
Online-Sportwetten sind in Österreich legal und reguliert, nämlich vom österreichischen Finanzministerium. Das Land hat eine gut etablierte Glücksspielindustrie, und Online-Sportwetten sind bei den Österreichern sehr beliebt.
Online-Casinos müssen eine Betriebslizenz erhalten, um Online-Sportwetten in Österreich anbieten zu können. Das Lizenzierungsverfahren beinhaltet die Erfüllung strenger Anforderungen und die Einhaltung von Vorschriften, um die Sicherheit der Spieler zu gewährleisten.
Sportwetten waren schon ein Trend, lange bevor sie in Europa überhaupt legal waren. In den frühen 90er Jahren waren die Menschen verrückt nach Pferdewetten, und seit Beginn des neuen Jahrtausends steht Fußball an erster Stelle. Sehen wir uns an, welche Punkte Sie im Jahr 2023 beim Wetten vermeiden sollten.
Sichere Plattformen wählen
Die erste Regel beim Wetten ist immer sichere Casinos zu wählen. In Österreich bieten mehrere seriöse Online-Sportwettenanbieter ihre Dienste an. Sie verfügen über eine breite Palette von Optionen sowie über wettbewerbsfähige Quoten und Boni.
Die Wahl eines lizenzierten und regulierten Betreibers ist jedoch entscheidend, wenn Sie die Sicherheit Ihrer Gelder und persönlichen Daten gewährleisten wollen. Jede seriöse Plattform zeigt die Lizenzregistrierungsnummer in der Fußzeile ihrer Homepages an. Sie brauchen nur zwei Minuten, um sie zu lesen, also lassen Sie diesen Schritt nicht aus.
Eine sichere Plattform bietet Ihnen Verschlüsselung für Ihre Daten, wettbewerbsfähige Quoten und transparente Bedingungen. Die meisten Sportwetten-Websites akzeptieren elektronische Geldbörsen, Kryptowährungen und Kartenzahlungen sowie kurze Transaktionszeiten.
Keine Jagd nach Verlusten
Es ist üblich, dass Wettende versuchen, ihre Verluste auszugleichen, indem sie größere Wetten platzieren oder auf riskantere Ergebnisse wetten. Dieser Ansatz kann zu noch größeren Verlusten führen und wird als im Englischen als „chasing losses“ bezeichnet. Wenn Sie eine Wettstrategie wie Martingale oder Fibonacci anwenden möchten (die ihre Methoden auf einer Reihe von Verlustwetten aufbauen), sollten Sie wissen, wann Sie aufhören müssen.
Achten Sie auf beide Teams
Jeder Wettfreund hat seine Lieblingsfußballmannschaft, seinen Lieblingsspieler oder seinen Lieblingsrennfahrer. Auch wenn Ihr Favorit ein gewisses Potenzial hat, wird er nicht jedes Mal gewinnen. Daran sollten Sie denken, bevor Sie auf eine Wette abgeben, nur weil Sie sie mögen. Lassen Sie bei der Auswahl der besten Wettoptionen Ihren Verstand walten und nicht Ihr Herz.
Die Favoriten
Wie man mit Favoriten umgeht ist eine weitere Sache, die man lernen sollte. Bei jedem Sportereignis gibt es einen Favoriten und einen Außenseiter, also einen potenziellen Gewinner und einen Verlierer. Favoriten scheinen eine sichere Wette zu sein, aber sie haben oft geringe Auszahlungen.
Eine sichere Wette wird Ihnen einen kleinen Erfolg bescheren; als Anfänger ist es gut, auf den Favoriten des Spiels zu setzen. Wenn Sie jedoch mehr über Wetten erfahren, müssen Sie darüber hinausgehen und alle Optionen auf der Grundlage ihrer tatsächlichen Gewinnchancen bewerten.
Erledigen Sie ihre Hausaufgaben
Erfolgreiche Sportwetten erfordern Recherche und Analyse. Das Bauchgefühl hat seine Berechtigung, aber verlassen Sie sich nicht ausschließlich darauf. Recherchieren Sie stattdessen die Mannschaften und Spieler, analysieren Sie Statistiken und halten Sie sich über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.
Zu Beginn Ihrer Wettreise wird es einige Zeit in Anspruch nehmen, alle Wettmöglichkeiten und die Geschichte der Spieler zu verstehen. Außerdem könnten Sie sich überfordert fühlen, wenn Sie nach Dingen suchen, die das Ergebnis beeinflussen können, wie z. B. das Wetter, Verletzungen von Spielern und das Spielfeld.
Bonus-Recherche
Werbeaktionen sind das, was legale Casinos voneinander unterscheidet. Willkommensboni sind die am häufigsten verwendeten Sportboni, und Sie möchten vielleicht wissen, warum. Bei einigen Willkommensboni erhalten Sie nach Erfüllung der Bedingungen einen 100-prozentigen Bonus auf Ihre Einzahlung, bei anderen erhalten Sie nach einer Reihe von verlorenen Wetten eine bestimmte Summe.
Jede Aktion hat ihre eigenen Regeln, Fristen und Umsatzbedingungen. Wenn Sie diese nicht berücksichtigen, verlieren Sie die Gelegenheit.
Betreiber können zusätzliche Boni anbieten, wenn ein besonders wichtiges Sportereignis bevorsteht. Es kann sein, dass Sie auf Wetten mit niedrigeren Gewinnsummen oder Cashback-Boni stoßen, aber Sie müssen auch deren Bestimmungen lesen.
Managen Sie Ihre Bankroll
Die Verwaltung der Bankroll ist entscheidend für den langfristigen Erfolg bei Sportwetten. Legen Sie ein Budget für Ihre Wetten fest und lernen Sie einfache Strategien. Vermeiden Sie die Jagd nach Verlusten, indem Sie Ihre Chancen erhöhen, und wissen Sie, wann Sie aufhören müssen.
Wenn Sie auf zu viele Ereignisse gleichzeitig wetten, kann das zu schlechten Entscheidungen führen. Auch wenn die größte Cricket-Meisterschaft im Gange ist, sollten Sie kühlen Kopf bewahren. Konzentrieren Sie sich auf einige wenige Ereignisse und wählen Sie Ihre Wetten sorgfältig aus. Auf diese Weise werden Sie auch Ihr Geld besser verwalten können.
Verantwortungsvoll spielen
Wie bei jeder Form des Glücksspiels ist es wichtig, verantwortungsbewusst und im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu spielen. Legen Sie ein Budget für Ihre Wettaktivitäten fest, und setzen Sie nie mehr, als Sie verlieren können. Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Wetten mehr Zeit in Anspruch nimmt, als es sollte, und Sie oft darüber nachdenken, sollten Sie sich professionelle Hilfe suchen. Sie können jederzeit zu zugelassenen Therapeuten gehen.
Denken Sie daran, dass Sportwetten eine zeitlich begrenzte Aktivität sein sollten, kein tägliches Hobby. Überprüfen Sie sich regelmäßig selbst, um sicherzustellen, dass Sie immer noch sicher und weit von einer Sucht entfernt sind, und halten Sie Ausschau nach Bonusangeboten, mit denen Sie kostenlos oder mit weniger Geld wetten können.
Erwin Novotny
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft