Die Champions League startet mit dem Halbfinale in die heiße Phase. abseits.at blickt auf die Partie zwischen AS Monaco und Juventus Turin.
AS Monaco – Juventus Turin
Letztes direktes Duell: 0:0 und 0:1 (Champions-League-Viertelfinale 2014/15)
Der AS Monaco hat in der Champions League zweimal gegen Juventus verloren – diese Bilanz wollen die Monegassen im Heimspiel gegen die Italiener, die noch nie ein Duell über zwei Spiele gegen ein französisches Team verloren haben, unbedingt aufbessern.
Monaco strebt nach dem zweiten Finaleinzug nach 2003/04 – zugleich ihre bislang letzte Halbfinal-Teilnahme. Juventus stand zum bislang letzten Mal vor zwei Jahren im Semifinale, damals erreichte man auch das Finale. Für die Italiener geht es um das neunte Endspiel im Landesmeistercup bzw. der Champions League.
Monaco blieb nur in einem der 14 Spiele im laufenden Wettbewerb ohne Tor. Dies war beim 0:3 am sechsten Spieltag in Leverkusen der Fall. Dabei erwies man sich regelmäßig als Tormaschine, zuletzt im Vierteilfinale gegen Borussia Dortmund, offenbarte aber auch defensive Schwächen.
Der Verein aus der Ligue 1 gewann drei seiner sechs Heimspiele gegen italienische Teams und verbuchte zweimal ein Unentschieden. Die einzige Niederlage setzte es in Monacos erstem Duell mit einem italienischen Klub, 1963/64 gegen Inter Mailand mit 1:3 im Erstrunden-Rückspiel des Landesmeistercups.
Monacos Bilanz in Duellen über zwei Spiele gegen Teams aus der Serie A steht bei einem Sieg und sechs Niederlagen. Den einzigen Erfolg konnten die Monegassen 1991/92 im Viertelfinale des Cups der Cupsieger gegen AS Roma einfahren (1:0 im Gesamtergebnis). Das torlose Remis in Rom in jener Saison war die einzige von sieben Reisen nach Italien, von der sie nicht mit einer Niederlage im Gepäck zurückkehrten.
Neben Niederlagen in der Champions League gegen Juve und Milan unterlag Monaco auch im Halbfinale des UEFA Cups 1996/97 gegen Inter (1:3 auswärts, 1:0 zu Hause) und im Halbfinale des Cups der Cupsieger 1989/90 gegen Sampdoria Genua (2:2 zu Hause, 0:2 auswärts).
Juve gewann mit Ausnahme von zwei Partien alle Heimspiele in elf Halbfinal-Duellen im höchsten UEFA-Vereinswettbewerb und ist dabei noch ungeschlagen. Die Bianconeri haben in der laufenden Saison in vier Spielen der K.-o.-Phase noch kein Gegentor kassiert, zuletzt biss sich Barcelona an der italienischen Abwehr die Zähne aus.
Juve ist in sechs Spielen gegen Mannschaften aus Frankreich ungeschlagen – zu Hause und auswärts seit einer 0:2-Pleite bei Girondins Bordeaux in der Gruppenphase 2009/10. Die Auswärtsbilanz gegen französische Mannschaften in europäischen Wettbewerben steht bei fünf Siegen, drei Unentschieden und fünf Niederlagen. Die Italiener verloren nur eines ihrer letzten fünf Gastspiele.
Juventus gewann vier Halbfinals in UEFA-Wettbewerben gegen französische Teams. Neben dem Triumph über Monaco 1998 schlugen sie auch den FC Nantes zum gleichen Zeitpunkt des Wettbewerbs in der Champions League 1995/96 und Bordeaux 1984/85. Hinzu kommt ein Erfolg gegen Paris Saint-Germain im UEFA-Cup 1992/93.
Nach dem 3:1-Sieg gegen Toulouse am Wochenende liegt Monaco weiterhin auf Meisterkurs in der Ligue 1. Auch Juventus ist der Titel kaum mehr zu nehmen. Die Italiener remisierten schon am Freitag bei Atalanta Bergamo.
Eine Wettempfehlung zur Partie zwischen Monaco und Juventus findet ihr bei wettbasis.com. Eine detaillierte Vorschau auf das Spiel wird euch ebenfalls geboten.
OoK_PS, abseits.at
Das könnte dich auch noch interessieren:
OoK_PS
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft
Keine Kommentare bisher.
Sei der/die Erste mit einem Kommentar.