Die Top-11 der norwegischen “Tippeligaen” des Jahres 2011
Norwegens Clubfußball hat in den vergangen Jahren kontinuierlich an Plätzen im UEFA-Ranking verloren, was vor allem mit der nicht mehr vorhandenen Souveränität des ehemaligen Serienmeisters Rosenborg zu erklären ist. Die Trondheimer waren jahrelanger Stammgast in der Champions League, hatten in den letzten Jahren aber sogar Probleme, sich in der... Mehr lesen
Gladbach düpiert Bayern – ein Knalleffekt zum Rückrundenstart
Zuschauer aus 200 Ländern waren dabei als am Freitag die Rückrunde der 49. Bundesliga-Saison gestartet wurde – und das mit einem Paukenschlag. Denn im ersten Bundesligaspiel im Fußballjahr 2012 bezwang Borussia Mönchengladbach den FC Bayern München mit 3:1. Damit rückten die Fohlen bis auf einen Punkt an den Titelfavoriten... Mehr lesen
Gabun und Äquatorialguinea laden zum ACN: Ausblick auf den Africa Cup of Nations
Am 21. Jänner 2012 startet der Africa Cup of Nations 2012, kurz ACN. Mit dabei sind einige Überraschungen, es fehlen dafür ein paar große Namen. Wir werfen einen Blick auf Gastgeber, Stadien, die Qualifikation und präsentieren einige interessante Stats. Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass der ACN der... Mehr lesen
Trennung nach sieben Jahren Musterehe – Jádson verlässt Shakhtar Donetsk
Vor wenigen Tagen unterschrieb der 28-jährige brasilianische Nationalspieler Jádson Rodrigues da Silva einen Vertrag bei São Paulo FC und verlässt somit nach sieben erfolgreichen Jahren seinen ukrainischen Arbeitgeber Shakhtar Donetsk. Ausschlaggebend für diesen Wechsel waren persönliche Gründe, denn der Fußballer wird Vater und möchte, dass sein Kind in seinem... Mehr lesen
Zwei unbekannte Länder bitten zum Afrika-Cup 2012
Zwei Jahre nach der Weltmeisterschaft in Südafrika und ein halbes Jahr vor der Euro in Polen und der Ukraine gibt es für alle Freunde von internationalen Großereignissen endlich wieder Grund zur Freude. Der “dunkle” Kontinent bittet wieder zum gepflegten Tanz mit dem Ball. Ab dem kommenden Wochenende sind die... Mehr lesen
Premier League Review, 21. Runde | Swansea gewinnt erstmals seit 1981 zu Hause gegen Arsenal!
Lediglich 22 Tore bekamen die Besucher der Spiele der höchsten englischen Spielklasse am vergangenen Wochenende zu sehen. Aufsteiger Swansea City zeigte dabei einmal mehr auf und konnte den Champions League-Aspiranten Arsenal mit 3-2 bezwingen. Für die Swans war es der erste Heimsieg gegen Arsenal seit mehr als 30 Jahren.... Mehr lesen
Zwei Gewinner und ein Bankangestellter bei Besiktas Istanbul
Ekrem Dag gehört mittlerweile seit Jahren dem Kader des türkischen Spitzenklubs Besiktas Istanbul an. Die beiden Ex-Rapidler Veli Kavlak und Tanju Kayhan wechselten im Sommer nach Istanbul, um sich dort zu etablieren und einen Stammplatz zu erkämpfen. Geschafft hat es aber nur einer der beiden. Der doppelte Wechsel Es... Mehr lesen
Denilsons verpatzte Karriere  – vom teuersten Spieler der Welt, zum teuersten Spieler Vietnams
Im Jahr 1998 wechselte Denilson um inflationsbereinigte 34 Millionen Euro von São Paulo zu Real Betis, wodurch  er damals zum teuerste Transfer aller Zeiten wurde. Der Brasilianer konnte in Europa allerdings nie den hohen Erwartungen gerecht werden und legte ein unrühmliches Karriereende hin. Abseits.at wirft einen Blick auf jenen... Mehr lesen
Die Top-11 der dänischen Superliga in der Hinrunde 2011/12
Die dänische Meisterschaft befindet sich noch bis Anfang März in der Winterpause, aus welcher nahezu „planmäßig“ der FC Kopenhagen als Tabellenführer den Angriff auf den nächsten Meistertitel starten wird. Als erster Verfolger wartet dahinter mit dem FC Nordsjælland eine Überraschungsmannschaft, die in den letzten Jahren in der Regel im... Mehr lesen
Die Top-11 der schwedischen „Allsvenskan“ des Jahres 2011
Schweden gilt als Fußballgroßmacht, dies trifft seit vielen Jahren jedoch praktisch nur mehr auf die Nationalmannschaft zu, denn die heimische Meisterschaft kann schon lange nicht mehr für internationale Glanzlichter sorgen. Ein Grund dafür, ist die rege Exporttätigkeit der Vereine, die ihre besten Spieler meist umgehend ins Ausland verkaufen. Dies... Mehr lesen
Lee Trundle – das verrückte Fußballgenie aus Liverpool
Kaum jemand kennt ihn, die zweite englische Liga war in seiner Karriere das Höchste der Gefühle – aber dennoch ist der in Liverpool geborene, bekennende Everton-Fan Lee Trundle wohl einer der besten englischen Fußballer der Neuzeit. Mit Betonung auf „Fußballer“ – denn Trundle ist kein zweikampfresistenter Eisenfuß, sondern hat... Mehr lesen
13 Punkte aus 6 Spielen – Sunderland unter O’Neill auf dem Vormarsch
Der Sunderland AFC ist das Team der Stunde in der englischen Premier League. Seit Martin O’Neill in der Hafenstadt das sportliche Sagen hat, holten die Black Cats in sechs Spielen 13 Punkte – so viele wie keine der anderen 19 Mannschaften – und machten in der Tabelle sieben Plätze... Mehr lesen
Destination Brasilien – auch über 2014 hinaus?
Kilometerlange Sandstrände an der Atlantikküste, unzählige Flüsse im Hinterland, die atemberaubende Schönheit des Amazonas, der grünen Lunge der Erde – Ja, es gibt schon so einige Gründe, warum Brasilien ein schönes Land ist. Seit 1985 die Militärregierung vertrieben wurde mausert sich das an Bevölkerung fünftgrößte Land der Welt immer... Mehr lesen
Der Trainer für zwei Saisonen: Felix Magath im Fußballer-Castingwahn!
Im Sommer 2011 verließen 16 Spieler den VfL Wolfsburg. Dafür holte Felix Magath 25 neue Spieler. 37 Spieler stehen derzeit im Kader der ersten Mannschaft. Zum Vergleich: Im Kader des FC Bayern München, gegenwärtig Tabellenführer in der deutschen Bundesliga, stehen 24 Spieler. Im Sommer wurden fünf Spieler abgegeben, sieben... Mehr lesen
Die Top-11 der portugiesischen Super Liga des Jahres 2011
Das vergangene Jahr war für den portugiesischen Fußball ein durchaus erfolgreiches. Die Nationalmannschaft erreichte trotz Schwächephasen schlussendlich über das Playoff gegen Bosnien-Herzegowina die Endrunde der Europameisterschaft und die Europa League wurde von den Iberern fast nach Belieben dominiert, denn es standen nicht weniger als drei portugiesische Mannschaften im Semifinale... Mehr lesen
Jorge Sampaoli: Der Mann, der Fußball atmet (Teil 2/2)
Nachdem wir im ersten Teil dieses Porträts bereits die ungewöhnliche Laufbahn und die bisherigen Erfolge des argentinischen Spitzentrainers Jorge Sampaoli betrachteten, sehen wir uns nun seine Spielauffassung und seine akribische Arbeitsweise im Detail an. Der Argentinier ist das beste Beispiel dafür, dass sich Fleiß und harte Arbeit bezahlt machen,... Mehr lesen
Ein Terrier auf Weltreise: Markus Berger wechselt in die Ukraine
Markus Berger wechselte vergangene Woche vom portugiesischen Erstligisten Academica Coimbra nach Odessa in die Ukraine. Über die Gründe für diesen Wechsel gab es ein langes Rätselraten. Sportlicher Natur kann der Entschluss jedenfalls nicht gewesen sein. Der Globetrotter Markus Berger hat in seiner Laufbahn schon viel erlebt. Aus der Salzburger... Mehr lesen
Grenzgänger: Wenn Vereine an ausländischen Meisterschaften teilnehmen
Immer wieder kommt es vor, dass Vereine nicht an den Meisterschaften in ihren Heimatländern teilnehmen, sondern Teil ausländischer Ligasysteme sind. Die Gründe dafür sind vielschichtig, oftmals schließen sich jedoch Teams kleinerer Länder größeren Nationen an, um von der höheren Professionalität zu profitieren. Abseits.at verschafft einen Überblick über die aktuelle... Mehr lesen
Manchester United schlägt Stadtrivalen im FA-Cup – Ein Krimi mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten
Manchester United brachte in einem aufsehenerregenden FA-Cup-Spiel Titelverteidiger Manchester City zu Fall. Die Mannschaft von Sir Alex Ferguson bezwang den Stadtrivalen mit 3:2, wobei die Fans zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten zu Gesicht bekamen. Nach 45 Minuten führte United mit 3:0 und hatte einen Mann mehr auf dem Platz, da... Mehr lesen
Gute Voraussetzungen, Probleme in der Planung, soziale Barrikaden: Der verkannte Fußball-Rohdiamant Jamaika
Die Liga umfasst zwölf Klubs, die in 33 Runden und einem Playoff den Meister und die beiden Absteiger ausspielen, die Klubs tragen Namen wie Humble Lions, Tivoli Gardens oder Boys Town. Mit Levaughn Williams und Dino Williams führen zwei junge Stürmer die Torschützenliste an. Klingt alles sehr unspektakulär –... Mehr lesen
Ein Riese erwacht – Inter Mailand auf dem Weg zurück
Zehn Monate und drei Tage ist es nun genau her, dass Inter den Ball fünf Mal im Netz des FC Genua zappeln ließ. Fünf Mal klingelte es auch am Samstag wieder. Der Gegner diesmal: Parma. Pünktlich zum Derby sind Ranieris Jungs in Form gekommen. Die Begegnung mit dem FC... Mehr lesen
Premier League Review, 20. Runde | Everton-Keeper Tim Howard trifft aus 100 Metern!
Manchester City ist dem ersten Meistertitel seit 1968 wieder ein kleines Stück näher gekommen: Mit einem 3-0 Sieg gegen Liverpool konnte der Vorsprung auf Titelverteidiger Manchester United ausgebaut werden. Die Red Devils verloren in Newcastle ebenfalls mit 0-3 und könnten am kommenden Mittwoch von den Tottenham Hotspurs punktemäßig eingeholt... Mehr lesen
Trotz österreichischer Entwicklungshilfe: Der FC Vaduz liegt weit hinter den Erwartungen zurück
Im beschaulichen Vaduz, der Hauptstadt von Liechtenstein, hat man Bestrebungen, den lokalen Verein erneut in die Schweizer Super League zu führen und dort auch zu verankern. Trotz großer finanzieller Anstrengungen und teils namhafter Spieler, gelingt es derzeit jedoch nicht, das vorhandene Potenzial umzusetzen. Auch im Vorjahr befand man sich... Mehr lesen
Die Europacup-Qualifikation: Die neu gefundene Stärke österreichischer Klubs!
Österreich spielt, was die UEFA-Fünfjahreswertung betrifft, bereits die dritte überdurchschnittlich gute Saison in Folge. Eine besondere Auffälligkeit ist dabei, dass die heimischen Vertreter in der Qualifikation zu den Gruppenphasen nun wesentlich erfolgreicher abschneiden, als dies in den Jahren vor der Einführung der Europa League der Fall war. Abseits.at vergleicht... Mehr lesen
Junge Trainergeneration mischt die Bundesliga auf – ein Blick auf die Arbeit von Tuchel und Klopp
In den kommenden Tagen starten die Bundesligavereine in ihre Rückrundenvorbereitungen, unter anderem auch die „Borussen-Klubs“. Borussia Dortmund, unter den Fittichen von Kulttrainer  Jürgen Klopp träumt nach der Hinrunde berechtigterweise wieder vom Meistertitel, aufgrund des hervorragenden zweiten Platzes nach der ersten Hälfte der Saison. Der FSV Mainz 05 hingegen, gecoacht... Mehr lesen
Jorge Sampaoli: Der Mann, der Fußball atmet (Teil 1/2)
CF Universidad de Chile gewann im Dezember als erster chilenischer Vertreter überhaupt die Copa Sudamericana. LDU Quito aus Ecuador hatte in den beiden Finalspielen keine Chance gegen die groß aufspielenden Chilenen und musste sich nach zwei Niederlagen und einem Gesamtscore von 0:4 mit der Finalteinahme zufriedengeben. Auch in der... Mehr lesen
Unauffällig, gewissenhaft, zuverlässig – William Kvist, der etwas andere Spielmacher
Im Sommer für 3,5 Millionen Euro vom FC Kopenhagen zum VfB Stuttgart gewechselt entwickelte sich William Kvist in nur sechs Monaten zum absoluten Chef der Schwaben. Dabei ist der bescheidene Däne weder besonders groß oder besonders schnell, noch ein bissiger Terrier, der den Platz umpflügt, von einem extravaganten Torabschluss... Mehr lesen
Punktabzüge und Klageflut: Die Schweizer Super League versinkt im Chaos!
Erinnern Sie sich noch an die Bundesligasaison 2006/07, als Sturm Graz und GAK aufgrund von Konkursen 13 bzw. 28 Punkte abgezogen wurden? Damals war die „Kasperlliga“ ein geflügeltes Wort bei Fans und Medien und das Image der Bundesliga erhielt tiefe Kratzer. Vor einer ähnlichen Situation befindet sich nun auch... Mehr lesen
Frischer Wind aus Italiens Nordwesten – Turin greift an
Ein Jahreswechsel ist immer etwas Besonderes. Leuchtende Feuerwerke, reichlich Sekt und obligate Glückwünsche. Doch diesmal dürften die Silvesterfeierlichkeiten in Turin besonders stimmungsvoll gewesen sein. Als Turiner Fußballanhänger musste man in jüngster Vergangenheit lernen, mit Krisen umzugehen. Die vergangenen Jahre waren hart, sehr hart. Tiefschläge waren die Regel, Erfolge die... Mehr lesen
Ticker/Spielfilm | Manchester City – Liverpool FC (3:0)
Liebe Leser, Fans und Freunde! Zum Premier League Spiel zwischen Manchester City und dem Liverpool FC, gibt es auf abseits.at wieder einen Liveticker. Dabei wollen wir uns natürlich unseren allgemeinen Qualitätsrichtlinien verschreiben und werden euch das Spiel daher nicht nur oberflächlich schildern, sondern im Detail und mit Live-Erklärungen zu... Mehr lesen
Premier League Review, 19. Runde | Blackburn und Aston Villa mit Sensationssiegen!
Mehrere unerwartete Ergebnisse brachte die 19. Runde der englischen Premier League zum Jahresabschluss 2011 bzw. Jahresbeginn 2012. Manchester City und Manchester United verloren ihre Spiele ebenso wie der Verfolger Chelsea FC, der schon die dritte Heimniederlage in dieser Saison einstecken musste. Liverpool arbeitet sich langsam an Platz 4 heran,... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck – Die Statistikwerte der österreichischen Legionäre in der Hinrunde der deutschen Bundesliga (Teil 3)
Im Abseits.at-Leistungscheck nehmen wir nach jedem Spieltag in der deutschen Bundesliga die Statistikwerte unserer Legionäre genau unter die Lupe. Wir wollen die kurze Winterpause in Deutschland dazu nutzen, die bisherigen Leistungen der Spieler zusammenzufassen und gegenüberzustellen. Im dritten und letzten Teil ermitteln wir die Spieler mit den meisten Flanken,... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck – Die Statistikwerte der österreichischen Legionäre in der Hinrunde der deutschen Bundesliga (Teil 2)
Im Abseits.at-Leistungscheck nehmen wir nach jedem Spieltag in der deutschen Bundesliga die Statistikwerte unserer Legionäre genau unter die Lupe. Wir wollen die kurze Winterpause in Deutschland dazu nutzen, die bisherigen Leistungen der Spieler zusammenzufassen und gegenüberzustellen. Nachdem wir uns im ersten Teil die Spieler mit den meisten Einsatzminuten, besten... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck – Die Statistikwerte der österreichischen Legionäre in der Hinrunde der deutschen Bundesliga (Teil 1)
Im Abseits.at-Leistungscheck nehmen wir nach jedem Spieltag in der deutschen Bundesliga die Statistikwerte unserer Legionäre genau unter die Lupe. Wir wollen die kurze Winterpause in Deutschland dazu nutzen, die bisherigen Leistungen der Spieler zusammenzufassen und gegenüberzustellen. Die Spieler mit den meisten Einsatzminuten Auf den ersten beiden Plätzen liegen ex... Mehr lesen
Premier League Review, 18. Runde | Der Spieltag der Unentschieden
Der 18. Spieltag der Premier League brachte den interessierten Zuschauern rund um die Weihnachtsfeiertage eher Fußballmagerkost als Leckerbissen. Insgesamt sieben Begegnungen endeten mit einer Punkteteilung. Der große Gewinner der Runde war Meister Manchester United, der Wigan einmal mehr mit einer Packung nach Hause schickte und zum Spitzenreiter Manchester City... Mehr lesen
Sind jedes Tor und jeder Assist gleich viel wert? Der Versuch einer relativen Scorerwertung am Beispiel Eredivisie
Sie sind zwar nicht in aller Munde, aber die Statistik und Auswertungen ihrer Tore und Assists sprechen für sie: Spieler wie Wilfried Bony, Sanaharib Malki, John Guidetti, Bas Dost oder Leandro Bacuna sind die „echten“ Top-Torjäger der bisherigen Eredivisie-Saison. Und die besten Assistgeber spielen nicht etwa bei Ajax, AZ... Mehr lesen
Peter Pacult und RasenBallsport Leipzig im Plan – aber noch lange nicht durch!
RasenBallsport Leipzig überwintert auf Rang 1 in der Regionalliga Nord. Doch was angesichts des Kaders als Selbstverständlichkeit wahrgenommen wird, ist doch kein Spaziergang, denn wie im Vorjahr ist die Konkurrenz konstanter als erwartet. Während in den letzten beiden Jahren mit Babelsberg (drei Niederlagen) und Chemnitz (zwei Niederlagen) immer Vereine... Mehr lesen
Italienische Trainer – ein Exportschlager der Sonderklasse
Manipulationsskandale, korrupte Spieler, leere Stadien, politisches Chaos. Unsere Nachbarn erhalten in den europäischen Medien eine Tracht Prügel nach der anderen. Erfolgsgeschichten werden chronisch unterbewertet. Warum? Finanzkrise, Schuldenkrise, Eurokrise oder einfach nur Wirtschaftskrise. Egal wie man sie nennt. Fest steht, alle europäischen Volkswirtschaften haben mit den gegenwärtigen Entwicklungen schwer zu... Mehr lesen
Gladbach unter Lucien Favre – so wurde die beste Hinrunde seit 35 Jahren möglich (Teil 2)
Für Fans von Borussia Mönchengladbach war das letzte Weihnachten wohl das schlimmste, das sie je erlebten. Zehn Punkte zur Winterpause bedeuteten die schlechteste Hinrunde der Vereinsgeschichte. Zwölf Monate später sieht die Sache ganz anders aus. Zur Saisonhalbzeit liegen die Fohlen mit 33 Punkten auf einem Champions-League-Qualifikationsplatz und blicken auf... Mehr lesen
Gladbach unter Lucien Favre – so wurde die beste Hinrunde seit 35 Jahren möglich (Teil 1)
Für Fans von Borussia Mönchengladbach war das letzte Weihnachten wohl das schlimmste, das sie je erlebten. Zehn Punkte zur Winterpause bedeuteten die schlechteste Hinrunde der Vereinsgeschichte. Zwölf Monate später sieht die Sache ganz anders aus. Zur Saisonhalbzeit liegen die Fohlen mit 33 Punkten auf einem Champions-League-Qualifikationsplatz und blicken auf... Mehr lesen
Österreich im Europacup 2011/12: Ried schickt Brøndby heim und ärgert PSV Eindhoven im Hinspiel
Im Juli machten sich Sturm Graz, Salzburg, Austria Wien und Ried dazu auf, ein möglichst erfolgreiches Europacupjahr zu beginnen. Etwas mehr als fünf Monate später lässt sich konstatieren, dass dies durchaus gelungen ist und Österreich von diesen vier Vereinen auf internationaler Ebene würdig vertreten wurde. Abseits.at wirft noch einmal... Mehr lesen
FC Zlaté Moravce – Effektiv wie die SV Ried
Kein Titelanwärter der österreichischen Bundesliga kann heuer so richtig zufrieden in die Winterpause gehen. Red Bull Salzburg machte wieder einmal erschreckend wenig aus dem finanziellen Vorteil gegenüber den anderen Klubs, aber auch Tabellenführer Rapid Wien weiß, dass mit einer konstanten Hinrunde ein größerer Vorsprung auf die anderen Vereine durchaus... Mehr lesen
Österreich im Europacup 2011/12: Austria Wien mit einigen Ausrufezeichen
Im Juli machten sich Sturm Graz, Salzburg, Austria Wien und Ried dazu auf, ein möglichst erfolgreiches Europacupjahr zu beginnen. Etwas mehr als fünf Monate später lässt sich konstatieren, dass dies durchaus gelungen ist und Österreich von diesen vier Vereinen auf internationaler Ebene würdig vertreten wurde. Abseits.at wirft noch einmal... Mehr lesen
Österreich im Europacup 2011/12: Red Bull Salzburg schafft den Aufstieg!
Im Juli machten sich Sturm Graz, Salzburg, Austria Wien und Ried dazu auf, ein möglichst erfolgreiches Europacupjahr zu beginnen. Etwas mehr als fünf Monate später lässt sich konstatieren, dass dies durchaus gelungen ist und Österreich von diesen vier Vereinen auf internationaler Ebene würdig vertreten wurde. Abseits.at wirft noch einmal... Mehr lesen
Österreich im Europacup 2011/12: Wechselhaftes Sturm Graz enttäuscht am Ende
Im Juli machten sich Sturm Graz, Salzburg, Austria Wien und Ried dazu auf, ein möglichst erfolgreiches Europacupjahr zu beginnen. Etwas mehr als fünf Monate später lässt sich konstatieren, dass dies durchaus gelungen ist und Österreich von diesen vier Vereinen auf internationaler Ebene würdig vertreten wurde. Abseits.at wirft noch einmal... Mehr lesen
Premier League Review, 17. Runde | Mark Albrighton erzielt Premier League-Treffer Nr. 20.000!
Das zwanzigtausendste Tor seit Einführung der Premier League gelang am 17. Spieltag dieser Saison Villa-Flügelspieler Mark Albrighton. Die Niederlage seines Klubs konnte er damit aber nicht verhindern. Neben Arsenal gewannen auch Manchester City und Manchester United ihre Duelle mit Stoke City und dem Fulham FC in souveräner Manier. Im... Mehr lesen
Shootingstars und Spätstarter – das sind die Topspieler in Deutschlands zweiter Liga!
Mit dem 2:0-Sieg des 1. FC St. Paulis über Eintracht Frankfurt verabschiedete sich die zweite deutsche Bundesliga in die Winterpause. Nach 19 Spielen führt Fortuna Düsseldorf die Tabelle an, verpasste es im letzten Spiel gegen den SC Paderborn jedoch ungeschlagen ins Frühjahr zu gehen. Neben den Schützlingen von Norbert... Mehr lesen
Wie geht es eigentlich Österreichs „vergessenen“ Verteidigern?
Wenn es Spieler gab, die man aus Österreich gerne verpflichtete, so waren es oft die Abwehrspieler. Ein neuer Wolfgang Feiersinger ist nicht unter ihnen, aber durchaus gute Typen: György Garics, Markus Berger, Thomas Piermayr, Tanju Kayhan und  Mario Hieblinger stehen auf jeden Fall ihren Mann. György Garics – FC... Mehr lesen
Wie geht es eigentlich Österreichs „vergessenen“ Torhütern?
Im Gegensatz zu den 90ern, als es mit Konsel, Wohlfahrt oder Konrad eine Reihe sehr guter Torleute gab, ist es für Marcel Koller derzeit eine Qual, den Richtigen zu finden. Drei ehemalige Nationalkeeper stehen im Ausland unter Vertrag, sind aber wohl keine Alternative mehr für den Teamchef. Michael Gspurning... Mehr lesen
Premier League Review, 16. Runde | Manchester City verteidigt Tabellenführung
Klassenprimus Manchester City konnte seine Spitzenposition auch in 16. Runde der Premier League behaupten. Mit einem 1-0 Sieg gegen den Arsenal FC wurde der Stadtrivale Manchester United erfolgreich auf Distanz gehalten. United gab sich an der Loftus Road bei den Queens Park Rangers keine Blöße; ebenso erfolgreich gestaltete Tottenham... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck , 17. Spieltag (Teil 2) – David Alaba führt nach seiner Einwechslung die Bayern auf die Siegerstraße
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir uns gestern die Leistungen von Fuchs, Harnik und Pogatetz ansahen, schauen wir uns heute... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck , 17. Spieltag (Teil 1) – Fuchs überzeugt auf ganzer Linie
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Die positiven Meldungen aus österreichischer Sicht schrieben am 17. Spieltag Fuchs und Alaba. Der Schalke-Außenverteidiger spielte... Mehr lesen
Wie geht es eigentlich Österreichs „vergessenen“ Stürmern?
In Deutschland ist der „Ösi“ schon lange in Mode. Doch es gibt noch einige andere Kicker aus unserem Alpenland, die ihr Geld im Ausland verdienen. Neben bekannten Nationalspielern wie Paul Scharner, Marc Janko oder Veli Kavlak gibt es noch viele, die etwas unterhalb des Radars agieren. Und das mitunter... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Das große Ziel ist fast erreicht
Das Fußballjahr auf Europacupebene ist beendet und aus heimischer Sicht lässt sich ein durchwegs positives Fazit ziehen. Durch den Aufstieg des FC Basel in der Champions League konnte die Schweiz Österreich zwar auf den 15. Rang verdrängen, da jedoch auch die heimischen Vertreter zum Abschluss des Jahres noch einmal... Mehr lesen
Spielabbrüche und Gewalt – Die Primera División de Paraguay droht im Chaos zu versinken
Ende März landete der erst 16-jährige Fußballfan Gabriel Franco im Krankenhaus, nachdem ihm gegnerische Fans im Rahmen eines  Ligaspiels zwischen Cerro Porteño und Olimpia eine Kugel in den Kopf schossen. Gabriel bekam noch während seines Spitalaufenthalts Spenden von verschiedenen Fangruppierungen aus dem ganzen Land und wurde zum Symbol für... Mehr lesen
Wie geht es eigentlich Österreichs „vergessenen“ Mittelfeldspielern?
Andreas Lasnik, Yasin Pehlivan, Ahmet Delic, Martin Pusic und Jürgen Prutsch – diese fünf Profis halten die rot-weiß-rote Fahne in Holland, der Türkei, Ungarn, England und Italien hoch. Allzu viel wurde allerdings in letzter Zeit nicht über sie geschrieben. Das sind Österreichs Mittelfeldprofis im Ausland! Andreas Lasnik – NAC... Mehr lesen
Ein Blick ins Unterhaus: Europas zweite Ligen, Teil 4
Während in den höchsten Spielklassen um Meistertitel und Europacupstartplätze gekämpft wird, geht es in den Ligen darunter um mindestens ebensoviel, wenn zumeist auch auf niedrigerem sportlichen Niveau, denn ein Aufstieg in die erste Liga ist im Regelfall nicht nur wirtschaftlich ein großer Gewinn. Abseits.at wirft einen Blick in die... Mehr lesen
Showdown in Gruppe G: Gelingt der Austria mit Hilfe von Metalist Kharkiv das kleine Fußballwunder?
Für die Wiener Austria wird es heute Abend gegen Malmö FF noch einmal ernst. Mit einem Sieg gegen die Schweden und einer gleichzeitigen Heimniederlage von AZ Alkmaar gegen Metalist Kharkiv, würden die Wiener auch über den Winter hinaus im Europacup verbleiben. Es ist ein sehr kurzer Strohhalm, an den... Mehr lesen
Salzburg torkelt ins Sechzehntelfinale – der zweite Anzug sitzt eher zufällig
Manche Rechnungen sind einfach. Am letzten Spieltag musste Red Bull Salzburg gegen Slovan Bratislava gewinnen, um zum zweiten Mal nach 2009 im Sechzehntelfinale der Europa League zu stehen. Paris St.-Germain hätte indes gegen Athletic Bilbao aufführen können, was sie wollten, Ibrahim Sekagya, Jakob Jantscher und Dusan Svento sei’s gedankt.... Mehr lesen
Ein Blick ins Unterhaus: Europas zweite Ligen, Teil 3
Während in den höchsten Spielklassen um Meistertitel und Europacupstartplätze gekämpft wird, geht es in den Ligen darunter um mindestens ebensoviel, wenn zumeist auch auf niedrigerem sportlichen Niveau, denn ein Aufstieg in die erste Liga ist im Regelfall nicht nur wirtschaftlich ein großer Gewinn. Abseits.at wirft einen Blick in die... Mehr lesen
Ticker/Spielfilm: Slovan Bratislava – Red Bull Salzburg (2:3)
Liebe Leser, Fans und Freunde! Zum Europa League Spiel zwischen Slovan Bratislava und Red Bull Salzburg, gibt es auf abseits.at wieder einen Liveticker. Dabei wollen wir uns natürlich unseren allgemeinen Qualitätsrichtlinien verschreiben und werden euch das Spiel daher nicht nur oberflächlich schildern, sondern im Detail und mit Live-Erklärungen zu... Mehr lesen
Ein Blick ins Unterhaus: Europas zweite Ligen, Teil 2
Während in den höchsten Spielklassen um Meistertitel und Europacupstartplätze gekämpft wird, geht es in den Ligen darunter um mindestens ebensoviel, wenn zumeist auch auf niedrigerem sportlichen Niveau, denn ein Aufstieg in die erste Liga ist im Regelfall nicht nur wirtschaftlich ein großer Gewinn. Abseits.at wirft einen Blick in die... Mehr lesen
Kluge Transferpolitik am Beispiel von Udinese Calcio
Es ist nur das schlechtere Torverhältnis, das Udinese hinter die alte Dame aus Turin reiht. Meister werden sie wohl trotzdem nicht werden. Doch mit ihrer Transferpolitik sind die Herren aus Friaul einsame Spitze. Udinese Calcio ist ein Verein, der seit jeher ein farbloses Dasein hinter den großen und mächtigen... Mehr lesen
Europa League: So steht es vor dem letzten Spieltag der Gruppenphase!
An Mittwoch und Donnerstag geht der letzte Spieltag der diesjährigen Gruppenphase der Europa League über die Bühne. Während einige Mannschaften bereits für das Sechzehntelfinale planen können, geht es in vielen Partien noch um entscheidende Punkte. Abseits.at wirft einen Blick auf die Ausgangssituation in den einzelnen Gruppen.     Bei... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck , 16. Spieltag (Teil 2) – Pogatetz wieder im Team der Runde
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Während wir gestern auf die Beine von Fuchs und Ivanschitz blickten, sehen wir uns heute insbesondere... Mehr lesen
Premier League Review, 15. Runde | Chelsea schlägt Manchester City, Arsenal gewinnt zum Vereinsjubiläum
Der 15. Spieltag der Premier League stand ganz im Zeichen des Arsenal FC, da der Klub sein 125-jähriges Bestehen zelebrierte. In diesem Zusammenhang wurden drei Klubgranden mit Statuen geehrt: Trainer-Legende Herbert Chapman, Verteidiger Tony Adams sowie der Rekordtorschütze des Vereins, Thierry Henry. Die Mannschaft selbst erfüllte ihre samstägliche Aufgabe... Mehr lesen
Antonio Di Natale – die friulische Lebensversicherung
Am Sonntag hat er es schon wieder getan. Diesmal zwar „nur“ mit einem Tor, dennoch war er der Hauptdarsteller beim 2:1-Heimsieg von Udinese Calcio über Chievo Verona. Antonio Di Natale heißt jener Mann, der Udinese seit Jahren nicht nur in der Serie A gut mithalten sondern sogar von Glanzauftritten... Mehr lesen
Ein Blick ins Unterhaus: Europas zweite Ligen, Teil 1
Während in den höchsten Spielklassen um Meistertitel und Europacupstartplätze gekämpft wird, geht es in den Ligen darunter um mindestens ebensoviel, wenn zumeist auch auf niedrigerem sportlichen Niveau, denn ein Aufstieg in die erste Liga ist im Regelfall nicht nur wirtschaftlich ein großer Gewinn. abseits.at wirft einen Blick in die... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck , 16. Spieltag (Teil 1) – Ivanschitz-Verletzung nicht so schlimm wie befürchtet
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Einige österreichische Legionäre, die am vergangenen Spieltag in der Startaufstellung standen, fanden sich diesmal leider nur... Mehr lesen
Nicolas Anelka wechselt nach Shanghai – das jedoch wegen Guangzhou langfristig kaum eine Rolle spielen wird…
Die Volksrepublik China ist nach Russland, Kanada und den USA der viertgrößte und zugleich bevölkerungsreichste Staat der Erde. 1,34 Milliarden Menschen leben im asiatischen Land – im Vergleich würden auf einen Österreicher mehr als 150 Chinesen kommen. Dennoch stockt der chinesische Fußball – die Gründe dafür: Zu viele Skandale,... Mehr lesen
Der FC Basel schafft die Sensation – durch Nachhaltigkeit und dank eines Journalisten
Die ganze Fußballschweiz stand Kopf. Der Vorjahresfinalist Manchester United wurde nicht nur aus dem Bewerb geworfen, sondern gedemütigt. 3:3 in Old Trafford, 2:1 im St.Jacobs-Park – da gab es viel zu verdauen für Altmeister Sir Alex Ferguson. Der größte Erfolg des jüngeren Schweizer Klubfußballs ist aber kein Zufall. Die... Mehr lesen
Ein Königreich für den Aufstieg: Champions-League-Depression in England
In der Saison 2007/08 herrschte in England Jubelstimmung. Manchester United schlug den FC Barcelona und folgte Liverpool und Chelsea in das Halbfinale der Champions League. Drei von vier Halbfinalisten im wichtigsten Bewerb des europäischen Klubfußballs kamen von der Insel. Vier Jahre später sieht die Situation anders aus. Chelsea rettete... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck  – Jimmy Hoffer trifft alle 125,8 Minuten
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir uns bis jetzt mit den österreichischen Kickern in der ersten deutschen Bundesliga beschäftigten, werfen... Mehr lesen
Premier League Review, 14. Runde | Favoritensiege, wohin das Auge blickt – und ein entfesselter Yakubu!
Der 14. Spieltag der Premier League kam am vergangenen Wochenende ohne große Überraschungen aus. An der Spitze zieht Manchester City weiterhin einsam seine Kreise, während die Verfolger Manchester United, Tottenham, Chelsea und Arsenal allesamt volle Erfolge feierten. Bereits vor dem Spieltag kam es in Sunderland zu einem Trainerwechsel: Der... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck , 15. Spieltag (Teil 2) – Pogatetz bester Mann am Platz
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir gestern die Leistungen von Fuchs, Harnik und Arnautović unter die Lupe nahmen, wenden wir... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck , 15. Spieltag (Teil 1) – Christian Fuchs im Team der Runde
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. In der 15. Runde konnte insbesondere Christian Fuchs auf sich aufmerksam machen, der ein ausgezeichnetes Spiel... Mehr lesen
Viel Platz, wenig Kreativität – Inter unterliegt Udinese mit 0:1
Inter Mailand tritt in der aktuellen Serie A-Saison weiter auf der Stelle. Am 14. Spieltag verlor das Team von Trainer Claudio Ranieri gegen Udinese Calcio im heimischen Stadion mit 0:1, wirkte dabei ideenlos und vergab obendrein in der Schlussphase noch einen Elfmeter. Nach der sechsten Niederlage im zwölften Spiel... Mehr lesen
Champions League: So steht es vor dem letzten Spieltag der Gruppenphase
An Dienstag und Mittwoch geht der letzte Spieltag der diesjährigen Gruppenphase der Champions League über die Bühne. Während einige Mannschaften bereits für die nächste Runde planen können, geht es in vielen Partien noch um entscheidende Punkte. Abseits.at wirft einen Blick auf die Ausgangssituation in den einzelnen Gruppen.    ... Mehr lesen
Update zur UEFA-Fünfjahreswertung – das Feld schiebt sich zusammen!
Vor dem letzten Spieltag der Europa League hat Salzburg ausgezeichnete Chancen auf den Einzug in das Sechzehntelfinale, während die Wiener Austria auf Schützenhilfe angewiesen. Sturm Graz ist bereits ausgeschieden. Getrübt wird das Bild jedoch durch den weiter anhaltenden Erfolgslauf von APOEL Nikosia, das in das Achtelfinale der Champions League... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck – Nachtrag zum 14. Spieltag der deutschen Bundesliga
In dieser Serie betrachten wir die Statistikwerte unserer Legionäre in der ersten deutschen Bundesliga. Die vergangene Runde wurde bereits bei allen Legionären berücksichtigt, die in dieser Woche analysiert wurden. Für die Spieler, die wir eine Woche zuvor unter Lupe nahmen, schulden wir euch noch das Update zum 14. Spieltag.... Mehr lesen
Salzburg bezwingt französischen Ligakrösus – zwei Supertore bringen Platz 2 und ein Endspiel in Bratislava!
Salzburg gegen Paris – das Duell zweier Mannschaften, die von großzügigen Investoren profitieren. Ein fernöstlich-österreichisches Aufputschgetränk gegen Geld aus Katar. Die Bullen benötigten einen Sieg mit zwei Toren Vorsprung, um am letzten Spieltag in Bratislava aus eigener Kraft aufsteigen zu können. Ein Sieg musste es auf alle Fälle werden.... Mehr lesen
3:3 im San Paolo – Juventus kämpft sich nach 0:2-Rückstand zurück
Abseits.at-Leistungscheck – David Alaba laufstark, aber mit Schwächen im Zweikampf
In dieser neuen Serie nehmen wir die Statistikwerte unserer Legionäre in der ersten deutschen Bundesliga ganz genau unter die Lupe. Zuerst arbeiten wir für jeden einzelnen Spieler die bisher gespielten Runden auf, danach ergänzen wir nach jedem Spieltag die Werte für unsere österreichischen Exporte. Dieses Mal ist David Alaba... Mehr lesen
Schneller im Kopf, besser in den Beinen – Metalist Kharkiv lässt der Austria keine Chance!
Dass man als klarer Außenseiter ins Spiel bei Metalist Kharkiv gehen würde, wusste in Wien-Favoriten jeder. Die Art und Weise wie die Ukrainer auftraten, machte es für die Austria jedoch unmöglich, die Partie offen zu halten. Metalist war der Wiener Austria in allen Belangen überlegen und fuhr einen ungefährdeten... Mehr lesen
Österreichs Europacupgegner schwächeln – so spielten Metalist, Lok und PSG in den letzten Spielen!
Die fünfte Runde der Europa League Gruppenphase startet bereits heute mit dem Aufeinandertreffen zwischen dem Metalist Kharkiv und dem FK Austria Wien. Morgen folgen die Spiele zwischen Red Bull Salzburg und Paris St.Germain bzw. Lok Moskau und dem SK Sturm Graz. abseits.at wirft einen Blick auf die letzten Wochen... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck – Überraschend viel Bewegung im Spiel von Marko Arnautovic
In dieser neuen Serie nehmen wir die Statistikwerte unserer Legionäre in der ersten deutschen Bundesliga ganz genau unter die Lupe. Zuerst arbeiten wir für jeden einzelnen Spieler die bisher gespielten Runden auf, danach ergänzen wir nach jedem Spieltag die Werte für unsere österreichischen Exporte. Heute richten wir unsere Augen... Mehr lesen
Ein Mythos in Schwarz-Gelb – die „Gelbe Wand“ von Borussia Dortmund
Welcher Fußballer träumt nicht von großen Arenen, gefüllten Stadien, singenden Fans und großen Siegen? In Deutschland dürfen sich die Vereine allgemein über hohe Besucherzahlen freuen. Die Bundesliga boomt. Doch im Publikumsparadies gibt es ein Stadion, das deutlich hervorsticht. Es ist auch das Stadion, das die berüchtigtste Kurve des Landes... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck – Sebastian Prödl und der ewige Kampf um einen Stammplatz
In dieser neuen Serie nehmen wir die Statistikwerte unserer Legionäre in der ersten deutschen Bundesliga ganz genau unter die Lupe. Zuerst arbeiten wir für jeden einzelnen Spieler die bisher gespielten Runden auf, danach ergänzen wir nach jedem Spieltag die Werte für unsere österreichischen Exporte. Heute analysieren wir die bisherigen... Mehr lesen
Fortuna Düsseldorf kämpft Greuther Fürth nieder – das Team von Robert Almer auf dem Weg zurück in die deutsche Bundesliga!
Das Spitzenspiel der 2.Bundesliga fand diesmal in der Esprit-Arena zu Düsseldorf statt – Greuther Fürth war zu Gast bei der Fortuna. Für beide Mannschaften ging es um viel, konnten sie doch mit einem Sieg an die Tabellenspitze vorstoßen. Für Trainer Mike Büskens war es eine Rückkehr an seine alte... Mehr lesen
Premier League Review, 13. Runde | Kein Sieger beim Topspiel zwischen Liverpool FC und Manchester City
Der 13. Spieltag der Premier League stand ganz im Zeichen des Topspiels Liverpool FC vs. Manchester City FC, das keine der beiden Mannschaften für sich entscheiden konnte. Das Heimteam verbuchte zwar die deutlich besseren Torgelegenheiten und agierte die letzten Minuten in Überzahl, konnte daraus allerdings kein Kapital schlagen. Verfolger... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck – Andreas Ivanschitz nach unkonstanten Leistungen nun im Aufwind
In dieser neuen Serie nehmen wir die Statistikwerte unserer Legionäre in der ersten deutschen Bundesliga ganz genau unter die Lupe. Zuerst arbeiten wir für jeden einzelnen Spieler die bisher gespielten Runden auf, danach ergänzen wir nach jedem Spieltag die Werte für unsere österreichischen Exporte. Diesmal betrachten wir die bisherigen... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck – Wenig Ballkontakte für Laufwunder Julian Baumgartlinger
In dieser neuen Serie nehmen wir die Statistikwerte unserer Legionäre in der ersten deutschen Bundesliga ganz genau unter die Lupe. Zuerst arbeiten wir für jeden einzelnen Spieler die bisher gespielten Runden auf, danach ergänzen wir nach jedem Spieltag die Werte für unsere österreichischen Exporte. Heute analysieren wir die Daten... Mehr lesen
APOEL Nikosia überzeugt durch Kontinuität und clevere Taktik
Im Allgemeinen spielen zypriotische Klubs schon seit einigen Jahren auf hohem Niveau. Das beweist ein Blick auf die Fünf-Jahres-Wertung, dort liegen die Inselkicker auf dem überraschend guten 16. Platz – Tendenz steigend. Was sind die Gründe dafür, dass der ehemalige Verein von Alfred Hörtnagl und Christoph Westerthaler so erfolgreich... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck – Emanuel Pogatetz gewinnt 72% seiner Zweikämpfe
In dieser neuen Serie nehmen wir die Statistikwerte unserer Legionäre in der ersten deutschen Bundesliga ganz genau unter die Lupe. Zuerst arbeiten wir für jeden einzelnen Spieler die bisher gespielten Runden auf, danach ergänzen wir nach jedem Spieltag die Werte für unsere österreichischen Exporte. Nachdem wir in den letzten... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck – Dauerläufer Martin Harnik muss nur noch an seiner Fehlpassquote arbeiten
In dieser neuen Serie nehmen wir die Statistikwerte unserer Legionäre in der ersten deutschen Bundesliga ganz genau unter die Lupe. Zuerst arbeiten wir für jeden einzelnen Spieler die bisher gespielten Runden auf, danach ergänzen wir nach jedem Spieltag die Werte für unsere österreichischen Exporte. Nachdem wir gestern mit Christian... Mehr lesen
The next generation – Über diese Torhüter spricht ganz Deutschland
Während in Österreich die Diskussionen über das Tormannproblem nicht und nicht abreißen wollen, kennt man in Deutschland Sorgen dieser Art nicht. Ohnehin mit einem der weltbesten Torhüter gesegnet, kann der Vize-Europameister auf einen breiten Stamm an Klasse-Torhütern zurückgreifen. abseits.at stellt die drei talentiertesten jungen Goalies etwas näher vor. Die... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck – Dauerbrenner Christian Fuchs überzeugt mit eindrucksvollen Werten
In dieser neuen Serie nehmen wir die Statistikwerte unserer Legionäre in der ersten deutschen Bundesliga ganz genau unter die Lupe. Zuerst arbeiten wir für jeden einzelnen Spieler die bisher gespielten Runden auf, danach ergänzen wir nach jedem Spieltag die Werte für unsere österreichischen Exporte. Den Anfang macht Christian Fuchs,... Mehr lesen
Premier League Review, 12.Runde | Liverpools Glen Johnson trifft Chelsea mitten ins Herz!
Die 12. Runde der englischen Premier League hat im Schlager Chelsea FC vs. Liverpool FC eine Überraschung gebracht: Der Titelmitfavorit aus London musste sich an der heimischen Stamford Bridge dem Klub von der Merseyside geschlagen geben. Glen Johnson erzielte in Minute 87 nach einem weiten Pass aus dem Mittelfeld... Mehr lesen
Dortmund stoppt die Bayern – wie man mit 39% Ballbesitz ein Spiel kontrolliert
Mit einer taktischen Meisterleistung und etwas Glück hat Borussia Dortmund die deutsche Bundesliga mit einem Schlag wieder höchstinteressant gemacht. Im Spitzenspiel der 13. Runde gewann die Mannschaft von Jürgen Klopp gegen Ligakrösus Bayern München in der Allianz Arena mit 1:0. Obwohl die Gastgeber deutlich mehr Spielanteile hatten, kam das... Mehr lesen
Machtkämpfe in Amsterdam: Ajax steht vor Zerreißprobe
Die Bestellung von Louis van Gaal zum neuen Ajax-Amsterdam-Sportdirektor schlägt hohe Wellen beim niederländischen Rekordmeister und spaltet den Verein in zwei Gruppen. Die Fans und ein großer Teil des Trainerteams stehen hinter den Reformen von Johan Cruyff, der von den anderen Aufsichtsratsmitgliedern bei der Bestellung seines Lieblingsfeindes van Gaal... Mehr lesen