Austria-Fans: „Das X schmeckt ausgezeichnet“
Bundesliga 8.Februar.2025 Stefan Karger
![Austria-Fans: „Das X schmeckt ausgezeichnet“](https://abseits.at/wp-content/uploads/Austria-Wien-Fans-5-640x300.jpg?x18918)
Der SK Sturm Graz trennte sich nach der Cup-Niederlage im zweiten Aufeinandertreffen mit der Wiener Austria mit einem 2:2-Unentschieden. Nachdem wir uns die Kommentare der Sturm-Fans angesehen haben, wollen wir uns nun den Beiträgen der Wiener Austria widmen. Alle Kommentare stammen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum.
HwG: „X auswärts beim Meister. Kann man so stehen lassen!“
Gatrik: „Das Xerl schmeckt ausgezeichnet. Auch im dritten Spiel kann Sturm nicht gegen uns gewinnen. Am Ende auch kein unverdientes X.“
bigben79: „Mit dem Double-Sieger und einer CL-Mannschaft ‚mindestens‘ auf Augenhöhe! Sechs Punkte Vorsprung auf Rapid! Wir wollen den Derbysieg!“
veilchen27: „Ein richtig leiwandes, unterhaltsames, intensives Spitzenspiel – nicht nur mit, sondern auch wegen uns! Das X geht insgesamt in Ordnung, wenngleich ich uns dem Sieg sogar einen Tick näher als der Niederlage sah, nicht nur durch die zwei Aluminiumtreffer, auch durch die zwei Matchbälle (Wels-Konter und Gruber-Volley). Toll, welche Intensität wir inzwischen auf den Platz bringen und das über 90 Minuten. Toll, wie wir uns nie aus der Ruhe oder aus dem Konzept bringen lassen, sondern auch bei Rückstand weiterspielen. Die Spielanteile waren ähnlich wie im Cup: guter, intensiver Start von uns, aber ab der ca. 10. Minute kommt Sturm immer besser in die Partie, weil wir den Ball zu wenig in unseren Reihen halten, zu viele Ballverluste im Zentrum haben, zu wenig Entlastung zustande kommt. Diesmal befreien wir uns davon schon vor der Pause beachtlich. Nach der Pause kommt Sturm abermals zu nahezu nichts, schon gar nicht im Strafraum. Die zwei Gegentore tun bisschen weh, weil sie vermeidbar wirkten, nicht nur durch Sammy, auch schon in der Entstehung. Aber weder dem noch den vergebenen Chancen möchte ich groß hinterhertrauern, sondern nehme das X durchaus zufrieden. Mir hat auch die offensive Ausrichtung von Helm, mit Fitz auf der Sechs, trotz Ausgleich gut gefallen. Neben den üblichen Verdächtigen möchte ich heute besonders Plavotic und Perez Vinlöf loben. Letzterer wird uns im Derby wirklich fehlen! 2022/23 haben wir alle vier Spiele gegen Sturm verloren und dabei elf Tore kassiert. 2023/24 haben wir zweimal mit Tordifferenz 0:5 verloren (und einmal gewonnen). 2024/25 sind wir gegen Sturm nach drei Partien ungeschlagen. Die Lücke wird immer kleiner, ist aber jedenfalls noch da.“
+C+: „Im Vergleich zum Heimspiel deutliche Steigerung, da waren wir ja spielerisch bis zu den Ausschlüssen nicht vorhanden. Sturm aber auch etwas schwächer geworden, so ehrlich muss man sein.“
Nuggetface: „Puuuh, ein bissl trauere ich dem Konter schon nach. Solche Chancen kriegst in Graz eigentlich nicht. Man stelle sich vor, wir gewinnen das noch tatsächlich 3:2.“
Viereee: „Naja, gut war das Spiel nicht, unglaublich viele unnötige Ballverluste, insofern muss man zufrieden sein. Sturm auch ein Schatten im Vergleich zu den Monaten davor.“
Blackcactus: „Absolut verdientes X, wennst bissl Glück hast (Stange und Latte, Gruber-Chance war auch knapp), gewinnst das sogar. Beeindruckend war für mich, wie wir uns oft mit ‚One-Touch‘-Fußball aus dem Pressing befreit haben. Das war oft richtig, richtig fein. Auch offensiv haben wir uns dann immer wieder gute Chancen erarbeitet, schade um die Chance, die Wels vergeigt hat.“
kingpacco: „Ich denke, wir können zufrieden sein mit dem Ergebnis, auch wenn mehr möglich war. Aber hervorheben möchte ich die Dreierabwehrkette Handl-Dragovic-Plavotic. Fast jeden Zweikampf gewonnen.“
AustriaWien1997: „Musst eh zufrieden sein, mich ärgert’s nur, dass Sturm nach 60 Minuten Vollgas-Pressing plötzlich extrem passiv agiert, wir zu Chancen kommen und dann so unnötig das 2:1 bekommen. Da wäre noch was drinnen gewesen.“
exilniederösterreicher: „Ich glaub, Yalcouye wird die nächsten Nächte Albträume von Plavotic haben. Der war ein Monster heute. Sieg und X nach der Winterpause in Graz waren vor ein paar Wochen noch ein feuchter Traum – Wahnsinn, wie die Jungs liefern, gemma Veilchen!“
Groovee: „Wieder stark! Zweimal gegen Sturm zurückgekommen. Zweimal ein unnötiges Tor bekommen. Wels leider komplett überfordert beim Konter… kann auf drei Leute spielen und entscheidet sich für… keinen. Aber ganz ehrlich… wer hätte mit so einer Serie vor der Saison gerechnet… jetzt noch im Derby gewinnen, dann ist mir der Rest schon fast wurscht.“
Vienna1990: „Ich bin zufrieden. Schade um die Chance von Gruber und den Konter von Wels, aber was soll’s. Selbst wenn wir heute verloren hätten, die Leistung macht mir fürs Frühjahr definitiv keine Sorgen, recht viel schwerere Gegner kommen nicht mehr. Wir gehören absolut da hin, wo wir uns befinden.“
since1312: „Ich bin mehr als zufrieden mit dem Doppel gegen Sturm. Das ‚wichtigere‘ Spiel gewonnen und heute auch gut mitgehalten. Wenn wir in manchen Situationen noch cleverer werden, gewinnen wir das heute auch.“
tifoso vero: „Leute, der Auftritt in Graz war wiederum hervorragend, meiner Meinung nach sogar besser als vor einer Woche. Zweimal musste auch das Aluminium den Grazern mithelfen, dass sie nicht besiegt wurden. Zudem hatten wir auch die besseren Konterchancen in der zweiten Halbzeit. Im Endeffekt war aber das 2:2 leistungsgerecht. Aber dass ich das alles so locker zu diesem Zeitpunkt schreiben kann (einige hatten ja gemeint, dass wir in den ersten vier Spielen in diesem Jahr schon merken werden, dass viel Glück im Herbst dabei war!) macht mich echt happy. Eine tolle Austria, die Spaß macht, elf Spiele (oder mehr?) hintereinander ungeschlagen, davon zehn Siege und auch heute wieder nach Rückstand zurückgekommen, das verspricht für die Zukunft sehr viel. Gegen den Meister haben wir ein Torverhältnis bisher von 6:4, das sagt schon etwas aus. Austria bleibt geil, wird von Spiel zu Spiel besser und im Cup haben wir die große Chance, gegen Hartberg ins Finale zu kommen. Dieses Frühjahr wird eine supergeile Zeit, auf die wir uns alle freuen dürfen/können. Forza Viola!“
Im Austrian Soccer Board findet ihr weitere Kommentare der Austria-Fans nach dem 2:2-Unentschieden gegen den SK Sturm Graz!
Stefan Karger
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft