
Der SK Rapid verlor gestern den Auftakt ins Meisterplayoff gegen RB Salzburg mit 0:2 und zeigte dabei eine enttäuschende Leistung. Wir wollen uns ansehen was die Fans zum Spiel ihrer Mannschaft sagen. Alle Kommentare stammen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum.
pironi: „Eine verdiente Niederlage. Die Bullen in allen Belangen um eine Klasse besser und das trotz der zahlreichen Ausfälle. Das war aus unserer Sicht gar nichts. Es geht also so weiter wie vor dem GAK-Match. Die Szene rund um Grgic und der Auswechslung hat da gut reingepasst.“
Lichtgestalt: „Zwei defensive Aussetzer, bei denen Auer Haupt-, aber nicht Alleinbeteiligter ist. Bis in die Nachspielzeit ohne Schuss aufs Tor, nach dem 0:2 kein Aufbäumen und kein Kampf. Dazu der Slapstick rund um die Rote von Grgic und am Ende steht eine verdiente Niederlage gegen Salzburger, die ich in früheren Spielen schon um Klassen stärker gesehen hab und wo wir nicht so weit weg waren. Aus meiner Sicht kannst die Top 3 abschreiben, nicht nur wegen der heutigen Partie, sondern auf Basis des bisher Gesehenen im Frühjahr, des bestehenden Rückstands und des Spielplans. Zwei Siegen in den letzten zehn Ligaspielen sprechen ein unzweideutiges Urteil über Kader und Trainerteam, so leid’s mir tut.“
hyks: „Mit dieser Heimniederlage haben wir uns jetzt endgültig von jeglichen Titelambitionen verabschiedet. Verdiente Niederlage, wobei mir Red Bull nicht mal so stark vorkam. Aber gut, dass sie nicht mehr so schwach wie im Herbst waren, hat man schon an den letzten Spielen gesehen. Wenn wir so spielen wie heute, werden wir keinen Punkt holen. Das war leider gar nichts. Die Kirsche auf der Torte war natürlich die kurioseste Gelb-Rote, die ich in meinem Leben gesehen hab. Die Devise für das restliche Saisonprogramm der Meistergruppe muss Schadensbegrenzung sein.“
flanders: „Platz vier muss jetzt das Ziel sein. Scheint keine leichte Aufgabe zu sein. Das war heute nichts. Die Szene rund um die Auswechslung passt da gut dazu.“
TwoPointFifty: „Das ist einfach alles viel zu wenig. Seidl und Auer waren heute einfach nicht bundesligareif. Ich sehe da leider schwarz für die Meistergruppe. So traurig es klingen mag, aber mit Platz vier müssen wir diese Saison leben müssen.“
DerOnkel: „Das Beste am Spiel? Der Schlusspfiff.“
LVT1993: „Wir spielen um die Top vier, ganz einfach, nicht mehr, nicht weniger, und das sollte jetzt auch unser Ziel sein. Es ist seit Monaten klar, dass wir einfach nicht mehr hinbekommen, deswegen werden wir Klauß jetzt auch die Saison fertig machen lassen und dann hoffentlich einen Strich unter dieses Kapitel setzen. Der Kader ist gut, eine Transferphase mehr und wir werden auch am Flügel und im Sturm endlich besser besetzt sein. Es ist bitter, es tut weh, aber das ist halt der Stand der Dinge, und jeder, der jetzt in diesem wichtigen Moment das Aus von Klauß fordert, reagiert einfach zu früh bzw. zu spät, je nachdem wie man’s sieht. Mund abwischen, weitermachen und hoffen, dass man sich halbwegs gut in den restlichen Spielen verkauft und wir unser Highlight gegen Chelsea haben.“
Fox Mulder: „Ich habe das Gefühl, ich sehe seit Monaten jede Woche das gleiche Spiel mit dem gleichen System und den gleichen Unzulänglichkeiten. Wie oft sollen wir uns das noch ansehen, bis reagiert wird?“
mrneub: „Man sieht, dass ein kurzes Ausflackern gegen den Letzten nicht helfen wird, die Situation ist prekär. Neun Siege in 23 Spielen ist leider ein Wahnsinn, und die -9 auf die Austria macht seines noch dazu. Sportlich war das heute ein Totalausfall, es wiederholt sich leider die letzten Jahre immer wieder. Manche fühlen sich zu gut, sind dann oberflächlich in der Spielweise und denken, dass sie die Superstars sind.“
LaDainian: „Ich bin bedient. Na gut, dann kämpfen wir um Platz fünf. Mehr wird da dieses Jahr nicht herausschauen – wenn man dann auch noch gegen den LASK spielen muss, na gute Nacht. Wir spielen nicht als Team, wir spielen unstrukturiert, wir brechen zu leicht auseinander und sind vorne ungefährlich wie ein Absteiger. Da ist absolut kein Feuer drinnen.“
Bojack: „Katastrophale Darbietung. Keine einzige strukturierte Aktion nach vorne, im letzten Drittel praktisch in jeder Aktion die falsche Entscheidung getroffen. Das ist leider mit Ausnahme der letzten beiden Spiele die Standardleistung seit über fünf Monaten unter Klauß. Bei Grgic bin ich gespannt, ob die Sperre hält. War ein klarer Fehler von Harkam, der ihn gut sichtbar reingewunken hat.“
Im Austrian Soccer Board findet ihr weitere Fanmeinungen nach der 0:2-Niederlage des SK Rapid gegen RB Salzburg.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Stefan Karger
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft