Statistiken vor dem Champions League-Finale
Heute blickt die Fußballwelt geschlossen nach München, wenn sich dort der FC Bayern und Chelsea gegenüberstehen. Für die Deutschen geht es dabei um den großen Traum, das „Finale dahoam“ zu gewinnen, während Chelsea den Triumph auch benötigt, um in der kommenden Saison nicht nur in der Europa League spielen... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, Saison 2011/12 (Teil 2) – Zlatko Junuzovic und der schwierige Einstand in die deutsche Bundesliga
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Zum Abschluss der Saison sehen wir uns die Leistungen jedes einzelnen Legionärs genau an und ziehen... Mehr lesen
Vorschau Champions-League-Finale: Das Duell der Unvollendeten
Am kommenden Samstag steht der Höhepunkt der diesjährigen Saison im Klubfußball an: das Champions League-Finale zwischen dem FC Bayern München und dem Chelsea FC. Der deutsche Rekordmeister gilt dank des Heimvorteils als leichter Favorit. Dank des Debakels im DFB-Pokal-Finale darf an dieser Tatsache aber immer mehr gezweifelt werden. Wie... Mehr lesen
Sayonara Mr. Kagawa: Wohin führt der Weg von Shinji Kagawa?
Nach Wochen des üblichen Hin und Her zwischen Wechselentscheidungen oder Vertragsverlängerungen ist es nun amtlich: Der Japaner Shinji Kagawa wird seinen 2013 auslaufenden Vertrag bei Borussia Dortmund nicht verlängern. Nur wohin führt der Weg des Publikumslieblings und was bedeutet sein Abgang für den BVB? Potentielle Wechselziele Dass der BVB... Mehr lesen
U17-EM in Slowenien, Halbfinale | Deutschland ungeschlagen, Niederlande mit Mühe mit im Finale
Das Traumfinale der UEFA U17-Europameisterschaft ist perfekt. Am Mittwoch kämpfen in Ljubljana die Niederlande und Deutschland um den begehrten Nachwuchstitel. Während Deutschland bisher souverän durchs Turnier marschierte – alle Spiele wurden gewonnen – hatten die orangenen Nachbarn mehr Mühe das Endspiel zu Erreichen. Gegen das Überraschungsteam Georgien musste der... Mehr lesen
So verlief die Saison 2011/12 für unsere Legionäre! – Die Spieler in den europäischen Top10-Ligen
Der Schlusspfiff ist ertönt, die Meisterschaften sind zu Ende. Abseits.at blickt auf die Spielzeiten aller Profi-Legionäre. Den Anfang machen die ÖFB-Spieler in England, Italien, Portugal, der Ukraine, den Niederlanden und Griechenland.     England Paul Scharner – West Bromwich Albion Der 1,93 Meter große Defensivspezialist landete mit West Bromwich... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, Saison 2011/12 (Teil 1) – Christian Fuchs überzeugt mit Top-Statistiken in der Offensive
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Zum Abschluss der Saison sehen wir uns die Leistungen jedes einzelnen Legionärs genau an und ziehen... Mehr lesen
Italien „Epizentrum der Wettmanipulation“ – Monsterprozess wird vorbereitet
Seit Wochen bereiten italienische Staatsanwälte und der Fußballverband (FIGC) einen großen Prozess vor, der Ende Juli beginnen soll. Stafano Palezzi, Chefankläger vonseiten des Verbandes, hat auf seiner Liste Beschuldigter 22 Vereine und 61 Spieler und Manager von unter anderem Atalanta Bergamo, Novara Calcio und AC Siena. Der Hauptfokus, der... Mehr lesen
U17-EM in Slowenien, 3. Spieltag | Georgien wirft Frankreich raus
Eine hochspannende Ausgangsposition bot der dritte Spieltag der U17-Europameisterschaft. Drei von vier Plätzen für das Halbfinale waren vor dem letzten Durchgang der Gruppenphase noch zu vergeben. Alle Teilnehmer hatten noch Chancen in die vorletzte Turnierphase vorzustoßen. Geschafft haben es letztendlich neben den Deutschen noch Georgien, Polen und die Niederlande.... Mehr lesen
Und täglich grüßt das Murmeltier: DFB-Pokalfinale zwischen Bayern und Dortmund – eine Vorschau
Heute steht das nächste Duell der Giganten an: Bayern und Dortmund treffen im DFB-Pokal-Finale in Berlin aufeinander. Schafft es der BVB die Bayern zum fünften Mal hintereinander zu schlagen oder behalten die Bayern die Oberhand und sichern sich so den ersten von noch zwei möglichen Titeln? Historische Anekdoten zum... Mehr lesen
Drei Jahre Europa League – Eine Bilanz
Mit dem Finale in Bukarest wurde die dritte Saison der Europa League beendet. UEFA-Präsident Michel Platini war angetreten, um den etwas in die Jahre gekommenen UEFA Cup zu reformieren und einen Bewerb zu schaffen, der vor allem Vereinen jenseits der Topnationen eine gute Plattform bietet. Inwiefern dies gelungen ist... Mehr lesen
David Alaba oder wie uns die Gier der Deutschen gut tut…
„Wir geben keine Topspieler ab. Wir sind ein Einkaufsverein – und kein Verkaufsverein“, sagte Karl-Heinz Rummenigge. „Wir Deutschen haben keinen Spieler links hinten, der nur annähernd seine Qualität hat“, sprach Kicker-Chefredakteur Klaus Smentek. Es geht nicht um einen Spanier, Engländer, Brasilianer oder Kroaten – es geht um den knapp... Mehr lesen
Atlético Madrid gewinnt die Europa League: Deshalb war man im Endspiel gegen Bilbao überlegen!
Im Finale der Europa-League trafen Atlético Madrid und Athletic Bilbao aufeinander. Die beiden Vereine stehen in der spanischen Liga klar im Schatten der großen Zwei: Real Madrid und dem FC Barcelona. Gestern hatten sie die Chance auf einen europäischen Titel, welcher ihnen zumindest in Sachen Prestige ein kleines Stückchen... Mehr lesen
Die Teams mit denen niemand rechnete: Überraschungsmeister in Polen, Zypern und Israel
„Fußball lebt von Überraschungen“ ist eine oftmals gebrauchte Floskel. Über ihren Wahrheitsgehalt lässt sich vermutlich streiten, jedoch haben sich heuer in zahlreichen europäischen Ländern Vereine zum Meister gekürt, die zu Saisonbeginn nicht als Topfavoriten gehandelt wurden. Abseits.at stellt die neuen Champions von Polen, Zypern und Israel vor, die allesamt... Mehr lesen
Auf ewig „La Liga de dos“ oder gibt es Chancen auf eine Revolution in der spanischen Liga?
Die spanische Liga ist derzeit wenig mehr als ein ausgedehnter Zweikampf zwischen den beiden Großclubs FC Barcelona und Real Madrid. Nirgendwo sonst auf der Welt ist qualitativer Spitzenfußball so eintönig wie im Land des Weltmeisters. Doch die „Kleinen“ der Primera Division sind bei weitem nicht untätig und rüsten sich... Mehr lesen
U17-EM in Slowenien, 2. Spieltag | Deutschland im Halbfinale
Am zweiten Spieltag der U17 Europameisterschaft 2012 in Slowenien trafen in der Gruppe A Frankreich und Georgien sowie Island und Deutschland aufeinander. In Gruppe B matchten sich Niederlande und Belgien bzw. Slowenien und Polen um drei Punkte. Doch nur eins der insgesamt acht Teams konnte voll punkten: Deutschland gewann... Mehr lesen
Grundsolide und ohne extremen Aufwand: Chelsea gewinnt das FA-Cup-Finale gegen den FC Liverpool
Im Finale des FA-Cups trafen zwei Mannschaften aufeinander, die große Probleme in dieser Saison hatten. Unter Villas-Boas hatte Chelsea große Probleme gehabt und war nie ein Titelanwärter gewesen. Bislang konnte sich Di Matteo mit einer überraschenden Qualifikation für das CL-Finale profilieren, ein Sieg im prestigeträchtigen FA-Cup wäre ein weiteres... Mehr lesen
Arjen Robbens Vertragsverlängerung – Fluch oder Segen für die Bayern?
Nach langen Hin und Her entschied sich Arjen Robben nun doch seinen Vertrag beim FC Bayern um zwei Jahre bis 2015 zu verlängern. Die Führungsetage und die meisten Fans des deutschen Rekordmeisters dürften erleichtert sein. Aber hat man damit in München sportlich und menschlich die richtige Entscheidung getroffen? Posse... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 34. Spieltag (Teil 2) – Ein wenig Licht und viel Schatten
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir im gestrigen Leistungscheck über die erfolgreiche Europa-League-Qualifikation von Emanuel Pogatetz berichteten, widmen wir uns... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 34. Spieltag (Teil 1) – Pogatetz mit Hannover 96 in der Europa-League-Qualifikation
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Die erfreulichste Nachricht aus österreichischer Sicht lieferte Emanuel Pogatetz. Der Innenverteidiger gewann mit Hannover 96 nach... Mehr lesen
U17-EM in Slowenien, 1. Spieltag | Favoritensiege und Überraschungen
Vom 4. bis 16. Mai findet in Slowenien die UEFA-U17-Europameisterschaft statt. Für die Stars von übermorgen ist das Turnier in unserem Nachbarland das erste internationale Kräftemessen auf Nationalmannschaftsebene. Acht Teams nehmen an der, jährlich im Mai ausgetragener Endrunde teil. Nach jedem Spieltag blickt abseits.at auf die jeweiligen Spiele zurück... Mehr lesen
Das ist der neue England-Coach Roy Hodgson!
Nach langem Warten wurde Roy Hodgson als Trainer der Three Lions für die bevorstehende Europameisterschaft bekanntgegeben. Die meisten hatten sich eine Anstellung Harry Redknapps erwartet, welcher als einer der erfolgreichsten Trainer der letzten Jahre gilt. Mit Tottenham schaffte er den Einzug in die Top4 und konnte ein starkes Team... Mehr lesen
Tristesse an der Weser: Sinkt Werder Bremen ins Mittelmaß ab?
Auch diese Saison wird der SV Werder Bremen den Einzug ins internationale Geschäft nicht schaffen. Die letzten zwei Jahre lief im kleinsten deutschen Bundesland sportlich nicht viel zusammen und auch die Außendarstellung war im ansonsten beschaulichen Bremen nicht immer die beste. Die sportliche Führung bestehend aus Thomas Schaaf und... Mehr lesen
Große Aktivität beim Hopp-Team: Die Zukunft der TSG 1899 Hoffenheim
Seit dem Bundesligaaufstieg 2008 stagnierte die Entwicklung des „Projekts“ TSG 1899 Hoffenheim. Einst unter Ralf Rangnick angetreten, um die Liga im Sturm zu erobern, waren die letzten Jahre von Mittelmaß geprägt. Als Tiefpunkt in Sachen Außendarstellung können wohl die Umstände der Trennung von Holger Stanislawski gesehen werden. Unter Manager... Mehr lesen
Chance zur Wiedergutmachung – Das FA-Cup-Finale 2012 zwischen Chelsea und Liverpool!
Während in der Premier League alle Augen auf die letzten zwei Saisonspiele der beiden Manchester-Clubs gerichtet sind, duellieren sich am Samstag im Londoner Wembley zwei Teams, die in der Liga heuer eher enttäuschten. Im Finale des FA-Cups, dem ältesten Fußballbewerb der Welt, treffen der Liverpool FC und der Chelsea... Mehr lesen
Die Vorgänger von Janko & Dragovic – diese Spieler wurden auch im Ausland Meister
Marc Janko hat es geschafft, ebenso Aleksandar Dragovic. Doch sie sind nicht die einzigen Österreicher, die es geschafft haben, im Ausland Meister zu werden. Abseits.at präsentiert eine Liste von Spielern, die das ebenfalls (in Europa) erreicht haben.   Arnold Wetl (* 2. Juli 1970) – Portugiesischer Meister 1997  Der... Mehr lesen
Depression in Köln – folgt am Samstagnachmittag der Abstieg in die zweite Bundesliga?
Der deutsche Traditionsclub 1.FC Köln, von seinen Anhängern auch liebevoll „Effzeh“ genannt, steht mal wieder vor einer ungewissen Zukunft. Auch in dieser Saison hat sich gezeigt, dass man in der Domstadt aus den turbulenten letzten Jahren gar nichts gelernt hat und nun folgerichtig vor dem dritten Abstieg aus der... Mehr lesen
Die große Wandlung des vermeintlich schwächsten FC Chelsea in der Ära Abramowitsch
Die Spiele im Champions-League-Halbfinale gegen die Übermannschaft des FC Barcelona sollten den FC Chelsea London eigentlich mittlerweile in einem etwas anderen Licht dastehen –  war der Verein des russischen Oligarchen Roman Abramowitsch doch Jahre lang das absolute Feindbild der Fußball-Puristen. Doch ausgerechnet mit der personell wohl am schlechtesten besetzten... Mehr lesen
Anfang Mai: Die bereits feststehenden Europacupteilnehmer
Die europäischen Meisterschaften gehen dieser Tage in ihre letzten Runden und sowohl Titelträger als auch Absteiger werden in Bälde feststehen. Einige Vereine können sich jedoch bereits zum aktuellen Zeitpunkt über die Europacupqualifikation für die kommende Saison freuen. Abseits.at verrät, welche dies sind. Champions League Bereits fix für die Gruppenphase... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 33. Spieltag (Teil 2) – Jonathan Schmid macht abermals auf sich aufmerksam
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Neben David Alaba, den wir im gestrigen Leistungscheck bereits unter die Lupe nahmen, zeigte wieder einmal... Mehr lesen
Moderne Philosophie und taktische Flexibilität – Juve auf dem Weg zum Scudetto
Insgesamt 27 Mal gewann Juventus den italienischen Meistertitel. Seit dem Manipulationsskandal 2005/2006, der die Aberkennung zweier Titel und den Zwangsabstieg in die Serie B nach sich zog, ist es jedoch in dieser Hinsicht ruhig um die alte Dame geworden. So belegten die Turiner in den letzten beiden Saisonen jeweils... Mehr lesen
Europäische Gelbsucht – Unzählige Sperren schwächen Finalspiele
Vor allem aufgrund der Gelbsperre des Österreichers David Alaba im Finale der Champions League ist das Thema der Gesperrten in den Finalspielen der europäischen Bewerbe interessant, allerdings gibt es mehr als genug Spieler, welche aufgrund einer gelben Karte im Halbfinal-Rückspiel das vielleicht größte Highlight ihrer Karriere versäumen. Insgesamt fehlen... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 33. Spieltag (Teil 1) – David Alaba stellt seine Vielseitigkeit unter Beweis
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Aus österreichischer Sicht war das Duell zwischen dem FC Bayern München und dem VfB Stuttgart am... Mehr lesen
Ein ganz Großer hat (vorerst) genug: Pep Guardiola verlässt den FC Barcelona!
Für viele war es überraschend, dass Pep Guardiola seinen Abschied vom FC Barcelona verkündete. Wie die Faust aufs Auge passte er zu diesem Verein, wohl sogar mehr als es seine berühmten Vorgänger je taten. Ob Rinus Michels, der Erfinder des totaalvoetbal und ehemaliger Trainer Barcelonas, oder Johan Cruijff, der... Mehr lesen
Valencias Aufholjagd geht nach hinten los: Atlético Madrid sichert sich den Platz im Europa-League-Finale!
Das zweite Halbfinale fand unter rein-spanischer Beteiligung statt. Atlético Madrid und CF Valencia gehören seit Jahren zu den Topteams in Spanien, können national aber aufgrund der Dominanz Reals und Barcelonas kaum Ansprüche auf Titel melden. Atlético hat gar seit über 12 Jahren nicht mehr im Madrider Derby gewinnen können.... Mehr lesen
Athletic Bilbao im EL-Finale – fehlende Kompaktheit von Sporting spielte Trainerfuchs Bielsa in die Karten!
Das einzige Halbfinale mit nicht-spanischer Beteiligung fand in Bilbao statt. Sporting Lissabon hatte einen Sieg im Hinspiel zu verteidigen und wollte die kleine Überraschung perfekt machen. Überraschung deswegen, weil Bilbao unter dem argentinischen Trainer Marcelo Bielsa hervorragend spielt. Neben starken Resultaten in der heimischen Liga konnten die Basken sogar... Mehr lesen
Der perfekte Stürmer für Everton F.C. – Nikica Jelavic erobert die Premier League:
Der ehemalige Rapid-Stürmer Nikica Jelavić sorgt momentan in der englischen Premier League für immenses Aufsehen, da er für Everton F.C., seinem neuen Verein, Tore am laufenden Band erzielt. Spätestens nach seinen beiden Treffern beim spektakulären 4:4-Unentschieden gegen Manchester United gilt der kroatische Nationalspieler als einer der besten Premier-League-Einkäufe der... Mehr lesen
CL-Halbfinalkrimi geht an Bayern – das Finale „dahoam“ ist perfekt
Der FC Bayern München wird am 19. Mai 2012 als erstes Team in der Geschichte der UEFA Champions League das Finale der Königsklasse im heimischen Stadion bestreiten. Im Halbfinale setzte sich der deutsche Rekordmeister nach intensiven 120 Minuten im Estadio Santiago Bernabeu gegen Real Madrid im Elfmeterschießen mit 3:1... Mehr lesen
Trotz Unterzahl und 0:2-Rückstand im Finale : Chelsea FC lässt den FC Barcelona verzweifeln
Das Rückspiel zwischen dem FC Barcelona und Chelsea FC sollte sich zu einem Aufeinandertreffen ungeahnten Ausmaßes entwickeln. Für sehr viele stand fast sicher fest, dass sich Barcelona für das Hinspiel revanchieren würde. Hier hatte Chelsea mit einem einzigen Torschuss und trotz zahlreicher zugelassener Großchancen ein 1:0 erzwingen können. Aufgrund... Mehr lesen
Champions League Vorschau: Real Madrid – FC Bayern München
Der 19-jährige David Alaba kann beim heutigen Champions-League-Halbfinalspiel im Santiago Bernabeu zwischen Real Madrid und dem FC Bayern München österreichische Fußballgeschichte schreiben. Der Linksverteidiger wäre der erste Österreicher, der in einem Finale der UEFA Champions League zum Einsatz kommen würde. Aber der Weg ins Finale führt über die Stars... Mehr lesen
LIVETICKER: FC Barcelona – FC Chelsea (ab 20:15 Uhr)
Liebe Leser, Fans und Freunde! Zum Champions-League-Halbfinalrückspiel zwischen dem FC Barcelona und dem FC Chelsea gibt es auf abseits.at wieder einen Liveticker. Dabei wollen wir uns natürlich unseren allgemeinen Qualitätsrichtlinien verschreiben und werden euch das Spiel daher nicht nur oberflächlich schildern, sondern im Detail und mit Live-Erklärungen zu Taktik,... Mehr lesen
Champions League Vorschau: FC Barcelona – FC Chelsea
1:2 gegen Real Madrid, 0:1 beim FC Chelsea. Barcelona verliert überraschend zwei Spiele hintereinander – eine Situation, wie es sie seit drei Jahren nicht mehr gab. Aber im Rückspiel des Champions League Halbfinales gegen Chelsea gibt es keine Ausreden mehr: Ein Sieg muss her – idealerweise ohne Gegentor –... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 32. Spieltag (Teil 2) – Harnik und Ivanschitz aufgrund schwacher Leistungen vorzeitig ausgewechselt
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir uns im gestrigen ersten Teil des Leistungschecks unter anderem die tolle Performance von Emanuel... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 32. Spieltag (Teil 1) – Emanuel Pogatetz mit starker Leistung im Abwehrzentrum.
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Emanuel Pogatetz zeigte im Abwehrzentrum gegen den SC Freiburg eine starke Leistung und bekam vom Kicker... Mehr lesen
Équipe Tricolore Neu – Erstes Großereignis unter Laurent Blanc mit neuen Gesichtern!
Seit dem Triumph bei der Euromeisterschaft 2000, also vor 12 Jahren, ging es mit der französischen Nationalmannschaft bergab. Zwar gewann man in dieser Zeit zwei Mal den Confederations Cup, bei den EM- und WM-Endrunden gingen die Franzosen aber zumeist leer aus. Ausnahme hierbei ist natürlich der zweite Platz der... Mehr lesen
Mit Weitblick und Kontinuität – Wie Frankreichs Nachwuchssystem funktioniert
Zahlreiche internationale Topklubs wollen ihn im kommenden Sommer unter Vertrag nehmen. Arsenal, Tottenham, Real Madrid und auch Inter werden seit geraumer Zeit mit Yann M’Vila, dem derzeit wohl begehrtesten Nachwuchsstar aus der französischen Ligue 1, in Verbindung gebracht. Eine Liga, die junge Talente scheinbar wie am Fließband produziert und... Mehr lesen
Hoher kämpferischer Einsatz wurde belohnt: Chelsea schlägt den FC Barcelona mit 1:0
Nach dem spektakulären Halbfinale zwischen Real und den Münchner Bayern traf nun der Topfavorit FC Barcelona auswärts auf eine schwere Aufgabe. Seit Roberto di Matteo die Blues übernahm, haben sie eine extrem starke Punktausbeute. Die Londoner verloren nur gegen Manchester City und spielten Unentschieden gegen Fulham und die Spurs.... Mehr lesen
Die Zukunft der Blaugrana – Nur Stereotypen?
Die Stars des FC Barcelona sind aktuell im besten Fußballalter und die Aufstellung der Katalanen liest sich wie eine Weltauswahl. Und trotz der unglaublichen Erfolge von Messi, Iniesta, Xavi und Co gibt es schon wieder neue Stars, welche in den Kader nachrücken. Barça wird sich wohl auch in Zukunft... Mehr lesen
Wie geht es den Legionären? – Die Kicker, um die’s ruhig wurde…
Um so manchen Legionär ist es verhältnismäßig ruhig geworden. Abseits.at wirft einen Blick auf jene ÖFB-Profis, die weniger im Rampenlicht stehen, also in keiner großen ersten Liga oder, wie Erwin Hoffer oder Robert Almer, im Nationalteam spielen.   England Johannes Ertl – Sheffield United „Johnny“ blieb seinem Verein nach... Mehr lesen
Auf der Suche nach dem Torriecher: Hamdi Salihi wartet auf seinen ersten Treffer in der MLS
Der albanische Nationalspieler Hamdi Salihi verließ in der Winterpause den SK Rapid Wien und unterschrieb einen Vertrag bei D.C. United. Die Erwartungen an den Mittelstürmer waren von Anfang an sehr groß, denn es blieb den Fans nicht verborgen, dass Salihi für seinen letzten Verein 53 Tore in 90 Pflichtspielen... Mehr lesen
Kontrolle im Zentrum und Gefahr über die Flanken – Bayern besiegt Real 2:1
Das Finale „dahoam“ rückt für den FC Bayern München immer näher. 32 Tage vor dem großen Showdown, dem Endspiel der UEFA Champions League, in der Allianz Arena fuhr der deutsche Rekordmeister gegen Real Madrid im Halbfinal-Hinspiel einen 2:1-Heimsieg ein. Nachdem Mesut Özil die Münchner Führung durch Franck Ribery egalisierte,... Mehr lesen
Wie geht es den Legionären? – Die Spieler in den europäischen Top11-30-Ligen
Die nationalen Meisterschaften neigen sich dem Ende zu und außer in Deutschland kämpfen auch im Rest der Welt österreichische Legionäre um Europacup, Punkte und Prämien. Abseits.at bietet einen Überblick und hat die wichtigen Statistiken zusammengefasst. Diesmal sind die Kicker in den Ligen der Ränge 11 bis 30 der UEFA-Fünfjahreswertung... Mehr lesen
Spielvorschau: FC Chelsea – FC Barcelona
Eine Vorentscheidung im Duell um den Finalgegner von Chelsea oder Barcelona gab es beim gestrigen Aufeinandertreffen zwischen dem FC Bayern München und Real Madrid nicht. Vor dem Duell des letzten verbleibenden englischen Vertreters gegen den Titelverteidiger aus Katalonien sind die Fronten klar verteilt: Barca ist klarer Favorit – und... Mehr lesen
Vorschau zum Halbfinale der Europa League
Wie im Vorjahr befindet sich die Europa League auch heuer fest in iberischer Hand. Drei spanische und ein portugiesischer Club rittern um die Finalteilname am 10. Mai in der brandneuen National Arena von Bukarest. Abseits.at wirft einen Blick auf die beiden Semifinalspiele Sporting – Athletic Bilbao (Donnerstag, 21:05) Letztes... Mehr lesen
Spielvorschau: FC Bayern München – Real Madrid
Hunderte Millionen Menschen werden David Alaba heute auf die Füße schauen, wenn er gegen Real Madrids Superstars den ersten Teil des bayrischen Fußballwunders 2012 wahrmachen möchte. Nur noch die „Königlichen“ stehen den Bayern vor dem Einzug ins Heimfinale in der UEFA Champions League im Weg. Wie werden die beiden... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 31. Spieltag (Teil 2) – Jonathan Schmid hinterlässt als rechter Außenverteidiger einen starken Eindruck
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im Spiel des FC Bayern München gegen den 1. FSV Mainz 05 begannen drei Österreicher in... Mehr lesen
Vorschau auf das Halbfinale der Champions League
Noch vier Spiele sind zu absolvieren, dann stehen die Finalisten der Champions League fest. Ob es dort zum „Finale dahoam“ für Bayern München, zum Clásico zwischen Real Madrid und Barcelona oder doch zur Endspielteilnahme von Chelsea kommt, werden die Halbfinalspiele weisen. Abseits.at blickt auf sie voraus. Bayern München –... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 31. Spieltag (Teil 1) – Martin Harnik und Christian Fuchs im kicker-Team der Runde
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Am 31. Spieltag schafften es gleich zwei Österreicher ins Team der Runde, wobei insbesondere VfB-Stuttgart-Legionär Martin... Mehr lesen
Die Zukunft des FC Barcelona – Leider Nein!
Die Stars des FC Barcelona sind aktuell im besten Fußballeralter und die Aufstellung der Katalanen liest sich wie eine Weltauswahl. Und trotz der unglaublichen Erfolge von Messi, Iniesta, Xavi und Co. gibt es schon wieder neue Stars, welche in den Kader nachrücken. Barça wird sich wohl auch in Zukunft... Mehr lesen
Das Abstiegsgespenst geistert durch den Tabellenkeller der deutschen Bundesliga!
Während die Borussia aus Dortmund am 30. Spieltag die Meisterschaft wohl wieder  zu ihren Gunsten entscheiden konnte, kämpfen im Tabellenkeller praktisch noch fünf Mannschaften um den Verbleib in Deutschlands höchster Spielklasse. Mitten im Abstiegskampf stecken Traditionsvereine wie etwa der Bundesliga-Dino HSV, Hauptstadtklub Hertha BSC und der Karnevalsverein aus Köln... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 30. Spieltag (Teil 2) – Alaba verliert die Meisterschaft, gewinnt aber weiterhin an Respekt
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. David Alaba verlor mit dem FC Bayern München das so wichtige Spiel um die Meisterschaft gegen... Mehr lesen
Gainers & Loser (3/3) – Weitere Beobachtungen zur Fünfjahreswertung
Nicht nur auf dem Börsenparkett lassen sich anhand von Kursentwicklungen Tendenzen über Gedeih oder Verderb eines Unternehmens ablesen, auch im Sport zeigen langjährige Statistiken auf, in welche Richtung man sich bewegt. So auch die Fünfjahreswertung der UEFA. Abseits.at analysiert, welche Ligen in den letzten zwölf Jahren einen Schritt nach... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 30. Spieltag (Teil1) – Martin Harnik macht sein 15. Saisontor
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. VfB-Stuttgart-Legionär Martin Harnik erzielte beim 3:1-Auswärtssieg gegen den FC Augsburg sein 15. Saisontor. Der FC Augsburg... Mehr lesen
Die Zukunft des FC Barcelona – Defensive im Vorwärtsgang!
Die Stars des FC Barcelona sind aktuell im besten Fußballeralter und die Aufstellung der Katalanen liest sich wie eine Weltauswahl. Und trotz der unglaublichen Erfolge von Messi, Iniesta, Xavi und Co. gibt es schon wieder neue Stars, welche in den Kader nachrücken. Barça wird sich wohl auch in Zukunft... Mehr lesen
Ticker/Spielfilm: Borussia Dortmund – FC Bayern München 1:0 (0:0)
Liebe Leser, Fans und Freunde! Zum womöglich vorentscheidenden Spiel der deutschen Bundesliga zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München gibt es auf abseits.at wieder einen Liveticker. Dabei wollen wir uns natürlich unseren allgemeinen Qualitätsrichtlinien verschreiben und werden euch das Spiel daher nicht nur oberflächlich schildern, sondern im Detail... Mehr lesen
Gainers & Loser (2/3) – Die Verlierer in der Fünfjahreswertung des neuen Jahrtausends
Nicht nur auf dem Börsenparkett lassen sich anhand von Kursentwicklungen Tendenzen über Gedeih oder Verderb eines Unternehmens ablesen, auch im Sport zeigen langjährige Statistiken auf, in welche Richtung man sich bewegt. So auch die Fünfjahreswertung der UEFA. Abseits.at analysiert, welche Ligen in den letzten zwölf Jahren einen Schritt nach... Mehr lesen
Pfosten der Woche (KW 14) – Michel Platini
Der UEFA-Präsident plant nach übereinstimmenden Medienberichten eine erneute Reform der europäischen Cupbewerbe. Dass es dabei wieder einmal nur ums Geld geht, sollte niemanden mehr überraschen. Michel Platini möchte knapp 15 Jahre nach dem Schlußpfiff für den eigenständigen Pokalsiegerbewerb nun auch dem UEFA-Cup den Garaus machen: zuweilen liebevoll als „Cup... Mehr lesen
Aufstockung der Champions League auf 64 Teams? – Oder plant Michel Platini seine Wiederwahl…
Michel Platini möchte das Starterfeld der Champions League von derzeit 32 Mannschaften auf 64 ausweiten und die Europa League ab 2016 wieder abschaffen. Einerseits würden 16 Startplätze in der Gruppenphase verloren gehen, andererseits wäre es für kleinere Nationen einfacher, in der Königsklasse zu spielen. Wie würde so eine Reform... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 29. Spieltag – Solide ÖFB-Legionäre, nur Junuzovic läuft Form hinterher
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Aus österreichischer Sicht war die Partie zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FSV Mainz 05... Mehr lesen
Piszczek gegen Fuchs – ein Vergleich zweier spielstarker Außenverteidiger
Sucht man in der deutschen Bundesliga nach Außenverteidigern moderner Prägung, stößt man zwangsläufig auf die Namen Lukasz Piszczek und Christian Fuchs. Sowohl der polnische als auch der österreichische Teamspieler zeigen Woche für Woche warum die Außenspieler in der Viererkette zu den wichtigsten Positionen in der heutigen Zeit zählen. Was... Mehr lesen
Gainers & Loser (1/3) – Die Gewinner in der Fünfjahreswertung des neuen Jahrtausends
Nicht nur auf dem Börsenparkett lassen sich anhand von Kursentwicklungen Tendenzen über Gedeih oder Verderb eines Unternehmens ablesen, auch im Sport zeigen langjährige Statistiken auf, in welche Richtung man sich bewegt. So auch die Fünfjahreswertung der UEFA. Abseits.at analysiert, welche Ligen in den letzten zwölf Jahren einen Schritt nach... Mehr lesen
Gerald Asamoah – Ein Comeback ohne Rücktritt
Gerald Asamoah – Ein Name, den man definitiv mit Schalke 04 verbindet. Fast 12 Jahre spielte der Deutsche mit ghanaischen Wurzeln im Ruhrpott, auch heute schlägt sein Herz noch für Blau-Weiß. Allerdings wurde „Asa“ auf Schalke ausgemustert, nach langer Zeit ohne Berücksichtigung kam er nach einem kurzen Gastspiel bei... Mehr lesen
Die Zukunft des FC Barcelona – Prunkstück Offensive
Die Stars des FC Barcelona sind aktuell im besten Fußballeralter und die Aufstellung der Katalanen liest sich wie eine Weltauswahl. Und trotz der unglaublichen Erfolge von Messi, Iniesta, Xavi und Co. gibt es schon wieder neue Stars, welche in den Kader nachrücken. Barça wird sich wohl auch in Zukunft... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Es ist vollbracht!
Nach langer Ungewissheit und überraschend viel Zittern besteht nun Gewissheit, Österreich wird in der Europacupsaison 2013/14 mit fünf Vereinen auf der internationalen Bühne vertreten sein, zwei davon in der Champions League-Qualifikation. In der Fünfjahreswertung der UEFA ist der 15. Platz nach dem Ausscheiden von APOEL Nikosia nun fixiert, womit... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 28. Spieltag (Teil 2) – Pogatetz mit Hannover 96 auf Europa-League-Kurs
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Während wir im ersten Teil des Leistungschecks das Spiel zwischen dem SV Werder Bremen und dem... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 28. Spieltag (Teil 1) – Ivanschitz und Baumgartlinger glänzen als Vorbereiter
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Während Alaba zwecks Regeneration beim FC Bayern München auf der Bank Platz nehmen musste, durften zur... Mehr lesen
Älter als der Klub: Inter-Fan „Nonna Maria“ feiert ihren 113.Geburtstag!
Kann man eigentlich ein richtiger Fan sein, wenn einem die Liebe für einen Klub nicht in die Wiege gelegt ist? Eindeutig! Denn als Maria Radaelli, genannt „Nonna Maria“ (also „Großmutter Maria“) in Inzago, in der Lombardei geboren wurde, gab es ihren Herzensverein Inter Mailand noch nicht. Inter Mailand wurde... Mehr lesen
Angriff ist die beste Verteidigung: Wie ein durchschnittlicher FC Barcelona den AC Milan mit offensivem Pressing einschnürte
Das absolute Topspiel dieser Champions-League-Runde war sicherlich das Aufeinandertreffen zwischen dem FC Barcelona und dem AC Mailand. Bereits im Hinspiel war die Partie zu einem vorgezogenen Finale hochstilisiert worden, das Spiel an sich war kein absoluter Knaller geworden. Ein torloses Unentschieden sorgte allerdings dafür, dass das Rückspiel mit viel... Mehr lesen
Das Wunder von Kirjat Schmona – wie ein völlig unbekannter Klub die Topklubs aus Tel Aviv und Haifa ausbremste!
Bereits fünf Runden vor Schluss steht der israelische Meister fest. Und dieser heißt nicht etwa Hapoel Tel Aviv oder Maccabi Haifa, sondern erstmals Hapoel Ironi Kirjat Schmona. Noch nie gehört? Wir helfen euch auf die Sprünge und verraten euch das Erfolgsrezept eines hochinteressanten Klubs. Kirjat Schmona ist eine von... Mehr lesen
Wenn die Faxe der Agenten auf den Tisch flattern: Diese Kicker mit Österreich-Bezug sind ablösefrei zu haben!
Tausende Faxe werden täglich von Agenten an Vereine geschickt, um Spieler rechtzeitig vor der bevorstehenden Sommertransferzeit möglichst vielen Klubs anzubieten. Wirkliche Kracher sind selten dabei, aber wenn spontan ein Kicker her muss, leistet so mancher Klub diesen Empfehlungen schon mal Folge. Einige der aktuell vereinslosen, ablösefreien Kicker haben Österreich-Bezug.... Mehr lesen
Ungewöhnliche Karrieren (1) – Jovan Kirovski
Er war der erste US-Amerikaner, der einen Vertrag bei Manchester United unterschrieb und gewann mit Borussia Dortmund die Champions League. Er spielte 62 Mal für das US-amerikanische Nationalteam und verdiente sein Geld unter anderem in der portugiesischen und englischen Liga. Dennoch erlangte Jovan Kirovski einen vergleichsweise kleinen Bekanntheitsgrad und... Mehr lesen
Der Titelverteidiger-Fluch in der UEFA Champions League
Während in den Stadien der besten Klubs Europas die Königsklasse in ihre entscheidende Phase geht, wird in den Medien und der Öffentlichkeit der berüchtigte Titelverteidigerfluch im wichtigsten Bewerb des europäischen Klubfußballs diskutiert.   Seriensieger in den frühen Jahren Eingeführt wurde die Champions League in der Saison 1992/93. Davor hieß... Mehr lesen
Vorschau auf die schwedische Ligasaison: Allsvenskan 2012
Nach der norwegischen Tippeligaen und der dänischen Superliga nimmt am Wochenende auch die schwedische Meisterschaft wieder ihren Spielbetrieb auf. Die Allsvenskan gilt als eine der besten Ausbildungsligen Europas, was sich jedoch stark negativ auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit auswirkt, wie man auch im Herbst am Beispiel Malmö sehen konnte, das... Mehr lesen
Hoch hinaus wie Huntelaar und van Persie: Die Brüder de Jong
Während Luuk de Jong bei Twente Enschede als klassischer Mittelstürmer Marc Janko verdrängt hat, gibt sein Bruder Siem den „falschen“ Neuner beim Vorjahrsmeister Ajax Amsterdam. Dort gehen beide auf Torjagd, jeder auf seine eigene Weise. Aigle, die französischsprachige Gemeinde im Schweizer Kanton Waadt ist der Geburtsort der Gebrüder de... Mehr lesen
Endlich wieder etwas Positives – Rangers gewinnen das Old Firm!
Nach langer Zeit gibt es endlich wieder einmal Grund zum Jubeln für die Glasgow Rangers. Der schottische Rekordmeister triumphierte im legendären Stadtderby über den Stadtrivalen Celtic mit 3:2 (1:0).   Blaue Spielverderber Die Rangers vermasselten damit dem verhassten Erzrivalen im heimischen Ibrox Park die vorzeitige Meisterfeier. Nach 31 der... Mehr lesen
Vorschau zum Viertelfinale der Europa League
Auch die Europa League biegt auf die Zielgerade ein und wird dabei von Vertretern des spanischen Fußballs dominiert. Nicht weniger als drei Clubs aus dem Land des Weltmeisters sind noch vertreten, dazu kommen zwei deutsche, ein niederländischer, portugiesischer und ukrainischer Verein, die allesamt die Teilnahme am Finale in der... Mehr lesen
Das große Comeback des Arsenal FC
Zu Beginn der Saison noch in der Krise hat sich der Arsenal FC wieder ganz oben etabliert. Der englische Traditionsklub hat namhafte Abgänge und Verletzungen kompensiert. Trainer Arsene Wenger lässt nicht nur schönen, sondern auch erfolgreichen Fußball spielen. Vier Niederlagen, ein Unentschieden und nur zwei Siege – Nach der... Mehr lesen
Der tiefe aber sanfte Fall des Niklas Hoheneder
Mit 21 Jahren Stammspieler beim LASK in der österreichischen Bundesliga, mit 25 Jahren Edelreservist beim deutschen Regionalliga-Tabellenführer Rasen Ballsport Leipzig. Niklas Hoheneder könnte rein altersmäßig, ein Teil jener Truppe werden, die in ein paar Jahren für Red Bull in der deutschen Bundesliga spielen könnte. Ob auch sein Talent dafür... Mehr lesen
Vorschau auf das Viertelfinale der Champions League
Die Champions League tritt nun endgültig in ihre heiße Phase ein, acht Vereine aus sieben Nationen rittern um einen Platz im Semifinale. Die Auslosung ergab sowohl enge Paarungen wie auch zumindest auf dem Papier klare Angelegenheiten. Da auch bereits das Halbfinale ausgelost wurde, steht fest, dass es zu einem... Mehr lesen
Liverpool FC – Vom Champions League Titel zum englischen Ligamittelmaß
25. Mai 2005, Istanbul, Atatürk Stadium. Andrej Shevchenko, damals einer der besten Vollstrecker der Welt, legt sich den Ball, dem Jerzy Dudek ihm zuwirft, sorgfältig auf den Elfmeterpunkt, streift sich kurz durchs Haar und wartet auf den Pfiff des Schiedsrichters. Zwei Jahre zuvor verwandelte er im Champions League Finale... Mehr lesen
Wenn Fußball nebensächlich wird: Weltweite Gebete für Fabrice Muamba
Fabrice Muamba befindet sich nach seinem Herzinfarkt im Spiel gegen Tottenham laut Aussagen seines Coachs und der Ärzte bereits wieder am Weg der Besserung. Während in Europas Ligen die Meisterschaft in die finale Phase geht, gibt es in England derzeit nur ein Thema: den Gesundheitszustand des Bolton-Profis. Muamba: Schlechte... Mehr lesen
Sieg im Elfmeterschießen nach defensivtaktisch interessanten 120 Minuten – Bayern folgt Dortmund ins Pokalfinale!
Im dritten Anlauf ist es dem FC Bayern München erstmals in dieser Saison gelungen Borussia Mönchengladbach zu bezwingen. Nachdem es in den beiden Ligaspielen jeweils Niederlagen (0:1 bzw. 1:3) gab, setzte sich der Rekordmeister am Mittwochabend im Halbfinale des DFB-Pokals im ausverkauften Borussia-Park nach torlosen aber defensivtaktisch interessanten 120... Mehr lesen
Armin Veh ändert sein System: Eintracht Frankfurt mit Hoffer UND Idrissou im Sturm
Vor etwa zwei Wochen stellten wir uns die Frage, ob Jimmy Hoffer seinen Stammplatz im Sturm von Eintracht Frankfurt behalten würde, wenn Mittelstürmer Mohamadou Idrissou nach seiner Sprunggelenks-Operation wieder fit wird. Wir spekulierten damit, dass sich Trainer Veh von seinem 4-2-3-1-System verabschieden würde, damit beide Stürmer von Anfang zum... Mehr lesen
What a pity! Englands Fußball im Tal der Tränen
England gehört zu den großen Fußballmächten in Europa. Neben Italien, Spanien und Deutschland stellt England regelmäßig die meisten Vertreter in den internationalen Bewerben. Heuer sieht die Situation aber anders aus. Mit dem FC Chelsea, der den Aufstieg ins Viertelfinale der Champions League auf den letzten Drücker geschafft hat, ist... Mehr lesen
Das gelbe Wunder – warum APOEL Nikosia kein Vorbild für Österreich ist
Der zypriotische Klub APOEL Nikosia sorgt seit Monaten für internationales Aufsehen. Zwischenzeitlicher Höhepunkt war der Aufstieg ins Viertelfinale der UEFA Champions League, wo auf das Überraschungsteam niemand geringerer als Real Madrid wartet. Trotzdem sollte der Klub kein Vorbild für die österreichischen Klubs sein. APOEL Nikosia – Rekordmeister mit Tradition... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Real Madrid spielt für Österreich
Noch immer steht nicht fest, ob Österreich in der Saison 2013/14 fünf Vereine nach Europa entsenden darf oder weiterhin nur vier. Grund dafür ist der anhaltende Erfolgslauf von APOEL Nikosia; die Zyprer konnten bekanntlich in das Viertelfinale der Champions League einziehen, wo nun jedoch Real Madrid wartet. Damit Zypern... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 26. Spieltag (Teil 2) – Alaba erneut stark als linker Außenverteidiger.
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Gestern analysierten wir unter anderem die starke Leistung von Christian Fuchs, der sich ins kicker-Team der... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 26. Spieltag (Teil 1) – Fuchs zum vierten Mal in dieser Saison im Team der Runde
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Die Leistung von Christian Fuchs wird dem Nationaltrainer auf alle Fälle Freude bereitet haben, denn der... Mehr lesen
Eric Cantona – Der ewige Rebell (Teil 2)
Bekannt wurde der Franzose vor allem durch seinen Kung-Fu-Tritt im Jahr 1995, als er einen Zuschauer mit dem Fuß an die Brust trat. Eric Cantona war immer gut für einen Aussetzer, aber auch für ein unglaubliches Tor. Nach seiner erfolgreichen, aber auch von Skandalen geprägten, Karriere als Fußballer ist... Mehr lesen