In Rapids Kader für die neue Saison bleibt kein Stein auf dem anderen. Nachdem die Hütteldorfer bisher bereits fünf Spieler verpflichtet haben und acht... Rapids Strunz wechselt wohl „im zweiten Anlauf“ ins Ländle

In Rapids Kader für die neue Saison bleibt kein Stein auf dem anderen. Nachdem die Hütteldorfer bisher bereits fünf Spieler verpflichtet haben und acht Spieler aus der vergangenen Spielzeit nicht mehr auf der Payroll der Grün-Weißen stehen, steht nun auch Oliver Strunz vor dem Absprung.

Es war wohl einer der größten Irrtümer der jüngeren Rapid-Geschichte. Als der Angreifer Oliver Strunz im Herbst 2022 von einem Mittelfußbruch in den Kader zurückkehrte, pries ihn Zoran Barisic praktisch als „Neuzugang“ an und betonte, welch großes Potential im mittlerweile 24-Jährigen schlummert.

Vertragsverlängerung „ohne Not“

Strunz kam tatsächlich gestärkt zurück, spielte ein paar gute Partien und bekam im Mai 2023 einen neuen Vertrag – allerdings „ohne Not“ bis 2027, was wohl eine der zu spekulativen Entscheidungen von Markus Katzer war. Strunz erwies sich in weiterer Folge als nicht stark genug, ließ auch den nötigen Biss vermissen, hatte zudem gelegentlich mit muskulären Problemen zu kämpfen und zog sich im vergangenen Jänner auch noch einen Syndesmosebandriss zu, der ihn vier Monate außer Gefecht setzte.

Schwere Verletzungen bremsten Eigenbauspieler aus

Unter Neo-Coach Klauß spielte er deshalb nur etwa eine halbe Stunde. Im Mai feierte er ein Comeback in der zweiten Mannschaft, wo er eine Halbzeit ran durfte. In den Kader der „Ersten“ schaffte er es im Frühjahr allerdings nicht mehr.

Im zweiten Anlauf ins Ländle

Auch weil die Gesamtbilanz von sechs Toren und zwei Assists in 44 Spielen für Rapid mau ist, dürfte man mit dem zu häufig mit seinem Körper hadernden Strunz trotz eines langen Vertrags nur noch bedingt planen. Etwa dann, wenn er in Altach, wohin er nun laut „Kurier“ verliehen wird, richtig aufblüht.

Schon im Jänner soll eine Leihe ins Ländle im Raum gestanden sein, doch Strunz verletzte sich und hatte deshalb eine weitere uneingeplante Stehzeit. Nun soll es mit dem Leihgeschäft klappen – eine Rückkehr nach Hütteldorf scheint aber insgesamt unwahrscheinlich.

Daniel Mandl Chefredakteur

Gründer von abseits.at und austriansoccerboard.at | Geboren 1984 in Wien | Liebt Fußball seit dem Kindesalter, lernte schon als "Gschropp" sämtliche Kicker und ihre Statistiken auswendig | Steht auf ausgefallene Reisen und lernt in seiner Freizeit neue Sprachen