Das sagen die Austria-Fans vor dem Cup-Halbfinale gegen Hartberg
Sonstiges 2.April.2025 Stefan Karger

Die Wiener Austria trifft heute im Cup-Halbfinale auf den TSV Hartberg und hat die große Chance das Finalticket in Klagenfurt zu fixieren. Wir wollen uns ansehen wie die Austria-Fans ihre Chancen heute einschätzen und haben uns wie immer dafür im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum, umgehört.
QPRangers: „Bin mega nervös. Im Cup gehts um alles, und der Druck ist größer als in der Meisterschaft. Auch für Hartberg eben, die sehr gefährliche Spieler haben und einen Trainerfuchs. Favoriten gibt es für mich in diesem Spiel keinen.“
ViolettErlaa: „Dadurch, dass wir ein Heimspiel haben sehe ich uns schon als Favoriten an! Wenn die Mannschaft voll konzentriert an die Sache rangeht, werden wir ins Finale einziehen und daran habe ich keinen Zweifel.“
lxkas1911: „90 Minuten volle Konzentration, das Spiel ernst nehmen und wenn es geht Verlängerung bitte vermeiden. Leidenschaft auf den Platz sowie auf den Rängen dann bin ich guter Dingen, dass wir am 1. Mai nach Klagenfurt pilgern können.“
Duketom1911: „Ich bin auch schon gespannt, das ist unsere größte Chance auf einen Titel. So sehr ich Hartberg schätze, da müssen wir drüberkommen. Zumindest kennen wir dann vermutlich schon zum Ankick unseren etwaigen Gegner, Hartberg darf aber nicht unterschätzt werden.“
Fredix: „Wir müssen gewinnen, alles andere ist irreregulär. Im Hinblick auf die Meisterschaft kein Nachteil, dass der WAC am selben Tag in Linz im anderen Halbfinale im Einsatz und unser nächster Gegner in der Meisterschaft ist. Ich sehe uns gegen Hartberg in der Favoritenrolle, und wenn man den Titelverteidiger und Doublesieger schon aus dem Bewerb geworfen hat, sollte man sich auch belohnen und die Sache zu Ende und den Pokal nach Hause bringen. Besser hätte die Auslosung auch nicht sein können, Heimspiel und nicht den LASK oder WAC zugelost bekommen. Ich bin aber gespannt, wie Hartberg das Spiel anlegt. Die sind im unteren Playoff und sollten aller Voraussicht nach nichts mit dem Abstieg zu tun haben. In der Liga geht es also nicht mehr um allzu viel für sie, und an deren Stelle würde ich den Finaleinzug im Cup allem anderen unterordnen. Ich erwarte mir, dass sie abwartend spielen, uns das Spiel überlassen und nicht zu früh zu viel riskieren werden. Wie immer – Spende in die Choreobox – wäre ein frühes Tor für uns gut, aber das ist nicht gerade unsere Stärke. Ich rechne daher mit einem ziemlichen Geduldsspiel, blicke dem aber trotzdem gelassen entgegen: Die Mannschaft sollte inzwischen das Selbstvertrauen haben, dass eine Partie nach Plan läuft, wenn sie alles weitestgehend unter Kontrolle hat und dass sie so ein Spiel spät für sich entscheiden kann und auch gewinnt.“
Nuggetface: „Erwarte mir ein extrem enges Spiel. Hartberg fährt sicher nicht nach Wien, nur um uns zum Finaleinzug zu gratulieren. 2:1 n. V. inklusive Herzrasen.“
Papa_Breitfuss: „Das erste Cup-Heimspiel seit Jahren, ein Gegner, der kein Stolperstein sein darf. Die Chance, ins Finale aufzusteigen – also wer da nicht dabei ist, ist selber schuld. Nicht ausverkauft zu sein, wäre schon eine Enttäuschung. Aber drauf gepfiffen, die Fans, die da sind, müssen uns zum Sieg peitschen, die Mannschaft von der ersten Minute an unterstützen, sodass es nicht den geringsten Zweifel geben kann, wer als Sieger vom Platz geht. Bei allem Respekt vor Hartberg bzw. Schmid, alles andere als ein überlegener Sieg wird nicht akzeptiert.“
Vienna1990: „Ich geb’s nur ungern zu, aber ich habe eine Heidenangst vor der Partie. Ein Ausscheiden wäre schon ein gewaltiger Stimmungskiller für die restliche Saison. Das letzte Finale ist zehn Jahre her, und ich erwarte in jeder Hinsicht ein besseres Erlebnis als damals. Der Titel fühlt sich hier wirklich zum Greifen nah an, nehmt mir das nicht weg!“
Hurricane: „Ich hoffe inständig, wir kommen da weiter und dürfen dann alle nach Klagenfurt fahren und einen super Tag und Abend haben. Zuerst aber Hartberg, und das wird wohl schwerer werden, als viele glauben. Da ist ja richtig Druck drinnen, gewinnen zu müssen.“
Altes Landgut: „Dass Hartberg gegen Klagenfurt abgekackt hat, ist gar nicht mal so gut. Denn ich gehe davon aus, dass sie unbedingt ins Cup-Finale einziehen wollen, und aufgrund der Pleite werden sie sicher einen Zahn zulegen. Die werden gegen uns sicher nicht so lahmarschig auftreten wie gegen Klagenfurt. Ich nehme aber an, dass das unserem Trainerteam bewusst ist und sie die Mannschaft gut vorbereiten werden. Wird wahrscheinlich wieder ein knappes Spiel, hoffentlich ohne Verlängerung. Das brauch ich überhaupt nicht. Vor dem zweiten Schritt sollte aber ohnehin der erste gemacht werden. Und das wäre meiner Meinung nach ein Sieg in Linz.“
Im Austrian Soccer Board findet ihr weitere Fanmeinungen vor dem Cup-Halbfinalspiel zwischen der Wiener Austria und dem TSV Hartberg.
Stefan Karger
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft