BW-Linz-Fans: „Ein Goalie mit acht Händen“
Bundesliga 10.Februar.2025 Stefan Karger
![BW-Linz-Fans: „Ein Goalie mit acht Händen“](https://abseits.at/wp-content/uploads/Blau-Weiß-Linz-Fans2-640x300.jpg?x18918)
Das Linzer Derby endete mit einem torlosen 0:0-Unentschieden. Nachdem wir uns die Kommentare der LASK-Fans angesehen haben, wollen wir nun schauen, was die Blau-Weiß-Linz-Anhänger zum 0:0-Unentschieden sagen. Alle Kommentare stammen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum.
cat_in_the_well: „Toller Kampf, Ergebnis natürlich ein Erfolg! Nächste Woche gegen Altach wird es dann wieder ganz anders.“
Laimling: „Der Spielfluss war schon gut auf unserer Seite und die Vorstöße wirkten schon immer massiv unangenehm. Bezeichnend halt dann auch, dass der LASK trotz der Roten einige Minuten komplett verschlafen hat und da ewig nichts aus der Überzahl generieren konnte, selbst da waren wir ja öfter in der gegnerischen Hälfte. Die letzten zehn Minuten Spielzeit war’s, nachdem der LASK dann doch reinkam, halt nur mehr Nervenschlacht.“
Königsblau: „Fantastischer Kampf, das 0:0 war gerecht, nehme ich gerne!“
SonnyBurnett: „Den Punkt nehme ich sehr gerne. Nicht verloren, die Nummer Eins in Linz geblieben. Danke, Radek Vitek, für jeden abgewehrten oder gefangenen Ball. Er war heute echt derjenige, der den größten Anteil daran hat, dass wir nicht verloren haben.“
oldschool: „Die erste Hälfte war ziemlich öde, am Schluss wurde es aber noch ein offener und spannender Schlagabtausch. Schlussendlich ein gerechtes Unentschieden, das uns mehr hilft als dem LASK.“
Lackssen: „Unglaublich! Danke, Jungs, für diesen Kampf. Vitek Messias!“
Miraval: „Ein Unentschieden, das sich wie ein Sieg anfühlt… Selten habe ich einen Torhüter in der Bundesliga gesehen, der so vom eigenen Anhang gefeiert wird wie Vitek. Der nimmt einen Kullerball auf und der ganze Block schreit: Vitek, Vitek, Vitek.“
Robert Mitchum: „Eine völlig unnötige rote Karte und ein Goalie mit acht Händen.“
Königsblau: „Unsere Mannschaft hat sich enorm weiterentwickelt seit dem ersten Bundesliga-Derby 2023. Leistungsgerechtes Unentschieden heute, und das auswärts!“
Jack Grillitsch: „Ich glaub, wir können uns glücklich schätzen mit dem X. Wenn’s einen Sieger geben hätte sollen, dann wäre es der LASK. Offensiv dürftig, aber Markus Schopp hat seine Hinterleute top eingestellt und unsere Schwächen gut neutralisiert – gleichzeitig waren sie offensiv außerhalb von Standards/Distanzschüssen kaum gefährlich. Schlechteste Mischung für uns, trotzdem ein Punkt und damit weiterhin die Chance aufs obere Playoff. Altach und Tirol sind ein MUSS, der Rest ist dann Bonus gegen WAC/Sturm/Hartberg.“
Hugo Sanches: „Das erste Spiel nach der Winterpause ist immer ein wenig schwierig – und dann gleich ein Derby. So gesehen kann man die spielerischen Defizite akzeptieren. Aber: ein Fußballfest, wie es sein soll! Ich muss mich lange zurückerinnern, um Vergleichbares zu finden. Gratulation an die Fans (die auch außerhalb des Gästesektors zahlreich vertreten waren) für den Auftritt!“
vroots: „Ich finde, eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung gestern – naja, bis auf Goiginger halt, aber das hat eh jeder gesehen. VITEK, wer soll dem heuer noch ein Tor machen? Hätte mir Noß statt Dobras gewünscht, aber sonst alles super, wir sind noch auf Europapokal-Kurs.“
Im Austrian Soccer Board findet ihr weitere Fanmeinungen der LASK-Anhänger nach dem 0:0-Unentschieden gegen BW Linz.
Stefan Karger
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft