Austria remisiert in erstem Test gegen tschechischen Mittelständler
Kurz & bündigSonstiges 10.Januar.2024 abseits.at Redaktion

Die anderen beiden Partien bestreiten die Veilchen gegen Spartak Trnava (Samstag, 13.01., 11:00 Uhr) und Sigma Olmütz (Montag, 15.01., 16:00 Uhr). Dank der Einladung zum Tipsport Malta Cup ersparte sich die Austria einen großen Teil der Kosten für das Trainingslager, großer Dank dafür gilt auch der Agentur QMedia und Malta Tourismus „Visit Malta“.
Am Mittwoch-Vormittag absolvierten die Veilchen eine weitere Trainingseinheit, ehe am Nachmittag beim ersten Testspiel der Winter-Vorbereitung wie geplant alle fitten Kaderspieler Einsatzminuten erhielten. Muki Huskovic, Manuel Polster & Moritz Wels, die allesamt beim Bundesheer sind, stoßen erst abends nach dem Testspiel zur Mannschaft. Dominik Fitz blieb krankheitsbedingt im Teamhotel. James Holland musste nach 25 Minuten nach einem Schlag angeschlagen ausgewechselt werden. Torhüter Lukas Wedl, Hakim Guenouche und Silva spielten durch, Tin Plavotic feierte ab der 60. Minute sein Comeback nach fünfmonatiger Verletzungspause, ansonsten wechselte Trainer Michael Wimmer zur Pause komplett durch.
Rechtzeitig zum ersten Spiel trafen am frühen Nachmittag Sport-Vorstand Jürgen Werner, sowie der Aufsichtsratsvorsitzende Ralph Krueger und Hanno Egger, Mitglied des Aufsichtsrats, in Malta ein. Auch einige Austria-Fans ließen sich das Match nicht entgehen.
Sie sahen eine lange Zeit chancenarme erste Halbzeit, in der sich die Veilchen kurz vor der Pause zwei Topchancen herausspielten. Zuerst schoss Silva nach Vorarbeit von Luca Pazourek und Alex Schmidt aus aussichtsreicher Position knapp drüber (45.). Andi Gruber lief wenig später nach einem starken Steilpass von Schmidt alleine auf das gegnerische Tor, scheiterte aber an Keeper Zadrazil (45+1). Hradec Kralove hatte zuvor durch einen Weitschuss von Matej Koubek die erste nennenswerte Möglichkeit im Spiel (41.).
Innenverteidiger Dejan Radonjic (18) feierte in der zweiten Halbzeit sein Debüt für die Austria. Vucic machte sich gleich nach fünf Minuten mit einem guten Schuss bemerkbar (50.). Ein Angriff über Marvin Potzmann, Silva und Hakim Guenouche konnte gerade noch geklärt werden (66.). Reinhold Ranftl schoss von halbrechts knapp daneben (85.). In der Schlussphase hatte Hradec Kralove bei zwei Latten-Kopfbällen Pech.
Aufstellung
- Halbzeit: Wedl; Handl, Martins, Meisl; Pazourek, Fischer, Holland (25. Braunöder), Guenouche; Gruber, Schmidt, Silva
- Halbzeit: Wedl, Radonjic, Martins (60. Plavotic), Galvao; Ranftl, Potzmann, Braunöder, Guenouche; Vucic, Asllani, Silva
Trainer Michael Wimmer:
„Im ersten Spiel nach der Winterpause war es mir wichtig, dass wir wieder reinkommen und läuferisch ans Limit gehen. In Ballbesitz haben wir uns gute Torchancen herausgespielt. Ich denke, bis auf die letzten zehn Minuten können wir zufrieden sein, die Chancen müssen aber noch klarer werden – daran werden wir weiter arbeiten. Grundsätzlich war viel Gutes dabei, wenn man bedenkt, dass wir erst seit Freitag im Training sind und in der Belastung keine Rücksicht auf das Match genommen haben. Die Jungs sind ans Limit gegangen – das passt.“
( Pressemeldung FK Austria Wien )
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft