Sturm-Coach Säumel: „Wird ein richtig schweres Auswärtsspiel“
Bundesliga 15.Februar.2025 abseits.at Redaktion
![Sturm-Coach Säumel: „Wird ein richtig schweres Auswärtsspiel“](https://abseits.at/wp-content/uploads/SK-Sturm-Graz-Wappen-2-1-640x300.jpg?x18918)
Der SK Sturm Graz trifft in der 18. Runde der Bundesliga auf den Wolfsberger AC. Das Spiel findet am Samstag, dem 15. Februar, um 17 Uhr in der Lavanttal-Arena in Wolfsberg statt.
Jürgen Säumel, Cheftrainer des SK Sturm, meint: „Mit dem Duell gegen Wolfsberg wartet am Samstag ein richtig schweres Auswärtsspiel auf uns. Der WAC verfügt über einen routinierten Kader mit guten Einzelspielern, kann besonders im Umschaltspiel sehr viel Gefahr erzeugen und verfügt über Stärken bei Standards. Mit dem Sieg gegen Rapid haben sie außerdem sicherlich weiter Selbstvertrauen getankt und werden von Didi Kühbauer perfekt eingestellt in das Duell mit uns gehen. Für uns gilt es, die positiven Ansätze aus dem Bundesliga-Frühjahrsauftakt gegen die Austria mitzunehmen und weiter zu verstärken. Wir wollen gegen den Ball aggressiv und kompakt auftreten, enge Abstände zwischen den Linien einhalten sowie mit dem Ball vertikal und direkt agieren und mit unseren Standardsituationen Gefahr ausstrahlen. Wir konnten die Trainingswoche gut und intensiv nutzen und brennen auf das Spiel am Samstag!“
Säumel über die Personalsituation: „Tochi Chukwuani kommt nach seiner Sperre zurück, dafür mussten wir in dieser Woche mit einigen angeschlagenen Spielern individuell arbeiten – Lovro Zvonarek kämpft weiterhin mit seiner starken Erkältung und Leon Grgic musste mit Wadenproblemen die Partie der Youth League auslassen, dementsprechend wird der Kader erst nach dem heutigen Abschlusstraining endgültig nominiert.“
Abwehrchef Gregory Wüthrich sagt: „Der WAC hat zuletzt Rapid geschlagen, uns ist also klar, dass da keine einfache Partie auf uns wartet und wir gut vorbereitet sein müssen. Wir wollen vorne noch zielgerichteter agieren, zu mehr Abschlüssen kommen und speziell nach der Partie gegen die Austria – als wir zweimal nach einer Führung den Ausgleich hinnehmen mussten – ist es auch ein großes Ziel, wieder einmal zu null zu spielen.“
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft