Ex-Rapid-Target wechselt um 5 Millionen, Man City rüstet weiter auf
Fußball international 4.Februar.2025 Daniel Mandl
Die Wintertransferzeit der Saison 2024/25 befindet sich in den letzten Zügen und täglich werden die neuesten Übertritte von den Vereinen bekanntgegeben. Wie immer liefern wir euch in einem kompakten Viererpaket die neuesten Transfers und erklären kurz und bündig, wie es zum Wechsel gekommen ist.
Jed Drew
RA, 21, AUS | Macarthur FC – > TSV Hartberg
Der TSV Hartberg verstärkt seine Offensive mit dem Australier Jed Drew, der zuletzt in der A-League eine ausgezeichnete Halbsaison für den Macarthur FC spielte. Der 21-Jährige aus der australischen Hauptstadt Canberra erzielte im Herbst in 13 Partien sechs Tore und sieben Assists für seinen Ex-Klub und unterschrieb nun bis Sommer 2028 in Hartberg. Der Rechtsfuß war seit knapp zwei Jahren Stammspieler beim Klub und kann sowohl als Rechts-, als auch als Linksaußen aufgeboten werden. Bei den Hartbergern ist der Aussie nach Huskovic, Hofer und Ojukwu der vierte Winterneuzugang.
Mory Gbane
DM, 24, CIV | Gil Vicente – > Stade Reims
Vor etwa einem Monat kam das Gerücht auf, dass Rapid den Ivorer Mory Gbane als möglichen, vorweggenommenen Sangaré-Nachfolger auf dem Schirm hatte. Schnell war aber klar, dass hinter dem Gerücht nicht viel Wahrheitsgehalt stecken würde. Wie der neueste Transfer zeigt, wäre ein Kauf für Rapid wohl auch nicht realisierbar gewesen: Gbane wechselt vom portugiesischen Klub Gil Vicente um fünf Millionen Euro Ablöse zum Ligue-1-Klub Reims. Gil Vicente machte damit mit dem kraftvollen Sechser knapp 4,5 Millionen Gewinn. Gbane unterschreibt bis Sommer 2029 in Reims und sagte somit unter anderem dem FC Toulouse ab, der ebenfalls Interesse gehabt haben soll.
Joao Felix
ST, 25, POR | Chelsea FC – > AC Milan
Die Wanderjahre des einstigen portugiesischen Megatalents Joao Felix gehen weiter: Im vergangenen August holte Chelsea den mittlerweile 25-Jährigen bereits zum zweiten Mal, diesmal sogar fix statt leihweise und um 52 Millionen Euro von Atlético Madrid. Aber mit nur knapp 1.000 Einsatzminuten und sieben Treffern, sowie zwei Assists, blieb Joao Felix erneut hinter den Erwartungen. Um dem 45-fachen Nationalspieler Portugals nun zu mehr Spielpraxis zu verhelfen, verleiht Chelsea den flexiblen Offensivspieler gegen eine Gebühr von 5,5 Millionen Euro an den AC Milan, der allerdings keine Kaufoption auf Felix hält. Zuvor wurde auch das Interesse von Aston Villa, Benfica und Fenerbahce öffentlich.
Nico González
ZM, 23, ESP | FC Porto – > Manchester City
Seit der schweren Verletzung von Superstar Rodri ging es für Manchester City rapide bergab und die Elf von Pep Guardiola schlitterte in eine veritable Krise. In den letzten Wochen wurde deutlich, dass die Citizens keine Kosten scheuen werden, um der Mannschaft neue Impulse einzuhauchen. Für die beiden Defensivspieler Abdukodir Khusanov und Vitor Reis, sowie Frankfurt-Star Omar Marmoush bezahlte man insgesamt über 150 Millionen Euro. Nun kommt mit dem Box-to-Box-Midfielder Nico González vom FC Porto ein weiterer Neuzugang hinzu – und alleine der einstige spanische U21-Teamspieler kostete den englischen Meister stolze 60 Millionen Euro. Für Porto hatte der Rodri-Ersatz, der aus Barcelonas Nachwuchsakademie La Masía stammt, in den letzten 1 ½ Jahren 68 Pflichtspiele, sowie je neun Tore und Assists erzielt. Bei Man City unterschrieb er nun einen Vertrag bis Sommer 2029.
Daniel Mandl Chefredakteur
Gründer von abseits.at und austriansoccerboard.at | Geboren 1984 in Wien | Liebt Fußball seit dem Kindesalter, lernte schon als "Gschropp" sämtliche Kicker und ihre Statistiken auswendig | Steht auf ausgefallene Reisen und lernt in seiner Freizeit neue Sprachen
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft