Die Wiener Austria verlor in der 13. Runde der österreichischen Bundesliga ihr Heimspiel gegen den Wolfsberger AC mit 2:3. Die Hausherren gingen zweimal in Führung, gingen schlussendlich aber durch drei Treffer nach Standardsituationen K.o., wobei der Torschütze stets Mario Leitgeb hieß. Wir sehen uns an was die Fans zu... Mehr lesen
In der 13. Runde der österreichischen Bundesliga empfängt die Wiener Austria den Wolfsberger AC. Was erwarten sich die Austria-Fans von diesem Spiel? Wir haben uns im Austrian Soccer Board für euch umgehört. and111: „Der WAC ist eigentlich um nichts Schlechter als wir, daher fällt es sehr schwer von einem... Mehr lesen
Die 13. Runde der neuen Bundesliga-Saison steht an – mit einigen interessanten Partien und natürlich auch unserer allwöchentlichen Vorschau. Admira Wacker Mödling – TSV Hartberg Samstag 17 Uhr, BSFZ – Arena , Schiedsrichter: Harald Lechner Nach der letzten 0:2 Niederlage gegen Rapid, entließ die Admira ihren Trainer Ernst Baumeister.... Mehr lesen
Im Achtelfinale des Uniqa ÖFB-Cups kam es zu einem „kleinen“ Wiener Derby im Horr-Stadion, denn der FAC aus dem 21. Wiener Gemeindebezirk gastierte in Favoriten bei der Wiener Austria. Die Austria ging dabei mit einer schwächelnden Offensive in das Spiel, die mit Ladehemmungen zu kämpfen hatte und sich gegen... Mehr lesen
In der zwölften Runde der österreichischen Bundesliga trennten sich die Wiener Austria und Sturm mit einem 0:0 Unentschieden voneinander. Im Folgenden sollen die Spieler der beiden Mannschaften näher betrachtet werden. Hier findet ihr außerdem eine ausführliche Analyse zur Partie! Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark Wacker Innsbruck... Mehr lesen
Am zwölften Spieltag der österreichischen Bundesliga und zum Start der Rückrunde, gastierte die Wiener Austria in Tirol bei Wacker Innsbruck zum Duell um die drei Punkte. Dabei wollten die Veilchen nach den beiden zuletzt sieglosen Spielen endlich wieder die volle Punkteanzahl einfahren und einen Schritt nach vorne in der... Mehr lesen
Am elften Spieltag der österreichischen Bundesliga empfing die Wiener Austria Sturm Graz zum Spitzenspiel der Runde in der neuen violetten Austria-Arena. Dabei wollte die Austria nach der Länderspielpause mit einem vollen Erfolg in die nächsten Aufgaben starten und man erwartete sich speziell im Offensivspiel einen Schritt in die richtige... Mehr lesen
In der elften Runde der österreichischen Bundesliga trennten sich die Wiener Austria und Sturm mit einem 1:1 Unentschieden voneinander. Im Folgenden sollen die Spieler der beiden Mannschaften näher betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt FK Austria Wien Patrick Pentz... Mehr lesen
Die Wiener Austria und der SK Sturm trennten sich gestern mit einem 1:1-Unentschieden. Wir sehen uns an was die beiden Fanlager zu den Leistungen ihrer Mannschaft sagen. Alle Kommentare stammen aus dem Austrian Soccer Board. Wir fangen mit den Fans der Heimmannschaft an: Hutz: „Unterm Strich ist das 1:1... Mehr lesen
Der SK Sturm Graz hat die Chance sich heute für das Cup-Aus gegen die Wiener Austria zu revanchieren. Wir sehen uns an was sich die Fans von dem Auswärtsspiel in der Generali-Arena erwarten. Alle Fanmeinungen stammen aus dem Austrian Soccer Board. tool_king: „Es geht schon wieder an den Verteilerkreis... Mehr lesen
Um 17:00 Uhr kommt es heute zum Meisterschaftsspiel zwischen der Wiener Austria und dem SK Sturm Graz. Wir sehen uns im Vorfeld an was sich die Fans von ihrer Mannschaft erwarten und starten dabei mit den Anhängern der Heimmannschaft. Alle Fanmeinungen stammen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem... Mehr lesen
Die 11. Runde der neuen Bundesliga-Saison steht an – mit einigen interessanten Partien und natürlich auch unserer allwöchentlichen Vorschau. TSV Hartberg – SK Rapid Wien Samstag 17:00 Uhr, Profertil Arena Hartberg, Schiedsrichter: Dieter Muckenhammer Aufatmen in Hartberg: 4:3 besiegte der TSV vor der Länderspielpause den WAC auf dessen eigenem... Mehr lesen
Die „neue“ Austria hat nach dem großen Umbruch und vielen Veränderung im Sommer etwas mehr als zwei Monate Meisterschaft hinter sich gebracht. Daher ist es nun an der Zeit, ein erstes Zwischenfazit zu ziehen und einen etwas tieferen Blick auf die Verfassung der Mannschaft zu wagen. In welche Richtung... Mehr lesen
Die „neue“ Austria hat nach dem großen Umbruch und vielen Veränderung im Sommer etwas mehr als zwei Monate Meisterschaft hinter sich gebracht. Daher ist es nun an der Zeit, ein erstes Zwischenfazit zu ziehen und einen etwas tieferen Blick auf die Verfassung der Mannschaft zu wagen. In welche Richtung... Mehr lesen
In der zehnten Runde der österreichischen Bundesliga gastierte die Wiener Austria im Ländle beim SCR Altach. Die Vorarlberger konnten dabei vor dem Duell gegen die Wiener Selbstvertrauen tanken und endlich mal wieder voll punkten, weshalb man sich im Aufwind wähnte. Auf der anderen Seite konnte auch die Austria ein... Mehr lesen
Die Wiener Austria verlor am Wochenende das Bundesligaspiel gegen Altach mit 0:2. Was sagen die Fans nach diesem Spiel? Wir haben für euch die besten Kommentare aus dem Austrian Soccer Board zusammengefasst. t.m.: „Der Kardinalfehler ist für mich Spieler in Positionen zu drängen, die nicht optimal für sie sind.... Mehr lesen
Am neunten Spieltag der österreichischen Bundesliga herrschte Volksfeststimmung in der Ost-Steiermark, denn der Aufsteiger TSV Hartberg empfing zum ersten Mal einen der großen Traditionsvereine aus der Bundesliga. Die Wiener Austria musste die Reise in die Steiermark antreten und konnte dies nach dem Aufstieg im Cup gegen den Pokalsieger Sturm... Mehr lesen
In der neunten Runde der österreichischen Bundesliga feierte die Wiener Austria einen knappen 1:0 Auswärtserfolg beim TSV Hartberg. Im Folgenden sollen die Spieler der beiden Mannschaften näher betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark TSV Hartberg Rene Swete 8 Der Torhüter der Hartberger war an diesem... Mehr lesen
Die Wiener Austria gewann das Auswärtsspiel gegen Hartberg durch ein Last-Minute-Tor des Neuzugangs Ewandro mit 1:0. Wir sehen uns an was die Fans nach dieser Partie zu sagen haben. Alle Kommentare stammen aus dem Austrian Soccer Board. Dim: „Recht zweischneidige Geschichte. Einerseits punkto Kreativität das vermutlich beste Spiel der... Mehr lesen
Zur zweiten Runde des österreichischen Pokals bescherte die Losfee zu einem sehr frühen Zeitpunkt bereits einen absoluten Kracher. Pokalsieger Sturm Graz gastierte in Wien-Favoriten bei der Austria und so trafen frühzeitig zwei Mitfavoriten auf den Cupsieg aufeinander. Dabei waren beide Mannschaften zuletzt mit Negativerlebnissen konfrontiert worden, da die Austria... Mehr lesen
Die Wiener Austria gewann das ÖFB-Cupspiel gegen den SK Sturm mit 2:0 und warf damit den Titelverteidiger aus dem Bewerb. Wie wollen uns ansehen was die Fans zum Aufstieg ins Achtelfinale sagen und haben uns wieder im Austrian Soccer Board umgesehen. Hurricane: „Keine gute Leistung aber mit dem ersten... Mehr lesen
Die Wiener Austria empfängt heute im Rahmen des österreichischen Cups den SK Sturm. Für beide Mannschaften ging die Generalprobe in die Hose, denn während die Wiener Austria das Heimspiel gegen den LASK verlor musste sich auch der SK Sturm gegen Mattersburg geschlagen geben. Wir sehen uns an was die... Mehr lesen
In der achten Runde der österreichischen Bundesliga empfing die Wiener Austria den LASK zum Topspiel in der neuen Generali-Arena. Die Violetten konnten nach dem tollen Highlight im Wiener Derby und dem Sieg gegen den Stadtrivalen mit einer breiten Brust in dieses Spiel gehen und wollten nachlegen, um sich den... Mehr lesen
In der achten Runde der österreichischen Bundesliga feierte der LASK einen 3:0 Auswärtserfolg bei der Wiener Austria. Im Folgenden sollen die Spieler der beiden Mannschaften näher betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark FK Austria Wien Patrick Pentz 5 Der U21-Nationaltorhüter und Derbyheld hatte noch außerhalb... Mehr lesen
Nach dem Derby-Sieg musste die Wiener Austria im Spiel gegen den LASK einen Rückschlag hinnehmen, da die Begegnung mit den starken Oberösterreichern mit 0:3 verloren ging. Wir sehen uns an was die Fans zu diesem Spiel sagen. Alle Meinungen stammen aus dem Austrian Soccer Board. Fuxxx: „Der Stöger Peda... Mehr lesen
Nach dem Derby-Sieg trifft die Wiener Austria heute auf den LASK, der sich seit Wochen in einer hervorragenden Form befindet. Wir sehen uns an was die Austria-Fans zu dieser Partie zu sagen haben und haben uns deshalb im Austrian Soccer Board umgehört. Nudelsalat: „Wird das schwierigste Spiel bisher, ausgenommen... Mehr lesen
Die ganz große Überraschung blieb in der 7. Runde der österreichischen Bundesliga aus, weshalb wir uns schlussendlich für den Ausgang des Wiener Derbys entschieden haben. Immerhin ging der SK Rapid bei den Buchmachern als relativ klarer Favorit in die Partie. Da die Grün-Weißen aber in spielerischer und oft auch... Mehr lesen
Wie immer widmen wir uns dem Derby in zwei Akten: Dalibor Babic und Daniel Mandl analysieren gemeinsam das Sonntagsduell zwischen Rapid und der Austria, das einen glücklichen Sieger fand, aber eines der insgesamt spannenderen Derbys der letzten Zeit war. Fokus auf Kontrolle im Zentrum Im Vorfeld des Spiels gab... Mehr lesen
Die Austria entschied das Derby am Sonntagabend mit 1:0 für sich. Wir haben die eingesetzten Spieler des heißen Duells der Lokalrivalen bewertet. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt SK Rapid Richard Strebinger 9 Der Rapid-Keeper bewahrte die Hütteldorfer mehrfach vor einem... Mehr lesen
Die Wiener Austria gewann gestern das 327. Wiener Derby mit 1:0 und bleibt damit im neuen Stadion des SK Rapid weiterhin ungeschlagen. Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgehört was die Austria-Fans zum Sieg zu sagen haben. Hier findet ihr außerdem die Kommentare der Rapid-Anhänger. fuxxx: „Außerordentlich reife... Mehr lesen
Der SK Rapid verlor am Sonntag das 327. Wiener Derby gegen den Erzrivalen mit 0:1 und wartet damit noch immer auf den ersten Sieg gegen die Austria im neuen Stadion. Wir sehen uns an was die Rapid-Fans zu dieser Partie zu sagen haben. Alle Kommentare stammen aus dem Austrian... Mehr lesen
Der legendäre Hugo Meisl initiierte mit dem Mitropacup einen länderübergreifenden Fußballwettbewerb und somit einen Vorläufer der Champions League. Erstmals ausgetragen wurde der Pokalwettkampf im August 1927 mit Teilnehmern aus Österreich, Ungarn, Jugoslawien und der Tschechoslowakei. Vereine aus Italien, der Schweiz und Rumänien kamen später dazu. 1927 gewann Sparta Prag... Mehr lesen
Am sechsten Spieltag der österreichischen Bundesliga empfing die Wiener Austria den SV Mattersburg aus dem Burgenland zum Duell vor der Länderspielpause. Dabei wollten die Violetten die nächsten drei Punkte in der heimischen Arena einfahren, um nach dem 0:0 in St. Pölten den Anschluss nach oben nicht zu verlieren und... Mehr lesen
Im Spiel der 6. Runde der österreichischen Bundesliga feierte die Wiener Austria einen knappen 2:1 Heimsieg über Mattersburg. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark FK Austria Wien Patrick Pentz 5 Der U21-Nationaltorhüter bekam de facto nur einen... Mehr lesen
Der FK Austria Wien einigte sich mit Ex-Sportdirektor Franz Wohlfahrt auf eine einvernehmliche Vertragsauflösung. Ursprünglich wäre der Kontrakt noch bis Sommer 2021 gelaufen. Für AG-Vorstand Markus Kraetschmer war es wichtig, eine klare und saubere Lösung zu finden: „Wir wollten immer, dass Klarheit herrscht... Mehr lesen
Der SKN St. Pölten und die Wiener Austria trennten sich am Wochenende mit einem torlosen Unentschieden. Wir sehen uns wie die Austria-Fans dieses Ergebnis einstufen und was sie zum Auftritt ihrer Mannschaft sagen. Alle Fanmeinungen stammen vom Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum. ViolaFreak84: „Wir schaffen es noch immer... Mehr lesen
Im Spiel der 5. Runde der österreichischen Bundesliga endete die Begegnung zwischen dem SKN St. Pölten und der Wiener Austria mit einem torlosen Unentschieden. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark SKN St.Pölten Christoph Riegler 6 Der Schlussmann... Mehr lesen
Im Spiel der fünften Runde der österreichischen Bundesliga gastierte die Wiener Austria beim Überraschungsteam aus St. Pölten, das bisher ungeschlagen blieb und damit sogar aktuell auf dem zweiten Platz rangiert, was nach der katastrophalen letzen Saison durchaus bemerkenswert ist. Daher war diese Begegnung bereits im Vorfeld als schwierig für... Mehr lesen
Am vierten Spieltag der österreichischen Bundesliga empfing die Wiener Austria die Admira, die den kurzen Weg aus der Südstadt an den Verteilerkreis in das neue Austria-Stadion antreten musste. Dabei war die Ausgangslage für die Veilchen für das Spiel klar: Nach den beiden Niederlagen zuletzt war alles andere als... Mehr lesen
Im Spiel der 4. Runde der österreichischen Bundesliga feierte die Wiener Austria einen klaren 4:0 Heimsieg über die Admira. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark FK Austria Wien Patrick Pentz 4 Der junge Torhüter der Veilchens musste... Mehr lesen
Die Wiener Austria verlor am Samstag das Meisterschaftsspiel gegen RB Salzburg auswärts mit 0:2. Wie schätzen die Austria-Fans diese Niederlage ein? Wir haben uns im Austrian Soccer Board für euch umgehört! Skank Hunt 42: „Kein Wunder, dass man es nicht einmal annährend schafft Salzburg in Gefahr zu bringen. Wir... Mehr lesen
Im Spiel der 3. Runde der österreichischen Bundesliga feierte Meister Salzburg einen ungefährdeten 2:0 Sieg über die Wiener Austria. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt Red Bull Salzburg Cican Stankovic 5... Mehr lesen
Am dritten Spieltag der österreichischen Bundesliga stand zum ersten Mal ein großer Schlager im neuen 12er-Format am Programm. Meister Salzburg empfing im Heimspiel die Wiener Austria und wollte auch im fünften Pflichtspiel der Saison die weiße Weste behalten. Die Gäste aus der Hauptstadt hingegen wollten nach der unerwarteten... Mehr lesen
Die Austria verlor erwartungsgemäß mit 0:2 in Salzburg und war dabei vor allem im Kopf immer einen Tick langsamer als die Bullen. Wir haben nach dem Samstagabendspiel die Meinungen der Austria-Fans aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingeholt. Finlay Mickel: „Mund abwischen, weiter geht’s. Ab jetzt aber bitte... Mehr lesen
Wie Karl Geyer zu seinem Spitznamen „Vogerl“ kam, wurde in dieser Serie schon erzählt. Geyer war – per autofaschistischer Selbstverordnung – „Eisenbahnerprofi“, nicht nur weil er hauptberuflich bei der ÖBB arbeitete, sondern weil er auch kein Flugzeug bestieg. Der Ur-Austrianer kam (kurioserweise) im Gründungsjahr des grün-weißen Stadtrivalen zur Welt.... Mehr lesen
Im Spitzenspiel der 3. Runde treffen heute Red Bull Salzburg und die Wiener Austria aufeinander. Wir wollen uns die Stimmen und die Erwartungshaltungen der Fans vor dem Spiel ansehen und haben uns dafür im Austrian Soccer Board umgehört. Wir fangen mit den Anhängern der Heimmannschaft an: nuss47: „Das wird... Mehr lesen
Am zweiten Spieltag der österreichischen Bundesliga gastierte die Wiener Austria im Lavanttal beim runderneuerten WAC und wollte nach dem gelungenen Saisonstart mit dem Heimsieg gegen Wacker Innsbruck den nächsten Dreier nachlegen. Einfach sollte dieses Unterfangen jedoch nicht werden, denn die Kärntner haben mit Trainer Christian Ilzer einen hochinteressanten... Mehr lesen
Die möglichen Playoff-Gegner der österreichischen Vereine stehen fest – und auch wenn einige große Kaliber dabei sind, scheint jeder einzelne davon lösbar zu sein! Wenn der österreichische Meister die Hürde Shkendija Tetovo erwartungsgemäß nimmt, dann geht es gegen Roter Stern Belgrad oder Spartak Trnava. Beim slowakischen Meister Trnava spielen... Mehr lesen
Der 22-jährige flexible Offensivspieler Ewandro Costa wechselt für ein Jahr leihweise inklusive Kaufoption von Serie A-Klub Udinese Calcio zu Austria Wien. „Es ist super, dass wir mit Ewandro einen ehemaligen brasilianischen U20-Teamspieler verpflichten konnten. Er war sehr begehrt bei anderen Klubs. Wir sind... Mehr lesen
Die Wiener Austria musste in der zweiten Runde der neuen Saison den ersten Rückschlag hinnehmen: Auswärts in Wolfsberg setzte es ein 0:1 und damit die erste Saisonniederlage. Wir haben die Meinungen der Austria-Fans aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingeholt. violamax84: „Ist einfach zu wenig… bin gespannt... Mehr lesen
Quirin Söhnlein ist ab sofort der Athletiktrainer der ersten Mannschaft von Austria Wien. Der Klub setzt damit die Professionalisierung des Sport-Bereichs weiter konsequent um und erweitert auch das Reha-Team. Technischer Direktor Ralf Muhr: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Quirin fachlich und... Mehr lesen
Alfred Gager galt einst als Megatalent. Der 1942 Geborene sollte bei der Wiener Austria niemanden anderen als den berühmten Spielmacher Ernst „Ossi“ Ocwirk ersetzen. Doch – obwohl er sechs Jahre bei den Veilchen kickte – wurde der Mittelfeldspieler nicht wirklich zu einer Legende des Wiener Traditionsvereins. Im August 1955... Mehr lesen
Die Austria gewann ihr Auftaktspiel gegen Wacker Innsbruck gestern Abend knapp aber verdient mit 2:1. Wir haben die Fanmeinungen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingeholt. Hutz: „Verdiente 3 Punkte, solides (und generell recht gutes Bundesliga-) Spiel, zwar noch in einigen Punkten verbesserungswürdig, aber drauf kann man... Mehr lesen
Austria Wien leiht den 23-jährigen Linksverteidiger für ein Jahr aus und besitzt im Sommer 2019 eine Kaufoption. Cristian Cuevas, der einige Jahre bei Chelsea FC unter Vertrag stand, wechselt vom chilenischen Erstligisten Huachipato FC zu Violett. Technischer Direktor Ralf Muhr: „Ich bin überzeugt,... Mehr lesen
Zum Auftakt der neuen Spielzeit bescherte die Losfee der Wiener Austria ein kleines Wiener Derby im ÖFB-Cup und somit eine angenehm kurze Anreise. So gastierte man am Sportclubplatz in Wien-Hernals und traf dabei auf den Wiener Stadtligisten Austria XIII, der dieses Los natürlich bejubelte und dem Spiel entgegenfieberte.... Mehr lesen
Die Wiener Austria eröffnete die neue Generali Arena mit einer 0:1-Niederlage gegen Dortmund. Wichtiger als das Ergebnis waren sicher die Eindrücke der neuen Arena und auch der neuen Spieler. Wir haben nach dem Spiel die Meinungen der Austria-Fans im Austrian Soccer Board eingeholt. Schon der erste Kommentar bringt es... Mehr lesen
Neuzugang James Jeggo, der in den Testspielen als zentraler defensiver Mittelfeldspieler immer zur Stammformation zählte, erlitt im Training einen Riss des Syndesmosebandes im rechten Sprunggelenk. Der 26-jährige Australier geht in den nächsten vier Wochen mit Krücken und wird dann bei der Austria sein... Mehr lesen
Stürmer Christoph Monschein erleidet einen Muskelfaserriss im Oberschenkel, das ergab das MRT am Montag-Nachmittag. Seine Therapie hat nun schon im Trainingslager in Seeboden begonnen und wird anschließend in Wien fortgesetzt. Nach drei bis sechs Wochen wird er wieder ins Mannschaftstraining einsteigen können. „Natürlich ist das ein Rückschlag für mich,... Mehr lesen
Lange wurde es gemunkelt, nun ist es endgültig fixiert worden. Bright Edomwonyi wechselt vom türkischen Club Rizespor zur Wiener Austria und unterschreibt einen langfristigen Vierjahresvertrag bei den Veilchen. Der 23-Jährige Stürmer konnte in der Vergangenheit mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen und legte im Frühjahr eine starke Rückrunde... Mehr lesen
Der 23-jährige Nigerianer wechselt vom türkischen Erstligisten Rizespor zur Austria und unterschreibt einen Vertrag für die nächsten vier Jahre. Edomwonyi kennt die österreichische Bundesliga bestens, er spielte auch schon von 2015 bis 2017 bei Sturm, wechselte dann in die erste türkische Liga zu Rizespor und kam im Jänner 2018... Mehr lesen
Der linke Außenverteidiger, der sich am 15. Oktober 2017 in Graz einen Kreuzbandriss und Seitenbandeinriss im linken Knie zugezogen hatte, fällt weitere drei bis vier Monate aus. Der 24-Jährige wird kommenden Mittwoch operiert. Grund dafür sind Vernarbungen, eine bekannte Komplikation nach Kreuzband-Operationen. Das... Mehr lesen
Nach der Beurlaubung von Franz Wohlfahrt als Austria-Sportdirektor haben wir uns nun auch im Lager der Konkurrenz umgehört. Was halten eigentlich die Rapid-Fans von dieser Entscheidung? Das Austrian Soccer Board, Österreichs größtes Fußballforum gibt Aufschlüsse. Ernesto: „Wohlfahrt war rhetorisch schwach, aber ich denke er ist Sündenbock für vieles, was... Mehr lesen
Franz Wohlfahrt wurde beim FK Austria Wien von seinen Aufgaben entbunden. Wir haben uns bei den Austria-Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen zur Beurlaubung eingeholt. AustriaMax: „Heute ist ein guter Tag! Jeder echte Austrianer darf den 12.06. ab sofort als Feiertag in seinem... Mehr lesen
Das nationale und internationale Transferkarussell dreht sich. Wir liefern euch regelmäßig kompakte Infos über die letzten Übertritte in der Welt des Fußballs. Yusuf Otubanjo ST, 25, NIG | SC Rheindorf Altach – > LASK Lange Zeit halt der nigerianische Stürmer Yusuf Otubanjo als Riesentalent, aber nachdem er sich in... Mehr lesen
Bei der Austria herrscht aktuell nahezu kein Tag ohne eine Neuigkeit möchte man meinen. Ein weiteres neues Gesicht und der mittlerweile sechste Neuzugang der Wiener Austria wurde nämlich erst kürzlich vorgestellt. Dabei handelt es sich um den israelischen Nationalstürmer Alon Turgeman, der ablösefrei vom heimischen Tabellenvierten Hapoel Haifa in... Mehr lesen
Der 26-Jährige wechselt ablösefrei von der Admira zum FK Austria Wien und unterschreibt einen Vertrag bis 2021. „Die Art und Weise, wie er den Fußball lebt, ist wichtig für unsere Mannschaft – er hat ein Riesenherz, ist eine Kämpfernatur und will immer gewinnen“, betont Sportdirektor Franz Wohlfahrt. Ebner ist... Mehr lesen
Am letzen und 36. Spieltag der österreichischen Bundesliga empfing die Wiener Austria im „Heimspiel“ in Wiener Neustadt den Meister Salzburg. Für beide Mannschaften ging es dabei um die berüchtigte „goldene Ananas“, wobei zumindest Salzburg die Möglichkeit hatte, noch weitere Rekorde auf diese tolle Saison drauf zu packen. Scheinbar hatte... Mehr lesen
Der 23-jährige Innenverteidiger wechselt ablösefrei vom SK Sturm Graz zum FK Austria Wien und unterschreibt einen Vertrag bis 2022. Sportdirektor Franz Wohlfahrt: „Wir haben Verstärkung für unsere Defensive gebraucht und es ist uns gelungen, mit Christian Schoissengeyr einen Spieler zu verpflichten, der neben seinen... Mehr lesen
Nach der äußerst durchwachsenen Spielzeit stehen die Zeichen in Wien-Favoriten auf Veränderung. Die Verantwortlichen der Austria kündigten in den letzten Wochen bereits einen großen Umbruch in der Mannschaft an und scheinen ihren Worten auch Taten folgen zu lassen. Die ersten Verpflichtungen werden bereits eingetütet, weitere zum Teil unerwartete Abgänge... Mehr lesen
Im Spiel der 36. Runde der österreichischen Bundesliga feierte die Wiener Austria einen klaren 4:0 Sieg über Meister Salzburg. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark FK Austria Wien Patrick Pentz 6 Der junge Torhüter der Veilchen war... Mehr lesen
Am Wochenende überraschte die Wiener Austria mit einem glatten 4:0-Sieg gegen den aktuellen Meister aus Salzburg. Auch wenn in dieser Partie in sportlicher Hinsicht nicht mehr allzu viel auf dem Spiel stand, überraschte der Ausgang natürlich auch die Fans. Wir sehen uns an wie die Stimmung im Austrian Soccer... Mehr lesen
Ernst Stojaspal ist nun schon zum vierten Mal Protagonist einer Sonntagsanekdote. Zeit die violette Legende etwas näher zu beleuchten: „Stoissi“ begann seine Karriere in seinem Heimatbezirk Simmering. 1944 kam er von Ostbahn XI zur Austria – genau wie Jahre später ein gewisser Herbert Prohaska. Stojaspal, der den ehrenwerten Beruf... Mehr lesen
Dieses Wochenende steigt die letzte Bundesliga-Runde der Saison 2017/18! Wir haben wieder eine kompakte Vorschau mit allen Spielen für euch erstellt! FK Austria Wien – Red Bull Salzburg Sonntag 17:30 Uhr, Stadion Wiener Neustadt, Schiedsrichter: Markus Hameter In ihren kühnsten Träumen hatten sich die Austria-Verantwortlichen wohl vor der Saison... Mehr lesen
Im Spiel der 35. Runde der österreichischen Bundesliga feierte der SKN St. Pölten einen 2:0 Erfolg über die Austria. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt SKN St. Pölten Christoph Riegler 7... Mehr lesen
Die Wiener Austria verlor gestern das Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten aus St. Pölten mit 0:2 und holte damit in den letzten sechs Runden nur einen Punkt! Wir wollen uns ansehen was die Fans zu der schwachen Performance ihrer Mannschaft sagen und haben deshalb im Austrian Soccer Board die interessantesten... Mehr lesen
Im Spiel der 34. Runde der österreichischen Bundesliga feierte der WAC einen 2:1 Sieg über die Austria. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark Wolfsberger AC Christian Dobnik 5 Der Torhüter der Kärntner machte zwar speziell bei langen... Mehr lesen
Im Spiel der 34.Runde der österreichischen Bundesliga gastierte die Wiener Austria im Lavanttal beim WAC zum zweiten Duell um die „goldene Ananas“ innerhalb weniger Tage. Nachdem die Kärntner am Wochenende gegen die schwache Austria bereits mit 2:0 führten und auch noch einen Mann mehr am Platz hatten, machte der... Mehr lesen
Obwohl Thomas Letsch als Interimstrainer der Wiener Austria an der Europacup-Qualifikation scheiterte, erhielt der Coach einen Zweijahresvertrag. Der 49-Jährige darf also die von ihm begonnene Arbeit fortsetzen und will laut eigener Aussage eine „schlagkräftige Truppe auf die Beine stellen, um vielleicht etwas Erstaunliches zu schaffen, auf das wir alle... Mehr lesen
Thomas Letsch bleibt auch über diese Saison hinaus Cheftrainer. Der FK Austria Wien einigte sich nach intensiven Verhandlungen mit dem 49-Jährigen auf einen Vertrag bis Sommer 2020 mit Option auf eine weitere Saison. AG-Vorstand Markus Kraetschmer: „Wir haben uns in den vergangenen Wochen... Mehr lesen
Im Spiel der 33. Runde der österreichischen Bundesliga trennten sich die Wiener Austria und Admira mit einem 0:0 voneinander.. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark FK Austria Wien Patrick Pentz 7 Der junge Torhüter der Veilchen verbrachte... Mehr lesen
Im Spiel der 34. Runde der österreichischen Bundesliga empfing die Wiener Austria die Admira aus der Südstadt zum letzten „Heimspiel“ der Violetten im Ernst Happel-Stadion. Dabei ging es für die Veilchen um die restlich verbliebene Mini-Chance auf den Europacup, lag man doch vor der Partie zehn Punkte zurück, bei... Mehr lesen
Wie jede Woche liefern wir euch eine kompakte Übersicht vor dem Spieltag der österreichischen Bundesliga. Was erwartet die jeweiligen Mannschaften, welche Ausfälle müssen kompensiert werden. LASK – SK Rapid Wien Samstag, 16:00 Uhr, TGW Arena, Schiedsrichter: Rene Eisner Kein Team in der Bundesliga ist aktuell so heiß, wie Aufsteiger... Mehr lesen
Alles wieder auf Anfang bei der Austria? Es scheint dringend notwendig zu sein. Nach zwei sportlich erfolgreichen Jahren, folgt in dieser Saison nun wieder der Absturz in der Tabelle und das Verpassen des internationalen Geschäfts, was für die Violetten angesichts von fünf Startplätzen einer Katastrophe gleichkommt und vor allem... Mehr lesen
Alles wieder auf Anfang bei der Austria? Es scheint dringend notwendig zu sein. Nach zwei sportlich erfolgreichen Jahren, folgt in dieser Saison nun wieder der Absturz in der Tabelle und das Verpassen des internationalen Geschäfts, was für die Violetten angesichts von fünf Startplätzen einer Katastrophe gleichkommt und vor allem... Mehr lesen
Im Spiel der 32. Runde der österreichischen Bundesliga feierte der SV Mattersburg einen 3:2 Auswärtssieg gegen die Wiener Austria. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt FK Austria Wien Patrick Pentz 8 Der... Mehr lesen
Im Spiel der 32. Runde der österreichischen Bundesliga empfing die Wiener Austria den Tabellennachbarn SV Mattersburg zum Duell der „ersten Verfolger“ auf die Fünfplatzierte Admira um den letzten verbliebenen Europacup-Platz. Dabei war es vor allem für die Veilchen ein richtiges Endspiel, hatte man doch die Chance mit einem Sieg... Mehr lesen
Im Spiel der 31. Runde der österreichischen Bundesliga feierte der LASK einen 1:0 Sieg gegen die Wiener Austria. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark LASK Pavao Pervan 5 Der Kapitän der Linzer verbrachte insgesamt einen ruhigen Abend... Mehr lesen
Im Spiel der 31. Runde der österreichischen Bundesliga musste die Wiener Austria eine schwere Auswärtsreise zum starken Aufsteiger LASK antreten und sich dieser schwierigen Aufgabe stellen. Der LASK befindet sich nämlich quasi bereits die gesamte Frühjahrssaison in einer Hochform und konnte zuletzt vier Siege am Stück verzeichnen, womit man... Mehr lesen
Die Wiener Austria verlor am Wochenende das Meisterschaftsspiel gegen den LASK mit 0:1 und erlitt im Kampf um die Europacup-Plätze einen weiteren herben Rückschlag. Wir wollen uns ansehen was die Fans zu der aktuellen Situation sagen und haben uns deshalb im Austrian Soccer Board umgesehen! DaMarkWied: „Keine Worte. Kein... Mehr lesen
Die Wiener Austria kämpft heute gegen den LASK um die vielleicht letzte Chance sich doch noch für den Europacup zu qualifizieren. Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgehört was sich die Fans der Veilchen von dieser Partie erwarten! Finlay Mickel: „Wenn wir nicht gewinnen, und davon ist leider... Mehr lesen
Wie bereits gewohnt, bewerten Dalibor Babic (Austria) und Daniel Mandl (Rapid) gemeinsam die Spieler des Wiener Derbys. Diesmal ging es mit 4:0 an die Hütteldorfer. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt FK Austria Wien Patrick Pentz … 6 Ein bitterer Nachmittag für... Mehr lesen
Das 326. Wiener Derby endete mit einem 4:0-Kantersieg für den SK Rapid. Stefan Schwab und Thomas Murg sorgten mit ihren Treffern in den ersten 45 Minuten für eine 2:0-Pausenführung, Philipp Schobesberger und der eingewechselte Giorgi Kvilitaia trugen sich dann in der zweiten Halbzeit ebenfalls in die Torschützenliste ein. Nachdem... Mehr lesen
Das 326. Wiener Derby endete mit einem 4:0-Kantersieg für den SK Rapid. Stefan Schwab und Thomas Murg sorgten mit ihren Treffern in den ersten 45 Minuten für eine 2:0-Pausenführung, Philipp Schobesberger und der eingewechselte Giorgi Kvilitaia trugen sich dann in der zweiten Halbzeit ebenfalls in die Torschützenliste ein. Wir... Mehr lesen
Kommenden Sonntag steht das 326. Wiener Derby auf dem Programm! Wir wollen uns ansehen was sich die Fans beider Mannschaften erwarten und haben uns deshalb wie immer im Austrian Soccer Board umgehört. Nachdem wir bereits die Meinungen der Austria-Fans ansahen, wollen wir nun schauen was sich die Gäste aus... Mehr lesen
Im Spiel der 26. Runde der österreichischen Bundesliga feierte die Austria einen 2:0 Auswärtserfolg bei Sturm Graz. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark SK Sturm Jörg Siebenhandl 3 Einer der Stützen in der erfolgreichen Sturm-Mannschaft erwischte wie... Mehr lesen
Zum Auftakt der 29. Runde in der österreichischen Bundesliga kreuzten der Tabellenzweite Sturm Graz und die Wiener Austria die Klingen. Die Gastgeber wollten dabei nach zuletzt vier Siegen in Folge ihre Serie weiter ausbauen und zusätzlich Druck auf Tabellenführer Salzburg aufbauen, um den Bullen doch noch gefährlich näher zu... Mehr lesen
Im Spiel der 25. Runde der österreichischen Bundesliga feierte die Austria einen 2:1 Erfolg gegen den SCR Altach. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark FK Austria Wien Patrick Pentz 4 Wirkte ungewohnt unsicher bei seinen Abschlägen und... Mehr lesen
Im Spiel der 28. Runde der österreichischen Bundesliga empfing die Wiener Austria nach der langen Länderspielpause die Gäste aus Altach, die aus dem entfernten Vorarlberg in die Bundeshauptstadt reisten. Die Violetten wollten dabei den Start in das letzte Saisonviertel gleich positiv gestalten und mit einem Sieg den ersten Schritt... Mehr lesen
Das Wiener Derby ist – nach dem Old-Firm-Derby in Glasgow – das älteste Duell seiner Art in Europa. Zufall eigentlich, dass sich ausgerechnet Austria und Rapid unter den vielen Wiener Vereinen, wie der Vienna, dem Sportclub, dem FAC, dem FavAC dem WAC und wie sie alle heißen, durchsetzen konnten... Mehr lesen
Im Spiel der 27. Runde der österreichischen Bundesliga feierte Red Bull Salzburg einen deutlichen 5:0 Heimerfolg gegen die Wiener Austria. Im Folgenden sollen die Spieler der beiden Mannschaften näher beleuchtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt FK Austria Wien Patrick... Mehr lesen