Mit 0:5 deklassierte Manchester United auswärts Bayer Leverkusen und feierte den höchsten Auswärtssieg seit dem 25. September 1957, als man mit den legendären Busby Babes in Vorrunde Eins die Shamrock Rovers ausschaltete. Seitdem konnte keine andere Generation Uniteds einen solchen Sieg in der Champions League feiern – bis am... Mehr lesen
Von allen Experten des Landes wird Red Bull Salzburg schon jetzt als das Team bezeichnet, das 2013/14 niemand aufhalten wird. Zwei Niederlagen gegen die Admira und Rapid dämpften die Salzburger Euphorie nun ein wenig. Vorsichtig, fast sanft versucht man nun der Schmidt-Elf eine Prise Verunsicherung anzudichten. Dies ist jedoch... Mehr lesen
Der SK Rapid empfängt heute den FC Thun und machte am vergangenen Sonntag die perfekte Werbung für ein möglichst volles Ernst-Happel-Stadion. Was kann man von Rapid gegen den aktuellen Tabellensechsten der Schweizer Liga erwarten? Was machte die Barisic-Elf gegen Salzburg richtig? Und wie wird die restliche Herbstsaison der Grün-Weißen... Mehr lesen
Die Europa League geht in die fünfte Runde. abseits.at präsentiert vier spannende Paarungen. Girondins Bordeaux – Eintracht Frankfurt Hinspiel: 0:3 So sehr sich die Fans von Eintracht Frankfurt auch über die seltenen Europacupspiele freuen – am Donnerstag werden zehntausend Anhänger nach Frankreich reisen -, so wenig gut tut... Mehr lesen
Am fünften Spieltag der Champions League musste Borussia Dortmund gegen Napoli gewinnen um noch eine Chance auf die KO-Phase zu haben. In einer unterhaltsamen Partie gewannen die Deutschen dank Toren von Marco Reus, Jakub Blaszczykowski und Pierre-Emerick Aubameyang schließlich 3:1. Für die Gäste traf Lorenzo Insigne. Der Fokus dieses... Mehr lesen
In einem interessanten Spiel war die Austria lange Zeit unterlegen, konnte sich aber dennoch einen Punkt sichern. Dabei starteten sie furios in die Partie, waren zu Beginn kurzzeitig sogar die bessere Mannschaft und führten plötzlich 1:0. Danach aber zeigte sich die kollektive und individuelle Stärke Portos, das das Spielgeschehen... Mehr lesen
Die Gruppenphase der Champions League nähert sich mit rasanten Schritten ihrem Ende. Am vorletzten Spieltag gilt es für viele Vereine, die Weichen auf Aufstieg zu stellen, um auch im Frühjahr an der Königsklasse teilzunehmen. Abseits.at stellt drei spannende Partien vor. CSKA Moskau – Bayern München Hinspiel: 0:3 Für den... Mehr lesen
Red Bull Salzburg ist durch, Rapid trachtet nach der letzten Chance auf ein Endspiel in Kiev und die Austria möchte endlich ihr erstes Tor in der UEFA Champions League erzielen. Aber wie sind die Gegner der österreichischen Mannschaften drauf und wie verliefen die letzten Wochen von Porto, Thun und... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil unseres Leistungschecks schauen wir David Alaba auf die Beine, der beim 3:0-Auswärtssieg über... Mehr lesen
Die Gruppenphase der Champions League nähert sich mit rasanten Schritten ihrem Ende. Am vorletzten Spieltag gilt es für viele Vereine, die Weichen auf Aufstieg zu stellen, um auch im Frühjahr an der Königsklasse teilzunehmen. abseits.at stellt drei spannende Partien vor. Borussia Dortmund – Napoli Hinspiel: 1:2 Will Borussia... Mehr lesen
Am Wochenende kam es in der deutschen Bundesliga zum Aufeinander-treffen zweier Mannschaften am Tabellenende. Der SC Freiburg empfing die Braunschweiger Eintracht und gewann das Kellerduell schlussendlich mit 1:0. Einer der Schlüssel zum Erfolg: das Pressing der Breisgauer, das von Trainer Christian Streich in den letzten Partien etwas verändert worden... Mehr lesen
Während im deutschsprachigen Raum alles dem Topspiel in der deutschen Bundesliga zwischen Borussia Dortmund und Bayern München entgegenfieberte, fand auf der Insel ebenfalls ein Spitzenspiel statt. Tabellenführer Arsenal empfing den Dritten aus Southampton. Beide Mannschaften imponierten dabei mit gutem Pressing. Die Saints gelten als Überraschungsteam der Saison, was vor... Mehr lesen
Heute findet das Topspiel des Tages in der Bundesliga statt – und ist dort womöglich das entscheidende Spiel in dieser Saison. Schon vorzeitig konnte sich der FC Bayern mit vier Punkten absetzen und führt die Liga an. Gewinnen sie in Dortmund, wäre dies schon eine Vorentscheidung. Doch Jürgen Klopp... Mehr lesen
Die internationalen Ligen kommen nach der Länderspielpause wieder in die Gänge und es gibt zahlreiche Topspiele, die vorab genauer betrachtet werden müssen. abseits.at analysiert in Kooperation mit bet-at-home.com die interessantesten Partien der deutschen Bundesliga und der englischen Premier League! Borussia Dortmund – FC Bayern München Samstag, 23.11. |... Mehr lesen
Städte und Familien teilen sich in zwei Lager, neunzig Minuten lang geht es nicht um Sieg, Unentschieden oder Niederlage – es geht um Ruhm und Ehre. Kein Sieg schmeckt süßer als jener im Derby. „Echte“ und historisch bedeutende Derbys sind hierzulande zur Rarität geworden. Doch außerhalb der Grenzen Österreichs... Mehr lesen
Städte und Familien teilen sich in zwei Lager, neunzig Minuten lang geht es nicht um Sieg, Unentschieden oder Niederlage – es geht um Ruhm und Ehre. Kein Sieg schmeckt süßer als jener im Derby. „Echte“ und historisch bedeutende Derbys sind hierzulande zur Rarität geworden. Doch außerhalb der Grenzen Österreichs... Mehr lesen
Gestern wurde der ehemalige ägyptische Fußballstar Mohamed Zidan in Abwesenheit von einem ägyptischen Gericht zu sechs Jahren Haft verurteilt. Der 41-fache Nationalspieler soll beim Kauf von Immobilien gefälschte Schecks ausgestellt haben. Wir beleuchten noch einmal die Karriere des ehemaligen deutschen Bundesligaspielers und erklären, weshalb dem damaligen Nationalhelden in seiner... Mehr lesen
Am kommenden Samstag trifft Borussia Dortmund auf den FC Bayern München. Drei Tage vor dem Spitzenspiel der deutschen Bundesliga erreichten die Verantwortlichen der Schwarzgelben allerdings zwei Hiobsbotschaften. Mats Hummels und Marcel Schmelzer verletzten sich im freundschaftlichen Länderspiel gegen England und fallen aus. Damit fällt die gesamte Viererkette, mit der... Mehr lesen
Nach der 0:4-Niederlage gegen den FC Bayern war beim FC Barcelona der Sündenbock für viele Fans und Medien schnell gefunden. Der junge Marc Bartra, ohnehin nur wegen Verletzungen der eigentlichen Stammspieler überhaupt in die Stammelf gerutscht, wurde sehr scharf kritisiert und als untauglich für dieses hohe Niveau beurteilt. Einige... Mehr lesen
Das Thema „Kießling und die deutsche Nationalmannschaft“ ist eines der am öftesten und heiß diskutiertesten Themen. Nahezu jeder Experte oder Prominente im Bereich Sport, der in Deutschland was auf sich hält, hat bereits seine Meinung zu diesem Thema kundgetan. Vielen mangelt es dabei an einer stringenten Argumentation, wo konstruktiv... Mehr lesen
Heute Abend wird´s spannend, denn es stehen die Rückspiele der Playoffs am Programm! Die letzten vier europäischen Mannschaften werden sich für die Weltmeisterschaft qualifizieren, während für ihre Gegner nach einer langen Qualifikation der Traum Brasilien platzen wird. Wir werden uns von einigen Stars und interessanten Teams verabschieden müssen, insbesondere... Mehr lesen
Heute Abend wird´s spannend, denn es stehen die Rückspiele der Playoffs am Programm! Die letzten vier europäischen Mannschaften werden sich für die Weltmeisterschaft qualifizieren, während für ihre Gegner nach einer langen Qualifikation der Traum Brasilien platzen wird. Wir werden uns von einigen Stars und interessanten Teams verabschieden müssen, insbesondere... Mehr lesen
Das Thema „Kießling und die deutsche Nationalmannschaft“ ist eines der am öftesten und heiß diskutierten Themen. Nahezu jeder Experte oder Prominente im Bereich Sport, der in Deutschland was auf sich hält, hat bereits seine Meinung zu diesem Thema kundgetan. Vielen mangelt es dabei an einer stringenten Argumentation, wo konstruktiv... Mehr lesen
Die WM-Qualifikation geht in ihre entscheidende Phase und mittlerweile ist auch klar, dass zahlreiche Weltstars in Brasilien fehlen werden. abseits.at wirft einen Blick auf die bekanntesten Fußballnationen, die die WM im kommenden Sommer vor dem Fernseher verfolgen werden und zeigt, auf welche interessanten Kicker wir deshalb verzichten müssen. Um... Mehr lesen
Das Thema „Kießling und die deutsche Nationalmannschaft“ ist eines der am öftesten und heiß diskutierten Themen. Nahezu jeder Experte oder Prominente im Bereich Sport, der in Deutschland etwas auf sich hält, hat bereits seine Meinung zu diesem Thema kundgetan. Vielen mangelt es dabei an einer stringenten Argumentation, wo konstruktiv... Mehr lesen
Wir lieben Fußball und wir lieben gute Dokumentationen. Wir wollen euch deshalb von Zeit zu Zeit die unserer Meinung nach besten Fußball-Dokumentationen vorstellen. Für den mittlerweile 30. Teil unserer Doku-Reihe haben wir uns ein ganz besonderes Highlight aufgehoben! Der in Sarajevo geborene und vielfach ausgezeichnete Filmregisseur Emir Kusturica drehte... Mehr lesen
Im gestrigen WM-Qualifikations-Playoff trennten sich Island und Kroatien in Reykjavik mit 0:0. Damit lebt die Chance für Island weiter, erstmals zu einer Weltmeisterschaftsendrunde zu fahren. Auch wenn die Kroaten das Spiel im Griff hatten und alles nach einem angerichteten Endspiel in Zagreb aussieht, muss die Elf von Niko Kovac... Mehr lesen
Es ist kein Novum, dass Mario Barwuah Balotelli die Schlagzeilen der italienischen Gazetten beherrscht. Allerdings sind es üblicherweise ausschließlich Eskapaden aus seinem Privatleben, die das Enfant Terrible in den Mittelpunkt des Interesses rücken, und nicht eine anhaltende Formkrise. Der 22. September war der Knackpunkt in der aktuellen Saison des... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil unseres Leistungschecks sahen wir David Alaba und Emanuel Pogatetz auf die Beine, nun... Mehr lesen
Auch am vierten Europacupspieltag konnten Österreichs Vertreter Erfolge feiern, sodass die Top-15 in der UEFA-Fünfjahreswertung und der damit verbundene fünfte internationale Startplatz weiter abgesichert wurden. Die Ausgangslage stellt sich mittlerweile so gut dar, dass ein Rückfall als höchst unwahrscheinlich zu bezeichnen ist. 12. Griechenland Mit dem knappen Heimsieg über... Mehr lesen
Alexis Sanchez galt als Witzfigur. Nach einer guten Anfangsphase beim FC Barcelona plagte er sich mit Verletzungen, verschoss Großchancen am laufenden Band und wurde plötzlich als Flop abgestempelt. Die außerordentlich beliebte Fernsehserie „Crackoviá“ im katalanischen Fernsehen nahm immer wieder seine Schwalben und seine angebliche Unfähigkeit Fußball zu spielen aufs... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil unseres Leistungschecks blicken wir auf David Alaba, der beim historischen Sieg gegen den... Mehr lesen
Wir lieben Fußball und wir lieben gute Dokumentationen. Wir wollen euch deshalb von Zeit zu Zeit die unserer Meinung nach besten Fußball-Dokumentationen vorstellen. Im 28. Teil unserer Doku-Reihe stellen wir euch die ZDF-Dokumentation „Liga der Milliardäre – Fußball in der Ukraine“ vor. Das Team ging der Frage nach, warum... Mehr lesen
Wie in jeder Woche liefern wir euch auch heute eine Vorschau auf einige der interessantesten Spiele aus internationalen Ligen. Heute blicken wir nach England und Italien. In Kooperation mit bet-at-home.com informieren wir euch über Details zu den Spielen, die am heutigen Sonntag für Aufsehen sorgen können und liefern euch... Mehr lesen
Der SK Rapid Wien verspielte seine wohl letzte realistische Chance auf die Teilnahme am Sechzehntelfinale der Europa League. Dies hört sich zunächst hart an, doch die Hütteldorfer verkauften sich noch teurer als beim Auswärtsspiel in Genk. Dennoch gab es Probleme im Spiel der Grün-Weißen, die einen vollen Erfolg gegen... Mehr lesen
Vereinstreue, Engagement und Identifikation fordern die Anhänger von ihren Spielern. In einer Welt des Wettkampfes und des Geldes müssen diese aber oft zweitrangig sein. Vereinswechsel in bessere finanzielle und sportliche Perspektiven sind an der Tagesordnung. So ist Fußball. Aber es gibt auch Ausnahmen: Kicker, die selber Fans ihrer Farben... Mehr lesen
José Mourinhos Personalentscheidungen haben schon oft für Aufsehen gesorgt. Bei Real Madrid verbannte er in Topspielen gerne Mesut Özil auf den Flügel, Kapitän Iker Casillas wurde in der letzten Saison sogar gänzlich ausgemustert und fand sich auf der Bank wieder. In dieser Saison musste Juan Manuel Mata auf die... Mehr lesen
Die Europa League geht in die vierte Runde. Abseits.at präsentiert vier spannende Paarungen. APOEL Nikosia – Girondins Bordeaux Hinspiel: 1:2 Vor anderthalb Jahren stand APOEL Nikosia noch im Viertelfinale der Champions League, doch momentan ist der zypriotische Paradeverein in der heimischen Meisterschaft nicht mehr als Mittelmaß und hält nach... Mehr lesen
Das Duell zwischen Juventus Turin, dem italienischen Meister, und Real Madrid stellte das Highlight des dritten und vierten Champions-League-Spieltages dar. Juve stand unter Zugzwang, hingegen ging es für Real bereits um den Gruppensieg. In Madrid hatte Real gewonnen, allerdings ohne restlos zu überzeugen. Sie kreierten durchaus einige Chancen gegen... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil unseres Leistungschecks schauten wir David Alaba und Zlatko Junuzovic auf die Beine, nun... Mehr lesen
Wie auch wenige Wochen zuvor im Kaukasus, konnten auch die Flüge zu den beiden letzten Spielen der österreichischen Nationalmannschaft im Zuge der der WM-Qualifikation 2014 schon lange im Voraus gebucht werden. So konnte man doch einiges an Reisekosten sparen, zumal Skandinavien ja nicht unbedingt als billiges Pflaster gilt. Den... Mehr lesen
Seit 2011 spielt Marcel Ritzmaier in den Niederlanden. Zunächst kickte er in der Jungend von PSV Eindhoven, ehe er im Jänner 2012 offiziell in den Profikader hinaufgezogen wurde. Im Sommer wurde der 20-Jährige schließlich zum SC Cambuur-Leeuwarden verliehen um Spielpraxis in der Eredivisie zu sammeln. abseits.at wirft einen Blick... Mehr lesen
In der Champions League steht der zweite Teil der Doppelrunde auf dem Programm. Einige Mannschaften können bereits einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale machen, während andere um das Weiterkommen bangen müssen. Abseits.at stellt drei spannende Begegnungen des dritten Spieltags vor. Barcelona – AC Milan Hinspiel 1:1 Trotz des mittlerweile... Mehr lesen
Neben den beiden Topteams Bayern München und Borussia Dortmund, ist Bayer Leverkusen die Mannschaft der Stunde in der deutschen Bundesliga. Mit 25 Punkten aus elf Spielen liegen sie drei Punkte hinter Dortmund, vier hinter den Bayern und haben schon jetzt sechs Punkte Vorsprung auf Platz vier – dazu kommen... Mehr lesen
In der Champions League steht der zweite Teil der Doppelrunde auf dem Programm. Einige Mannschaften können bereits einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale machen, während andere um das Weiterkommen bangen müssen. Abseits.at stellt drei spannende Begegnungen des dritten Spieltags vor. Juventus Turin – Real Madrid Hinspiel: 1:2 Im ewig... Mehr lesen
Nach dem tragischen Rücktritt von Tito Vilanova übernahm Gerardo Martino das Amt des Cheftrainers des FC Barcelona. Als Schüler von Marcelo Bielsa, der ebenfalls Pressingfußball und Kurzpassspiel predigt, verknüpfte sich mit ihm die Erwartung, Barcelona erneut an die Spitze des Weltfußballs zu führen. Obwohl Martinos Ansichten den Idealen von... Mehr lesen
Vereinstreue, Engagement und Identifikation fordern die Anhänger von ihren Spielern. In einer Welt des Wettkampfes und des Geldes müssen diese aber oft zweitrangig sein. Vereinswechsel in bessere finanzielle und sportliche Perspektiven sind an der Tagesordnung. So ist Fußball. Aber es gibt auch Ausnahmen: Kicker, die selber Fans ihrer Farben... Mehr lesen
In dieser neuen Artikelserie wollen wir euch die größten Comebacks der Fußballgeschichte vorstellen. Welche Mannschaften gaben komfortable Führungen aus der Hand, welche Teams schafften das Unmögliche und egalisierten mit großem Kampfgeist einen Rückstand? An einige Aufholjagden werdet ihr euch gut erinnern können, andere wiederum sind weniger bekannt. Sofern vorhanden,... Mehr lesen
In dieser neuen Artikelserie wollen wir euch die größten Comebacks der Fußballgeschichte vorstellen. Welche Mannschaften gaben komfortable Führungen aus der Hand, welche Teams schafften das Unmögliche und egalisierten mit großem Kampfgeist einen Rückstand? An einige Aufholjagden werdet ihr euch gut erinnern können, andere wiederum sind weniger bekannt. Sofern vorhanden,... Mehr lesen
In der Europa-League-Gruppenphase ist bereits die Hälfte der Spiele absolviert. abseits.at zieht Bilanz und analysiert, welche Mannschaften bereits mit dem Sechzehntelfinale planen dürfen und wo noch gezittert wird. Regelkunde Weisen zwei Vereine nach dem Abschluss der Gruppenphase dieselbe Punktanzahl auf, erfolgt die Reihung nach folgenden Kriterien: – Punkte... Mehr lesen
Zurzeit liegt der Arsenal FC auf Platz 1 der englischen Liga, nachdem er in den vergangenen Jahren eher um Platz 4 mitgespielt hatte und wegen den regelmäßigen Abgängen von Schlüsselspielern zu Saisonende fast zu einem Ausbildungsverein zu verkommen schien. Als ursächlich für den Aufschwung wird oftmals der Transfer Mesut... Mehr lesen
In der Europa-League-Gruppenphase ist bereits die Hälfte der Spiele absolviert. Abseits.at zieht Bilanz und analysiert, welche Mannschaften bereits mit dem Sechzehntelfinale planen dürfen und wo noch gezittert wird. Regelkunde Weisen zwei Vereine nach dem Abschluss der Gruppenphase dieselbe Punktanzahl auf, erfolgt die Reihung nach folgenden Kriterien: – Punkte... Mehr lesen
Beim BVB sorgt – mal wieder – ein Jungstar dank seiner guten Entwicklung unter Jürgen Klopp für Furore. Doch dieses Mal ist es keine überraschende Neuverpflichtung wie Shinji Kagawa, Kevin Großkreutz oder Robert Lewandowski, sondern ein Spieler aus der zweiten Mannschaft; ein Schmelzer, wenn man so möchte. Eventuell ist... Mehr lesen
In der Champions-League-Gruppenphase ist bereits die Hälfte der Spiele absolviert. abseits.at zieht Bilanz und analysiert, welche Mannschaften bereits mit dem Achtelfinale planen dürften und wo noch gezittert wird. Regelkunde Weisen zwei Vereine nach dem Abschluss der Gruppenphase dieselbe Punktanzahl auf, erfolgt die Reihung nach folgenden Kriterien: – Punkte... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir uns gestern die Leistungen von Martin Harnik, Emanuel Pogatetz und Christian Fuchs ansahen, widmen... Mehr lesen
In der Champions-League-Gruppenphase ist bereits die Hälfte der Spiele absolviert. abseits.at zieht Bilanz und analysiert, welche Mannschaften bereits mit dem Achtelfinale planen dürften und wo noch gezittert wird. Regelkunde Weisen zwei Vereine nach dem Abschluss der Gruppenphase dieselbe Punktanzahl auf, erfolgt die Reihung nach folgenden Kriterien: – Punkte... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Am 10. Spieltag kam es zum Duell zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Nürnberg,... Mehr lesen
Der insgesamt 167. Liga-Clásico war der erste „el Clásico“ seit über drei Jahren ohne die Beteiligung von Pep Guardiola oder José Mourinho. Wir werfen einen Blick auf die Taktik der Mannschaften sowie auf die Umstände dieses vielleicht größten und prestigeträchtigsten Duells im Vereinsfußball. Viele personelle Veränderungen bei beiden Vereinen... Mehr lesen
Österreichs Europacupvertreter lieferten erneut eine starke Leistung ab und sammelten mehr Punkte als die konkurrierenden Nationen. Während Salzburgs Aufstieg nur mehr Formsache ist, darf sich nun auch Rapid realistische Hoffnungen auf das Weiterkommen machen. 12. Griechenland Eine wahre Wasserschlacht lieferten sich Benfica und Olympiakos. Letztlich endete das Spiel... Mehr lesen
In Kooperation mit bet-at-home.com präsentieren wir euch regelmäßig die interessantesten Spiele der nächsten Tage. SC Freiburg – Hamburger SV Sonntag, 15:30 Uhr | Mage-Solar-Stadion, Freiburg Der SC Freiburg kommt weiterhin nicht aus den Startlöchern. Das Team findet sich derzeit auf dem vorletzten Platz der deutschen Bundesliga wieder und... Mehr lesen
Die Bilanz Götzes der letzten zwei Spiele: vier Torvorlagen, dazu ein Tor und ein Lattentreffer. Und das alles in nicht einmal 90 Minuten. Grund genug sich die Rolle des Nationalspielers mal genauer anzusehen. Die Grundposition zwischen den Linien Mario Götze agierte in den letzten beiden Spielen vermehrt aus den... Mehr lesen
Red Bull Salzburg sammelt derzeit auch außerhalb der österreichischen Grenzen Punkte wie am Fließband. In der dritten Runde der UEFA Europa League besiegte der österreichische Tabellenführer im heimischen Stadion Standard Lüttich mit 2:1. Es war dies der dritte Sieg im dritten Spiel. Vor 14.800 Zuschauern hatten die Bullen lange... Mehr lesen
Die Europa League geht in die dritte Runde. Abseits.at präsentiert vier spannende Paarungen. Eintracht Frankfurt – Maccabi Tel-Aviv Bisher keine direkten Duelle Im Hessenland grassiert das Europacupfieber. Nach den Auftakterfolgen der Eintracht über Girondins Bordeaux und APOEL Nikosia wartet nun das Duell gegen den vermeintlich ersten... Mehr lesen
Nachdem wir bereits den Verein KRC Genk und das Standing desselben in Belgien und Europa analysierten, werfen wir nun einen Blick auf die homogene Mannschaft des belgischen Tabellenvierten. Der niederländische Trainer Mario Been hat eine mehr als schlagkräftige Truppe zur Verfügung, die bekanntlich bereits Dynamo Kiev und den FC... Mehr lesen
Im ersten Teil unserer Vereins- und Teamanalyse über Rapid-Gegner KRC Genk nehmen wir den Verein aus der 65.000-Einwohnerstadt aus der belgischen Provinz Limburg genauer unter die Lupe. Wie stark sind die „Genkis“ in der belgischen Meisterschaft, was erreichten sie bereits in Europa und was waren die größten Erfolge des... Mehr lesen
Mit 0:3 verlor die Austria zuhause gegen das spanische Spitzenteam Atlético Madrid. Dabei waren sie nicht nur individuell unterlegen, sondern litten einerseits unter dem Spielverlauf und andererseits unter der taktischen Ausrichtung der Spanier. Diese standen ungemein stabil, ließen bis auf zwei Situationen eigentlich nur Halbchancen zu und waren offensiv... Mehr lesen
Als einer der wenigen österreichischen Fußballer, die für den ruhmreichen FC Barcelona spielen durften, ist Hans Krankl ein Platz in den Gedanken seiner Landsleute sicher. Wir werfen in dieser historischen Spieleranalyse einen Blick auf die Zeit Krankls in Katalonien. 1977/1978: Krankl erzielt zahlreiche wichtige Tore für Rapid Wien und... Mehr lesen
Am Donnerstag trifft Red Bull Salzburg zu Hause auf Standard Lüttich und kann mit einem vollen Erfolg einen gewaltigen Schritt Richtung Gruppensieg machen. Vor dieser Begegnung haben die Salzburger fünf Punkte Vorsprung auf die als Mitfavoriten gehandelten Belgier, die aus den ersten beiden Gruppenspielen nur einen mageren Punkt holten.... Mehr lesen
Am Donnerstag trifft Red Bull Salzburg zu Hause auf Standard Lüttich und kann mit einem Sieg einen gewaltigen Schritt Richtung Gruppensieg machen. Vor dieser Begegnung haben die Salzburger fünf Punkte Vorsprung auf die als Mitfavoriten gehandelten Belgier, die aus den ersten beiden Gruppenspielen nur einen Punkt holten. Wir stellen... Mehr lesen
In der Champions League steht eine Doppelrunde auf dem Programm. Einige Mannschaften können bereits einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale machen, während andere um das Weiterkommen bangen müssen. Abseits.at stellt drei interessante Begegnungen des dritten Spieltags vor. Real Madrid – Juventus Turin Letztes direktes Duell: 0:2 und 1:2... Mehr lesen
Am dritten Spieltag der Gruppenphase der UEFA Champions League empfängt die Wiener Austria im Ernst Happel Stadion Atletico Madrid. Unter Diego Simeone etablierten sich die Spanier hinter dem FC Barcelona und Real Madrid als klare dritte Kraft in der Primera Division. Während die beiden Großklubs vor allem in Ballbesitz... Mehr lesen
Am dritten Spieltag der Gruppenphase der UEFA Champions League empfängt die Wiener Austria im Ernst Happel Stadion Atletico Madrid. In der recht ausgewogenen Gruppe G sind die Spanier wohl das bekannteste Team. 2010 gewannen sie die erste Auflage der Europa League und gelten hinter dem FC Barcelona und Real... Mehr lesen
In der Champions League steht eine Doppelrunde auf dem Programm. Einige Mannschaften können bereits einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale machen, während andere um das Weiterkommen bangen müssen. Abseits.at stellt drei spannende Begegnungen des dritten Spieltags vor. Arsenal – Borussia Dortmund Letztes direktes Duell: 2:1 und 1:1 (Champions-League-Gruppenphase 2011/12)... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Am 9. Spieltag kam es zum Aufeinandertreffen zwischen dem FC Bayern München und dem 1. FSV... Mehr lesen
Wer ist eigentlich Florian Grillitsch? Hierzulande ist der 18-jährige Neunkirchener noch nicht vielen ein Begriff, doch in Deutschland erarbeitet sich der offensive Mittelfeldspieler, der auch als Stürmer und am Flügel aufgeboten werden kann, langsam aber sicher einen Ruf. In den ersten fünf A-Jugendspielen der laufenden Saison für Werder Bremen... Mehr lesen
Wie in jeder Woche liefern wir euch auch heute eine Vorschau auf einige der interessantesten Spiele aus internationalen Ligen. Heute blicken wir nach Deutschland und England. In Kooperation mit bet-at-home.com informieren wir euch über Details zu den Spielen, die wichtigsten Ausfälle und den aktuellen Wettquoten. Eintracht Braunschweig –... Mehr lesen
Diesen Sommer zahlte der AS Monaco Unsummen für neue Spieler. Insgesamt über 166 Millionen Euro haben die Monegassen ausgegeben, davon war der Falcao-Einkauf mit 60 Millionen einer der spektakulärsten des ganzen Sommers – und der Transfer von James Rodriguez wurde dabei wohl am Kritischsten betrachtet. Kaum einer kannte den... Mehr lesen
Adnan Januzaj ist aktuell ein riesiges Thema in den englischen und internationalen Medien. Seit dem Abgang von Sir Alex Ferguson kriselt es bei Manchester United, sie kommen nicht an die Form der vergangenen Saison heran und Wayne Rooney liebäugelt mit einem Abgang, während einige andere Akteure seit kurzem (Rio... Mehr lesen
Das „Superclásico“ gilt als das größte und wichtigste Fußballderby der Welt. Es steht für das Aufeinandertreffen der Arbeiterklasse (Boca) mit den oberen Zehntausend (River), für ein Derby, welches seit fast 100 Jahren existiert. Die letzte Begegnung zwischen den beiden Teams fand am 6.10. statt und wurde von den Boca... Mehr lesen
Die Roma spielt aktuell eine herausragende Hinrunde in der Serie A. Mit sieben Siegen in sieben Partien liegen sie auf Platz 1 und sind auch in anderen Statistiken herausragend. So erhielten sie bislang nur ein einziges Gegentor, erzielten selbst aber 20 – beides Spitzenwert in der Liga. Wichtigster oder... Mehr lesen
Nach der bitteren 1:2-Niederlage gegen Schweden wird sich die österreichische Nationalmannschaft neue Ziele setzen müssen. Nach dem letzten Auswärtsspiel gegen die Färöer heißt es den Frust nach der knapp verpassten WM-Qualifikation abzuschütteln und die Europameisterschaft 2016 in Angriff zu nehmen. Dort könnte die ÖFB-Auswahl auf einen Debütanten treffen, der... Mehr lesen
Die großen europäischen Ligen pausierten zwar am vergangenen Wochenende, aber dafür ging es in der WM-Qualifikation ans Eingemachte. Der letzte Spieltag verspricht in einigen Partien große Spannung, denn es geht noch um die begehrten Plätze für Brasilien. abseits.at analysiert in Kooperation mit bet-at-home.com die interessantesten Partien des bevorstehenden Quali-Abends!... Mehr lesen
In der vergangenen Saison erreichte David Alaba den Fußballolymp; und das im Alter von nur 21 Jahren. Für viele ist er bereits jetzt einer der besten Linksverteidiger der Welt, für so manchen vielleicht sogar der beste. Sein Vordermann hingegen gilt gar als einer der besten Spieler der Welt und... Mehr lesen
Das war eine Europacuprunde ganz nach dem Geschmack der österreichischen Fußballfans. Sowohl Salzburg als auch Rapid und die Austria konnten wichtige Punkte einfahren und den Platz innerhalb der Top-15 weiter festigen. Nun darf sogar vom kollektiven Aufstieg in die KO-Runde geträumt werden. 12. Schweiz Konnten die eidgenössischen Vertreter zum... Mehr lesen
In der vergangenen Saison erreichte David Alaba den Fußballolymp; und das im Alter von nur 21 Jahren. Für viele ist er bereits jetzt einer der besten Linksverteidiger der Welt, für so manchen vielleicht sogar der beste. Sein Vordermann hingegen gilt gar als einer der besten Spieler der Welt und... Mehr lesen
In der vergangenen Saison erreichte David Alaba den Fußballolymp; und das im Alter von nur 21 Jahren. Für viele ist er bereits jetzt einer der besten Linksverteidiger der Welt, für so manchen vielleicht sogar der beste. Sein Vordermann hingegen gilt gar als einer der besten Spieler der Welt und... Mehr lesen
Vereinstreue, Engagement und Identifikation fordern die Anhänger von ihren Spielern. In einer Welt des Wettkampfes und des Geldes müssen diese aber oft zweitrangig sein. Vereinswechsel in bessere finanzielle und sportliche Perspektiven sind an der Tagesordnung. So ist Fußball. Aber es gibt auch Ausnahmen: Kicker, die selber Fans ihrer Farben... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir gestern die Leistungen von David Alaba und Emanuel Pogatetz analysierten, widmen wir uns heute... Mehr lesen
Heimsiege gegen die Slowakei und Liechtenstein – dann hat die griechische Nationalmannschaft zumindest einen Playoff-Platz, wenn nicht sogar das WM-Ticket sicher. Der einzige verbliebene Gegner der Griechen ist Bosnien, doch die „Ethniki“ hat eine neue Wunderwaffe, die in der Saison 2013/14 noch für viel Furore sorgen wird. Der Name... Mehr lesen
Die Zwangsversetzung in die „Division Three“, die vierthöchste Spielklasse Schottlands, war für die traditionsreichen Rangers aus Glasgow ein heftiger Schlag ins Gesicht. Mit einem Schlag verlor der schottische Fußball gewaltig an Charisma und die gesamte Fußballwelt verlor eines der ältesten und das am häufigsten ausgetragene Derby der Welt. Doch... Mehr lesen
Bayern München gewann am siebenten Spieltag etwas unspektakulär mit 1:0 gegen Wolfsburg. Die Presse diskutierte über Schweinsteigers angebliche Tätlichkeit an Diego und über Bayerns „Schiri-Bonus“. Wir beschäftigen uns lieber mit etwas Interessantem: Bayerns Spielaufbau und insbesondere die Rolle der Außenverteidiger gegen das mannorietiert gespielte 4-4-2, dem Standard-Defensivsystem der deutschen... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. David Alaba schaffte es am achten Spieltag bereits zum dritten Mal in die kicker-Elf des Tages!... Mehr lesen
Mit ihrem neuen Trainer Bert van Marwijk feiern die Hanseaten einen Kantersieg in Franken. Waren die Hamburger unter Ex-Coach Fink äußert schlecht in die Saison gestartet (nur ein Sieg gegen Braunschweig), zeigten sie gestern eine ansprechende Leistung und gewannen verdient. Der HSV der letzten Wochen und unter Fink allgemein... Mehr lesen
Das Transferfenster ist nun seit über einem Monat geschlossen, aber es gibt eine Menge Spieler, die weiterhin auf der Suche nach einem Verein sind. Diese „Free Agents“ dürfen auch momentan noch einen Verein suchen, weil sie nicht von einem anderen Verein übertreten müssten. abseits.at sieht sich auf dem internationalen... Mehr lesen
Bereits gestern gab es in der ukrainischen Liga einen Kantersieg: Meister Shakhtar Donetsk besiegte Arsenal Kiev mit 7:0. Heute kam es zum zweiten Aufeinandertreffen dieser beiden Städte in der zwölften Runde der ukrainischen Premier League. Und Rapid-Gegner Dynamo Kiev gestaltete sein Spiel sogar noch klarer… In den letzten Ligaspielen... Mehr lesen
Als es gestern Abend für Manchester United im Stadion Of Light gegen den AFC Sunderland schon düster aussah, trat einer auf den Plan, der das erste Mal in der Startelf der Red Devils stand. Der junge Belgier Adnan Januzaj erzielte beim Stand von 0:1 aus Sicht von Man United... Mehr lesen
Nach starkem Saisonstart schien es, als ob der Lauf von Liverpool nach Niederlagen gegen Southampton und gegen Manchester United im League Cup zu Ende wäre. Gegen Sunderland gelang letzten Sonntag aber wieder ein überzeugender Sieg. Trainer Brendan Rodgers rief danach dazu auf, wieder eine Erfolgsserie zu starten. Ganz andere... Mehr lesen
In Kooperation mit bet-at-home.com präsentieren wir euch regelmäßig die interessantesten Spiele der nächsten Tage. Borussia Mönchengladbach – Borussia Dortmund Samstag, 15:30 Uhr | Stadion im Borussia-Park, Mönchengladbach Nachdem Dortmund vergangenen Dienstag in der Champions League erwartungsgemäß anschreiben konnte, steht für den aktuellen Tabellenführer der Deutschen Bundesliga nun das... Mehr lesen
Wir lieben Fußball und wir lieben gute Dokumentationen. Wir wollen euch deshalb von Zeit zu Zeit die unserer Meinung nach besten Fußball-Dokumentationen vorstellen. Die deutsche Bundesliga machte in den vergangenen Jahren einen gewaltigen Sprung nach vorne und es kommt nicht von ungefähr, dass mit Bayern München und Borussia Dortmund... Mehr lesen
Die österreichischen Fußballfans können auf eine erfolgreiche Europacup-Woche zurückblicken, denn die drei heimischen Vertreter holten fünf Punkte aus drei Partien und verloren somit kein einziges Spiel. Den beiden Wiener Vertretern gelang gegen favorisierte Konkurrenten aus dem Osten jeweils ein Unentschieden, während Red Bull Salzburg gegen Esbjerg fB voll anschrieb... Mehr lesen