Nullnummer zwischen Bayer und Bayern: Roger Schmidt findet Mittel gegen Alaba und Co.
Die Bayern begegneten einem ihrer stärksten Gegner in dieser Saison, Bayer Leverkusen. Roger Schmidts verrückt intensives Pressing bereitete den Bayern immer in Probleme, isolierte die Mannschaftsteile voneinander und hielt die Münchner weitestgehend vom eigenen Tor fern. Durch diese Spielanlage holte der ehemalige Red-Bull-Salzburg-Trainer einen Alabas Rolle und Probleme In... Mehr lesen
Hinteregger gewinnt Duell gegen Junuzovic: Werder gegen Gladbach chancenlos
Martin Hinteregger feierte vergangene Runde einen 5:1-Kantersieg gegen den SV Werder Bremen, bei dem mit Zlatko Junuzovic ein weiterer Österreicher in der Startaufstellung stand. Florian Grillitsch konnte sich die Partie nur im TV ansehen, da er sich vergangenen Dienstag beim Training eine Fußprellung zuzog und so vom ungarischen Neuzugang... Mehr lesen
Baumgartlinger nach Sieg gegen Hannover zum Spieler des Spiels gewählt
Julian Baumgartlinger gewann am Wochenende das Auswärtsspiel gegen Hannover 96 mit 1:0 und wurde anschließend vom kicker zum Spieler des Spiels gewählt. Der österreichische Nationalspieler, der sich seit der Winterpause in bestechender Form präsentiert, zeigte dabei eine seiner besten Saisonleistungen. Hannover tief in der Krise Die Hannover-96-Fans erlebten schon... Mehr lesen
Befreiungsschlag für Werder: Grillitsch und Junuzovic gewinnen Auswärtsspiel gegen Schalke
Einen besseren Start hätte sich Viktor Skripnik und seine Mannschaft kaum vorstellen können. Die abstiegsgefährdeten Bremer gewannen zum Auftakt der Rückrunde das Auswärtsspiel gegen den FC Schalke mit 3:1 und vergrößerten den Vorsprung auf die beiden fixen Abstiegsplätze auf vier Punkte. Da jedoch auch der VfB Stuttgart und Eintracht... Mehr lesen
Werder-Fans über Thanos Petsos: „Niemand der uns qualitativ verstärkt“
Der SV Werder Bremen gab gestern seinen ersten Neuzugang für die kommenden Saison bekannt. Mittelfeldspieler Thanos Petsos wird seinen Vertrag zum Leidwesen der Rapid-Fans nicht verlängern, sondern wechselt nach Deutschland zum SV Werder Bremen. Der 24-jährige griechische Nationalspieker, der bereits bei Bayer Leverkusen, Kaiserslautern und Greuther Fürth unter Vertrag... Mehr lesen
Schalke-Fans über Alessandro Schöpf: „Diese Art Transfers brauchen wir“
Nach eineinhalb Jahren beim FC Nürnberg wechselte Alessandro Schöpf zum FC Schalke 04. Der 21-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis 2019 und befindet sich bereits im Trainingslager bei der Mannschaft in Orlando. Beim ersten Testspiel gegen die Fort Lauderdale Strikers gelang dem zur Halbzeit eingewechselten Neuzugang gleich ein Assist. Nach... Mehr lesen
Ein Charaktertest mit idealen Voraussetzungen: Mit Hinteregger beginnt der Umbruch
Am lautesten atmete wohl der österreichische Teamchef Marcel Koller auf, als der Transfer von Martin Hinteregger zu Borussia Mönchengladbach vermeldet wurde. Das Wechseltheater fand somit ein vorläufiges Ende und der Ex-Salzburger darf in einer starken Liga seine Form für die Europameisterschaft unter Bedarf stellen. Der österreichische Nationalspieler wechselt leihweise... Mehr lesen
Raus aus dem Keller: Erfolgserlebnis für Florian Klein gegen Wolfsburg
Am Wochenende gelang dem VfB Stuttgart mit dem 3:1-Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg ein wichtiger Befreiungsschlag. Neo-Coach Jürgen Kramny konnte im vierten Spiel endlich den ersten Sieg einfahren, nachdem es in den letzten beiden Runden zuvor zwei Punkteteilungen gab. Damit ist die Mannschaft von Florian Klein zum ersten Mal... Mehr lesen
Der FC Bayern plant vor: Quartett verlängert Verträge
Der FC Bayern München ist weiterhin bemüht vorzeitig die Weichen für die Zukunft zu stellen. Während Trainer Pep Guardiola den deutschen Rekordmeister im Sommer wohl verlassen wird, strebt man zumindest auf Spielerebene eine hohe Kontinuität an. Thomas Müller, Jerome Boateng und Javi Martinez unterschrieben einen Vertrag bis 2021, Xabi... Mehr lesen
Stuttgart entlässt Alexander Zorniger
Nach der blamablen Heimpleite gegen Abstiegskonkurrenten Augsburg (0:4) zog der VfB Stuttgart die Reißleine und entließ nach nur 146 Amtstagen Alexander Zorniger. Der ehemalige RB Leipzig Coach kam am Anfang der Saison zu den Schwaben und musste nach nur 13 Ligaspielen auch schon wieder gehen. Zorniger machte bereits im... Mehr lesen
U21 verliert gegen starke Deutsche, U19 qualifiziert sich für die Eliterunde
Die österreichische U21-Nationalelf musste gestern ihre erste Niederlage in der EM-Qualifikation hinnehmen. Nach vier Siegen aus vier Spielen unterlag die Gregoritsch-Elf mit 2:4 gegen Deutschland, das nun auch nach fünf Spielen keine Verlustpunkte verbucht. Das deutsche Team wurde durch den frischgebackenen A-Nationalspieler Leroy Sane verstärkt und bot auch sonst... Mehr lesen
Keine Probleme gegen Stuttgart |Alaba entscheidet Duell gegen Klein klar für sich
Nach dem eindrucksvollen 5:1-Sieg in der Champions League gegen den FC Arsenal zeigte der FC Bayern München auch in der Meisterschaft erneut seine Qualitäten. Der deutsche Rekordmeister gewann gegen den VfB Stuttgart mit 4:0, wobei alle Treffer in den ersten 45 Minuten fielen. Der starke Schlussmann der Gäste, Przemysław... Mehr lesen
Trainerrochade: Hoffenheim holt Huub Stevens und lässt ab Sommer einen 28-Jährigen ans Ruder
Der Beginn der Saison 2015/16 verlief für die TSG 1899 Hoffenheim ganz und gar nicht nach Plan. Die Blau-Weißen halten nach zehn Runden bei sechs Punkten, sind akut abstiegsgefährdet und beurlaubten daher Markus Gisdol, der sich immerhin 2 ½ Jahre lang am Ruder der 99er halten konnte. Für Gisdol... Mehr lesen
Erwin Hoffer mit viertem Saisontor Matchwinner für den Karlsruher SC
Wirklich gut läuft es derzeit nicht beim Karlsruher SC, der im Sommer beinahe in die deutsche Bundesliga aufgestiegen wäre. Dass den Jungs aus dem Wildpark nun nach sechs sieglosen Spielen in Serie ein kleiner Befreiungsschlag gelang, ist dem Österreicher Erwin Hoffer zu verdanken. Beim Auswärtsspiel gegen 1860 München erzielte... Mehr lesen
10 Spiele, 10 Siege |England absolviert die perfekte EM-Qualifikation
Die englische Nationalmannschaft gewann auch ihr letztes Gruppenspiel gegen Litauen souverän mit 3:0 und erreichte damit erstmals bei einer EM-Qualifikation das Punktemaximum. Die Three Lions sind damit das sechste Team, das jedes seiner EM-Qualifikationsspiele für sich entscheiden konnte. Österreich fehlte heuer nur ein Tor im ersten Spiel gegen Schweden... Mehr lesen
Mesut Özil und die Medien: Von hängenden Schultern und fehlendem Elan
Mesut Özil hat ein Problem: Er wird häufig kritisiert, es geht ihm in Fleisch und Stollenschuh über. Medienschelte gehört zu ihm wie die großen Kulleraugen und die Rückennummer Acht beim DFB. Wenn seine Mannschaft verliert, trägt er häufig Schuld. abseits.at blickt auf Bizarres wie Einzelkritiken und Panikmache. Kritik ist... Mehr lesen
Mario Götze fällt für den Rest des Jahres aus
Bayern-Star Mario Götze kann das Jahr 2015 abhaken. Der 23-Jährige musste beim Länderspiel der DFB-Elf in Irland zehn Minuten vor der Pause ausgewechselt werden und fällt nach offiziellen Angaben des FC Bayern München für zehn bis zwölf Wochen aus. Götze zog sich einen Muskelsehnenausriss im Bereich der Adduktoren zu... Mehr lesen
Luxusproblem für Pep: Arjen Robben nach fünfwöchiger Pause wieder fit
Nachdem er sich am 3.September verletzte und sieben Spiele für den FC Bayern München verpasste, ist Arjen Robben nun wieder fit und im nächsten Bundesligaspiel der Bayern beim kriselnden SV Werder Bremen wieder einsatzbereit. Robben laborierte zuletzt an einer Adduktorenverletzung – seiner ersten Blessur in der laufenden Saison. In... Mehr lesen
Zwei Spieltage vor Schluss: Wer fährt nach Frankreich? Die Gruppen D, F und I
Die Qualifikation zur Europameisterschaft 2016 liegt in den letzten Zügen. Einige Nationen haben das Ticket für Frankreich bereits gebucht, viele andere rittern noch um die fixe Teilnahme beziehungsweise das Playoff. Der Modus ist simpel: Der Gruppenerste und -zweite sowie der beste Gruppendritte sind fix qualifiziert, die übrigen Gruppendritten spielen... Mehr lesen
„Einer der besten Transfers der letzten Jahre.“ | Das sagen die Nürnberg-Fans über Guido Burgstaller
Guido Burgstaller bewahrte vergangenen Freitag den 1. FC Nürnberg vor einer Heimniederlage gegen Arminia Bielefeld. Die Arminia führte bis zur 83. Minute mit 2:0, doch ein Doppelpack des Ex-Rapidlers dreht die Partie. Knapp vor Spielende hatte Burgstaller sogar seinen dritten Treffer am Fuß, doch der Versuch ging knapp übers... Mehr lesen
Begeisternde Dortmunder: Julian Weigls Rolle beim BVB
Der BVB begeistert zurzeit Fans und Experten. Von allen Seiten gibt es Lob, ob der berauschenden Spielweise. Die Spieler wirken nach der schwachen Saison wie neu; alle scheinen hungriger, aggressiver und fitter als im Vorjahr. Dazu sind mit Thomas Tuchel nicht nur Veränderungen in puncto Ernährung, Trainingsmethodik und Taktik... Mehr lesen
Der Rücktritt unter der Lupe: Gladbachs Aufstieg und Fall unter Favre im Jahr 2015
Was Lucien Favre in den letzten viereinhalb Jahren bei der Borussia aus Mönchengladbach errichtet hat, sucht seinesgleichen. Selbst der BVB war vor der Meisterschaft 2011 ein konstanter Anwärter auf die Europa-League-Plätze, doch der Schweizer hat es tatsächlich fertiggebracht aus einem akut abstiegsgefährdeten Verein eine Champions-League-Mannschaft zu formen. Am 20.09.2015... Mehr lesen
Schalke schlägt konterstarke Mainzer in Spiel eins nach Draxler
In den Medien wurde Julian Draxlers letztendlich kurzfristiger Wechsel zum VfL Wolfsburg tagelang diskutiert. Die Frage war, ob die Königsblauen den Abgang des jungen Hoffnungsträgers kompensieren können. Die Antwort lieferten die Knappen am Sonntag beim Heimspiel gegen die überraschend stark gestarteten Mainzer. Dabei trafen zwei neue Systeme, die sich... Mehr lesen
Bundesliga-Auftakt in Deutschland: David Alaba startet mit einem Klassiker
Heute Abend geht mit dem Auftaktspiel zwischen dem FC Bayern München und dem Hamburger SV die deutsche Bundesliga in die neue Saison. David Alaba ist nach seiner Verletzung wieder fit und bereit für große Taten. Wir sehen uns an, was sich im Sommer bei seinem Verein getan hat und... Mehr lesen
Marco Knaller: Der Torhüter, mit dem keiner mehr rechnete
Marco Knaller (28), aktuelle Nr. 1 des deutschen Zweitligisten Sandhausen und Sohn der österreichischen Keeperlegende Wolfgang Knaller, hat bisher eine bewegte Karriere hinter sich. Einst als „Austria´s next Top-Goalie“ gefeiert, folgte der tiefe Fall. Zahlreiche Verletzungen und auch die eine oder andere obskure Anekdote schienen seine Karriere im Sande... Mehr lesen
Ein australischer Kelch ging an Heinz Lindner vorbei | Die Tormannsituation bei Eintracht Frankfurt
Vor fast genau einem Monat wechselte Heinz Lindner in die deutsche Bundesliga zu Eintracht Frankfurt. Dort tritt der ehemalige Austria-Tormann in große Fußstapfen, da Kevin Trapp einer der stärksten Schlussmänner der Liga, das Tor hütete. An Trapp hätte es wohl kein Vorbeikommen gegeben, doch schon zum Zeitpunkt des Lindner-Wechsels... Mehr lesen
Todesgruppe B bei der U19-EM: Das sind die Stars von Deutschland, Spanien, Holland und Russland
Österreich erwischte bei der U19-EM verhältnismäßig die leichtere Gruppe. Denn in Gruppe B tummeln sich die Stars des Turniers: Deutschland, die Niederlande, Spanien und Russland rittern kommende Woche um zwei Plätze im EM-Halbfinale. Wir sehen uns die Stars der vier Teams an. Der Underdog in Gruppe B ist sicher... Mehr lesen
„Gut, aber nicht begeisternd“ – Das sagen die KSC-Fans zur Verpflichtung von Jimmy Hoffer
Erwin „Jimmy“ Hoffer wechselt von Fortuna Düsseldorf zum Karlsruher SC. Wir haben uns in diversen Fanforen umgehört und die Meinungen der KSC-Fans zum Transfer eingeholt. EuroEddy: „Ein Klasse Transfer wie ich finde.“ Gimpel10: „Der Transfer begeistert mich jetzt nicht so besonders. Er hat bei Düsseldorf 13 Tore in 45... Mehr lesen
3:2 nach Kraftakt – Dortmund kämpft Hoffenheim im Cup nieder
Borussia Dortmund wahrt die letzte Chance auf einen Titel in dieser Saison. Im Viertelfinale des DFB-Cups zwangen die Schwarz-Gelben Bundesligakonkurrent Hoffenheim mit 3:2 nach Verlängerung in die Knie. Vor allem dank einer äußerst dominanten Vorstellung in der zweiten Hälfte der regulären Spielzeit war der Erfolg mehr als verdient. Hoffenheim... Mehr lesen
Profivertrag für Florian Grillitsch: Welche Chancen hat der 19-Jährige bei Werder Bremen?
Ab der Saison 2015/16 darf sich Österreich über einen weiteren Spieler in der deutschen Bundesliga freuen. Auch wenn dieser vorerst wohl nur Schnupperminuten erhalten wird. Florian Grillitsch empfahl sich mit guten Leistungen in der zweiten Mannschaft von Werder Bremen für die Kampfmannschaft und unterschrieb vorgestern einen Profivertrag bis Juni... Mehr lesen
0:4 – Werder Bremen unterliegt bayrischen Kontern
Das 7:0 des FC Bayern unter der Woche gegen Shakhtar Donetsk hat sicherlich hohe Erwartungen gegenüber den Starkickern von der Isar geweckt, denen eben diese nach der Puck-Affäre von Eichin und Sammer im Spiel gegen Werder Bremen gerecht wurden. Mit einem ungefährdeten 4:0-Auswärtssieg schlugen die Mannen Pep Guardiolas die... Mehr lesen
Thomas Schaaf und der alltägliche Offensiv-Wahnsinn in Frankfurt
Thomas Schaaf gilt als einer der offensivsten Trainer der Bundesliga. Beim SV Werder Bremen hat er in seinen 25 Jahren als Trainer, darunter die letzten 14 als Verantwortlicher für die erste Mannschaft, eine sehr offensive und riskante Spielweise etabliert. Diese führte zu einem Meistertitel und zwei Vizemeisterschaften. Nachdem sich... Mehr lesen
Schweinsteiger und das Guardiola-Konzept: Die möglichen Rollen des Ur-Münchners
Bastian Schweinsteiger und Josep Guardiola – das scheint nicht perfekt zueinander zu passen; Gerüchten zufolge soll Guardiola Schweinsteiger etwas kritisch sehen, seine Ballverarbeitung findet er etwas zu langsam und seinen Aktionsradius zu weiträumig. Zahlreiche Experten sprechen in dieser Saison auch davon, dass Schweinsteiger nicht perfekt in Guardiolas Spielweise passt... Mehr lesen
abseits.at-Leistungscheck, 22. Spieltag 2012/13 (Teil 1) –  Junuzovic als Vorbereiter, Prödl als Vollstrecker
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil unseres Leistungschecks analysieren wir das 1:1-Unentschieden zwischen dem FC Schalke 04 und dem... Mehr lesen
Die BVB-Krise: Von strategischen Problemen, Verbesserungen und hoher Qualität als Rettungsanker
Nach nur einem Punkt aus den ersten zwei Spielen in der Rückrunde machte sich negative Stimmung breit. Besonders die Niederlage gegen den FC Augsburg Mitte der englischen Woche sorgte nach dem Unentschieden gegen Bayer für Ernüchterung. Die drei Punkte in Freiburg helfen zwar im Abstiegskampf, doch es war eine... Mehr lesen
Fanmeinungen aus Bremen zur Junuzovic-Verlängerung: Ein Symbol für die aktuelle Aufbruchsstimmung
Das Tauziehen um die Vertragsverlängerung ist vorbei. Zur Freude der Werder-Fans verlängerte Zlatko Junuzovic seinen auslaufenden Vertrag bis zum 30. Juni 2018, womit er in Bremen zum Top-Verdiener aufstieg. Geschäftsführer Thomas Eichin war nach dem Vertragsabschluss sichtlich erleichtert und sprach von sehr guten Gesprächen und einem positiven Signal für... Mehr lesen
Spielfilm/Taktikticker: Borussia Dortmund – FSV Mainz 05 4:2
Liebe Leser, Fans und Freunde! Zum deutschen Bundesligaspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FSV Mainz 05 gibt es auf abseits.at wieder einen Liveticker. Dabei wollen wir uns natürlich unseren allgemeinen Qualitätsrichtlinien verschreiben und werden euch das Spiel daher nicht nur oberflächlich schildern, sondern im Detail und mit Live-Erklärungen zu... Mehr lesen
Werder Bremen im Aufwind: Warum Skripniks Ideen und die neue Bremer Raute greifen
In dieser Saison galt der SV Werder Bremen lange Zeit als einer der größten Abstiegskandidaten. Der Kader verlor in den vergangenen Jahren seit den erfolgreichen Zeiten mit vielen CL-Teilnahmen stetig an Substanz. Der in der Hinrunde entlassene Trainer Robin Dutt gilt zwar fachlich als sehr gut, konnte seine Ideen... Mehr lesen
abseits.at-Leistungscheck, 20. Spieltag 2014/15 (Teil 1) –  David Alaba vom kicker zum Spieler des Spiels gewählt
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil unseres Leistungschecks analysieren wir die Partie zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC... Mehr lesen
abseits.at-Leistungscheck, 18. Spieltag 2012/13 (Teil 2) – Christian Fuchs mit entscheidendem Assist beim 1:0-Sieg gegen Hannover 96
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir uns gestern die Leistungen von Kevin Wimmer und Julian Baumgartlinger ansahen, wollen wir uns... Mehr lesen
Sehr unterschiedliche Meinungen: Burgstaller spaltet die Nürnberg-Fans
Nach Alessandro Schöpf und Samuel Radlinger wechselt Guido Burgstaller als dritter Österreicher zum 1.FC Nürnberg. Mit Adrian Nikci kam zudem ein zweiter Linksaußen aus Hannover. Wir haben uns in den Fanforen des „Club“ umgehört und Meinungen zur Verpflichtung des Offensivmannes eingeholt. ClubChris: „Ich hab Burgstaller öfters bei Rapid gesehen... Mehr lesen
Leverkusen und Dortmund trennen sich torlos: Fehlpassfestival beim Kampl-Debüt
Jürgen Klopp und Borussia Dortmund standen vor dem 1. Spiel der Rückrunde unter enormem Druck, wobei das Wort Druck dem Ganzen fast nicht mehr gerecht wird. Durch die anhaltende Talfahrt, gepaart mit dem demonstrativen Welpenschutz der Verantwortlichen wurde der BVB in „Die Zeit“ zuletzt sogar mit einer Sekte verglichen.... Mehr lesen
Abstiegskampf in der deutschen Bundesliga: Die Rückrunde garantiert Spannung pur!
In weniger als einer Woche startet die deutsche Bundesliga endlich wieder in die lange erwartete Frühjahrssaison. Während das Rennen um die Meisterschale bereits vorentschieden zu sein scheint aufgrund der Dominanz des FC Bayern München, so lässt sich am anderen Ende der Tabelle noch keine wirkliche Prognose abgeben wer letztendlich... Mehr lesen
Transfers erklärt: Darum wechselte Matija Nastasic zum FC Schalke 04
Wie schon in der vergangenen Winterpausen gehen wir in dieser Rubrik auf einzelne fixe Transfers zumeist größerer Vereine ein, wo die Hintergründe und Motive beleuchtet werden. Wieso holt eine Mannschaft diesen Spieler? Wer ist dieser Spieler überhaupt? Was erwartet sich sein neuer Verein von ihm? Kann er die Erwartungen... Mehr lesen
Luhukays Handschrift: Die taktischen Stärken und Schwächen der Hertha
Die Mannschaft von Jos Luhukay war in der vergangenen Saison eine der Überraschungen in der deutschen Bundesliga. Lange hielten sie sich in der Spitzengruppe der Liga, aber bereits da begannen sie schwächer zu werden und dieser Trend setzte sich in dieser Saison fort. Interessante taktische Punkte gibt es dennoch... Mehr lesen
Transfers erklärt: Darum wechselt Pierre Emile Højbjerg leihweise zum FC Augsburg
Wie schon in der vergangenen Winterpausen gehen wir in dieser Rubrik auf einzelne fixe Transfers zumeist größerer Vereine ein, wo die Hintergründe und Motive beleuchtet werden. Wieso holt eine Mannschaft diesen Spieler? Wer ist dieser Spieler überhaupt? Was erwartet sich sein neuer Verein von ihm? Kann er die Erwartungen... Mehr lesen
Nach Katastrophen-Herbst: Gelingt dem BVB der Turnaround?
Meister 2011, Doublegewinner 2012, Champions League-Finalist 2013 – und nun Abstiegsplatz 2014. Der freie Fall der Borussia aus Dortmund in dieser Saison ist für viele nicht zu erklären. Doch wo findet man die Ursachen für die bis dato katastrophale Saison der Borussen? Und noch viel wichtiger – schafft das... Mehr lesen
Die Verlierer der Hinrunde der 2. deutschen Bundesliga
Neben der heimischen tipico-Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom rund... Mehr lesen
Die Gewinner der Hinrunde der 2. deutschen Bundesliga
Neben der heimischen tipico-Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom rund... Mehr lesen
Zwischen Skepsis und Euphorie: Fanmeinungen aus Deutschland zum Kampl-Transfer
Es wurde zwar schon darüber gemunkelt, aber im Endeffekt kam der Transfer von Kevin Kampl zu Borussia Dortmund doch überraschend. Wie reagieren die Dortmund-Fans aus Deutschland auf den jüngsten Neuzugang? Wir haben uns in deutschen Diskussionsforen umgehört und die Meinungen zum Kampl-Transfer eingeholt. Während im Dortmunder Fan-Forum von schwatzgelb.de... Mehr lesen
Auf St. Pauli brennt noch Licht – 3:1-Heimerfolg über Aalen dank bester Saisonleistung
Neben der heimischen tipico-Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom rund... Mehr lesen
Bremer Weihnachtsfrieden nach 2:1-Sieg: Werders Raute entzaubert Dortmunds Aufbaubestrebungen
In einem bis zum Ende spannenden Spiel besiegt Werder Bremen die Borussen aus Dortmund mit 2:1. Unter der Woche hat Dortmund, angesichts der aktuellen Situation, mit dem 2:2 gegen den VfL Wolfsburg einen Aufschwung erfahren, während Bremens Hoffnungen in Mönchengladbach zerschlagen wurden. Am Samstagnachmittag wendete sich das Blatt und... Mehr lesen
„Zettel-Ewald“ is back – Lienen soll St.Pauli retten
Neben der heimischen tipico-Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom rund... Mehr lesen
Vorschau | Deutsche Bundesligaklubs rittern um letzte Punkte vor der Winterpause
Dieses Wochenende stehen in den internationalen Topligen einige interessante Spiele auf dem Programm. abseits.at liefert eine Vorschau auf einige der Duelle zwischen absoluten Spitzen- und Traditionsvereinen. Heute liegt unser Fokus auf der deutschen Bundesliga SV Werder Bremen – Borussia Dortmund Samstag, 20.12.2014 | 15:30 Uhr | Weserstadion Vor der... Mehr lesen
Philipp Huspeks Flirt mit Ingolstadt: Das würde den Flügelflitzer bei den „Schanzern“ erwarten!
Der Grödig-Flügel Philipp Huspek steht vor einem Wechsel zum FC Ingolstadt. Der Tabellenführer der zweiten deutschen Bundesliga möchte den 23-jährigen Grieskirchener wohl sogar schon im Winter verpflichten. Huspeks Vertrag läuft zwar im Sommer aus, aber die „Schanzer“ möchten es offenbar nicht riskieren, namhafte Konkurrenz um den beidbeinigen Mittelfeldspieler zu... Mehr lesen
Hoheneder in zähem Spiel Matchwinner für RasenBallsport Leipzig
Neben der heimischen tipico Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom... Mehr lesen
Vorschau | Klassiker in der Premier League, Duell der Europacup-Fighter in Deutschland
Auch heute stehen auf der internationalen Bühne hochinteressante Duelle an, über die wir im Vorfeld etwas detaillierter eingehen wollen. In England steigt am Nachmittag einer der größten Klassiker der Fußballwelt und auch in Deutschland steht eine vielversprechende Partie ins Haus. abseits.at liefert die Vorschauen. Manchester United – FC Liverpool... Mehr lesen
1:0 gegen RB Leipzig: FCI behält im Spitzenspiel die Oberhand und enteilt der Konkurrenz
Neben der heimischen tipico-Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom rund... Mehr lesen
FCK feiert souveränen Heimerfolg – Aue prolongiert Negativserie
Neben der heimischen tipico-Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom rund... Mehr lesen
abseits.at-Leistungscheck, 13. Spieltag 2014/15 (Teil 1) – Zlatko Junuzovic schießt sich in die kicker-Elf des Tages
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil unseres Leistungschecks sehen wir unseren Werder-Legionären auf die Beine, die einen 4:0-Heimsieg gegen... Mehr lesen
Vorschau | Interessante Sonntagspiele in England, Deutschland, Italien und Spanien
Am heutigen Sonntag stehen in den internationalen Topligen einige interessante Spiele auf dem Programm. abseits.at liefert eine Vorschau auf einige der Duelle zwischen absoluten Spitzen- und Traditionsvereinen. Tottenham Hotspur – FC Everton 30.11.2014 – 17 Uhr – White Hart Lane Die fetten Zeiten scheinen sowohl für die Spurs, als... Mehr lesen
„Löwen“ zähmen leicht gemacht – Fortuna siegt ohne Probleme bei 1860
Neben der heimischen tipico-Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom rund... Mehr lesen
Wieder kein Heimsieg gegen Bochum: Kaiserslautern und der VfL teilen die Punkte
Neben der heimischen tipico-Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom rund... Mehr lesen
Julian Baumgartlinger im Fan-Interview: „Mainz ist eine Stadt zum Wohlfühlen“
Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, konnten die Fans zuletzt dem österreichischen Nationalspieler Julian Baumgartlinger ihre Fragen stellen. Dieser nahm sich viel Zeit für diese Aktion und beantwortete die Fragen der Benutzer sehr ausführlich. Flana: Wie würdest du deine lange Verletzungspause während der vorigen Saison im Nachhinein bewerten?... Mehr lesen
LIVE-TAKTIKTICKER: FC Bayern München – Borussia Dortmund (ab 18:00 Uhr)
Das deutsche Bundesligaspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund wollten wir eigentlich mit einem Live-Taktikticker unter die Lupe nehmen, doch wegen technischer Probleme wollten die einzelnen Tickerbeiträge nicht laden. Wir möchten uns für die Unannehmlichkeiten entschuldigen und werden alsbald den Taktikticker als „Spielfilm“ nachreichen, der den Spielverlauf mit... Mehr lesen
Taktikticker/Spielfilm: Hamburger SV – FC Bayern München 1:3
Das DFB-Pokalspiel zwischen dem Hamburger SV und dem FC Bayern München wird von uns live im Rahmen unseres Taktiktickers unter die Lupe genommen. Dabei berichten wir nicht nur über die konkreten, sichtbaren Ereignisse auf dem Spielfeld, sondern erklären auch, wieso die beiden Teams so spielen, wie sie spielen und... Mehr lesen
abseits.at-Leistungscheck, 09. Spieltag 2014/15 (Teil 2) – Starke Auftritte von Wimmer, Junuzovic und Alaba
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir im ersten Teil die Leistungen von Martin Harnik und Florian Klein analysierten, wollen wir... Mehr lesen
2.deutsche Bundesliga | Union belohnt sich erst nach der Pause, FSV Frankfurt feiert Kantersieg
Neben der heimischen tipico Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom... Mehr lesen
1:1 in Heidenheim: Kevin Stöger Dreh- und Angelpunkt im Lauterer Spiel
Neben der heimischen tipico Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom... Mehr lesen
abseits.at-Leistungscheck, 08. Spieltag 2014/15 (Teil 1) – Klein und Harnik treffen bei spektakulärer Stuttgarter Aufholjagd
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil unseres Leistungschecks blicken wir zur Partie zwischen dem VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen,... Mehr lesen
Probleme und Lösungsvorschläge: Wie kommt Borussia Dortmund wieder aus der Krise?
Nach anfänglich gutem Start in die Saison mitsamt einem beeindruckenden Sieg gegen Arsenal, welcher die Stärken im Pressing und Gegenpressing zur Schau stellte, sucht der BVB aktuell nach seiner Form. Aus den letzten vier Bundesligabegegnungen konnte Dortmund nur einen einzigen Punkt gewinnen und drei Tore erzielen, was nicht gerade... Mehr lesen
Die Polen warten: Die deutsche Nationalmannschaft nach der Weltmeisterschaft
Heute trifft das deutsche Team auf die Nationalmannschaft aus Polen. Nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft steht Teamtrainer Joachim Löw vor der Herausforderung bis zur nächsten Europameisterschaft 2016 eine schlagkräftige Truppe zu formen – und muss dabei auf einige Weltmeister verzichten. Dieser Artikel soll vor dem EM-Qualifikationsspiel gegen Polen einen... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 07. Spieltag 2014/15 (Teil 2) – Zlatko Junuzovic vor ÖFB-Länderspielen in starker Form
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir uns im ersten Teil die Leistungen von Florian Klein und David Alaba ansahen, werfen... Mehr lesen
Pohjanpalo zerlegt ‚Lilien‘: Schwere Zeiten für Düsseldorf-Legionär Erwin Hoffer
Neben der heimischen tipico-Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom rund... Mehr lesen
Update aus der 2. deutschen Bundesliga | Gregoritsch mit Traumtor, Kaiserslautern und Fürth feiern Siege
Neben der heimischen tipico-Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom rund... Mehr lesen
FCN kommt nicht auf Touren, neuerliche Pleite kostet Moniz den Job
Neben der heimischen tipico-Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom rund... Mehr lesen
Ingolstadts imposante Serie, Wooten Mann der Stunde, Kaiser und Poulsen on fire
Neben der heimischen tipico-Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom rund... Mehr lesen
abseits.at-Leistungscheck, 4. Spieltag 2014/15 (1) – Baumgartlinger gelingt Sensation gegen Dortmund, Wimmer weiterhin staubtrocken
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil unseres Leistungschecks blicken wir zunächst nach Mainz, wo Julian Baumgartlinger und seiner Mannschaft... Mehr lesen
Lebenszeichen des HSV: Taktisch starke Leistung wird mit einem 0:0 gegen Bayern belohnt!
Nach der starken Leistung gegen Manchester City unter der Woche reichte es für den FC Bayern gegen den Hamburger SV nur zu einem Unentschieden. Mit neuem Trainer und verbessertem Pressing bereiteten die Hansestädter den Gästen aus Bayern einige Probleme. Die Startformationen Im Gegensatz zum Spiel unter der Woche begannen... Mehr lesen
Müdes Remis im Rheinischen Derby: Stögers Kölner holen 0:0 gegen Mönchengladbach
Defensivstarke Kölner erreichen ein torloses Unentschieden gegen offensivschwache Gladbacher. Doch auch die Mannschaft von Trainer Peter Stöger zündet alles andere als ein Offensivfeuerwerk. Aufstellungen Im Gegensatz zu den Kölnern, die unter Peter Stöger in einem 4-2-3-1 agieren, starteten Favres Gladbacher im klassischen 4-4-2 / 4-2-2-2 der letzten Saison. Bereits... Mehr lesen
Paderborn rockt die Liga, clevere Mainzer düpieren BVB, HSV mit kräftigem Lebenszeichen
Die Kugel rollt in der 1. deutschen Bundesliga. Mit Spannung gilt es zu beobachten, ob es dem BVB, Schalke, Bayer 04 oder den „Wölfen“ aus Wolfsburg gelingt, den Titelkampf offen(er) zu gestalten. Traditionell schwächeln die Bayern in Spielzeiten nach Weltmeisterschaften ein wenig. Welches Team mausert sich zur Überraschung der... Mehr lesen
St. Pauli steckt endgültig im Keller fest, Aue atmet auf, harte Zeiten für Gartler
Neben der heimischen tipico Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 03. Spieltag 2014/15 (Teil 2) – Sebastian Prödl mit Treffer, Zlatko Junuzovic mit Assist beim 3:3-Unentschieden gegen Bayer Leverkusen
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir uns im ersten Teil das Spiel zwischen Bayern München und dem VfB Stuttgart ansahen,... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 03. Spieltag 2014/15 (Teil 1) – Bayern München gewinnen zum zwölften Mal in Folge gegen den VfB Stuttgart
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil blicken wir nach München, wo der deutsche Rekordmeister den VfB Stuttgart empfing. Mit... Mehr lesen
Comeback dauerte nur 312 Minuten: Holger Badstuber wieder „längerfristig out“
So viel Pech ist nicht zu fassen: Holger Badstuber bestritt nach einer 1 ½ Jahre dauernden Verletzungspause gerade mal vier Pflichtspiele – danach erwischte es den verletzungsanfälligen 25-Jährigen schon wieder. Muskelsehnenriss, Operation, Pause bis Winter. Der 30-fache deutsche Teamspieler ist wahrlich nicht gerade als Glückskind zu bezeichnen. Zwischen 2009... Mehr lesen
Befreiungsschläge von Düsseldorf und Nürnberg – zwei Aufstiegsaspiranten sind wieder da!
Neben der heimischen tipico-Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom rund... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 02. Spieltag 2014/15 (Teil 2) – Kevin Wimmer geht als Sieger aus dem Österreicher-Duell hervor
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir uns im ersten Teil die Leistungen von David Alaba, Zlatko Junuzovic und Sebastian Prödl... Mehr lesen
Wenn die Lilien aufblühen: Der fulminante Saisonstart des SV Darmstadt 1898
Der SV Darmstadt 98 konnte sich in dieser noch jungen Saison bislang im Spitzenfeld festsetzen. Sowohl die Resultate als auch die spielerischen Darbietungen stimmen zurzeit. Grund genug, einen kurzen Blick auf den Aufsteiger zu werfen. Dramatisches Herzschlagfinale sichert Aufstieg in 2. Liga Die „Lilien“ aus Darmstadt verdanken ihre Zugehörigkeit... Mehr lesen
Transfers erklärt: Darum wechselte Xabi Alonso zum FC Bayern München!
Wie schon in den vergangenen Transferfenstern gehen wir in dieser Rubrik auf einzelne fixe Transfers zumeist größerer Vereine ein und beleuchten die Hintergründe und Motive. Wieso holt eine Mannschaft diesen Spieler? Wer ist dieser Spieler überhaupt? Was erwartet sich sein neuer Verein von ihm? Kann er die Erwartungen in... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 02. Spieltag 2014/15 (Teil 1) – Zlatko Junuzovic stärkster Mann am Platz
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Heute wollen wir zunächst auf die Partie zwischen Werder Bremen und 1899 Hoffenheim blicken, in der... Mehr lesen
1:1 bei Schalke gegen Bayern – Die „Königsblauen“ trotzen dem Fehlstart
Der FC Bayern begegnete als Meisterschaftsfavorit dem nächsten Champions-League-Anwärter. Schalke 04 hatte einen miserablen Saisonstart hingelegt, doch gegen den FC Bayern konnte es sich wieder rehabilitieren. Die Aufstellungen Bei den Blau-Weißen besetzte Fährmann das Tor, Matip und Santana liefen in der Innenverteidigung auf. Höwedes rückte dafür auf die linke... Mehr lesen
Junior Malanda und der Ruhrpott: Das sind die Verlierer des 1. Spieltags der deutschen Bundesliga
Die Kugel rollt in der 1. deutschen Bundesliga. Mit Spannung gilt es zu beobachten, ob es dem BVB, Schalke, Bayer 04 oder den „Wölfen“ aus Wolfsburg gelingt, den Titelkampf offen(er) zu gestalten. Traditionell schwächeln die Bayern in Spielzeiten nach Weltmeisterschaften ein wenig. Welches Team mausert sich zur Überraschung der... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 01. Spieltag 2014/15 (Teil 2) – Zlatko Junuzovic steigt mit Assist in die neue Saison ein
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir im ersten Teil Kevin Wimmer, Florian Klein und Martin Harnik auf die Beine sahen,... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck, 01. Spieltag 2014/15 (Teil 1) – Starkes Bundesliga-Debüt von Kevin Wimmer
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Im ersten Teil unseres Leistungschecks blicken wir zunächst auf den 1. FC Köln, der zum Auftakt... Mehr lesen
Poulsen, Micanski & Reichel – Die Gewinner des 2. Spieltages der 2. deutschen Bundesliga
Neben der heimischen tipico-Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom rund... Mehr lesen
Aue, St.Pauli und Nürnberg – Die großen Verlierer des 2.Spieltags der 2. deutschen Bundesliga
Neben der heimischen tipico Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom... Mehr lesen
Bayerns fehlende Harmonie im 3-4-2-1-System
In der Vorbereitung schwankte Bayerns 3-4-2-1-Formation zwischen sehr gut und instabil. Beim deutschen Supercup gegen den BVB zeigte sich, dass es gegen stärkere und gut pressende Teams (noch) enorme Probleme hat. Doch diese Probleme liegen nicht an der Staffelung selbst, sondern vielmehr an der Umsetzung. Potenziell ist das 3-4-2-1... Mehr lesen
Die „Löwen“ – Gefangen zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Bei den Münchner „Löwen“ rumort es wieder einmal gewaltig. Bislang hinkt man den eigenen sportlichen Erwartungen hinterher. Zudem sorgen Akteure, die als Führungsspieler vorangehen sollten, aufgrund von Disziplinlosigkeiten für Schlagzeilen. Natürlich ist es nach zwei Spieltagen viel zu früh, einen Abgesang auf 1860 zu singen. Auf Ricardo Moniz kommt... Mehr lesen
Die Verlierer des 1.Spieltags in der 2. deutschen Bundesliga
Neben der heimischen tipico-Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom rund... Mehr lesen
Die Gewinner des 1.Spieltags in der 2. deutschen Bundesliga
Neben der heimischen tipico Bundesliga und der deutschen Eliteliga ist wohl keine Spielklasse für Marcel Koller derart interessant wie die 2. deutsche Bundesliga. Schließlich tummeln sich dort in zahlreichen Klubs (potentielle) Nationalteamakteure, denen es genau auf die Beine zu schauen gilt. Auch in der 41. Saison reißt der Boom... Mehr lesen