Red Bull Salzburg unter Oscar Garcia: Drei Erkenntnisse aus den ersten beiden Pflichtspielen
Den wohl interessantesten Wechsel gab es in der tipico Bundesliga im Winter nicht am Spieler-, sonder am Trainersektor. Oscar Garcia übernahm bei Red Bull Salzburg das Amt von Peter Zeidler und ließ sich in der Vorbereitung nicht in die Karten blicken. Nach zwei Pflichtspielen gibt es nun erste Erkenntnisse,... Mehr lesen
Jungbullen mit deutlicher Niederlage gegen die AS Roma: Unterzahl und Standardsituationen entschieden die Partie
Die Salzburger Nachwuchsarbeit hat seit dem Einsteigen Red Bullls eine starke Entwicklung genommen. Dieses Jahr misst sich die U19 (die es per se in Österreich nicht gibt) erstmals in der UEFA Youth League und wird dabei vom Deutschen Thomas Letsch betreut, der normalerweise die Lieferinger trainiert. Im ersten Playoff-Spiel... Mehr lesen
Frühjahrsvorschau: Wird Red Bull Salzburg auch mit Oscar Garcia Meister?
Am kommenden Samstag startet die Frühjahrssaison in der tipico Bundesliga. abseits.at nimmt daher jede Mannschaft unter die Lupe, wirft einen Blick auf die Probleme im Herbst, das Transferfenster, die Spielweise, die Schlüsselspieler und die Form. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit Red Bull Salzburg. Nicht nur finanziell, sondern... Mehr lesen
Óscar García unterschreibt in Salzburg: Der 18-Monats-Vertrag und seine Fragezeichen
Er ist erst 42 Jahre alt, kommt aus Katalonien und Red Bull Salzburg ist seine vierte Profistation als Trainer. Óscar García Junyent unterschrieb beim österreichischen Meister einen Vertrag über 1 ½ Jahre. Heute um 13 Uhr stellte sich der neue Trainer im Rahmen einer Pressekonferenz den Fragen der Journalisten.... Mehr lesen
Statistikanalyse: Das Aufbauspiel der „Top 4“ – Sechser und Achter
In der Winterpause blickt abseits.at in mehreren Teilen zurück auf die ersten 20 Runden in der Bundesligasaison 2015/2016. Dabei wollen wir vor allem interessante Statistiken und besondere taktische Aspekte unter die Lupe nehmen. In den ersten drei Artikeln beschäftigen wir uns mit dem Aufbauspiel. Bisher haben wir im Rahmen... Mehr lesen
Wer soll neuer Bullencoach werden? Das sagen die Fans!
Nachdem Peter Zeidler von Red Bull Salzburg beurlaubt wurde und auch Thomas Letsch nicht Cheftrainer der Bullen bleiben wird, ist die Frage nach der Nachfolge entflammt. Wir haben uns im RB Salzburg Forum des Austrian Soccer Board, Österreichs größter Fußball-Community, umgehört und die Wünsche der Fans zusammengetragen. aesop_raconteur: „Ein... Mehr lesen
Statistikanalyse: Das Aufbauspiel der „Top 4“  – Innenverteidiger
In der Winterpause blickt abseits.at in mehreren Teilen zurück auf die ersten 20 Runden in der Bundesligasaison 2015/2016. Dabei wollen wir vor allem interessante Statistiken und besondere taktische Aspekte unter die Lupe nehmen. In den ersten drei Artikeln beschäftigen wir uns mit dem Aufbauspiel. Im ersten Teil dieser umfangreichen... Mehr lesen
Statistikanalyse: Das Aufbauspiel der „Top 4“ – Torhüter und Außenverteidiger
In der Winterpause blickt abseits.at in mehreren Teilen zurück auf die ersten 20 Runden in der Bundesligasaison 2015/2016. Dabei wollen wir vor allem interessante Statistiken und besondere taktische Aspekte unter die Lupe nehmen. In den ersten drei Artikeln beschäftigen wir uns mit dem Aufbauspiel. Wie in vielen anderen Ländern... Mehr lesen
Unser täglich Brot: Österreichische Klubs im Anschluss an Europacupspiele
Jetzt ist es also schon wieder passiert. Der SK Rapid Wien hat nach einem gelungenen Auftritt im Europapokal im darauffolgenden Bundesligaspiel verloren. Es kommt einem so vor, als sei dies ein charakteristisches Merkmal der Grünen in dieser Saison. Wurde in der Europa League so gut wie jedes Spiel gewonnen,... Mehr lesen
Zeidler gefeuert: Thomas Letsch übernimmt Red Bull Salzburg
Bei Red Bull Salzburg gibt es erneut einen Trainerwechsel. Peter Zeidler wurde von den Roten Bullen nach nicht mal einem halben Jahr beurlaubt und wird von Thomas Letsch beerbt. Während man bei Rapid trotz sieben Saisonniederlagen hochzufrieden mit Zoran Barisic ist und der Austria vom deutschen Trainer Thorsten Fink... Mehr lesen
Manchester United will Sadio Mané verpflichten
Der Senegalese Sadio Mané hat in Österreich mit seinen Auftritten bei Red Bull Salzburg einen bleibenden Eindruck hinterlassen. In der Premier League bewies der dribbelstarke Offensivspieler, dass er seine starken Leistungen auch in einer absoluten Top-Liga unter Beweis stellen kann. Wie die Daily Mail nun berichtet, hat Manchester United... Mehr lesen
Folgen Saisonverläufe einem Muster? Oder: Warum Rapid-Fans nicht dramatisieren sollten
14 Runden sind in der laufenden Spielzeit der österreichischen Bundesliga bereits absolviert. Vor allem die Fans der österreichischen Topklubs mussten schon die eine oder andere emotionale Schwankung erleben. Doch kamen diese Emotionen wirklich überraschend? abseits.at beschäftigt sich im Folgenden mit dieser Frage. Emotionen sind ein wichtiger Faktor dafür, dass... Mehr lesen
Salzburgs Martin Hinteregger wieder einsatzbereit
Gute Nachrichten für die Fans von Red Bull Salzburg: Der beste Innenverteidiger der heimischen Liga, Martin Hinteregger, wird den Roten Bullen nach der Länderspielpause wieder zur Verfügung stehen. Hinteregger verpasste in der laufenden Saison acht Spiele des Meisters, weil er zuerst mit einer Bauchmuskelzerrung und danach mit Knieproblemen ausfiel.... Mehr lesen
Toranalyse zur 11. Runde der tipico Bundesliga 2015/2016 | Minamino
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 11. Runde nimmt abseits.at den Treffer von Takumi Minamino (Salzburg) unter die Lupe. SK Rapid Wien – Red... Mehr lesen
Salzburgs Defensivallrounder: Spielt Benno Schmitz auch gegen Rapid im Mittelfeld?
Heute kommt es im Ernst Happel Stadion zum großen Schlager der elften Runde in der tipico Bundesliga. Tabellenführer Rapid empfängt Red Bull Salzburg, den ersten Verfolger. Die Gäste kommen als formstärkstes Team der Liga nach Wien, was auch damit zusammenhängt, dass sich das Lazarett gelichtet hat. Verletzte Spieler werden... Mehr lesen
Der Setzliste auf der Spur: Der Champions Way 2016
Die Europacupsaison ist zwar noch jung und befindet sich vor Beendigung des zweiten Spieltags der Gruppenphasen, aber wir wollen diese Gelegenheit zum Anlass nehmen, bereits einen Ausblick auf die nächste Saison zu wagen. Konkret, welche Gegner auf den österreichischen Meister in der Champions League Qualifikation warten. Während zumindest die... Mehr lesen
Mattersburg-Spiel als Blaupause: Darum passen Soriano und Damari gut zusammen
Mit einem fulminanten 4:2-Sieg gegen den SV Mattersburg scheint Red Bull Salzburg den schlechten Saisonstart endgültig hinter sich gelassen zu haben. Aus den letzten acht Spielen holte man mehr Punkte als jedes andere Team und stieß auf Platz zwei vor. Dieser Höhenflug dürfte vor allem aufgrund des nun fitten... Mehr lesen
Zusätzliche Kampfkraft im Zentrum: Welche Rolle kann Yasin Pehlivan in Salzburg spielen?
Am Montag noch Trainingsgast und Testpilot, am Sonntag schon in der Startelf. Yasin Pehlivan hat eine ereignisreiche Woche hinter sich. Der vereinslose 17-fache ÖFB-Teamspieler wurde letzte Woche von Red Bull Salzburg verpflichtet. abseits.at geht der Frage nach, inwiefern er dem angeschlagenen Doublesieger helfen wird können. Die Vertragskonstellation ist für... Mehr lesen
Fanmeinungen nach der 0:2-Niederlage in Minsk: „Das war die absolute Bankrotterklärung.“
Gestern Abend musste Red Bull Salzburg eine bittere 0:2-Niederlage gegen Minsk hinnehmen. Nachdem wir bereits gestern das Spiel analysiert haben, wollen wir uns nun anschauen, was die Red-Bull-Salzburg-Fans zu dieser Partie zu sagen haben, weshalb wir uns im Austrian Soccer Board umgesehen haben. menasche: Dieses Spiel war die absolute... Mehr lesen
Wirkungslose, unstrukturierte Überladungen: Salzburg verliert bei Minsk 0:2
In der Champions-League-Qualifikation scheiterte Red Bull Salzburg erneut an Malmö, sodass man im Europa-League-Playoff auf Dinamo Minsk traf. Die Weißrussen schalteten in der letzten Runde den FC Zürich aus und galten als machbarerer Gegner. Obwohl die Salzburger lange souverän schienen, verloren sie. Es war der erste brauchbare Angriff, den... Mehr lesen
Kompakt, aber nicht unverwundbar: Das ist Salzburgs heutiger Gegner Dinamo Minsk
In den letzten 17 Jahren wurde Dinamo Minsk nur einmal Meister. Die Vorherrschaft in Weißrussland gehört seit einigen Jahren BATE Borisov, das in den letzten neun Saisonen immer den Titel holen konnte. Heuer könnte sich das aber ändern, denn ein überraschender Europacuperfolg im letzten Jahr läutete einen Lauf des... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Eine Woche mit Höhen und Tiefen
Glanzleistungen von Rapid und Altach stehen enttäuschenden Darbietungen von Salzburg und Sturm Graz sowie dem programmierten Ausscheiden von Wolfsberg gegenüber. Weil jedoch die Konkurrenz ordentlich Federn lassen musste und die Auslosung durchaus verheißungsvoll lief, besteht für Österreich weiterhin die Chance, den fünften Europacupstartplatz zurückzuerobern. abseits.at blickt auf den aktuellen... Mehr lesen
„Uns fehlt ganz einfach die Perspektive“: Fanmeinungen nach dem Aus gegen Malmö
Red Bull Salzburg und die Champions-League-Gruppenphase verhalten sich auch weiterhin wie zwei gleichpolige Magnete, die sich hartnäckig abstoßen. Auch im achten Anlauf bleibt der prestigeträchtige Traum von der Millionenliga eben nur ein Traum. Nach dem 2:0-Heimsieg gegen Malmö verspielten die Salzburger den Vorsprung aus dem Hinspiel und verloren auswärts... Mehr lesen
Die möglichen Playoff-Gegner der österreichischen „Eurofighter“
Heute Mittag werden in Nyon die Gegner der österreichischen „Eurofighter“ ermittelt. Während die möglichen Kontrahenten vom SK Rapid Wien schon ein wenig länger feststanden, wurde nun auch der Kreis der Kandidaten eingeschränkt, auf die die Salzburger und Altacher treffen können, weshalb wir euch noch rasch einen kurzen Überblick präsentieren... Mehr lesen
Rapid kompakt, Salzburg ohne klare Linie: Grün-Weiß siegt 2:1 und besiegelt Red-Bull-Fehlstart
Der SK Rapid komplettierte einen perfekten Ligastart mit einem 2:1-Erfolg über Red Bull Salzburg. Die Bullen ließen in ihrem ersten Ligaheimspiel der Saison eine klare spielerische Linie vermissen und fanden gegen eine massive Wiener Zentrale kaum Mittel. Rapid zeigte sich hingegen sehr stabil, technisch gut und kampfkräftig, wenn auch... Mehr lesen
„Auswärts konzentriert spielen und die Schweden auskontern“ – Meinungen der Salzburg-Fans zum 2:0 über Malmö FF
Red Bull Salzburg schaffte mit dem 2:0-Sieg gegen Malmö FF eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in einer Woche in Schweden. Die Fans von RB Salzburg diskutierten nach dem Spiel ausführlich im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum über die Partie. Wir haben die interessantesten Fanmeinungen, auch die von... Mehr lesen
Alles neu in Malmö: Rosenberg und zehn Neue fordern RB Salzburg erneut
Malmö ist aktuell Fünfter in der schwedischen Liga und baute nach einem sehr starken Saisonstart mit sieben Spielen ohne Niederlage ab Ende Mai ab. Eine 0:3-Niederlage zu Hause gegen Kalmar läutete eine Schwächeperiode ein, aus der sich die Hellblau-Weißen bis heute nicht wirklich befreiten. In den letzten zwölf Pflichtspielen... Mehr lesen
Der zweite Anlauf: Red Bull Salzburg fordert Malmö zum zweiten Mal binnen zwei Saisonen
Einmal mehr bekommt es Red Bull Salzburg in der Qualifikation zur UEFA Champions League mit Malmö FF zu tun. Wir schauen uns den Verein, der für die Bullen in der vergangenen Saison zur Endstation wurde, etwas genauer an.   Name: Malmö Fotboll Förening (Malmö FF) Nationalität: Schwedisch Gründungsdatum: 24.Februar... Mehr lesen
Saisonauftakt! Der SV Mattersburg fordert unter den Pappeln den Meister
Die neue Meisterschaftssaison wird von Aufsteiger und Meister eröffnet. Red Bull Salzburg gibt sich die Ehre unter den Pappeln und startet seine Mission Titelverteidigung, die viele Experten als durchaus schwierig erachten. In Mattersburg ist ein Dreier jedoch fix eingeplant. Es ist das erste Duell dieser beiden Teams seit 27... Mehr lesen
Eine harte Saison 2015/16 (1) – Ronivaldo, Sikov, Damari, Schwegler
ronivaldoNaturgemäß bringt eine neue Bundesligasaison viele Sieger und Aufsteiger hervor, aber auch Verlierer muss es geben. abseits.at analysiert die Kader der zehn Bundesligaklubs und streicht die Spieler heraus, die vor einer sehr schwierigen Saison stehen. In diesem Dreiteiler bringen wir euch diese Spieler näher. Ronivaldo (FK Austria Wien) Nach... Mehr lesen
Heiße Aktien für 2015/16 (1): Keita, Laimer, Schobesberger, Schaub
Die neue Bundesligasaison steht vor der Türe und wir werfen einen Blick auf die Spieler, die das Zeug dazu haben, 2015/16 einen großen Schritt nach vorne zu machen. Wer sind die vielversprechenden Spieler der neuen Saison? Wer sind die Senkrechtstarter, die Rückkehrer, die Spätberufenen? abseits.at hat in dieser mehrteiligen... Mehr lesen
Die Topfeinteilung ist da: Das sind die möglichen Gegner der österreichischen Eurofighter
Nachdem die UEFA die Topfeinteilungen bekanntgab, sind nun auch die jeweils möglichen Gegner von Red Bull Salzburg, SC Rheindorf Altach, SK Sturm Graz und dem Wolfsberger AC publik. Wir schauen uns an, wen die Österreicher bei der heutigen Auslosung bekommen können. Mögliche Salzburg-Gegner Hibernians Paola (MAL) / Maccabi Tel-Aviv... Mehr lesen
Ein potenzieller Weltklassespieler: Das ist Salzburgs neuer Verteidiger Dayot Upamecano
Nach der letzten Saison hat sich Red Bull Salzburg dazu entschlossen, einen neuen Weg zu gehen und will verstärkt Spieler ausbilden. Dementsprechend wurde auch die Strategie bei Transfers umgestellt und man will nun vor allem internationale Talente holen. Mit Dayot Upamecano machte man den ersten Schritt. Angeblich 2,2 Millionen... Mehr lesen
Salzburger Fanmeinungen: Die gemischten Gefühle zu Omer Damari
Gestern erklärten wir in welchem System und unter welchen personellen Umständen Omer Damari bei Red Bull Salzburg am besten aufgehoben wäre. Heute schauen wir, was die Fans der Salzburger über den Israeli denken. Dazu haben wir uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgehört. mrbonheur: „Mir passt er... Mehr lesen
Die Hoffnung auf ein 4-4-2: Omer Damaris Chancen auf einen Fixplatz bei Red Bull Salzburg
Nach kurzem Hin und Her ist es nun fix: Omer Damari wechselt leihweise von RB Leipzig zu Red Bull Salzburg. Erst vor einem halben Jahr war Damari von der Austria nach Leipzig übersiedelt, blieb jedoch in der zweiten deutschen Bundesliga klar unter den Erwartungen. Wir beleuchten die Frage, wie... Mehr lesen
Fanmeinungen zum neuen RB-Salzburg-Coach Peter Zeidler: Die sinnvollste Lösung für den eingeschlagenen Weg
Die Trainersuche in Salzburg hat ein Ende gefunden. Nicht der von den Medien favorisierte Spanier Óscar Garcia machte das Rennen, sondern der Chefcoach des FC Liefering, Peter Zeidler. Der 52-jährige Deutsche passte der Klubführung am besten zur ausgegebenen Vereinsphilosophie, auch da er bereits zahlreichen Talenten den Sprung in die... Mehr lesen
Austria Salzburg – eine Erfolgsgeschichte dank Red Bull?
Ziemlich genau zehn Jahre nach dem Abschied aus dem Profifußball, kehrt die Austria aus Salzburg heuer dorthin wieder zurück. Kaum ein heimischer Fußballinteressierter kann diesen Verein komplett ignorieren. Wir gehen dem Phänomen der jungen Austria auf die Spur. Immerhin ein Parade-Beispiel, dass ein schmerzhafter Neustart oft langfristig die bessere... Mehr lesen
Fanmeinungen zum Hütter-Abschied: Diese Entwicklung ist gefährlich
Adi Hütter und Red Bull Salzburg gehen getrennte Wege. Obwohl der Trainer in der abgelaufenen Saison das Double gewann, wurde der bis 2016 laufende Vertrag einvernehmlich aufgelöst. Diese Meldung kam für die meisten Fans absolut überraschend, weshalb wir auf die Reaktionen im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum, gespannt... Mehr lesen
Saisonrückblick: Überlegene Bullen und die Angst vor Leipzigs Aufstiegszwang
Die Bundesligasaison 2014/15 ist Geschichte und es ist Zeit Bilanz zu ziehen. Wer waren die Gewinner, wer die Verlierer der einzelnen Vereine? Wer waren die großen Stars, wer die größten Hoffnungsträger der Zukunft. Zudem werten wir im Zuge dieser zehnteiligen Serie noch einmal die Scorerwertung der Effizienz aus und... Mehr lesen
Gulácsi, Ilsanker und Quaschner weg: RB Leipzig wildert in Salzburg
Die Frage, wie Red Bull Salzburg in der nächsten Saison aufgestellt sein wird, beschäftigt nicht nur die Fans der Roten Bullen. Auch die Ligakonkurrenz lechzt nach Schwächung des Doublegewinners. Der einstige Red-Bull-Sportdirektor und jetzige RB-Leipzig-Coach Ralf Rangnick gibt bereits eine Richtung im Konzern vor und warb nun weitere drei... Mehr lesen
Was wurde aus den Gastarbeitern? (18) – Red Bull Salzburg, Teil 3
In den letzten 15 Jahren spielten zahlreiche erfolgreiche, weniger erfolgreiche und kultige Legionäre in der höchsten österreichischen Spielklasse. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was aus einigen der Gastarbeiter wurde, an die sich heute vielleicht kaum jemand erinnert. Wir beginnen mit Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit... Mehr lesen
Balleroberungsmonster 2.0: Die erstaunliche Entwicklung von Naby Keita im Frühjahr
Der FC Red Bull Salzburg steht in der österreichischen Bundesliga vor einer erfolgreichen Titelverteidigung. Während Hauptkonkurrent Rapid Wien gegen Admira patzte, setzten sich die Mozartstädter gegen die SV Ried mit 2:1 durch. Ein wichtiger Spieler dabei war Naby Keita, der an beiden Toren direkt beteiligt war und seit der... Mehr lesen
Dynamik pur: Darum ist der FC Liefering in der Sky Go Erste Liga auf Titelkurs
Der FC Liefering ist drauf und dran, den Meistertitel in der Sky Go Erste Liga einzufahren. Sieben Runden vor Schluss liegt man sechs Punkte vor dem SV Mattersburg. Aufsteigen darf man jedoch nicht, da man de facto das Amateurteam von Red Bull Salzburg ist. Dementsprechend ist auch der Spielstil... Mehr lesen
Gewonnener Punkt oder verlorene Meisterschaft? Die Stimmungslage der Rapid-Fans nach dem 3:3-Unentschieden gegen Red Bull Salzburg.
Das gestrige Spitzenspiel zwischen dem SK Rapid Wien und Red Bull Salzburg ließ keinen Fan im Stadion kalt. Nach einem 3:0-Pausenrückstand gelang es den Grün-Weißen sich in Überzahl zurückzukämpfen und schlussendlich durch ein Last-minute-Tor von Philipp Prosenik den Ausgleich zu erzielen. Wie bewerten die Rapid-Fans diesen Punktegewinn und was... Mehr lesen
Spektakuläres und taktisch hochklassiges Spitzenspiel: Rapid holt trotz 0:3-Rückstand Punkt gegen Salzburg
Im Rahmen der 28. Runde in der tipico Bundesliga kam es zum Gipfeltreffen zwischen dem SK Rapid Wien und Red Bull Salzburg. Die Hütteldorfer hatten zunächst große Schwierigkeiten. Erst nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein nervenaufreibendes und taktisch gutes Spiel auf Augenhöhe. Wie zuletzt gegen die Austria und im... Mehr lesen
Hütter ja oder nein? Der Trainer spaltet die Anhänger der Roten Bullen
Unumstritten ist Salzburg-Trainer Adi Hütter bei den Fans freilich nicht. Der einstige Grödig-Coach trat nach dem Abgang von Roger Schmidt, der den Salzburgern eine Handschrift verpasste, wie kein anderer Coach zuvor, in sehr große Fußstapfen. Wir haben uns in der Fanbase umgehört und die aktuelle Stimmung der Anhänger den... Mehr lesen
Brutalofoul leitet Wende ein: RB Salzburg kämpft Sturm Graz mit 2:1 nieder
In einer spannenden Sonntag-Partie mühen sich starke Salzburger zum Sieg. Bei Sturm hakt man die Niederlage ab und blickt im Kampf um einen Champions-League-Startplatz auf das Duell gegen Tabellenschlusslicht Admira. Manche haben Red Bull Salzburg bereits vor der Saison als Meister gesehen. Im Laufe der Meisterschaft spielte man sich... Mehr lesen
Red Bull Salzburg antwortet gut auf Sturms Fünferkette und gewinnt 2:1
Mit viel Selbstvertrauen reiste der SK Sturm Graz am Sonntag zum Auswärtsspiel gegen Red Bull Salzburg. Die Steirer holten aus den letzten drei Spielen das Maximum von 9 Punkten und wollten nach den Erfolgen der Konkurrenz im Kampf um den zweiten Tabellenplatz nachziehen. Trotz interessanter Taktik gelang das jedoch... Mehr lesen
Bald beim FC Bayern München? Ehemaliges Red-Bull-Salzburg Talent Ante Coric steht hoch im Kurs
Dinamo Zagreb hat sich in den letzten Jahren als eine der besten Talenteschmieden Europas etabliert. Luka Modric, Eduardo da Silva, Vedran Corluka, Mario Mandzukic und auch die jüngere Generation wie Alen Halilovic oder Mateo Kovacic nutzten Dinamo als Sprungbrett in Europas Top-Ligen. Modric ist sogar ein Schlüsselspieler bei Real... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Der fünfte Europacupplatz ist Geschichte
Salzburg bemühte sich gegen Villarreal zwar redlich, doch schlussendlich zogen die Mozartstädter im Sechzehntelfinale der Europa League den Kürzeren. Damit steht fest, dass Österreich in der Saison 2016/17 nur vier Vereine in den Europacup entsenden wird. abseits.at liefert den aktuellen Stand in der UEFA-Fünfjahreswertung. 14. Tschechien Alle Vereine bereits... Mehr lesen
Taktikticker/Spielfilm: Red Bull Salzburg – Villarreal CF 1:3
Liebe Leser, Fans und Freunde! Zum Europa-League-Spiel zwischen Red Bull Salzburg und Villarreal gibt es auf abseits.at wieder einen Liveticker. Dabei wollen wir uns natürlich unseren allgemeinen Qualitätsrichtlinien verschreiben und werden euch das Spiel daher nicht nur oberflächlich schildern, sondern im Detail und mit Live-Erklärungen zu Taktik, Spielanlage und... Mehr lesen
Defensivstark und gefährliche Konter: Das erwartet die Salzburger gegen Villarreal
Hierzulande stehen sie natürlich im Schatten von Real Madrid, Atlético und dem FC Barcelona, doch Villarreal sorgte in den letzten Jahren immer mal wieder für Furore. 2005/06 erreichte man im 4-3-1-2 mit dem legendären Juan Roman Riquelme auf der Zehn das CL-Halbfinale, Jahre später gab es Anfang dieser Dekade... Mehr lesen
Wiener Neustadt presst gut mit, verliert aber trotzdem – Soriano erneut Salzburgs Matchwinner
Im ersten Bundesligaspiel nach der Winterpause traf Tabellenführer Red Bull Salzburg auswärts auf den Letzten aus Wiener Neustadt. Die Rollen waren vor dem Spiel klar verteilt, auch weil der Titelverteidiger in den letzten Jahren kaum Probleme mit den Nachzüglern hatten. In diesem Spiel mussten die Salzburger aber hart arbeiten.... Mehr lesen
Potenzieller Kampl-Nachfolger: Welche Rolle kann Valon Berisha im Frühjahr in Salzburg spielen?
Die letzten beiden Transferperioden waren aus Sicht von Red Bull Salzburg durchaus ernüchternd. Nicht nur, dass Mastermind Ralf Rangnick mit Saisonende seinen Abschied verkündete, mit Sadio Mane, Kevin Kampl und Alan hat man tragende Säulen in der Offensive verloren. Während man im Sommer noch durchaus namhaften Ersatz holte, ging... Mehr lesen
Personalaufwand 2013/14: Welches Bundesligateam brauchte am wenigsten Geld für seine Punkte?
Wie jedes Jahr veröffentlichte der Kreditschutzverband die Umsätze und Personalbudgets der österreichischen Bundesligaklubs. Die großen Überraschungen blieben dabei aus: Die Wiener Austria profitierte merklich von den Champions League Millionen, Rapid folgt mit Respektabstand auf Platz 3, obwohl die Personalaufwände um „nur“ 4,5 Millionen Euro auseinanderliegen. Vorne zieht natürlich Red... Mehr lesen
Stürmerwechsel bei Red Bull Salzburg: Ist Marco Djuricin der passende Ersatz für Alan?
Marco Djuricin galt nach seiner starken Herbstsaison als heißeste österreichische Aktie am Transfermarkt. Kurz nach dem Jahreswechsel setzte sich der FC Red Bull Salzburg im Millionenpoker gegen den englischen Zweitligisten Brentford FC durch. Der 22-Jährige unterschrieb bis 2018 in der Mozartstadt, wo er die Nachfolge von Alan, der nach... Mehr lesen
Auch Alan weg! Red Bull baut über Salzburg „Kriegskasse“ für Leipzig auf
Man sorgte international für Furore, wurde unter Roger Schmidt medial zu einem taktischen Wunderwerk erhoben. Nun zerfällt die erfolgreichste österreichische Mannschaft der letzten Jahre zusehends. Nachdem Sadio Mané dem Verein bereits im September den Rücken kehrte, verlor Salzburg auch noch Kevin Kampl – und heute Alan. Drei von vier... Mehr lesen
Fanmeinungen zum Transfer von Marco Djuricin zu Red Bull Salzburg
Mit Marco Djuricin verpflichtete Red Bull Salzburg einen weiteren Offensivmann. Es handelt sich dabei mal wieder um einen dieser pikanten, gerne heißgekochten liga-internen Wechsel, denn der SK Sturm Graz muss sich ab sofort um einen neuen Stürmer umsehen. Das aus Hartberg abgezogene Transferzuckerl Bright Edomwonyi kann nicht der Weisheit... Mehr lesen
Marco Djuricin nach seinem Millionenwechsel: „Ich wollte immer bei Red Bull Salzburg spielen“
Jetzt ist es also offiziell. Marco Djuricin ist ein Bulle. Abgesehen davon, dass der Wechsel aufgrund extremer medialer Präsenz kaum noch für Überraschung sorgt, ist es eher die Aussage „Ich wollte immer bei Red Bull Salzburg spielen“, die stutzig macht. Letzte Woche sickerten Berichte durch, dass Djuricin wohl in... Mehr lesen
Trotz Durchhänger das Maß aller Dinge – Das war die Herbstsaison von Red Bull Salzburg
Die Herbstsaison 2014/2015 in der tipico Bundesliga ist beendet. In dieser Serie nimmt abseits.at den bisherigen Saisonverlauf, die Taktik, die wichtigsten Team- und Spielerstatistiken und die besten Akteure der zehn österreichischen Bundesligaklubs unter die Lupe. In diesem Artikel sehen wir uns den FC Red Bull Salzburg an. Bisheriger Saisonverlauf... Mehr lesen
Zwischen Skepsis und Euphorie: Fanmeinungen aus Deutschland zum Kampl-Transfer
Es wurde zwar schon darüber gemunkelt, aber im Endeffekt kam der Transfer von Kevin Kampl zu Borussia Dortmund doch überraschend. Wie reagieren die Dortmund-Fans aus Deutschland auf den jüngsten Neuzugang? Wir haben uns in deutschen Diskussionsforen umgehört und die Meinungen zum Kampl-Transfer eingeholt. Während im Dortmunder Fan-Forum von schwatzgelb.de... Mehr lesen
Fanmeinungen zum Kampl-Transfer: „Als Spieler gekommen, als Legende gegangen“
Es wurde zwar schon darüber gemunkelt, aber im Endeffekt kam der Transfer von Kevin Kampl zu Borussia Dortmund doch überraschend. Die Informationen bzgl. der Ablösesumme gehen noch deutlich auseinander – es kursieren Zahlen zwischen 10 und 18 Millionen Euro. Wir haben uns bei den österreichischen Fans im Austrian Soccer... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Angriff auf Rumänien
Salzburg gewann das wichtige letzte Gruppenspiel gegen Astra Giurgiu. Österreich hat nun realistische Chancen, den fünften Europacupstartplatz erfolgreich zu verteidigen. 14. Tschechien Sparta Prag benötigte in Bern einen Punkt zum Aufstieg, doch ein später Elfmeter brachte die Tschechen auf die Verliererstraße. Nächste Runde: Alle Vereine bereits ausgeschieden 15. Rumänien... Mehr lesen
Meinungen der Rapid-Fans zum 2:1-Sieg in Salzburg: „Weihnachtsfrieden“
Das Sonntagspiel zwischen Red Bull Salzburg und Rapid war wohl eine der intensivsten und spannendsten Partien des gesamten Jahres. Nach Rapids Sensationserfolg haben wir uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, umgehört und die Meinungen der Fans eingeholt. Hier sind die Reaktionen der Rapid-Anhänger. LaDainian: „Ich habe nach... Mehr lesen
Meinungen der Salzburg-Fans zum 1:2 gegen Rapid: „Ilsanker in der Innenverteidigung funktioniert nicht“
Das Sonntagspiel zwischen Red Bull Salzburg und Rapid war wohl eine der intensivsten und spannendsten Partien des gesamten Jahres. Nach Rapids Sensationserfolg haben wir uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, umgehört und die Meinungen der Fans eingeholt. Hier sind die Reaktionen der Salzburg-Anhänger. Eddard_Stark: „Außer Kampl und... Mehr lesen
Mit grün-weißen Tugenden zur Sensation: Rapid gewinnt Spektakel in Salzburg mit 2:1
Rapid beendete das Jahr 2014 mit einer Sensation und gewann am Sonntagnachmittag mit 2:1 in Salzburg. Die Bullen mussten damit bereits ihre fünfte Saisonniederlage einstecken, womit sie aktuell eine bessere Auswärts- als Heimbilanz haben. Rapid-Trainer Zoran Barisic musste beim heißumkämpften Sonntagschlager auf die Tribüne – und dennoch machte der... Mehr lesen
Franky hört auf: Schmerzpatient Schiemer beendet mit 28 Jahren seine Karriere
Im Alter von nur 28 Jahren beendet Franz Schiemer seine aktive Karriere. Der sympathische Defensivspieler aus Haag am Hausruck sieht nach unzähligen Verletzungen keinen Sinn mehr, Profifußball zu spielen. Der 25-fache Nationalspieler bat Salzburg-Sportdirektor Ralf Rangnick um die vorzeitige Auflösung seines bis Sommer laufenden Vertrags. Im Alter von zehn... Mehr lesen
Überladungsmechanismen lahmgelegt und gut gekontert: So holte der WAC in Salzburg einen Punkt
Das Sonntagsspiel der 17. Runde in der tipico Bundesliga lautete Red Bull Salzburg gegen den Wolfsberger AC. Während die Mozartstädter mit einem Sieg den Vorsprung auf die zweitplatzierten Kärntner ausbauen wollten, hätte ein Sieg des WAC primär dessen Abwärtstrend stoppen sollen. Letztlich trennte man sich 2:2. Als die beiden... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Die Chance bleibt am Leben
Salzburg gewinnt auch in Glasgow und hält Österreichs Chance, den fünften Europacupstartplatz zu behaupten, am Leben. 14. Tschechien Sparta Prag und Napoli trennten sich torlos, sodass es für die Tschechen nun zu einem Endspiel in Bern kommt. Die Schweizer müssen gewinnen, um weiterzukommen, Sparta genügt ein Remis. Nächste Runde... Mehr lesen
Sturm empfängt den Tabellenführer – Kontern die Grazer auch die Bullen aus?
Im Spitzenspiel der 16. Runde der tipico Bundesliga empfängt der SK Sturm Graz in der UPC-Arena Red Bull Salzburg. Die Steirer konnten schon das Hinspiel in Wals-Siezenheim für sich entscheiden und zählen zu den formstärksten Teams der Liga. Unter Franco Foda holten sie zehn von 15 möglichen Punkten. Hält... Mehr lesen
Fix in der nächsten Runde: Salzburg, Dinamo Moskau, Fiorentina und Legia Warschau sind „durch“
Mit einem fulminanten 5:1-Sieg bei Dinamo Zagreb zählt Red Bull Salzburg einmal mehr sehr früh zu den Vereinen, die sich in der Europa League Gruppenphase entspannt zurücklehnen können – auch wenn wir das aufgrund der wichtigen Fünfjahreswertung nicht hoffen. Die Salzburger überwintern zum dritten Mal in Serie in der... Mehr lesen
RB-Salzburg-Fans über Rangnicks Transfer-Enthüllungen: „Der Zeitpunkt ist eine Frechheit“
Ralf Rangnick ließ zuletzt mit Aussagen aufhorchen, dass einige Spieler von Red Bull Salzburg in der kommenden Spielzeit bereits in Leipzig spielen werden. André Ramalho und Kevin Kampl gelten nun bereits offiziell als fixe Abgänge im Sommer 2015. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, umgehört... Mehr lesen
“Was wurde aus…” – Johan Vonlanthen
Er debütierte mit 16 Jahren in der höchsten Schweizer Spielklasse, war bei der Europameisterschaft 2004 der zweitjüngste Spieler und avancierte bei diesem Turnier mit seinem Tor gegen Frankreich zum jüngsten EM-Torschützen aller Zeiten. Die Rede ist von Johan Vonlanthen, der für die Fußballfans in Österreich aufgrund seiner Zeit bei... Mehr lesen
Keine umstrittene Nummer Eins: Aktuelle Fanmeinungen zu Salzburg-Keeper Peter Gulácsi
Der ungarische Schlussmann von Red Bull Salzburg steht aktuell durchaus in der Kritik bzw. spaltet die Fans des amtierenden Meisters, sowie die neutralen Beobachter. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum umgesehen und die aktuellen Meinungen über Peter Gulácsi zusammengetragen. OoK_PS: Die Kritik an Gulacsi ist... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Im Gleichschritt
Salzburg setzte sich mit einer starken Leistung gegen Dinamo Zagreb durch und kann bereits am vierten Spieltag den Aufstieg in das Sechzehntelfinale der Europa League fixieren. Österreichs Abstand zu den direkten Konkurrenten in der UEFA-Fünfjahreswertung bleibt unverändert. 14. Tschechien Beim ersten Duell zwischen dem slowakischen und tschechischen Meister seit... Mehr lesen
Endlich Stammspieler und wertgeschätzt: Die Entwicklung von Yordy Reyna beim SV Grödig
Heute trifft der SV Scholz Grödig auf Red Bull Salzburg und will im Goldberg Stadion Revanche für die 0:8-Klatsche in der vierten Bundesligarunde nehmen. Die Grödiger kommen dabei mit Rückenwind aus der letzten Partie, denn sie haben den Wolfsberger AC mit einem 2:1-Sieg von der Tabellenspitze gestoßen. Ein wichtiger... Mehr lesen
Highlights der Europa-League-Runde | Traumtor von Veli Kavlak und andere Gustostückerln
Am dritten Spieltag der Europa-League-Gruppenphase gab es einige wirklich tolle Treffer zu bestaunen, weshalb wir euch diese Runde ein Highlight der besten Szenen präsentieren wollen. Red Bull Salzburg zeigte sich gegen Dinamo Zagreb über weite Strecken in toller Spiellaune und gewann gegen den 16-fachen kroatischen Meister mit 4:2. Aber... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Die Tristesse dauert an
Salzburg startete mit einem 2:2 in die Europa League und bot einmal mehr eine matte Leistung. Weil die Konkurrenz erneut erfolgreicher abschnitt, rückt der fünfte Europacupstartplatz in weitere Ferne, als er es ohnehin schon ist, und Österreich droht, im UEFA-Ranking noch tiefer abzustürzen. 14. Tschechien Als einziger verbliebener tschechischer... Mehr lesen
Show und Spektakel als Ziel: Wiener Sportklub schlittert in ein 1:12-Debakel gegen RB Salzburg
Während der sonntägliche Gegner Rapid in zwei Cupspielen nur zwei Tore erzielte und dabei einmal in die Verlängerung musste, schoss Red Bull Salzburg in den ersten beiden Cuprunden zwei Regionalligisten mit insgesamt 22 Toren vom Platz. Das Aufeinandertreffen mit dem Wiener Sportklub war ein Paradebeispiel dafür, was passiert, wenn... Mehr lesen
3:2-Sieg in Salzburg: Stark verteidigende Austria besiegt gruppentaktisch angeschlagene Bullen
Vor der Saison galt Red Bull Salzburg als klarer Topfavorit auf den Titel und der Austria wurden als einziges Team ansatzweise Chancen eingeräumt die Salzburger aufzuhalten. Beide Teams konnten diesem Status allerdings in dieser Saison (noch) nicht konstant gerecht werden. Red Bull verlor überraschend die zwei letzten Partien, während... Mehr lesen
Ideenlos im Kombinationsspiel – Red Bull Salzburg startet mit 2:2 in die Europa League
Zum Start der UEFA Europa League empfing Red Bull Salzburg den schottischen Meister Celtic FC. Vor rund 18.000 Zuschauern in der Red Bull Arena trennten sich die beiden Teams mit einem 2:2-Unentschieden. Dabei kämpften die Gastgeber erneut mit den Problemen im Kombinationsspiel, die es seit dem Trainerwechsel im Sommer... Mehr lesen
Standing, Spielweise und Schlüsselspieler: Alles über Salzburgs EL-Gegner Celtic Glasgow
Heute bekommt es Red Bull Salzburg mit dem schottischen Meister Celtic Glasgow zu tun. Die Grün-Weißen holten bereits 45 nationale Meisterschaften und sind damit dennoch nicht Rekordmeister Schottlands. abseits.at beleuchtet die „Bhoys“ und fasst die letzten Jahre und die aktuelle Situation des Traditionsvereins zusammen. Name: The Celtic Football Club... Mehr lesen
Wolfsberger AC gegen Red Bull Salzburg: Das Duell zweier gegensätzlicher Spielphilosophien
Am Sonntag kommt es im Wörthersee Stadion zum Gipfeltreffen der österreichischen Bundesliga. Mit Red Bull Salzburg gastiert der Tabellenführer beim zweitplatzierten Wolfsberger AC. Obwohl die beiden Klubs punktegleich an der Spitze der Liga stehen setzen sie auf stark unterschiedliche Strategien. In einer bisher sehr kuriosen Bundesligasaison 2014/2015 sind der... Mehr lesen
Das 2:3 gegen Sturm als Beispiel: Red Bull Salzburgs mögliche Anfälligkeiten unter Adi Hütter
Trotz des Trainerwechsels schien sich Red Bull Salzburgs Erfolgslauf der Vorsaison – begonnen unter Roger Schmidt – nahtlos in dieser Saison fortzusetzen. Sie demontierten zu Saisonbeginn eine Mannschaft nach der anderen, doch in den letzten Wochen zeigten sie einige Probleme; obwohl Neo-Trainer Adi Hütter natürlich einer der besten seines... Mehr lesen
Roger Schmidt bei Bayer 04 Leverkusen: Ein Vergleich zu Salzburger Tagen
In der vergangenen Saison katapultierte sich Roger Schmidt als Trainer von Red Bull Salzburg ins nationale und internationale Rampenlicht. Europaweit wurde seine Salzburger Mannschaft als eines der modernsten Teams überhaupt bezeichnet, die „Pressingmaschine“ zeigte herausragende Leistungen in der Europa League und begeisterte mit ihrer intensiven und spektakulären Spielweise. Darum... Mehr lesen
Spätes Tor trübt Salzburger Dominanz – Bullen nach 2:1 gegen Malmö vor CL-Einzug
Im siebenten Anlauf soll es in der Ära von Red Bull für die Salzburger endlich mit dem Einzug in die Gruppenphase der Champions League klappen. Im Playoff-Hinspiel gewann der amtierende Doublesieger gegen Malmö FF mit 2:1. Franz Schiemer und Jonathan Soriano sorgten vor knapp 30.000 Zuschauern für die Tore... Mehr lesen
Fußballimperium Red Bull – die „Qual der Wahl“ zwischen Leipzig und Salzburg
Das Imperium Red Bull – Warum sich Red Bull mittlerweile eine eigene kleine Fußballwelt aufgebaut hat und warum für die „Filiale“ in Salzburg die nächste Saison die allerwichtigste seit der Gründung sein könnte. Alle gegen Red Bull Die beiden europäischen Fußballteams des österreichischen Getränkeherstellers sind derzeit in aller Munde.... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Die Auslosung macht Mut
Nachdem Grödig und St. Pölten ausgeschieden sind, während die Konkurrenz einmal mehr stark punktete, ist Österreich im Kampf um die Top-15 in der UEFA-Fünfjahreswertung weiter ins Hintertreffen geraten. Aber noch ist nicht alles verloren, denn die Auslosung macht Mut, die Saison doch noch in erfolgreiche Bahnen zu lenken. 14.... Mehr lesen
Red Bull Salzburg im CL-Playoff: Zwei Tore nach Standards entscheiden einseitige Partie gegen Qarabag
Red Bull Salzburg ist dem großen Traum von der Gruppenphase der UEFA Champions League einen Schritt näher gekommen. Am Mittwoch setzte sich der amtierende österreichische Meister gegen Qarabag Agdam aus Aserbaidschan mit 2:0 durch und steht nun im Playoff. Die Tore für die überlegenen Gastgeber erzielte Martin Hinteregger jeweils... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Eine katastrophale Runde
Drei Spiele, drei Niederlagen. Die Hinspiele in der 3. Qualifikationsrunde zur Champions League beziehungsweise Europa League liefen für Österreich höchst enttäuschend, während die Konkurrenz einmal mehr stark punktete. Bessert sich die Bilanz nicht erheblich, muss das Halten des fünften Europacupstartplatzes als illusorisch angesehen werden. 14. Tschechien Für Tschechien verlief... Mehr lesen
Update zur Fünfjahreswertung: Duell mit Rumänien
Die Weltmeisterschaft ist gerade erst vorbei, da legt die Europacupsaison schon wieder mit Volldampf los. Österreich kämpft auch in dieser Saison um die Top-15 der UEFA-Fünfjahreswertung, was einen fünften Europacupstartplatz, darunter zwei in der Champions-League-Qualifikation, zur Folge hätte. Nach momentanem Stand läuft alles auf ein Duell mit Rumänien hinaus.... Mehr lesen
Breiter aufgestellte Salzburger: Hütters Feinschliffaufgabe und ein Ausblick auf den FK Qarabag
„Pfeift’s die Saison am besten gleich wieder ab“ – nach dem 6:1 über den SK Rapid Wien wurden Red Bull Salzburg Rosen gestreut. Dem Meister sei die Titelverteidigung wohl kaum zu nehmen. Und tatsächlich sieht es gut aus, was derzeit in Salzburg gebastelt wird. Die Truppe ist noch breiter... Mehr lesen
Nach 1:6 in Salzburg: Rapids offenbarte Baustellen, Mentalitätsfragen und die Notwendigkeit von Stützen
Der SK Rapid Wien kam bereits in der ersten Runde beim Meister aus Salzburg empfindlich unter die Räder. Naturgemäß brach daraufhin bei vielen der traditionell ungeduldigen Fans Panik aus. Der Kader wäre zu schlecht, Rapid fehle es an Innovationen und „Typen“. Doch wie repräsentativ war das empfindliche 1:6 in... Mehr lesen
Massimo Bruno – Ein ungeschliffener Diamant für Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg verpflichtete den 20-jährigen Belgier Massimo Bruno vom Traditionsklub RSC Anderlecht. Der offensive Flügelspieler unterschrieb einen Vertrag bis 2019 und will mit seinem neuen Klub groß in der Champions League aufspielen. Die Perspektive mit Leipzig später in der deutschen Bundesliga zu spielen gab schlussendlich den Ausschlag für... Mehr lesen
abseits.at-Saisonrückblick (10) – Red Bull Salzburg
Über weite Strecken waren die Auftritte von Red Bull Salzburg fantastisch – somit ist die Spielzeit 2013/14 für die Roten Bullen als Fabelsaison zu bezeichnen, in der sogar die internationale Presse dem neuen österreichischen Meister Rosen streute. Gibt es da eigentlich noch irgendetwas zu bekritteln? 36 Spiele – 25... Mehr lesen
Roger Schmidt und die Umsetzung seines Systems bei Bayer Leverkusen
Mit der kommenden Saison wird Roger Schmidt sein Amt bei Bayer 04 Leverkusen antreten. Schon bei Paderborn und insbesondere nun bei Red Bull Salzburg konnte er sich durch seine fachliche Kompetenz, seine Sachlichkeit und einen beeindruckenden Spielstil hervortun. Seine Mannschaften zeichneten sich durch ihr Pressing und die Sauberkeit in... Mehr lesen
Die Bilanz zur Bundesligasaison 2013/2014
180 Spiele wurden in der österreichischen Bundesliga in der Saison 2013/2014 absolviert, und wie zum Abschluss des ersten Saisonviertels, der Halbzeit und des dritten Saisonviertels werden wieder die Tabellenstände im Vergleich zu den Vorsaisonen untersucht. Konnte Salzburg auf die Rekordsaison der Wiener Austria noch einen draufsetzen? Welche Rekorde haben... Mehr lesen
Rapid bezwingt Salzburg mit 2:1 – Europa ist für Grün-Weiß fix!
Vor über 17.000 Zuschauern konnte der SK Rapid Wien gegen Meister Red Bull Salzburg gewinnen. Damit machten die Hütteldorfer nicht nur einen großen Schritt in Richtung Vizemeisterschaft, sondern sind nun praktisch von den Grödigern dank einer um 22 Tore besseren Tordifferenz sowie sechs Punkten bei noch zwei ausstehenden Spielen... Mehr lesen
Meilinger wird ein Veilchen: Die zwei Paradepositionen des 22-Jährigen und die möglichen Überraschungen
Die Austria verkündete zuletzt ihren ersten Neuzugang für die neue Saison: Marco Meilinger stößt aus Salzburg zu den Veilchen und soll die Flügeln der Wiener Violetten verstärken. Was darf man sich von Marco Meilinger erwarten und wo wird er bei der Austria eingesetzt werden? In der laufenden Saison spielt... Mehr lesen
Die Achterbahnprofis – Die wechselhaftesten Karrieren der Fußballwelt (3) – Stefan Maierhofer (2/2)
„Wer ist denn nicht an mir interessiert?“, reagierte der stolze Gablitzer, nachdem klar wurde, dass es mit Wolverhampton nichts mehr werden würde. Die Engländer setzten den „Major“ auf die Verleihliste und glücklicherweise konnte sich der Hochschaubahnwagon mit dem Niederösterreicher so wieder nach oben ziehen. Die „menschliche Giraffe“ wurde ein... Mehr lesen