LASK-Fans zum Aufstieg: „Der König der Provinzvereine ist zurück!“
Bundesliga 26.April.2017 Daniel Mandl 0
![LASK-Fans zum Aufstieg: „Der König der Provinzvereine ist zurück!“](https://abseits.at/wp-content/uploads/LASK-Linz-Wappen-Stripes1-640x300.jpg?x18918)
Der LASK hat es geschafft. Der Aufstieg in die tipico Bundesliga nach sechs langen Jahren in der Ersten Liga bzw. der Regionalliga war am Freitag nach dem 3:0-Heimsieg gegen Liefering in trockenen Tüchern.
Wir haben die Kommentare der LASK-Fans aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum zusammengesammelt.
OoK_PS: „Endlich wieder ein Aufsteiger, auf den man sich so richtig freuen kann, auch wenn mir das Stadion in Pasching schon ein Dorn im Auge ist – das ist für den LASK einfach zu klein.“
Harakiri: „Abgebrühter hätte man es seit Wiederbeginn der Saison, kaum spielen können. Hut ab dem Verein und den treuen Fans, die über Jahre akribisch für diesen Verein geleistet haben.“
Rene_Linz: „Alleine die Freudentränen vom Siegmund Gruber sind ein Grund warum ich mir jetzt noch ein Bier auf mach! In diesem Verein steckt mittlerweile so viel Herzblut. Unglaublich geile Geschichte…“
L-INZ1908: „Ein Präsident, der vor Freude weint vor den TV Kameras, ist ein Mann, der mit emotionaler Vorbildfunktion vorangeht. Ein Mann, der mit HERZBLUT bei der Sache ist. Es regnet Lob von allen Seiten in jede Richtung. Wir leben (!) soeben unseren Traum!“
MythosLASK: „Wenn ich an das Jahr 2013 denke, wo wir gegen Liefering in der Relegation um den Aufstieg von der 3.Liga in die 2.Liga gescheitert sind, wo noch nicht abzusehen war, ob wir wirklich Reichel loswerden würden, und dann gerade heute gegen Liefering den Aufstieg endgültig fixieren konnten, kommen mir die Tränen!“
Petroleum: „Der König der Provinzvereine ist zurück, der Wien-Bezwinger, der stolz von Oberösterreich, der Linzer Club, der seit 109 Jahren alle Milieus bedient, der bettelarme hochnäsige, der adelige Tagedieb, ein loderndes Feuer der Tradition, ein Verein des Volkes (und nicht nur des einfachen), dem schon Oma und Opa zugejubelt haben, lange bevor sich ein staatlicher Großkonzern mit Steuermillionen an seinem einfachen und hart erarbeiteten Charme vorbeikaufen wollte, ein unbezwingbarer sturer Bock, sechsmal abgestiegen und ebenso oft zurückgekehrt, meine große Liebe, mein schönstes Laster, mein ASK.“
Meteor: „Endlich wieder da angekommen wo wir hingehören. Ich bin einfach nur glücklich ein LASKler zu sein! Die Spiele in der Bundesliga werden der Hammer.“
hope and glory: „Ein würdiger Aufsteiger und gut für die Bundesliga.“
—13—: „Vom Kleinkind bis zum Greis. Vom Sandler bis zum Manager. Vom Suderanten bis zum Träumer. Vom Bauern bis zum Hipster. Vom Ganoven bis zum Richter. Gemeinsam sind wir LASK! Gemeinsam sind WIR wieder da!“
MythosLASK: „Innerhalb von einer Woche 4.200 Zuschauer gegen Lustenau, fast 5.000 LASKler beim Derby und gestern knapp 4.000 Zuschauer gegen eine Nachwuchsmannschaft. Ich bin mehr als zufrieden. Die halbe Bundesliga wäre froh, wenn sie solche Zuschauerzahlen hätten. Es geht wirklich in allen Belangen, was jetzt das wirtschaftliche, sportliche und fantechnische angeht, wieder aufwärts!“
MEISTER1965: „Das Schöne daran – AUS EIGENER KRAFT GESCHAFFT – ohne Mithilfe irgendwelcher Regeländerungen, Aufstockungen oder Lizenzproblemen anderer Vereine. Ehrlich und souverän erarbeitet. So gefällt’s mir!
raphael79: „Wir sind wieder da, Linz ist wieder auf der Bundesliga Karte. Ich freue mich wieder auf die Spiele in Graz, Salzburg und Wien.“
Das könnte dich auch noch interessieren:
- Andreas Müller im großen Faninterview: „Bei anderen Klubs gab’s immer Problemchen – die gibt’s hier nicht!“
- Marktanalyse: Brasilianische Liga ist bisher der „Gewinnkönig“ im Frühling 2013
- Samuel Ipoua im Interview: „Jürgen Klopp sagte mir, dass er eines Tages der beste Trainer Deutschlands sein wird!“
- Vor dem Saisonfinish: Die Assist-Assist-Könige und besten „Gesamtscorer“ der sky go Erste Liga
Daniel Mandl Chefredakteur
Gründer von abseits.at und austriansoccerboard.at | Geboren 1984 in Wien | Liebt Fußball seit dem Kindesalter, lernte schon als "Gschropp" sämtliche Kicker und ihre Statistiken auswendig | Steht auf ausgefallene Reisen und lernt in seiner Freizeit neue Sprachen
- Andreas Müller im großen Faninterview: „Bei anderen Klubs gab’s immer Problemchen – die gibt’s hier nicht!“
- Marktanalyse: Brasilianische Liga ist bisher der „Gewinnkönig“ im Frühling 2013
- Samuel Ipoua im Interview: „Jürgen Klopp sagte mir, dass er eines Tages der beste Trainer Deutschlands sein wird!“
- Vor dem Saisonfinish: Die Assist-Assist-Könige und besten „Gesamtscorer“ der sky go Erste Liga
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft
Keine Kommentare bisher.
Sei der/die Erste mit einem Kommentar.