Rapid hat seine Fühler nach einem israelischen Mittelfeldspieler ausgestreckt. Der Kapitän von Hapoel Jerusalem, Ofek Biton, soll über eine recht günstige Ausstiegsklausel zu haben... Per Ausstiegsklausel: Rapid will Kapitän von Hapoel Jerusalem

Rapid hat seine Fühler nach einem israelischen Mittelfeldspieler ausgestreckt. Der Kapitän von Hapoel Jerusalem, Ofek Biton, soll über eine recht günstige Ausstiegsklausel zu haben sein.

Der 24-jährige Israeli ist ein Box-to-Box-Midfielder, der in der Mittelfeldzentrale auf allen Positionen eingesetzt werden kann. Bei seinem Klub spielte Biton phasenweise auch als Flügelspieler – auf beiden Seiten.

Wie das israelische Onlinemedium „Sport5“ berichtet, ist Biton gegen eine Ausstiegsklausel in Höhe einer halben Million Euro zu haben und Rapid soll bereits mit dem Klub Kontakt aufgenommen haben. Nachdem Union Berlin inklusive aufgeschlagener Ausbildungsentschädigung etwa drei Millionen Euro für Leopold Querfeld bezahlte, sollte diese Klausel für Rapid zu stemmen sein.

Ofek Biton bestritt in der abgelaufenen Saison 25 Spiele für Hapoel Jerusalem, erzielte fünf Tore und fünf Assists, war aber ab April wegen einer Fußverletzung out, weshalb er das Abstiegsplayoff der israelischen Liga verpasste. Der flexible Mittelfeldspieler spielt seit 2 ½ Jahren für den Klub, hält einen Vertrag bis 2026. Zuvor kickte er für Hapoel Tel Aviv und den kleinen Klub Sektzia Ness Ziona. Für die israelische Nationalmannschaft wurde Biton ebenfalls bereits nominiert, bestritt aber noch keine Spiele.

Bei Rapid würde das bedeuten, dass es auch noch Abgänge im zentralen Mittelfeld gibt. Während man bei Eigenbauspieler Nikolas Sattlberger derzeit an einer Vertragsverlängerung arbeitet, gilt Roman Kerschbaum aus aussichtsreichster Kandidat für einen Wechsel.

Daniel Mandl Chefredakteur

Gründer von abseits.at und austriansoccerboard.at | Geboren 1984 in Wien | Liebt Fußball seit dem Kindesalter, lernte schon als "Gschropp" sämtliche Kicker und ihre Statistiken auswendig | Steht auf ausgefallene Reisen und lernt in seiner Freizeit neue Sprachen