
Fußball und Gaming – zwei Welten, die längst keine Gegensätze mehr sind. Mit GOAL Crash™ und Soccer Solo Striker präsentiert Evoplay zwei moderne Spielkonzepte, die das runde Leder in völlig unterschiedliche Spielmechaniken übersetzen. Beide Titel sind klar von der Faszination des Fußballs inspiriert, bieten aber zwei völlig verschiedene Erlebnisse für Spieler mit unterschiedlichem Geschmack.
Während GOAL Crash™ das klassische Crash-Gameplay mit dem Nervenkitzel des Elfmeterschießens kombiniert, bringt Soccer Solo Striker ein strategisches Einzelspieler-Erlebnis mit direkter Interaktion und stufenweise steigender Herausforderung.
Im Folgenden gibt unsere Redaktion, basierend auf Informationen aus den besten Online-Casinos wie Bet4Slot in Österreich, einen detaillierten Überblick über beide Spiele – inklusive ihrer Spielmechaniken, Besonderheiten und technischen Merkmale.
GOAL Crash™: Crash-Game mit Elfmeter-Extra
GOAL Crash™ definiert das Genre der Crash-Games neu – mit einem sportlichen Twist. Im Zentrum steht ein wachsender Multiplikator, der jederzeit „abstürzen“ kann. Der Clou: Am Ende wartet ein dramatischer Elfmeter mit zusätzlichem Multiplikator von bis zu x10, der den finalen Gewinn vervielfachen kann.
Besonderheiten im Überblick:
- Klassifiziert als Crash Game
- Wachsender Multiplikator mit Absturzrisiko
- Penalty-Kick-Feature mit zusätzlichem x10-Multiplikator
- Doppel-Wette-Option verfügbar
- Visuell eindrucksvoll umgesetzt mit moderner Grafik
- Maximalgewinn: bis zu x25.000 (Crash x2500 + Penalty x10)
- RTP: 95,16 %
- Verfügbar auf: Mobile, Desktop und Smart TV
- Mehrsprachiger Support und breite Währungsabdeckung
Soccer Solo Striker: Der direkte Weg zum Ruhm
Soccer Solo Striker ist ein Instant Game für Fußballfans, die selbst aktiv werden wollen. Ziel ist es, gezielte Schüsse abzugeben, um sich durch verschiedene Schwierigkeitsstufen zu kämpfen und die Karriereleiter im Weltfußball zu erklimmen.
Highlights des Spiels:
- Instant Game mit progressivem Aufbau
- Wähle dein Land, platziere deinen Einsatz und spiele für den Ruhm
- Verschiedene Schwierigkeitsstufen mit eigenen Multiplikatoren
- Immersives Fußball-Feeling, wie in einem echten internationalen Spiel
- Full HD (16:9) Grafik, Vertikalmodus
- HTML5-basiert, vollständig mobil spielbar (iOS & Android)
- RTP: 96,00 %
- Informationen zu Max/Min Bet und Max Win in USD/EUR verfügbar
- In 500 Mio. Spins beobachtete Max-Auszahlungen: x192, x500, x400, x96.000, x76.800, x1 etc.
Direkter Vergleich: Zwei Spiele – zwei Philosophien
Um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen GOAL Crash™ und Soccer Solo Striker übersichtlich darzustellen, haben wir eine kompakte Vergleichstabelle vorbereitet.
Hier findest du alle wichtigen Fakten auf einen Blick – von der Spielmechanik über die Auszahlungsstruktur bis hin zur Plattformverfügbarkeit.
Merkmal | GOAL Crash™ | Soccer Solo Striker |
Spieltyp | Crash-Spiel | Sofortspiel |
Gameplay-Mechanik | Multiplikator wächst mit Crash-Potenzial; intensive Elfmeterschießen mit EXTRA-Multiplikator; Potenzial zur Erhöhung von Gewinnen um bis zu x10. | Strategisches Zielen auf das Tor, um die Fußballpyramide zu erklimmen; verschiedene Schwierigkeitsgrade mit jeweils eigenen Herausforderungen und Multiplikatoren. |
Visuals und Präsentation | Erstaunliche Grafik; eine neue Dimension bei Crash-Spielen mit beeindruckenden Grafiken und Animationen. | Full HD (16:9) Auflösung; Immersives Erlebnis eines Weltklasse-Fußballspiels. |
Wettoptionen | Doppelte Wettoption. | Auswahl eines Landes, Platzieren eines Einsatzes. |
Gewinnpotenzial | Gesamtmultiplikator von bis zu x25000 (x2500 Crash plus x10 Multiplikator); GROSSE GEWINNE. | Beobachtete maximale Auszahlung des Einsatzes in 500 Millionen Spins: 192, 500, 400, 96 000, 76 800 und 1; Maximalgewinn in USD/EUR. |
RTP | 95,16%. | 96,00%. |
Plattformverfügbarkeit | Mobil, Desktop, Smart-TV; passt sich jedem Bildschirm im Quer- oder Hochformat an. | Mobil; Vertikale Ansicht. |
Erwin Novotny
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft