Neben Christoph Lang: LASK holt auch tschechischen U21-Teamspieler Danek
BundesligaKurz & bündig 6.Februar.2025 abseits.at Redaktion
Der LASK verstärkt sich mit den Neuzugängen vier und fünf der Wintertransferperiode: Christoph Lang wechselt vom SK Rapid zu den Athletikern und erhält einen Vertrag bis 31. Mai 2027. Vom tschechischen Rekordmeister Sparta Prag stößt Krystof Danek zu den Schwarz-Weißen. Der 22-jährige U21-Nationalspieler wird bis Sommer ausgeliehen, der LASK verfügt über eine Kaufoption.
Beide Spieler sind in der Offensive beheimatet und können mehrere Positionen bekleiden. Christoph Lang war im vergangenen Winter vom SK Sturm Graz zu Rapid gewechselt, bei den Hütteldorfern brachte es der 23-Jährige auf 31 Pflichtspiele, in welchen er für fünf Tore und fünf Vorlagen verantwortlich zeichnete. Davor hatte der gebürtige Deutschlandsberger, der in der Akademie von Sturm ausgebildet wurde, unter anderem 19 Partien für die Profimannschaft der Grazer, 17 Spiele für die SV Ried und 20 Einsätze für den TSV Hartberg absolviert.
Aus dieser Zeit kennt ihn LASK-Cheftrainer Markus Schopp bestens, unter seiner Ägide gelangen dem Steirer im Herbst 2023 fünf Tore und vier Assists. Auch im österreichischen U21-Nationalteam gehörte er zum festen Bestandteil der Mannschaft und lief seit seinem Debüt im November 2022 in 15 Spielen für die ÖFB-Auswahl auf, dabei gelangen ihm vier Tore. Im vergangenen März wurde er von Ralf Rangnick erstmals für den Kader des A-Nationalteams nominiert. Nun konnten die Athletiker die 1,83 m große Offensivkraft vom SK Rapid loseisen und mit einem Vertrag bis Sommer 2027 ausstatten.
Einsätze in der Königsklasse
Mit Danek sicherte sich der LASK die Dienste eines aktuellen tschechischen U21-Teamspielers, der sich im Herbst mit seiner Auswahl für die EM-Endrunde 2025 in der Slowakei qualifizierte. Für Rekordmeister Sparta Prag lief er heuer 15-mal auf, darunter dreimal in der UEFA Champions League gegen Manchester City, Bayer Leverkusen und Stade Brest. Mit dem Traditionsklub aus der tschechischen Hauptstadt krönte er sich 2022 zum nationalen Champion.
Trotz seiner erst 22 Jahre verfügt der Offensivakteur bereits über reichlich Erfahrung und bestritt insgesamt 102 Partien in der höchsten Spielklasse seines Heimatlandes. In diesen trat er nicht nur als 13-facher Torschütze, sondern auch als zehnfacher Vorlagengeber in Erscheinung. Den Sprung zum Profi schaffte Danek bei Sigma Olmütz, in der vergangenen Saison war der Linksfuß an den FK Pardubice verliehen. Nun schließt sich der Tscheche leihweise dem LASK an, der auch über eine Kaufoption verfügt.
Cheftrainer & Sportdirektor Markus Schopp:
„Christoph Lang und Krystof Danek sind zwei wichtige Bausteine für unseren Kader. Beide sind in der Offensive universell einsetzbar, womit sie uns weitere Optionen bieten und uns dabei helfen, noch flexibler zu werden. Ich kenne Christoph aus meiner Zeit in Hartberg bestens, er strahlt viel Torgefahr aus und hat ein gutes Auge für den Mitspieler. Krystof bringt bereits einige internationale Erfahrung mit und passt mit seiner Spielweise ebenfalls gut zu unserer Idee. Ich bin sehr zufrieden mit dem Kader, den wir nun zur Verfügung haben.“
Head of Football Operations Christian Gratzei:
„Wir freuen uns sehr über diese beiden Transfers. Mit Christoph Lang und Krystof Danek konnten wir zwei vielversprechende junge Spieler für uns gewinnen, die sehr interessante Anlagen mitbringen und bei ihren bisherigen Stationen bereits mehrfach ihr Potenzial unter Beweis gestellt haben. Wir werden den beiden die nötige Zeit geben, um unsere Abläufe und Prinzipien zu verinnerlichen. Ich denke, dass wir für die Frühjahrssaison nun sehr gut aufgestellt sind.“
( Pressemeldung LASK )
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft