Flop in Wien, Star in Schottland und den Niederlanden: Die Karriere des Jan Vennegoor of Hesselink
Die meisten kennen den mittlerweile 34-jährigen holländischen Stürmer – sein Name stammt übrigens vom Zusammenschluss zweier Bauernhöfe in der Gegend um Enschede, als die beiden Familien „Vennegoor“ und „Hesselink“ heirateten – von seinen Glanzzeiten bei Twente Enschede, PSV Eindhoven oder Celtic Glasgow. 1993 wurde er von Twente Enschede unter... Mehr lesen
Verlorene Weltklassespieler (8) – Omar Sahnoun
In dieser Serie gehen wir auf einzelne Weltklassetalente ein, die auf dem Sprung standen – und ihn nicht schafften. Zumeist waren es persönliche Tragödien, Verletzungen oder einfach die Umstände ihrer Karriere: Die Aussage „Zur falschen Zeit am falschen Ort“ kann manchmal schmerzhaft wahr sein. Wir lassen die Karrieren diverser... Mehr lesen
Markante Leistungsdaten: Lewandowski genial, Ronaldo schwach, Hummels als Stehaufmännchen
Nach Bayern München konnte auch Borussia Dortmund einen spanischen Großklub im Champions-League-Halbfinale demontieren. Das 4:1 über Real Madrid ist als Sternstunde in der jüngeren Dortmunder Vergangenheit, vor allem aber in der Karriere von Robert Lewandowski zu werten. Doch auch andere Spieler wiesen interessante Leistungsdaten auf. Mit vier Toren war... Mehr lesen
Vorschau zum Europa-League-Halbfinale – Die Hinspiele
Die Europa League wartet mit einem bunten Semifinale auf. Mannschaften aus vier Nationen haben den Einzug ins Endspiel vor Augen. Basel – Chelsea Bisher keine direkten Duelle Ausnahmezustand in Basel! Zum ersten Mal steht der schweizerische Paradeclub des letzten Jahrzehnts im Semifinale des Europacups und bekommt es dort mit... Mehr lesen
20.Titel perfekt: Manchester United holt sich die Meisterschaft
Als Anthony Taylor das Spiel gegen Aston Villa abpfiff war es offiziell: Manchester United entthront den Erzrivalen und holt sich den Pokal von City zurück. Dank eines 3:0-Erfolgs gegen Aston Villa, wobei Topstürmer Robin van Persie einen lupenreinen Hattrick markierte, konnte sich das Team von Trainer Sir Alex Ferguson... Mehr lesen
Markante Leistungsdaten: Schweinsteiger als Architekt, Gomez als passiver Defensivarbeiter
Der 4:0-Sieg des FC Bayern über den FC Barcelona wird in die Geschichtsbücher eingehen. Wir behandelten den großartigen Erfolg der Münchner heute bereits ausführlich, gehen in diesem Artikel aber noch zusätzlich auf die markantesten Leistungsdaten der Protagonisten des gestrigen Abends ein. Die allgemeine Spielanlage des FC Bayern München verkörperte... Mehr lesen
Vorschau zum Champions-League-Halbfinale | Borussia Dortmund – Real Madrid
Im zweiten Semifinale der Champions League empfängt Borussia Dortmund auf Real Madrid. abseits.at hat alle wichtigen Infos. Bisherige Duelle 2012/13 – Champions-League-Gruppenphase: 2:1 und 2:2 2002/03 – Champions-League-Zwischenrunde: 1:1 und 1:2 1997/98 – Champions-League-Halbfinale: 0:2 und 0:0 Nach dem Duell der Crème de la Crème aus Bundesliga und Primera... Mehr lesen
David Alabas Rolle beim 4:0-Erfolg gegen den FC Barcelona
Der FC Bayern München gewann gegen den FC Barcelona überraschend deutlich mit einem 4:0. Einen wichtigen Teil an diesem Sieg trug auch David Alaba, der als Linksverteidiger gegen die Katalanen vor denkbar schwere Aufgaben gestellt wurde. Pedro als Rechtsaußen Das Beeindruckende war aber, dass der FC Barcelona seine Taktik... Mehr lesen
Dank ausgeprägter Physis und Manndeckungen – Bayern schlägt Barca 4:0
Ein historisches Spektakel bot der FC Bayern München im Halbfinale der UEFA Champions League gegen den FC Barcelona. Im Hinspiel in der Allianz Arena besiegte der deutsche Meister den kommenden spanischen in eindrucksvoller Art und Weise mit 4:0. Zwar bieten drei der vier Tore hinsichtlich der Schiedsrichterentscheidungen viel Diskussionsstoff,... Mehr lesen
Vorschau auf David Alabas Rolle gegen den FC Barcelona
David Alaba könnte heute Abend die vielleicht schwerste Aufgabe seiner Karriere bevorstehen. Im „Spiel des Jahres“ empfangen die Münchner Bayern den FC Barcelona, der 2009 und 2011 mit einer sehr ähnlichen Mannschaft die Champions League durch tolle Leistungen, insbesondere im offensiven Bereich, für sich entscheiden konnte. Alaba könnte in... Mehr lesen
Vorschau zum Champions-League-Halbfinale | FC Bayern München – FC Barcelona
Im Halbfinale der Champions League kommt es zum Duell der Giganten. Abseits.at wirft einen Blick auf die Überflieger aus Deutschland und Spanien. Bisherige Duelle 2008/09 – Champions-League-Viertelfinale: 0:4 und 1:1 1998/99 – Champions-League-Gruppenphase: 1:0 und 2:1 1995/96 – UEFA-Cup-Halbfinale: 2:1 und 2:2 Das für viele perfekte Finale findet also... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck , 30. Spieltag (Teil 1) – David Alaba zum fünften Mal im Team der Runde, Werder Bremen prolongiert die Krise
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Der FC Bayern München schoss sich vor dem Champions-League-Duell gegen den FC Barcelona warm und gewann... Mehr lesen
Verlorene Weltklassespieler (7) – Owen Hargreaves
In dieser Serie gehen wir auf einzelne Weltklassetalente ein, die auf dem Sprung standen – und ihn nicht schafften. Zumeist waren es persönliche Tragödien, Verletzungen oder einfach die Umstände ihrer Karriere: Die Aussage „Zur falschen Zeit am falschen Ort“ kann manchmal schmerzhaft wahr sein. Wir lassen die Karrieren diverser... Mehr lesen
Vorschau: Reds gegen Blues – der FC Chelsea muss an die Anfield Road
Es ist das Topspiel der 34. Runde in der englischen Premier League. Am Sonntag empfängt der Traditionsverein aus Liverpool den Londoner Spitzenklub an der Anfield Road. Für beide Teams geht es um viel mehr als nur Prestige. Wenn die berühmte Hymne „You’ll never walk alone“ erklingt, können wir uns... Mehr lesen
Top-Spiele am Wochenende (KW 16) – Europacup-Kämpfe in Deutschland und England
In Kooperation mit Interwetten präsentieren wir euch regelmäßig die interessantesten Spiele der nächsten Tage.   Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04 Samstag, 15:30 Uhr | Commerzbank-Arena, Frankfurt Fünf Spieltage vor Saisonende werden die Verhältnisse an der Spitze der Tabelle immer klarer – Bayern München ist längst Meister, Borussia Dortmund... Mehr lesen
Welcome to the Premier League | Cardiff City nach Jahren wieder 51 Jahren wieder erstklassig
Ein 0:0-Unentschieden am 43. Spieltag zu Hause gegen Charlton Athletic reichte Cardiff City um den Aufstieg in die Premier League zu fixieren. 51 Jahre mussten die Fans darauf warten, dass der walisische Hauptstadtklub wieder in der obersten Spielklasse mitmischen kann. Was darf man sich im kommenden Jahr von den... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Basel und Fenerbahçe im Halbfinale
Der Erfolgslauf des FC Basel geht weiter. Die Schweizer setzten sich in der Europa League gegen Tottenham durch und stehen nun im Semifinale, wo mit Chelsea die nächste prominente Hürde wartet. Auch Fenerbahçe schaffte den Sprung unter die letzten Vier. 11. Türkei Es war eine eigentümliche Stimmung, die im... Mehr lesen
Taktisch flexibler und defensiv sicherer – Andreazzoli verleiht AS Roma Stabilität
Am Mittwoch zog die AS Roma mit einem 3:2-Sieg gegen Inter Mailand ins Finale der Coppa Italia ein. Dort geht es in Rom – pikanterweise am Wochenende der Bürgermeisterwahl – gegen Erzrivale Lazio. Eine Europacup-Teilnahme ist für den dreimaligen italienischen Meister in Griffweite, zumal man in der Tabelle auch... Mehr lesen
2:0 bei Stoke: Manchester United mit weiterem Schritt in Richtung Meisterschaft
Nach dem 2:0-Auswärtserfolg bei Stoke City am 33. Spieltag, ist die Mannschaft von Trainer Sir Alex Ferguson am besten Weg zum 20.Mal englischer Meister zu werden. Mittlerweile beträgt der Vorsprung der Red Devils auf Manchester City, das ein Spiel weniger hat, stolze 15 Punkte – und für United stehen... Mehr lesen
Bayern etabliert sich langfristig in der Weltklasse: Ein Vergleich mit dem finanziell potenten VfL Wolfsburg
Der FC Bayern besiegte im DFB-Pokal-Halbfinale den VfL Wolfsburg mit 6:1 und fährt somit am 1.Juni zum Pokalfinale nach Berlin. Dass die Bayern in Deutschland derzeit das Maß aller Dinge sind, ist offensichtlich – die Münchner haben heuer die historische Chance auf den Titel-Hattrick. Gerade aufgrund des gestrigen Gegners... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 29. Spieltag (Teil 1) – Zlatko Junuzovic erzielt beim „Comeback“ gegen Fortuna Düsseldorf sein drittes Saisontor
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Wir sehen uns die Leistungen der SV-Werder-Bremen-Legionäre an, die auswärts gegen Fortuna Düsseldorf zu einem 2:2-Unentschieden... Mehr lesen
Top-Spiele in der Serie A: Vorschau auf Milan – Napoli und Lazio – Juventus
In Kooperation mit Interwetten präsentieren wir euch regelmäßig die interessantesten Spiele der nächsten Tage.   AC Mailand – SSC Neapel Sonntag, 20:45 Uhr | Stadio Giuseppe Meazza, Mailand Am 32. Spieltag steigen in Italien gleich zwei große Kracher. Zunächst kommt es am Sonntag in Mailand zum Aufeinandertreffen zwischen dem... Mehr lesen
Robert Almer bei Fortuna Düsseldorf auf dem Abstellgleis
Der Karriereverlauf des mittlerweile 29-jährigen Robert Almer klingt eigentlich vielversprechend. Nach einigen Zwischenstationen und Leihgeschäften, schaffte er 2008 den Sprung in die Kampfmannschaft von Austria Wien und absolvierte dort in 3 Jahren 21 Spiele. Er kam immer wieder zu sporadischen Einsätzen, der wirkliche Durchbruch blieb ihm aber verwehrt und... Mehr lesen
Vorschau: Krisentreff und der Kampf um Europa in der deutschen Bundesliga
In Kooperation mit Interwetten präsentieren wir euch regelmäßig die interessantesten Spiele der nächsten Tage.   1. FSV Mainz 05 – Hamburger SV Samstag, 15:30 Uhr | Coface-Arena, Mainz Sechs Spieltage vor Saisonschluss befinden sich sowohl Mainz als auch Hamburg in einer kleinen Krise. Beide Teams waren lange Zeit auf... Mehr lesen
Aleksandar Dragović trifft gegen die Hotspurs und steht im Halbfinale! Die besten Szenen und schönsten Tore der gestrigen Europa-League-Partien!
Der FC Basel steht im Halbfinale der Europa League, denn die Schweizer setzten sich nach einem 2:2-Unentschieden im Rückspiel gegen den Favoriten aus England im Elfmeterschießen durch! ÖFB-Legionär Aleksander Dragovic schoss knapp nach der Pause die zwischenzeitliche Führung zum 2:1 und machte damit seinen Fehler beim ersten Gegentor wieder... Mehr lesen
FC Barcelona und FC Bayern München im Halbfinale! Die besten Szenen und Tore der gestrigen Champions-League-Spiele!
Der FC Bayern München und der FC Barcelona setzten sich erwartungsgemäß in den Rückspielen gegen Juventus bzw. Paris Saint-Germain durch, allerdings erwartete die beiden Favoriten keineswegs ein Spaziergang. Der deutsche Rekordmeister durfte gegen eine starke Heimmannschaft erst in der 64. Minute aufatmen, als Mario Mandzukic das entscheidende erste Auswärtstor... Mehr lesen
Vorschau zum Europa-League-Viertelfinale – Die Rückspiele
In der Europa League scheinen bereits einige Vorentscheidungen gefallen zu sein, aber zumindest in Basel ist noch jede Menge Spannung im Spiel. Rubin Kasan – Chelsea Hinspiel: 1:3 Die Heimspiele von Rubin Kasan sind alles andere als Werbung für die Europa League. Da den Vereinsverantwortlichen ein Fehler unterlaufen ist... Mehr lesen
Ungewohnt, riskant und fast erfolgreich – Malagas Pressing gegen Dortmund
Das Viertelfinalrückspiel der UEFA Champions League zwischen Borussia Dortmund und Malaga bot eine Menge Dramatik. In der 82. Minute, als Eliseu das 2:1 für die Gäste erzielte, schien das Spiel für die Schwarzgelben verloren. Nur Optimisten rechneten zu diesem Zeitpunkt noch mit einem Aufstieg ins Halbfinale, auch weil Malaga... Mehr lesen
Vorschau zum Champions-League-Viertelfinale – Teil 2 der Rückspiele
Die Bayern und Barcelona gehen als Favoriten in die Rückspiele. Können Juventus und PSG zurückschlagen? Juventus Turin – Bayern München Hinspiel: 0:2 Schaumgebremste Meisterfeier – so lässt sich die Szenerie in der Frankfurter Commerzbank Arena am Samstag wohl am besten beschreiben. Die Bayern fixierten so früh wie noch keine... Mehr lesen
Verlorene Weltklassespieler (6) – Uli Hoeneß
In dieser Serie gehen wir auf einzelne Weltklassetalente ein, die auf dem Sprung standen – und ihn nicht schafften. Zumeist waren es persönliche Tragödien, Verletzungen oder einfach die Umstände ihrer Karriere: Die Aussage „Zur falschen Zeit am falschen Ort“ kann manchmal schmerzhaft wahr sein. Wir lassen die Karrieren diverser... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck , 28. Spieltag – David Alaba und der FC Bayern München nach 1:0-Auswärtssieg in Frankfurt Deutscher Meister!
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. David Alaba feierte mit dem FC Bayern München auswärts gegen Eintracht Frankfurt einen 1:0-Auswärtssieg und sicherte... Mehr lesen
Vorschau zum Champions-League-Viertelfinale – Teil 1 der Rückspiele
Während Real Madrid mit anderthalb Beinen im Semifinale steht, ist das Duell zwischen Borussia Dortmund und Málaga noch völlig offen.     Borussia Dortmund – Málaga Hinspiel: 0:0 Málaga und Borussia Dortmund bewiesen im Hinspiel in Andalusien, dass ein torloses Remis keineswegs langweilig sein muss, denn die Partie strotzte... Mehr lesen
Die heißesten Transfereisen der internationalen Fußballbühne (2) – Bale, Isco, Jovetic, Yilmaz, Benteke
Die Meisterschaften neigen sich dem Ende zu. Das ist der Startschuss für europäische Topklubs den Kader für die kommende Saison zusammenzustellen. Es gibt zahlreiche Spieler, die sich durch Topleistungen begehrt machten und nun auf den Topklub warten, der sie für einen Millionenbetrag verpflichtet. abseits.at nimmt die heißesten Transfer-Eisen für... Mehr lesen
FC St. Pauli – SC Paderborn 07: Ein bunter Besuch im umgebauten Stadion am Millerntor
Es ist heute nicht mehr besonders originell oder exotisch, ein Spiel des FC St. Pauli zu besuchen. Dennoch gehört es fast zum Pflichtprogramm für jeden Fußballfan. Gerade nach dem gelungenen Umbau des Stadions am Millerntor lohnt es sich. Mehr als 13.000 Zuschauer passen alleine auf die neue Gegengerade. Pünktlich... Mehr lesen
Vorschau auf die Wochenend-Topspiele: Derbies in Rom und Manchester
In Kooperation mit Interwetten präsentieren wir euch regelmäßig die interessantesten Spiele der nächsten Tage.   AS Rom – SS Lazio Rom Montag, 20:45 Uhr | Olympiastadion, Rom In der italienischen Serie A treffen am Montagabend im Olympiastadion die beiden römischen Clubs AS Rom und SS Lazio Rom aufeinander. Für... Mehr lesen
Vorschau auf die Wochenend-Topspiele: Sichert sich der FC Bayern den Meistertitel?
In Kooperation mit Interwetten präsentieren wir euch regelmäßig die interessantesten Spiele der nächsten Tage.   Eintracht Frankfurt – FC Bayern München Samstag, 15:30 Uhr | Commerzbank-Arena, Frankfurt Es ist angerichtet – mit einem Sieg der Bayern in Frankfurt können sich die Münchner den nationalen Meistertitel bereits sieben Runden vor... Mehr lesen
Die heißesten Transfereisen der internationalen Fußballbühne (1) – Neymar, Robben, Lewandowski, Falcao
Die Meisterschaften neigen sich dem Ende zu. Das ist der Startschuss für europäische Topklubs den Kader für die kommende Saison zusammenzustellen. Es gibt zahlreiche Spieler, die sich durch Topleistungen begehrt machten und nun auf den Topklub warten, der sie für einen Millionenbetrag verpflichtet. abseits.at nimmt die heißesten Transfer-Eisen für... Mehr lesen
Glasgow Rangers – Der etwas andere 55. Meistertitel
Es ist gar noch nicht so lange her, da spielte man in der Gruppenphase der Champions League und holte Unentschieden gegen Manchester United und Valencia – ehe alles ganz schnell ging: Aufgrund finanzieller Engpässe – eine verharmloste Definition – wurden die Glasgow Rangers, schottischer Rekordmeister und Traditionsverein, in die... Mehr lesen
Viele Chancen, aber keine Tore – Malaga und Dortmund trennen sich 0:0
Im Viertelfinale der UEFA Champions League kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Überraschungsmannschaften der heurigen Saison. Malaga empfing im La Rosaleda Borussia Dortmund. Knapp 29.000 Zuschauern sahen in einer über weite Strecken temporeichen Partie eine Reihe hochklassiger Torchancen. Da aber vor allem die beiden Torhüter glänzend drauf waren, trennte... Mehr lesen
Vorschau zum Europa-League-Viertelfinale – Die Hinspiele
Im zweithöchsten europäischen Vereinswettbewerb steht ein buntes Viertelfinale bevor. Abseits.at beleuchtet die Spiele. Tottenham Hotspur – Basel Bisher keine direkten Duelle Wie gut ist Tottenham ohne Gareth Bale? Offenbar nicht sonderlich – zumindest wenn man nach dem Achtelfinalrückspiel bei Inter geht, wo der Waliser fehlte. Inter schaffte es, das... Mehr lesen
David Alabas Rolle im Spiel gegen Juventus
Bayern gegen Juventus ist wohl das interessanteste Spiel dieser Champions-League-Runde. Als brisanter Faktor kam aus Bayern-Sicht noch ein taktischer Aspekt hinzu: Juventus spielt bekanntlich als einzige absolute Spitzenmannschaft mit einem 3-5-2, wodurch die gegnerischen Außenverteidiger vor komplexe Aufgaben gestellt werden. Wie würde sich also unser Legionär David Alaba schlagen?... Mehr lesen
Bayern legt Juves Schwächen offen – 2:0-Sieg dank zweier Buffon-Patzer
Im Hinspiel des Viertelfinales der UEFA Champions League gewann der FC Bayern München gegen Juventus Turin 2:0. In einer einseitigen Partie brachte ÖFB-Legionär David Alaba den deutschen Rekordmeister nach nicht einmal 30 Sekunden in Führung. Danach kontrollierten sie das Geschehen und legten in der zweiten Halbzeit noch einen Treffer... Mehr lesen
Vorschau zum Champions-League-Viertelfinale – Real Madrid Favorit gegen Galatasaray, Málaga empfängt Borussia Dortmund
Mit Real Madrid und Borussia Dortmund starten am Mittwoch zwei Favoriten in das Viertelfinale. Abseits.at blickt auf die Partien des spanischen und deutschen Meisters.     Real Madrid – Galatasaray Letztes direktes Duell: 3:0 und 2:3 (Champions-League-Viertelfinale 2000/01) Ein Scheitern gegen Galatasaray – aus Sicht von Real Madrid undenkbar.... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck , 27. Spieltag – Andreas Ivanschitz bereitet schnellstes Bundesligator in der Saison 2012/13 vor!
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Wir blicken nach Mainz, wo Andreas Ivanschitz und Julian Baumgartlinger auf den SV Werder Bremen trafen.... Mehr lesen
Vorschau zum Champions-League-Achtelfinale – Bayern trifft auf Juventus, Paris Saint-Germain muss gegen den FC Barcelona ran
Mit Barcelona, Bayern, Juventus und PSG starten am Dienstag vier europäische Giganten in das Viertelfinale der Champions League. Abseits.at hat die wichtigsten Infos zu den Schlagerspielen.   Bayern München – Juventus Turin Letztes direktes Duell: 0:0 und 4:1 (Champions-League-Gruppenphase 2009/10) 9:2 und trotzdem noch keine Meisterschaft – so stellte... Mehr lesen
Verlorene Weltklassespieler (5) – Valery Voronin
In dieser Serie gehen wir auf einzelne Weltklassetalente ein, die auf dem Sprung standen – und ihn nicht schafften. Zumeist waren es persönliche Tragödien, Verletzungen oder einfach die Umstände ihrer Karriere: Die Aussage „Zur falschen Zeit am falschen Ort“ kann manchmal schmerzhaft wahr sein. Wir lassen die Karrieren diverser... Mehr lesen
Trainerrochaden bei der US Palermo: Das System der zweiten Chancen
Dass in Italien alles ein bisschen anders läuft als anderswo, ist hinlänglich bekannt. Auch im Fußball ticken die Uhren etwas anders – im Trainerwesen ist es, zieht man zumindest die Geschehnisse aus folgendem Bericht heran, gar schon Fünf vor Zwölf. Coaches haben es im Land des Weltmeisters von 2006... Mehr lesen
Verlorene Weltklassespieler (4) – Nicolae Dobrin
In dieser Serie gehen wir auf einzelne Weltklassetalente ein, die auf dem Sprung standen – und ihn nicht schafften. Zumeist waren es persönliche Tragödien, Verletzungen oder einfach die Umstände ihrer Karriere: Die Aussage „Zur falschen Zeit am falschen Ort“ kann manchmal schmerzhaft wahr sein. Wir lassen die Karrieren diverser... Mehr lesen
Vorschau auf die Allsvenskan-Saison 2013
Am Ostersonntag startet Schweden ins neue Fußballjahr. Abseits.at wirft einen Blick auf die 16 Vereine der Allsvenskan und verrät, wer sich Hoffnungen auf den Titel machen darf und wer sich eher nach unten orientieren muss. Die Entscheidung um den schwedischen Pokal fällt erst nach dem Saisonbeginn. Noch vor dem... Mehr lesen
Meister in der allerersten Saison: Franchise-Klub aus Sydney holt australischen Titel
Die australische Fußball-Ligasaison ist entschieden: Die Western Sydney Wanderers sind nach einem 3:0-Auswärtssieg in der letzten Runde auswärts bei den Newcastle Jets neuer Meister. Es ist der erste Titel für die Wanderers. Logisch, denn der Verein wurde erst am 25.Juni 2012, also vor gerademal neun Monaten gegründet. Aktuell zählt... Mehr lesen
Top-Spiele am Wochenende (KW 13) – Europacupfights in Deutschland, Inter als Gradmesser für die „Alte Dame“
In Kooperation mit Interwetten präsentieren wir euch regelmäßig die interessantesten Spiele der nächsten Tage.   1. FSV Mainz 05 – SV Werder Bremen Samstag, 15:30 Uhr | Coface Arena, Mainz Nach der zweiwöchigen Länderspielpause führen die nationalen Ligen zu Ostern nun wieder ihren Spielbetrieb fort. In der deutschen Bundesliga... Mehr lesen
Problemanalyse zum Niedergang des Serbischen Teams: Die Auswirkungen
Vor und nach der 2:0-Niederlage in Zagreb gegen Erzrivale Kroatien gab es große Kritik der serbischen Fußballfans an Mannschaft, Verband und Trainer. Dabei richteten sich die kritischen Worte hauptsächlich den letzteren Zwei – der Mannschaft wurde trotz mangelnden Leistungen in den letzten Wochen und Monaten  kaum etwas vorgeworfen. Auch... Mehr lesen
Problemanalyse zum Niedergang des Serbischen Teams: Ein Verband ohne Verbandsfunktion
Vor und nach der 2:0-Niederlage in Zagreb gegen Erzrivale Kroatien gab es große Kritik der serbischen Fußballfans an Mannschaft, Verband und Trainer. Dabei richteten sich die kritischen Worte hauptsächlich den letzteren Zwei – der Mannschaft wurde trotz mangelnden Leistungen in den letzten Wochen und Monaten  kaum etwas vorgeworfen. Auch... Mehr lesen
Verlorene Weltklassespieler (3) – Luigi „Gigi“ Meroni
In dieser Serie gehen wir auf einzelne Weltklassetalente ein, die auf dem Sprung standen – und ihn nicht schafften. Zumeist waren es persönliche Tragödien, Verletzungen oder einfach die Umstände ihrer Karriere: Die Aussage „Zur falschen Zeit am falschen Ort“ kann manchmal schmerzhaft wahr sein. Wir lassen die Karrieren diverser... Mehr lesen
Problemanalyse zum Niedergang des Serbischen Teams: Ist Mihajlovic der richtige Trainer?
Vor und nach der 2:0-Niederlage in Zagreb gegen Erzrivale Kroatien gab es große Kritik der serbischen Fußballfans an Mannschaft, Verband und Trainer. Dabei richteten sich die kritischen Worte hauptsächlich den letzteren Zwei – der Mannschaft wurde trotz mangelnden Leistungen in den letzten Wochen und Monaten  kaum etwas vorgeworfen. Auch... Mehr lesen
Verlorene Weltklassespieler (2) – Vitaly Daraselia
In dieser Serie gehen wir auf einzelne Weltklassetalente ein, die auf dem Sprung standen – und ihn nicht schafften. Zumeist waren es persönliche Tragödien, Verletzungen oder einfach die Umstände ihrer Karriere: Die Aussage „Zur falschen Zeit am falschen Ort“ kann manchmal schmerzhaft wahr sein. Wir lassen die Karrieren diverser... Mehr lesen
Weltmeisterschaft 2022 in Katar: Wackelt die WM?
Vor etwa einem halben Jahr verfassten wir einen Artikel über die Vergabe der Weltmeisterschaft an Katar, wo wir unter anderem die großen Probleme mit der Hitze und die mangelnde Einhaltung der Menschenrechte ansprachen. Nun gehen die Diskussionen weiter und Michel Platini und Joseph Blatter scheinen sich nach wie vor... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Was macht die Konkurrenz – wer qualifiziert sich über Liga und Cup für Europa?
Da in der WM-Qualifikation um wichtige Punkte gekämpft wird, ruhen die nationalen Meisterschaften. Während in einigen Ligen bereits Entscheidungen gefallen sind, geht es in anderen Championaten noch eng zur Sache. abseits.at verrät, wie es bei Österreichs Konkurrenten in der UEFA-Fünfjahreswertung steht. Griechenland Schon vor dem Osterfest darf sich Olympiakos... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Basel marschiert weiter
Der Europacup geht langsam in seine entscheidende Phase. Die Schweiz und die Türkei sind weiterhin in den laufenden Wettbewerben vertreten und sammeln kontinuierlich Punkte. 12. Türkei Galatasaray gelang es, nach dem 1:1 im Hinspiel auf Schalke zu gewinnen und damit zum ersten Mal nach mehr als zehn Jahren unter... Mehr lesen
Mehr als nur ein Spiel: Kroatien trifft auf Serbien!
Heute , wenn es um die Tickets nach Brasilien geht, schaut ganz Europa auf das Duell zweier Nachbarn. Es ist das Spiel zwischen Kroatien und Serbien, wo es um mehr geht als nur um drei Punkte. Einst noch spielten die Vorgänger von Modric & Co  gemeinsam Seite an Seite... Mehr lesen
Verlorene Weltklassespieler (1) – Nico Rijnders
In dieser Serie gehen wir auf einzelne Weltklassetalente ein, die auf dem Sprung standen – und ihn nicht schafften. Zumeist waren es persönliche Tragödien, Verletzungen oder einfach die Umstände ihrer Karriere: Die Aussage „Zur falschen Zeit am falschen Ort“ kann manchmal schmerzhaft wahr sein. Wir lassen die Karrieren diverser... Mehr lesen
Deutschlands U17-Europameister von 2009 – was machen sie heute?
Im Mai 2009 holte die deutsche U17-Nationalmannschaft unter Marco Pezzaiuoli bei der Heim-Europameisterschaft den Titel. Dreieinhalb Jahre sind seitdem vergangen und einiges hat sich getan. Wer hat den Durchbruch geschafft? Wer ist in seiner Entwicklung stehen geblieben? abseits.at blickt auf den einstigen Kader. Marc-André ter Stegen (Torhüter) Seit 1996... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck , 26. Spieltag (Teil 2) – Was läuft schief beim SV Werder Bremen?
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir gestern Andreas Ivanschitz, Julian Baumgartlinger und Christian Fuchs auf die Beine sahen, widmen wir... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck , 26. Spieltag – Julian Baumgartlinger stärkster ÖFB-Legionär am Wochenende
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Am 26. Spieltag konnte sich kein ÖFB-Legionär so richtig in Szene setzen, am ehesten überzeugte noch... Mehr lesen
Argentiniens U20-Weltmeister von 2007 – was machen sie heute?
Vor sechs Jahren krönte sich die argentinische U20-Nationalmannschaft in Kanada zum Weltmeister. Die Jung-Gauchos dominerten das Turnier und setzten sich verdient die Krone auf. Einige der Talente von damals haben den Durchbruch geschafft, andere sind hingegen gescheitert. abseits.at blickt auf den einstigen Kader. Sergio Romero (Torhüter) Nur zwei Gegentreffer... Mehr lesen
Top-Spiele am Wochenende (KW 11) – Gelingt dem FC Bayern München die Revanche für die einzige Saisonniederlage
In Kooperation mit Interwetten präsentieren wir euch regelmäßig die interessantesten Spiele der nächsten Tage.   Borussia Dortmund – SC Freiburg Samstag, 15:30 Uhr | Signal Iduna Park, Dortmund Nach der Auswärtsniederlage im Revierderby vergangene Runde empfängt Borussia Dortmund an diesem Wochenende Freiburg. Die Breisgauer mussten in der Liga am... Mehr lesen
Europa-League-Achtelfinale – Dramatische Entscheidungen in den Rückspielen
Gestern Abend wurden die Viertelfinalisten für die Europa League ermittelt und es gab einige dramatische Szenen und späte Entscheidungen. Wir sehen uns die interessantesten Momente noch einmal gemeinsam an. Inter – Tottenham Hotspur (4:1) Besonders in Mailand wurde es noch einmal extrem spannend, da Inter gegen die Hotspurs eine... Mehr lesen
Vorschau zum Europa-League-Achtelfinale – Wer kann eine erfogreiche Aufholjagd starten?
In der Europa League stehen die Rückspiele des Achtelfinales auf dem Programm. Abseits.at blickt auf fünf spannende Partien. Lazio Rom – Stuttgart Hinspiel 2:0 Lazios Erfolgslauf geht weiter. Die Römer feierten in Stuttgart durch Tore von Ederson und Ogenyi Onazi einen 2:0-Sieg und gewannen damit zum ersten Mal auf... Mehr lesen
Der FC Bayern München und Robert Lewandowski (4) – Echte Verstärkung oder Luxus-Ergänzungsspieler?
Was will Bayern mit Robert Lewandowski? Die Experten sind sich uneins. Welche Verbesserung würde er bringen, wo wäre denn ein Unterschied zu Gomez oder Mandzukic zu sehen? Sie alle – wie auch Edin Dzeko – gelten als ähnliche Stürmertypen. Wir vergleichen Lewandowski in dieser Serie mit den zwei aktuellen... Mehr lesen
Der FC Bayern München und Robert Lewandowski (3) – Echte Verstärkung oder Luxus-Ergänzungsspieler?
Was will Bayern mit Robert Lewandowski? Die Experten sind sich uneins. Welche Verbesserung würde er bringen, wo wäre denn ein Unterschied zu Gomez oder Mandzukic zu sehen? Sie alle – wie auch Edin Dzeko – gelten vielerorts als ähnliche Stürmertypen. Wieso scheinen sich also viele bayernnahe Prominente und die... Mehr lesen
Neues aus der Gambrinus Liga: Baroš und Fenin zurück in der Heimat
Auch in Tschechien rollt seit nun mehr drei Wochen wieder das runde Leder. Daher ist es an der Zeit ein Auge auf die Topteams und ihre namhaften Winterneuzugänge zu werfen. Doch nicht nur Viktoria Pilsen und Sparta Prag konnten sich verstärken, auch die beiden kriselnden Kultklubs Slavia Prag und... Mehr lesen
Vorschau zum Champions-League-Achtelfinale – Nur Formsache für den FC Bayern oder ein Londoner „Wunder von München“?
Während Bayern München gegen Arsenal den Sack nur mehr zu machen muss, steht in Málaga ein heißes iberisches Duell auf dem Programm.   Bayern München – Arsenal Hinspiel 3:1 Wer soll Bayern München stoppen? Diese Frage stellen sich nicht wenige Freunde des runden Leders, doch bisher ist keine Mannschaft... Mehr lesen
Der FC Bayern München und Robert Lewandowski (2) – Echte Verstärkung oder Luxus-Ergänzungsspieler?
Was will Bayern mit Robert Lewandowski? Die Experten sind sich uneins. Welche Verbesserung würde er bringen, wo wäre denn ein Unterschied zu Gomez oder Mandzukic zu sehen? Sie alle – wie auch Edin Dzeko – gelten als ähnliche Stürmertypen. Wir vergleichen Lewandowski in dieser Serie mit den zwei aktuellen... Mehr lesen
Vorschau zum Champions-League-Achtelfinale – Gelingt dem FC Barcelona eine Aufholjagd gegen den AC Milan?
Barcelona steht bereits im Achtelfinale vor dem Aus. Gelingt es den Katalanen doch noch, die Niederlage aus dem Hinspiel gegen Milan auszumerzen?   Barcelona – Milan Hinspiel 0:2 Der Jubel in San Siro war grenzenlos. Dem AC Milan gelang es tatsächlich, den hochfavorisierten FC Barcelona mit einer 0:2-Niederlage zurück... Mehr lesen
Der FC Bayern München und Robert Lewandowski (1) – Echte Verstärkung oder Luxus-Ergänzungsspieler?
Was will Bayern mit Robert Lewandowski? Seit Tagen und Wochen halten sich die Gerüchte, dass der BVB-Starstürmer zum FC Bayern wechseln könnte. Manche Experten sprechen von einem tollen Transfer, falls er denn stattfindet. Lewandowski gilt für viele als hervorragender Mittelstürmer, der auf höchstem Niveau den Unterschied ausmachen kann. Außerdem... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 25. Spieltag (Teil 1) – Andi Ivanschitz trifft vom Punkt und sichert 1:0-Sieg gegen Bayer Leverkusen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil betrachten wir die Leistungen der FSV-Mainz-05-Legionäre, die gegen Bayer Leverkusen zu Hause mit... Mehr lesen
Topspiele am Sonntag: In Liverpool, Rom und Lyon geht’s heiß her!
In Kooperation mit Interwetten präsentieren wir euch regelmäßig die interessantesten Spiele der nächsten Tage. Heute werfen wir einen Blick nach England, Italien und Frankreich, wo wieder mal sehr interessante Spiele anstehen!   Liverpool FC – Tottenham Hotspur FC Sonntag, 17:00 Uhr | Anfield, Liverpool Gleich vier Partien der aktuellen... Mehr lesen
Cavani seit 590 Minuten torlos – wann endet die Durststrecke des Matadors?
Die Scudetto-Träume der SSC Napoli sind mit dem letztwöchigen 1:1 gegen Juventus auf ein Minimum zusammengeschrumpft. Zwar beträgt der Rückstand nur sechs Punkte, doch die Partenopei ließen in den letzten Wochen die Konstanz vermissen und konnten Juves ohnehin selten Fehltritte nicht ausnutzen. Nur vier Punkte holte man aus den... Mehr lesen
Vorschau: Revierderby auf Schalke und die Chance für Mainz 05 sich wieder nach oben zu orientieren
In Kooperation mit Interwetten präsentieren wir euch regelmäßig die interessantesten Spiele der nächsten Tage. Heute werfen wir einen Blick in die deutsche Bundesliga, wo vor allem der Revierderby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund im Licht der Öffentlichkeit steht – wie immer eben!   FC Schalke 04 – Borussia... Mehr lesen
Tottenham dominiert Zentralachse – Inter unterliegt an der White Hart Lane 0:3
Von den Namen her hatte das Europa-League-Achtelfinal-Duell zwischen Tottenham Hotspur und Inter Mailand Potential zu einem Champions-League-Spiel. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften, in der Königsklasse vor zwei Jahren, trat Gareth Bale mit einem Hattrick erstmals auf europäischer Bühne groß in Erscheinung. Mittlerweile zählt der Waliser zu den besten... Mehr lesen
Transferupdate: Sychev verliehen – Devic zurück in Kharkiv – Neuer Klub für Ex-Rapidler Jovanovic
Seit kurzem liefern wir euch regelmäßig ein nationales und internationales Transferupdate – und zwar abseits der Transfers, die ohnehin in jeder Zeitung oder auf jeder Homepage nachzulesen sind. Wir wollen dabei hoffnungsvolle Talente, ehemalige Legionäre der tipp3 Bundesliga und andere interessante Spieler beleuchten und unsere Leser auf dem Laufenden... Mehr lesen
Vorschau zum Europa-League-Achtelfinale – Die interessantesten Hinspiele
Die Europa League startet ins Achtelfinale und bietet dabei einige fußballerische Leckerbissen. Abseits.at blickt auf fünf spannende Paarungen. Anzhi Makhachkala – Newcastle United Bisher keine direkten Duelle Der Beutezug der Mannschaft aus Dagestan geht weiter. Nachdem im Sechzehntelfinale Hannover 96 knapp bezwungen wurde, steht für die Mannen rund um... Mehr lesen
Jesse Darko – ein junger Österreicher will sich bei Leihklub Wimbledon für die Premier League empfehlen
Der 23-jährige Ashley Barnes wird dem einen oder anderen österreichischen Fußballfan ein Begriff sein. Der in Bath geborene Angreifer stürmt für den englischen Zweitligisten Brighton & Hove Albion und dürfte aufgrund seiner österreichischen Großmutter auch für die ÖFB-Auswahl auflaufen. Doch Barnes ist nicht der einzige (Halb-)Österreicher im englischen Fußball.... Mehr lesen
Vorschau zum Champions-League-Achtelfinale – Formsache für Juventus, Paris Saint-Germain hoher Favorit
In der Champions League fallen die ersten Entscheidungen. Im Achtelfinale müssen bereits einige große Namen die Segel streichen. Juventus – Celtic Hinspiel 3:0 Im Celtic Park zu Glasgow nahmen die Dinge im Hinspiel rasch ihren erwarteten Lauf. Alessandro Matri brachte Juventus bereits nach drei Minuten in Front, woraufhin sich... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 24. Spieltag (Teil 2) – Kein gutes Wochenende für die Werder- und VfB-Stuttgart-Legionäre
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Gestern analysierten wir die Leistungen von David Alaba, Julian Baumgartlinger und Andreas Ivanschitz, heute wollen wir... Mehr lesen
Vorschau zum Champions-League-Achtelfinale – Ein Spitzenspiel im Old Trafford und die Fortsetzung des Krimis im Signal Iduna Park
In der Champions League fallen die ersten Entscheidungen. Im Achtelfinale müssen bereits einige große Namen die Segel streichen.     Manchester United – Real Madrid Hinspiel: 1:1 Trotz teilweise drückender Überlegenheit gelang es Real Madrid im Hinspiel nicht, Manchester United in die Knie zu zwingen. Die Engländer gingen durch... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 24. Spieltag (Teil 1) – David Alaba und der FC Bayern München brechen sämtliche Rekorde
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Zu Beginn sehen wir uns die Leistung von David Alaba beim 1:0:-Auswärtssieg gegen 1899 Hoffenheim an... Mehr lesen
Watford F.C. auf dem Weg in die Premier League (3) – Watfords Messi und Supertechniker Almen Abdi
Dank eines tollen Laufs im neuen Jahr nimmt Watford F.C. Kurs auf die Premier League. Die Hornets holten aus den letzten neun Partien 22 Punkte und liegen momentan punktegleich mit Hull City auf dem zweiten Platz hinter dem souveränen Tabellenführer Cardiff City. Im ersten Teil gingen wir auf die... Mehr lesen
Watford F.C. auf dem Weg in die Premier League (2) – Die Tormaschine aus Tschechien und ein 18-jähriger englischer Hoffnungsträger
Dank eines tollen Laufs im neuen Jahr nimmt Watford F.C. Kurs auf die Premier League. Die Hornets holten aus den letzten neun Partien 22 Punkte und liegen momentan punktegleich mit Hull City auf dem zweiten Platz hinter dem souveränen Tabellenführer Cardiff City. Im ersten Teil gingen wir auf die... Mehr lesen
Vorschau: Clásico in der Primera División und Lazio zu Gast in Mailand
In Kooperation mit Interwetten präsentieren wir euch regelmäßig die interessantesten Spiele der nächsten Tage. Fußballbegeisterte haben dieses Wochenende Ausgehverbot, bieten die europäischen Topligen doch einige besondere Leckerbissen: In Spanien steigt der nächste Clásico, dazu trifft der Viertplatzierte FC Málaga auf den Zweitplatzierten Atlético Madrid (mehr dazu morgen). In Italien... Mehr lesen
Watford F.C. auf dem Weg in die Premier League (1) – Pozzo-Familie sorgt für Umschwung und Diskussionen
Dank eines tollen Laufs im neuen Jahr nimmt Watford F.C. Kurs auf die Premier League. Die Hornets holten aus den letzten neun Partien 22 Punkte und liegen momentan punktegleich mit Hull City auf dem zweiten Platz hinter dem souveränen Tabellenführer Cardiff City. Wie gelang dem Verein, der in den... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Die Konkurrenz punktet weiter
Während Österreichs Vertreter schon lange die Segel streichen mussten, sorgen Vereine der unmittelbaren Konkurrenz weiterhin für Furore im Europacup. Daher schmilzt Österreichs Vorsprung auf Platz 15 in der kommenden Saison zusehends. 12. Türkei Galatasaray erreichte beim Champions-League-Hinspiel gegen Schalke 04 ein 1:1 und geht daher als Außenseiter ins Retourmatch... Mehr lesen
Beeindruckende erste, kontrollierte zweite Hälfte – Bayern wirft Dortmund aus Pokal
Einen Tag nach dem spanischen Clasico in der Copa del Rey fand im Rahmen des DFB-Pokal- Viertelfinales der „deutsche Clasico“ statt. In der Allianz Arena traf der FC Bayern München auf Borussia Dortmund und war nach der letztjährigen 2:5-Klatsche im DFB-Pokal-Finale auf Revanche aus – und sie ist ihnen... Mehr lesen
Perfekter Mix aus Kontertaktik und Angriffspressing – Real nach 3:1 über Barca im Cupfinale
Im Rückspiel des Halbfinals der Copa del Rey fügte Real Madrid dem FC Barcelona eine empfindliche Niederlage zu. Nachdem sich die beiden Teams im Hinspiel in Madrid 1:1 trennten, gewann das weiße Ballett das Rückspiel mit 3:1. Für die Gäste trafen zweimal Cristiano Ronaldo und Raphael Varane, Jordi Alba... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 23. Spieltag 2012/13 (Teil 1) – Martin Harnik mit Assist beim 1:1-Unentschieden gegen den 1. FC Nürnberg
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil unseres Leistungschecks sehen wir uns die Partien zwischen dem VfB Stuttgart und dem... Mehr lesen
Das sind Österreichs „vergessene Legionäre“ in Deutschlands Regionalligen
Die zahlreichen österreichischen Legionäre in den deutschen Profiligen sind dem heimischen Fußballfan hinreichend bekannt. Doch nach der letztjährigen Regionalligareform sind die vierten Leistungsklassen Deutschlands etwas unübersichtlich geworden. In der vierten Leistungsklasse tummeln sich jedoch zahlreiche Österreicher, die durchaus realistische Aufstiegschancen zu größeren Klubs haben – und diese vergessenen Legionäre... Mehr lesen
Das sind Österreichs Nachwuchshoffnungen in der bayrischen Regionalliga
Die zahlreichen österreichischen Legionäre in den deutschen Profiligen sind dem heimischen Fußballfan hinreichend bekannt. Doch nach der letztjährigen Regionalligareform sind die vierten Leistungsklassen Deutschlands etwas unübersichtlich geworden. In der vierten Leistungsklasse tummeln sich jedoch zahlreiche Österreicher, die durchaus realistische Aufstiegschancen zu größeren Klubs haben – und diese vergessenen Legionäre... Mehr lesen
Top-Spiele am Wochenende (KW 8) – Ein Derby in Mailand und Spitzenspiele in Italien und Frankreich
In Kooperation mit Interwetten präsentieren wir euch regelmäßig die interessantesten Spiele der nächsten Tage.   Hannover 96 – Hamburger SV Samstag, 15:30 Uhr | AWD-Arena, Hannover Im Nordderby zwischen Hannover 96 und dem Hamburger SV geht es um sehr viel, immerhin wollen beide Teams den Anschluss an die begehrten... Mehr lesen
Die Pressingvarianten der Underdogs – FC Parma unter Roberto Donadoni
Das Pressing gilt als modernes taktisches Werkzeug zur Dominanz ohne Ball. Für BVB-Cheftrainer Jürgen Klopp ist das Gegenpressing – das Bestreben den Ball unmittelbar nach dessen Verlust sofort  zurückzuerobern – gar der „beste Spielmacher“. Deshalb ist es gerade für Underdogs mit individuell unterlegenen Einzelspielern ein immer beliebteres Mittel um... Mehr lesen
Wenn 73% Ballbesitz nichts wert sind – Milan feiert 2:0-Sieg über Barca
Mit einer defensiv aufreibenden und taktisch einwandfreien Leistung besiegte der AC Milan im Hinspiel des Achtelfinales der UEFA Champions League den FC Barcelona mit 2:0. Im Giuseppe-Meazza-Stadion besorgten Kevin-Prince Boateng und Sulley Ali Muntari die Treffer für den Gastgeber, der auf gerade einmal 27% Ballbesitz kam. Trotz dieser erschreckend... Mehr lesen