Infrastruktur, Technologie, geografische Lage und Zugang zum Meer sind für die UEFA, Sponsoren und kommerzielle Unternehmen wichtig. Riesige Stadien mit toller Atmosphäre und die... Warum Deutschland der ideale Standort für die Euro 2024 ist

Infrastruktur, Technologie, geografische Lage und Zugang zum Meer sind für die UEFA, Sponsoren und kommerzielle Unternehmen wichtig. Riesige Stadien mit toller Atmosphäre und die Liebe der deutschen Nation zum Fußball sind für Fußballfans aus aller Welt wichtig. Warum also hat sich Europa für Deutschland entschieden?

Bevor die Vorteile der Euro 2024 in Deutschland erläutert werden, müssen einige Worte zu den Sponsoren gesagt werden, die es sein werden. Neben bekannten Bier- und Sportbekleidungsmarken, die die Veranstaltung sponsern werden, haben auch mehrere Unternehmen aus der Glücksspiel- und Sportwettbranche ihre Teilnahme bestätigt. Dies ist eine interessante neue Entwicklung, denn große Fußballturniere sind eine Zeit für Glücksspiele und Sportwetten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie den Ausgang eines Spiels vorhersagen können, können Sie Ihr Glück in einem Online-Casino versuchen. Auf casinospace.at finden Sie eine Auswahl der seriösesten Casinos in Österreich und Deutschland, sowie viele nützliche Informationen über Boni und Zahlungssysteme. Online-Spielautomaten sind eine gute Möglichkeit, die Zeit zwischen den Spielen Ihrer Lieblingsmannschaften zu verbringen.

Geografischer Standort

United by Football. Vereint im Herzen Europas“ lautete der deutsche Slogan. Und das aus gutem Grund. Denn die Worte „im Herzen Europas“ spiegeln die geografische Lage des künftigen Euro-Gastgeberlandes wider. Deutschland ist eine Brücke zwischen Mittel-, West- und Nordeuropa. Es hat keine großen Länder in seiner Nachbarschaft, was es den Fans schwer machen wird, sich an die verschiedenen Klimazonen zu gewöhnen, und weshalb sie zermürbende Flüge in Kauf nehmen müssen. Das Klima, das das Sommerturnier nur mit mäßigem Sonnenschein und gelegentlichem Regen ergänzen wird, ist ideal für Spieler und Fans. Und für die UEFA sind die Risiken, die mit Spielabsagen und verschobenen Anpfiffszeiten verbunden sind, minimal. Auch die Zeitzone ist für die UEFA wichtig. Der Zeitpunkt der Spiele ist aufgrund der größtmöglichen Annäherung an die europäische Durchschnittszeit und der Einstellung der Übertragungen zur besten Sendezeit ideal für den Gewinn. Für die Fans bedeutet dies auch einen sehr günstigen Zeitpunkt. Allerdings hat der Bundestag 2006 während der Fußballweltmeisterschaft sogar den Arbeitstag wegen der Spiele verkürzt.

Infrastruktur

Die geografische Lage der Stadt wird wahrscheinlich Auswirkungen auf die Entwicklung der Infrastruktur in Deutschland haben. Schließlich kann eine wirtschaftliche Brücke nicht ohne einen Verkehrsknotenpunkt existieren. Die Flughäfen in Hamburg, Bremen, Frankfurt, München und Düsseldorf wurden als die Städte in der Stadt bezeichnet. Und in der Tat ist ihre Fläche und Kapazität erstaunlich. Der Frankfurter Flughafen ist der viertgrößte und sicherste Flughafen Europas. Er verfügt über eine Einschienenbahn und Reiseführer, die dafür sorgen, dass Sie sich nicht verirren. Der Aeroexpress bringt Sie vom Frankfurter Flughafen in nur 30 Minuten zum Stadion. Das Gleiche gilt für München. Die Flughäfen Hamburg und Düsseldorf sind das Lufttor zu den jeweiligen Bundesländern. Durch ihre Lage befinden sie sich in unmittelbarer Nähe zu allen wichtigen Verkehrsknotenpunkten, nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa.

Ein weiterer interessanter Aspekt in Deutschland ist die Lage der Hotels – die 10 Austragungsstädte haben für die Fans einiges zu bieten. Sehr oft befinden sich die Hotels in der Nähe der Stadien, die über Fußgängerzonen leichter zu erreichen sind.

Technologie

An erster Stelle steht für die UEFA die Bedeutung von modernisierten Hochgeschwindigkeits-Fernsehtürmen mit hoher Übertragungsqualität in der ganzen Welt. Die Verfügbarkeit dieser Geräte vermeidet die Kosten für zusätzliche Ausrüstung und Anpassungen des Zeitplans. Interessanterweise ist eine der wichtigsten Städte in der deutschen Bewerbung Stuttgart. Denn der Stuttgarter Hightech-Fernsehturm ist am besten an die Modernisierung angepasst und ist der Punkt, von dem aus die Bundesliga von der ganzen Welt gesehen wird. Hier befindet sich die Endstation für die Übertragungen der Bundesliga. Interessanterweise ist die technische Ausstattung einiger Stadien, die vor 11 Jahren eigens für die Weltmeisterschaft gebaut wurden, immer noch unübertroffen in der Welt. Zum Beispiel das Membrandach der Commerzbank-Arena in Frankfurt oder das Rahmensystem der Allianz-Arena.

Mentalität, Gastfreundschaft und Erfahrung mit der Ausrichtung großer Turniere

Die Mentalität des deutschen Volkes: „Die Welt zu Gast bei Freunden!” Die deutsche Gastfreundschaft, die Romantik der deutschen Nation lockt die Touristen, so viele Städte wie möglich zu besuchen, die Atmosphäre des Turniers zu spüren und unabhängig vom Ergebnis der Spiele und des gesamten Turniers mit den besten Erinnerungen nach Hause zurückzukehren. Wissen Sie, was der einzige Nachteil der Fußballweltmeisterschaft 2006 ist? Die Tatsache, dass es so schnell vorbei war. Das haben die Menschen in ganz Europa nach diesem großen Turnier gesagt.

Die Liebe der deutschen Nation zum Fußball und die stets vollen Stadien sind es, die die ganze Fußballwelt nach Deutschland ziehen. Der Stadiontourismus ist ein wachsender Trend im Land, und die Zahl der Besichtigungstouren nimmt zu. Fanshops werden immer mehr zu Museen als zu normalen Geschäften.

Großes Interesse von Sponsoren

Deutschlands Zugang zum Meer mit dem riesigen Hamburger Hafen macht Deutschland zu einem klaren Favoriten im Hinblick auf den Handel, der einer der entscheidenden Faktoren für die UEFA ist. Und das ist keine Frage der Logistik oder der Nähe zum Tourismus – obwohl große Kreuzfahrtschiffe den Hafen sehr häufig anlaufen. Es geht um die Offenheit des Hafens. Die Sponsoren der UEFA suchen im Hafen nach kommerziellen Verbindungen, da sich dort die Hauptsitze der verschiedenen Medien (Der Spiegel, Stern, Bild…) befinden. Die Aufmerksamkeit der Medien durch die Organisation von Empfängen und Partys zu erlangen, um Kontakte zu gewinnbringenden Partnern im maritimen Wirtschaftszentrum zu knüpfen, ist eines der Hauptziele vieler Sponsoren.

Fazit

Sicherheit, minimale Organisationskosten, keine Transport- und sonstigen Risiken sowie wirtschaftliche Vorteile machen Deutschland zum idealen Gastgeberland für die UEFA-Europameisterschaft. Das Klima, die Sicherheit, die Erfahrung bei großen Turnieren und die Fußballmentalität der Nation machen Deutschland zum perfekten Gastgeberland für Fußballfans aus aller Welt. Deutschland hat sein Hauptargument im Jahr 2006 allen präsentiert.

Erwin Novotny