Der Mittelstürmer Ferdy Druijf hat ein paar durchaus schwierige Monate hinter sich. Der 25-Jährige Offensivspieler, der mehr ein Wunschspieler von Ferdinand Feldhofer als Zoran Barisic war, wurde im Sommer vom SK Rapid an den PEC Zwolle verliehen, wo er sich der Stürmer mehr Spielminuten als in Hütteldorf erhoffte. Nun... Mehr lesen
Die Qualifikation für die Pacific Games hätte für die Nationalmannschaft von Papua-Neuguinea nicht bitterer laufen können. Ein „No-Show“ sorgte für das Ausscheiden – wegen eines zu niedrigen „Siegs“. Vanuatu und Papua-Neuguinea galten als die beiden Favoriten in der Dreiergruppe. Die beiden Teams trennten sich im letzten Spiel der Qualifikation... Mehr lesen
Seit seinem Wechsel nach Hong Kong zum Kitchee SC bestritt Sturm-Legende Jakob Jantscher neun Partien, fehlte in keiner einzigen. Und nur in einem dieser neun Spiele trug sich der 34-jährige Routinier nicht in die Scorerliste ein. Erst gestern erzielte Jantscher in der asiatischen Champions League seinen fünften Treffer für... Mehr lesen
Im vergangenen Juli verließ der Mittelstürmer Rene Kriwak den SK Rapid in Richtung Dordrecht. Der niederländische Zweitligist ist ein Kooperationsklub von Feyenoord Rotterdam, das ihnen einige Transfer ermöglichte – unter anderem den von Kriwak. Der 198cm große Niederösterreicher hat somit eine gute Bühne erhalten, um sich zu empfehlen und... Mehr lesen
Die Videoplattform Tifo Football verfasste ein interessantes Video, das die turbulente Geschichte des Hongkonger Fußballs beleuchtet. Wir nehmen dies zum Anlass, um diese angespannte Situation in der ehemaligen ehemalige britischen Kolonie zu durchleuchten. Im März 2023 erlebte das Monuk-Stadion in Kon einen historischen Moment, als Tausende von Fans zu... Mehr lesen
Die Vereinsführung des FC Basel reagiert auf die handfeste sportliche Krise beim einstigen Serienmeister der Schweiz und setzt nach dem 1:1 gegen den FC Luzern den deutschen Trainer Timo Schultz vor die Tür. Nach sieben gespielten Partien hält der FC Basel gerade mal bei fünf Punkten. Damit ist man... Mehr lesen
Sturms nächster Europa-League-Gegner Rakow Czestochowa musste in einem Nachtragspiel der polnischen Ekstraklasa eine empfindliche Niederlage einstecken. Auswärts bei Lech Posen gab es eine 1:4-Klatsche. Nur vier Tage zuvor hatte Rakow auswärts bei Ruch Chorzow mit 5:3 gewonnen, dabei aber auch defensive Schwächen offenbart. Gegen den formstarken Tabellendritten aus Posen... Mehr lesen
Am Sonntag endete das Prager Derby zwischen Slavia und Sparta mit einem 1:1-Unentschieden. In der enorm hitzigen Partie zwischen dem Zweiten und dem Ersten entschieden zwei Elfmeter, wobei Sparta erst in der zehnten Minute der Nachspielzeit vom Punkt ausglich. Das große Kuriosium der Derby-Schlussphase in Prag: Nach etwa 97... Mehr lesen
Mit dem ersten Gruppenspiel in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 begann eine neue Ära im brasilianischen Fußball. Einerseits hat man mit Fernando Diniz nun einen neuen Nationaltrainer an der Seitenlinie, der nach dem Ende der Ära Tite und der Interimszeit von U20-Coach Ramon Menezes die Zügel der Seleção... Mehr lesen
„Jimmy“ Hoffer sagte als junger Spieler einmal, dass er keinesfalls so prominent wie Cristiano Ronaldo sein möchte: Denn, obwohl der damalige Real-Star mit Geld überschüttet würde, müsse ein Promi seiner Bekanntheit überall auf der Welt auf seine Privatsphäre verzichten: Von Kathmandu bis Köln gäbe es Menschen, die ihn erkennen... Mehr lesen
Kurioser Wechsel kurz vor Ende der Transferperiode: Christoph Knasmüllner, seit seinem Vertragsende bei Rapid vor zwei Monaten vereinslos, wechselt zu einem polnischen Viertligisten. Der 31-Jährige unterschreibt für zwei Jahre bei Wieczysta Krakau. Beim kleinen Klub aus Krakau handelt es sich um einen neureichen Verein. In den letzten beiden Jahren... Mehr lesen
Seit Jänner 2022, also bereits seit über 1 ½ Jahren, kickt der Ex-Rapidler Ercan Kara mittlerweile in Florida für den Orlando City SC. Zuletzt verlor der siebenfache ÖFB-Teamspieler aber seinen Stammplatz und steht vor einer schweren Zeit. Deshalb könnte nun ein Transfer in die Türkei ins Haus stehen. Grundsätzlich... Mehr lesen
Es war der 6. März 1982, Operário aus Mato Grosso do Sul zuhause gegen Vasco da Gama. Es ist ein wichtiges Spiel für beide Mannschaften, schließlich spielt man um den Einzug in die K.O.-Phase der brasilianischen Meisterschaft. Doch interessant wurde es nicht auf dem grünen Rasen, sondern im schwarzen... Mehr lesen
Der nigerianisch-stämmige US-Stürmer Samuel Adeniran weckt Begehrlichkeiten in mehreren Ländern. Mehrere Quellen wollen wissen, dass auch Rapid unter den Interessenten für den gebürtigen Texaner ist. Das darf allerdings aus mehreren Gründen bezweifelt werden. Der 24-jährige Adeniran ist ein 196cm großer Stoßstürmer, der aktuell bei St. Louis City in der... Mehr lesen
Am kommenden Donnerstag ist der bosnische Meister Zrinjski Mostar zu Gast beim LASK. Aufgrund einiger Spielverschiebungen wegen der langen Europacup-Qualifikation des überlegenen Meisters, startete Zrinjski erst am vergangenen Wochenende in die neue Ligasaison. Das Playoff zur UEFA Europa League ist ein durchaus dankbares. Der Sieger darf sich über Mehreinnahmen... Mehr lesen
Seit mittlerweile einem Jahr spielt der langjährige Austria-Torhüter Patrick Pentz im Ausland. Glücklich wurde er aber weder in Frankreich bei Stade Reims, noch in Deutschland bei Bayer 04 Leverkusen. Nun steht der 26-Jährige vor einer Leihe nach Dänemark. Wie der renommierte, italienische Sportjournalist Fabrizio Romano auf seinem Twitter-Account vermeldete,... Mehr lesen
Nach dem Rassismus-Skandal in den USA und dem damit verbundenen Aus von Taxiarchis Fountas bei D.C. United, hat der griechische Teamspieler einen neuen Klub gefunden. Der Ex-Rapidler wechselt zum türkischen Top-Klub Trabzonspor. Zwei Jahre mit Option auf ein weiteres wird der 27-jährige Grieche in der Hafenstadt am Schwarzen Meer... Mehr lesen
Das mühselige Kapitel Yusuf Demir bei Galatasaray findet in der Saison 2023/24 zumindest eine Unterbrechung. Das einstige Rapid-Megatalent wechselt leihweise zum FC Basel und soll dort die dringend benötigte Spielpraxis sammeln. Vor fast genau einem Jahr wechselte Yusuf Demir zu Galatasaray. Der etwa sechs Millionen Euro schwere Deal, der... Mehr lesen
Vier Tage vor dem Rückspiel in der Qualifikation zur UEFA Europa Conference League in Wien gegen die Austria, patzte Legia Warschau erstmals in dieser Saison in der polnischen Ekstraklasa. Gegen Aufsteiger Puszcza Niepolomice kam die Mannschaft von Trainer Kosta Runjaic über ein 1:1 nicht hinaus. Eigentlich war ein Sieg... Mehr lesen
Irgendwie war es von Anfang zu erwarten, dennoch dauerte es relativ lange, bis der Deal in trockenen Tüchern war. Neymar verlässt Paris Saint-Germain und wechselt zu Al-Hilal nach Saudi-Arabien. PSG verabschiedete den Brasilianer als „Klublegende“, die Fans sind nicht unglücklich über den Abgang. Bis heute ist der 31-jährige Neymar... Mehr lesen
Heute Abend trifft die PSV Eindhoven auswärts auf den SK Sturm Graz. Vor dem Rückspiel in der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League startete der Favorit und 4:1-Sieg aus dem Hinspiel bereits erfolgreich in die neue Saison der Eredivisie. Gegen den FC Utrecht, immerhin Siebter vor Vorsaison, gab es... Mehr lesen
Am Donnerstag trifft Rapid im Rückspiel der Qualifikation zur UEFA Europa Conference League auswärts auf den Debreceni VSC. Die Generalprobe glückte den Ungarn knapp: Ein Solotreffer des Griechen Alexandros Kyziridis sorgte in der 83. Minute für die Entscheidung. Debrecen-Coach Srdjan Blagojevic rotierte im Heimspiel gegen Zalaegerszeg extrem, wechselte im... Mehr lesen
Nach dem Abstieg mit der US Cremonese aus der Serie A steht der Ex-Rapidler und -Admiraner Emanuel Aiwu beim türkischen Spitzenklub hoch im Kurs. Das erste Angebot für den Innenverteidiger lehnten die Italiener ab, aber Besiktas ist bereit noch einmal nachzubessern. Wie der renommierte, italienische Sportjournalist Fabrizio Romano auf... Mehr lesen
Der polnische Vizemeister Legia Warschau hat am vergangenen Wochenende die Generalprobe vor dem Hinspiel gegen die Wiener Austria in der Qualifikation zur UEFA Europa Conference League mit Bravour bestanden. Die Mannschaft von Trainer Kosta Runjaic fegte locker mit 3:0 über den Aufsteiger Ruch Chorzow hinweg. Das klare Ergebnis täuschte... Mehr lesen
Vor rund zwei Wochen, etwa um dieselbe Zeit als Lionel Messi sein Debüt für Inter Miami gab, veröffentlichte D.C. United eine Erklärung. Der Klub teilte mit, dass er zwei Spieler aufgrund von möglichen Verstößen gegen die Liga-Richtlinien beurlauben würde. Dabei handelte es sich um den ehemaligen Rapid-Stürmer Taxi Fountas... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit 2023 hat nun offiziell begonnen, aber es wurden bereits zahlreiche Übertritte offiziell bekanntgegeben. Wir fassen regelmäßig die interessantesten Transfers der nationalen und internationalen Fußballbühne in kompakten Viererpaketen zusammen. Ömer Beyaz OM, 19, TUR | VfB Stuttgart – > Hatayspor Kurzzeitig war vom Interesse der Wiener Austria an... Mehr lesen
Rapid wird am 10. August seine Europacup-Saison zu Hause entweder gegen Debrecen aus Ungarn oder Alashkert aus Armenien starten. Die Ungarn konnten das Hinspiel auswärts in Yerevan mit 1:0 für sich entscheiden und starteten auch besser in die Ligasaison. In der ersten Runde der ungarischen Ligasaison 2023/24 konnte es... Mehr lesen
Sturms Gegner in der Champions-League-Qualifikation, die PSV Eindhoven, startet am kommenden Freitag mit dem niederländischen Supercup gegen Feyenoord Rotterdam in die neue Saison. Am Sonntag stand die Generalprobe gegen den Premier-League-Klub Nottingham Forest an. Die PSV Eindhoven war gegen den englischen Traditionsklub über weite Strecken die bessere Mannschaft, erarbeitete... Mehr lesen
Der in Wien geborene türkische Nationalspieler Mert Müldür hat einen neuen Verein. Nachdem es schon in den letzten Monaten immer wieder hartnäckige Gerüchte über einen Abgang von der US Sassuolo gab, wechselte der 24-jährige Ex-Rapidler nun fix zu Fenerbahce Istanbul. Mit Galatasaray und dem FC Augsburg gab es auch... Mehr lesen
Der türkische Meister Galatasaray rüstet auch in diesem Sommer wieder kräftig auf. Spieler wie Angeliño, Kaan Ayhan, Cedric Bakambu und Wilfried Zaha wechselten bereits jetzt zum Istanbuler Klub. Schlechte Nachrichten sind das unter anderem für ÖFB-Legionär Yusuf Demir – der jetzt endgültig vor dem Absprung steht. Die schwierige Karriere... Mehr lesen
Das Wirtschaftsmagazin Forbes berichtet von einem unglaublichen Angebot, das Paris Saint-Germain für Kylian Mbappe abgab. Die Pariser bieten dem Ausnahmestürmer einen 10-Jahresvertrag an und wollen ihn dafür mit einer Milliarde Euro entlohnen. Der Vertrag des französischen Nationalspielers läuft im Sommer 2024 aus, wobei der Angreifer die Option auf ein... Mehr lesen
Der 25-jährige Goalie spielt zukünftig beim AS Monaco. Philipp Köhn verlässt den FC Red Bull Salzburg und wechselt in die französische erste Liga, wo er beim AS Monaco einen Vertrag unterschreibt. Der 25-jährige Schweizer kam im Sommer 2018 von RB Leipzig nach Salzburg, wo er zuerst als Kooperationsspieler beim... Mehr lesen
Saudi-Arabien macht diesen Sommer kräftig auf dem Transfermarkt auf sich aufmerksam. Die saudische Pro League ist die neue Heimat von einigen Weltstars – und nun steht auch Oliver Glasner als möglicher neuer Trainer auf der Wunschliste eines Wüstenklubs. Bereits vor einem Jahr sorgte der Al-Nassr FC für Aufsehen, als... Mehr lesen
Die Sommertransferzeit 2023 hat nun offiziell begonnen, aber es wurden bereits zahlreiche Übertritte offiziell bekanntgegeben. Wir fassen regelmäßig die interessantesten Transfers der nationalen und internationalen Fußballbühne in kompakten Viererpaketen zusammen. Jota LA, 24, POR | Celtic Glasgow – > Al-Ittihad Club Dass man die höchste Transfersumme der Vereinsgeschichte aus... Mehr lesen
Bei Rapid blieb der senegalesische Angreifer Aliou Badji eher erfolglos. In der zweiten französischen Liga wurde nun aber die bisher höchste Ablöse für den mittlerweile 25-jährigen Badji bezahlt. Girondins Bordeaux sichert sich die Dienste des 189cm-Mannes nach einer Leihe fix. Im Februar 2019 war Aliou Badji um 1,5 Millionen... Mehr lesen
Der österreichische Trainer Adi Hütter übernimmt das Traineramt bei der AS Monaco und fand damit rund ein Jahr nach seinem Engagement bei Borussia Mönchengladbach und einer selbst auferlegten Auszeit wieder eine reizvolle Aufgabe. Die AS Monaco gab die Verpflichtung von Adi Hütter bekannt. Der achtfache französische Meister, der zuletzt... Mehr lesen
Der SK Rapid lieh im Jänner den niederländischen Rechtsverteidiger Denso Kasius aus, um auf die Ausfälle von Thorsten Schick und Martin Koscelnik zu reagieren. Schon damals war abzusehen, dass die Hütteldorfer die Kaufoption eher nicht ziehen werden, da sie über den finanziellen Möglichkeiten der Grün-Weißen lag. Nun wechselte der... Mehr lesen
Eine neue österreichisch-schweizerische Unternehmensgruppe mit Sitz in Österreich steigt beim FC Viktoria Plzeň ein. Mit dabei sind der ehemalige Rapid-Präsident Martin Bruckner und der einstige Rapid-Finanzchef und Bundesliga-Vorstand Raphael Landthaler. Die Übernahme durch das österreichische Konsortium kommt reichlich überraschend. Der bisherige Vorstandvorsitzende Adolf Sádek bleibt den Pilsenern in alter... Mehr lesen
Beim SK Rapid zeigte der niederländische Rechtsverteidiger Denso Kasius einige gute Ansätze – speziell mit seiner roten Karte im Wiener Derby spielte er sich aber ein wenig ins Abseits. Nun scheint der 20-Jährige einen neuen Klub gefunden zu haben. Eine feste Verpflichtung war für Rapid finanziell nicht machbar, wurde... Mehr lesen
Nach allem, was man in den letzten Wochen und Monaten in den Medien und im Hintergrund vernahm, wird man den 100-fachen österreichischen Nationalspieler Aleksandar Dragovic kommende Saison wieder in der heimischen Bundesliga sehen. Und wie es aussieht, in Violett! Im Jänner 2011 verließ Dragovic die Austria und damit auch... Mehr lesen
Rapid wird aufgrund einer vereinbarten Ratenzahlung noch länger an Yusuf Demir verdienen. Die sechs Millionen Euro Ablöse werden über fünf Jahre in Raten an die Hütteldorfer gezahlt. Diesmal allerdings bekamen die Wiener 100.000 Euro mehr. Galatasaray hatte das Zahlungsziel nicht erreicht und wurde zu einer Strafe verdonnert. Fünf mal... Mehr lesen
Nach den bisherigen Sommerneuzugängen Fally Mayulu, Dennis Kaygin und Nenad Cvetkovic gibt es nun einen Abgang zu vermelden: Renè Kriwak wechselt nach eineinhalb Vertragsjahren beim SK Rapid, die gesamte letzte Spielzeit war der Stürmer an den TSV Hartberg verliehen, mit sofortiger Wirkung in die zweite niederländische Spielklasse zum FC... Mehr lesen
Der gambische Linksaußen Alieu Fadera wechselt vom belgischen Absteiger Zulte Waregem zum Top-Klub KRC Genk. Wie zu erwarten hatte der SK Rapid demnach keine Chance auf seinen Wunschspieler für die höchstwahrscheinlich vakant werdende Grüll-Position. Dass Rapid nur minimale Chancen auf die Verpflichtung Faderas haben würde, war bereits klar. Für... Mehr lesen
Über das Interesse Rapids am australischen Superdribbler Marco Tilio berichteten wir bereits vor einigen Wochen. Nun muss sich Rapid im Werben um den Spieler aber wohl übermächtiger Konkurrenz beugen. Der 21-jährige Australier soll sich bereits mit Celtic Glasgow einig sein. Mehreren Medienberichten zu Folge haben sich auch die Klubs... Mehr lesen
In Portugal steht die „romantische Rückkehr“ eines verlorenen Sohnes an: Der argentinische Weltmeister Ángel di María wird nach 13 Jahren zu Benfica Lissabon zurückkehren. Der 35-Jährige wird damit auch einigen Verlockungen von außerhalb Europas widerstehen. Im Jahr 2007 wechselte Di María von seinem Heimatklub Rosario Central aus Argentinien zu... Mehr lesen
Nicht Cristiano Ronaldo, Lionel Messi, Neymar oder Kylian Mbappé sind die Fußballer mit den größten Summen auf ihren Konten. Es ist Faiq Bolkiah – und der wechselte dieses Wochenende innerhalb Thailands den Klub. Faiq Bolkiah ist ein 25-jähriger Linksaußen aus dem Sultanat Brunei Darussalam in Südostasien. Geboren wurde der... Mehr lesen
Es war eine turbulente Saison für Argentiniens Superstar Lionel Messi. Mit dem Weltmeistertitel im Winter rundete er seine Legende ab, danach folgten jedoch zahlreiche Probleme in Paris, Fanproteste und mehrere Transfergerüchte. Nun scheint fix, dass Messi ebenso wie sein ewiger Konkurrent Cristiano Ronaldo nach Saudi-Arabien wechseln dürfte. 21 Tore... Mehr lesen
Im Sommer 2018 wechselte der Schweizer Angreifer Jérémy Guillemenot direkt aus der zweiten Mannschaft des FC Barcelona zu Rapid. Nach nur fünf Spielen war sein Engagement in Wien aber nach nur fünf Einsätzen schon wieder beendet. Mittlerweile mischt der 25-Jährige aber die Schweizer Liga auf. Fredy Bickel holte den... Mehr lesen
Ein langjähriger Österreich-Legionär sorgt aktuell, mittlerweile 28-jährig, in seiner ungarischen Heimat für reichlich Aufsehen: Barnabás Varga wird dieses Jahr ungarischer Torschützenkönig werden – und zwar mit großem Abstand. Gerade mal 15 Jahre war Barnabás Varga alt, als er aus dem Nachwuchs von Haladás Szombathely ins burgenländische 900-Einwohner-Örtchen Eberau wechselte.... Mehr lesen
In der französischen Liga läuft es für Paris Saint-Germain zwar etwas schleppend, aber doch noch nach Plan: Fünf Spieltage vor Saisonende liegt man noch fünf Punkte vor dem ersten Verfolger aus Marseille. Allerdings machen die Top-Stars der Pariser Probleme – und treiben die Ultras des Klubs auf die Barrikaden.... Mehr lesen
Die Erdbebenkatastrophe in der östlichen Türkei und in Syrien kostete über 35.000 Menschen das Leben. Tausende werden noch immer vermisst. Auch auf den Fußball hatte die Katastrophe eine unmittelbare Auswirkung: Der Gaziantep FK wird sich für die Spielzeit 2022/23 aus der türkischen Liga und aus dem Cup zurückziehen und... Mehr lesen
Der einstige FC-Tirol- und LASK-Trainer Frantisek Cipro ist am Dienstag im Alter von 75 Jahren verstorben. Der Tscheche, der seine größten Erfolge in den 90er-Jahren mit Slavia Prag feierte, erlag einer Krebserkrankung. Der 1947 geborene Cipro war über viele Jahre stark mit Österreich verbunden. Schon als Spieler wechselte er... Mehr lesen
Für Yusuf Demir wird die Luft bei Galatasaray Istanbul immer dünner. Der türkische Großklub steht nun vor einer Verpflichtung des Italieners Nicolò Zaniolo, womit auch die offensive Mittelfeldposition im Team von „Gala“ für Demir wohl unerschwinglich wird. Zaniolo kickt seit 4 ½ Jahren für die AS Roma, hatte in... Mehr lesen
Zwei wichtige Merkmale des antiken Griechenlands, die uns noch heute beschäftigen, sind die Mythologie und die Olympischen Spiele. Schließlich finden die Namen der griechischen Götter in vielen Bereichen eine Verwendung, man denke an die Apollo-Missionen der NASA, und mit der Wiederbelebung der antiken Festspiele kam eines der größten Sportereignisse... Mehr lesen
Ein halbes Jahr nach seinem ablösefreien Wechsel von Rapid zum Karlsruher SC sieht es danach aus, als würde der 24-jährige Flügelstürmer Kelvin Arase nach Belgien weiterziehen. Der KV Oostende soll den gebürtigen Nigerianer laut einer badischen Zeitung sofort verpflichten wollen. Arases kurzes Intermezzo in Karlsruhe war nicht von Erfolg... Mehr lesen
Im September wechselte Yusuf Demir von Rapid zu Galatasaray und seitdem wartet alles gespannt darauf, ob Österreichs Jahrhunderttalent endlich bei einem Klub ankommen kann. Danach sieht es allerdings bisher erneut nicht aus. Nur sechs Pflichtspiele stehen nach 4 ½ Monaten auf der Habenseite des 19-Jährigen. Scorerpunkte konnte Demir nur... Mehr lesen
Mittlerweile hat sich das Red Bull-System in Europa als großes Sprungbett für viele junge Talente erwiesen. Spieler werden aus allen Teilen der Welt nach Salzburg gelotst, wo sie sich an die RB-Methode akklimatisieren, sich entwickeln und anschließend den Sprung zu größeren Klubs wagen. Um das auch in Südamerika erfolgreich... Mehr lesen
Denken wir an die besten argentinischen Fußballspieler fallen uns natürlich sofort die Namen Lionel Messi und Diego Maradona ein. Als Weltmeister verewigten sich beide für immer in der Geschichte unseres geliebten Sportes. Blicken wir noch ein Stück weiter zurück, kommt der Name Alfredo di Stéfano auf, der ebenfalls zahlreiche... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Für den österreichischen Nationalspieler Kevin Danso startete der Auftakt in das Jahr 2023 nach Wunsch! Der Innenverteidiger gewann sein erstes Pflichtspiel im neuen Kalenderjahr gegen Tabellenführer Paris Saint-Germain mit 3:1. PSG musste damit die erste Niederlage in einem Pflichtspiel seit dem 20. März 2022 wegstecken. Die Leistungen von Kevin... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Über die fußballerischen Erfolge des am 29. Dezember 2022 verstorbenen Edson Arantes do Nascimento, besser bekannt als Pelé, könnte man mehrere Bände füllen. Er ist der einzige Fußballer auf diesem Planeten, der drei Mal Weltmeister wurde, hat den höchsten Torschnitt aller brasilianischen Nationalspieler (0.84), erzielte die meisten Hattricks im... Mehr lesen
Kylian Mbappé geht seit 2015 in Frankreich auf Torejagd und ist auf dem besten Weg Rekordtorschütze bei Paris Saint-Germain zu werden. Um sich diese Bezeichnung allerdings auch für die gesamte Liga geben zu können, fehlen ihm allerdings noch einige Treffer. Aktuell trägt ein Argentinier, der in den 1970er- und... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Jeden Sonntag wollen wir in dieser Serie Spieler beleuchten, die ungewöhnliche Wege eingeschlagen haben. Wir möchten Geschichten von Sportlern erzählen, deren Karriere entweder im Konjunktiv stecken blieb, die sich zu einem gegebenen Zeitpunkt radikal verändert haben oder sonst außergewöhnlich waren und sind: Sei es, dass sie sich nach dem... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Im Augenblick ranken sich zahlreiche Gerüchte um die Zukunft des von Manchester United freigestellten Cristiano Ronaldo. Angeblich hatte ein Klub aus Saudi-Arabien die Nase vorn, aber der portugiesische Superstar winkte nun ab. Am Gerücht rund um einen Wechsel zum Al-Nassr FC sei nichts dran. Dabei wurde bereits vermeldet, dass... Mehr lesen
Denkt man an die besten französischen Fußballspieler, fallen vor allem Namen wie Zidane, Henry und Platini. Während Letzterer den ersten EM-Titel mit der Équipe Tricolor holte, gewannen die letzten beiden sogar die Weltmeisterschaft. Doch in der Geschichte der französischen Nationalmannschaft gibt es einen Stürmer, dem zwar ein Titel mit... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Jeden Sonntag wollen wir in dieser Serie Spieler beleuchten, die ungewöhnliche Wege eingeschlagen haben. Wir möchten Geschichten von Sportlern erzählen, deren Karriere entweder im Konjunktiv stecken blieb, die sich zu einem gegebenen Zeitpunkt radikal verändert haben oder sonst außergewöhnlich waren und sind: Sei es, dass sie sich nach dem... Mehr lesen
Jeden Sonntag wollen wir in dieser Serie Spieler beleuchten, die ungewöhnliche Wege eingeschlagen haben. Wir möchten Geschichten von Sportlern erzählen, deren Karriere entweder im Konjunktiv stecken blieb, die sich zu einem gegebenen Zeitpunkt radikal verändert haben oder sonst außergewöhnlich waren und sind: Sei es, dass sie sich nach dem... Mehr lesen
Jeden Sonntag wollen wir in dieser Serie Spieler beleuchten, die ungewöhnliche Wege eingeschlagen haben. Wir möchten Geschichten von Sportlern erzählen, deren Karriere entweder im Konjunktiv stecken blieb, die sich zu einem gegebenen Zeitpunkt radikal verändert haben oder sonst außergewöhnlich waren und sind: Sei es, dass sie sich nach dem... Mehr lesen
Als Amateurkicker fing er an und spielte später in Frankreichs höchster Liga. Doch durch einen folgenschweren Krankenhausbesuch erlangte Jean-Pierre Adams traurige Berühmtheit. Das ist seine Karriere. Erste Schritte und Ballkontakte Am 10. März 1948 erblickte Jean-Pierre Adams in Dakar, das im damaligen Französisch-Westafrika lag und heute die Hauptstadt des... Mehr lesen
Aufgrund des Angriffskriegs gegen die Ukraine hatten UEFA und FIFA die russische Nationalmannschaft und auch alle Klubmannschaften „bis auf weiteres“ von allen Bewerben ausgeschlossen. Seit dieser Woche ist nun fix, dass auch die Europameisterschaft 2024 definitiv ohne Russland stattfinden wird. Wie der Verband auf seinen Kanälen mitteilte, wird Russland... Mehr lesen
Nach nur 18 Spielen ist die Ära des Ex-ÖFB-Teamchefs Franco Foda beim Schweizer Meister FC Zürich schon wieder vorbei. Die 2:3-Niederlage im Cup gegen den Zweitligisten Lausanne-Sport war eine zu viel. Der FC Zürich verlor zuletzt sechs Spiele hintereinander. In der Schweizer Super League ist man nach acht Spieltagen... Mehr lesen
Es reicht bereits ein kurzweiliger Blick auf die ewig anmutende Liste von Titeln und Rekorde, die Cristiano Ronaldo in seiner Karriere gewinnen konnte und man weiß nicht, mit welchem Superlativ man ihn zuerst beschreiben soll. Ganze fünfmal wurde er zum Weltfußballer gekürt. Ebenso oft gewann er die Champions League.... Mehr lesen
Jeden Sonntag wollen wir in dieser Serie Spieler beleuchten, die ungewöhnliche Wege eingeschlagen haben. Wir möchten Geschichten von Sportlern erzählen, deren Karriere entweder im Konjunktiv stecken blieb, die sich zu einem gegebenen Zeitpunkt radikal verändert haben oder sonst außergewöhnlich waren und sind: Sei es, dass sie sich nach dem... Mehr lesen
Vor dem Aufeinandertreffen mit der Wiener Austria in der UEFA Europa Conference League kommt der polnische Meister Lech Posen einfach nicht in Fahrt. Am Wochenende gab es gegen Pogon Szczecin ein 2:2-Unentschieden, wobei man sich mit einer späten roten Karte schwächte. Lech ist nach diesem Remis in der polnischen... Mehr lesen
Der Ex-Rapidler Yusuf Demir kam bereits am vergangenen Wochenende zu seinem Kurzdebüt für seinen neuen Klub Galatasaray – und um ein Haar hätte er sich mit einem Treffer in Istanbul vorgestellt. Beim 3:2-Auswärtssieg bei Kasimpasa wurde Demir nach 77 Minuten beim Stand von 3:1 eingewechselt. Zuvor hatte Galatasaray durch... Mehr lesen
Jeden Sonntag wollen wir in dieser Serie Spieler beleuchten, die ungewöhnliche Wege eingeschlagen haben. Wir möchten Geschichten von Sportlern erzählen, deren Karriere entweder im Konjunktiv stecken blieb, die sich zu einem gegebenen Zeitpunkt radikal verändert haben oder sonst außergewöhnlich waren und sind: Sei es, dass sie sich nach dem... Mehr lesen
Wenn wir in Europa an ehemalige Wunderkinder denken, die ihr Potenzial nicht voll ausschöpften, fallen Namen wie Alexandre Pato, Mario Balotelli oder Bojan Krkic. In Argentinien fällt Ricardo Centurión unter diese Kategorie. Einst auf dem Zettel großer europäischer Klubs steht er jetzt zwar bei Vélez Sarsfield unter Vertrag, doch... Mehr lesen
Der Fußballsport lebt von den Duellen scheinbarer Favoriten gegen offenkundige Underdogs. Einer gewissen Sympathie für Letztere können sich dabei die wenigsten Beobachter erwehren. Das hier beschrieben Duell findet jedoch nicht auf dem grünen Rasen, sondern gewissermaßen am gleichfarbigen Tisch statt. Wenige Klicks verhelfen heutzutage zu einer Reise in eher... Mehr lesen
In der vom Krieg erschütterten Ukraine hat heute die neue Saison begonnen. Ohne Zuschauer und unter genauen Sicherheitsauflagen. Die allermeisten Legionäre haben das Land mit oder nach Ausbruch des Kriegs verlassen. Es ist eine Situation, die vor allem den großen Klubs des Landes hart zusetzt. Dynamo Kiev trat etwa... Mehr lesen