RBS-Trainer Letsch: „Wollen in Wien unsere Qualitäten zeigen“
Am Samstag muss der FC Red Bull Salzburg zum Tabellenzweiten in die Hauptstadt In der kommenden 19. Runde der ADMIRAL Bundesliga wartet auf die Roten Bullen eine besonders schwierige Aufgabe. Der FC Red Bull Salzburg muss am Samstag, den 22. Februar 2025 ab 17:00 Uhr in der Generali-Arena gegen... Mehr lesen
Senat 1 sperrt Niklas Hedl: Rapid legt Protest ein
Am Mittwoch behandelte der Senat 1 der Österreichischen Fußball-Bundesliga eine Anzeige gegen Niklas Hedl, der am Sonntag nach dem 344. Wiener Derby eine provokante Geste gezeigt haben soll. Nach einer online geführten Verhandlung hat der Senat 1 den Beschluss gefasst, Niklas Hedl wegen „unsportlichen Verhaltens“ für ein Spiel zu... Mehr lesen
Markus Schopp: „Der GAK kann sehr kompakt verteidigen“
Fast 24 Jahre ist es her, dass der LASK zuletzt in der höchsten Spielklasse beim GAK gastierte. Am kommenden Sonntag (14.30 Uhr, live Sky Sport Austria) kommt es am 18. Spieltag der Bundesliga zur Neuauflage des Traditionsduells in der Grazer Merkur Arena. Nach dem Triumph im Cup-Viertelfinale über RB... Mehr lesen
Sturm-Coach Säumel: „Wird ein richtig schweres Auswärtsspiel“
Der SK Sturm Graz trifft in der 18. Runde der Bundesliga auf den Wolfsberger AC. Das Spiel findet am Samstag, dem 15. Februar, um 17 Uhr in der Lavanttal-Arena in Wolfsberg statt. Jürgen Säumel, Cheftrainer des SK Sturm, meint: „Mit dem Duell gegen Wolfsberg wartet am Samstag ein richtig... Mehr lesen
Austria Wien bindet Top-Talent Maybach langfristig
Austria Wien bindet Mittelfeldtalent Philipp Maybach langfristig an den Verein und verlängert seinen Vertrag bis Sommer 2028. Außerdem erhält der 17-Jährige die Möglichkeit, Spielpraxis beim Kooperationsverein SV Stripfing in der 2. Liga zu sammeln. Der 17-jährige Mittelfeldspieler verlängerte seinen Vertrag bis 2028 und setzt damit seinen eingeschlagenen Weg bei... Mehr lesen
Aus gegen Atlético: Youth-League-Reise von Rapid zu Ende
Im Sechzehntelfinale der UEFA Youth League gastierte die U19-Mannschaft von Atlético de Madrid im Weststadion. Nachdem man bereits Braga und Basel eliminieren konnte, wollten die Jung-Rapidler gegen die Spanier einen Achtungserfolg einfahren und den Aufstieg ins Achtelfinale perfekt machen. Dazu schickten die beiden Cheftrainer Jürgen Kerber sowie Florian Forster eine Startelf aufs Feld,... Mehr lesen
Salzburg rettet sich übers Elferschießen ins Youth-League-Achtelfinale
Die jungen Salzburger bestehen die Geduldsprobe gegen ein kompaktes Celtic Glasgow. Trotz einer dominanten Vorstellung gibt’s die endgültige Entscheidung erst vom Punkt. Und da stoßen die Beichler-Schützlinge dank Keeper Christian Zawieschitzky sowie makellosen Schützen ins Achtelfinale vor. Spielbericht Das Spieldiktat war vom Anpfiff weg den Hausherren in der Red... Mehr lesen
LASK installiert neuen kaufmännischen Geschäftsführer
Der LASK stellt die Weichen für die Zukunft und verstärkt seine Führungsebene: Mit sofortiger Wirkung übernimmt Mag. Mergim Bresilla die Position des kaufmännischen Geschäftsführers (CFO). Mit der Bestellung von Mergim Bresilla setzt der LASK auf Kontinuität und Expertise aus den eigenen Reihen. Bresilla bringt umfassende wirtschaftliche und strategische Kompetenz... Mehr lesen
„Wiener helfen Wienern“ – Rapid-Fans sammeln Rekordspendensumme!
Seit der Premiere von „Wiener helfen Wienern“ – einer Spendenaktion verschiedenster aktiver Fanklubs des SK Rapid für karitative Zwecke – im Jahr 2010 ist viel Gutes passiert. Auch in den letzten Monaten wurden wieder alle Hebel in Bewegung gesetzt, um viel Geld für die gute Sache zu sammeln. Bereits im Herbst 2024... Mehr lesen
RBS-Trainer Letsch: „Müssen uns jeden Erfolg hart erarbeiten“
Am Sonntag startet der FC Red Bull Salzburg bei Austria Klagenfurt ins neue Bundesliga-Jahr Nachdem es für den FC Red Bull Salzburg schon im letzten ADMIRAL Bundesliga-Match gegen Austria Klagenfurt ging, sind die Kärntner auch Gegner beim Auftakt im Jahr 2025. Diese Begegnung findet am kommenden Sonntag, den 09.... Mehr lesen
Markus Schopp: „Es ist für die ganze Stadt ein besonderes Spiel“
Nach dem Cup-Aufstieg ist vor dem Meisterschafts-Auftakt: Mit dem Heimderby gegen den FC Blau-Weiß Linz beginnt für den LASK am Sonntag (17.00 Uhr, live Sky Sport Austria) die Frühjahrssaison in der ADMIRAL Bundesliga. Für das zweite Duell mit dem Lokalrivalen in der Raiffeisen Arena sind nur noch wenige Tickets... Mehr lesen
Jungwirth verletzt: LASK holt kurzfristig Ersatzkeeper Schützenauer
Der LASK muss in den kommenden Wochen auf Torhüter Lukas Jungwirth verzichten. Der 20-jährige Eigenbauspieler zog sich im Training eine Blessur an der Hand zu und fällt bis auf Weiteres aus. Aufgrund der Verletzung entschloss sich der Verein, auf der Torwartposition zu reagieren und für die Frühjahrssaison Tobias Schützenauer... Mehr lesen
Heimspiele für LASK und Austria im Cup-Halbfinale
Im Rahmen der ORF-Berichterstattung zum Frühjahrs-Auftakt der ADMIRAL Bundesliga wurden die Spielpaarungen für das von 1. bis 3. April 2025 stattfindende Halbfinale im UNIQA ÖFB Cup ausgelost. Die von Ex-Nationalteamspieler Michael Liendl vorgenommene Ziehung ergab folgende Duelle: LASK vs. RZ Pellets WAC FK Austria Wien vs.  TSV Egger Glas Hartberg Die genauen Spieltermine werden zeitnah bekanntgegeben. Der... Mehr lesen
Offiziell: Rapid verpflichtet Ercan Kara und Andrija Radulovic
Doppelte Offensivverstärkung am Deadline Day des Wintertransferfensters: Mit Ercan Kara und Andrija Radulović werden kurz vor dem Transferende noch zwei Offensivspieler für den Rest der Saison ausgeliehen. Für den 29-jährigen Wiener, der leihweise vom türkischen Erstligisten Samsunspor kommt, ist es eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte. Andrija Radulović wird von... Mehr lesen
Rapid-Offensivmann Strunz setzt Leihe in der 2. Liga fort
Planänderung bei Oliver Strunz! Nachdem der Offensivspieler im vergangenen Sommer vom SK Rapid an den SCR Altach verliehen wurde und bei den Rheindörfern im Herbst 16 Pflichtspiele absolvierte, kommt der 24-Jährige nun vorzeitig zurück nach Wien, um seine Leihe in der 2. Liga fortzusetzen. Oliver Strunz, der für den... Mehr lesen
Erstmals in Österreichs Bundesliga: WAC verpflichtet Alessandro Schöpf
Der RZ Pellets WAC gibt die Verpflichtung des ehemaligen österreichischen Teamspielers Alessandro Schöpf bekannt. AKA Tirol – FC Bayern München – 1. FC Nürnberg – FC Schalke 04 – Arminia Bielefeld – FC Vancouver Whitecaps. So liest sich die Vita des jüngsten Neuzugangs im Wolfsrudel. Der 30-jährige Tiroler, dessen... Mehr lesen
WAC holt Anderson Niangbo zurück ins Lavanttal
Der RZ Pellets WAC holt mit Anderson Niangbo einen alten Bekannten zurück ins Lavanttal. Der 25-jährige Ivorer trug bereits in der Saison 2019/20 für ein halbes Jahr das Trikot der Wölfe und war Teil der erfolgreichen Europacup-Mannschaft, die unter anderem – auch danke eines Treffers von Anderson Niangbo –... Mehr lesen
Neben Christoph Lang: LASK holt auch tschechischen U21-Teamspieler Danek
Der LASK verstärkt sich mit den Neuzugängen vier und fünf der Wintertransferperiode: Christoph Lang wechselt vom SK Rapid zu den Athletikern und erhält einen Vertrag bis 31. Mai 2027. Vom tschechischen Rekordmeister Sparta Prag stößt Krystof Danek zu den Schwarz-Weißen. Der 22-jährige U21-Nationalspieler wird bis Sommer ausgeliehen, der LASK... Mehr lesen
Offiziell: Rapid gibt Christoph Lang an den LASK ab
Nach etwas mehr als einem Jahr beim SK Rapid zieht es Christoph Lang rund 180 Kilometer weiter in den Westen. Der ehemalige ÖFB U21-Teamspieler, der im Jänner 2024 über die Leihstation TSV Hartberg vom SK Sturm aus Graz nach Wien-Hütteldorf kam, wird künftig für den LASK spielen. „Chicko“ Lang... Mehr lesen
Offiziell: Rapid verleiht Transferflop Thierry Gale nach Polen
Personalnews aus der grün-weißen Offensivabteilung. Thierry Gale wechselt mit sofortiger Wirkung und bis Ende des Jahres 2025 leihweise in die höchste polnische Spielklasse, die PKO Ekstraklasa. Dort soll der im vorletzten Spätsommer von Dila Gori zum SK Rapid gewechselte Linksfuß in den Reihen von Piast Gliwice (Gleiwitz) wieder zu... Mehr lesen
Leihe mit Kaufoption: Altach holt Marlon Mustapha
Der CASHPOINT SCR Altach freut sich mit Marlon Mustapha einen weiteren Neuzugang vorstellen zu dürfen. Mustapha wird über die laufende Saison hinaus vom FC Como ausgeliehen. Es besteht eine Kaufoption.  Mit Marlon Mustapha wechselt ein zusätzlicher Stürmer ins Rheindorf. Der 23-Jährige war zuletzt an die SpVgg Greuther Fürth ausgeliehen.... Mehr lesen
Rapid löst Vertrag mit Ferdy Druijf auf
Vor fast genau drei Jahren kam der niederländische Stürmer Ferdy Druijf wenige Tage vor seinem 24. Geburtstag vorerst leihweise von AZ Alkmaar zum SK Rapid. Nach sechs Treffern in 13 Pflichtspielen, darunter das bis heute schnellste Tor in der noch jungen Geschichte der UEFA Conference League (1:0 gegen Vitesse... Mehr lesen
Offiziell: Rapid holt ivorischen Innenverteidiger Ahoussou
Noch bis kommenden Donnerstag ist das diesjährige Transferfenster in Österreich geöffnet. Am heutigen Dienstag kann der SK Rapid einen interessanten Neuzugang vermelden. Mit dem seit 22. Dezember 21 Jahre jungen Ange Ahoussou wechselt ein ivorischer U23-Teamspieler vom französischen Zweitligisten Pau FC fix zum SK Rapid. Der 1,94 Meter großgewachsene... Mehr lesen
Salzburg-Rekordtransfer Gourna-Douath wird ein Giallorosso
Lucas Gourna-Douath verlässt den FC Red Bull Salzburg und wechselt in die italienische Serie A zur AS Roma, wo der 21-jährige Mittelfeldmann zunächst einen Leihvertrag bis zum Sommer unterschreibt. Die Vereinbarung umfasst eine Kaufverpflichtung, die unter bestimmten Voraussetzungen greift. Der dreifache französische U21-Nationalspieler kam im Sommer 2022 zu den... Mehr lesen
Mit Rückkaufklausel: Salzburgs Amar Dedic heuert in Marseille an
Amar Dedic wechselt nach über neun Jahren als Roter Bulle mit Rückkaufklausel zum französischen Top-Klub Olympique Marseille. Über den Salzburger Weg in die Ligue 1 Der 22-jährige Rechtsverteidiger spielte seit seinem 14. Lebensjahr in Salzburg, wo er sämtliche Stufen der Red Bull Fußball Akademie (3 Titel) durchlief und seine... Mehr lesen
Ohne einen Einsatz: Rapid schickt Ryan Mmaee zurück nach Stoke
Es hat nicht sollen sein: Anfang September holte der SK Rapid den zwölffachen Internationalen Ryan Mmaee auf Leihbasis vom englischen Traditionsklub Stoke City nach Hütteldorf. Der Mittelstürmer verletzte sich gleich bei seinem ersten Training und wenige Wochen später abermals. Bei seinem „Comeback“ im Rahmen eines Testspiels gegen Levadia Tallinn im Wintertrainingslager... Mehr lesen
Red Bull Salzburg verpflichtet belgischen Angreifer Yorbe Vertessen
Der FC Red Bull Salzburg verpflichtet einen neuen Spieler für die Angriffsriege. Der 24-jährige Belgier Yorbe Vertessen kommt vom deutschen Bundesligisten Union Berlin und unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029. Vertessen begann seine Karriere bei PSV Eindhoven, für die er auf insgesamt beachtliche 102 Pflichtspiele kam (18... Mehr lesen
LASK-Coach Schopp: „Das ist ein wunderschöner Moment“
Was für ein grandioser Frühjahrsauftakt für den LASK! Mit einer schwarz-weißen Jubeltraube endete ein denkwürdiger Cup-Fight, bei dem sich die Athletiker vor 12.310 Zuschauern in der Raiffeisen Arena gegen RB Salzburg mit 2:1 nach Verlängerung durchsetzten. Neuzugang Samuel Adeniran markierte in der 109. Minute den umjubelten Siegtreffer und schoss... Mehr lesen
Sturm Graz sichert sich 17-jähriges Toptalent aus Bielefeld
Der SK Puntigamer Sturm Graz gibt die Verpflichtung von Daniel Sumbu bekannt. Der 17-jährige Offensivspieler wechselt mit sofortiger Wirkung aus der dritten deutschen Bundesliga von Arminia Bielefeld nach Graz, wo er einen langfristigen Vertrag unterschreibt. Der Angolaner Sumbu kam 2023 aus Lippstadt in die Jugend Bielefelds, in der aktuellen... Mehr lesen
LASK-Stürmer Marin Ljubicic wechselt in die deutsche Bundesliga
Vom LASK in die deutsche Bundesliga: Diesen Weg beschreitet Angreifer Marin Ljubicic, der sich künftig dem 1. FC Union Berlin anschließt. Der 22-Jährige absolvierte 100 Pflichtspiele für die Athletiker. Ljubicic ist der zweitteuerste Transfer in der Vereinsgeschichte des LASK, über die genaue Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart. Der Stürmer war... Mehr lesen
SK Rapid gewinnt Testspiele gegen Amstetten und BW Linz
Kerschbaum, Dursun & Nunoo treffen am Vormittag beim 3:1 gegen Amstetten, Seidl am Nachmittag beim 1:0 gegen Blau Weiß Linz: Matinee am Trainingsplatz 1 beim Ernst-Happel-Stadion am Samstagvormittag. Beim ersten von zwei Testspielen des Tages empfing der SK Rapid den SKU Amstetten und setzte sich bei winterlichen Temperaturen hochverdient mit 3:1... Mehr lesen
Markus Schopp: „Wir freuen uns extrem auf dieses Spiel“
Das Warten hat ein Ende: 45 Tage nach dem bis dato letzten Pflichtspiel rollt der Ball wieder in der Raiffeisen Arena. Zum Auftakt der Frühjahrssaison duelliert sich der LASK am Sonntag (18.15 Uhr, live ORF 1) mit RB Salzburg im UNIQA ÖFB-Cup um den Einzug ins Halbfinale. Vier Wochen... Mehr lesen
Sturm-Trainer Säumel: „Der Austria unser Spiel aufzwingen“
Der SK Sturm Graz trifft im Viertelfinale des UNIQA ÖFB Cups auf den FK Austria Wien. Das Spiel findet am Samstag, dem 1. Februar 2025, um 18.15 Uhr in der Merkur Arena in Liebenau statt. Cheftrainer Jürgen Säumel meint: „Die Champions League ist abgehakt, uns allen ist bewusst, dass... Mehr lesen
Kamil Piatkowski verlässt Red Bull Salzburg
Kamil Piatkowski wechselt vom FC Red Bull Salzburg in die Türkei und unterschreibt beim Erstligisten Kasimpasa einen Leihvertrag bis zum Ende der Saison. Der 24-jährige polnische Teamspieler kam im Sommer 2021 von Rakow (POL) zu den Roten Bullen und wurde bisher in insgesamt 57 Begegnungen eingesetzt (1 Tor, 3... Mehr lesen
LASK verkauft Abwehrspieler Talovierov nach England
Defensivakteur Maksym Talovierov verlässt den LASK Richtung England. Der 24-jährige ukrainische Nationalspieler schließt sich nach insgesamt 67 Pflichtspieleinsätzen für die Athletiker dem Championship-Vertreter Plymouth Argyle an. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart. Talovierov war im Februar 2023 als Leihspieler von Slavia Prag nach Oberösterreich gewechselt, im darauffolgenden Sommer liehen... Mehr lesen
Offiziell: Sturm holt Marseille-Außenverteidiger Soglo
Der SK Puntigamer Sturm Graz gibt die Verpflichtung von Emran Soglo bekannt. Der 19-jährige englisch-französische Doppelstaatsbürger ist auf der linken Abwehrseite beheimatet und kommt vom französischen Topklub Olympique Marseille zum SK Sturm. Soglo wurde in der Jugend des FC Chelsea ausgebildet, wechselte 2022 in den Nachwuchs von Marseille und... Mehr lesen
Red Bull Salzburg leiht belgischen Innenverteidger Caufriez
Der 27-jährige Belgier Maximiliano Caufriez kommt leihweise von Clermont Foot. Der FC Red Bull Salzburg verpflichtet mit Maximiliano Caufriez einen neuen Innenverteidiger, der bereits morgen ins Mannschaftstraining einsteigen wird. Der 27-jährige Belgier war von seinem Stammklub Clermont Foot 63 (FRA) zuletzt in die Primera Division an den FC Valencia... Mehr lesen
Martin Hinteregger: „Ich freue mich auf hitzige Duelle am Feld“
Auf dem langen Weg zum Comeback auf der großen Fußball-Bühne hat Martin Hinteregger einen weiteren Meilenstein gesetzt. Im Winter-Camp der Austria Klagenfurt in St. Paul’s Bay an der Mittelmeerküste absolvierte der 32-Jährige alle Einheiten und die beiden Testspiele gegen Viktoria Berlin (4:2) und NK Domzale (2:1) ohne Probleme. So... Mehr lesen
Yalin Dilek wechselt von Galatasaray zur Vienna
Der First Vienna FC 1894 verpflichtet den türkischen Nachwuchsnationalspieler Yalin Dilek. Der 18-jährige Stürmer wechselt leihweise von Galatasaray Istanbul bis 2026 auf die Hohe Warte und verstärkt Österreichs ältesten Fußballverein. Nur einen Tag vor der Abreise ins Trainingslager nach Belek präsentiert die Vienna einen weiteren vielversprechenden Neuzugang. Yalin Dilek... Mehr lesen
Alexander Gorgon wechselt zum SCR Altach
Der SCR Altach freut sich, mit Alexander Gorgon einen weiteren Winterneuzugang vorstellen zu dürfen. Mit dem 36-Jährigen wechselt somit der zweite Spieler von Pogon Stettin ins Rheindorf. Der Österreicher schließt sich dem SCRA bis 2026 an. Gorgon wurde im Nachwuchs des FK Austria Wien ausgebildet, wo er auch den... Mehr lesen
Bernhard Zimmermann wechselt zum First Vienna FC
Bernhard Zimmermann kam für den SK Rapid zwischen Februar 2022 und Juni 2023 in 47 Pflichtspielen der Profimannschaft zum Einsatz und konnte dabei 13 Treffer (12 in der Liga, 1 im Cup) verbuchen.  In seiner letzten Rapid-Saison (2022/23) brachte es der Angreifer auf 34 Pflichtspiele (8 Tore) in Grün-Weiß, ein Einsatz über... Mehr lesen
Borussia Dortmund stellt Nuri Sahin frei
Borussia Dortmund und Nuri Sahin gehen ab sofort getrennte Wege. Der BVB hat seinen Cheftrainer nach der enttäuschenden 1:2-Niederlage in der UEFA Champions League am Dienstagabend beim FC Bologna freigestellt. Lars Ricken, BVB-Geschäftsführer Sport, betont: „Wir schätzen Nuri Sahin und seine Arbeit sehr, haben uns eine lange Zusammenarbeit gewünscht... Mehr lesen
Husković verlängert bei Austria und wechselt leihweise nach Hartberg
Austria Wien und Eigengewächs Muharem Husković haben sich auf eine Verlängerung des ursprünglich im Sommer auslaufenden Vertrags bis zum Ende der Saison 2026/27 geeinigt. Für die kommende Rückrunde wird der 21-jährige Angreifer an den TSV Hartberg verliehen. Im Sommer 2016 wechselte Husković zu Austria Wien, wo er den gesamten... Mehr lesen
Der SK Rapid startet ins Wintertrainingslager 2025
Am Samstag stand für die grün-weißen Profis in Wien bei Temperaturen um den Gefrierpunkt noch ein Testspiel gegen SKN St. Pölten auf dem Programm, tags darauf ging es für Trainer, Betreuer & Spieler um 10:00 Uhr vom Vienna International Airport via Valencia nach Benidorm ins diesjährige Wintertrainingslager. Im ideal... Mehr lesen
SK Rapid gewinnt Testspiel gegen den SKN St. Pölten
Bei tiefwinterlichen Temperaturen ging heute Nachmittag das erste Testspiel der diesjährigen Wintervorbereitung im Körner Trainingszentrum powered by VARTA über die Bühne. Den Probegalopp bestritt die Elf von Cheftrainer Robert Klauß gegen den niederösterreichischen Zweitligisten SKN St. Pölten. Aus organisatorischen Gründen fand die Partie unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Winterneuzugang... Mehr lesen
Otar Kiteishvili verlängert beim SK Sturm Graz
Der SK Sturm Graz gibt die Vertragsverlängerung von Spielmacher Otar Kiteishvili bekannt – sein ursprünglich bis 2026 gelaufenes Arbeitspapier wird nun bis 2027 datiert. Der Spieler der Bundesliga-Saison 2023/24 kam 2018 von Dinamo Tiflis nach Graz, für den SK Sturm absolvierte der 28-jährige Teamspieler Georgiens bisher insgesamt 208 Spiele,... Mehr lesen
Langfristiger Vertrag: Romeo Amane ist Rapidler!
Seit Tagen geisterte der Name durch die Transfer-Gerüchteküche, nun kann der erste grün-weiße Neuzugang für die Frühjahrssaison 2025 offiziell vermeldet werden. Erstmals wird ein Spieler aus der Republik Côte d´Ivoire, der Elfenbeinküste, dem Profikader des SK Rapid angehören. Der am 20. Februar 2003 geborene Romeo Amane wechselt nach fast... Mehr lesen
RB Salzburg verliert Testspiel gegen Midtjylland mit 2:3
In einem Testspiel im portugiesischen Faro muss sich der FC Red Bull Salzburg im Estadio Algarve dem FC Midtjylland, aktuell Zweiter in der dänischen Superliga sowie in der UEFA Europa League mit dabei, knapp mit 2:3 geschlagen geben. Die Treffer der Roten Bullen erzielen Neuzugang Karim Onisiwo und Petar Ratkov.... Mehr lesen
Tobias Knoflach verstärkt Rapid II
Mit Torwart Tobias Knoflach kehrt ein altbekanntes Gesicht nach Hütteldorf zurück und wird das Torhütergespann der von Cheftrainer Jürgen Kerber betreuten zweiten Mannschaft verstärken. Aufgrund von einigen Langzeitverletzten auf dieser Position wird sich der gebürtige Wiener zukünftig wieder das grün-weiße Trikot überstreifen und vor allem im Rapid II-Trainingsbetrieb unterstützend... Mehr lesen
Emmanuel Ojukwu unterschreibt beim TSV Hartberg
Der TSV Hartberg vermeldet den ersten Transfer in der Winterübertrittsperiode. Der 20-Jährige Emmanuel Ojukwu wechselt vom Traditionsklub der Regionalliga Ost, dem Wiener Sportclub, zum TSV und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2027 + Option auf ein weiteres Jahr. Der Innenverteidiger aus Wien absolvierte von Oktober 2023 bis November 2024... Mehr lesen
Erneuter Kreuzbandriss bei Austria-Talent Wustinger
Florian Wustinger zog sich im Trainingslager in der Türkei einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu und fällt bis auf weiteres aus. Der Mittelfeldspieler ist bereits zurück in Wien und wird in den kommenden Tagen operiert. Wustinger verletzte sich bei einem Trainingsspiel in einem Zweikampf. Daraufhin flog der 21-Jährige mit... Mehr lesen
U21-Teamspieler Luka Reischl wechselt in die Niederlande
Der 21-jährige Salzburger spielt leihweise bei ADO Den Haag Luka Reischl wechselt vom FC Red Bull Salzburg in die zweite niederländische Liga, wo er bei ADO Den Haag einen Leihvertrag bis zum Saisonende 2025 unterschreibt. Der österreichische U21-Teamkicker war als Kooperationsspieler für den FC Liefering in 103 Matches (20... Mehr lesen
SK Sturm verliert Testspiel gegen den Grasshopper Club Zürich
Im zweiten und abschließenden Testspiel des Trainingslagers in Spanien stand am Ende ein 0:1 gegen den Grasshopper Club Zürich auf der Anzeigetafel. Nach dem Sieg gegen Lugano vom Mittwoch stand am heutigen Samstag eine Testspiel-Niederlage gegen ein Team aus der Schweiz zu Buche. Gegen den Grasshopper Club Zürich setzte... Mehr lesen
Maxi Hofmann verlässt Rapid und wechselt nach Ungarn
Am 5. Juli 2003 wurde der damals noch neunjährige Maximilian Hofmann als Spieler beim SK Rapid Nachwuchs registriert und kam vom SV Wienerberg nach Hütteldorf. Nach 7.681 Tagen wechselt der mittlerweile 31-jährige Wiener nun den Klub. Künftig wird der Innenverteidiger für den ungarischen Erstligisten Debreceni VSC auflaufen und soll... Mehr lesen
Nach erfolgloser Hartberg-Leihe: Klagenfurt holt Sky Schwarz erneut
Das Aufgebot der Austria Klagenfurt wird für den weiteren Verlauf der Saison 2024/25 in der ADMIRAL Bundesliga mit einem alten Bekannten verstärkt. Die Verantwortlichen der Violetten einigten sich mit dem SK Rapid auf die Rückkehr von Sky Schwarz nach Waidmannsdorf. Der 20-jährige Angreifer hatte zuvor seinen Leihvertrag beim TSV... Mehr lesen
Rapid-Stürmer Tobias Hedl wechselt leihweise nach Belgien
Nach einem starken Herbst in der 2. Liga wagt die treffsichere Nummer 9 von SK Rapid II, Tobias Hedl,  vorerst bis Sommer den Schritt ins Ausland und wird im nächsten halben Jahr leihweise für den aktuellen Tabellenführer der zweiten belgischen Liga Zulte Waregem auflaufen.  Der gebürtige Wiener begann im... Mehr lesen
Sturm Graz gewinnt Test gegen Conference-League-Achtelfinalisten
Der SK Puntigamer Sturm Graz gewinnt das erste Testspiel des Jahres mit 2:1 gegen den Tabellenführer der Schweizer Super League FC Lugano. Fünf Tage nach dem Trainingsstart stand am heutigen Mittwoch bereits das erste Testspiel des Jahres gegen den FC Lugano aus der Schweiz am Programm. Bei perfekten Bedingungen... Mehr lesen
LASK fährt ohne Filip Stojkovic ins Trainingslager
Mit Leistungstests in der Raiffeisen Arena nahm der LASK am Montag die Vorbereitung für die Frühjahrssaison auf. Die erste Einheit am Platz erfolgt nach der Anreise ins Trainingslager im türkischen Belek, wo auch das erste von drei Testspielen stattfindet. Nach zweieinhalbwöchiger Pause fanden sich die LASK-Profis am Montagmorgen erstmals... Mehr lesen
Austria-Abwehrspieler Marvin Martins wechselt zu Almere City
Die Wege von Austria Wien und Marvin Martins trennen sich. Der 29-jährige Defensivspieler wechselt mit sofortiger Wirkung in die Niederlande zu Almere City. Martins kam im Sommer 2021 aus Portugal nach Wien-Favoriten und absolvierte in den vergangenen dreieinhalb Jahren insgesamt 85 Pflichtspiele für die Veilchen. Bei den violetten Fans... Mehr lesen
Austria Klagenfurt verpflichtet US-Offensivspieler Steven Juncaj
Einen Tag vor dem Auftakt der Vorbereitung auf den zweiten Teil der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 haben die Verantwortlichen der Austria Klagenfurt am Transfermarkt zugeschlagen. Der 26-jährige Steven Juncaj wechselt ablösefrei vom slowenischen Erstligisten NS Mura nach Waidmannsdorf und unterschrieb bei den Violetten einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026.... Mehr lesen
„Wieder in die Spur bringen“: Klagenfurt holt Englands Ex-U19-Teamspieler Bennetts
Die Austria Klagenfurt verstärkt sich für den weiteren Verlauf der Saison 2024/25 in der ADMIRAL Bundesliga mit Keanan Bennetts (25). Der frühere englische Junioren-Teamspieler stand zuletzt beim deutschen Zweitliga-Absteiger SV Wehen Wiesbaden unter Vertrag und steigt schon mit Beginn der Winter-Vorbereitung am Dienstag (10 Uhr) ins Training der Violetten... Mehr lesen
Altach leiht Köln-Stürmer Florian Dietz
Mit Florian Dietz kann der SCR Altach den zweiten Neuzugang in diesem Winter bekanntgeben. Der 26-jährige Stürmer wechselt zunächst auf Leihbasis vom deutschen Zweitligisten 1. FC Köln ins Rheindorf.  Der SCRA freut sich, einen zweiten Winterneuzugang vorstellen zu können. Mit Florian Dietz stößt eine weitere Offensivkraft in den Kader,... Mehr lesen
Fernando wechselt zu Red Bull Bragantino
Der 25-jährige Brasilianer kehrt in seine Heimat zurück Fernando dos Santos Pedro verlässt den FC Red Bull Salzburg und spielt fortan bei Red Bull Bragantino. Der 25-jährige Stürmer unterschreibt einen Vertrag beim brasilianischen Erstligisten. Der Brasilianer kam im Sommer 2022 von Shaktar Donetsk (UKR) zu den Roten Bullen. Aufgrund... Mehr lesen
Offiziell: Rapid-Talent Guèye wechselt nach Belgien
Im noch jungen neuen Jahr 2025 gibt es Personalnews aus Hütteldorf. Mit Mouhamed Guèye wechselt einer der Regionalligameister vom letzten Sommer aus der rot-weiß-roten zweiten Liga in die höchste belgische Spielklasse zu KV Kortrijk. Der seit November 21-jährige Mittelfeldspieler aus dem Senegal kam kurz vor Ende der Sommertransferzeit im... Mehr lesen
Offiziell: LASK verpflichtet Sheffield-Achter Ismaila Coulibaly
Der LASK präsentiert seinen dritten Neuzugang der Wintertransferperiode. Nach Samuel Adeniran und Mohamed Sanogo wechselt der 24-jährige Mittelfeldspieler Ismaila Coulibaly von Sheffield United zu den Athletikern. Er erhält einen Vertrag bis 31. Mai 2028. Coulibaly startete seine Karriere bei der Oslo Football Academy in Dakar, von wo er im... Mehr lesen
Hoffenheim ruft: Yardimci verlässt den Sturm Graz vorzeitig
Der SK Sturm Graz gibt das Ende der Leihe von Angreifer Erencan Yardimci bekannt. Der 22-jährige Türke kam im Sommer per Leihe von der TSG 1899 Hoffenheim nach Graz, nun kehrt er nach Deutschland zurück. Für den SK Sturm absolvierte Yardimci gesamt 14 Einsätze, in denen ihm drei Tore... Mehr lesen
Sturm Graz installiert Benjamin Schunk als Technischen Direktor
Der SK Puntigamer Sturm Graz gibt die Bestellung von Benjamin Schunk als neuen Technischen Direktor bekannt. Der 33-jährige Deutsche war seit 2018 – unter anderem in der Scouting-Abteilung – für Bayer 04 Leverkusen tätig, zuletzt agierte er als Assistent im Bereich Scouting/Kaderplanung beim amtierenden deutschen Meister. Schunk wechselt mit... Mehr lesen
Offiziell: Altach-Torjäger Gustavo Santos wechselt nach Asien
Gustavo Santos verlässt den CASHPOINT SCR Altach und wechselt in die 2. Japanische Liga zu Vegalta Sendai. Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.  Santos war vor der Saison 2023/24 vom FC Dornbirn nach Altach gewechselt und bestritt für die Rheindörfler 38 Pflichtspiele, in denen ihm elf Tore... Mehr lesen
Neuer Vertrag für Salzburg-Legionär Maurits Kjaergaard
Der momentan verletzte Däne verlängert vorzeitig beim FC Red Bull Salzburg Frohe Kunde wenige Tage vor Weihnachten! Der FC Red Bull Salzburg und Maurits Kjaergaard haben sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung geeinigt – der 21-jährige Däne unterschreibt einen neuen Kontrakt bis zum 30. Juni 2028. Reha für den 100er... Mehr lesen
Markus Schopp: „Mannschaft hat alles unternommen um 3 Punkte zu holen“
Auch das dritte Heimspiel der Ligaphase in der UEFA Conference League beendete der LASK mit einem Remis. Marin Ljubicic egalisierte vor 7900 Zuschauern in der Oberösterreich Arena gegen Vikingur Reykjavik den zwischenzeitlichen Rückstand, womit sich die Athletiker mit einem 1:1 in die Winterpause verabschiedeten. Der Jahresabschluss gegen den isländischen... Mehr lesen
Junger Spanier verlängert Vertrag bei RB Salzburg
Der FC Red Bull Salzburg verlängert den Vertrag von Alexander Murillo, der 18-jährige Spanier unterschreibt einen neuen Kontrakt bis zum 30. Juni 2029. Alexander Murillo Albert kam mit der Saison 2022/23 aus seiner Heimat nach Salzburg, wo er zuerst in der U18 der Red Bull Fußball Akademie (2 Meistertitel)... Mehr lesen
Andreas Wieland wird Cheftrainer der LASK Amateure
Der neue Cheftrainer der LASK Amateure OÖ steht fest: Nach der einvernehmlichen Trennung von Radovan Krivokapic und seinen Assistenten wird Andreas Wieland neben seiner bestehenden Funktion als Technischer Direktor ab 6. Jänner 2025 das Amt bis Sommer übernehmen und die Mannschaft in die Frühjahrssaison der Regionalliga Mitte führen. Wieland... Mehr lesen
Austria Klagenfurt verlängert langfristig mit Peter Pacult
Der „Trainer des Jahres“ im österreichischen Fußball bleibt der Austria Klagenfurt treu. Die Verantwortlichen der Violetten um die Geschäftsführer Peer Jaekel und Günther Gorenzel einigten sich mit Peter Pacult auf die Fortsetzung der bisher so erfolgreichen Zusammenarbeit. Der 65-Jährige verlängerte seinen Vertrag vorzeitig bis zum 30. Juni 2027. „Peter... Mehr lesen
Thomas Letsch neuer Trainer von Red Bull Salzburg
Der Deutsche übernimmt das Cheftraineramt und unterschreibt bis 2027 Der neue Headcoach des FC Red Bull Salzburg heißt Thomas Letsch! Der 56-jährige Deutsche unterschreibt bei den Roten Bullen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Salzburg – und noch viel mehr Thomas Letsch ist in Salzburg natürlich eine bekannte... Mehr lesen
Aus Interims- wird Cheftrainer: Sturm Graz macht mit Säumel weiter!
SK Puntigamer Sturm Graz gibt bekannt, dass Jürgen Säumel ab sofort das Amt des Cheftrainers übernimmt. Der 40-Jährige fungierte nach dem Abgang von Christian Ilzer als Interimstrainer und unterschreibt nun einen neuen Vertrag als Cheftrainer. Säumel ist im vergangenen Winter als Cheftrainer der zweiten Mannschaft zum SK Sturm zurückgekehrt... Mehr lesen
Comeback nach 1011 Tagen: Termin für Hintereggers Comeback fixiert
Der Termin für das Comeback des Jahres steht fest! Am 9. Februar (14.30 Uhr) läuft Martin Hinteregger im Duell mit seinem Ex-Verein Red Bull Salzburg erstmals im Wörthersee-Stadion für die Austria Klagenfurt auf. 1011 Tage nach seinem letzten Einsatz für den deutschen Top-Klub Eintracht Frankfurt im Halbfinale der Europa... Mehr lesen
Der violette Winterfahrplan 2025
Austria Wien wird sich in der Winterpause unter anderem an der türkischen Riviera auf das Frühjahr vorbereiten. Das Trainingslager mit zwei internationalen Testspielen steigt von 8. bis 17. Jänner, nach der Rückkehr wird auch zweimal in Wien-Favoriten getestet. Seit 9. Dezember weilen die Veilchen im Winterurlaub und kommen nach... Mehr lesen
Red Bull Salzburg trennt sich von Trainer Pepijn Lijnders
Der FC Red Bull Salzburg hat die Zusammenarbeit mit Pepijn Lijnders beendet, er wurde heute vom Klub freigestellt. Auch Co-Trainer Vitor Matos wird nicht mehr für die Roten Bullen tätig sein. Am Ende dieses halben Jahres unter Pepijn Lijnders steht als Plus die erneute Qualifikation für die UEFA Champions... Mehr lesen
Nach tätlichem Angriff: Schädelbasisbruch bei Guido Burgstaller
Eine sehr schlechte Nachricht gilt es vor dem letzten Saisonheimspiel des SK Rapid zu vermelden. Guido Burgstaller wurde am Wochenende im Beisein von Zeugen Opfer eines körperlichen Angriffs und erlitt dabei erhebliche Kopfverletzungen. Der 35-jährige Kärntner wurde in der Wiener Innenstadt von einem unbekannten Mann attackiert und zog sich... Mehr lesen
Offiziell: LASK schnappt der Vienna Mohamed Sanogo weg
Mittelfeldspieler Mohamed Sanogo schließt sich künftig dem LASK an und trägt ab der Frühjahrssaison das Trikot der Athletiker. Der 21-Jährige kommt von Zweitligist First Vienna FC und unterschreibt bei den Linzern einen Vertrag bis 31. Mai 2028. Nach Samuel Adeniran, dessen Verpflichtung bereits im Sommer vereinbart worden war, ist... Mehr lesen
Frauenfußball: Red Bull Salzburg übernimmt den FC Bergheim
Der FC Red Bull Salzburg macht den nächsten Schritt im Bereich Frauenfußball. Mit der Saison 2025/26 wird es erstmals auch ein Team in der höchsten österreichischen Leistungsstufe – der ADMIRAL Frauen Bundesliga – geben. Der dritte Schritt im dritten Jahr Nach dem sportlichen Auftakt in der Saison 2023/24 mit... Mehr lesen
Offiziell: 1. FC Köln holt Sturm-Leistungsträger Gazibegovic
Der SK Puntigamer Sturm Graz gibt den Abgang von Defensivspieler Jusuf Gazibegovic bekannt. Der aktuelle Teamspieler Bosniens wird in die zweite Deutsche Bundesliga zum 1. FC Köln wechseln, über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart. Gazibegovic wechselte im Sommer 2020 vom FC Liefering zum SK Sturm, für die Schwoazn bestritt... Mehr lesen
LASK-Coach Schopp: „Der Gegner hat verdiente drei Punkte gemacht“
Der LASK musste sich im letzten Ligaspiel des Jahres dem Wolfsberger AC mit 1:2 (1:0) geschlagen geben. Vor dem Seitenwechsel markierte Maximilian Entrup die Linzer Führung. Zwei schnellen WAC-Treffern nach der Pause (48., 50.) konnten die Linzer nichts mehr entgegensetzen. Um 17 Uhr pfiff Schiedsrichter Julian Weinberger die letzte... Mehr lesen
RBS-Trainer Lijnders: „Wird ein spannendes und großes Spiel“
In der offiziell letzten Runde der ADMIRAL Bundesliga im Jahr 2024 – die Roten Bullen sind danach neben der UCL noch in einem BL-Nachtragsspiel im Einsatz – ist der SK Rapid zu Gast beim FC Red Bull Salzburg. Der Klassiker gegen den Tabellendritten und UEFA Conference League-Teilnehmer findet am... Mehr lesen
Robert Micheu zum Präsidenten der Austria Klagenfurt berufen
Die Austria Klagenfurt hat einen neuen Präsidenten. Im Rahmen der außerordentlichen Mitgliederversammlung am Freitagmorgen wurde Robert Micheu einstimmig ins Amt gewählt. Der 49-Jährige tritt somit die Nachfolge von Herbert Matschek an, der Mitte September nach schwerer Krankheit verstorben war. Zeljko Karajica als Stellvertreter, Gernot Wilfling, Tillmann Stracke und Tomislav... Mehr lesen
Ab Jänner: LASK holt Stoßstürmer Adeniran aus den USA
Der LASK erhält Verstärkung aus den USA: Angreifer Samuel Adeniran wechselt vom MLS-Klub Philadelphia Union zu den Athletikern. Der Transfer war bereits im vergangenen Sommer fixiert worden, Adeniran wird ab Jänner zum LASK stoßen.  Bei den Oberösterreichern unterzeichnete der 26-Jährige einen langfristigen Vertrag bis 31. Mai 2028.  Der US-Amerikaner... Mehr lesen
Rouven Schröder wird Geschäftsführer Sport bei Red Bull Salzburg
Vertragslaufzeit bis 31.12.2028 | Vorstellung bereits morgen im Rahmen einer Pressekonferenz Der FC Red Bull Salzburg freut sich, die Verpflichtung von Rouven Schröder als Geschäftsführer Sport bekannt zu geben. Der 49-jährige Deutsche wechselt mit sofortiger Wirkung von RB Leipzig, wo er seit April 2023 als Sportdirektor tätig war, in... Mehr lesen
LASK-Coach Schopp: „Gute Show gegen starken Gegner abliefern“
Das letzte Bundesliga-Heimspiel des Jahres ist ein ganz besonderes: Im Rahmen des 15. Spieltages am Sonntag (17.00 Uhr, live Sky Sport Austria) gegen den FK Austria Wien werden in der Raiffeisen Arena zahlreiche Aktivitäten für Familien und Kinder gesetzt. Die Mannschaft peilt nach zuletzt starken Resultaten in der ADMIRAL... Mehr lesen
Jürgen Säumel: „Die Mannschaft befindet sich im Flow…“
Der SK Sturm Graz trifft in der 15. Runde der ADMIRAL Bundesliga auf den SCR Altach. Das Spiel findet am Samstag, dem 30. November, um 17 Uhr in der Cashpoint Arena in Altach statt. Jürgen Säumel, interimistischer Cheftrainer des SK Sturm, meint: „Keine Frage, die Mannschaft befindet sich im... Mehr lesen
LASK-Coach Schopp: „Am Ende nicht stabil genug“
Nach zuletzt mehreren späten Siegen musste der LASK am 4. Spieltag der UEFA Conference League diesmal im Finish eine bittere Niederlage einstecken. Die Athletiker unterlagen dem bosnischen Meister FK Borac Banja Luka mit 1:2, nachdem die Linzer trotz des frühen Ausschlusses gegen Torhüter Jörg Siebenhandl (7.) durch Valon Berisha... Mehr lesen
Geplanter Eingriff bei Sturm-Goalie Kjell Scherpen
Der SK Sturm Graz gibt bekannt, dass sich Stammtorhüter Kjell Scherpen einem geplanten operativen Eingriff am Knie unterziehen wird. Scherpen fällt damit für die verbleibenden vier Spiele vor der Winterpause aus, wird programmgemäß im Jänner ins Training zurückkehren und für die ersten Pflichtspiele des Jahres 2025 wieder zur Verfügung... Mehr lesen
Vertrag bis 2026: Martin Hinteregger ist zurück in der Bundesliga!
Transfer-Hammer in Waidmannsdorf! Martin Hinteregger, der 67-malige Teamspieler, der Europa-League-Sieger, der fünffache Meister und vierfache ÖFB-Cup-Sieger kehrt nach seiner Auszeit vom Profifußball bei der Austria Klagenfurt auf die große Bühne der ADMIRAL Bundesliga zurück. Der 32-jährige Verteidiger unterschrieb bei den Violetten einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 und... Mehr lesen
Österreichs Kicker wollen größere Spieltagskader
Auf den Hinweis einiger Spieler hin führte die VdF – Die Spielervereinigung eine Recherche zum Thema der Spieltagskader mit folgenden Ergebnissen durch: Österreich +7, Nordirland +7, England +9, Deutschland +9, Spanien +12, Italien +15, Frankreich +9, Niederlande +10, Türkei +10, Portugal +9, Belgien +9, USA +9, Brasilien +12, Schweiz... Mehr lesen
Rapid vermeldet vorzeitige Vertragsverlängerung mit Nikolaus Wurmbrand
Erfreuliche Personalnews aus Wien-West-Hütteldorf: Der SK Rapid und Stürmer Nikolaus Wurmbrand einigten sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis inklusive der Saison 2027/28. Der am 5. Jänner 2006 geborene Wiener kam bereits als zehnjähriger Knirps vom Nußdorfer AC zum SK Rapid und durchlief seither sämtliche Nachwuchsauswahlen der grün-weißen Akademie und führte die U16... Mehr lesen
Land Steiermark greift Hartberg bei Stadionmodernisierung unter die Arme
In seiner aktuellen Ausgestaltung ist das Stadion Hartberg nicht mehr zeitgemäß. Nach intensivem Bemühen aller Beteiligten kann für die Sportlerinnen und Sportler, sowie die Fans des TSV Hartberg eine ökonomische Lösung präsentiert werden: Das Land Steiermark unterstützt die Stadt und den TSV Hartberg bei der Modernisierung der Profertil Arena.... Mehr lesen
Klaus Mitterdorfer tritt als ÖFB-Präsident zurück
Klaus Mitterdorfer hat sich entschlossen, das Amt als Präsident des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB) mit sofortiger Wirkung zurückzulegen. Die weitere Vorgehensweise wird zeitnah festgelegt und kommuniziert. Die persönliche Erklärung im Wortlaut: Liebe Fußballfamilie, ich habe die Entscheidung getroffen, meine Funktion als Präsident des ÖFB mit sofortiger Wirkung zurückzulegen. Angesichts der... Mehr lesen
Austria Wien verlängert langfristig mit Johannes Handl
Johannes Handl verlängert seinen ursprünglich bis zum Sommer 2026 laufenden Vertrag vorzeitig um weitere zwei Jahre. Der Innenverteidiger spielt seit 2019 für Austria Wien, schaffte den Weg über die Young Violets zu den Profis und bestritt bislang insgesamt 131 Pflichtspiele im violetten Trikot. „Ich freue mich sehr und empfinde... Mehr lesen
Verletzungspech: RB-Salzburg-Schlüsselspieler fällt lange aus
Maurits Kjaergaard und Leandro Morgalla fallen aus. Keine guten Nachrichten zum Wochenstart beim FC Red Bull Salzburg! Die Sprunggelenksverletzung von Maurits Kjaergaard, die er vor zwei Wochen im Meisterschaftsspiel gegen den WAC erlitten hatte, war so gravierend, dass sie operiert werden musste. Der 21-jährige Däne erholt sich aktuell von... Mehr lesen
LASK trennt sich von Trainerteam der Amateure
Der LASK und das Trainergespann der Amateurmannschaft gehen ab sofort getrennte Wege. Die Verträge mit Cheftrainer Radovan Krivokapic sowie dessen Assistenten Branislav Novakovic und Marko Petrovic wurden in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst. Das Trio hatte die Mannschaft im vergangenen Sommer übernommen. In der Herbstsaison der Regionalliga Mitte holten die LASK... Mehr lesen
Rapids Ersatztruppe verliert Testspiel gegen den FAC
Während am „Nebenplatz“ im Körner Trainingszentrum powered by VARTA ein kleiner Teil der gestern im fernen Kasachstan siegreichen ÖFB-Nationalmannschaft eine Übungseinheit absolvierte, fand am Hauptfeld ein Testspiel zwischen dem SK Rapid und dem Floridsdorfer AC statt. Coach Robert Klauß konnte auf einige zu diversen Nationalteams abgestellte Spieler nicht zurückgreifen,... Mehr lesen