Der österreichische Nationalspieler Marko Arnautoivic wechselt nach vier Saisonen bei Stoke City zu West Ham United. Der 28-Jährige unterschrieb bei den Londonern einen Fünfjahresvertrag und löst Andre Ayew als teuersten West-Ham-Transfer ab. Sein neuer Arbeitgeber griff tief ins „Geldbörserl“ und bezahlte stolze 25 Millionen Pfund für den ÖFB-Nationalspieler –... Mehr lesen
Nach vier Jahren bei Stoke City möchte Marko Arnautovic die Potters verlassen. Der österreichische Linksaußen steht im Abseits und ist auf der Suche nach einem Tapetenwechsel – bestimmt auch, weil seinem Arbeitgeber eine weitere schwierige Saison bevorsteht und eine Europacup-Teilnahme für den Ausnahmekönner mal wieder schön wäre… Nach drei... Mehr lesen
Der Begriff „Class of 92“ wird im englischen Fußballduktus allgemein als Bezeichnung jenes legendären Jahrgangs von Manchester United benutzt, aus dem Spieler wie Ryan Giggs, Paul Scholes oder David Beckham hervorgingen. Auch der Nordire Adrian Doherty war Teil davon, nur das dessen Name wohl selbst absoluten Fußball-Nerds eher wenig... Mehr lesen
Auch in diesem Jahr lohnt sich ein Blick auf die Anstoßzeitenverteilung in den verschiedenen europäischen Ligen, um Klarheit in diesem bei vielen Fans umstrittenen Thema zu schaffen. Nachdem das deutsche Ober- und Unterhaus, die Schweiz, Österreich, Frankreich, Italien und Spanien schon betrachtet wurden, folgt nun zum Abschluss mit England... Mehr lesen
Vor knapp zwei Wochen erschütterte ein Terroranschlag London. Drei Terroristen töteten drei Zivilisten auf der London Bridge mit einem Lieferwagen und attackierten auf einem nahegelegenen Markt weitere Passanten mit Macheten. Der 47-jährige Roy Larner, Fan des Millwall FC, wurde schließlich zum Held des Tages. Der – offensichtlich einer kleinen... Mehr lesen
Huddersfield Town feiert die Rückkehr in die Premier League – und das nach 45 Jahren. In der Zwischenzeit dümpelte der dreimalige Meister – alle Titel wurden Mitte der 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts errungen – durch die Niederungen des englischen Profifußballs. Auch vor dieser Saison galt das Team aus... Mehr lesen
Wir blicken für euch an jedem Spieltag auf die Leistungen der österreichischen Legionäre in der Premier League sowie der Championship. Premier League: Arnautovic und Stoke verlieren letztes Heimspiel Eine Niederlage im letzten Heimspiel der Saison ist nie sonderlich schön. Wenn es dann auch noch eine deutliche 1:4-Packung gibt, ist... Mehr lesen
Das Saisonfinale in der Premier League naht mit Riesenschritten. In den bisherigen 355 Spielen fielen 978 Tore. Davon gingen 103 Treffer (das sind 10,35 % aller Tore) auf die Kappe von nur fünf Stürmern. Diese kämpfen nun um die Torjägerkrone. Nach 36 Spieltagen hat der Belgier Romelu Lukaku vom... Mehr lesen
Für Meister Newcastle United und Mitaufsteiger Brighton & Hove Albion ist der Job erledigt, der Premier-League-Fußball für die kommende Saison bereits über den Meisterschaftsweg gesichert. Ein Platz ist jetzt noch frei, der wird in einer handvoll Spiele im Play-Off an einen Glücklichen aus dem Quartatt der Plätze drei bis... Mehr lesen
Seit der Saison 1986/87 gibt es für die knapp am Aufstieg vorbei geschrammten Pechvögel aus der zweiten englischen Liga noch einen Hoffnungsrunde. Und für den Fan? Was gibt es schöneres, als nach einer langen Saison zum Finale in einem Do-or-Die-Match noch einmal die Konkurrenten direkt gegeneinander antreten zu lassen.... Mehr lesen
Die Ziellinie ist schon in Sichtweite: nach einem schon fast neun Monate andauernden Marathon trennen nur mehr knapp eine Handvoll Spiele die Klubs vom Saisonabschluss. Für die Champions League gibt es jetzt aber nur mehr je einen Fix- bzw. Quali-Platz zu vergeben. Dafür gleich vier namhafte Bewerber, die allesamt... Mehr lesen
Als ihr Verein darnieder lag kauften die Fans des Portsmouth Football Club den Klub. Kürzlich sind die Blau-Weißen in die dritte Liga aufgestiegen. Vorstandsmitglied Johnny Ertl denkt groß – Traumziel: Premier League. Dazu muss Portsmouth investieren. Ein US-Investor will den Verein kaufen. Ob er darf, wird demnächst entschieden. Von... Mehr lesen
Seit Montag zirka 23 Uhr ist es also amtlich: Der Newcastle United Football Club ist wieder erstklassig, der direkte Wiederaufstieg damit gelungen. Mit einem klaren 4:1 Heimsieg wurde gegen Preston North End endgültig das Ticket für die Premier League Saison 2017/18 gelöst. Zwei Spieltage vor Schluss, ziehen wir eine... Mehr lesen
In dieser Serie gehen wir auf einzelne Weltklassetalente ein, die auf dem Sprung standen – und ihn nicht schafften. Zumeist waren es persönliche Tragödien, Verletzungen oder einfach die Umstände ihrer Karriere: zur falschen Zeit am falschen Ort kann manchmal schmerzhaft wahr sein. Wir lassen die Karrieren dieser Akteure Revue... Mehr lesen
Wir blicken für euch an jedem Spieltag auf die Leistungen der österreichischen Legionäre in der Premier League sowie der Championship. Marko Arnautovic vergibt Elfmeter Für Marko Arnautovic verlief die Partie bei Abstiegskandidat Swansea denkbar unglücklich. Nach einem Foul an Flügelpendant Xherdan Shaqiri in der 69. Minute zeigte Arnautovic mal... Mehr lesen
Nach jedem Spieltag der englischen Premier League präsentieren wir euch jene elf Spieler, die es unserer Meinung verdient haben im Team der Runde zu stehen. Hier ist die abseits.at Elf des Tages für die englische Premier League. Torhüter Arthur Boruc (AFC Bournemouth): Der Pole ist seit einer gefühlten... Mehr lesen
Wir fassen für euch kurz die wichtigsten Ereignisse, Ergebnisse und Statistiken der englischen Premier League zusammen. Zusätzlich schauen wir auf die Leistungen der Österreicher in der englischen Championship. Das Titelrennen ist wieder eröffnet Tottenhams Trainer Mauricio Pochettino gab vor der Begegnung gegen Bournemouth einen Einblick in das letztjährige Seelenleben... Mehr lesen
Jetzt ist es also fix – die „Möwen“ von der Südküste kreisen nächste Saison in den Fußballtempeln der englischen Eliteliga. Erstmals in der Vereinsgeschichte ist der Brighton & Hove Albion Football Club in die Premier League aufgestiegen! Grund genug um uns den Neuling einmal etwas genauer anzusehen. Nach Stotterstart... Mehr lesen
Wir blicken auf das Topspiel der kommenden Runde in der Premier League und verraten welche Aufgaben auf die österreichischen Legionäre warten! Das Topspiel: Manchester United vs. Chelsea FC Sonntag, 16.04.- 17:00 Uhr United kann in dieser Saison eine wahrlich beeindruckende Serie aufweisen. Seit mittlerweile 21 Spielen ist das Team... Mehr lesen
Nach jedem Spieltag der englischen Premier League präsentieren wir euch jene elf Spieler, die es unserer Meinung verdient haben im Team der Runde zu stehen. Torhüter Joel Robles (FC Everton): Der Spanier erkämpfte sich während der Saison den Platz im Tor der Toffees, den vorher Maarten Stekelenburg inne hatte.... Mehr lesen
Wir fassen für euch kurz die wichtigsten Ereignisse, Ergebnisse und Statistiken der englischen Premier League zusammen. Zusätzlich schauen wir auf die Leistungen der Österreicher in der englischen Championship. Chelsea FC 2:1 Manchester City Tore: Eden Hazard (10.,35.) – Sergio Aguero (26.) Die Niederlage an der Stamford Bridge war für... Mehr lesen
„Die Reise nach Jerusalem“ ist uns aus Kindheitstagen vielleicht noch ein Begriff: zu wenig freie Plätze für die bestehende Nachfrage! Englands Tabellenspitze duelliert sich um die hinter Chelsea noch drei freien Plätze für die Reise in die millionenschwere europäische Königsklasse. Abgesehen von den „Blues“, die sich einen der Top-Vier-Plätze... Mehr lesen
Für viele Fußballfans gilt Stanley Matthews bis heute als der beste Dribbler, den England jemals hervorgebracht hat. Immer mehr gerät jedoch in Vergessenheit, dass es zu Matthews‘ Zeiten einen Spieler gab, der diesem in Sachen Dribblings in nichts nachstand und auf dem Platz sogar noch spektakulärer agierte. Der sechste... Mehr lesen
Die internationalen Ligen verabschiedeten sich am Wochenende in die Länderspielpause. So auch die englische Premier League, wo sechs Österreicher unter Vertrag stehen. Vier davon werden dieser Tage ins ÖFB-Teamcamp einrücken. Wir werfen einen Blick auf die Insel und die Performance unseres Sextetts in den abgelaufenen Monaten. Drei Spieler sind... Mehr lesen
Wir fassen für euch kurz die wichtigsten Ereignisse, Ergebnisse und Statistiken der englischen Premier League zusammen. Zusätzlich schauen wir auf die Leistungen der Österreicher in der englischen Championship. Manchester City 1:1 Liverpool FC Tore: Sergio Aguero (69.) – James Milner (51.) Obwohl seine Mannschaft zu Hause nur Unentschieden spielte,... Mehr lesen
Der 29. Premier-League-Spieltag steht vor der Tür! Wir sehen uns nicht nur das Topspiel zwischen Manchester City und Liverpool an, sondern blicken auch auf die bevorstehenden Einsätze unserer Legionäre. Das Topspiel: Manchester City vs. Liverpool FC Sonntag, 19.03.- 17:30 Uhr Das Ausscheiden in der Champions League war für Pep... Mehr lesen
Erfolgsgarant Integration: Fußball-Weltmächte und ihre ehemaligen Kolonien
Gesellschaft & Ethik 18.März.2017 1
Europa ist seit jeher der sportliche und finanzielle Nabel des globalen Fußballs, sowohl auf Klubebene als auch bei internationalen Großereignissen wie Weltmeisterschaften. Genauso bei Zuschauerzahlen und Transfererlösen, spielen europäische Mannschaften ganz vorne mit. Und auch wenn es immer mehr Veränderungen im schnelllebigen Geschäft des globalen Fußballs während der letzten... Mehr lesen
Jürgen Klopp meinte nach der jüngsten Niederlage bei Leicester City, er könne sich die Inkonstanz seiner Mannschaft selbst nicht erklären. Trotz einer Phase von 16 Tagen ohne Pflichtspiel und eines Trainingslagers in Spanien wirkte Klopps Mannschaft beim 1:3 mental wie körperlich müde. Das Topspiel: FC Liverpool vs. Arsenal Einen... Mehr lesen
Totti, Ferguson, Gerrard, Wenger. Diese Namen gehören einer sehr kleinen Spezies an. Nur wenige Spieler oder Trainer sind mehr als 10 Jahre bei einem Verein aktiv. Arsene Wenger hält „seinem“ FC Arsenal mittlerweile seit mehr als 20 Jahren die Treue. In letzter Zeit geriet der Franzose allerdings immer mehr... Mehr lesen
Nach jedem Spieltag der englischen Premier League präsentieren wir euch jene elf Spieler, die es unserer Meinung verdient haben im Team der Runde zu stehen. Torhüter Kasper Schmeichel (Leicester City): Wie schon im Champions League – Spiel unter der Woche in Sevilla, lieferte Schmeichel auch beim 3:1 über den... Mehr lesen
Im Schatten der großen, strahlenden Hochglanz-Star-Ensembles fristet ein ungewöhnlicher Aufsteiger in der Premier League sein Dasein. Ein hierzulande medial kaum beachteter Underdog ist der Club mit dem kleinsten Budget, dem dritt-kleinsten Stadion und mit einer – zumindest außerhalb der Grafschaft Lancashire – eher wenig wahr genommenen Mannschaft. Der Burnley... Mehr lesen
Nach jedem Spieltag der englischen Premier League präsentieren wir euch jene elf Spieler, die es unserer Meinung verdient haben im Team der Runde zu stehen. Torhüter Heurelho Gomes (FC Watford): Am brasilianischen Schlussmann lag es nicht, dass seine Mannschaft gegen Manchester United chancenlos unterging. Ohne Gomes` Glanztaten wäre das... Mehr lesen
Wir fassen für euch kurz die wichtigsten Ereignisse, Ergebnisse und Statistiken der englischen Premier League zusammen. Liverpool mit Comeback-Sieg Kollektives Aufatmen am Mersey. Dank eines starken Sadio Mane gelang Liverpool im Topspiel gegen Tottenham der erste Premier League – Sieg im neuen Jahr. Vor allem in der ersten Hälfte... Mehr lesen
Liverpool möchte in der Partie das zuletzt verlorene Momentum wieder auf seine Seite bringen, während die Spurs den Abstand auf Chelsea verkürzen wollen. Die Ausgangslage Unterschiedlicher könnten die Voraussetzungen für die beiden Mannschaft vor der Partie an der Anfield Road kaum sein. Tottenham blieb wettbewerbsübergreifend in den letzten elf... Mehr lesen
Der FC Liverpool: Vom gefürchteten Titelkandidaten zum gern gesehenen Punktelieferanten innerhalb weniger Wochen. Im Jänner – der Zeit wo früher die Klopp-Schützlinge in Mainz oder Dortmund für gewöhnlich die Akkus aufluden – verspielte der FC Liverpool den besten Saisonstart seit Beginn der Premier-League-Geschichte. Dazu prolongieren zwei Cup-Outs die titellose... Mehr lesen
SOS – Der englische Meister ist in akuten Abstiegssorgen! Parallel zum Bonusabenteuer Champions League bläst der Ranieri-Truppe heuer in der Liga ein rauer Wind entgegen. Die Meisterfeier ist verstummt, der Kater wirkt nach, die Euphorie um die Helden der Vorsaison ist weg. Es kriselt an allen Ecken und Enden... Mehr lesen
Nach jedem Spieltag der englischen Premier League präsentieren wir euch jene elf Spieler, die es unserer Meinung verdient haben im Team der Runde zu stehen. Torhüter Vito Mannone (FC Sunderland): Zwar stand es gegen Palace für Sunderland bereits 4:0 zu Halbzeit, der Italiener sicherte aber in der zweiten Hälfte... Mehr lesen
Wir fassen für euch kurz die wichtigsten Ereignisse, Ergebnisse und Statistiken der englischen Premier League zusammen. Klare Sache im Spitzenspiel Gleich von Beginn an ließ Chelsea im Heimspiel gegen Arsenal keinerlei Zweifel darüber aufkommen, wer die aktuell beste Mannschaft in London ist. Das Team von Trainer Antonio Conte zeigte... Mehr lesen
Wir fassen für euch kurz die wichtigsten Ereignisse, Ergebnisse und Statistiken der englischen Premier League zusammen. City überzeugt gegen West Ham Die Hammers sind in dieser Saison so etwas wie der Lieblingsgegner von Manchester City. Vor der Partie stand die Bilanz der Citizens bei zwei Siegen in zwei Matches... Mehr lesen
„No alcohol beyond this line“ – es ist ja schon aus vergangenen Reisen bekannt, dass es nicht erlaubt ist das Stadionbier mit auf die Ränge zu nehmen. Auch die engen Drehkreuze an den Stadieneingängen lösen ein wohltuendes Gefühl aus, endlich wieder unterwegs zu sein, um des großartigen Spieles Willen.... Mehr lesen
Es ist noch gar nicht lange her, da entzückte das befreit aufspielende walisische Nationalteam bei der Euro in Frankreich die Fußballwelt! Vereinstechnisch ist der Swansea City Association Football Club zurzeit das Aushängeschild des kleinen Landesteils im Südwesten des britischen Königreichs. Seit dem Aufstieg in die Premier League 2011 im... Mehr lesen
In dieser Serie gehen wir auf einzelne Weltklassetalente ein, die auf dem Sprung standen – und ihn nicht schafften. Zumeist waren es persönliche Tragödien, Verletzungen oder einfach die Umstände ihrer Karriere: zur falschen Zeit am falschen Ort kann manchmal schmerzhaft wahr sein. Wir lassen die Karrieren dieser Akteure Revue... Mehr lesen
Dieses Wochenende pausiert die englische Premier League zwecks FA Cup landauf landab. Doch die höchste englische Liga macht um viele Städte – oft schon seit etlichen Jahren – einen weiten Bogen. Wir werfen einen Blick auf die englisch-walisische Landkarte. Wo vermisst man trotz entsprechender Größe oder vergangener Erfolge den... Mehr lesen
Wir fassen für euch kurz die wichtigsten Ereignisse, Ergebnisse und Statistiken der englischen Premier League zusammen. Spurs „schocken“ City Manchester City reagierte auf die vernichtenden Kritiken nach dem desaströsen Auftritt bei Everton mit einer sehr starken Leistung im Spitzenspiel gegen Tottenham. City war von Beginn weg die aktivere Mannschaft... Mehr lesen
Tottenham ist momentan in großartiger Verfassung, während City zuletzt eher bedenkliche Leistungen zeigte. Wer bestätigt den aktuellen Trend? Die Ausgangslage Nicht einmal Antonio Contes Mannschaft konnte Tottenham Hotspur aufhalten: nach einer grandiosen Leistung schlugen die Londoner ihren Lokalrivalen an der White Hart Lane mit 2:0. Gab es vor diesem... Mehr lesen
Wir fassen für euch kurz die wichtigsten Ereignisse, Ergebnisse und Statistiken der englischen Premier League zusammen. Intensives Spitzenspiel Spielerisch hochklassig war die Begegnung zwischen Manchester United und dem FC Liverpool sicherlich nicht. Nichtsdestotrotz entwickelte sich zwischen den beiden Spitzenmannschaften ein spannender Schlagabtausch. Den Red Devils gehörte im heimischen Old... Mehr lesen
Wir fassen für euch kurz die wichtigsten Ereignisse, Ergebnisse und Statistiken der englischen Premier League zusammen. Arsenal mit irrer Aufholjagd Zwar gehört Bournemouth in dieser Saison bislang zu den positiven Überraschungen, eine solche Leistung wie in der ersten Halbzeit gegen Arsenal werden den „Cherrys“ aber trotzdem wohl die wenigsten... Mehr lesen
Kann Chelsea auch das 14. Spiel in Serie für sich entscheiden? Oder bestätigt Tottenham seine aktuell gute Form? Die Ausgangslage Nach der Niederlage gegen Manchester United am 15. Spieltag legten die Spurs eine beeindruckende Serie von vier Siegen in Folge hin. Zuletzt gab es gar zwei 4:1-Erfolge in den... Mehr lesen
Wir fassen für euch kurz die wichtigsten Ereignisse, Ergebnisse und Statistiken der englischen Premier League zusammen. Liverpool entscheidet Spitzenspiel für sich Vielleicht noch mehr als die drei Punkte dürfte Liverpool Trainer Jürgen Klopp nach dem Spitzenspiel gegen Manchester City die Art und Weise gefreut haben, wie seine Mannschaft dabei... Mehr lesen
Wir fassen für euch kurz die wichtigsten Ereignisse, Ergebnisse und Statistiken der englischen Premier League zusammen. Top-Teams geben sich keine Blöße Kein Diego Costa? – Vollkommen egal… So lange man einen Eden Hazard in Topform in seiner Mannschaft weiß. Mit dem nie gefährdeten 3:0-Heimerfolg gegen Bournemouth feierte Spitzenreiter Chelsea... Mehr lesen
Nachdem wir uns bereits den Abstiegskampf in der Premier League näher beschäftigten, möchten wir uns jetzt die Mannschaften ansehen, die um die freien Plätze in der englischen Topliga rittern. Zur Erinnerung: Platz eins und zwei reichen zum direkten Aufstieg. Die Ränge drei bis sechs spielen sich ein Play-Off um... Mehr lesen
Schafft Guardiola gegen Arsenal die Wende zum Positiven? Oder können die Gunners auswärts einen Big Point landen? Die Ausgangslage Der souveräne 2:0-Erfolg über Watford unter der Woche war zwar ein wenige Balsam auf die zuletzt arg strapazierte Seele der Citizens und deren Anhänger, kann die letzten, deutlichen Niederlagen gegen... Mehr lesen
Nach einem guten Saisonstart hat Everton den Anschluss an die internationalen Plätze verloren. Arsenal dagegen hält konstanten Kurs auf die Meisterschaft. Die Ausgangslage Das Team von der Merseyside startete unter dem neuen Trainer Ronald Koeman hervorragend in die Saison. In den ersten fünf Spielen gelangen vier Siege und ein... Mehr lesen
Für die Remis-Könige der Premier League geht es in dieser Partie vor allem darum, den Anschluss nach oben nicht zu verlieren. Die Ausgangslage Nach zuletzt drei Unentschieden in Serie braucht Manchester United im Heimspiel gegen Tottenham Hotspur dringend einen Sieg, um den Anschluss an die oberen Regionen der Tabelle... Mehr lesen
Erster gegen Dritter: Besser geht es fast nicht. Zudem treffen mit Pep Guardiola und Antonio Conte zwei der besten Taktiker in der Premier League aufeinander. Die Ausgangslage So ganz rund will es bei Manchester City unter dem neuen Trainer Pep Guardiola noch nicht laufen. Zwar blieb die Mannschaft seit... Mehr lesen
Während Chelsea so etwas wie das Team der Stunde in der Premier League ist, geht es für die „Spurs“ darum, den Anschluss nach oben zu halten. Die Ausgangslage Sechs Siege, 17:0 Tore – das ist die Bilanz von Chelsea aus den letzten sechs Spielen. Seit der deutlichen Niederlage gegen... Mehr lesen
Nach großen Investitionen in der Sommerpause läuft es noch nicht wirklich rund bei den „Red Devils“. Konkurrent Arsenal dagegen ist gut in die Saison gekommen. Die Ausgangslage Man kommt bei der Vorschau auf dieses Spiel natürlich nicht umhin, zumindest kurz auf die Rivalität zwischen den beiden Trainern Jose Mourinho... Mehr lesen
Die zweite englische Liga ist nicht zuletzt dank der Live-Übertragungen auf „DAZN“ dem österreichischen Fußballfan wohl näher denn je zuvor. Unsere fünf rot-weiß-roten Vertreter haben aber allesamt eine Gemeinsamkeit: Die frustrierende Beobachter-Rolle. Nach 16 Spieltagen ist die Bilanz ernüchternd: Michael Madl und Konstantin Kerschbaumer haben eine gute Ausgangsposition zum... Mehr lesen
Nach der Länderspielpause geht es für unsere sechs Premier-League-Legionäre am kommenden Wochenende in ihren Vereinen wieder munter weiter. Während die Saison für Christian Fuchs und Sebastian Prödl prima läuft, kommt jetzt auch Marko Arnautovic auf Touren. Kevin Wimmer bekam mittlerweile schon seine Chance, für das Torhüterduo Alexander Manninger und... Mehr lesen
Wir blicken auf einige interessante Partien dieses WM-Quali-Spieltags für euch zurück und fassen im Anschluss kurz weitere interessante Geschehnisse für euch zusammen. England – Schottland (3 – 0) England und Schottland verbindet eine lange Geschichte. Am Freitag trafen die beiden Länder erneut aufeinander, jedoch waren die Vorzeichen so ungleich... Mehr lesen
Beide Mannschaften gehörten, zumindest in der Premier League, zu den formstärksten Teams der letzten Wochen. Auf dem Papier gibt es zwar einen klaren Favoriten, doch Trainerfuchs Claude Puel ist immer für eine Überraschung gut. Dies musste am letzten Wochenende auch schon Pep Guardiola und Manchester City leidvoll erfahren, reichte... Mehr lesen
Obwohl beide Klubs in den letzten Jahren etwas von ihrem Glanz verloren haben, handelt es sich bei der Partie Chelsea gegen United immer noch um eines der elektrisierensten Duelle der Premier League. Die Ausgangslage Die „Soap Opera“ Premier League bietet vor diesem Spieltag keine bessere Storyline, als die Rückkehr... Mehr lesen
Beide Mannschaften strauchelten etwas in den letzten Spielen. Nichtsdestotrotz ist das Duell Erster gegen Fünfter ein echtes Spitzenspiel. Manchester City Nach einem optimalen Saisonstart mit sechs Siegen aus sechs Spielen, wurde City in der Champions League von Celtic und ebenso auch in der Premier League bei der Niederlage gegen... Mehr lesen
Donnerstag, 8. Oktober 2015: Es hatte fast etwas Biblisches rund um Anfield. Der im roten Teil Liverpools zum Merseyside-Messias hochstilisierte deutsche Hoffnungsträger war endlich gelandet. Jürgen Klopp trat seinen Dienst mit der Mission an, die Fans wieder von „Doubters zu Believers“ zu bekehren. Aus der Zweifler-Schar nach schier nicht... Mehr lesen
Im Spitzenspiel zwischen Tottenham und City trifft nicht nur der Erste auf den Zweiten, sondern auch die torgefährlichste Offensive auf die sicherste Abwehr. Tottenham Hotspur Die Spurs knüpfen derzeit nahtlos an die erfolgreiche letzte Saison an. Unter Trainer Mauricio Pochettino entwickelte sich in den vergangenen Jahren in Nordlondon ein... Mehr lesen
Nach nur 68 Tage als Trainer der englischen Nationalmannschaft ist Samuel „Big Sam“ Allardyce seinen selbsterklärten Traumjob schon wieder los. Die Umstände sind für die FA mehr als peinlich. In der Retrospektive wäre es manchmal besser gewesen, einfach mal den Mund zu halten. Diese Einsicht kommt für den ehemaligen... Mehr lesen
Im Londoner Derby treffen der vierte und fünfte der Premier League aufeinander. Für beide Teams ein wegweisendes Match. Außerdem wird ein ungewöhnliches Jubiläum gefeiert. Arsenal FC Nach einem mehr als holprigen Saisonstart mit einer Heimniederlage gegen den FC Liverpool und dem 0:0 im zweiten Saisonspiel gegen Meister Leicester, kam,... Mehr lesen
Bereits unter Roberto Martínez waren die blauen Liverpooler eine der Mannschaften in der Premier League, die ansehnlichen Ballbesitzfußball spielten. Der Spanier war jedoch zunehmend erfolglos, weshalb er jetzt durch den Cruyff- Schüler Ronald Koeman ersetzt wurde. Wir haben für euch das Ballbesitzspiel unter dem Niederländer genauer analysiert. Grundordnung Nach... Mehr lesen
Das lang erwartete Manchester-Derby bot einige interessante taktische Aspekte. Wie soll es auch anders sein, wenn Mourinho gegen Guardiola antritt? Wir haben das spannende Spiel für euch analysiert. Prinzipielle Ausrichtungen Manchester City agierte in einem 4-2-3-1/4-3-3-Hybrid im Ballbesitz. Im Gegensatz zu den vorherigen Spielen blieben die Außenverteidiger Kolarov und... Mehr lesen
Die Gewinner und Verlierer der vergangenen Transferperiode (1)
Fußball international 3.September.2016 0
Am 31.08. endete die Sommer-Transferperiode. Eine Einordnung der wichtigsten Transfers der vier großen Ligen in Spanien, England, Deutschland und Italien. Wer sind die Gewinner und Verlierer des neuerlichen „Transferwahnsinns“? Spanien Den kuriosesten Transfersommer hat gemessen an der Vergangenheit wohl Real Madrid hinter sich: eben, da die Königlichen keinen spektakulären... Mehr lesen
Nach drei absolvierten Spieltagen legt die Premier League nun eine Länderspielpause ein. Stressig könnte es eventuell noch am Transfermarkt werden, der die letzten Nachjustierungen bis Mittwochabend erlaubt. Sportlich brachte der abgelaufene, dritte Spieltag großteils Favoritensiege bzw. kaum Überraschungen. Wir schauen in fünf Absätzen noch einmal kompakt auf das vergangene... Mehr lesen
Trikotsponsoren- und Stadiennamenanalyse der Top-5-Ligen 2016/17
Fußball & Business 28.August.2016 0
Unternehmen aus vielen verschiedenen Branchen engagieren sich heutzutage im Fußball. Der Platz auf dem Trikot stellt dabei die wohl lukrativste Werbemöglichkeit dar, wird man so doch in allen Wettbewerben und ebenso bei Auswärtsspielen mit dem Klub in Verbindung gebracht, was z.B. beim Bandensponsoring nicht der Fall ist. Auch die... Mehr lesen
Auch der zweite Spieltag ist in England schon abgeschlossen und wir haben wieder einiges gelernt. Ein paar neue und alte Erkenntnisse, gepaart mit kuriosen Fakten rund um das abgelaufene Premier-League-Wochenende haben wir hier zusammengefasst. Manchester ist wieder Fußballhauptstadt Der Eine ist beeindruckend zurück, der Andere überhaupt ganz neu in... Mehr lesen
Wer hat es in den letzten Transferperioden nicht irgendwo gelesen: 50 Millionen für Spieler XY! Oder: Spieler XY darf nur für 80 Millionen den Verein verlassen! Dies sind mittlerweile typische Meldungen in den englischen Sporttageszeitungen. Als Fußballfan stellt man sich dabei natürlich immer wieder die Frage: Ist der Spieler... Mehr lesen
Genau 98 Tage ruhte in der englischen Premier League der Ball. Seit Samstagmittag rollt die Kugel wieder, die für so viele Fußballfans die Welt bedeutet. Viel wurde zum Starauflauf am und neben dem Feld in den englischen Stadien berichtet. Seit gestern Abend ist der erste Spieltag Geschichte und wir... Mehr lesen
In Englands zweithöchster Spielklasse tummeln sich zahlreiche bekannte Namen. Die Zielvorgabe ist für den Großteil die Gleiche: Zurück in die Premier League. Die heurige Saison brachte schon zwei Spieltage mit einer Reihe von Erkenntnissen. Rafa Benitez und Newcastle steht ein hartes Jahr bevor Der größte und erfolgreichste der drei... Mehr lesen
Mourinho is back! Und typischer denn je. Mit Stabilität als oberstem Gebot trat man gegen Bournemouth an und siegte zum Liga-Auftakt. Wir haben für euch das Premier-League-Debüt Mourinhos für United analysiert. Prinzipielle Ausrichtungen United formierte sich im Aufbau in einem 4-2-3-1 und war auf stabile Zirkulation bedacht. Man wählte... Mehr lesen
Manchester City angelte sich den nächsten Neuzugang: John Stones. Wir wollen analysieren, was sich die Fans der Citizens vom jungen Engländer, der um etwa 56 Millionen Euro vom FC Everton verpflichtet wurde, erwarten dürfen. Hoch gehandeltes Talent John Stones wird, vor allem in England, sehr hoch gehandelt und als... Mehr lesen
Teil fünf unseres Premier-League-Previews beschäftigt sich heute mit Christian Fuchs – seines Zeichens frisch gekürter englischer Fußballmeister! Der Titelverteidiger eröffnet am Samstag um 14 Uhr die neue Saison auswärts bei Hull. Nach den aufregenden Monaten mit dem fulminanten Meistertitel, der mäßigen Euro und dem Teamrückritt, startet für den 30-Jährigen... Mehr lesen
Der vierte Teil unserer Premier-League-Vorschau beleuchtet heute die Situation von Kevin Wimmer. Beim Champions-League-Starter Tottenham Hotspur wartet auf den Innenverteidiger eine schwierige, aber wohl richtungsweisende Saison. Solider Einstand, achtbare Vertretung in der Abwehr In seiner ersten Saison in der Premier League reichte es für den Innenverteidiger zu beachtlichen zehn... Mehr lesen
Spielplananalyse der Top-5-Ligen 2016/17
Fußball international 12.August.2016 0
Mittlerweile haben alle fünf großen Ligen ihre Spielpläne veröffentlicht und der Saisonstart steht zumindest in England und Frankreich unmittelbar bevor. Viele Leute denken, dass die Spielpläne heutzutage zufällig durch einen Computer bestimmt werden. Dies ist auch zum Teil zutreffend, aber nicht völlig. Um einen Einblick auf den Einflussfaktoren Vermarktung... Mehr lesen
Teil drei unserer Legionärs-Vorschau führt uns heute in die englischen Midlands, genauer gesagt nach Stoke on Trent. Dort feierte man kürzlich die Vertragsverlängerung des Publikumslieblings Marko Arnautovic. Das Team von Mark Hughes möchte auch heuer wieder in den Top-Ten landen, der linke Flügelstürmer soll dabei wieder tatkräftig mithelfen! Publikumsliebling,... Mehr lesen
Im zweiten Teil unseres Premier-League-Legionärs-Checks schauen wir uns heute einen Rückkehrer etwas genauer an. Alexander Manninger fügte im Sommer seinem interessanten, prall gefüllten Lebenslauf noch eine weitere Top-Adresse hinzu. In Liverpool wird der 39-Jährige in die Rolle des verlässlichen Back-Ups schlüpfen. Bei Augsburg am Abstellgleis, in Liverpool angeheuert Nach... Mehr lesen
Wenn in wenigen Tagen in der Premier League wieder der Ankick erfolgt, wird eines so sein wie immer: Englische Trainer sind im Mutterland des Fußballs weiterhin Mangelware! Je höher die gesteckten Ansprüche eines Klubs, desto unwahrscheinlicher ist es, dass ein Engländer in der Coaching-Zone steht. Die stolze Fußballnation produziert... Mehr lesen
In einer Woche startet die Premier League in seine 25. Saison. Während diese Liga immer schon für schillernde Spieler-Namen bekannt ist, wird es heuer auch abseits des Platzes ein wahres Staraufkommen geben. Noch nie zuvor tummelten sich in den Coaching-Zonen so viele der aktuell erfolgreichsten, berühmtesten Trainernamen wie in... Mehr lesen
Nachdem wir bereits die Reaktionen der geschockten Fans für euch zusammenfassten, wollen wir uns nun ansehen, was die englischen Journalisten und ehemaligen Fußballer zum Ausscheiden der “Three Lions“ zu sagen haben. Martin Samuel, von der Daily Mail macht den Anfang: „Seit 66 Jahren hat das englische Team nicht so... Mehr lesen
Die englischen Fans sind nach dem 1:2 gegen Island am Montagabend klarerweise konsterniert. Wir haben uns in diversen Fanforen und sozialen Netzwerken umgesehen und die Meinungen der englischen Fans und auch Beobachter aus aller Welt eingeholt. Um die Originalität zu wahren, haben wir die Kommentare im englischen belassen und... Mehr lesen
Der Montag war nach dem bereits guten Sonntag der zu erwartende interessante letzte Achtelfinaltag. Mit Italien und Island setzten sich die Außenseiter durch – und das völlig zu Recht. Die Verlierer haben den Finger bereits am Reset-Knopf. Dass die Italiener Hummeln im Hintern haben, war bereits nach dem taktisch... Mehr lesen
Der Brite ist für seinen eigenwilligen, oft schwarzen Humor bekannt. Geht es um die englische Fußball Nationalmannschaft und deren Darbietungen bei Großereignissen, vergeht aber dem Fan der „Three Lions“ allzu oft das Lachen. Seitdem das „Wembley-Tor“ im Finale gegen Deutschland 1966 die WM-Trophäe erst- und bislang einmalig auf die... Mehr lesen
Am Montag stehen bei der Europameisterschaft die beiden letzten Achtelfinals auf dem Programm. abseits.at stimmt mit allen wichtigen Informationen auf die Partien ein. Italien – Spanien Saint Denis, Stade de France (82.000) 18:00 Uhr ORFeins und ARD live Statistik: Letztes Aufeinandertreffen in Pflichtspielen: 0:0 (7:6 n. E.) (Confed-Cup 2013,... Mehr lesen
Die Auswirkungen des Brexit auf den englischen und internationalen Fußball
Fußball & BusinessGesellschaft & Ethik 25.Juni.2016 0
Im Rahmen eines Referendums stimmten 51,9% der Briten für den Austritt von Großbritannien aus der Europäischen Union. Brexit-Gegner in Europa und vor allem in Großbritannien halten den Atem an. Was der Brexit für Großbritannien, Europa, die Wirtschaft und das Pfund bedeutet, wird derzeit lang und breit diskutiert, ohne dass... Mehr lesen
Es war ein torloses Remis, das die Slowakei und England am Montagabend einander schenkten – für beide bedeutet dies wohl der Aufstieg aus der Gruppe B in das Achtelfinale dieser EURO 2016. Und so war es weniger das Sportliche, das diesen Ausflug nach Saint-Étienne so besonders machte, sondern viel... Mehr lesen
Am Sonntag und Montag wurde die Schlagzahl der EURO 2016 ein wenig verringert. Die ersten Parallelspiele fanden in den Gruppen A und B statt und schön langsam verliert man die Freude an der Vorrunde. Vier Tore in vier Spielen, die Kicks weitgehend nur schwer verträglich, wir freuen uns auf... Mehr lesen
In dieser begleitenden Serie zur Europameisterschaft in Frankreich werden pro Gruppenspieltag die Schlüsselduelle der einzelnen Begegnungen kurz unter die Lupe genommen. Wer die Duelle für sich entscheiden konnte und ob es überhaupt zu den vorgestellten Auseinandersetzungen gekommen ist, wird am folgenden Tag besprochen. Diesmal mit den Paarungen Slowakei –... Mehr lesen
Am Montag steht bei der Europameisterschaft die Entscheidung in Gruppe B auf dem Programm. Abseits.at stimmt mit allen wichtigen Informationen auf die Partien ein. Slowakei – England | Gruppe B Saint Etienne, Stade Geoffroy Guichard (42.000) 21:00 Uhr ORFeins und ARD live Statistik: Letztes Aufeinandertreffen in Pflichtspielen: 1:2 (Qualifikation... Mehr lesen
Mit einem Last-Minute-Sieg holt sich England gerade noch die drei Punkte gegen defensiv sehr starke und enorm clevere Waliser. Wir analysieren dieses knappe Spiel für euch. Prinzipielle Ausrichtungen Die Waliser traten im Ballbesitz in einem 3-4-1-2 auf, wobei vor allem Ramsey immer wieder nach vorne in die offensiven Halbräume... Mehr lesen
Am Donnerstag stehen bei der Europameisterschaft drei Spiele auf dem Programm. Abseits.at stimmt mit allen wichtigen Informationen auf die Partien ein. England – Wales | Gruppe B Lens, Stade Bollaert-Delelis (38.000) 15:00 Uhr ORFeins und ZDF live Statistik: Letztes Aufeinandertreffen in Pflichtspielen: 1:0 (Qualifikation Europameisterschaft 2012, London) Head-to-Head: 68-22-14... Mehr lesen
Zur Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2016 analysieren die Experten und Autoren von abseits.at die sechs EM-Gruppen. In je zwei Artikeln pro Gruppe werden die Aufsteigertipps und die interessantesten Spieler beleuchtet. In Gruppe B spielen England, Russland, Wales und die Slowakei. Daniel Mandl Auf Seiten der Three Lions darf man... Mehr lesen