
Dass sich im Cup-Finale der Wolfsberger AC und der TSV Hartberg gegenüberstehen werden, hätte vor dieser Saison wohl auch kein Fußballfan gedacht. Wir wollen uns ansehen was die Fans der beiden Mannschaften zu dieser großen Überraschung sagen.
Das sind die Kommentare der TSV-Hartberg-Fans:
Elgenio: „Muss ganz ehrlich sagen, ich hätte heute alles verwertet. Aber man sieht halt auch, dass es nur möglich ist, erfolgreich zu sein, wenn absolut alle einhundert Prozent geben und alles auf dem Platz lassen. Erster Mai – ich bin dabei. Gratulation zu dieser beherzten Teamleistung. Man muss auch sagen, die Mannschaft war perfekt auf den Gegner eingestellt. Mal ein Lob von mir an das Trainerteam.“
RickDanger: „Am Anfang war das ja auch wieder einmal alles andere als gut, in der ersten Hälfte hat die Austria hoch attackiert und fast jeden der vielen zweiten Bälle gewonnen und auf engstem Raum wirklich gut auch kombiniert, während der TSV immer genau diese Räume auch bespielen wollte und den Ball verloren hat. Ich weiß nicht, woher Schmid dann die Eingebung hatte, Donis auf die Acht zu setzen und mit der Fünferkette plus Markus auf der Sechs; Kainz sowie Donis auf der Acht und vorne mit Mijic und Drew zu spielen; aber das hat wirklich, vor allem zweite Hälfte, richtig gut funktioniert. Gut, Drew war wirklich eine Vorgabe (er hätte schon nach dreißig Minuten raus müssen) und auch Mijic hat – bis auf den einen Assist – keinen Ball festmachen können. Aber ich glaub, Donis hat da sehr viel wettgemacht. War sicher eines seiner besten unter sehr vielen sehr guten Spielen für den TSV. Umso ärgerlicher, dass auch er – wie zuvor Drew in Halbzeit eins und Mijic in Halbzeit zwei – einen Querpass für ein 1:1 gegen den Tormann stümperhaft hergeschenkt hat. Spielerisch war es (erneut) nicht schön, aber im K.o.-Wettbewerb zählen andere ’stinknormale Tugenden‘ – und die hat der TSV auf den Platz gebracht.“
papawalter: „Ich für meinen Teil hätte keinen Cent auf einen Finaleinzug gewettet, aber man sieht, was in der Mannschaft steckt, wenn sie wirklich einhundert Prozent und noch ein bisschen mehr geben. Sallinger, nachdem er seine Fehler sein lässt, für mich derzeit der Beste in unserer Liga. Ganz stark Wilfinger. Dazu Markus und Kainz im zentralen Mittelfeld (bei Zweiterem hat man gesehen, dass er abgeht, als Diarra reingekommen ist). Donis so und so einfach top. Auch Demir und Pfeffer nicht wiederzuerkennen. Tja, und das Tolle ist, dass das kein Glückssieg war, sondern absolut verdient, weil die Austria in der zweiten Halbzeit keine einzige Chance hatte. Was mich gestört hat, war, dass wir die Umschalter einfach nicht fertig spielen.“
Das sagen die WAC-Fans zum Finaleinzug:
WAC_Fan: „Zauberspiel war es keines, so ehrlich muss man sein. Besonders die erste Halbzeit war spielerisch schwach. Nervöser Beginn, Fehlpässe, kaum sehenswerte Kombinationen, ideenlos, fast keine Abschlüsse. Gegen einen tiefstehenden Gegner, der die Räume gut zustellt, tun wir uns immer noch schwer. Aber es war auch taktisch klug, nicht auf Teufel komm raus zu beginnen, denn dann wäre es konditionell eng geworden. Zweite Halbzeit wurde es immer besser, verdienter Ausgleich. Aufopfernd gekämpft, auch Ballo (bei dem ich geglaubt habe, er geht bald konditionell ein) kam immer besser ins Spiel. Nachspielzeit: Keine Mannschaft wollte klarerweise viel riskieren, konditionell waren beide Teams am Limit. Elferschießen: Alle fünf super geschossen. Aber: Wir gewinnen auch, wenn wir bei weitem nicht das beste Spiel abliefern. Und das muss weiter Selbstvertrauen und Mut geben. Und wieder einen Schub nach vorne, denn die spielerische Qualität haben wir in den eigenen Reihen auf jeden Fall. Und wer Leverkusen gegen Bielefeld gesehen hat: Da hat ein haushoher Favorit und eine europäische spielerische Topmannschaft vergleichbar gar nichts auf den Platz gebracht! Ich bin extrem optimistisch für das Finale und den weiteren Meisterschaftsverlauf!“
joe280: „WAC somit die einzige Mannschaft mit der Chance aufs Double.“
schooontn: „Cupfinale ist schon was Geiles und Besonderes, ich hoffe, dass auch die Kulisse entsprechend sein wird. Denk da primär an die Spieler. Wenn du dann mal bei so einem großen Spiel dabei bist, möchtest vermutlich auch nicht vor fünftausend Leuten in einem dreißigtausender Stadion spielen. Zumindest halbvoll wär schon fein…“
rambo3: „Eigentlich hat uns ja erst der LASK den Weg ins Finale geebnet mit dem Sieg gegen Salzburg. Heut gegen Salzburg wäre es schon ein harter Brocken gewesen… Im Finale wird wohl Fußball-Österreich dem WAC die Daumen drücken. Hartberg im Europacup wünscht sich ja wohl niemand.“
Hier findet ihr weitere Kommentare der Hartberg-Fans. Hier geht es zu den Beiträgen der WAC-Fans.
Stefan Karger
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft