Das Spiel soll wieder holländisch werden: Das erwartet uns unter Louis van Gaal als „Bondscoach“!
Weitere Länder 24.Juli.2012 0
Eines der interessantesten Experimente auf Nationalmannschaftsebene dürfte Louis van Gaal bei den Niederländern sein. Nachdem er 2002 bei der Qualifikation für die Weltmeisterschaft scheiterte und gehen musste, kehrt er nun zurück und möchte nach der schwachen Europameisterschaft nicht nur sich selbst, sondern die gesamte Nationalmannschaft wieder in die Erfolgsspur... Mehr lesen
Eine unterhaltsame und mit einigen Überraschungen versehene Gruppenphase geht zu Ende. Zeit kurz Bilanz zu ziehen und zu schauen, wer und was in den letzten zehn Tagen besonders negativ aufgefallen ist. Polnische und Russische Fans Aufgrund des Nationalfeiertages am 12.06. bestanden die russischen Anhänger darauf, einen Marsch durch Warschau,... Mehr lesen
Mit nicht wenig Häme haben viele Österreicher auf den letzten Spieltag geblickt: Ja, Deutschland hätte noch ausscheiden können. Aber Joachim Löws Elf schaffte den Aufstieg ohne Niederlage, Dänemark schied wie erwartet, die Niederlande eher unerwartet aus. Portugal wiederum schaffte den Aufstieg teilweise durchaus, teilweise nicht ganz souverän. Handfeste Überraschung... Mehr lesen
Portugal stellte die Fehler der beiden Eröffnungspartien sukzessive ein, durfte sich über einen in Hochform agierenden Cristiano Ronaldo freuen – und löste somit prompt das Viertelfinalticket! Wir haben die Details einer Partie, in der sich Portugal wieder in den erweiterten Favoritenkreis auf den Turniersieg hievte und die Niederlande sich... Mehr lesen
Die deutsche Nationalmannschaft setzte sich im Spitzenspiel der Gruppe B vor 42.000 Zuschauern gegen die Niederlande verdient mit 2:1 durch und steht mit eineinhalb Beinen im Viertelfinale. Matchwinner Mario Gomez erzielte bereits in der ersten Halbzeit die beiden Treffer seiner Mannschaft und schoss sich somit endgültig aus jeder Kritik.... Mehr lesen
Heute treffen in Charkiw die beiden Erzrivalen und Mitfavoriten auf den EM-Sieg Deutschland und die Niederlande im zweiten Spiel der Gruppe B aufeinander. Das Duell dieser beiden großen Fußballnationen steht seit jeher für unvergessliche Momente und großartige Spiele. So war es zumindest in der Vergangenheit. Grund genug sich nochmals... Mehr lesen
In dieser Serie sollen die legendären EM-Momente ausgewählter Teilnehmermannschaften betrachtet werden. Wer waren die großen Spieler? Was waren die entscheidenden Momente? Was die großen Rückschläge? Zum Abschluss dieses mal Cruyffs Erben 1988 im Land des Erzrivalen. Ein ganzes Land lechzt nach dem ersten großen Titel Nach den großen holländischen... Mehr lesen
Die Todesgruppe begann mit einer vermeintlichen Favoritenstellung für die Niederlande. Dabei sind die Dänen ein weiterer Grund, wieso diese Gruppe die wohl schwerste bei diesem Turnier ist. Sie können kontern, selbst das Spiel machen und ihr Spielsystem auf den Gegner einstellen. Gemeinsam mit der Meinung, dass sie die schwächste... Mehr lesen
Bei dem letzten Großturnier erreichte die niederländische Mannschaft das Finale, verlor dieses aber gegen Spanien. Doch für viele war dies nicht keine niederländische Mannschaft, die ihren Vorgängern ähnelte. Ihnen wurde vorgeworfen, zu destruktiv und defensiv zu spielen. Trainerlegende Johan Cruyff äußerte sich sinngemäß sogar dahingehend, dass ein Sieg der... Mehr lesen
In dieser Serie sollen Spieler in einem Kurzportrait vorgestellt werden, die vielleicht nicht die absoluten Superstars oder die bekanntesten Akteure ihrer Mannschaft sind. Spieler, die über den Status des Talents noch nicht hinaus bekommen sind, eher im Schatten der Superstars ihrer Teams stehen oder international noch nicht über ein... Mehr lesen
Zum zweiten Mal in Folge holte sich die U17-Auswahl der Niederlande den Titel der UEFA U17-Europameisterschaft. Dabei sah es lange so aus als würde sie im Duell mit den Altersgenossen aus Deutschland den Kürzeren ziehen. Erst in der Nachspielzeit glich der eingewechselte Elton Acolatse das 1:0 von Leon Goretzka... Mehr lesen
U17-EM in Slowenien, Halbfinale | Deutschland ungeschlagen, Niederlande mit Mühe mit im Finale
Weitere Länder 15.Mai.2012 0
Das Traumfinale der UEFA U17-Europameisterschaft ist perfekt. Am Mittwoch kämpfen in Ljubljana die Niederlande und Deutschland um den begehrten Nachwuchstitel. Während Deutschland bisher souverän durchs Turnier marschierte – alle Spiele wurden gewonnen – hatten die orangenen Nachbarn mehr Mühe das Endspiel zu Erreichen. Gegen das Überraschungsteam Georgien musste der... Mehr lesen
U17-EM in Slowenien, 3. Spieltag | Georgien wirft Frankreich raus
Fußball international 13.Mai.2012 0
Eine hochspannende Ausgangsposition bot der dritte Spieltag der U17-Europameisterschaft. Drei von vier Plätzen für das Halbfinale waren vor dem letzten Durchgang der Gruppenphase noch zu vergeben. Alle Teilnehmer hatten noch Chancen in die vorletzte Turnierphase vorzustoßen. Geschafft haben es letztendlich neben den Deutschen noch Georgien, Polen und die Niederlande.... Mehr lesen
Am zweiten Spieltag der U17 Europameisterschaft 2012 in Slowenien trafen in der Gruppe A Frankreich und Georgien sowie Island und Deutschland aufeinander. In Gruppe B matchten sich Niederlande und Belgien bzw. Slowenien und Polen um drei Punkte. Doch nur eins der insgesamt acht Teams konnte voll punkten: Deutschland gewann... Mehr lesen
Vom 4. bis 16. Mai findet in Slowenien die UEFA-U17-Europameisterschaft statt. Für die Stars von übermorgen ist das Turnier in unserem Nachbarland das erste internationale Kräftemessen auf Nationalmannschaftsebene. Acht Teams nehmen an der, jährlich im Mai ausgetragener Endrunde teil. Nach jedem Spieltag blickt abseits.at auf die jeweiligen Spiele zurück... Mehr lesen
Während Luuk de Jong bei Twente Enschede als klassischer Mittelstürmer Marc Janko verdrängt hat, gibt sein Bruder Siem den „falschen“ Neuner beim Vorjahrsmeister Ajax Amsterdam. Dort gehen beide auf Torjagd, jeder auf seine eigene Weise. Aigle, die französischsprachige Gemeinde im Schweizer Kanton Waadt ist der Geburtsort der Gebrüder de... Mehr lesen
Mit Spannung erwarteten die englischen Fans den ersten Auftritt ihres Nationalteams im Jahr 2012. Nach dem Rücktritt von Fabio Capello hatte Interimstrainer Stuart Pearce 90 Minuten Zeit gegen die niederländische Nationalmannschaft, um den englischen Verband davon zu überzeugen, dass er der richtige Mann für die Europameisterschaft 2012 ist. ... Mehr lesen
Totaalvoetbal (4/5) – Der Auftakt zur Vormachtstellung und der richtige falsche Mann
Taktik & Theorie 4.Februar.2012 0
Im dritten Teil der Serie wurde die endgültige Entwicklung zum totalen Fußball verdeutlicht sowie die Denk- und Spielweise, die unter diesem System bei Ajax Einzug hielt. Weiters wurde die nationale Dominanz beleuchtet, die sich ab Mitte der 1960er-Jahre unter Michels entwickelte. Und nachdem Ajax bereits 1969 das Finale des... Mehr lesen
Totaalvoetbal (Teil 1/5) – Der langsame Aufstieg des Aushängeschilds Ajax Amsterdam
Taktik & Theorie 27.Januar.2012 0
Die 1960er waren wilde Zeiten. Und aus dem Epizentrum des Aufstandes und der Anarchie, der Auflehnung und des Protest – nämlich Amsterdam – entstand eine Mannschaft, die einen Fußballstil spielte, wie ihn die Welt zuvor noch nicht gesehen hatte. Die Art “ihren” Fußball zu spielen verlangte den Akteuren psychisch... Mehr lesen
Austria Wien verpflichtet James Holland – was dürfen sich die Fans vom Australier erwarten?
Bundesliga 17.Januar.2012 0
Die Wiener Austria machte es gestern offiziell und verpflichtete den 22-jährigen Australier James Holland. Der fünffache Teamspieler wechselt ablösefrei von AZ Alkmaar in die österreichische Bundesliga, obwohl der Mittelfeldspieler noch einen Vertrag bis zum Sommer 2013 besaß. Wir nehmen Hollands Karriere unter die Lupe und sehen uns an, weshalb... Mehr lesen
Die Konsequenzen des Skandalspiels: Neuaustragung ohne Zuschauer und das längste Stadionverbot der Vereinsgeschichte
Gesellschaft & Ethik 30.Dezember.2011 0
Das niederländische Pokalspiel zwischen Ajax Amsterdam und AZ Alkmaar wird am 19. Jänner 2012 vor leeren Rängen neu ausgetragen. Ajax Amsterdam erhielt eine Geldstrafe und der Zuschauer, der Torhüter Esteban attackierte, bekam ein 30-jähriges Stadionverbot. In diesem Artikel erfahren wir außerdem, wie FIFA-Schiedsrichter Robert Schörgenhofer die Situation beurteilt hätte.... Mehr lesen
Sind jedes Tor und jeder Assist gleich viel wert? Der Versuch einer relativen Scorerwertung am Beispiel Eredivisie
Taktik & TheorieWeitere Länder 29.Dezember.2011 0
Sie sind zwar nicht in aller Munde, aber die Statistik und Auswertungen ihrer Tore und Assists sprechen für sie: Spieler wie Wilfried Bony, Sanaharib Malki, John Guidetti, Bas Dost oder Leandro Bacuna sind die „echten“ Top-Torjäger der bisherigen Eredivisie-Saison. Und die besten Assistgeber spielen nicht etwa bei Ajax, AZ... Mehr lesen
Angemessene Verteidigung oder ungerechtfertigter Notwehrexzess? Ein Plädoyer für Alkmaar-Torhüter Esteban
Gesellschaft & Ethik 22.Dezember.2011 5
Während des Pokalspiels zwischen Ajax Amsterdam und AZ Alkmaar wurde der Torhüter der Gäste von einem Hooligan tätlich angegriffen, konnte sich aber erfolgreich zur Wehr setzen. Esteban sah nach dem Tumult die rote Karte, woraufhin sein Trainer Gertjan Verbeek seine Mannschaft in die Kabine beorderte. In diesem Artikel beschäftigen... Mehr lesen
Ein Blick ins Unterhaus: Europas zweite Ligen, Teil 2
Fußball international 14.Dezember.2011 0
Während in den höchsten Spielklassen um Meistertitel und Europacupstartplätze gekämpft wird, geht es in den Ligen darunter um mindestens ebensoviel, wenn zumeist auch auf niedrigerem sportlichen Niveau, denn ein Aufstieg in die erste Liga ist im Regelfall nicht nur wirtschaftlich ein großer Gewinn. Abseits.at wirft einen Blick in die... Mehr lesen
Machtkämpfe in Amsterdam: Ajax steht vor Zerreißprobe
Weitere Länder 21.November.2011 0
Die Bestellung von Louis van Gaal zum neuen Ajax-Amsterdam-Sportdirektor schlägt hohe Wellen beim niederländischen Rekordmeister und spaltet den Verein in zwei Gruppen. Die Fans und ein großer Teil des Trainerteams stehen hinter den Reformen von Johan Cruyff, der von den anderen Aufsichtsratsmitgliedern bei der Bestellung seines Lieblingsfeindes van Gaal... Mehr lesen
Der Stand der Dinge in der 3,25-Tore-pro-Spiel-Liga: Die niederländische Eredivisie
Weitere Länder 26.Oktober.2011 0
34 Spieltage umfasst die holländische Eredivisie, deutsch „Ehrendivision“. Derzeit sind zehn Spieltage absolviert und AZ Alkmaar, Austrias Gegner in der Europa League-Gruppe G, führt die höchste Spielklasse an. Der Modus der Ehrendivision war durch ein Play-Off-System ein skurriler. Zwischen den Spielzeiten 2005/06 und 2007/08 spielten die Mannschaften, die Zweiter... Mehr lesen
Am 19.Oktober 2011 hob um 9:35 eine KLM Maschine mit einer Gruppe von neun Austria-Fans in Richtung Holland zum Europa League Auswärtsspiel der Wiener Austria in Alkmaar ab. Ziel der Reise war vorerst die Hauptstadt Hollands, Amsterdam. Nachdem man es sich in einem Hostel mit dazugehörigem Pub bequem gemacht... Mehr lesen
Nachdem Christoph Leitgeb und Simon Cziommer aufgrund von Verletzungen ausfielen, war Red Bull Salzburg auf der Suche nach einem Ersatz für das kreative, offensive Mittelfeld. Ricardo Moniz nahm im Training den Spanier Jorge Larena (30) und den Niederländer Luigi Bruins (24) unter die Lupe. abseits.at prophezeite bereits vor zehn... Mehr lesen
Marc Jankos Erfolgslauf und das Zuschneiden eines Spielsystems auf einen Spieler – Gefahren und Vorteile?
Taktik & Theorie 25.September.2011 0
In der Saison 2008/09 bestritt Marc Janko 34 Ligaspiele und erzielte dabei unglaubliche 39 Tore. Sein Trainer hieß damals Co Adriaanse. In der laufenden Saison erzielte er in zwölf Pflichtspielen zehn Tore. Sein Trainer heißt wieder Co Adriaanse. Der Niederländer „steht“ auf Marc Janko, schneidet sein Spielsystem mit starken... Mehr lesen
Niederländische Verkaufsgenies: Rieds Gegner PSV Eindhoven und seine geniale Personalpolitik
Weitere Länder 16.August.2011 0
Von allen österreichischen Europacup-Gegnern hat die SV Ried das härteste Los erwischt: Es geht gegen den niederländischen Traditionsklub PSV Eindhoven, dessen Visitenkarte nicht nur 21 Meistertitel beinhaltet, sondern sogar Europacupsiege, regelmäßige Teilnahmen an der Gruppenphase der UEFA Champions League und Transfereinnahmen, die für nur einen Spieler an der 30-Millionen-Marke... Mehr lesen
Über mehr oder weniger erfolgreiche Umwege hat es der Steirer in die Ehrendivisie geschafft, wo er mittlerweile ein hohes Standing genießt. Ein Blick zurück wie es dazu kam. „Ich bin quasi am Fußballplatz aufgewachsen!“ Motiviert durch eine Familie voller Fußballspieler, entschied sich Andreas Lasnik früh für den Fußball. Und... Mehr lesen
Die meisten Tore fallen in Österreichs Westen – die Torschnittkönige des Weltfußballs
Sportwetten 2.Juli.2011 1
So manche Liga ist dafür bekannt, dass sie torarm ist, andere wiederum gelten traditionsgemäß als gute Plätze, um Torreigen zu beobachten. Doch was sagt die Statistik für die Saison 2010/11 konkret? Hier seht ihr eine Auflistung über die Ligen der Torjäger und die, die noch so manchen guten zusätzlichen... Mehr lesen
Zwei Vereine – Eine Akademie
Fußball & Business 27.Mai.2011 0
Die Nachwuchsakademie von Ajax Amsterdam galt lange Zeit als das absolute Non plus ultra, wenn es um die Ausbildung junger Fußballspieler ging. Mittlerweile ist sie allerdings nicht einmal im eigenen Land die Nummer eins. Die Liste erfolgreicher Spieler aus der Ajax-Nachwuchsschmiede ist beinahe endlos und lässt Fußballliebhabern das Wasser... Mehr lesen
Janko macht es mit Köpfchen
Weitere Länder 10.Mai.2011 0
Durch ein Kopfballtor in der Nachspielzeit holte der österreichische Mittelstürmer Marc Janko den niederländischen Cup-Pokal zu seinem Verein FC Twente Enschede. Der Gegner Ajax Amsterdam hat jedoch schon nächstes Wochenende die Chance zur Revanche, wenn sich die zwei besten Mannschaften Hollands die Meisterschaft ausspielen werden. Beide Trainer redeten vor... Mehr lesen
- 1
- 2