Sturm-Fans: „Von schwachen Rapid-Ergebnissen nicht täuschen lassen“
Bundesliga 4.April.2025 Stefan Karger

Der SK Sturm Graz trifft heute auf den SK Rapid und will mit einem Heimsieg zumindest bis Sonntag wieder die Tabellenführung von der Wiener Austria zurückerobern. Nachdem wir uns angesehen haben, was sich die Rapid-Fans von ihrer Mannschaft erwarten, wollen wir uns nun die Kommentare der Sturm-Anhänger ansehen. Alle Beiträge stammen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum.
killver: „Gewinnt man, ist man schon quasi fix vor Rapid, weil 10 Punkte holen die nicht mehr auf dann. Ich denke dann wären die Top 4 fast safe. Verliert man, na dann schauts weniger gut aus. Aber dasselbe kann man wohl über fast jedes Playoff-Spiel sagen.“
rmax1: „Hoffentlich sehen wir bei diesem Spiel wieder das Gesicht, welches wir gegen den LASK gesehen haben. Andernfalls wird das nix. Bitte mit Jatta und Lavalle beginnen. Im Laufe der 2. Halbzeit kann man dann gerne Grgic bringen.“
Vuibrett: „Wir müssen gewinnen – Rapid muss gewinnen. Ergo klassisches X.“
graz_fan: „Dimitri Lavalée wird wohl Linksverteidiger spielen und Jatta wieder von Beginn an. Mal sehen, ob Aiwu auch wieder eine Chance bekommt. Dass Tochi mal beginnen darf, das wird wohl eher nicht passieren.“
SchwoazaPeter: „Wir dürfen uns von den schwachen Ergebnissen die Rapid zuletzt eingefahren hat nicht täuschen lassen. Spielerisch sind die nicht schlecht. Die haben sich gegen die Roten deutlich spielstärker präsentiert als wir. Außerdem ist der letzte klare Heimsieg gegen die Grünen auch schon wieder ein Weilchen her. Bin gespannt was unsere Burschen zeigen.“
Steinzeit: „Gegen den Meinungen der Experten würde ich Lavalée gerne in der Innenverteidigung sehen würde. Er könnte durchaus helfen einen „wackelnden“ Gregory wieder zu stabilisieren oder einen Aiwu zu „führen“. Soglo kam mir gegen den WAC zu schlecht weg. Bei einer mannschaftlichen Minusleistung sein Debüt zu geben, es gibt wohl einfachere Aufgaben, sah ich ihn bei weitem nicht als Schwächsten. Sollte Malick wieder seine PS auf den Rasen bringen, könnte ein Soglo durchaus die linke Seite gewinnbringend bereichern. Letztendlich wird dieses Match aber von der Dynamik, dem Willen, der Power unseres Mittelfelds entschieden werden. Hauen und spielen sich unsere „Rautler“ entsprechend hinein, haben die Robert-Jünger wohl nur wenig entgegen zu setzen. Und wenn nicht in einem Flutlichtspiel, ausverkauften Haus und gegen Rapid, wann dann?
rmax1: „Grgic darf gerne im Laufe der 2. Halbzeit, wenn die gegnerische Innenverteidigung schon etwas müde ist, eingewechselt werden aber von Beginn an sehe ich aktuell keine Alternativ zu Jatta. Auch wenn er nicht der Heilsbringer ist, ist er da vorne für die Mannschaft aktuell meiner Meinung nach wertvoller als unsere anderen Alternativen. Nach dem Ausfall von Karic sehe ich nur Lavalée als mögliche Linksverteidiger-Alternative. Mit Abstrichen vielleicht auch noch Malic, der gegen der WAC nochmals richtig Schwung reingebracht hat. Allerdings möchte ich ihn gegen Rapid nicht in der Startformation sehen. Soglo hat sicher Potenzial aber aktuell fehlen mir bei ihm noch die Basics. Solch eine „lasche“ Rückwärtsbewegung wie gegen den WAC geht gar nicht.“
Sturmgewitter: „Stankovic leicht kränklich laut Säumel. Da muss nun eigentlich Tochi in die Startelf rücken. Oder, Säumel lässt wirklich einen angeschlagenen Stankovic spielen.“
themanwhowasntthere: „Ich erwarte mir in der 1. Halbzeit wieder genau den gleichen lustlosen Kick wie gegen den GAK und den WAC. Die einzige Frage, die sich mir stellt ist, ob und wenn ja wie hoch wir dann schon in Rückstand sein werden.
Gazza_08: „Durch die Cup-Ergebnisse nun umso wichtiger, dass Sturm in den Top 2 der Liga landet. Sonst wird es schwierig mit einer europäischen Gruppenphase. Wenn der Cupsieger nicht aus den Top 3 ist, steigt der 3. unserer Liga bereits in Q2 der Conference League Quali ein. Das heißt drei Gegner muss man dann zwingend eliminieren…“
Im Austrian Soccer Board findet ihr weitere Fanmeinungen der Sturm-Fans vor dem Bundesliga-Spiel gegen den SK Rapid.
Stefan Karger
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft