![Sturm-Fans: „Es gibt schon noch viel Luft nach oben“](https://abseits.at/wp-content/uploads/SK-Sturm-Fans-640x300.jpg?x18918)
Der SK Sturm Graz trennte sich nach der Cup-Niederlage im zweiten Aufeinandertreffen mit der Wiener Austria mit einem 2:2-Unentschieden. Wir wollen uns ansehen was die Sturm-Fans zur Leistung ihrer Mannschaft sagen. Alle Kommentare stammen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum.
GrazTiefschwarz: „Wir hätten das gestern easy gewinnen können, wenn Bøving einfach den Deckel zum 3:1 draufmacht in der schön rausgespielten Aktion. Da fehlt vorne einfach die Kaltschnäuzigkeit eines Biereth. Das erste Gegentor war ein Geschenk von uns an die Austria (der Rückpass zum Eckball), das zweite Gegentor war zumindest ein diskutabler Elfmeter, weil Geyrhofer sich bei einem hohen Ball verarschen lässt. Mich beruhigt es zumindest, dass wir zwei Tore schießen konnten, was immerhin momentan unsere größte Sorge ist. Dafür darf man aber hinten nicht die Stabilität verlieren. Schade um die drei Punkte!“
rmax1: „Eine unserer Stärken war immer das Zweikampfverhalten. Gestern haben wir nur 41 % der Zweikämpfe gewonnen. Das muss wieder viel besser werden, dann kommt unsere Defensive auch nicht so oft unter Bedrängnis.“
kratos_SaNcHeZ: „Das Gute ist ja, die Austria ist mit diesem Kader am Leistungszenit, aber bei uns gibt es schon noch viel Luft nach oben. Wenn wir uns so richtig einspielen und weiterentwickeln, dann kann es wieder sehr geil werden.“
quaiz: „Die Austria war wie schon im Cup der erwartet ungute Gegner. Selbe Taktik, nicht gerade attraktiv, aber EFFEKTIV. Die Abwehr um Dragovic steht sehr massiv und gut, auf unserer Seite waren viele Löcher in der Abwehr. Warum unsere beiden Außenverteidiger den Auftrag hatten, so dermaßen hoch zu pressen, verstehe ich nicht im Geringsten. Nicht nur einmal reichte dann nach Ballverlust ein einfacher Pass die Seitenlinie runter und es waren nur mehr Wüthrich und Geyr hinten, die beide auch keinen guten Tag hatten. Vielleicht sind sie mit dem Kopf auch nicht mehr hundert Prozent bei Sturm. Das 1:1 war einfach schlecht verteidigt, man frisst quasi aus einer eigenen möglichen Kontermöglichkeit den Konter. Die Standards waren auch nur marginal besser als zuletzt im Cup. Den einen guten Freistoß von Bøving auf Mayulu darf dieser gerne zumindest aufs Tor köpfen. Solche Tore haben wir in Form verwertet, jetzt wird verstümpert. Die ‚Dobbelsechs‘ mit Kite auf der Sechs war für mich auch nicht nachvollziehbar… Da wir im Frühjahr generell immer schwer starten, bin ich noch nicht wirklich nervös. Was mich aber zweifeln lässt, ist das Festhalten an der nicht funktionierenden Doppelsechs, was zwangsläufig auch zur zusätzlichen Schwächung des Angriffs führt. Auf den Außenverteidiger-Positionen spielen immer noch zwei gelernte Innenverteidiger, gerade gegen die Austria sah man schon die fehlende Wendigkeit und Dynamik. Hoffen wir, dass Johnston mal Leistung zeigen kann und Soglo ein Guter ist. Malic würde ich mal die Chance im Zentrum geben.“
Suni: „Wenn man gestern gegen Altach gespielt hätte, wäre ich heute anders drauf. Aber die Austria ist verdient Zweiter und war eklig zu bespielen. Viele versteckte und leider ungeahndete Fouls und defensiv bei weitem kompakter, als dass wir es sind. Mir hat deren Abwehrreihe gestern um einiges besser gefallen als unsere.“
loewinger: „Vielversprechender Beginn, leider quasi steter Abfall. Das Match fand ich ‚objektiv‘ betrachtet, also aus neutraler Sicht, schlechter als die Partie letzte Woche. Rein qualitativ. Und aus unserer Sicht war das gestern absolut keine gute Leistung. Mannschaftlich und von den meisten Einzelspielern. Und dennoch bleibt trotz ‚Schweinsleistung‘ ein gerechtes Remis und genügend Potenzial, und demnach trotz Qualitätsverlust immer noch genug Positives, um nicht in Hysterie zu verfallen und die nächsten Spiele mal entspannt abzuwarten.“
nw1909: „Jetzt rein aus Stadionsicht beurteilt ist unsere Abwehr einfach in Summe viel zu langsam. Gregy und Geyrhofer richtig schlecht, vor allem weil viel zu langsam, und warum man da nicht Aiwu bringt, weiß echt nur Jürgen Säumel.“
SturmUndDrang: „Unterm Strich war es wichtig, nicht noch mal zu verlieren, das haben wir erreicht. Sportlich hat es besser funktioniert als im Cup. Jatta hat sein Tor gemacht, eine ansprechende Leistung gebracht und bleibt aufgrund des Interviews trotzdem negativ in Erinnerung, Chapeau. Mayulu nicht existent, Geyrhofer auch nicht gut, wie Lavalee.“
flachzange1987: „FAK war sicher zweimal ein guter Prüfstein für das junge Trainerteam. Einmal eingefleckt, einmal bestanden mit einer Drei minus. Die Reise der Mannschaft ist noch nicht zu Ende, freue mich auf die Weiterentwicklung im Frühjahr und im Herbst. Das war dann auch der größte Unterschied gestern zwischen den beiden Mannschaften: eine am absoluten Peak ihrer Leistungsmöglichkeiten und Sturm gerade in der Findungsphase.“
Im Austrian Soccer Board findet ihr weitere Kommentare der Sturm-Fans nach dem 2:2-Unentschieden gegen die Wiener Austria.
Das könnte dich auch noch interessieren:
- Heimspiele für LASK und Austria im Cup-Halbfinale
- Rapid-Fans: „Mayulu hat Potenzial, aber ist der falsche Spieler für Sturm“
- WAC verlängert langfristig mit Augustine Boakye
- Der Neue Weg des österreichischen Fußballs: Die Auswirkungen der jüngsten Trainerwechsel und Spielertransfers in der Bundesliga
Stefan Karger
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft