Die Wiener Austria gewann gestern auswärts mit 2:0 gegen den SK Sturm und steht damit im Cup-Halbfinale. Was sagen die Fans zur Leistung ihrer Mannschaft? Wir fassen für euch die besten Kommentare zusammen. Alle Meldungen stammen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum.
tifoso vero: „Sturm hat seit Oktober 2021 kein Cup-Spiel mehr verloren, dann kommt eine Austria, die alle Experten des vergangenen Sommers verstummen lässt und auftritt wie schon sehr lange nicht mehr. Helm hat da etwas geschaffen, was ihm kaum einer zugetraut hat. Ich bin einfach nur im Glücksrausch, erlebe eine Austria der „alten Zeiten“ und bin stolz darauf ein Violetter zu sein. So souverän, so kampfstark, so klar, so eine breite Brust, so siegreich will ich unsere Violetten immer sehen. Geht nicht, ist mir klar, aber die Richtung stimmt. Dass ausgerechnet Raguz das entscheidende Tor macht freut uns alle, denke ich. Mann des Spiels ist für mich Ranftl, auch wenn ich allen nur gratulieren kann. Stefan Helm vor den Vorhang! Für mich ist er jetzt schon der Trainer des Jahres. Forza viola auf ewig!“
J.E: „Danke an die Mannschaft und Trainer, sehr abgebrüht. Saugeil.“
QPRangers: „Für Raguz freut es mich extrem. Sturm war das schwerste Los, es hat in Halbzeit 2 auch nur Sturm gespielt aber unsere Abwehr war extrem stark und Kos hat eigentlich nichts zu halten gehabt. Wahnsinn, hätte ich nie gedacht. Heuer hat die Mannschaft eine Mega-Siegermentalität.“
Nuggetface: „In Hälfte eins hatte ich das Gefühl, dass die Grazer das drehen könnten. Da hatten wir irgendwie Glück. In Erinnerung blieb mir Böving (?) der allein aufs Tor rannte und kläglich vergeben hat. In Hälfte zwei waren die Grazer eigentlich chancenlos, da hätte Plavotic nach einem Corner schon das 2:0 machen müssen.“
Norbert Lopper: „Diese war der zehnte Streich. Sturm Graz sehr engagiert und definitiv feldüberlegen, aber ohne Torschuss in 90 Minuten. Veilchen gut dagegengehalten und am Ende sehr guter Konter zum 2:0. Sieg vielleicht etwas glücklich, aber nicht unverdient.“
veilchen27: „Ich habe die Mannschaft schon im Herbst geliebt. Ab heute vergöttere ich sie. So eine stabile Leistung. Sturm hat viel bessere Einzelspieler, teilweise kicken die wirklich sehenswert, auch heute vereinzelt. Aber wir kommen derzeit so stark über das Kollektiv, die Stabilität und den Willen, dass es wirklich sehr, sehr beachtlich ist. Die erste 15 Minuten waren überragend. Hätte da Sturm extrem aktiv erwartet, aber wir ließen sie einfach nicht ins Spiel kommen. Danach leider schon, 25‘ bis 45‘ war viel zu wenig Entlastung da und wir sind ordentlich hinterhergerannt. Der Hauptgrund lag für mich im Zentrum, wo es schmerzhafte Ballverluste gab und Sturm immer wieder mit Linienpässen durchkam. Fischer und vor allem Barry waren nicht so stark wie im Herbst, wobei Fischer sich nach der Pause sehr steigerte, Barry erst durch den viel besseren Potzmann. Nach der Pause war das aber wieder wesentlich stabiler und wir haben de facto nicht viel zugelassen. Konter hätten ruhig mehr oder gefährlicher sein können, sonst kann das auch nach hinten losgehen, aber Sturm stand gut und machte eigentlich keine schlechte Partie. Mein Fazit des Spiels: Totgesagte leben länger. Man frage nach bei Stephan Helm, Marko Raguz, Reini Ranftl oder anderen. Ich liebe sie alle, ich liebe das Halbfinale, Hoch Austria.“
culixo: „Kämpferisch war es top – wir hatten aber auch das nötige Glück. Bin tausend Tode gestorben, aber egal, Hauptsache weiter.“
Violetter1911: „Jawohl, ich kann gar nicht beschreiben wie glücklich ich bin. Den Doublesieger bezwingt und damit selbst zum Favoriten auf unseren Bewerb geworden. Lasst uns den Titel holen Veilchen!“
Nunstuck: „Fitz übern Winter zur Kampfsau mutiert. Die Leistung der kompletten Mannschaft großartig. Abbitte an Mag. Helm, bin im Sommer sowas von falsch gelegen. Besonders freut mich das Tor von Raguz!“
Violetter1911: „Meine Herren, wer von uns hätte vor zwei Jahren gedacht, dass wir heute von einem Titel träumen dürfen? Diese Mannschaft zeigt nach Jahren des Leidens wieder wo die Austria hingehört. Wir holen beide, Pokal und Scheibe!“
ForzaViola71: „Das war eine extrem starke und geschlossene Mannschaftsleistung heute. Sturm war zwar spielbestimmend, aber wirkliche Großchancen haben wir nicht zugelassen. Marko Raguz vergönne ich sein Tor ganz besonders. Ich hoffe, dass seine Leidenszeit jetzt endlich vorbei ist und er wieder an seine Leistungen von früher anschließen kann.“
Vienna1990: „Die Abwehr ist unser großer Trumpf, unglaublich wenn man drei, vier Monate zurückdenkt.“
bigben79: „Sturm weiß, sie haben einige bessere Einzelspieler – ABER wir sind die bessere Mannschaft. Biereth können sie nicht ersetzen. Verlassen die Bullen noch eins bis zwei Spieler – kämpfen heuer vier Mannschaften um den Titel. Kleinigkeiten, Sperren, Verletzungen – ab sofort zählt jede Kleinigkeit, jede dumme gelbe Karte könnte eine Entscheidung in einem Spiel verändern. So nah an einem Titel oder einem Double waren wir schon lange nimmer!“
Im Austrian Soccer Board findet ihr weitere Fanmeinungen der Austria-Fans nach dem 2:0-Auswärtssieg im ÖFB-Cup gegen den SK Sturm Graz!
Stefan Karger
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft