
Der Wunsch, dass in der Länderspielpause keine verletzten Spieler dazukommen, erfüllte sich für die Verantwortlichen beim SK Rapid diesmal nicht. Mit Nikolaus Wurmbrand verletzte sich einer der besten Offensivspieler bei den Grün-Weißen und wird nun mehrere Wochen fehlen.
Wurmbrand fällt mehrere Wochen aus
Der Kurier berichtet, dass sich der dribbelstarke und pfeilschnelle Stürmer eine Muskelverletzung im Oberschenkel zuzog und mehrere Wochen pausieren muss. Ein Comeback sei frühestens Ende April möglich, wobei es auch bis Mai dauern könnte. Sehr bitter für den SK Rapid, da Wurmbrand zuletzt in einer sehr guten Form war und durch seine Unberechenbarkeit im letzten Drittel ein wichtiger Faktor im Spiel der Grün-Weißen wurde. Wurmbrand kommt in der Liga auf 6.94 Dribblings pro 90 Minuten und ist neben Jansson einer der wenigen Spieler, die im Offensivspiel viel Dynamik mitbringen und mit ihrer Geschwindigkeit an den Gegnern vorbeikommen können. Gerade in dieser Phase werden nun die Qualitäten von Isak Jansson noch etwas mehr gefragt sein.
Romeo Amane steht vor seinem Debüt
Es gibt aber auch positive Nachrichten aus Hütteldorf. Mittelfeldspieler Romeo Amane trainiert bereits voll mit der Mannschaft mit und könnte schon bald sein Debüt feiern. Der Neuzugang stieß verletzt nach Hütteldorf, was auch den Preis für ihn drückte. Er könnte bereits gegen Red Bull Salzburg auf der Ersatzbank sitzen, allerdings gibt es Überlegungen, den Ivorer noch eine Pause vor seinem ersten Pflichtspiel zu gönnen, da er vier Monate lang verletzt war und man nichts überstürzen will. Vielleicht gibt Amane im Viertelfinalspiel der Conference League gegen Djurgårdens sein Debüt, da Mamadou Sangaré im Hinspiel aufgrund einer Gelbsperre fehlen wird. Der verletzte Innenverteidiger Jakob Schöller wird ebenfalls bald wieder zur Verfügung stehen.
Auch Salzburg mit Verletzungssorgen
Am Sonntag startet das Meisterplayoff und der SK Rapid empfängt Red Bull Salzburg. Auch die Salzburger haben nach wie vor etwas Verletzungssorgen, wobei der eine oder andere Spieler rechtzeitig wieder fit werden könnte. Ausfallen werden sicherlich Maurits Kjaergaard, Takumu Kawamura und Karim Konate. Karim Onisiwo könnte seine Adduktorenprobleme überstanden haben und rechtzeitig fit werden, wobei es bei ihm auch knapp werden könnte – ähnliches gilt zudem für Hendry Blank. Offensivspieler Yorbe Vertessen steht den Mozartstädtern hingegen wieder zur Verfügung.
Zahlreiche Salzburger waren bei ihren Nationalteams
Gleichzeitig wurden viele Spieler von Red Bull Salzburg für Länderspiele abgestellt, was die Vorbereitung auf das Spiel gegen den SK Rapid nicht einfacher machte. Samson Baidoo und Alexander Schlager waren mit der österreichischen A-Nationalmannschaft in der Nations League gegen Serbien im Einsatz. Adam Daghim wurde für die dänische U21 nominiert, die Testspiele gegen Polen und Italien bestritt. Joane Gadou nahm mit Frankreichs U19 an der WM-Qualifikation teil und traf dort auf Spanien, Lettland und Italien. Oscar Gloukh stand im Kader des israelischen A-Teams für die WM-Qualifikationsspiele gegen Estland und Norwegen. Auch Salko Hamzic war international gefragt und spielte mit der österreichischen U19 in der EM-Qualifikation gegen Ungarn, Island und Dänemark.
John Mellberg trat mit Schwedens U21 zu Freundschaftsspielen gegen Belgien und Wales an. Dorgeles Nene reiste mit dem malischen A-Nationalteam zu den WM-Qualifikationsspielen gegen die Komoren und die Zentralafrikanische Republik. Aleksa Terzic traf mit Serbiens A-Nationalmannschaft auf Österreich und damit auf seine Klubkollegen Baidoo und Schlager. Tim Trummer wurde für ein Testspiel der österreichischen U21 gegen die Schweiz einberufen, während Christian Zawieschitzky mit der österreichischen U18 in Testmatches gegen Deutschland und Schweden auflief.
Stefan Karger
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft