Im Spiel der 27. Runde der österreichischen Bundesliga kam es im Topspiel der Runde zum Duell von Meister Red Bull Salzburg und der Wiener Austria, die in Wals-Siezenheim gastierte. Dabei trafen die Wiener auf eine Mannschaft, die auf einer regelrechten Erfolgswelle schwebt und von einem Highlight zum nächsten marschiert.... Mehr lesen
Thomas Letsch musste am Wochenende seine erste Niederlage als Austria-Trainer hinnehmen, denn seine Mannschaft ging in Salzburg mit 0:5 unter. Wir wollen uns im Austrian Soccer Board ansehen was die Austria-Fans zu dieser Partie zu sagen haben. AngeldiMaria: „Hatte auch auf eine Überraschung gehofft. Aber Red Bull Salzburg ist... Mehr lesen
Im Spiel der 26. Runde der österreichischen Bundesliga und dem zweiten Spiel unter Neo-Trainer Thomas Letsch empfing die Austria den Tabellenletzten SKN St. Pölten. Dabei wollten die Veilchen nach dem ersten vollen Erfolg im Jahr 2018 gegen den WAC gleich nachlegen und die nächsten drei Punkte einfahren, um den... Mehr lesen
Die Sehnsucht der Austria-Fans nach der Rückkehr in die Generali-Arena ist groß. Jetzt ist klar, wann es soweit ist. Das um 42 Millionen Euro erweiterte Schmuckkästchen wird am 13. Juli 2018 gegen Borussia Dortmund eingeweiht. Abonnenten und Mitglieder 2018/19 genießen ein Vorkaufsrecht auf... Mehr lesen
Im Spiel der 25. Runde der österreichischen Bundesliga feierte die Austria einen 2:0 Erfolg gegen den WAC. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark FK Austria Wien Patrick Pentz 5 Rückte nachdem er noch letzte Woche auf der... Mehr lesen
Das Duell der Austria gegen den WAC ist für gewöhnlich kein mit Spannung erwartetes Spiel und erfährt vergleichsweise eher wenig Aufmerksamkeit in Fußball-Österreich. Dass es an diesem Abend anders war, hing unweigerlich mit einer Personalie zusammen – nämlich Thomas Letsch. Der neue Trainer der Austria feierte sein Debüt auf... Mehr lesen
Da die Fink-Ära nach der 1:2-Niederlage der Wiener Austria bei der Admira zu einem Ende kam, wartet heute auf die Wiener Austria das erste Meisterschaftsspiel unter dem neuen Coach Thomas Letsch. Wir sehen uns an was sich die Fans von der Premiere des Trainers gegen den WAC erwarten. Wie... Mehr lesen
Nach der vorzeitigen Trennung von Thorsten Fink befindet sich die Wiener Austria – wie so oft in diesem Jahrtausend – mal wieder auf Trainersuche. Dabei drängte die Zeit, steht doch bereits in wenigen Tagen das nächste Heimspiel gegen den WAC an. Die Entscheidung fiel letztlich auf einen Mann, der... Mehr lesen
Der Nachfolger von Thorsten Fink heißt Thomas Letsch! Der 49-jährige Deutsche wird heute beim FK Austria Wien offiziell vorgestellt und wird schon beim nächsten Heimspiel gegen den Wolfsberger AC auf der Trainerbank sitzen. Vorerst läuft sein Vertrag nur über die restlichen zwölf Meisterschaftsspiele in dieser Saison und es gibt... Mehr lesen
Im Spiel der 24. Runde der österreichischen Bundesliga gastierte die Wiener Austria in der Südstadt beim Überraschungsteam Admira. Dabei wollten die Wiener nach bislang drei sieglosen Spielen im Frühjahr endlich wieder drei Punkte einfahren und den Anschluss nach oben wahren. Vor allem aufgrund der Tabellensituation war das Spiel dabei... Mehr lesen
Im Spiel der 24. Runde der österreichischen Bundesliga feierte die Admira einen 2:1-Erfolg gegen die Wiener Austria. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark Admira Wacker Mödling Manuel Kuttin 6 Bekam erneut das Vertrauen von Trainer Baumeister... Mehr lesen
Thorsten Fink von seinen Aufgaben entbunden Die sportliche Talfahrt der vergangenen Wochen hat Konsequenzen. Trainer Thorsten Fink wurde heute nach dem Vormittagstraining von seinen Aufgaben entbunden, die Suche nach einem Nachfolger läuft bereits. Intensive Gespräche nach dem 1:2 beim FC Admira Wacker haben... Mehr lesen
Im Spiel der 23. Runde der österreichischen Bundesliga feierte der SV Mattersburg einen späten 2:1 Erfolg gegen die Wiener Austria. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark SV Mattersburg Markus Kuster 5 Der Torhüter der Burgenländer verbrachte insgesamt... Mehr lesen
Im Spiel der 23. Runde der österreichischen Bundesliga gastierte die Wiener Austria im Burgenland bei der SV Mattersburg. Dabei erwartete die Wiener ein äußerst schwerer Gang, traf man doch auf die beste Frühjahrsmannschaft der Liga und auf ein vor Selbstvertrauen strotzendes Team, während man selber einen großen Dämpfer im... Mehr lesen
Die Wiener Austria befindet sich in einer handfesten Krise, die das 1:2 in Mattersburg noch einmal verschärfte. Die Austria-Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, sind alles andere als begeistert. Die Fanmeinungen: DrSaurer: „Die ersten 30 Minuten waren einfach nur peinlich, danach besser (aber noch lange nicht gut).... Mehr lesen
Am heutigen Montag fand im Haus der Österreichischen Fußball-Bundesliga die Verhandlung nach den Vorfällen beim 325. Wiener Derby (Wurfgegenstände, zwei unbefugte Personen konnten ungehindert den Rasen betreten, Anm.) statt. Der Senat 1 (Strafsenat) kam dabei zu folgendem Urteil: – Eine Geldstrafe in Höhe von... Mehr lesen
Im Spiel der 22. Runde der österreichischen Bundesliga kam es zum Aufeinandertreffen der Tabellennachbarn Austria Wien und des LASK. Dabei hatte die Partie vor allem für die Wiener Austria enorme Wichtigkeit, wollte man doch den Abstand zu den Europacupplätzen verkürzen und den Anschluss nach oben nicht verlieren. Der LASK... Mehr lesen
Die Wiener Austria verlor am Samstag das Heimspiel gegen den LASK mit 1:3, was einen großen Rückschritt im Kampf um die Europacup-Plätze bedeutet. Wir haben uns bei den Austria-Fans im Austrian Soccer Board umgehört was sie nach der Partie zu sagen haben. vamp_ire: „Ich kann mich nicht erinnern so... Mehr lesen
Im Spiel der 23. Runde der österreichischen Bundesliga feierte der LASK einen 3:1 Auswärtserfolg bei Austria Wien. Im Folgenden sollen die Spieler der beiden Teams genauer unter die Lupe genommen werden. Notenschlüssel: 1: sehr schwach 10: sehr stark FK Austria Wien Patrick Pentz 6 Konnte sich einige Male auszeichnen... Mehr lesen
Nach der Winterpause und einer vollen absolvierten Vorbereitung, welche die sportlichen Verantwortlichen von allen Seiten lobten, war man natürlich gespannt, wie sich die Veilchen nach dieser präsentieren würden. Personell gab es bei den Violetten keine Überraschungen. Der etwas physischere Blauensteiner bekam den Vorzug vor Gluhakovic, Stronati ersetze den verletzen... Mehr lesen
Die Austria kann mit dem 1:1 im Derby zum Frühjahrsauftakt durchaus zufrieden sein. Die Fans sehen das weitgehend ähnlich. Die Fanmeinungen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum. Hutz: „Um 15:00 wär ich mit einem Punkt zufrieden gewesen. Jetzt nicht.“ Aegis: „Bis auf die ersten paar Minuten und... Mehr lesen
Das 325. Wiener Derby endete ohne Sieger. Nicht nur weil sich die beiden Mannschaften 1:1-Unentschieden trennten, sondern auch weil die Vorfälle auf den Rängen die sportlichen Aspekte der Partie überschatteten und die Partie kurz vor einem Spielabbruch stand. Wir wollen uns im Austrian Soccer Board ansehen was die Fans... Mehr lesen
Die sportlichen Geschehnisse im Wiener Derby wurden nach Abpfiff schnell zur Nebensache. Dennoch präsentieren wir – wie immer – die abseits.at Spielerbewertungen zum Wiener Gipfeltreffen. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt SK Rapid Richard Strebinger 8 Mit mehreren Paraden hielt Richard... Mehr lesen
Im August 2017 wäre Robert Enke 40 Jahre alt geworden. Leider nahm er sich 2009 das Leben und ist somit einer der wenigen Fußballprofis, die sich während ihrer Karriere selbsttöteten. Enkes Witwe Teresa leitet heute eine Stiftung, die Bewusstsein für Depressionserkrankungen bei Sportlern schaffen möchte. Das Ziel ist eine... Mehr lesen
Zum Rückrundenstart bekommen die heimischen Fußballfans am Sonntag gleich einen Leckerbissen präsentiert, denn um 16.30 Uhr steigt das 325. Wiener Derby. Wir wollen uns ansehen was sich die Fans von dieser Partie erwarten und haben uns deshalb wie immer im Austrian Soccer Board umgesehen. Nachdem wir uns bereits die... Mehr lesen
Sieben Wochen oder besser gesagt 49 Tage nach dem letzten Bundesligaspiel im Jahre 2017 kehrt die österreichische Liga gleich mit einem Kracher aus der Winterpause zurück. Dabei kommt es zum 325. Wiener Derby im Allianz-Stadion, in welchem Rapid den Erzrivalen Austria empfängt. Die Ausgangslage dabei ist relativ klar. Beide... Mehr lesen
Nahezu still und heimlich feierte Franz Wohlfahrt erst kürzlich sein dreijähriges Jubiläum als Sportdirektor der Wiener Austria und blickt zweifellos auf eine turbulente Zeit zurück. Vor allem der Beginn und die Bestellung zum neuen sportlichen Verantwortlichen der Veilchen war dabei alles andere als ruhig, sondern mit einigem an Kritik... Mehr lesen
Der Vorstand der Wiener Austria Markus Kraetschmer stellte sich auf der Online-Plattform Twitter zahlreiche Fragen der interessierten violetten Fans und hatte einige interessante Antworten zu Protokoll gegeben. Wir haben die besten Aussagen (sinngemäß) zusammengefasst. Markus Kraetschmer – über das Eröffnungsspiel in der neuen Generali-Arena: „Derzeit befinden wir uns in... Mehr lesen
Nahezu still und heimlich feierte Franz Wohlfahrt erst kürzlich sein dreijähriges Jubiläum als Sportdirektor der Wiener Austria und blickt zweifellos auf eine turbulente Zeit zurück. Vor allem der Beginn und die Bestellung zum neuen sportlichen Verantwortlichen der Veilchen war dabei alles andere als ruhig, sondern mit einiger Kritik und... Mehr lesen
Es gibt wenige Spieler in der österreichischen Bundesliga, die so sehr polarisieren wie Raphael Holzhauser. Die einen lieben ihn wegen seines Spielwitzes und seiner genialen Momente, die anderen bemängeln seine Einstellung, finden ihn höchst unsympathisch und bekommen alleine aufgrund seines Lächelns auf dem Spielfeld bereits Zornesröte im Gesicht. Doch... Mehr lesen
Nach der Verletzung von Christoph Martschinko benötigte die Wiener Austria einen Ersatz auf der linken Abwehrseite. Die Veilchen liehen sich nun Stefan Stangl von Red Bull Saluburg aus, der neben seiner Station in der Mozartstadt auch schon für den Lokalrivalen SK Rapid auflief und bis zur Saison 2012/13 auch... Mehr lesen
Austria leiht Linksverteidiger Stangl aus Stefan Stangl wechselt leihweise bis Sommer 2018 von Salzburg zum FK Austria Wien. „Wir hatten durch die Verletzung von Christoph Martschinko Handlungsbedarf und haben mit Stefan die ideale Lösung gefunden“, sagt Sportdirektor Franz Wohlfahrt. Christoph Martschinko fällt mit... Mehr lesen
Kai-Norman Schulz wechselt zum BVB Der FK Austria Wien hat seinem Videoanalyst Kai-Norman Schulz die Freigabe für einen Wechsel in die Deutsche Bundesliga erteilt. Schulz wird mit Jänner 2018 beim Spitzenklub Borussia Dortmund anheuern. Sportdirektor Franz Wohlfahrt: „Kai Schulz war in den vergangenen... Mehr lesen
Max Sax unterschreibt bis 2022 beim FK Austria Wien Maximilian Sax wechselt im Sommer 2018 ablösefrei von der Admira zur Austria. Sportdirektor Franz Wohlfahrt gelang es, trotz einiger anderer Interessenten, den 25-Jährigen zu den Veilchen zu holen: „Wir haben mit ihm sehr gute... Mehr lesen
Im Spitzenspiel der 20.Runde der österreichischen Bundesliga gastierte der Tabellenführer Sturm Graz bei der schwächelnden Austria im Wiener Happel-Stadion. Dabei wollten die Grazer beim Abschiedsspiel von Franco Foda einerseits einen krönenden Abschluss nach einer tollen Herbstsaison feiern und andererseits den Patzer von Red Bull Salzburg ausnutzen und den Vorsprung... Mehr lesen
Im Spiel der 20. Runde der österreichischen Bundesliga und zum Abschluss des Herbstdurchganges gastierte Winterkönig Sturm Graz bei der angeschlagenen Wiener Austria und musste sich mit 0:1 geschlagen geben. Im Folgenden sollen die Spieler der beiden Teams näher beleuchtet werden. Notenschlüssel: 1: sehr schwach 10: sehr stark 0: zu... Mehr lesen
Die Wiener Austria hat einen extrem schwierigen Herbst hinter sich, konnte nun allerdings das letzte Saisonspiel gegen den SK Sturm etwas überraschend für sich entscheiden. Inwieweit versöhnen diese drei Punkte die Fans für die vergangenen schwarzen Wochen? Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgesehen. Aegis: „Versöhnlicher Abschluss eines... Mehr lesen
Nach der 0:1-Niederlage in Altach und dem Absturz auf den siebten Tabellenrang werden die Rufe nach einer vorzeitigen Entlassung von Austria-Trainer Fink zuletzt wieder lauter und die Stimmen mehren sich, die mit der Arbeit des Deutschen unzufrieden sind und sich eine Veränderung wünschen. Dass das historisch gesehen nicht immer... Mehr lesen
Im Spiel der 19. Runde der österreichischen Bundesliga feierte der SCR Altach einen 1:0 Heimerfolg über Austria Wien. Im Folgenden sollen die Spieler der beiden Teams genauer unter die Lupe genommen werden. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt SCR Altach... Mehr lesen
Nachdem die Wiener Austria in der Europa League gegen AEK Athen nicht über ein 0:0-Unentschieden hinauskam, wurde nun auch das Auswärtsspiel gegen den SCR Altach verloren. Wir hören uns an was die Fans zur 0:1-Niederlage sagen. Alle Fanmeinungen stammen aus dem Austrian Soccer Board. Ezio: „Einfach nur krank was... Mehr lesen
Am letzten Spieltag der Europa League-Gruppenphase herrschte Endspiel-Charakter im altehrwürdigen Happel-Stadion, mit einer ordentlichen Priese Anspannung im Vorfeld der Partie. Die Wiener Austria bekam es mit dem griechischen Tabellenführer AEK Athen zu tun und hatte dabei die Chance, mit einem Sieg doch noch in die nächste Runde aufzusteigen und... Mehr lesen
Im Spitzenspiel der 18. Runde in der österreichischen Bundesliga trennten sich Austria Wien und Red Bull Salzburg mit einem 1:1 Unentschieden voneinander. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark FK Austria Wien Patrick Pentz 9 Der junge Torhüter... Mehr lesen
In der achtzehnten Runde der österreichischen Bundesliga trafen im Spitzenspiel die beiden Mannschaften der Wiener Austria und des Meisters Red Bull Salzburg aufeinander. Für die Salzburger ging es dabei um den ersten „Titel“ der Saison, nämlich um die Herbstmeisterschaft zur Halbzeit der Liga-Saison. Dafür genügte zwar bereits ein Punkt... Mehr lesen
Heute Nachmittag empfängt die Wiener Austria zuhause Tabellenführer RB Salzburg. Während die Veilchen nach der 0:1-Niederlage gegen Schlusslicht St. Pölten in der Krise stecken, dürfen die Salzburger auf mehr als gelungene Wochen zurückblicken. Wir sehen uns an wie die Fans der beiden Teams die Ausgangslage vor dieser Begegnung einschätzen.... Mehr lesen
Im Spiel der 17. Runde der österreichischen Bundesliga feierte der SKN St. Pölten einen 1:0 Heimsieg gegen die Austria . Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt SKN St. Pölten Christoph Riegler 5... Mehr lesen
In der 17. Runde der österreichischen Bundesliga und der einzigen englischen Woche in dieser Saison gastierte die Wiener Austria beim Tabellenschlusslicht aus St. Pölten. Dabei wollten die Violetten nach dem späten Befreiungsschlag gegen den WAC und dem Ende der Negativserie nun nachlegen und das zweite Spiel hintereinander gewinnen. Leicht... Mehr lesen
In der sechszehnten Runde der österreichischen Bundesliga gastierte die Wiener Austria im Kärntner Lavanttal beim WAC und wollte den Anschluss an die obere Tabellenhälfte wahren. Dabei wollte man auch in der Liga endlich wieder ein Erfolgserlebnis einfahren, nachdem man zuletzt Anfang Oktober gewinnen konnte und seither in fünf Spielen... Mehr lesen
Im Spiel der 16. Runde der österreichischen Bundesliga feierte die Austria einen 2:1 Last-Minute-Sieg gegen den WAC . Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark RZ Pellets WAC Alexander Kofler 5 Der Torhüter konnte sich einige Male auszeichnen... Mehr lesen
Am fünften Spieltag der UEFA Europa League wartete auf die Austria das bisherige Highlight in dieser Europacup-Saison. Es ging in das altehrwürdige Guiseppe-Meazza-Stadion und die Heimstätte des Kontrahenten an diesem Abend, dem AC Milan. Dabei wollte man sich in diesem tollen Umfeld so teuer wie möglich verkaufen und für... Mehr lesen
Die Wiener Austria verlor gestern das Europa-League-Spiel gegen den AC Milan mit 1:5, hat allerdings dennoch die Chance mit einem Sieg gegen AEK Athen in die K.o.-Phase der Europa League aufzusteigen. Wir wollen uns ansehen was die Fans der Austria nach dem gestrigen Spiel zu sagen haben! Aveiro Santos:... Mehr lesen
Die Wiener Austria verlor ihr Samstagabendspiel zu Hause gegen die Admira mit 2:3. Wir haben die Spieler der beiden Teams im Detail bewertet. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt FK Austria Wien Patrick Pentz 5 Der junge Torhüter der Veilchen war... Mehr lesen
Der FK Austria Wien wird am Donnerstag im UEFA-Europa-League-Auswärtsspiel beim AC Milan von 2.000 Veilchen unterstützt. Das sind mehr als im Vorjahr bei AS Rom. Die Violetten gastieren am fünften Spieltag der UEFA Europa League im Guiseppe-Meazza-Stadion/San Siro. Für die Mannschaft von Thorsten... Mehr lesen
Nach der zweiwöchigen Länderspielpause und genügend Zeit zur Regeneration, startete die Wiener Austria mit einem Heimspiel gegen die Admira in den nächsten Abschnitt der englischen Wochen. Die Personaldecke bei den Wienern entspannte sich jedoch nur geringfügig und verschärfte sich zum Teil sogar, weshalb man mit einer historischen Startelf... Mehr lesen
Borkovic und Kadiri. Das 18- und 21-jährige Abwehrgespann dürfte für den Rest der Herbstsaison die Innenverteidigung der Austria bilden. Grund dafür ist eine neuerliche Verletzung bei Heiko Westermann, der am Knie operiert werden muss. Für ihn ist das Jahr zu Ende. Damit ist nun klar, dass die Austria in... Mehr lesen
Nachdem Salzburg im Sommer erneut am Einzug in die Champions League scheiterte, aber eine Runde später auch der HNK Rijeka, der heuer für die roten Bullen der Stolperstein gewesen ist, den Einzug in die Millionenliga verpasste, dürfen beide Vertreter – Salzburg gewann das Play-Off gegen Viitorul Constanta souverän –... Mehr lesen
Der FK Austria Wien setzt sich im Testspiel gegen den weißrussischen Erstligisten Dinamo Brest, Gegner des SCR Altach in Q2 der UEFA Europa League, in der Austria-Akademie mit 3:2 durch. Berin Brzovic, Raphael Holzhauser und Christoph Monschein treffen für die Veilchen. Thorsten Fink:... Mehr lesen
Die Wiener Austria verlor am Wochenende das Meisterschaftsspiel gegen den SV Mattersburg mit 1:3. Nachdem wir bereits eine Analyse zu diesem Spiel verfassten wollen wir uns nun ansehen, was die Fans zu dieser Partie zu sagen haben. Austrianer48: „Man hat heute gut gesehen was passiert, wenn man glaubt, dass... Mehr lesen
Im Spiel der 14. Runde in der österreichischen Bundesliga setzte sich der SV Mattersburg im Auswärtsspiel bei der Wiener Austria mit 3:1durch. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark FK Austria Wien Patrick Pentz 3 Der junge... Mehr lesen
Im Spiel der vierzehnten Runde der österreichischen Bundesliga traf die Wiener Austria im Heimspiel auf den SV Mattersburg. Dabei wollten die Wiener nach dem erfolgreichen Europacup-Abend in Rijeka auch in der Liga wieder einen vollen Erfolg einfahren, nachdem man nun einige Spiele sieglos blieb. Die Burgenländer hingegen wollten die... Mehr lesen
Am vierten Spieltag der UEFA Europa League gastierte die Wiener Austria beim kroatischen Meister HNK Rijeka und wollte nach der 1:3 Heimniederlage vor zwei Wochen Revanche nehmen. Darüber hinaus hatte das Spiel auch Endspiel-Charakter, da es die letzte Möglichkeit war, mit einem Sieg den Traum von einem internationalen... Mehr lesen
Der FK Austria Wien hat fristgerecht seinen jährlichen Konzernabschluss der Saison 2016/17 beim Kreditschutzverband 1870 sowie bei der Bundesliga-Geschäftsstelle eingereicht. Der Klub verzeichnete mit dem des Erreichen der Europa-League-Gruppenphase 2016/17 und aufgrund des hervorragenden Vermarktungs- und Hospitalitykonzepts (in Verbindung mit dem weltgrößten Sportevent-Caterer... Mehr lesen
Im Spiel der 13. Runde in der österreichischen Bundesliga trennte sich der LASK im Heimspiel gegen die Wiener Austria mit einem 2:2 voneinander. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt ... Mehr lesen
In der dreizehnten Runde der österreichischen Bundesliga kreuzten der LASK und die Wiener Austria die Klingen miteinander und wollten jeweils das Ausscheiden im Cup durch ein gutes Ergebnis abschütteln. Daraus entwickelte sich letztlich eine intensive Partie mit vielen Zweikämpfen und hoher Intensität, die auch zwei spiegelverkehrte Halbzeiten hervorbringen... Mehr lesen
Nachdem es die Losfee nicht unbedingt gut meinte mit den beiden Wiener Großklubs, bescherte sie bereits frühzeitig im ÖFB-Cup ein Stadt-Derby und damit ein wiederholtes Aufeinandertreffen innerhalb weniger Tage. Nachdem die Austria das Duell in der Bundesliga knapp mit 0:1 verlor, wollte man sich für die Niederlage im Cup... Mehr lesen
Nachdem der SK Rapid das erste Aufeinandertreffen mit dem Stadtrivalen am Sonntag mit 1:0 für sich entschied, hat die Wiener Austria heute im Cup-Spiel die Chance auf Revanche. Wir haben uns bei beiden Fanlagern umgehört, was sich die jeweiligen Anhänger von dieser Partie erwarten. Wir starten bei den Hausherren... Mehr lesen
Das erste von zwei Derbies in vier Tagen geht an den SK Rapid. Eine Derbyanalyse in zwei Akten von Dalibor Babic und Daniel Mandl. Personalsorgen und eine wacklige Defensive Durch die vielen Ausfälle bei den Veilchen, blieben die Handlungsmöglichkeiten für Trainer Fink stark eingeschränkt. Dadurch gab es auch wenige... Mehr lesen
Das zweite Wiener Derby der Saison geht an Grün-Weiß: Die Hütteldorfer gewannen im Wiener Prater mit 1:0. Dalibor Babic (Austria) und Daniel Mandl (Rapid) bewerten die Protagonisten der Partie. 1 = sehr schwach 10 = sehr stark 0 = zu kurz eingesetzt FK Austria Wien Patrick Pentz 5 Der... Mehr lesen
Der SK Rapid entschied das 323. Wiener Derby mit 1:0 für sich. Philipp Schobesberger erzielte nach einem Kopfball, der eigentlich eine Hereingabe in die Mitte werden sollte, den einzigen Treffer in diesem kampfbetonten Spiel. Nachdem wir uns ansahen was die Rapid-Anhänger zum Sieg sagen, wollen wir uns nun den... Mehr lesen
Nach den Niederlagen gegen den SK Sturm und HNK Rijeka trifft die Wiener Austria nun zwei Mal hintereinander auf den SK Rapid. Heute steht das 323. Wiener Derby am Programm, kommenden Mittwoch wartet dann ein Cup-Fight gegen den Stadtrivalen auf die Veilchen. Wir wollen uns ansehen, was die Austria-Fans... Mehr lesen
Nach der Niederlage in der Europa League gegen Rijeka geht es für die Austria auch weiterhin Schlag auf Schlag. Nun stehen in der Liga und im Cup zwei schwierige Begegnung gegen den Stadtrivalen Rapid vor der Tür, und das in einer Phase, wo man mit vielen Problemen zu kämpfen... Mehr lesen
Am dritten Spieltag der Europa League traf die Wiener Austria im Heimspiel auf den kroatischen Meister HNK Rijeka und musste sich letztlich mit 1:3 geschlagen geben. Dabei präsentierten sich die Gastgeber von Anfang an mutlos und nur auf Sicherheit bedacht, aber auch in der Defensive immer wieder unkonzentriert und... Mehr lesen
Am dritten Spieltag der UEFA Europa League bekommt es die Wiener Austria im Heimspiel mit dem kroatischen Meister HNK Rijeka zu tun. In den beiden durchaus richtungsweisenden Begegnungen wird sich dabei herausstellen, welche der beiden Mannschaften Ansprüche auf ein Weiterkommen stellen wird können. Dabei ist das Team des kroatischen... Mehr lesen
Im Topspiel der elften Runde in der österreichischen Bundesliga bezwang Sturm Graz die Wiener Austria mit 3:0. Im Folgenden sollen die Spieler der beiden Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1 – sehr schwach 10 – sehr stark SK Sturm Graz Jörg Siebenhandl 5 Verbrachte einen überaus ruhigen Tag und... Mehr lesen
Im Topspiel der elften Runde der österreichischen Bundesliga empfing nach der langen Länderspielpause Tabellenführer Sturm Graz den Verfolger Austria Wien. Dabei wollten die Grazer die Tabellenführung wieder zurückholen, nachdem Salzburg gestern diese vorübergehend erobern konnte. Die Austria hingegen wollte die Serie an ungeschlagenen Spielen prologieren und den Abstand zur... Mehr lesen
Am Sonntag steigt in Graz ein Bundesliga-Evergreen. Der SK Sturm Graz empfängt die Wiener Austria. Wir haben uns die Meinungen der Sturm- und Austria-Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum vor dem Spiel angesehen. FK Austria Wien hope and glory: „Auswärtssieg! Ich denke Sturm wird sich in Graz... Mehr lesen
Nach der Länderspielpause geht es endlich wieder in der Bundesliga weiter. Wir haben wie jede Woche den Faktencheck für euch! LASK – Red Bull Salzburg Samstag, 16:00 Uhr, TGW Arena, Schiedsrichter: Harald Lechner Der Aufsteiger aus Linz lebt in dieser Saison bislang von einer sicheren Abwehr und der Heimstärke:... Mehr lesen
Im Spiel der 10. Runde in der österreichischen Bundesliga feierte die Austria einen 2:0 Erfolg gegen Altach. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark FK Austria Wien Patrick Pentz 6 Der junge Torhüter verbrachte insgesamt einen ruhigen... Mehr lesen
Im Topspiel der zehnten Runde der österreichischen Bundesliga gewann die Wiener Austria gegen Altach mit 2:0. Dabei offenbarten die Wiener in dem Spiel zwei Gesichter. Während man sich in der ersten Halbzeit noch schwer tat und eher passiv agierte, konnte man in der zweiten einige Gänge hochschalten, wesentlich mehr... Mehr lesen
Hinter Österreich liegt eine ausgesprochen erfolgreiche Europacupwoche. Platz zwölf wurde von Griechenland zurückerobert, und weil die Niederlande schwächeln, gibt es die realistische Chance, erstmals einen Fixplatz in der Champions League zu erobern. abseits.at liefert das aktuelle Update zur UEFA-Fünfjahreswertung. Niederlande – 28,549 Die Niederlande bleiben weiterhin ohne Punktgewinn in... Mehr lesen
Am zweiten Spieltag der UEFA Europa-League-Gruppenphase traf die Wiener Austria im Auswärtsspiel auf den AEK Athen. Dabei wurde im Vorfeld des Spieles gegen den griechischen Tabellenführer ein schwerer Gang erwartet. Zunächst schien es sich auch zu bewahrheiten und die Veilchen liefen einem 0:1-Rückstand hinterher. Jedoch gelang der wichtige Ausgleich... Mehr lesen
Am zweiten Spieltag der Europa-League-Gruppenphase gastiert die Wiener Austria in der griechischen Hauptstadt und trifft dabei auf den AEK Athen. Der griechische Traditionsverein startete dabei in die Gruppenphase mit einem Auswärtssieg gegen Rijeka und setzte damit ein Ausrufezeichen im Kampf um Platz Zwei. Auch ansonsten spielt AEK bislang eine... Mehr lesen
Im Spitzenduell der neunten Runde der österreichischen Bundesliga trennten sich die beiden Mannschaften Red Bull Salzburg und die Wiener Austria torlos voneinander. Dabei wirkten sich die zahlreichen Ausfälle auf beiden Seiten auch etwas auf die Qualität des Spieles aus und zwangen vor allem die Gäste zu vielen Umstellungen. Die... Mehr lesen
Im Spitzenspiel der 9. Runde in der österreichischen Bundesliga trennten sich Red Bull Salzburg und Austria Wien mit einem torlosen Unentschieden voneinander. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark Red Bull Salzburg Alexander Walke 5 Dank seiner starken... Mehr lesen
Der Auftakt in die UEFA-Gruppenphasen endete aus österreichischer Sicht durchaus zufriedenstellend. Salzburg und Austria fuhren erwartete Ergebnisse ein, während die Konkurrenz mehrheitlich schwächelte. Mit den Niederlanden könnte ein unerwarteter Gegner erwachsen. Niederlande – 28,549 So hatte sich Feyenoord Rotterdam das Champions-League-Comeback nach 15 Jahren sicherlich nicht vorgestellt. Die Niederländer... Mehr lesen
Zum Abschluss der achten Runde der österreichischen Bundesliga traf die Wiener Austria im Heimspiel auf den Tabellenletzten St. Pölten. Dabei hatte man nach der 1:5-Schlappe am Donnerstag gegen Milan nur wenig Zeit der Reflexion und musste sich deshalb bereits auf die nächste Aufgabe einstellen. Nicht gerade erleichtert wurde dieses... Mehr lesen
Im Spiel der 8. Runde in der österreichischen Bundesliga feierte der FK Austria Wien einen Erfolg gegen den SKN St. Pölten. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark FK Austria Wien Osman Hadzikic 5 Der junge Torhüter... Mehr lesen
„Der Österreicher unterscheidet sich vom Deutschen durch die gemeinsame Sprache“ – dieses Bonmot wurde lange Karl Kraus zugeschrieben, ist aber in Wirklichkeit nach dem Ende des 2. Weltkrieges plötzlich aufgetaucht und gehört seitdem zum Fundus der geflügelten Wörter in der Alpenrepublik. Zwanzig Jahre nach 1945 kam in Wien ein... Mehr lesen
Am ersten Spieltag der UEFA Europa-League-Gruppenphase gastierte der italienische Traditionsklub im Happel-Stadion bei der Wiener Austria. Die violetten Gastgeber wollten dabei als krasser Außenseiter für eine Überraschung sorgen und sich nicht nur hinten reinstellen, sondern auch aktiv am Spiel teilnehmen. Dies rächte sich nach gut zehn Spielminuten bereits, und... Mehr lesen
Am ersten Spieltag der UEFA Europa League kommt es für die Wiener Austria gleich zu einem richtigen Kracher. Der große italienische Traditionsverein AC Milan gastiert im Wiener Prater und kommt mit einer runderneuerten Mannschaft in die österreichische Bundeshauptstadt. Die große Transferoffensive in diesem Sommer warf naturgemäß einen großen Schatten... Mehr lesen
Am ersten Spieltag der UEFA Europa League kommt es für die Wiener Austria gleich zu einem richtigen Kracher. Der große italienische Traditionsverein AC Milan gastiert im Wiener Prater und kommt mit einer runderneuerten Mannschaft in die österreichische Bundeshauptstadt. Die große Transferoffensive in diesem Sommer warf naturgemäß einen großen Schatten... Mehr lesen
Die Austria bekam es nach der Länderspielpause und der Möglichkeit zum Durchschnaufen in der siebten Runde der österreichischen Bundesliga mit dem Wolfsberger AC zu tun, gegen den man in letzter Zeit in den Heimspielen eine makellose Bilanz aufweisen konnte. Entsprechend hoch waren die Erwartungen und ein Pflichtsieg sollte eingefahren... Mehr lesen
Im Spiel der 7. Runde der österreichischen Bundesliga musste die Austria einen Last-Minute Treffer zum 2:2 gegen den WAC hinnehmen. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1= sehr schwach 10 = sehr stark FK Austria Wien Osman Hadzikic 7 Der junge Torhüter der... Mehr lesen
Im Spiel der 6. Runde in der österreichischen Bundesliga setzte sich die Wiener Austria im Auswärtsspiel bei der Admira mit 3:1 durch. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark Admira Wacker Andreas Leitner 6 Der Torhüter der... Mehr lesen
Zum Abschluss der sechsten Runde in der österreichischen Bundesliga gastierte die Wiener Austria in der Südstadt bei der Admira. Dabei blieb den Veilchen nach dem Einzug in die Gruppenphase am Donnerstag wenig Zeit zum Regenerieren und Feiern, da man wichtige Punkte in der Liga zu erobern hatte und zumindest... Mehr lesen
Im Rückspiel des Europa-League-Playoffs verteidigte die Wiener Austria einen 2:1 Vorsprung aus dem Hinspiel gegen den NK Osijek und wollte im „Heimspiel“ in St. Pölten nichts anbrennen lassen. Lange Zeit sollte dieses Unterfangen auch durchaus gelingen und man schien einen ruhigen Abend zu verbringen. Ein Treffer aus dem sprichwörtlichen... Mehr lesen
Der FK Austria Wien gibt die Verpflichtung des nigerianischen Nationalteam-Angreifers Ibrahim Alhassan Abdullahi bekannt. Der 20-Jährige unterzeichnet einen Leihvertrag bis Saisonende, die Austria verfügt zudem über eine Kaufoption. Ibrahim Alhassan Abdullahi feierte im Juni sein Debüt im nigerianischen Nationalteam. Zuletzt war der 1,96 Meter große Stürmer für den FC... Mehr lesen
Perdomo Marmol Facundo wechselt von Club Nacional Montevideo zum FK Austria Wien. Dem 18-jährigen offensiven Mittelfeldspieler wird großes Talent attestiert, er soll bei den Veilchen behutsam aufgebaut werden. Sportdirektor Franz Wohlfahrt: „Er ist ein Perspektivspieler für das offensive Mittelfeld, der behutsam aufgebaut wird. Wir sind überzeugt davon, dass er... Mehr lesen
Im Spiel der 5. Runde in der österreichischen Bundesliga setzte sich die Wiener Austria im Auswärtsspiel beim SV Mattersburg mit 3:1 durch. Im Folgenden sollen die Spieler beider Mannschaften genauer betrachtet werden. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach 10 = sehr stark SV Mattersburg Markus Kuster 5 Der Nationalspieler war... Mehr lesen
Zum Abschluss der fünften Runde in der österreichischen Bundesliga musste die Wiener Austria auswärts beim vermeintlichen Lieblingsgegner Mattersburg ran, gegen den man die lang anhaltende Serie an ungeschlagenen Spielen weiter ausbauen wollte. Nach etwas zerfahrenem Beginn schien es zunächst so, als würde es den Veilchen auch diesmal gelingen, die... Mehr lesen
Im Hinspiel des Europa-League-Playoffs meisterte die Wiener Austria die schwierige Aufgabe in Kroatien und bezwang das Überraschungsteam NK Osijek mit 2:1. Dabei brachte man sich zu Beginn mit zwei Unachtsamkeiten selbst in Bedrängnis und stand quasi vor einer nahezu unlösbaren Aufgabe. Doch man fing sich von diesen Nackenschlägen... Mehr lesen