Der SK Rapid traf am Mittwochabend erstmals seit 25 Jahren fünfmal gegen den Erzrivalen aus Wien-Favoriten – und das obwohl die Barisic-Elf eigentlich nicht gut ins Spiel fand. Die Austria rief ihre kämpferisch beste Saisonleistung ab und scheiterte an den Unterschieden in Qualität und Selbstvertrauen. Aggressiv gegen Rapid zu... Mehr lesen
Das 314. Wiener Derby endete mit einer 2:5-Heimniederlage der Wiener Austria. Nach einem guten Beginn erwies sich Rapid Wien als zu effizient und nutzte die Chancen in der Offensive eiskalt aus. Wie sahen die Austria-Fans die Partie? Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgehört. Aveiro Santos: Bei einer... Mehr lesen
Der SK Rapid erzielte am gestrigen Derbyabend erstmals seit 25 Jahren fünf Tore gegen die Austria. Kein Wunder, dass die Fans nach dem 5:2-Erfolg auswärts in der Generali-Arena mehr als nur euphorisiert waren. Was sie genau zum Spiel sagten, steht im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum. Wir haben... Mehr lesen
In den letzten Jahren und Jahrzehnten wurde es immer mehr zur Seltenheit, dass ein Wiener Derby zu einem Treffen der Topklubs der heimischen Liga hochstilisiert werden konnte. Das letzte Mal, dass Rapid und die Austria – damals zusätzlich mit dem GAK – ernsthaft um die Meisterschaft ritterten, ist bereits... Mehr lesen
Heute Abend empfängt die Wiener Austria den SK Rapid Wien. Das Wiener Derby ist immer brisant, diesmal umso mehr, da die beiden Klubs nach vier Runden ganz oben in der Tabelle zu finden sind, was die Partie auch aus rein sportlicher Sicht zum Spitzenspiel macht. Trainer Thorsten Fink feiert zudem seine... Mehr lesen
Heute Abend empfängt die Wiener Austria den SK Rapid Wien. Das Wiener Derby ist immer brisant, diesmal umso mehr, da die beiden Klubs nach vier Runden ganz oben in der Tabelle zu finden sind, was die Partie auch aus rein sportlicher Sicht zum Spitzenspiel macht. Trainer Thorsten Fink feiert zudem seine... Mehr lesen
Im Spätsommer 1944 können sie befreit (buchstäblich!) auflachen: Fritz Donnenfeld und sein Freund „Michl“ lassen sich auf einer belebten Pariser Straße fotografieren: Arm in Arm. Die Strapazen der vergangenen Jahre, die Angst vor Gefangennahme und Ermordung sieht man ihnen nicht an: Donnenfeld, ein Wiener Jude, war noch vor dem... Mehr lesen
Fußball ist mittlerweile so wichtig, dass auch in Kriegszeiten gekickt wird. Der Ukraine-Konflikt ist das beste Beispiel dafür: Champions-League-Spiele kennen keine Kampfhandlungen, keine Rebellen, keine Gewalt und kein Elend. Ist das gut oder schlecht? Sport ist zu einem Geschäft geworden, verleiht aber trotzdem ein Gefühl von Normalität. Im Zweiten... Mehr lesen
Seit 1962 schmerzt es. Es schmerzt nach jedem Finale. Warum? Weil Benfica Lissabon seit 1962 immer als Verlierer vom Platz geht. Da konnte auch Eusébio, der schwarze Panther, nichts machen. Portugals größter Fußballstar vor Cristiano Ronaldo besuchte die sterblichen Überreste seines Entdeckers persönlich und versuchte ihn umzustimmen. Auch die... Mehr lesen
Der Wolfsberger AC und die Wiener Austria bestreiten aufgrund des Europacupauftritts des WAC das Sonntagsspiel der ersten Bundesligarunde. Die Austria möchte sich für eine völlig verkorkste Saison rehabilitieren und wird mit zahlreichen Veränderungen an ihrer Startelf in die Saison gehen. Die Kärntner zeigten indes bereits, was sie draufhaben, als... Mehr lesen
ronivaldoNaturgemäß bringt eine neue Bundesligasaison viele Sieger und Aufsteiger hervor, aber auch Verlierer muss es geben. abseits.at analysiert die Kader der zehn Bundesligaklubs und streicht die Spieler heraus, die vor einer sehr schwierigen Saison stehen. In diesem Dreiteiler bringen wir euch diese Spieler näher. Ronivaldo (FK Austria Wien) Nach... Mehr lesen
Die neue Bundesligasaison steht vor der Türe und wir werfen einen Blick auf die Spieler, die das Zeug dazu haben, 2015/16 einen großen Schritt nach vorne zu machen. Wer sind die vielversprechenden Spieler der neuen Saison? Wer sind die Senkrechtstarter, die Rückkehrer, die Spätberufenen? abseits.at hat in dieser mehrteiligen... Mehr lesen
Der Umbruch bei der Wiener Austria geht weiter. Die Veilchen stehen knapp vor der Verpflichtung von Kevin Friesenblichler, was auch Sportdirektor Franz Wohlfahrt gegenüber sportnet.at bestätigte. Nach schwierigen Verhandlungen dürfte die österreichische Stürmerhoffnung leihweise von Benfica ausgeliehen werden, wobei die Wiener Austria eine Kaufoption besitzt. Was halten die Austria-Fans... Mehr lesen
Die abgelaufene Saison war für die Wiener Austria alles andere berauschend. Nachdem man die Liga auf Platz sieben beendete und das Cup-Finale verlor spielt man 2015/2016 erneut nicht international. Um dies nicht zu wiederholen, waren die Veilchen auf dem Transfermarkt bereits sehr aktiv. Mit Richard Windbichler, der bis 2017... Mehr lesen
Thorsten Fink wird mit der kommenden Saison Trainer bei Austria Wien. Vielfach wurde diese Verpflichtung gelobt; trotz einer schwierigen Zeit beim Hamburger SV gilt Fink für viele als großes Trainertalent. Diesen Status hat er sich insbesondere in seiner Zeit beim FC Basel erobert und nach wie vor gibt es... Mehr lesen
Die Bundesligasaison 2014/15 ist Geschichte und es ist Zeit Bilanz zu ziehen. Wer waren die Gewinner, wer die Verlierer der einzelnen Vereine? Wer waren die großen Stars, wer die größten Hoffnungsträger der Zukunft. Zudem werten wir im Zuge dieser zehnteiligen Serie noch einmal die Scorerwertung der Effizienz aus und... Mehr lesen
Die Wiener Austria befindet sich im Umbruch. Neben einem neuen Trainer werden die Fans auch viele neue Spieler zu Gesicht bekommen, die in der der kommenden Saison dafür sorgen sollen, dass die heurige Spielzeit schnell in Vergessenheit gerät. Nachdem der nigerianische Stürmer Olarenwaju Kayode bereits aus der israelischen Liga... Mehr lesen
Die Wiener Austria hat erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen und rüstet nach der enttäuschenden Saison 2014/2015 weiter auf. Diesmal sicherten sich die Veilchen die Dienste von Ognjen Vukojevic, der bis 2017 unterschrieb. In diesem Artikel stellt abseits.at den Neuzugang vor und beleuchtet seine Stärken und Schwächen. Die Stimmung der... Mehr lesen
Die Wiener Austria wurde auf der Suche nach einem neuen Trainer endlich fündig und engagierte mit Thorsten Fink einen Coach, mit dem die Fans sehr gut leben können. Der ehemalige Bayern-Spieler gewann als Trainer mit dem FC Basel zweimal die Meisterschaft und war danach beim Hamburger SV und bei... Mehr lesen
Die Fans der Wiener Austria waren nach dem ernüchternden 1:4 im Wiener Derby gegen Rapid naturgemäß schlecht gelaunt. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Fanmeinungen der Veilchen eingeholt. hope and glory: „Ich bin echt massiv enttäuscht! So eier-, lust- und kampflos in... Mehr lesen
Am Sonntag gab die Wiener Austria ihren dritten Neuzugang für die kommende Saison bekannt. Nach den Rückkehrern Robert Almer und Ismael Tajouri verstärkten sich die Veilchen mit Olarenwaju „Lary“ Kayode, der einen Vierjahresvertrag bekam. abseits.at stellt den nigerianischen Stürmer vor und nimmt seine Spielweise unter die Lupe. Quantitativ gab... Mehr lesen
Der 4:1-Derbysieg des SK Rapid war Balsam auf die Derbywunden der Fans. Erst vier Runden vor Schluss konnten die Hütteldorfer den ewigen Widersacher aus Favoriten bezwingen. Entsprechend euphorisch fiel das Resümee der Rapid-Fans aus. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört und die Meinungen der... Mehr lesen
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
Die Wiener Austria setzte sich in der Lavanttal-Arena vor 4.200 Zuschauern im Cup-Semifinalspiel gegen den Wolfsberger AC mit 3:0 durch und steht damit im Cup-Finale. Der Sieg war durchaus verdient, denn gegenüber der 0:2-Niederlage gegen Altach war eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen. Im Cup haben die Wiener in dieser... Mehr lesen
Stürmertore sind bei der Wiener Austria derzeit Mangelware. Von den 14 im Frühjahr erzielten Pflichtspieltoren wurden nur zwei von einem Stürmer, nämlich Marko Kvasina beigesteuert. Gleich fünfmal trafen dafür Abwehrspieler. Dies ist eine kuriose Statistik, wenn man einen Blick auf den weiteren Saisonverlauf der Stürmer wirft, welche die Austria... Mehr lesen
Bei der Austria hängt der Haussegen schief und die Lage spitzt sich Woche für Woche zu. Nach dem 0:2 in Altach wirkte Austria-Coach Andreas Ogris ob der blutleeren Darbietung seiner Mannschaft ratlos. Die Schonzeit sei nun endgültig vorbei. Was die Fans von Austria Wien über die Negativserie ihrer Mannschaft... Mehr lesen
Die Wiener Austria wartet unter Andreas Ogris weiter auf den ersten Sieg in der tipico Bundesliga. Nach nur zwei Punkten aus den ersten drei Spielen unter dem Interimstrainer verloren die Veilchen beim SCR Altach mit 2:0. Die Vorarlberger bleiben damit das heimstärkste Team der Liga und verkürzten den Rückstand... Mehr lesen
Zehn Spieltage vor dem Ende der Saison 2014/2015 entließ die Wiener Austria Gerald Baumgartner aus dem Traineramt und stellte Andreas Ogris als interimsmäßigen Nachfolger vor. Dies bedeutete den bereits sechsten Trainerwechsel in den letzten dreieinhalb Jahren. Eine Zeit, in der es sowohl Höhen als auch Tiefen gab und die... Mehr lesen
Die Wiener Austria bestellte nach dem Rauswurf von Gerald Baumgartner Amateure-Coach Andreas Ogris als Interimstrainer für den Rest der laufenden Saison. Was die Fans der Wiener Austria von dieser Entscheidung halten, findet man im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum. Wir haben die interessantesten Fanmeinungen zusammengetragen. Mondial: „Dass sich... Mehr lesen
Man würde „die Situation analysieren“ hieß es nach dem gestrigen 0:1 der Wiener Austria zu Hause gegen die SV Ried. Sofern Franz Wohlfahrt damit die kurz- bis mittelfristige Lage in Wien-Favoriten meint, gab es in Wahrheit nicht sonderlich viel zu analysieren. Das Problem der Austria im letzten Jahr war... Mehr lesen
Nach der 0:1-Niederlage der Wiener Austria zu Hause gegen die SV Ried brennt in Wien-Favoriten neuerlich der Hut. Nur zwei Wochen nach dem 2:1-Derbysieg über Rapid steht Trainer Gerald Baumgartner vor der Ablöse. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgesehen und die Stimmung eingefangen. Bgld.-Veilchen:... Mehr lesen
Die Wiener Austria ging als Sieger aus dem 312. Derby hervor und gewann vor 11.000 Zuschauern in der Generali-Arena die Partie gegen den SK Rapid Wien mit 2:1. Neben einer taktischen Analyse wollen wir uns auch die Stimmen der beiden Fanlager im Austrian Soccer Board anschauen und für euch... Mehr lesen
Das Sonntagsspiel der 24. Runde in der tipico Bundesliga lautete Austria Wien gegen Rapid Wien. Die beiden Teams gingen mit unterschiedlichen Formkurven in diese Partie. Die Gäste galten als Favorit, gingen auch in Führung. Eine Umstellung aufseiten der Veilchen drehte aber die Partie, sodass diese als Sieger vom Platz... Mehr lesen
Morgen Nachmittag empfängt die Wiener Austria Stadtrivalen Rapid Wien in der Generali Arena. Während die Gastgeber unter der Woche das Meisterschaftsspiel gegen den SK Sturm Graz in der letzten Minute verloren, sicherte die Mannschaft von Coach Zoran Barisic mit einem Last-Minute-Sieg gegen Altach den zweiten Tabellenplatz ab und verfügt... Mehr lesen
Morgen Nachmittag empfängt die Wiener Austria Stadtrivalen Rapid Wien in der Generali Arena. Während die Gastgeber unter der Woche das Meisterschaftsspiel gegen den SK Sturm Graz in der letzten Minute verloren, sicherte die Mannschaft von Coach Zoran Barisic mit einem Last-Minute-Sieg gegen Altach den zweiten Tabellenplatz ab und verfügt... Mehr lesen
Die Austria steckt derzeit in einer hausgemachten, fast angesagten Krise – und Austria-Trainer Gerald Baumgartner in einer Sackgasse. Sein aktueller Rang auf der Beliebtheitsskala verheißt nichts Gutes und es ist sehr unwahrscheinlich, dass er jemals wieder die Gunst der Fans zurückerlangen kann. Nach der unglücklichen Last-Minute-Niederlage gegen Sturm Graz... Mehr lesen
In dieser Serie wollen wir euch Porträts von Spielern liefern die außerordentliche Karrieren hingelegt haben. Natürlich gibt es in keinem Leben nur Höhen oder Tiefen, nachfolgende Herren mussten aber besonders harte Schicksalsschläge parieren oder erlebten seltene Glücksmomente. Wir gehen auf einmalige Lebensgeschichten ein, die exemplarisch für viele Sportler stehen... Mehr lesen
Zum Start der 21. Runde in der tipico Bundesliga empfing die Wiener Austria den SCR Altach. Die Hauptstädter standen nach der letztwöchigen Niederlage im Kampf um einen Europacupstartplatz bereits unter Druck, zumal es sich beim Gegner um den Tabellendritten handelte. In einer wahren Fehlerorgie setzten sie sich aber 5:2... Mehr lesen
Hans Riegler steht nicht in der Reihe der ganz großen österreichischen Fußballlegenden. Und das obwohl der Wiener einst gemeinsam mit den Körner-Brüdern, Walter Zeman, Ernst Happel, Robert Dienst und Erich Probst in einer Mannschaft spielte, sechs Mal Meister wurde und an der WM-Endrunde 1954 teilnahm. Der Offensivspieler war außerdem... Mehr lesen
Die Wiener Austria verpflichtete mit Raphael Holzhauser einen Mittelfeldspieler, der zentral sowohl defensiv, als auch offensiv eingesetzt werden kann. Beim VfB Stuttgart kam der gute Eckenschütze und feine Techniker zuletzt nur in der B-Elf zum Zug, wo er vor allem als Achter auflief. Wir haben uns im Austrian Soccer... Mehr lesen
Die Wiener Austria war am Wintertransfermarkt bisher recht aktiv – besonders im offensiven Bereich. Omer Damari wechselte zu RB Leipzig, Roman Kienast zu Sturm Graz, dafür holte man Ronivaldo und Philipp Zulechner neu ins Boot. Nun verpflichteten die Wiener einen Spieler für das Mittelfeld: Raphael Holzhauser kommt vom VfB... Mehr lesen
Auch rund um die Wiener Austria gab es im bisherigen Wintertransferfenster einige Gerüchte und Meldungen. Im Fokus stand dabei der Wechsel von Omer Damari zu RB Leipzig. Der 25-Jährige ist der teuerste Transfer in der Red-Bull-Ära und hinterlässt bei den Veilchen ein großes Loch – obwohl er erst im... Mehr lesen
Nach sechs Monaten, 15 Pflichtspielen und zehn Treffern wechselt Omer Damari von der Wiener Austria zu RB Leipzig. Der israelische Stürmer, der sich für die Austria um 1,2 Millionen Euro als Schnäppchen erwies, soll nun sechs Millionen Euro Ablöse in die Kassen spülen, wobei im Falle eines Aufstiegs in... Mehr lesen
Die Austria verstärkt sich ab der Saison 2015/16 mit dem Brasilianer Ronivaldo. Der 25-Jährige spielt seit mittlerweile knapp zwei Jahren für den Kapfenberger SV 1919 und erzielte 23 Tore in 50 Erstligaspielen. Alleine in der laufenden Saison erzielte der kopfballstarke Angreifer einen Hattrick, zwei Doppelpacks in der Liga und... Mehr lesen
Zum Auftakt der 18. Runde in der tipico Bundesliga trifft die Wiener Austria in der Generali Arena auf Red Bull Salzburg. Die Veilchen sind seit drei Spielen ungeschlagen, holten aus den letzten Spielen sechs Spielen elf Punkte – genauso viele wie der heutige Gegner. Dementsprechend wollen sie den Salzburgern... Mehr lesen
Natürlich wurden die Strafen gegen Rapid und die Austria ausgiebig in diversen Fanforen diskutiert. Wir haben in Österreichs größtem Fußballforum, dem Austrian Soccer Board umgehört und die Meinungen der Austria-Fans eingeholt. p a t: „Erwartbares und richtiges Urteil. Nur die Umsetzung wird schwierig, außer man gibt sie nur an... Mehr lesen
Der Senat 1 der österreichischen Bundesliga verdonnerte den SK Rapid Wien und den FK Austria Wien nach den Ausschreitungen beim Wiener Derby zu beinharten Strafen. Die Fans der Wiener Großklubs werden „pauschal“ und nicht gerade durchdacht bestraft, den Heimblöcken für die restliche Saison die Rute ins Fenster gestellt. Von... Mehr lesen
Der Tag an dem Christian Mayrleb ein Tor schoss und durch das Fenster in den Austria-Teambus einsteigen musste, ist in die österreichische Fußballgeschichte eingegangen. Ja, es kam öfter vor – nämlich ganze 224 Mal -, dass der gebürtige Welser den Ball über eine österreichische Torlinie drückte. Der Treffer gegen... Mehr lesen
Das 311. Wiener Derby war nicht nur aufgrund der Geschehnisse auf dem Rasen, sondern auch wegen der Unruhen auf der Tribüne ein hitziges. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgesehen und die Meinungen der Fans zusammengetragen. Hier sind die Meinungen der Austria-Fans zum Derbysieg im... Mehr lesen
Das 311. Wiener Derby war nicht nur aufgrund der Geschehnisse auf dem Rasen, sondern auch wegen der Unruhen auf der Tribüne ein hitziges. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgesehen und die Meinungen der Fans zusammengetragen. Zuerst die Meinungen der Rapid-Fans. LaDainian: Aufgrund der ersten... Mehr lesen
Das Ernst-Happel-Stadion ist für Rapid einfach kein guter Derbyboden. Die Hütteldorfer legten gestern Nachmittag eine nervöse, spielerisch schwache erste Hälfte hin und wachten erst auf, als es schon viel zu spät war. Knapp wurde es trotzdem nochmal, aber das war sicher nicht einer durchgängig strukturierten Leistungen, sondern eher dem... Mehr lesen
Morgen um 14:30 Uhr steht das 311. Wiener Derby an. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, über die Erwartungen der Fans zum heißesten Duell der heimischen Bundesliga umgehört. Nun nehmen wir die Meinungen der Gästefans unter die Lupe. polaris: Der Baumgartner, oder wie der heißt,... Mehr lesen
Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, konnten die Fans zuletzt dem österreichischen Nationalspieler Julian Baumgartlinger ihre Fragen stellen. Dieser nahm sich viel Zeit für diese Aktion und beantwortete die Fragen der Benutzer sehr ausführlich. Flana: Wie würdest du deine lange Verletzungspause während der vorigen Saison im Nachhinein bewerten?... Mehr lesen
Im ersten Spiel der 14. Runde der Bundesligasaison 2014/2015 empfing die Wiener Austria in der Generali Arena den SK Sturm. Die beiden Teams lagen vor dem Spiel gleich auf: jeweils 16 Punkte und 16:18 Tore. In einem munteren Spiel – insgesamt gab es 34 Torschüsse – setzten sich die... Mehr lesen
Als Matthias Sindelar am 23. Jänner 1939 nicht mehr die Augen aufschlägt, komplettiert sich sein Leben in einem letzten Rätsel. Der Mythos des Papierenen schließt sich zu einem Kreis und vollendet sein unvollendetes Lebenswerk. Er starb zum richtigen Zeitpunkt. Jenem Zeitpunkt an dem man – ob man will oder... Mehr lesen
Er war behäbig, laut, gefräßig, liebte es Zoten und derbe Späße zu reißen, doch vor allem war Alfréd „Spezi“ Schaffer ein herausragender Kicker. Sein Talent machte aus dem Ungarn einen „Fußballkönig“ und ersten vagabundierenden Profispieler, der dorthin ging, wo Krone und Mark in Hülle und Fülle flossen. Sein Benehmen... Mehr lesen
Nach dem ersten absolvierten Viertel in der österreichischen Bundesliga ist es wieder Zeit für eine erste Analyse der Tabellenstände im Vergleich zu den Vorsaisonen. Welche neuen Rekorde gibt es? Wie schlugen sich die Wiener Klubs? Analysiert wurden die Heim-, Auswärts- und Gesamttabellenstände nach dem ersten Saisonviertel seit der Saison... Mehr lesen
Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, konnten die Fans zuletzt dem österreichischen Nationalspieler Aleksandar Dragovic ihre Fragen stellen. Dieser nahm sich viel Zeit für diese Aktion und beantwortete die Fragen der Benutzer sehr ausführlich. Über ein Like auf seiner Facebook-Seite würde sich der Innenverteidiger übrigens sehr freuen! C2K:... Mehr lesen
Vor der Saison galt Red Bull Salzburg als klarer Topfavorit auf den Titel und der Austria wurden als einziges Team ansatzweise Chancen eingeräumt die Salzburger aufzuhalten. Beide Teams konnten diesem Status allerdings in dieser Saison (noch) nicht konstant gerecht werden. Red Bull verlor überraschend die zwei letzten Partien, während... Mehr lesen
Es ist immer wieder interessant zu beobachten, was aus Spielern wird, wenn sie die österreichische Bühne wieder verlassen. In dieser Serie verfolgen wir den Karrieregang von so manch interessantem Ex-Bundesliga-Spieler – beginnend mit jenen, die bei der Wiener Austria eher als „Transferflop“ eingingen. Was wurde aus… …Mamadou „Momo“ Diabang?... Mehr lesen
Was sagten eigentlich die Fans des FK Austria Wien zum 2:2 im gestrigen Wiener Derby? Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, umgehört! Lewis: „Mit dieser Abwehr gewinnst keinen Blumentopf. Wer hier noch immer vom zweitbesten Kader spricht oder vieles nur aufs System schiebt, dem kann... Mehr lesen
Das 310. Wiener Derby zwischen der Austria und Rapid endete 2:2. Die Austria erwischte im Aufeinandertreffen der Erzrivalen einen Blitzstart, doch Rapid kämpfte sich ins Spiel zurück bzw. konnte sogar die Herrschaft über das Spiel zurückgewinnen. Was folgte war ein offener Schlagabtausch mit zahlreichen, knallharten Szenen – und am... Mehr lesen
Heute findet in der Generali Arena das 310. Wiener Derby zwischen der Austria und Rapid statt. Beide Teams blicken nach den ersten fünf Spieltagen auf eine äußerst triste Bilanz zurück und stehen bereits unter großem Druck. Will man die Europacupplätze nicht aus den Augen verlieren, gilt es zu gewinnen.... Mehr lesen
Die Wiener Austria wurde auf der Suche nach dem Nachfolger von Philipp Hosiner in Israel fündig und sicherte sich nach harten Verhandlungen die Dienste des 25-jährigen Israeli Omer Damari. Der ehemalige Hapoel-Tel-Aviv-Angreifer war in der vergangenen Saison mit 26 Treffern der zweiterfolgreichste Torschütze der israelischen Liga und ist momentan... Mehr lesen
Trainerwechsel wie in den besten Zeiten unter Frank Stronach, zugleich aber der schlechteste Saisonstart in der mittlerweile sechsjährigen Ära nach dem Mäzen. Die Wiener Austria kommt aus den Turbulenzen nicht heraus und scheut weiterhin kein Fettnäpfchen. Sie begann so erfolgreich, die Ära nach Frank Stronach. Finanzvorstand Markus Kraetschmer bekam... Mehr lesen
Im ersten Sonntagsspiel der neuen Saison trennten sich die Wiener Austria und der SV Grödig in der Generali Arena 1:1. Daniel Schütz brachte die Gäste zunächst in der 54. Minute in Führung, ehe der eingewechselte Ola Kamara in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer erzielte. Davor hatten die Grödiger den Matchball... Mehr lesen
Das erste Sonntagsspiel der Saison 2014/2015 in der tipico Bundesliga bestreiten der FK Austria Wien und SV Grödig. Die Salzburger schnappten den Wienern im Finish der vergangenen Spielzeit den Europacup-Startplatz vor der Nase weg. Doch nicht nur deshalb dürfte diese Partie eine äußerst interessante werden. Auf beiden Seiten gab... Mehr lesen
Die Wiener Austria verpflichtete den 23-jährigen Dänen Jens Stryger Larsen vom FC Nordsjaelland. Der vielseitig einsetzbare Fußballer soll auf der rechten Abwehrseite zum Einsatz kommen und unterschrieb einen Vertrag bis 2016 inklusive einer Option für weitere zwei Jahre. Wir wollen uns seine bisherige Karriere, sowie seine Stärken und Schwächen genauer... Mehr lesen
Der ungarische Angreifer Tamas Priskin wurde im vergangenen Winter vom FK Austria Wien verpflichtet, damit die Favoritner im Falle eines spontanen Hosiner-Abganges für die Frühjahrssaison gewappnet gewesen wären. Hosiner blieb, Priskin wurde an Maccabi Haifa verliehen und seitdem wurde der Ungar als „Wertanlage“ (Kurier) angesehen. Durch Philipp Hosiners Abgang... Mehr lesen
Abseits.at wirft einen Blick auf die Mediendaten der abgelaufenen Saison. Im Zentrum der vierteiligen Serie stehen die Zuseherzahlen von Fußballübertragungen auf heimischen TV-Sendern. Es wird dokumentiert, an welchen Spielen und Bewerben die österreichischen Fernsehzuschauer besonders großes Interesse hatten. Alle Grafiken lassen sich durch Anklicken vergrößern. Die im Folgenden präsentierten... Mehr lesen
Die Austria erreichte 2013/14 erstmals in der Vereinsgeschichte die Champions League und konnte sich so große finanzielle Vorteile gegenüber der Konkurrenz – exklusive Red Bull Salzburg – erspielen. Auch in der Königsklasse präsentierte man sich mehr als passabel, doch am Ende der Saison steht nur der vierte Platz zu... Mehr lesen
Am letzten Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 empfing die Wiener Austria den SK Sturm Graz. Für die Veilchen war es gewissermaßen ein Endspiel um den dritten Tabellenplatz, der zur Teilnahme am Europacup berechtigt. Zwar spielte der SV Grödig im Parallelspiel gegen den FC Wacker Innsbruck 3:3, aufgrund der eigenen 1:2-Niederlage... Mehr lesen
Im Vorfeld der beiden Halbfinalpartien im ÖFB-Cup zwischen Horn und Red Bull Salzburg sowie St. Pölten und Sturm Graz werfen wir einen Blick auf die Halbfinal- und Finalpartien der letzten 20 Jahre. Erst zum zweiten Mal in diesem Zeitraum besteht die Möglichkeit eines bundesländerinternen Finalspiels, das bisher Einzige lieferten... Mehr lesen
Dieser Artikel kommt quasi in der Nachspielzeit. Schande über uns, dass wir nicht eher daran gedacht haben, einem der erfolgreichsten österreichischen Kicker der Neuzeit eine schriftliche Huldigung zu seinem runden Ehrentag zu widmen. Aber besser spät als nie und ein Tor in „90 Minuten Plus“ ist schließlich genauso viel... Mehr lesen
Dieser Artikel kommt quasi in der Nachspielzeit. Schande über uns, dass wir nicht eher daran gedacht haben, einem der erfolgreichsten österreichischen Kicker der Neuzeit eine schriftliche Huldigung zu seinem runden Ehrentag zu widmen. Aber besser spät als nie und ein Tor in „90 Minuten Plus“ ist schließlich genauso viel... Mehr lesen
Das Sonntagsspiel der 32. Runde in der tipp3-Bundesliga war weitestgehend ein glanzloses. Die Wiener Austria setzte sich zwar in Wiener Neustadt souverän 2:0 durch, Spektakel wurde aber keines geboten. Dennoch gab es während und nach dem Spiel rege Diskussionen; allerdings weniger um das Spiel an sich, sondern mehr um... Mehr lesen
Die Austria verkündete zuletzt ihren ersten Neuzugang für die neue Saison: Marco Meilinger stößt aus Salzburg zu den Veilchen und soll die Flügeln der Wiener Violetten verstärken. Was darf man sich von Marco Meilinger erwarten und wo wird er bei der Austria eingesetzt werden? In der laufenden Saison spielt... Mehr lesen
Rapid besiegte am Sonntag die Wiener Austria mit 1:0 und ist damit seit fünf Derbies unbesiegt. Die Hütteldorfer setzten sich als etwas hungrigere Mannschaft durch, die jedoch taktisch klar besser eingestellt war, als der Erzrivale aus Wien-Favoriten. Der Europacup sollte jedoch trotz der Niederlage auch für die Austria ein... Mehr lesen
Mit dem Ausscheiden von Salzburg gegen den FC Basel endete die Europacupsaison der österreichischen Vereine. Viel Licht stand auch etwas Schatten gegenüber. abseits.at blickt auf die Leistungen am internationalen Parkett zurück. Salzburg Einmal mehr scheiterte Salzburg am Einzug in die Champions League, auch wenn dieser über den schwierigen Platzierungsweg... Mehr lesen
Nach drei Vierteln der Meisterschaft ist es wieder Zeit, Bilanz zu ziehen. 135 Partien sind in der österreichischen Bundesliga absolviert, und wie zum Abschluss des ersten Saisonviertels und der Halbzeit werden wieder die Tabellenstände im Vergleich zu den Vorsaisonen untersucht. Salzburg wird überlegener Meister, es geht nur noch darum,... Mehr lesen
Der Wiener Austria gelang mit sieben Punkten aus drei Spielen unter Herbert Gager endlich ein wichtiger Befreiungsschlag. Von Rapid kann man das derzeit nicht behaupten. Beide Wiener Klubs zittern momentan um die nächstjährige Teilnahme an einem internationalen Bewerb. Beide Wiener Klubs verloren bisher je acht Saisonspiele in der Meisterschaft... Mehr lesen
Der WAC empfing im heimischen Stadion – inklusive Zuschauerrekord – die Wiener Austria mit neuem Trainer. Der erwartete Trainereffekt zeigte sich nicht, die disziplinierte Leistung des WAC wurde ebenfalls nicht belohnt. Das Pressing des WAC Der auffälligste Faktor, insbesondere in der ersten Hälfte, waren die Probleme der Austria und... Mehr lesen
Es war eine kurze, aber sehr wichtige Ära für die Wiener Austria. Die Beurlaubung von Trainer Nenad Bjelica zeigt wieder mal, wie schnelllebig das Fußballgeschäft sein kann. Der kroatische Trainer qualifizierte sich erstmals mit der Austria für die Champions League Gruppenphase, muss aber nur vier Spiele nach einem 4:1-Sieg... Mehr lesen
Der SK Rapid Wien gewann am Sonntag das erste Wiener Derby des neuen Jahres mit 3:1 und ist damit vorerst erster Verfolger des Überraschungszweiten aus Grödig. abseits.at analysiert, wieso das Derby zugunsten der Heimmannschaft ausfiel und was dies für die kommenden Spiele in der tipp3 Bundesliga bedeutet. Rapid agierte... Mehr lesen
Magister Markus Kraetschmer (42) ist der starke Mann im Hintergrund des FK Austria Wien. Als Finanzvorstand der violetten AG kümmert er sich um die Zahlen der Veilchen und arbeitet quer vom Thema Transfers über die Lizenzierung bis hin zur Klubphilosophie. Aktuell kann er sich der seit 1999 bei der... Mehr lesen
Magister Markus Kraetschmer (42) ist der starke Mann im Hintergrund des FK Austria Wien. Als Finanzvorstand der violetten AG kümmert er sich um die Zahlen der Veilchen und arbeitet quer vom Thema Transfers über die Lizenzierung bis hin zur Klubphilosophie. Aktuell kann er sich der seit 1999 bei der... Mehr lesen
Am Wochenende steht das große Wiener Derby vor der Tür – dieses voraussichtlich ziemlich kalte Vergnügen könnte bereits richtungsweisend für das restliche Frühjahr sein. Rapid steht in der Tabelle derzeit einen Punkt vor der Wiener Austria auf Platz 3. Die Veilchen bauten ihren Kader an einigen Stellen um, während... Mehr lesen
Die Wintertransferzeit hatte es in Österreich in sich. Besonders die Wiener Austria war dabei sehr aktiv. So verpflichteten die Veilchen mit David de Paula, Ola Kamara, Tamas Priskin und Thomas Salamon gleich vier Akteure, gaben auf der anderen Seite aber auch einige ab. Landläufig werden diese als „Kaderleichen“ bezeichnet.... Mehr lesen
Die Wiener Austria verstärkt sich (vorerst) bis 2015 mit dem norwegischen Angreifer Ola Kamara, der zuletzt mit Strömsgodset IF Meister in der Tippeligaen wurde und der SV Ried gehörte. Die Wiener besitzen eine Verlängerungsoption bis 2017. Welcher Spielertyp ist Kamara? Wie kam es, dass er in Norwegen nach und... Mehr lesen
Der 29-jährige Baske David de Paula Gallardo wird den österreichischen Meister FK Austria Wien zumindest bis Sommer 2015 verstärken. Das gab der aktuelle Tabellenvierte vor einer Woche bekannt. Die Reaktionen der Fans auf die Verpflichtung des flexiblen Mittelfeldspielers sind gemischter Natur, wenden sich aber im großen Stil gegen den... Mehr lesen
Pünktlich zum Jahreswechsel stimmen wir noch einmal ein schönes Weihnachtslied an: Das „Alle Jahre wieder“ der Bundesliga-Herbstsaison 2013. Kurioses und Fakten, aber hauptsächlich kuriose Fakten servieren wir zum Silvesterschmaus. Guten Rutsch, liebe Fußballfans! Alle Jahre wieder, kann sich Red Bull Salzburg nicht für die Champions League qualifizieren. Diesmal heißt... Mehr lesen
Der ein oder andere von euch denkt wahrscheinlich nur eins, wenn er auf eine mögliche Fusion der Wiener Großklubs angesprochen wird: „Keine Macht den Drogen!“ Keine Sorge, niemand hat die Absicht die beiden Wiener Großklubs miteinander zu verbinden. Ehe das passiert, heiratet der Papst. Im Folgenden versuchen wir uns... Mehr lesen
Für die österreichischen Klubs ging die Gruppenphase des Europacups letzte Woche zu Ende. Während die Wiener Austria und Rapid Wien die Segel streichen mussten, qualifizierte sich Red Bull Salzburg mit sechs Siegen aus ebenso vielen Spielen für die KO-Phase. In einer dreiteiligen Serie wirft abseits.at einen genauen Blick auf... Mehr lesen
An diesem Sonntag lautete das Spitzenspiel der österreichischen Bundesliga Red Bull Salzburg gegen den FK Austria Wien. Die Austria suchte dabei natürlich den Sieg. Ein Dreier war immens wichtig, um an der Spitzengruppe dranzubleiben, während die Salzburger vor heimischem Publikum natürlich siegen wollten. Ein Sieg wäre auch ein nächster... Mehr lesen
An diesem Sonntag lautete das Spitzenspiel der österreichischen Bundesliga Red Bull Salzburg gegen den FK Austria Wien. Um an der Spitzengruppe dranzubleiben, benötigte die Wiener Austria in Salzburg einen Sieg. Die Hausherren wollten den Vorsprung hingegen weiter ausbauen, denn drei Punkte in dieser Partie, bedeuten auch den nächsten wichtiger... Mehr lesen
An diesem Sonntag lautete das Spitzenspiel der österreichischen Bundesliga Red Bull Salzburg gegen den FK Austria Wien. Um an der Spitzengruppe dranzubleiben, benötigte die Wiener Austria in Salzburg einen Sieg. Die Hausherren wollten den Vorsprung hingegen weiter ausbauen, denn drei Punkte in dieser Partie, bedeuten auch den nächsten wichtiger... Mehr lesen
Wer hätte sich vor dieser Saison gedacht, dass der SV Grödig zu diesem Zeitpunkt als durchaus ebenbürtiger Gegner für die Wiener Austria gelten würde? Punktgleich lagen sie vor dem Spieltag in der Tabelle und der Sieger dieser Partie konnte sich am 17. Spieltag zumindest kurzzeitig auf Platz 2 hocharbeiten.... Mehr lesen
In einem interessanten Spiel war die Austria lange Zeit unterlegen, konnte sich aber dennoch einen Punkt sichern. Dabei starteten sie furios in die Partie, waren zu Beginn kurzzeitig sogar die bessere Mannschaft und führten plötzlich 1:0. Danach aber zeigte sich die kollektive und individuelle Stärke Portos, das das Spielgeschehen... Mehr lesen
Mit einem 5:0-Sieg können sich die Veilchen zumindest zwischenzeitlich auf den zweiten Platz katapultieren. Mit Roman Kienast als hängender Spitze, einem guten Pressing und dem Vorteil eines einfach herausgespielten Vorsprungs können die Austrianer einen klaren und souveränen Sieg verbuchen. Die Innsbrucker hingegen zeigten sich defensiv fahrig und offensiv harmlos.... Mehr lesen
Im Sonntagspiel der 14. Bundesligarunde trat die Wiener Austria beim SC Wiener Neustadt an. Viele waren gespannt, ob und wie FAK-Trainer Nenad Bjelica auf die Derby-Niederlage reagieren würde. Der Kroate fand harte Worte und hielt diese auch. Er krempelte sein Team um, was in einem klaren und verdienten 3:0-Sieg... Mehr lesen