Der SK Sturm Graz stellt sich in aller Deutlichkeit und Konsequenz gegen Gewalt und Vandalismus. Nachfolgend der Vorfälle rund um das Grazer Derby tagte der Vorstand des SK Sturm am Sonntag und Montag – hier auch mit führenden Vertretern der aktiven Fanszene – um die Situation genauestens zu analysieren... Mehr lesen
Vier Wochen nach dem letzten Heimspiel gegen Altach kehrt der LASK in die Raiffeisen Arena zurück: Auf neuem Rasen empfangen die Athletiker im Schlager der 13. Runde der ADMIRAL Bundesliga am Sonntag (17.00 Uhr, live Sky Sport Austria) Tabellenführer SK Sturm Graz. Mit dem Einzug ins Viertelfinale des ÖFB-Cups... Mehr lesen
Englische Woche im rot-weiß-roten Fußball, die für Grün-Weiß im Rahmen des Achtelfinales im UNIQA ÖFB Cup am kommenden Mittwoch (20:30 Uhr | live in ORF 1) ein erneutes Wiedersehen mit einem alten Pokalbekannten bringt. Zum vierten Mal nach 2014, 2015 und 2021 gastiert Grün-Weiß in diesem Bewerb beim SKU... Mehr lesen
Dem FC Red Bull Salzburg steht im Achtelfinale des UNIQA ÖFB Cups eine absolut schwierige Aufgabe bevor. Das Team von Trainer Gerhard Struber trifft am Mittwoch, den 01. November 2023 ab 18:00 Uhr (live auf ORF 1/Konferenz) in der Profertil Arena, also auswärts, auf den TSV Egger Glas Hartberg.... Mehr lesen
Der SK Sturm Graz trifft in der 12. Runde der Admiral Bundesliga auf den FK Austria Wien. Das Spiel wird am Sonntag, dem 29. Oktober, um 14.30 Uhr in der Merkur Arena in Liebenau angepfiffen. Cheftrainer Christian Ilzer meint: „Zum einen kostet dieser Kraftakt und diese Energieleistung von gestern... Mehr lesen
Austria Wien gastiert zum Auftakt der Rückrunde des Grunddurchgangs am Sonntag um 14:30 Uhr bei Tabellenführer Sturm Graz. „Wir sehen das Messen mit so einer Topmannschaft als Herausforderung, wir haben Respekt, werden aber nicht in Ehrfurcht erstarren. Wir wollen mit einem guten Auftritt in Graz in eine sehr spannende... Mehr lesen
Die lange Zeit starke Leistung in der UEFA Europa League gegen Royale Union Saint-Gilloise blieb unbelohnt, am Sonntag (17.00, live Sky Sport Austria) geht es für den LASK in der 12. Runde der Admiral Bundesliga mit dem Gastspiel beim SK Rapid weiter. Damit wird zugleich die Rückrunde des Grunddurchganges... Mehr lesen
Durch ein Last-Minute-Gegentor musste der LASK im dritten Gruppenspiel der UEFA Europa League die dritte Niederlage einstecken. Trotz langer Zeit starker Leistung und einer 1:0-Pausenführung unterlagen die Athletiker Royale Union Saint-Gilloise mit 1:2. Von Beginn an entwickelte sich im Stadium Anderlecht ein offenes Spiel mit hoher Intensität auf beiden... Mehr lesen
Dank einer eindrucksvollen Vorstellung feierte der LASK in der 11. Runde der Admiral Bundesliga einen 1:0-Sieg bei Meister RB Salzburg. Kapitän Robert Zulj schoss die Athletiker mit seinem fünften Saisontor zu wichtigen drei Punkten und zum zweiten Auswärtserfolg in dieser Spielzeit. Schon die Anfangsphase gehörte den Gästen aus Linz,... Mehr lesen
Der nächste Pflichtspielblock steht vor der Tür! Auf unseren TSV Egger Glas Hartberg warten viele Topspiele. Los geht es morgen Samstag mit einem richtigen Kracher. Zum Abschluss der Hinrunde im Grunddurchgang treffen unsere Blau-Weißen im Steirer-Derby auf den SK Sturm Graz. Die Ilzer-Elf geht als Tabellenführer in das steirische Gipfeltreffen.... Mehr lesen
Die Austria gastiert am Sonntag um 14:30 Uhr in der zehnten Runde der ADMIRAL Bundesliga bei der WSG Tirol. Trainer Michael Wimmer gibt einen Ausblick auf das Auswärtsspiel sowie ein Personalupdate. Die Veilchen konnten in den letzten beiden Partien vor der Länderspielpause mit dem Punkt im Derby mit zwei... Mehr lesen
Für den FC Red Bull Salzburg geht es nach der Länderspielpause mit einem Heimspiel weiter. Dabei treffen die Roten Bullen am Samstag, den 21. Oktober 2023 auf den Tabellendritten, den LASK. Das Duell in der Red Bull Arena beginnt um 17:00 Uhr und wird von Schiedsrichter Alexander Harkam geleitet.... Mehr lesen
Nach der Länderspielpause geht es für den LASK in der 11. Runde der Admiral Bundesliga am Samstag (17.00 Uhr, live Sky Sport Austria) mit dem Gastspiel bei Meister RB Salzburg weiter. Zugleich wird damit die Hinrunde des Grunddurchganges abgeschlossen. Für die Athletiker ist das Match in Wals-Siezenheim der Startschuss... Mehr lesen
Der SCR Altach kann auch heuer mit einem positivem Jahresergebnis aufhorchen lassen: Abzüglich aller Steuern und Abgaben erzielt der Sportclub einen Jahresgewinn von über 360.000€. Der Umsatz übersteigt dabei das allererste Mal die 11-Millionen-Euro Grenze. Nach wie vor steht der SCR Altach auf gesunden finanziellen Beinen, wie das gerade... Mehr lesen
In weniger als zwei Jahren verdoppelt der FC Red Bull Salzburg seine Follower. Nicht nur auf dem Fußballplatz, sondern auch im digitalen Bereich ist der FC Red Bull Salzburg mit enorm viel Energie unterwegs. Vor Kurzem konnte dabei ein neuer Meilenstein gesetzt werden: Über zwei Millionen Fans folgen dem... Mehr lesen
Unmittelbar nach dem Bundesliga-Heimspiel am 8. Oktober gegen den SCR Altach (1:0) startete der LASK eine umfangreiche Sanierung des Rasens in der Raiffeisen Arena. Greenkeeper Harald Faldner gibt ein Update zu den laufenden Arbeiten und bestätigt, im Hinblick auf das nächste Heimmatch am 5. November gegen den SK Sturm... Mehr lesen
Die Länderspielpause nützte der SK Rapid für ein freundschaftliches Kräftemessen mit dem First Vienna FC 1894. Bei spätsommerlichen Temperaturen trennten sich die Grün-Weißen in der IMMOunited Arena im Happyland in Klosterneuburg mit einem 4:1-Sieg von den blau-gelben Döblingern. Erfreulicherweise kam es dabei auch zu einem erfolgreichen Comeback von Kapitän Guido Burgstaller,... Mehr lesen
Der FC Red Bull Salzburg hat die Meisterschaftspause für ein Testmatch gegen die SV Guntamatic Ried genutzt und diese Begegnung mit 1:0 gewonnen. Den Siegestreffer für die Roten Bullen erzielt Moussa Yeo in der 80. Minute. Bei den Salzburgern, in deren Reihen nicht nur der immer noch erkrankte Trainer... Mehr lesen
Mit einem 1:1-Unentschieden endete der Test des LASK in der Länderspielpause gegen den slowakischen Tabellendritten FK Zeleziarne Podbrezova. Die Führung von Husein Balic nach 16 Minuten glichen die Gäste im voestalpine Stadion in Pasching per Kopf nach einem Corner aus. Beide Mannschaften begannen in der gewohnten 3-4-3-Grundformation, beim LASK... Mehr lesen
Vergangene Woche wurde in der Vorstandssitzung des Wiener Fußballverbandes eine richtungsweisende Entscheidung für das Projekt Frauenfußball beim SK Rapid getroffen. Der SK Rapid erhielt die Genehmigung, Teams für die kommende Saison 2024/25 in der Wiener Frauen Landesliga und in der 1. Klasse zu nennen. Demnach wird ein weiterer großer... Mehr lesen
Augustine Boakye verlängert seinen ursprünglich bis 2025 laufenden Vertrag beim Wolfsberger AC vorzeitig bis 2027. Der 22-jährige Offensivspieler aus Ghana kam im Sommer 2021 von der West African Football Acadamy ins Lavanttal und absolvierte seitdem 34 Spiele für die Wölfe. Nach einigen Verletzungsproblemen in den ersten 1,5 Jahren startete... Mehr lesen
Der LASK muss weiter auf den ersten Punktgewinn in der Gruppenphase der UEFA Europa League warten. Nach der starken Leistung beim 1:3 zum Auftakt gegen den FC Liverpool setzt es auswärts beim FC Toulouse eine 0:1-Niederlage. Das Goldtor im Stadium Municipal erzielt Gabriel Suazo nach 31 Minuten. Die Schwarz-Weißen... Mehr lesen
Nach „royalen“ 45 Minuten wird es bei Real Sociedad defensiv – auch aufgrund einer Leistungsexplosion der Salzburger – recht flott plebejisch. Ein Offensivfurioso im zweiten Abschnitt bringt der Cinel-Crew nicht nur den 5:2-Erfolg in der heimischen Akademie ein, sondern auch Platz eins in der UEFA Youth League-Gruppe. Spielbericht In... Mehr lesen
Verstärkung auf der Sechs: Der CASHPOINT SCR Altach freut sich mitzuteilen, dass Manuel Prietl ab sofort dem Kader der Rheindörfler angehört. Der steirische Mittelfeldakteur stand zuletzt sieben Jahre bei Arminia Bielefeld unter Vertrag, nun unterzeichnet der Gleinstättener beim SCRA bis Saisonende ein Arbeitspapier. Prietl ist im defensiven Mittelfeld beheimatet,... Mehr lesen
Der LASK gastiert beim WAC. Die Schwarz-Weißen reisen zum Auftakt der neunten Runde in der ADMIRAL Bundesliga nach Kärnten. Am Samstag, den 30. September, spielen die Stahlstädter in der Lavanttal-Arena beim RZ Pellets WAC (17 Uhr, live auf Sky Sport Austria). Sowohl den Athletikern als auch den Kärntnern gelang... Mehr lesen
392 Tage nach dem letzten Spiel gegen den SC Imst kommt es am Mittwoch, den 27.September erneut zum Duell der beiden Mannschaften im UNIQA ÖFB CUP. Anstoß ist um 18:30 und das Spiel wird live in der Konferenz auf ORF Sport+ übertragen. Gut ein Jahr ist es her, dass... Mehr lesen
Der SK Puntigamer Sturm Graz trifft in der 8. Runde der Admiral Bundesliga auf den SK Rapid. Spielbeginn am Sonntag, dem 24. September im Allianz Stadion ist um 17 Uhr. Cheftrainer Christian Ilzer meint: „Das Spiel in der UEFA Europa League hat Substanz gekostet, leider hilft uns das Ergebnis... Mehr lesen
In der 8. Runde der ADMIRAL Bundesliga trifft unser TSV Egger Glas Hartberg auswärts auf den LASK. Spielbeginn in der Raiffeisen Arena ist am Sonntag, 24.09. um 14:30 Uhr. Schiedsrichter der Begegnung ist der Salzburger Christopher Jäger. Die Schopp-Truppe möchte die gute Form der letzten Wochen konservieren. Zuletzt gab... Mehr lesen
In Runde 8 der ADMIRAL Bundesliga ist Austria Wien in Vorarlberg beim SCR Altach (Sonntag, 14:30 Uhr) gefordert. Nach der bitteren Niederlage in Hartberg wollen die Veilchen wieder zurück in die Erfolgsspur, Trainer Michael Wimmer sieht das Spiel als Chance und will „gemeinsam mit den Fans den Bock umstoßen“.... Mehr lesen
Der LASK unterliegt trotz einer starken kämpferischen Leistung dem Favoriten aus Liverpool mit 1:3. In der Anfangsphase des Spiels übernahm der FC Liverpool frühzeitig die Kontrolle. Der LASK wehrte sich, machte die Räume eng und versuchte es selbst mit Nadelstichen nach vorne. Die erste große Möglichkeit hatten dann auch... Mehr lesen
Kapitän Marcel Moswitzer & Co. müssen die eine oder andere Drangperiode der beflissenen Portugiesen überstehen, halten dem Druck aber in ebenjenen Momenten zumeist stand. So gelingt dank eines späten Angriffs auch der 1:1-Ausgleich am Lissabonner Futebol Campus. Spielbericht Nach einem von Tim Tummer initiierten Hallo-Wach Sekunden nach dem Anpfiff... Mehr lesen
Das Straßenschild wurde angebracht: Der Vorplatz zur Raiffeisen Arena ist ab sofort offiziell der „Helmut-Köglberger-Platz“. Bereits im August gab der Linzer Stadtsenat grünes Licht. Ehre, wem Ehre gebührt: LASK-Jahrhundertfußballer, Helmut Köglberger, wird post mortem für sein Wirken als Sportler und Mensch gewürdigt. Nach dem Antrag von LASK-Präsident Siegmund Gruber... Mehr lesen
Die Kontinuität im Akademiebetrieb des SK Rapid findet ihre Fortsetzung. Die Cheftrainer der jeweiligen grün-weißen Akademieteams David Gattinger (U15), Florian Forster (U16) und Jürgen Kerber (U18) verlängern ihre Arbeitspapiere in Hütteldorf langfristig. Mit diesen Vertragsverlängerungen will der SK Rapid auf die bisher erfolgreiche Arbeit in den vergangenen Jahren im... Mehr lesen
Leopold „Poldi“ Grausam, geboren am 29. Juni 1943, ist am vergangenen Freitag (8.September) verstorben. Der Kagraner, der als Jugendlicher seinen Eltern nach Pressbaum folgte, kam als 16-jähriger Bursch nach einem erfolgreichen Probetraining zu Rapid und brachte es zwischen 1963 und 1970 trotz einer schweren Verletzung auf bemerkenswerte 70 Tore in 180 Pflichtspielen für... Mehr lesen
Verletzungspause für Luca Kronberger. Der 21-Jährige zog sich beim Testspiel in Dornbirn eine Sprunggelenksverletzung zu. Wenige Augenblicke vor Spielende knickte die kurz zuvor eingewechselte SK Sturm Graz-Leihgabe ohne Fremdeinwirkung auf der holprigen Birkenwiese um. Die noch am Freitagabend im Bezirkskrankenhaus Schwaz durchgeführten Untersuchungen ergaben einen Außenbandriss im rechten Sprunggelenk.... Mehr lesen
Weiterer Neuzugang bei der SV Guntamatic Ried: Nemanja Celic spielt ab sofort im Innviertel. Der 24-jährige Mittelfeldspieler, der von Darmstadt 98 nach Ried kommt, hat einen Vertrag für zwei Jahre unterschrieben. „Mit Nemanja Celic haben wir einen Oberösterreicher im besten Fußballeralter verpflichtet, der in Österreich schon gezeigt hat, was... Mehr lesen
Die letzten Tage und Stunden vor Ende der Transferzeit sind bekanntermaßen immer ein Wettlauf gegen die Zeit. Aus grün-weißer Sicht mit positivem Ausgang: Aufgrund des längerfristigen Ausfalls von Nenad Cvetkovic bestand auf der Innenverteidigerposition noch Handlungsbedarf. Die Verstärkung kommt aus der englischen Premier League: Der 1,88 Meter große Verteidiger... Mehr lesen
Am heutigen Deadline-Day hat der TSV noch einmal zugeschlagen und leihweise ein Nachwuchs-Talent aus München engagiert. Der 20-jährige Rechtsverteidiger Angelo BRÜCKNER kommt für die Saison 2023/2024 leihweise vom FC Bayern München II zum TSV Egger Glas Hartberg. Für den Deutsch-Philippiner ist es die erste Station außerhalb von Deutschland. Bislang durchlief... Mehr lesen
Der SK Puntigamer Sturm Graz gibt die Verpflichtung von Dimitri Lavalée bekannt. Der belgische Innenverteidiger kommt von KV Mechelen nach Graz und unterschreibt einen Leih-Vertrag bis Sommer 2024 mit der Option auf einen Verbleib in Graz. Der 26-Jährige wurde bei Standard Lüttich ausgebildet und absolvierte über 115 Partien auf Profilevel, 70 davon in... Mehr lesen
Bereits zum fünften Mal in Serie ist der FC Red Bull Salzburg in der Gruppenphase der UEFA Champions League mit dabei. Für diesen Bewerb wurden von den Ex-Internationalen Eric Abidal (u. a. Spieler beim FC Barcelona) und Joe Cole (u. a. Spieler bei Chelsea), zusammen mit Giorgio Marchetti, dem... Mehr lesen
Offensivallrounder Donis AVDIJAJ wechselt vom Tabellenführer der Schweizer Super League, FC Zürich, fix zum TSV Egger Glas Hartberg. Über die Transfermodalitäten wurde zwischen beiden Vereinen Stillschweigen vereinbart. Für den Deutsch-Kosovaren ist es das dritte Hartberg-Engagement. Der 27-Jährige unterschreibt einen Zweijahresvertrag bis Sommer 2025 und kehrt somit 90 Tage nach dem letzten Pflichtspiel für... Mehr lesen
Nachdem der Aufsichtsrat der FK Austria Wien AG dem Vorschlag des Präsidiums am Dienstag-Abend einstimmig zustimmte, wird Harald Zagiczek zum neuen Finanz-Vorstand von Austria Wien bestellt. Zagiczek, langjähriger Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland, hat seine Gremien bereits um Auflösung seines bis 2024 laufenden Vertrages ersucht, um sein neues Amt zeitnah... Mehr lesen
Kurz vor dem Ende des Transferfensters ist ein weiterer Neuzugang für Rapid II in trockenen Tüchern. Der senegalesische Nachwuchsnationalteamspieler Mouhamed Gueye wechselt von US Gorée nach Hütteldorf und unterschreibt einen Vertrag für zwei Jahre beim österreichischen Rekordmeister. Der im zentralen Mittelfeld beheimatete 19-Jährige konnte in einem mehrwöchigen Probetraining bei... Mehr lesen
Heimspiel-Doppelpack in der Raiffeisen Arena. Nach dem Play-Off-Hinspiel zur UEFA Europa League gegen den HSK Zrinjski Mostar begrüßt der LASK am kommenden Sonntag den FK Austria Wien zur 5. Runde in der ADMIRAL Bundesliga (17:00 Uhr, live auf Sky Sport Austria). Ein Heimspiel jagt das nächste. Am Sonntag, den... Mehr lesen
Die Austria gastiert am Sonntag um 17:00 Uhr in der fünften Runde der ADMIRAL Bundesliga beim LASK. Trainer Michael Wimmer gibt einen Ausblick auf das Match und ein Update zur Personalsituation. Nach dem 0:0 im Heimspiel gegen den Wolfsberger AC gab Trainer Michael Wimmer seinen Spielern zwei Tage frei,... Mehr lesen
Der heutige Stadiongipfel mit Vertretern der Stadt Graz, der Stadionverwaltung Graz-Liebenau, des GAK sowie des SK Puntigamer Sturm Graz in Person von Präsident Christian Jauk, Vize-Präsident Peter Schaller und Geschäftsführer Wirtschaft Thomas Tebbich brachte intensive Diskussionen, aktuelle Erkenntnisse und neue Aufgabenstellungen mit sich. Begonnen hatte der rund 3,5-stündige Termin... Mehr lesen
Der SK Puntigamer Sturm Graz gibt den Abschied von Jakob Jantscher bekannt. Der 34-jährige Angreifer kam mit dem Wunsch einer Veränderung auf den Verein zu und wechselt – vorbehaltlich eines noch zu absolvierenden Medizinchecks – ins Ausland. Jantscher stammt aus der Jugend des SK Sturm, durchlief sämtliche Nachwuchsteams der... Mehr lesen
Tormann Tobias Knoflach (29) unterschreibt einen Einjahresvertrag bis Sommer 2024 beim TSV Egger Glas Hartberg. Der 29-jährige Wiener war seit Jahresbeginn vereinslos und trainierte seit einer Woche bereits in Hartberg mit. Zuvor spielte er für ACSM Politehnica Iasi (2. Liga Rumänien) und AS Sambenedettese (4. Liga Italien). Seine erfolgreichste... Mehr lesen
Die Befürchtungen haben sich leider bewahrheitet: Wie eine MR-Untersuchung am Montag bestätigte, zog sich Innenverteidiger Nenad Cvetković gegen Ende der ersten Halbzeit beim klaren 5:0-Auswärtssieges bei Blau Weiß Linz einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. Der im Sommer gekommene Serbe, der bislang mit starken Leistungen auffiel, wird von Teamarzt... Mehr lesen
Nach dem bitteren Europacup-Aus gegen Legia Warschau empfängt die Austria am Sonntag um 17:00 Uhr in der vierten Runde der ADMIRAL Bundesliga den Wolfsberger AC in der Generali-Arena. Trainer Michael Wimmer: „Die Enttäuschung ist natürlich groß, wir wären gerne eine Runde weitergekommen. Wir müssen das Negative ansprechen und verbessern. Es... Mehr lesen
Nach dem Sieg im Stadtderby geht’s für den LASK am Samstag zur WSG Tirol. Gegen die in dieser Saison noch punktlosen Tiroler peilen die Athletiker den nächsten Sieg an (17.00 Uhr, Tivoli Stadion, live auf Sky Sport Austria). Voller Fokus auf die nächste Aufgabe: Für den LASK steht am... Mehr lesen
Der SK Puntigamer Sturm Graz trifft in der 4. Runde der ADMIRAL Bundesliga 2023/24 auf Austria Lustenau. Das Spiel im Lustenauer Reichshofstadion wird am Samstag, dem 19. August 2023, um 17 Uhr angepfiffen. Cheftrainer Christian Ilzer sagt: „Die Champions League-Qualifikations-Duelle gegen die PSV Eindhoven waren nicht nur sehr lehrreich,... Mehr lesen
Der SK Puntigamer Sturm Graz verpflichtet Stürmer Seedy Jatta. Der Norweger kommt von Valerenga Oslo aus der Eliteserien an die Mur unterschreibt einen langfristigen Vertrag in Graz. Der 20-Jährige ist aktueller U21-Teamspieler Norwegens, für Valerenga absolvierte Jatta in der laufenden Ganzjahres-Meisterschaft 17 Spiele, in denen ihm 5 Tore und 2 Assists... Mehr lesen
Neuzugang bei der SV Guntamatic Ried: Innenverteidiger Oliver Steurer kickt ab sofort im Innviertel. Der 28-jährige Deutsche, der zuletzt beim VfB Oldenburg aktiv war, hat einen Vertrag für zwei Jahre unterschrieben. „Wir wollten noch einen linksfüßigen Innenverteidiger in den Kader nehmen, um dort noch bessere Alternativen zu haben. Oliver... Mehr lesen
Der SCR Altach freut sich die Verpflichtung von Sandro Ingolitsch bekanntzugeben. Der 26-jährige Rechtsverteidiger unterzeichnete einen Einjahresvertrag mit der Option auf eine weitere Saison. Ingolitsch stand zuletzt drei Jahre lang beim SK Sturm Graz unter Vertrag. Nachdem dieser mit Saisonende 2022/23 ausgelaufen war, wechselt der gebürtige Salzburger ablösefrei in... Mehr lesen
Der FC Red Bull Salzburg trifft am Sonntag ab 17:00 Uhr auf die Wiener Austria Auch in der dritten Runde der ADMIRAL Bundesliga hat der FC Red Bull Salzburg ein Heimspiel. Der Salzburger Serienmeister empfängt am Sonntag, den 13. August 2023 ab 17:00 Uhr die Wiener Austria. Dieses Spiel... Mehr lesen
Der SK Puntigamer Sturm Graz trifft in der 3. Runde der ADMIRAL Bundesliga 2023/24 auf den SK Austria Klagenfurt. Das Spiel in der Liebenauer Merkur Arena wird am Samstag, dem 12. August 2023, um 17 Uhr angepfiffen. Cheftrainer Christian Ilzer meint: „Jeder hat gesehen, dass wir am Dienstag das... Mehr lesen
Der Tiroler Bundesligist gibt die Verpflichtung des 22-jährigen Mittelfeldspielers bekannt. Der Tiroler, der den Nachwuchs des FC Wacker Innsbruck durchlief und für die Akademie Tirol im Einsatz war, debütierte im April 2019 für die Innsbrucker in der tipico Bundesliga. Nach weiteren Stationen bei der SG Dynamo Dresden (DEU) und... Mehr lesen
Die Austria gastiert am Donnerstag um 19:00 Uhr im Q3-Hinspiel der UEFA Europa Conference League bei Legia Warschau im Stadion Wojska Polskiego in der polnischen Hauptstadt. Das Spiel wird live auf ORF 1 übertragen. Trainer Michael Wimmer gibt einen Ausblick auf das Europacup-Match. Trainer Michael Wimmer: „Legia Warschau ist eine... Mehr lesen
Elione Fernandes-Neto kommt von der Fortuna und wird Kooperationsspieler. Der FC Red Bull Salzburg verpflichtet Elione Fernandes-Neto, der vom deutschen Zweitligisten Fortuna Düsseldorf kommt und einen Vertrag bis 30. Juni 2026 unterschreibt. Der 17-jährige deutsche Mittelfeldspieler war seit 2021 im Düsseldorfer Nachwuchs und absolvierte in der vergangenen Saison dann... Mehr lesen
Alexander Schmidt wechselt von FC Vizela aus Portugal zur Austria. Der 25-jährige Wiener unterschreibt bei der Austria einen Einjahresvertrag mit der Option auf eine weitere Saison. Sportdirektor Manuel Ortlechner: „Mit Alex haben wir einen Stürmer gefunden, der genau in unser Suchprofil gepasst hat und wir so nicht im Kader... Mehr lesen
Personalnews aus Hütteldorf: Defensivspieler Marko Dijaković wechselt ein Jahr vor Ablauf seines Vertrags nach Polen und wird fortan für den aktuellen Tabellenführer der Fortuna 1 Liga (zweithöchste Spielklasse) GKS Tychy auflaufen. Über die Ablösemodalitäten wurde mit dem polnischen Verein Stillschweigen vereinbart. Der 21-Jährige trug seit Sommer 2019 das grün-weiße Trikot... Mehr lesen
Die Austria verlängert den Vertrag von Torhüter Mirko Kos vorzeitig bis 2025. Der 26-Jährige ist seit elf Jahren ein Veilchen. Mirko Kos: „Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich meinen Vertrag vorzeitig verlängern konnte und der Verein mir weiterhin das Vertrauen schenkt. Ich bin schon seit über zehn Jahren... Mehr lesen
Nach den erfolgreichen Auswärtsbegegnungen im Cup bei Ardagger/Viehdorf bzw. in der Meisterschaft in Altach eröffnen die Roten Bullen am Wochenende die Heimsaison. Dabei trifft der FC Red Bull Salzburg – erstmals unter der Führung von Gerhard Struber – am Sonntag, den 06. August 2023 ab 17:00 Uhr in der... Mehr lesen
Der SK Rapid verstärkt sich im Mittelfeld mit dem 27-jährigen Österreicher Lukas Grgić. Der gebürtige Welser spielte in der Vergangenheit schon für die SV Ried, WSG Tirol und den Linzer ASK, ehe er im Jänner 2022 in die kroatische erste Liga zu Hajduk Split wechselte. Nach eineinhalb Jahren im... Mehr lesen
Pünktlich zum ersten Heimspiel der Bundesliga-Saison 2023/24 darf sich der SK Rapid über einen neuen Teampartner freuen. Mit Unternehmer Roland Schmid, Owner und CEO von IMMOunited und seiner RS Group, feiert ein – im besten Sinne des Wortes – alter Bekannter seine Rückkehr in den Kreis der grün-weißen Partnerfamilie.... Mehr lesen
Tai Baribo verlässt den RZ Pellets WAC und schließt sich dem MLS-Klub Philadelphia Union an. Der israelische Teamspieler kam vor 2 Jahren von Maccabi Petah Tikva ins Lavanttal und absolvierte seither 73 Spiele für den WAC. Die vergangenen beiden Spielzeiten beendete der Stürmer jeweils als Toptorschütze der Wölfe. Insgesamt... Mehr lesen
Der brasilianische Defensivspieler unterschreibt beim VfL Bochum Bernardo Fernandes da Silva Junior verlässt den FC Red Bull Salzburg und wechselt fix in die deutsche Bundesliga zum VfL Bochum. Der 28-jährige Brasilianer verlässt die Roten Bullen nach insgesamt drei Jahren (mit Unterbrechungen) und 93 Einsätzen. Bernardo wechselt mit der Erfahrung... Mehr lesen
Haris Tabaković wechselt im Rahmen seiner Ausstiegsklausel mit sofortiger Wirkung zu Hertha BSC. Der 29-Jährige absolvierte für die Veilchen seit Sommer 2022 insgesamt 42 Spiele und erzielte dabei 21 Tore. In der Saison 2022/23 gelangen ihm sechs Derby-Treffer gegen den Stadtrivalen, womit er einen neuen Rekord aufstellte. Die Austria-Fans widmeten... Mehr lesen
Der SK Rapid einigte sich mit dem SK Austria Klagenfurt auf einen Leihvertrag für die laufende Bundesliga-Saison. Der vielseitig einsetzbare Offensivspieler Sky Schwarz wird künftig für die von Peter Pacult trainierten Kärntner auflaufen. Seit 2018 trägt der 23-fache österreichische Nachwuchsnationalteamspieler das grün-weiße Trikot und durchlief dabei den Weg durch... Mehr lesen
Der neue Cheftrainer des FC Red Bull Salzburg heißt Gerhard Struber. Der 46-jährige Kuchler unterschreibt bei den Roten Bullen einen Zweijahresvertrag und beginnt ab sofort mit seiner Arbeit. Salzburger mit internationaler Erfahrung Der zweifache Familienvater, der übrigens gemeinsam mit dem designierten Sportdirektor Bernhard Seonbuchner die UEFA Trainer Pro Lizenz... Mehr lesen
Der 26-jährige Innenverteidiger kehrt mit sofortiger Wirkung zur WSG Tirol zurück. ‚Man sieht sich immer zweimal im Leben‘, so lautet ein bekanntes Sprichwort, das nun auch auf David Gugganig und die WSG Tirol zutrifft. Der gebürtige Kärntner kehrt nach zwei Saisonen beim Wolfsberger AC zurück nach Tirol und unterschreibt... Mehr lesen
Drei Tage nach dem 1:0-Sieg im ersten Europacup-Spiel starten die Veilchen mit dem Heimspiel gegen Sturm Graz (Sonntag, 17:00 Uhr) auch in der Bundesliga in die neue Saison. Trainer Michael Wimmer gibt einen Ausblick auf das Topspiel in der Generali-Arena. Trainer Michael Wimmer spricht über… … Personalnews: „Die Kadersituation... Mehr lesen
Matthias Jaissle verlässt den FC Red Bull Salzburg mit sofortiger Wirkung und unterschreibt einen Vertrag beim saudischen Klub Al-Ahli SFC. Der 35-jährige Deutsche war zwischen 2019 und 2021 als Trainer der U18-Akademiemannschaft bzw. als Coach beim FC Liefering tätig, ehe er im Sommer 2021 als Cheftrainer zu den Roten... Mehr lesen
Der Angreifer von der Elfenbeinküste unterschreibt in Wolfsberg einen Vertrag über 3 Jahre. Seit Sommer 2020 spielte Bamba für den israelischen Zweitligisten Hapoel Rishon leZion, wo er in 3 Jahren 101 Spiele absolvierte (30 Tore, 11 Vorlagen). In der vergangenen Spielzeit erzielte der Ivorer in 37 Spielen 20 Treffer und... Mehr lesen
Verhandlungen mit Al-Ahli in der finalen Phase | Co-Trainer Hauser und Koch übernehmen gegen Altach Der FC Red Bull Salzburg hat Trainer Matthias Jaissle vorerst von seinen Aufgaben freigestellt. Grund dafür ist der vom 35-jährigen Deutschen nur etwa 48 Stunden vor dem Start der ADMIRAL Bundesliga 2023/24 vorgebrachte Wunsch... Mehr lesen
Nicolo Turco wechselt von der zweiten Mannschaft von Juventus Turin zum FC Red Bull Salzburg, wo er einen Vertrag bis 30. Juni 2028 unterzeichnet. Der 19-jährige Italiener Stürmer war zuletzt für die U19 von Juventus im Einsatz und kam dort auf 54 Matches (19 Tore, 10 Assists). Weiters spielte... Mehr lesen
Der SK Sturm Graz gibt die Neuverpflichtungen von Gabriel Haider, Etienne Tare, Tizian-Valentino Scharmer und Amady Camara bekannt. Der 21-jährige Innenverteidiger Haider kommt von der TSG Hoffenheim II nach Graz. Der gebürtige Grieskirchner wurde in der Jugend der SV Ried ausgebildet und wechselte 2021 nach Hoffenheim, wo er insgesamt... Mehr lesen
Der SK Sturm Graz gibt die Verpflichtung von Max Johnston bekannt. Der 19-jährige Schotte ist auf der rechten Abwehrseite beheimatet und war zuletzt in seiner Heimat für Motherwell aktiv. Johnston ist aktueller U21-Teamspieler Schottlands, nach einer Leihe im Herbst in die zweite schottische Liga kehrte er im Jänner 2023... Mehr lesen
Der am Sonntag beim 7:0-Sieg in der ersten Runde des ÖFB Cups nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung verletzte Ante Bajić unterzog sich am Montag einer Magnetresonanz-Untersuchung. Diese ergab, dass sich der 27-jährige oberösterreichische Offensivspieler eine nicht allzu erhebliche Bandverletzung am Sprunggelenk, die glücklicherweise keine Operation erfordert, zuzog. Bajić... Mehr lesen
Es ist offiziell. Mamadou Sangare wird ein weiteres Jahr vom FC Red Bull Salzburg ausgeliehen. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler spielte bereits im Frühjahr 2023 für die Schopp-Truppe und erzielte in den 15 Einsätzen 2 Tore. Zuletzt erreichte er mit Mali beim U23-Afrika-Cup den 3. Platz und steuerte zwei Treffer... Mehr lesen
Emanuel Emegha verlässt den SK Puntigamer Sturm Graz und wechselt in die Ligue 1 zu Racing Straßburg. Der 20-jährige Stürmer wechselt mit sofortiger Wirkung und wird in Zukunft in Frankreich auf Torejagd gehen. Emegha kam vor einem Jahr von Royal Antwerpen nach Graz und verbuchte in insgesamt 36 Pflichtspielen für die Schwoazn 10 Tore und... Mehr lesen
Rote Bullen am 09. August in der Red Bull Arena gegen Inter Mailand Es gehört beim FC Red Bull Salzburg fast schon zum guten Ton, dass die Wochen der Vorbereitung mit einem ganz besonderen Testspiel garniert werden. Nach Duellen mit den Kapazundern des FC Liverpool (2022), von Atletico Madrid... Mehr lesen
Der LASK startet mit einem 6:0 (1:0)-Sieg gegen den Regionalligisten SC Röthis in die UNIQA-ÖFB-Cup-Saison. Die Vorarlberger agieren knapp 70 Minuten in Unterzahl, Marin Ljubicic bringt die Linzer in der 24. Minute auf die Siegerstraße. Nach dem Seitenwechsel machen Doppelpacker Moussa Koné, Ibrahim Mustapha, Philipp Ziereis und Thomas Goiginger... Mehr lesen
Der Titelverteidiger SK Puntigamer Sturm Graz trifft am morgigen Samstag, dem 22. Juli, im ersten Pflichtspiel der Saison im UNIQA ÖFB Cup auf den SAK Klagenfurt. Spielbeginn im SAK Sportpark Welzenegg ist um 17.30 Uhr, das Match wird live auf ORF 1 übertragen. Cheftrainer Christian Ilzer über die bevorstehende... Mehr lesen
Der nächste Sportdirektor beim FC Red Bull Salzburg wird Bernhard Seonbuchner heißen. Der 40-jährige Deutsche wechselt mit 01. September 2023 von seiner Position des Sportlichen Leiters der Red Bull Fußball Akademie zu den Roten Bullen und unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026. Kenner von Philosophie und Weg... Mehr lesen
Austria Wien trennte sich am frühen Dienstagabend 1:1 vom zyprischen Meister Aris Limassol. Tin Plavotić brachte die Veilchen mit seinem Premierentreffer in Führung. Muki Huskovic wurde nach dem Spiel von den zahlreichen Austria-Fans gefeiert. Drei Tage vor dem ersten Pflichtspiel bot sich für die Veilchen die letzte Gelegenheit, sich... Mehr lesen
Bevor bereits am kommenden Samstag mit der ersten Cup-Runde in Klagenfurt der Pflichtspiel-Auftakt der neuen Saison bevorsteht, absolvierte der SK Puntigamer Sturm Graz am heutigen Dienstag noch einen echten Härtetest. Mit Galatasaray Istanbul kam der frischgebackene türkische Meister in die Merkur Arena, die Ilzer-Truppe wurde bei anfangs noch strömenden... Mehr lesen
Der 46-jährige Salzburger wechselt nach Ende der Transferzeit zum FC Bayern. Nach 17 Jahren endet die Ära von Sportdirektor Christoph Freund bei den Roten Bullen! Der 46-jährige Salzburger wechselt nach Ende der laufenden Transferzeit zum FC Bayern München. Der Wunsch von Christoph Freund, diese neue Aufgabe zu übernehmen, sowie... Mehr lesen
Der 22-jährige Mads Bidstrup unterschreibt bei den Roten Bullen. Der FC Red Bull Salzburg verpflichtet einen neuen Spieler für das Mittelfeld. Der 22-jährige Däne Mads Bidstrup kommt vom englischen Premier League-Klub FC Brentford und unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028. Bidstrup war von den Engländern, für die... Mehr lesen
Der FC Flyeralarm Admira hat Georg Teigl unter Vertrag genommen. Der 32–jährige Österreicher spielte zuletzt für den Bundesligisten Austria Wien und wechselt ablösefrei zu den Südstädtern. „Georg ist der ideale Spieler für unser Projekt. Die Erfahrung, die er mit sich bringt, ist in erster Linie für die Entwicklung unserer... Mehr lesen
Der Vertrag von Manuel Ortlechner, der seit zwei Jahren als Sportdirektor von Austria Wien tätig ist, läuft nun wie jener von Sport-Vorstand Jürgen Werner bis 2026. Sport-Vorstand Jürgen Werner: „Wir sind stolz, dass wir Manuel Ortlechner für drei weitere Jahre verpflichten konnten. In den ersten eineinhalb Jahren unserer Zusammenarbeit haben... Mehr lesen
Der 25-jährige Goalie spielt zukünftig beim AS Monaco. Philipp Köhn verlässt den FC Red Bull Salzburg und wechselt in die französische erste Liga, wo er beim AS Monaco einen Vertrag unterschreibt. Der 25-jährige Schweizer kam im Sommer 2018 von RB Leipzig nach Salzburg, wo er zuerst als Kooperationsspieler beim... Mehr lesen
Für den SK Puntigamer Sturm Graz stand am Freitag ein weiterer Doppeltest-Spieltag gegen internationale Gegner am Programm. Das erste Duell gegen Partizan Belgrad ging mit 2:1 zu Ende. Gegen den zypriotischen Meister Aris Limassol gelang den Schwarz-Weißen ein souveräner 2:0 Sieg. Damit bleiben die Schwoazn auch im sechsten Testspiel... Mehr lesen
Der kanadische Innenverteidiger Scott Kennedy schließt sich nach 3 Jahren beim SSV Jahn Regensburg dem Wolfsrudel an. Der 1,93m große Abwehrspieler kommt ablösefrei ins Lavanttal und unterschreibt einen Vertrag über 2 Jahre plus Option auf ein weiteres Jahr. Der Linksfuß aus Calgary kommt vom SSV Jahn Regensburg, für die... Mehr lesen
Eine Woche vor dem Pflichtspielauftakt im UNIQA ÖFB-Cup siegte die WSG Tirol im fünften Testspiel der Sommervorbereitung gegen den SV Sandhausen mit 2:1. Im Zuge des alljährlichen Saisoneröffnungsfests im Gernot Langes Stadion in Wattens setzte sich der Tiroler Bundesligist vor 892 Zuschauern gegen den deutschen Drittligisten SV Sandhausen verdient... Mehr lesen
Mit Felix Bacher und Valentino Müller hat der Tiroler Bundesligist zwei neue Mannschaftsführer. Aufgrund der schwerwiegenden Verletzung von Langzeitkapitän Ferdinand Oswald hat sich Cheftrainer Thomas Silberberger dazu entschieden, die Kapitänsfrage für die Saison 2023/24 neu zu klären. Nach einer längerfristigen Entscheidungsfindung kam der 50-jährige Wörgler zu dem Entschluss, dass... Mehr lesen
Der 21-Jährige verstärkt ab sofort die Defensive der Schwarz-Weißen. Wie bereits Andrés Andrade wechselt auch George Bello von Arminia Bielefeld zum LASK und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2026. Einen Tag vor dem offiziellen Kickoff-Event präsentiert der LASK einen weiteren Neuzugang. George Bello wechselt von der Bielefelder Alm in... Mehr lesen
Auf der Insel fündig geworden. Ibane Bowat verstärkt die TSV-Innenverteidigung und wird vom FC Fulham für ein Jahr bis Sommer 2024 ausgeliehen. Der 20-Jährige Doppelstaatsbürger (England/Schottland) durchlief die Jugend des FC Chelsea und FC Fulham, ehe er ab Sommer 2021 für die U23 von Fulham im Einsatz war. Im... Mehr lesen
Am späten Dienstagnachmittag stand für die Mannschaft von Cheftrainer Zoran Barišić zum Abschluss des mit BURGENLAND Tourismus durchgeführten Sommertrainingslagers noch ein internationales Testspiel auf dem Programm: Im Weststadion in Kirchschlag in der Buckligen Welt traf Grün-Weiß auf den tschechischen Erstligisten SK Sigma Olmütz. In den Beinen hatten die Hütteldorfer... Mehr lesen