Grillitsch schließt sich LaLiga-Schlusslicht an, ÖFB-Talent für Braga
Fußball international 4.Februar.2025 Daniel Mandl
Die Wintertransferzeit der Saison 2024/25 befindet sich in den letzten Zügen und täglich werden die neuesten Übertritte von den Vereinen bekanntgegeben. Wie immer liefern wir euch in einem kompakten Viererpaket die neuesten Transfers und erklären kurz und bündig, wie es zum Wechsel gekommen ist.
Florian Grillitsch
DM, 29, AUT | TSG 1899 Hoffenheim – > Real Valladolid
Nach der Ankunft von Christian Ilzer als Cheftrainer der TSG 1899 Hoffenheim stand Florian Grillitsch auf dem Abstellgleis. Bereits im Laufe des Herbsts war klar, dass die Sinsheimer nicht weiter mit ihm planen würden, woraufhin sich der 29-jährige Niederösterreicher zunächst aufgrund einer Innenbandverletzung abmeldete und danach ebenfalls nicht mehr im Kader des deutschen Bundesligisten stand. Nun verlässt Grillitsch die TSG vorerst leihweise und wechselt zum Schlusslicht von LaLiga, Real Valladolid. Der Klub ist Top-Abstiegskandidat in Spanien und liegt acht Punkte hinter dem rettenden Ufer. Eine Kaufoption auf Grillitsch hält der Klub des einstigen brasilianischen Superstars Ronaldo nicht.
Lion Schuster
DM, 24, AUT | SV Sandhausen – > Holstein Kiel II
Der Ex-Rapidler Lion Schuster verlässt den SV Sandhausen nach 1 ½ Jahren und schließt sich der zweiten Mannschaft des deutschen Bundesligisten Holstein Kiel an, die aktuell in der Regionalliga Nord, der vierten deutschen Spielklasse spielt. Der defensive Mittelfeldspieler kam für Sandhausen in 20 Pflichtspielen zum Einsatz und erzielte einen Treffer. Zuletzt wurde er auch als möglicher Neuzugang beim GAK gehandelt, aber Schuster entschied sich für einen Transfer nach Schleswig-Holstein, der aber ein schwieriges Halbjahr verspricht. Die zweite Mannschaft der Kieler ist aktuell Tabellenletzter und rüstet nun ein wenig auf, um die Liga noch halten zu können.
Nosa Edokpolor
LV, 28, AUT | Dinamo Tiflis – > FK Kauno Zalgiris
Nach nicht mal einem halben Jahr verlässt der Linksverteidiger Nosa Edokpolor, der in Österreich unter anderem für Altach und Blau-Weiß Linz auflief, den georgischen Klub Dinamo Tiflis wieder und zieht weiter nach Litauen. Bei Kauno Zalgiris, dem Dritten der abgelaufenen Saison in Litauen, soll er wieder in die Spur finden, nachdem er in Tiflis nur auf 14 Einsätze und einen Assist kam. Edokpolors Trainer in Tiflis war übrigens Ferdinand Feldhofer, der aber im Dezember zu Cercle Brügge abwanderte.
Silvio Zinner
IV/DM, 17, AUT | Union Berlin U19 – > SC Braga U19
Aufmerksame Leser unseres wöchentlichen Nachwuchschecks kennen den 17-jährigen Silvio Zinner bereits. Der einstige St.Pölten-Akademiespieler absolvierte in den letzten 1 ½ Jahren je 17 Spiele für die U17- und U19-Mannschaften von Union Berlin und zudem vier Länderspiele für Österreichs U18-Auswahl. Der 194cm große Defensivspieler kann sowohl in der Innenverteidigung, als auch als Sechser aufgeboten werden. Nun holte der SC Braga aus Portugal den jungen, sehr physisch agierenden Niederösterreicher in seinen Nachwuchskader. In der U19-Mannschaft, die übrigens gegen Rapid aus der Youth League ausschied, soll sich Zinner nun für höhere Aufgaben empfehlen.
Daniel Mandl Chefredakteur
Gründer von abseits.at und austriansoccerboard.at | Geboren 1984 in Wien | Liebt Fußball seit dem Kindesalter, lernte schon als "Gschropp" sämtliche Kicker und ihre Statistiken auswendig | Steht auf ausgefallene Reisen und lernt in seiner Freizeit neue Sprachen
- Besondere Tore
- Die bunte Welt des Fußballs
- Europameisterschaft
- Internationale Stars
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- Chile
- Dänemark
- Deutschland
- Andreas Brehme
- Andreas Möller
- Berti Vogts
- Christoph Daum
- Franz Beckenbauer
- Fritz Walter
- Gerd Müller
- Günther Netzer
- Helmut Rahn
- Jürgen Klinsmann
- Jürgen Klopp
- Karl-Heinz Rummenigge
- Lothar Matthäus
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Miroslav Klose
- Oliver Bierhoff
- Oliver Kahn
- Philipp Lahm
- Rudi Völler
- Sepp Maier
- Thomas Häßler
- Thomas Müller
- Thomas Tuchel
- Toni Schumacher
- Toni Turek
- Udo Lattek
- Uli Hoeneß
- Uwe Seeler
- Elfenbeinküste
- England
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Alessandro Del Piero
- Alessandro Nesta
- Andrea Pirlo
- Christian Vieri
- Claudio Gentile
- Dino Zoff
- Fabio Cannavaro
- Francesco Totti
- Franco Baresi
- Gaetano Scirea
- Giacinto Facchetti
- Gianluca Vialli
- Gianluigi Buffon
- Giuseppe Bergomi
- Giuseppe Meazza
- Luigi Riva
- Marco Tardelli
- Mario Balotelli
- Paolo Maldini
- Paolo Rossi
- Roberto Baggio
- Sandro Mazzola
- Kamerun
- Kolumbien
- Liberia
- Mexiko
- Niederlande
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Portugal
- Schottland
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Wales
- Österreich
- Legendäre Legionäre
- Alexander Zickler
- Antonin Panenka
- Axel Lawaree
- Branko Boskovic
- Carsten Jancker
- Dejan Savicevic
- Geir Frigard
- Hamdi Salihi
- Hansi Müller
- Jan Åge Fjørtoft
- Jocelyn Blanchard
- Joey Didulica
- Jonathan Soriano
- Kevin Kampl
- Lajos Détári
- Maciej Sliwowski
- Marek Kincl
- Mario Kempes
- Mario Tokic
- Milenko Acimovic
- Nestor Gorosito
- Nikica Jelavic
- Nikola Jurčević
- Olaf Marschall
- Oliver Bierhoff
- Patrik Jezek
- Radoslaw Gilewicz
- Rene Wagner
- Roger Ljung
- Sadio Mané
- Samir Muratovic
- Sigurd Rushfeldt
- Somen Tchoyi
- Steffen Hofmann
- Szabolcs Sáfár
- Tibor Nyilasi
- Trifon Ivanov
- Valdas Ivanauskas
- Vladimir Janocko
- Zlatko Kranjcar
- Nationale Stars
- Aleksandar Dragovic
- Andi Ogris
- Andreas Herzog
- Andreas Ivanschitz
- Bruno Pezzey
- Christian Fuchs
- David Alaba
- Deni Alar
- Didi Kühbauer
- Ernst Happel
- Ernst Ocwirk
- Felix Gasselich
- Franz Wohlfahrt
- Friedl Koncilia
- Gustl Starek
- Hans Krankl
- Herbert Prohaska
- Heribert Weber
- Ivica Vastic
- Julian Baumgartlinger
- Kevin Wimmer
- Kurt Jara
- Marc Janko
- Marcel Sabitzer
- Mario Haas
- Marko Arnautovic
- Martin Harnik
- Martin Hinteregger
- Matthias Sindelar
- Michael Konsel
- Otto Konrad
- Peter Stöger
- Sebastian Prödl
- Toni Polster
- Ümit Korkmaz
- Veli Kavlak
- Walter Schachner
- Walter Zeman
- Zlatko Junuzovic
- Nationalmannschaft
- Österreichische Vereine
- Legendäre Legionäre
- Weltmeisterschaft