
Der SK Sturm Graz trennte sich mit einem 1:1-Unentschieden vom Wolfsberger AC und verlor die Tabellenführung an die Wiener Austria, die sich mit 2:0 gegen den FC Blau-Weiß Linz durchsetzte. Was sagen die Fans zur Leistung ihrer Mannschaft? Wir fassen die Kommentare aus dem Austrian Soccer Board für euch zusammen.
pit1312: „Im Endeffekt gerechtes Remis. Wir werden uns aber gehörig steigern müssen.“
OoK_PS: „Wichtigste Erkenntnis aus den letzten 20 Minuten ist, dass es die Mannschaft noch immer kann. Alles andere davor war aber völlig unterirdisch und in keiner Art und Weise zu rechtfertigen. Ich hoffe, das arbeitet man auf und ruht sich nicht auf dem Ergebnis aus. Tabellenführung ist jetzt einmal weg.“
Vöslauer: „Schwache Leistung und ein sehr glücklicher Punkt. Leider eine Leistung, die mir wenig Zuversicht für die nächsten neun Spiele gibt. Aber so ist nun mal die Lage.“
MrColl: „Mit dem Ergebnis muss man sehr zufrieden sein, die Leistung war dennoch sehr schwach und der Punkt eben das Beste am Spiel.“
Durchschnittskicker: „Böving heute der Schwächste am Platz und das heißt was bei der Leistung von uns, keine Ahnung, warum er durchspielen durfte.“
graz_fan: „Heute waren wir wenigstens die konditionell stärkere Mannschaft. Bleiben nur noch drei bis vier weitere Problemstellen zu beheben bis Freitag.“
kratos_SaNcHeZ: „Durch eine einzelne extrem starke Aktion erreichen wir ein Remis. Der WAC nicht mit dem Torglück der vergangenen Spiele. Vielleicht liegt uns die Verfolgerrolle besser.“
GrazTiefschwarz: „Im Großen und Ganzen wird man aber auch nicht schlau aus der Mannschaft. Bøving ist ja das beste Beispiel, der hat phasenweise echt gut geliefert im Frühjahr, heute war er allerdings wieder unterirdisch und das wohlgemerkt unmittelbar nach einer gemeinsamen ‚Einschwörung‘ und einem ‚Teambuilding‘ – da hat es sicher irgendwas. Dann lässt noch ein Routinierter wie Wüthrich aus und schon hast den Salat, dass du hinten bei jedem Angriff schwitzen musst und vorne jeden Gegenangriff kläglich verstolperst. Obwohl es dasselbe Spielermaterial ist wie im Meisterjahr…“
WegaTheMega: „Es braucht einen Umbruch und den wird es auch geben! Wüthrich kann gerne gehen… zwei Top-Stürmer (Knipser) müssen kommen!“
Gernot Jurtin: „Also mit einem Punkt in Wolfsberg können wir sehr gut leben. Und die Erwartungen, dass wir da hinfahren und locker drei Punkte abholen, kann ich nicht nachvollziehen. Die Lovntoler spielen heuer eine Bombensaison und haben eine sehr gute Mannschaft. Es ist nicht alles gut, aber auch nicht alles schlecht. Also volle Unterstützung anstatt der Nörgelei in den nächsten Spielen. Die ganzen ‚der muss raus und der darf sich vertschüssen‘ Sprüche dürfte euch gerne sparen. Auf die Schwoarzen!!“
Jaisinho: „Einige unserer ‚Führungsspieler‘ lassen seit geraumer Zeit aus bzw. sind vereinzelt auch im Kopf nicht mehr hundert Prozent dabei, was man teils schon am Auftreten selbst erkennen kann (im Wissen, dass im Sommer ein Umzug weg aus Graz anstehen wird) und beim Rest ist der ein oder andere schlichtweg noch nicht so weit bzw. überfordert. Als Kollektiv hat man immer noch Qualität und liefert auch Spiele wie gegen den LASK oder kann ein 0:2 gegen Wattens in ein 4:2 verwandeln bzw. gewinnt ein Derby in den letzten zehn Minuten, streut dann aber in bekannter Regelmäßigkeit Schweinspartien wie die zwei gegen den WAC mit ein. Dazu ein Trainer bzw. Team, das für mich gefühlt nicht die Souveränität wie z. B. eines Ilzer und Co ausstrahlt und zu guter Letzt verkauft man den einzigen Stürmer (ja, ich weiß, wir hatten am Ende keine Wahl, wenn er unbedingt weg will und schon zum Streiken antritt), der das Tor trifft und weiß, was er macht bzw. zu tun hat, und leiht in einer gefühlten Notaktion einen Stürmer, der wohl für den Rest der Saison gar nicht mehr spielen wird können. Die Aussage ‚wir haben im Winter mögliche Titel verkauft‘ wird immer mehr zur Realität.“
steinzeit: „Wirklich schwer, auch nur irgendwas Positives aus Wolfsberg mitzunehmen. Vor allem in der ersten Halbzeit traute ich meinen Augen nicht, wie unsere eigentlich Besten (?) fast hilflos der Dynamik und Wucht des WAC zuschauten. Abgesehen von dem Slapstick-Goal nach drei Minuten – eigentlich an Peinlichkeit für einen CL-Teilnehmer und Meisterschaftskandidaten nicht zu überbieten – war auch die restliche Mannschaft danach im negativen Sinn kaum wiederzuerkennen. Wieso und warum unsere Leuchten, Kite, Malick, Willi und Horvat so von der Rolle waren, gilt es jetzt wohl genau zu analysieren und auch intern abzuklären. Die Träumereien so mancher vom Aufstieg in eine Top-5-Liga sollten jedenfalls einmal rasch neu überdacht werden, wenn schon eine heimische Kante reicht, die Grenzen (körperlich) aufzuzeigen!“
Im Austrian Soccer Board findet ihr weitere Fanmeinungen nach dem 1:1-Unentschieden zwischen dem SK Sturm und dem WAC.
Stefan Karger
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft