Deutschland: Die Elf des 26. Spieltags 2016/17
Deutschland 3.April.2017 Ral 0
GomezNach jedem Spieltag der deutschen Bundesliga präsentieren wir euch jene elf Spieler, die es unserer Meinung verdient haben im Team der Runde zu stehen.
Torhüter
Yann Sommer (Borussia Mönchengladbach): Der Schweizer lieferte beim 0:0 gegen Eintracht Frankfurt ein überragendes Spiel ab. Sommer war der Garant für den schmeichelhaften Punktgewinn der Fohlen. Mit einigen Glanzparaden und einem gehaltenen Elfmeter brachte er die SGE-Offensive zur Verzweiflung.
Abwehr
Kevin Vogt (TSG Hoffenheim): Vogt erfüllte seine Rolle als Spielmacher aus der letzten Reihe auch gegen Hertha BSC außerordentlich gut. Seine Passsicherheit, Zweikampfstärke sowie Antizipationsfähigkeiten machen ihm zum idealen Aufbauspieler in der Hoffenheimer Dreierkette.
Romain Bregerie (FC Ingolstadt 04): Der Franzose lieferte gegen Mainz eine defensiv fehlerfreie Leistung ab. Zudem brachte er seine Mannschaft mit seinem bereits dritten Saisontreffer früh auf die Siegerstraße.
Jerome Boateng (Bayern München): Boateng scheint nach seiner langen Verletzungspause gewappnet für die kommenden schweren Aufgaben. Zugegeben, schwache Augsburger sind defensiv natürlich nicht unbedingt der Gradmesser für einen Weltmeister. Seine Freiheiten nutzte er aber sehr gut aus und schaltete sich immer wieder in die Offensive mit ein. Das 5:0 leitete er dabei ein, während er das 6:0 direkt vorbereitete.
Mittelfeld
Thiago Alcantara (Bayern München): Was soll man über den Spanier noch groß sagen? Auch gegen Augsburg lieferte Thiago eine überragende Vorstellung ab. Das 1:0 bereitete er per Traumpass vor, ehe er das 4:0 selbst besorgte. Wie immer Dreh-und Angelpunkt im Bayern-Mittelfeld.
Emil Forsberg (RB Leipzig): Nach zuletzt eher durchwachsenen Auftritten, fand der Schwede gegen Darmstadt zu alter Form zurück. Gegen Darmstadt gab er extrem starke elf Torschussvorlagen! So nebenbei erzielte er einen Treffer selbst und bereitete einen weiteren vor.
Thomas Delaney (Werder Bremen): Respekt Werder für diesen Transfer! Der Däne erzielte als defensiver Mittelfeldspieler gegen Freiburg drei Treffer und bereitete ein Tor vor. Viel besser geht es eigentlich nicht.
Thomas Müller (Bayern München): Müller dürfte seine Kritiker mit seiner überragenden Leistung gegen Augsburg wohl endgültig zum verstummen gebracht haben. Müller war so gut wie an alle gefährlichen Situationen beteiligt. Er erzielte dabei zwei Treffer selbst und gab ebenso viele Vorlagen.
Angriff
Mario Gomez (VfL Wolfsburg): Gomez und der neue VfL-Trainer Andries Jonker – wie man so schön sagt: „a match made in heaven“. Unter dem Niederländer trifft der deutsche Nationalstürmer praktisch wie er will. Gegen Leverkusen erzielte er den viertschnellsten Hattrick der Bundesliga-Geschichte.
Robert Lewandowski (Bayern München): Der Pole steht nach seinen drei Treffern gegen den FC Augsburg wieder da, wo er sich selbst wohl am liebsten sieht: an der Spitze der Torjägerliste. Aber Lewandowski nur auf seine Tore zu reduzieren, würde seiner Klasse nicht gerecht werden. Mit einem artistischen Fersenpass bereitete er das 4:0 vor, und auch der Assist zum 2:0 geht auf sein Konto.
Andrej Kramaric (TSG Hoffenheim): Was für ein kompletter Stürmer der Kroate ist, bewies er erneut im Spiel gegen Hertha BSC. Von deren Defensive war Kramaric nie in den Griff zu bekommen. Er kam insgesamt zehnmal zum Abschluss und erzielte dabei einen Doppelpack.
www.abseits.at
Das könnte dich auch noch interessieren:
- Andreas Müller wechselt nach Hütteldorf: Der richtige Typ, der Ruhe und Zeit braucht, um Struktur zu schaffen
- Andreas Müller im großen Faninterview: „Bei anderen Klubs gab’s immer Problemchen – die gibt’s hier nicht!“
- Die abseits.at Komplettanalyse zur Gruppenphase der EURO 2016
- Transfers erklärt: Darum holte der FC Bayern München Thiago Alcantara!
Ral
- Andreas Müller wechselt nach Hütteldorf: Der richtige Typ, der Ruhe und Zeit braucht, um Struktur zu schaffen
- Andreas Müller im großen Faninterview: „Bei anderen Klubs gab’s immer Problemchen – die gibt’s hier nicht!“
- Die abseits.at Komplettanalyse zur Gruppenphase der EURO 2016
- Transfers erklärt: Darum holte der FC Bayern München Thiago Alcantara!
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft
Keine Kommentare bisher.
Sei der/die Erste mit einem Kommentar.