
Der GAK kam beim Feldhofer-Debüt nicht über ein 0:0-Unentschieden gegen die WSG Tirol hinaus. Wir wollen uns ansehen was die Fans zum torlosen Unentschieden sagen. Alle Kommentare stammen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum.
Sergio Ramusch: „Hart erkämpfter Punkt, wie erwartet. Es hat sich keiner verletzt, finde ich auch positiv – bei dem Boden heute hatte ich schon Sorge. Offensiv sind wir extrem limitiert, eigentlich weiß keiner da vorne, was er machen soll. Vielleicht doch noch ein Querpass oder vielleicht einfach ein paar Meter weit drüberhauen? Danke an Wiegele, der uns noch etwas träumen lässt. Und natürlich eine Rote zum Drüberstreuen. Ohne geht’s ja nicht. Tjo, es ist verdammt hart, ein Roter zu sein.“
Grazer Athletiksport Klub: „Punkteteilung geht ok, das Spiel war (vor allem in Halbzeit zwei) in Ordnung. Das wird bis zum Ende eng bleiben, auch wenn ein Dreier heute sicher gutgetan hätte. Die Frage ist jetzt: Wird es sogar ein Fünfkampf (weil Hartberg verloren hat) oder ein Dreikampf (weil Klagenfurt gewonnen hat)? Saisontypisch wieder das, was nach Spielschluss passiert ist. Der Spieler, der meiner Meinung nach das Publikum provoziert hat, bekommt nichts. Es schien sich sogar der Schiri bewusst wegzudrehen und was danach los war, kann man aus der Ferne nicht beurteilen. Der Rote für Schiestl wirkt auf jeden Fall eigenartig, aber der Schiri wird schon was in den Spielbericht eintragen.“
Casino Stadion: „Heute hätte es ein Pflichtsieg werden sollen. Besser als eine Niederlage, aber offensiv war es wie immer nicht viel. Feldhofer kann man nix vorwerfen, er muss mit den Fehlern von Poms und Elsneg jetzt arbeiten.“
markusknaller07: „Bei dem Wetter heute war kein guter Ballbesitzfußball drinnen. Vor allem nicht gegen ein anderes Team, das selber die Taktik auspackt. Standards und hohe Bälle kannst da dann bringen – haben ja auch fast zum Erfolg geführt. Ich habe leider wenig Respekt vor Stürmern und offensiven Spielern, die nach einer Partie ohne Torschüsse rausgehen. Bei nassem Boden kannst ja mal zumindest einen versuchen, der nicht verhungert. Das ist für mich ein Armutszeugnis. Da muss man deutlich besser werden.“
SuperRote: „Burschen, zweite Halbzeit war schon gut heute. Man hat wenigstens ein paar Mal durch die Mitte spielen probiert und hat auch ein paar Mal gut funktioniert. Die letzten Spiele waren ja nur hoch nach vorne.“
FussballFan – GAK 1902: „Also ich finde, heute war zumindest phasenweise ein Passspiel zu sehen. In den letzten Partien ist ja kaum ein Pass angekommen und wenn doch, dann war der zweite weg – und heute gab es so etwas wie ‚Ball in den eigenen Reihen halten‘ und ein paar wenige Male musste der Goalie von Tirol den Ball klären. Also jedenfalls besser als zuletzt, auch wenn es noch braucht. Und wenn wir das Spiel gegen Altach zu Hause nicht gewinnen, nutzt der heutige Punkt wahrscheinlich sowieso nichts.“
Reisinho: „Klar war’s heute keine Offenbarung, aber zumindest war’s phasenweise wieder ein bisschen besser anzusehen. Im unteren Playoff kannst gegen jeden gewinnen/verlieren. Nächste Woche gegen den LASK hol’n ma uns drei Punkte!“
rottalgasse: „Mit Pech hätten wir die Partie verloren, mit Glück gewonnen. Somit kann man mit dem Punkt schlussendlich auch zufrieden sein – oder eben nicht, würde immerhin zwei Punkten im Grunddurchgang entsprechen. Die B-Elf zu Beginn war dann gar nicht so viel schlechter als die WSG, die bessere Garnitur dann leider nur phasenweise besser. Dass der Herr F. so rigoros alle Länderspieler auf die Bank setzt, nur weil sie nicht von Beginn weg all seine Fußball-Weisheit aufsaugen konnten, muss man nicht zwingend gut finden. Fofana taugt mir. Gegen den Ball ist er extrem gut, und wenn er gleich eine Anspielstation sieht, dann passt auch das Spiel mit dem Ball meistens. Probleme bekommt er, wenn er den Ball länger hält. Das wäre was für den Herren F. zum Entwickeln. Waren zwei oder drei Situationen, in denen nicht geschossen wurde – Maderner und Jano jeweils, glaub ich – aber Kleinheiszler z. B. hat mehrmals geschossen, da hat aber die WSG jeweils sehr aufmerksam verteidigt. Wie es gelaufen wäre, wenn von Beginn weg die Besten gespielt hätten, kann man natürlich nicht wissen. Vielleicht klappt’s ja doch gegen den LASK, weil so übermächtig war der auch nicht gegen Altach.“
LOK III: „Ich habe alle drei unteren-Playoff-Spiele gesehen und so leid es mir tut – wir sind die schlechteste Mannschaft. Der Ferl müsste ein Wunder vollbringen, dass wir die Klasse halten.“
pokeflo: „Irgendwie habe ich leider kein gutes Gefühl, was unseren Verbleib in der Liga angeht. Wenn man daheim nicht gegen die WSG gewinnt – gegen wen dann? Generell hatte man aber viel mehr Ballbesitz als z. B. gegen Rapid, das gefällt mir. Auch ein, zwei gute Chancen für uns waren dabei. Unnötig wieder mal eine Rote Karte. Und genau das sind die Situationen, wo wir dann wieder leicht kippen in den GAK-Pleiten-Pech-und-Pannen-Modus. Aber natürlich – ich bleibe positiv. Noch besteht die Chance.“
Im Austrian Soccer Board findet ihr zahlreiche weitere Fanmeinungen nach dem 0:0-Unentschieden zwischen dem GAK und der WSG Tirol.
Stefan Karger
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft