
Der LASK trifft heute zuhause auf einen formstarken WAC und kann mit einem Sieg ins Cup-Finale aufsteigen. Wir wollen uns ansehen wie die LASK-Fans ihre Chancen einschätzen? Alle Kommentare stammen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum.
Strafraumkobra: „Genau zwei Monate nach dem berauschenden Sieg gegen Salzburg hat man die Möglichkeit, ins Finale einzuziehen und eine bescheidene Saison zu retten. Der letzte Schritt nach Klagenfurt muss einfach genommen werden – ganz egal wie! In einem Halbfinale ist der Gegner nie einfach. Dass der WAC gut in Form ist und berechtigterweise vor dem LASK in der Tabelle steht, weiß man auch schon länger. Trotzdem sind weder Meister noch Vizemeister im Bewerb, und das Finale ist greifbar nahe. Das muss man ausnützen und einfach als vorläufiges Spiel des Jahres angehen.“
LASK1965: „Nach dem Spiel in Altach kann man eh nur hoffen, dass das Spielglück nicht zur Gänze verbraucht wurde und man die Hürde WAC packt.“
laskler89: „Den WAC nehmen wir jetzt volley. Es ist unsere einzige Chance, diese Saison noch günstig zu beenden, und das wissen die Jungs.“
Pyron: „Die Saison noch günstig zu beenden? Holen wir den Cup, ist es die zweiterfolgreichste Saison in der Vereinsgeschichte. Darum gilt es am Mittwoch, jeden zu motivieren, alles für den Verein und das eine gemeinsame Ziel zu geben!“
Eldoret: „Ich hoffe, dass Zulj und Berisha nur kleine Wehwehchen haben und nur für Mittwoch geschont wurden. Gestern hat man ja gesehen, dass wir mit jedem Wechsel schlechter wurden. Bin mir sicher, dass es mit den beiden, die auch mal ab und zu einen Ball sichern können, gegen Ende nicht so chaotisch gelaufen wäre.“
Lasso: „Ja, WAC, Hartberg und Austria sind natürlich gute Mannschaften, aber die Chance auf einen Titel war noch nie so real. Der Cup-Titel lässt die Liga-Performance komplett verblassen. Diese Saison reichen zwei Siege, und alles andere wäre komplett irrelevant. Unabhängig vom lang ersehnten Titel würde auch für die wichtige internationale Qualifikation fast nur der Meistertitel den Cup-Titel stechen. Vizemeister und CL-Quali ist nett, aber im Grunde sinnlos. Würde am Ende dennoch nur mit dem Titelträger tauschen wollen. Startaufstellung wird sich wohl eh nur um die Frage drehen, ob Smolcic fit wird. Will von der ersten Minute den Willen sehen, die Chance ergreifen zu wollen. Ein Endspiel würde ich zwar nervlich kaum durchhalten, aber bitte irgendwie.“
LASK08: „Ich kann auch nur sagen – die entscheidenden Spiele in den letzten Jahren wurden allesamt verloren, es wird Zeit für einen Gegentrend, und der soll mit dem WAC im Hier und Jetzt starten.“
Much1: „Auch wenn das Altach-Spiel keine Offenbarung war, gibt ein Auswärtssieg Auftrieb. Generell treten wir im Frühjahr recht stabil und auch offensiv gefährlich auf. Mit der Truppe vom 1:5 im Herbst hat das aktuell gar nix zu tun. Bin schon positiv gestimmt, dass das am Mittwoch ein magischer Abend auf der Gugl werden könnte. Auf personeller Ebene bin ich gespannt, ob Zulj und Berisha wieder fit sind. Beginnen würde ich zwar beide nicht lassen, von der Bank können sie aber sehr wertvoll werden.“
Studiosus: „Bielefeld hat gestern gegen Leverkusen gezeigt, wie’s im Cup gehen muss: Unfassbarer Wille und sich nach jeder gelungenen Aktion – ob Tackle, Eckball oder Einwurf – gegenseitig und das Publikum pushen. Garniert mit einem beeindruckenden Roar von der Tribüne besiegst du dann auch als Drittligist völlig verdient den amtierenden Meister.“
Urfahraner: „Ich will heute von Minute eins einen absoluten Siegeswillen sehen. Der WAC ist gut, keine Frage, aber Außenseiter sind wir zuhause mit Sicherheit nicht. Ein 50/50-Match und das erste von zwei Finalspielen, um die Saison zu retten.“
Im Austrian Soccer Board findet ihr weitere Fanmeinungen vor dem Halbfinalspiel zwischen dem LASK und dem WAC.
Stefan Karger
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft