Die Wiener Austria trifft heute im Rahmen des ÖFB-Cups auf den Wiener Sport-Club. Was erwarten sich die Spieler von der Partie gegen den Regionalligisten? Wollen sie, dass Trainer Manfred Schmid auf Rotation setzt, um einigen Stammspielern eine Verschnaufpause zu gönnen? Alle Kommentare stammen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum.
HwG: „Nach Sturm, zweimal Villarreal, Rapid und Dosen jetzt der WSC. Ich hoffe, die Buaschn können die leiwande Atmosphäre am Sportclubplatz mit einem sicheren Aufstieg genießen!“
fak-ler: „Braunöder braucht unbedingt die Pause. Das muss auch ohne ihn gewonnen werden“
QPRangers: „Fitz, Fischer, Gruber, Braunöder brauchen dringend eine Pause, leider, ich weiß eh aber wann, wenn nicht jetzt…bin absolut (!) kein Freund, beim Cup extrem zu rotieren, aber auch diese Mannschaft ist keine C-Elf.“
xmindgamerx: „Zu glauben, dass dieses Spiel einfach wird, ist meiner Meinung nach ein Trugschluss. Abgesehen davon, dass es ein Cupspiel ist, ist das Stadion sehr klein und der Rasen mit Sicherheit im keinem guten Zustand. Für unser Spiel also nicht perfekt.“
ViioLa: „Zu viel Rotation kann tatsächlich nach hinten los gehen. Wünschen würde ich es mir trotzdem. Paar Spielern aus der zweiten Reihe kannst du so vielleicht etwas Selbstvertrauen geben. Wichtig wäre für mich das folgende Spieler viel Spielzeit bekommen: Teigl, Keles, Dovedan und Tabakovic. Pause wäre mir wichtig bei: Mühl, Galvao, Ranftl, Gruber, Braunöder, Fischer und Fitz.“
The1Riddler: „Angesicht der Tatsache, dass wir keine Verschnaufpausen haben bis zum Ende der Saison und kaum Gelegenheit haben Spieler mal ein Spiel pausieren zu lassen. Würde ich ein Ausscheiden in Kauf nehmen, wenn die Rotation daneben geht. Aus meiner Sicht müssen wir vor allem Spieler wie Braunöder und Fischer eine Pause gönnen und eigentlich benötigen einige mehr auch mal eine Woche ohne Match. Ein Match gegen einen Regionalligisten ermöglicht uns die Rotation und in den meisten Fällen wird es auch gut gehen, wenn nicht muss man es anhand der Verletzungen/Ausfälle aktuell einfach in Kauf nehmen.“
Der Spielmacher: „Würde nicht großartig rotieren, eine eingespielte Mannschaft kann schnell mal 3:0 in Führung gehen und dann ist es eh nur mehr eine Bewegungstherapie.“
maxglan: „Wennst zu Beginn stark rotierst und es dann zach rennt, kommen sowieso wieder die Stammspieler rein. Deshalb mit einer leicht veränderten, starken Mannschaft beginnen, in Führung gehen und früh wechseln.“
Killbritney: „Nachdem der Sportclub mit 11 Punkten Rückstand keine Chance auf den Aufstieg in die zweite Liga hat, dürft man auch etwas von der Panik abrücken dort nicht zu gewinnen. Eine leicht veränderte Young Violets würde wohl auch genügen. Wer Angst vor einer Verletzung hat wird auch nicht spielen. Gehe von einer starken Rotation aus, einem fehlenden Spielfluss und dennoch einem schlussendlich überzeugenden Sieg.“
zico74: „Ich bin ja eigentlich auch für eine Rotation, aber das Spiel muss gewonnen werden. Ich möchte, dass wir heuer den Titel holen. Ich verstehe ja grundsätzlich nicht, warum der Cup so ein stiefmütterliches Dasein fristet.“
Im Austrian Soccer Board findet ihr weitere Fanmeinungen vor dem Spiel zwischen dem Wiener Sport-Club und dem FK Austria Wien.
Schlagt die Buchmacher mit unserem neuen Projekt overlyzer.com! Wir liefern Live-Trends für über 800 Ligen und Wettbewerbe, die den genauen Matchverlauf eines Spiels wiedergeben und euch insbesondere bei Live-Wetten einen entscheidenden Vorteil verschaffen können! Sämtliche Spiele der österreichischen Bundesliga sind bei uns natürlich auch im Programm!
Stefan Karger
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft