Es sind Schlagzeilen wie diese, die den Sport in den Hintergrund rücken lassen und in die richtige Relation setzen. Der FC Barcelona gab bekannt, dass Verteidiger Eric Abidal in den nächsten Wochen eine Lebertransplantation benötigt, nachdem er bereits im vergangenen Jahr wegen eines Tumors an der Leber operiert wurde.... Mehr lesen
Bekannt wurde der Franzose vor allem durch seinen Kung-Fu-Tritt im Jahr 1995, als er einen Zuschauer mit dem Fuß an die Brust trat. Eric Cantona war immer gut für einen Aussetzer, aber auch für unglaubliche Tore. Nach seiner erfolgreichen, aber auch von Skandalen geprägten Karriere als Fußballer ist der... Mehr lesen
Im letzten Teil der Aufsteiger-Serie beleuchtet abseits.at die italienische Serie A, wo die drei „Neuen“ – Atalanta Bergamo, AC Siena und Novara Calcio – allesamt in der unteren Tabellenhälfte rangieren. Das Aufstiegssystem: Die beiden Erstplatzierten der Serie B steigen direkt auf, die vier Mannschaften dahinter ermitteln in zwei Playoff-Runden... Mehr lesen
Ashley Barnes wird am 30. Oktober 23 Jahre alt und könnte dorthin kommen, wo alle jungen englischen Fußballer hin wollen. Sein Verein, Brighton & Hove Albion, liegt als Aufsteiger derzeit auf dem ausgezeichneten fünften Platz in der Championship. Doch aufgrund eines Teils der Familie könnte er trotz der Staatsbürgerschaft... Mehr lesen
Österreich verfügt über einen Vollblutstürmer – und die meisten Fans wissen es noch gar nicht. Der 22-jährige Ashley Barnes spricht kein Deutsch, bleibt heimischen Zeitungen und Magazinen weitgehend verborgen, aber spielt und trifft Woche für Woche in einigen der schönsten Stadien der Welt. Der Engländer mit österreichischer Großmutter steht... Mehr lesen
Es galt ein 0:1 aus dem Hinspiel aufzuholen – die Bayern ließen gegen den FC Basel jedoch keine Wünsche offen und beherrschten das Team von Heiko Vogel nach Belieben. Arjen Robben traf in der 10. Minute, danach spielten sich die Münchner in einen Rausch, legten sechs Tore nach. Aber... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir im ersten Teil auf das Spiel zwischen Werder Bremen und Hannover 96 eingingen, sehen... Mehr lesen
Liebe Leser, Fans und Freunde! Zum Champions-League-Achtelfinalspiel zwischen dem FC Bayern München und dem FC Basel gibt es auf abseits.at wieder einen Liveticker. Dabei wollen wir uns natürlich unseren allgemeinen Qualitätsrichtlinien verschreiben und werden euch das Spiel daher nicht nur oberflächlich schildern, sondern im Detail und mit Live-Erklärungen zu... Mehr lesen
In der 25. Runde der deutschen Bundesliga kam es zum Duell zwischen den Abstiegskandidaten aus Köln und Berlin. Vor dem Spiel lagen die Tabellennachbarn auf den Plätzen 14 und 15, wobei der 1.FC Köln zwei Punkte Vorsprung auf Hertha BSC Berlin vorweisen konnte. In einer hitzigen und extrem kampfbetonten... Mehr lesen
Viele hatten das technisch versierte Talent von einst schon abgeschrieben, nun ist er wieder zurück. abseits.at zeichnet die Höhen und Tiefen des Karriereverlaufs von Einshockey- und Arsenal-Fan Tomas Rosicky nach. London. Tomas Rosicky bekommt den Ball in der gegnerischen Hälfte von Robin van Persie zugespielt und führt den Ball... Mehr lesen
Wie bereits an dieser Stelle berichtet, befinden sich die Glasgow Rangers in einer äußerst prekären finanziellen Situation und selbst eine Einstellung des Spielbetriebs bzw. Liquidierung des Vereins während der Saison ist nicht auszuschließen. Sollte dies geschehen, bestünde die Möglichkeit, einen Nachfolgeverein zu gründen, der wieder in die Scottish Premier... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil des Leistungschecks befassen wir uns mit der Partie des SV Werder Bremen gegen... Mehr lesen
Wieder einmal steht Marko Arnautovic in den Schlagzeilen, wieder einmal geht es nicht um Leistungen auf dem Platz. Dieses Mal geht es aber nicht um skandalträchtige Geschichten, sondern um eine äußerst kuriose Verletzung: Arnautovic zog sich beim Spielen mit seinem Hund einen Innenbandriss zu. Lange Pause für den Stürmer... Mehr lesen
Nach dem Unmut über die Verlegung des Pokalfinales, hat der FC Barcelona nun auch Kritik an den Schiedsrichterentscheidungen vom letztwöchigen Samstagsspiel gegen Sporting Gijon geübt. abseits.at prüft die jüngsten Geschehnisse. „Wir beklagen uns nicht, aber mit den Unparteiischen haben wir kein Glück“, wurde der Vereinssprecher Toni Freixa im Online... Mehr lesen
Faschist, Idol, Fußballer, Hooligan, Trainer – Als das ist oder war Paolo Di Canio bekannt. Eines ist klarzustellen, egal in welcher Position, Di Canio war immer extrem. Der heutige Trainer des Swindon Town Football Club in der vierthöchsten englischen Spielklasse weiß zu provozieren, egal wo er auftritt. Manche lieben... Mehr lesen
Nachdem wir in den ersten beiden Teilen der vierteiligen Serie die Aufsteiger der englischen Premier League und Spaniens La Liga unter die Lupe genommen haben, kommen nun folgerichtig jene der deutschen Bundesliga dran. Es sind dies Hertha BSC und der FC Augsburg. Unser Nachbarland ist die einzige Nation, in... Mehr lesen
Der erste Teil der abseits.at-Reihe über die Aufsteiger in den besten vier Ligen Europas beschäftigte sich mit den Queens Park Rangers, Norwich und Swansea. Hinter der Premier League belegt die Primera División den zweiten Platz in der UEFA-Fünfjahreswertung. Demnach folgen hier die drei Emporkömmlinge Spaniens, Real Betis, Rayo Vallecano... Mehr lesen
Im August 1894 setzten sich in New York die geschäftstüchtigen Bosse einiger National League Baseballclubs zusammen um einen genialen Plan auszuarbeiten. Es ging um die Gründung einer professionellen Fußballliga an der amerikanischen Ostküste. Die einzige professionelle Fußballliga existiert bis dato seit 1888 in England. Die erste kontinentaleuropäische Fußballiga sollte... Mehr lesen
I’m forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air – so lautet die erste Zeile der Hymne des Londoner Kultklubs. Letzte Saison stiegen die „Hammers“, wie West Ham United von seinen Fans genannt wird, aus der Premier League ab, nun kämpfen sie um den Wiederaufstieg. Die Chancen dafür stehen... Mehr lesen
Im Jahr 2012 stand Jimmy Hoffer bei allen Meisterschaftsspielen seines Vereins in der Startaufstellung und konnte heuer bisher zwei Treffer und zwei Assists beisteuern. Dennoch muss der Stürmer weiterhin hart um seinen Stammplatz kämpfen, denn der 24-Jährige bekommt Konkurrenz aus den eigenen Reihen. Der zuletzt verletzt gewesene Kameruner Mohamadou... Mehr lesen
Martin Harnik erlebt zum ersten Mal in seiner Karriere ein richtiges lange andauerndes Hoch. Beim VfB Stuttgart ist der Flügelstürmer sowieso gesetzt, im Nationalteam baut Marcel Koller ebenfalls auf den 24-Jährigen. Doch warum blüht Harnik plötzlich so auf? Lange Anlaufzeit Harniks Werdegang liest sich wie aus dem Bilderbuch. Bei... Mehr lesen
Während in der Champions League erst die Rückspiele des Achtelfinales anstehen, wurde in der Europa League bereits eine komplette KO-Runde absolviert und man ist nun dabei, mit der Königsklasse gleich zu ziehen, denn die Viertelfinalspiele beider Bewerbe werden jeweils in der selben Woche stattfinden. Mannschaften aus zehn unterschiedlichen Nationen... Mehr lesen
Mit einem Gesamtscore von 3:4 muss sich Arsenal aus der Champions League verabschieden. Das Team von Arsene Wenger hatte durch Gervinho und Robin van Persie im Heimspiel gegen den AC Milan Chancen auf den Treffer zum 4:0, scheiterte aber und zerbrach schließlich am großen läuferischen Aufwand. Das Ausscheiden der... Mehr lesen
Andre Villas-Boas ist seinen Job auf der Chelsea-Bank los: Nach dem 0-1 in The Hawthorns musste der Portugiese sein Büro an der Stamford Bridge räumen. Villas-Boas hatte offensichtlich bereits vor einiger Zeit den Draht zu seinen Spielern verloren, was im Managergeschäft zumeist mit einer Entlassung endet. Roberto Di Matteo... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. David Alaba und der FC Bayern München erlitten auf der Jagd nach dem Meistertitel einen herben... Mehr lesen
Während in der Champions League erst die Rückspiele des Achtelfinales anstehen, wurde in der Europa League bereits eine komplette KO-Runde absolviert und man ist nun dabei, mit der Königsklasse gleich zu ziehen, denn die Viertelfinalspiele beider Bewerbe werden jeweils in der selben Woche stattfinden. Mannschaften aus zehn unterschiedlichen Nationen... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Der Stuttgarter Torgarant Martin Harnik feierte einen 4:0-Kantersieg gegen den Hamburger SV und trug sich wieder... Mehr lesen
Russland, Dubai, USA oder Katar. Viele Stars, meist schon etwas in die Jahre gekommen, zieht es am Ende der Karriere in eines dieser Länder. Ganz nach dem Motto: Fußballerisch keine Zukunft, finanziell schon! Nur viel Geld lockt Spieler in die Länder, deren Fußballligen nicht zu den stärksten der Welt... Mehr lesen
Ricardo Teixeira, mächtiger Verbandschef des brasilianischen Fußballverbandes und für die Weltmeisterschaft 2014 verantwortlich, steht offenbar kurz vor dem Rücktritt. Seit Jahren begleiten den Funktionär Korruptionsvorwürfe. Ein Artikel über Korruption mit einer .at-Internetadresse ist eventuell etwas überheblich. Zwar lag unser Heimatland im Jahr 2011 im Jahresbericht zur Korruptionsbekämpfung auf Platz... Mehr lesen
Im Herbst 2008 blickte die ganze Fußballwelt gespannt auf ein kleines Städtchen im deutschen Bundesland Baden-Württemberg, von wo aus die TSG 1899 Hoffenheim in ihrer Premierensaison in der deutschen Bundesliga für mächtig Furore sorgte und überraschend Herbstmeister wurde. Doch selten bekommen die Aufsteiger so viel Aufmerksamkeit wie die Sinsheimer... Mehr lesen
Mit Spannung erwarteten die englischen Fans den ersten Auftritt ihres Nationalteams im Jahr 2012. Nach dem Rücktritt von Fabio Capello hatte Interimstrainer Stuart Pearce 90 Minuten Zeit gegen die niederländische Nationalmannschaft, um den englischen Verband davon zu überzeugen, dass er der richtige Mann für die Europameisterschaft 2012 ist. ... Mehr lesen
Kaum eine Woche in der deutschen Bundesliga vergeht, ohne dass ein „Ösi“ zuschlägt. David Alaba ordnet das Bayernspiel? Bitte sehr! Christian Fuchs mit zwei Assists für Schalke 04? Immer doch! Martin Harnik trifft und trifft und trifft…? Alles möglich. Da scheint es fast an der Zeit, den „Ösi-Boom“ genauer... Mehr lesen
Nach den gefährlichsten Stürmern der Welt gefragt, antworteten Experten in den letzten Jahren immer wieder mit denselben Namen. Stets in der Liste der üblichen Verdächtigen: Fernando Torres. In letzter Zeit wurde es allerdings verdächtig ruhig um den 27-jährigen Torjäger. Ein Riesentalent betritt die große Bühne Wir schreiben das Jahr... Mehr lesen
Die heurige Champions League steht für die englischen Vereine bisher unter keinem guten Stern. Noch ist zwar nicht aller Tage Abend und zumindest bei Chelsea bestehen realistische Hoffnungen darauf, das 1:3 aus dem Hinspiel gegen Napoli an der Stamford Bridge drehen zu können und somit doch noch in die... Mehr lesen
Arsenal hat am 26. Spieltag der englischen Premier League im Kampf um Platz 4 ein Ausrufezeichen gesetzt und den Erzrivalen Tottenham Hotspurs im heimischen Emirates Stadium mit 5-2 gedemütigt. Für die Spurs war die Niederlage umso bitterer, da sie nach rund 35 Minuten bereits mit 2-0 in Front lagen,... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nicht nur Martin Harnik konnte mit seinen beiden Treffern absolut überzeugen, auch David Alaba lieferte eine... Mehr lesen
Was hat ein viertklassiger Fußballklub aus Garbsen-Havelse mit der österreichrelevanten UEFA-Fünfjahreswertung und der Entwicklung der heimischen Bundesliga zu tun? Ganz einfach: Der aktuelle Tabellensiebte der deutschen Regionalliga Nord knöpfte RasenBallsport Leipzig am Sonntag ein 1:1 ab und verpasste dem Red-Bull-Werksteam damit einen kleinen Dämpfer im Aufstiegskampf. Erst letzte Woche... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Martin Harnik stach am 23. Spieltag alle anderen österreichischen Legionäre locker aus, denn beim 4:1-Sieg gegen... Mehr lesen
Der Sieger von Sturms Europa-League-Gruppe musste sich im Sechszehntelfinale gegen Austrias Gruppengegner AZ Alkmaar zweimal geschlagen geben und ist damit ausgeschieden. abseits.at wirft einen Blick auf Anderlechts Offensivbemühungen im Rückspiel. Nach dem Hinspiel hatte der ehemalige schwedische Nationalspieler und ehemalige Kapitän des RSC Anderlecht Pär Zetterberg gesagt: „Ich dachte,... Mehr lesen
Befasst man sich dieser Tage mit schottischem Fußball, gibt es kein Vorbeikommen an der misslichen finanziellen Lage der Rangers aus Glasgow. Vor wenigen Tagen meldete der 54-fache Meister bei einem Edinburgher Gericht Insolvenz an, was ihm zehn Punkte Abzug und Erzfeind Celtic den sicheren Titel beschert. Doch es geht... Mehr lesen
1:8 – In Worten: Eins zu Acht. Und das Tor von Jakob Jantscher in der 56. Minute hätte nicht einmal zählen dürfen. Das erste Tor – Ironie des Schicksals – schoss ausgerechnet der Mann, der sich in den Vordergrund spielte und mit dem Geburtstag am 7. September 1992 der... Mehr lesen
Mit Red Bull Salzburg schied am Donnerstag der letzte österreichische Klubs aus dem Europacup aus. Mit der 1:4-Niederlage in Kharkiv verabschiedeten sich die Bullen sang- und klanglos aus der Europa League. Für Österreichs Fußballfans ist das Jahr aber noch lange nicht vorbei. Deutschland gegen seine Nachbarn Da gibt es... Mehr lesen
Vor einer Woche gab Hertha BSC Berlin die Verpflichtung von Otto Rehhagel bekannt. Der neue Chefcoach soll verhindern, dass die aktuelle Saison für den Hauptstadtclub in einer Katastrophe endet. Während einige Trainer-Kollegen diese interessante Variante loben, halten sich andere nicht mit Kritik zurück. Mit der Verpflichtung von König Otto... Mehr lesen
Dank eines späten Treffers des eingewechselten Valentin Stockers gewann der FC Basel das Hinspiel des Achtelfinales der UEFA Champions League gegen den FC Bayern München mit 1:0. Vor 36.000 Zuschauern im St. Jakob-Park hatte der deutsche FCB zwar mehr Spielanteile, agierte aber zu ausrechenbar und verzweifelte an Basels Schlussmann... Mehr lesen
Die deutsche Fußballliga demonstriert einmal mehr, wie eine professionelle Vergabe der medialen Übertragungsrechte auszusehen hat und sollte hier der heimischen Bundesliga als Vorbild dienen, die bei der letzten Rechtevergabe vor zwei Jahren alles andere als einen professionellen Eindruck hinterlassen hat. Wie in Österreich, laufen auch in Deutschland die bestehenden... Mehr lesen
Die Deutsche Fußballmeisterschaft ist heuer spannender als jede andere europäische Liga, gleich 4 Klubs liegen mit nur wenigen Zählern Unterschied an der Spitze der Tabelle. Mit dem amtierenden Meister Borussia Dortmund, dem Überraschungsteam Borussia Mönchengladbach, dem Rekordmeister FC Bayern München und den Königsblauen des FC Schalke 04 haben vier... Mehr lesen
Zugegebenermaßen: Es war nur einer kleinen Gruppe Journalisten gegönnt, Simon Cziommer, Stefan Hierländer und David Mendes da Silva in die Augen zu schauen. Die Augen des Deutschen funkelten, als er über alle Zuschauer herzog, die nicht auf der Südkurve standen. Der junge Kärntner wirkte angesäuert, auf einer Position, die... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Während wir gestern mit den starken Leistungen von Fuchs, Arnautovic und Junuzovic allen Grund zur Freude... Mehr lesen
Nach rund zwei Monaten Pause öffnet die Königsklasse des europäischen Vereinsfußballs wieder ihre Pforten und startet mit dem Achtelfinale in das Jahr der Europameisterschaft. Mannschaften aus neun verschiedenen Nationen kämpfen um ein Ticket für das Viertelfinale, erstmals sind auch Clubs aus der Schweiz und Zypern mit von der Partie.... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil sehen wir uns die Leistungen von Arnautovic, Junuzovic und Fuchs an und dürfen... Mehr lesen
Wer hätte das gedacht: Noch vor drei Jahren war Kevin-Prince Boateng eine Persona non grata in der Bundesliga. Das Image des Schwererziehbaren haftete dem gebürtigen Berliner schon seit seiner Zeit bei der Hertha an. Nach Zwischenstationen bei den Tottenham Hotspurs, Borussia Dortmund und dem FC Portsmouth hat der 24-jährige... Mehr lesen
Die Schweiz gilt als eines der besten Ausbildungsländer Europas und dementsprechend viele Spieler werden Jahr für Jahr von ausländischen Clubs abgeworben, so auch heuer. Gute Resultate, wie der Einzug des FC Basel in das Achtelfinale der Champions League, fördern das Prestige der Liga weiter, so dass mittlerweile mehr als... Mehr lesen
Die Scilly-Inseln gehören zu England und liegen etwa 50 Kilometer von der Südspitze Cornwalls entfernt im Atlantik. Rund 2000 Einwohner leben auf den Inseln und haben das Vergnügen Woche für Woche ein interessantes Derby zwischen den Woolpack Wanderers und den Garrison Gunners zu sehen. Fußballfans auf den Scilly-Inseln werden... Mehr lesen
Wer momentan Schlagzeilen über den schottischen Klubfußball liest, bekommt nur wenige positive Schlagzeilen zu Gesicht. Die Rangers können ihre Steuern nicht zahlen und mussten einen Insolvenzantrag stellen, womit sie zehn Punkte abgezogen bekamen. Doch es gibt in Schottland auch Klubs, die eine absolut vorbildhafte Vereinsphilosophie durchziehen. Die Rede ist... Mehr lesen
Nicht nur in Paris, sondern auch in Bratislava werden sich die Verantwortlichen gegen 19:41 gefragt haben, wie um alles in der Welt sie gegen diese Salzburger ausscheiden konnten. Red Bull Salzburg ließ so ungefähr alles vermissen, was eine Mannschaft, die international erfolgreich sein will, auszeichnet. Schon die Voraussetzungen vor... Mehr lesen
Die großen vier Meisterschaftskandidaten waren an diesem 21. Spieltag mittlerweile alle im Einsatz und mit Schalke 04 ist eine Mannschaft aus dem Quartett auf der Strecke geblieben, sodass aus dem Vier- ein Dreikampf geworden ist. Es ist also Zeit, einen kurzen Ausblick zu geben, wer im Kampf um die... Mehr lesen
Der England-Fluch scheint beim AC Milan gebrochen zu sein. Im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League siegten die Mailänder im heimischen Giuseppe-Meazza-Stadion eindrucksvoll mit 4:0. In einem einseitigen Spiel gelang es den Rot-Schwarzen den Gunners ihr Spiel aufzudrücken und die Chancen effektiv zu verwerten. In der letzten Saison scheiterte der... Mehr lesen
Red Bull Salzburg bekommt es in der ersten K.O.-Runde der Europa League mit dem vorherigen Austria-Gegner Metalist Kharkiv zu tun. Die ukrainische Meisterschaft startet erst am 3.März wieder – in den Testspielen konnten die Gelben allerdings beinahe restlos überzeugen. Wie stark ist Metalist Kharkiv derzeit wirklich? In der Liga... Mehr lesen
Im Fußball geht es eng zu. Manchmal entscheiden kleinste Details. Dabei kann es sich beispielsweise um ein Tor in der 90. Minute in einem Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim handeln. Das eine damit gerettete Pünktchen könnte in dieser äußerst knappen Saison den Ausschlag geben, ob Werder Bremen international... Mehr lesen
Der Name Bender wird in Zukunft nicht nur „Futurama“-Fans ein Begriff sein, sondern auch jedem Fußballfan. Die beiden Zwillinge Sven und Lars Bender haben in dieser Saison den Durchbruch bei ihren Bundesligavereinen geschafft. Der folgende Artikel versucht, die Karriere der Zwillingsbrüder zu beleuchten. Die 22-Jährigen verbrachten den Großteil ihrer... Mehr lesen
Während in Großbritannien wie gewohnt durchgespielt wurde, erwacht der kontinentaleuropäische Fußball so langsam aus dem Winterschlaf und startet mit der Europa League ins das Frühjahr, das zu Beginn wie so oft noch durchaus frostig ist. Insgesamt nehmen Mannschaften aus fünfzehn verschiedenen Nationen am Sechzehntelfinale teil, darunter auch Schwergewichte, die... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir im ersten Teil unter anderem Martin Harniks Torfestival analysieren durften, sehen wir uns heute... Mehr lesen
Manchester United konnte sich im Rahmen der 25. Runde der diesjährigen Premier League für das Aus im FA Cup revanchieren und schlug den Nachbarn aus Liverpool mit 2-1. Matchwinner war United-Stürmer Wayne Rooney mit zwei Treffern in der zweiten Halbzeit. Leader Manchester City gewann im Villa Park 1-0 und... Mehr lesen
Während in Großbritannien wie gewohnt durchgespielt wurde, erwacht der kontinentaleuropäische Fußball so langsam aus dem Winterschlaf und startet mit der Europa League ins das Frühjahr, das zu Beginn wie so oft noch durchaus frostig ist. Insgesamt nehmen Mannschaften aus fünfzehn verschiedenen Nationen am Sechzehntelfinale teil, darunter auch Schwergewichte, die... Mehr lesen
Während in Großbritannien wie gewohnt durchgespielt wurde, erwacht der kontinentaleuropäische Fußball so langsam aus dem Winterschlaf und startet mit der Europa League ins das Frühjahr, das zu Beginn wie so oft noch durchaus frostig ist. Insgesamt nehmen Mannschaften aus fünfzehn verschiedenen Nationen am Sechzehntelfinale teil, darunter auch Schwergewichte, die... Mehr lesen
Es hatte alles eigentlich so gut angefangen: Der Betriebsunfall 2. Liga wurde mit dem souveränen direkten Wiederaufstieg korrigiert und, was noch viel erstaunlicher war, die Mannschaft um Markus Babbel entfachte in Berlin eine Euphorie um die Hertha, wie man sie lange nicht mehr gesehen hatte. Die Krux an der... Mehr lesen
Viele junge österreichische Talente zieht es zu Beginn ihrer Karriere nach Italien, dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage, ob das ein Schritt nach vorne oder zurück ist. Schon seit einigen Jahren bildet Italien das zweitgrößte österreichische Legionärskontingent, vor unserem südlichen Nachbarn liegt nur Deutschland. Allerdings werden die heimischen... Mehr lesen
Nach rund zwei Monaten Pause öffnet die Königsklasse des europäischen Vereinsfußballs wieder ihre Pforten und startet mit dem Achtelfinale in das Jahr der Europameisterschaft. Mannschaften aus neun verschiedenen Nationen kämpfen um ein Ticket für das Viertelfinale, erstmals sind auch Clubs aus der Schweiz und Zypern mit von der Partie.... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Martin Harnik schaffte es dieses Wochenende nicht nur ins Kicker-Team-der-Runde, er bekam auch die allerbeste Note... Mehr lesen
Seit der Weltmeisterschaft in Japan und Südkorea im Jahr 2002 ging es mit dem belgischen Fußball bergab. Die Belgier schafften in den darauffolgenden Jahren kein einziges Mal die Qualifikation zur Teilnahme an einer Europa- oder Weltmeisterschaft. Erst im Jahr 2008 kam wieder Euphorie auf, als die belgische Olympiamannschaft beim... Mehr lesen
Die Nachwuchsarbeit des FC Barcelona ist mittlerweile legendär. Jeder kennt sie und alle geraten ins Schwärmen, wenn sie darüber reden. Auch der FC Porto ist bekannt dafür, immer wieder gute, junge Spieler aus Südamerika zu verpflichten und sie dann später teuer weiter zu verkaufen. Doch bei welchem Verein haben... Mehr lesen
Der 25-jährige Schlangenfan war einmal linker Mittelfeldspieler. Marcel Koller funktionierte ihn beim VfL Bochum zum Linksverteidiger um. Das ist er unter Thomas Tuchel, Ralf Rangnick und Huub Stevens geblieben. Vor allem Stevens ließ sich gegen Topteams etwas einfallen, um Christian Fuchs’ defensive Schwächen zu kaschieren. Ralf Rangnick hatte einen... Mehr lesen
Noch nie konnte Stuttgarts Trainer Bruno Labbadia gegen den FC Bayern München gewinnen. Sportdirektor Fredi Bobic fuhr mit seinen Mannschaften in 23 Spielen gegen den Rekordmeister ebenfalls noch keinen Sieg ein. Doch auch nach dem DFB-Pokal-Viertelfinale müssen die beiden auf ein Erfolgserlebnis warten. Am Mittwoch setzte es gegen die... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Am Montag sahen wir uns das gelungene Debüt von Zlatko Junuzovic an, heute analysieren wir die... Mehr lesen
Was ist bloß mit Hannover 96 los? Nach dem sensationellen vierten Platz in der Vorsaison beißen sich die Niedersachsen im Spitzenfeld der Liga fest. Dafür gibt es viele Gründe, wir listen die entscheidenden auf. Immerhin ist 96 mit Emmanuel Pogatetz (29), Samuel Radlinger (19) und Daniel Royer (21) eine... Mehr lesen
Derzeit wird das europäische Wettergeschehen von Dieter bestimmt. Dieter ist ein mächtiges Hochdruckgebiet, dessen Kern sich über Russland befindet und eiskalte Luft bis nach Mitteleuropa schaufelt, da im Winter die großen Landmassen Osteuropas und Asiens stark auskühlen. In den letzten Tagen mischte sich dazu noch ein Italientief, das den... Mehr lesen
Nun hat er Rapid doch noch verlassen, der Hamdi Salihi. Das ist Anlass genug, um die Reise des Albaners nachzuzeichnen, eine Reise, die uns von Shkodra über Ried und Hütteldorf nach Washington führt. Eine Reise, die von Toren und Emotionen geprägt ist. Es ist der 13. März 2011 in... Mehr lesen
Fragt man einen jungen Spieler, bei welchem Klub er später gerne einmal auflaufen würde, fallen immer die gleichen Sätze. „Ich will zu Barcelona“, „Mein Traumklub ist Manchester United“ oder „Real Madrid wäre super“ bekommt man da zu hören. Ebenfalls sehr beliebt bei österreichischen Jungkickern ist der FC Bayern. Glücklich... Mehr lesen
Normalerweise sind Kicker froh, wenn einmal ein paar Wochen keine Trainingseinheiten, Laktattests und Konkurrenzkampf auf dem täglichen Programm stehen. Weil es jedoch immer wieder unverbesserlich (fußball-)verrückte Exemplare gibt, bedient sich die englische Premier League immer öfter an den Teilzeiturlaubern aus den USA. Zuletzt sorgten prominente Beispiele für Furore. Verschiedene... Mehr lesen
Die Schweizer haben mit ihrer Jugendentwicklung und auch mit der allgemeinen Entwicklung des Fußballs die österreichischen „Erfolge“ mehr als überflügelt. Seit Jahren entwickelt sich der Fußball in unserem Nachbarland prächtig, sowohl auf Länderspielebene als auch auf dem internationalen Parkett der Champions League. Auch in der Saison 2011/2012 machen die... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. In der 20. Runde waren die meisten österreichischen Augen auf Zlatko Junuzovic gerichtet, der bei seinem... Mehr lesen
Es war der spektakulärste Transfer eines Österreichers im Winter: Marc Janko wechselte für drei Millionen Euro von Twente Enschede zum portugiesischen Spitzenklub FC Porto. Dort soll er den Kolumbianer Falcao vergessen machen. Gemischte Gefühle in den Niederlanden Der Wechsel des österreichischen Teamkapitäns kam zwar nicht völlig aus dem... Mehr lesen
Die Vorrunde des Africa Cup of Nations 2012 ist vorbei. Es gab einige Überraschungen, Favoritensiege und kuriose Szenen. Wir bieten euch einen Überblick, was in den vier Gruppen passiert ist. Die Gruppen C und D warteten mit einigen tollen Spielen auf, unter anderem das Rekordspiel Botswana gegen Guinea, welches... Mehr lesen
Die Vorrunde des Africa Cup of Nations 2012 ist vorbei. Es gab einige Überraschungen, Favoritensiege und kuriose Szenen. Wir bieten euch einen Überblick, was in den vier Gruppen passiert ist. Gespielt wird in Äquatorialguinea und Gabun. Beide Länder liegen an der Atlantikküste und bieten bestes Fußballwetter. Es hat zwischen... Mehr lesen
So spannend wie schon seit 20 Jahren nicht mehr präsentiert sich die deutsche Bundesliga aktuell. Bayern München, Borussia Dortmund und Schalke 04 bilden mit je 40 Punkten die Troika an der Spitze, Borussia Mönchengladbach liegt nur einen Zähler dahinter auf Platz vier. Doch spiegelt sich dieser Zwischenstand auch in... Mehr lesen
Tabellenführer Manchester City musste sich am 23. Spieltag im Goodison Park dem Gastgeber mit 0-1 geschlagen geben. Das goldene Tor erzielte ausgerechnet der im Jänner von Manchester United verpflichtete Ire Darron Gibson mit einem abgefälschten Schuss von der Strafraumgrenze. Citys Stadtrivale Manchester United gab sich gegen Stoke City keine... Mehr lesen
In wenigen Monaten findet in Polen und der Ukraine die Europameisterschaft statt und in der Saison vor dem Turnier zeigen auch Polens Vereine im Europacup endlich auch wieder einmal auf, denn so stehen Wisla Krakau und Legia Warschau im Sechzehntelfinale der Europa League. Zudem sorgen die im ganzen Lande... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Gestern analysierten wir hauptsächlich die eher enttäuschende Leistung des VfB-Stuttgart-Legionärs Martin Harnik, heute schauen wir Christian... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Es gab schon Spieltage, an denen die österreichischen Kicker der deutschen Bundesliga ihren Stempel stärker aufdrückten,... Mehr lesen
Der tschetschenische Xamax-Präsident Bulat Tschagajew hat es geschafft! Nichteinreichung wichtiger Dokumente, ausbleibende Zahlung von Löhnen und Verdacht auf Dokumentenbetrug – dies ergibt einen Lizenzentzug und damit die Auflösung des Spielbetriebs bei Xamax Neuchatel. Einerseits ist das die Rettung für den zweiten Chaosklub aus Sion, andererseits ergeben sich interessante Gelegenheiten... Mehr lesen
In Österreich lief die Transferzeit zunächst schleppend an – doch ein Blick über unsere Grenzen hinaus, speziell in vergleichbare Ligen, zeigt, was möglich wäre. Abseits.at wirft einen Blick auf unser geografisches Umfeld und Nachbarn in der UEFA-Fünfjahreswertung und die winterlichen Transferaktivitäten, die Aufsehen erregen! Als der SK Sturm als... Mehr lesen
Als junger Kicker muss man in der englischen Premier League ein „Beißer“ sein. Vor allem, wenn man selbst nicht aus England stammt. Dies trifft beispielsweise auf den österreichischen U21-Teamspieler Andreas Weimann zu, der im Laufe seiner jungen Karriere bereits den einen oder anderen Rückschlag verkraften musste. Weimann stammt aus... Mehr lesen
Die Schweizer Vereine sind seit Jahren für ihre exzellente Nachwuchsarbeit bekannt, dementsprechend viele junge Spieler verlassen Jahr für Jahr die Liga und bescheren ihren Clubs hohe Ablösesummen. Gespickt mit zahlreichen talentierten Spielern gelang dem FC Basel heuer sensationell der Aufstieg in das Achtelfinale der Champions League, jedoch liegt auch... Mehr lesen
Der mazedonische Fußballtrainer Gjore Jovanovski verlor vor ein paar Wochen seinen Job beim FK Rabotnički Skopje, nachdem er im Rahmen einer Pressekonferenz vorschlug, dass der Fußballbetrieb in seinem Heimatland für fünf Jahre ausgesetzt wird. Jovanovski wollte seinen Spielern die katastrophalen Bedingungen nicht mehr zumuten und forderte Politiker und Verbandsfunktionäre... Mehr lesen
In einer dramatischen Begegnung im Etihad Stadium, die in Halbzeit 2 an Spannung kaum zu überbieten war, schlug Leader Manchester City die Tottenham Hotspurs mit 3-2 und hat die Titelambitionen der Lilywhites, die seit 1961 auf einen Meisterschaftsgewinn warten, vorerst erheblich gedämpft. Im Mittelpunkt stand der Italiener Mario Balotelli,... Mehr lesen
In vier Gruppen treten die 16 Teilnehmer des Africa Cup of Nations zwischen 21. Jänner und 12. Februar 2012 an. Wie bereits berichtet, sind einige Favoriten wie etwa Südafrika nicht dabei. Dafür schicken sich andere Teams an, den Cup zu holen. Hier ein Blick auf die Stars, die Kader... Mehr lesen
In vier Gruppen treten die 16 Teilnehmer des Africa Cup of Nations zwischen 21. Jänner und 12. Februar 2012 an. Wie bereits berichtet, sind einige Favoriten wie etwa Ägypten nicht dabei. Dafür schicken sich andere Teams an, den Cup zu holen. Hier ein Blick auf die Stars, die Kader... Mehr lesen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir uns gestern mit der schweren Verletzung von Sebastian Prödl beschäftigten und das Österreicher-Duell zwischen... Mehr lesen
In vier Gruppen treten die 16 Teilnehmer des Africa Cup of Nations zwischen 21. Jänner und 12. Februar 2012 an. Wie bereits berichtet, sind einige Favoriten wie etwa Kamerun nicht dabei. Dafür schicken sich andere Teams an, den Cup zu holen. Hier ein Blick auf die Stars, die Kader... Mehr lesen
In vier Gruppen treten die 16 Teilnehmer des Africa Cup of Nations zwischen 21. Jänner und 12. Februar 2012 an. Wie bereits berichtet, sind einige Favoriten wie etwa Nigeria nicht dabei. Dafür schicken sich andere Teams an, den Cup zu holen. Hier ein Blick auf die Stars, die Kader... Mehr lesen