In dieser Serie wollen wir euch Porträts von Spielern liefern die außerordentliche Karrieren hingelegt haben. Natürlich gibt es in keinem Leben nur Höhen oder Tiefen, nachfolgende Herren mussten aber besonders harte Schicksalsschläge parieren oder erlebten seltene Glücksmomente. Wir gehen auf einmalige Lebensgeschichten ein, die exemplarisch für viele Sportler stehen... Mehr lesen
Red Bull Salzburg holte vorzeitig seinen fünften Meistertitel unter neuem Namen. Das alleine machte die polarisierenden Bullen nicht zum Hingucker, denn die eigentliche Sensation lag und liegt in der Spielweise der Salzburger, mit der man erstmals in der fast neun Jahre dauernden Red-Bull-Ära ein Philosophieziel erreichte. Das Deutschland-Projekt von... Mehr lesen
Mit dem Ausscheiden von Salzburg gegen den FC Basel endete die Europacupsaison der österreichischen Vereine. Viel Licht stand auch etwas Schatten gegenüber. abseits.at blickt auf die Leistungen am internationalen Parkett zurück. Salzburg Einmal mehr scheiterte Salzburg am Einzug in die Champions League, auch wenn dieser über den schwierigen Platzierungsweg... Mehr lesen
Trotz bester Voraussetzungen gelang Salzburg nicht der Sprung in das Viertelfinale der Europa League. Damit ist die internationale Saison für Österreich beendet und der Traum vom Fixplatz in der Champions League geplatzt. 12. Griechenland Mit einem 2:0-Vorsprung war Olympiakos Piräus zu Manchester United gereist, doch in Old Trafford mussten... Mehr lesen
Nach drei Vierteln der Meisterschaft ist es wieder Zeit, Bilanz zu ziehen. 135 Partien sind in der österreichischen Bundesliga absolviert, und wie zum Abschluss des ersten Saisonviertels und der Halbzeit werden wieder die Tabellenstände im Vergleich zu den Vorsaisonen untersucht. Salzburg wird überlegener Meister, es geht nur noch darum,... Mehr lesen
Mit viel Glück und mehr Abgezocktheit setzt sich der FC Basel gegen Red Bull Salzburg durch. Der österreichische Vertreter konnte trotz einer enormen Anzahl an Chancen und einer eigentlich überaus starken Partie das Weiterkommen vor heimischem Publikum nicht sichern. Basel bleibt der Dreierkette treu Ähnlich wie im Hinspiel agierten... Mehr lesen
Im Sonntagsspiel der 27. Bundesligarunde traf Red Bull Salzburg in der Red Bull Arena auf den Wolfsberger AC. Mit einem 5:0-Sieg bauten die Mozartstädter die Tabellenführung auf 27 Punkte aus. Die Tore erzielten Jonathan Soriano, Valentino Lazaro, Valon Berisha und Florian Klein. Dabei zeigten sich die Gäste in der... Mehr lesen
Der Schweizer Meister empfing den österreichischen Vizemeister im Achtelfinale der Europa League. Die Bullen konnten sich zuvor mit einer tollen Leistung gegen Ajax Amsterdam durchsetzen, während Basel souverän gegen Maccabi Tel Aviv weiterkam. Vor diesem Spiel plagten die Basler viele Verletzungsprobleme, doch Murat Yakin und seine Mannschaften zeigten eine... Mehr lesen
Heute steigt am Vorabend das Europa-League-Spiel zwischen dem FC Basel und Red Bull Salzburg. Der amtierende Schweizer Meister und letztjährige EL-Halbfinalist ist der nächste aussagekräftige Prüfstein für die Bullen. In diesem Zweiteiler wollen wir uns zuerst die Spielweise Basels unter Murat Yakin ansehen, bevor wir auf die Wechselwirkungen mit... Mehr lesen
Natürlich fiebern auch die Fans des FC Basel schon dem heutigen Europa-League-Achtelfinale gegen Red Bull Salzburg entgegen. Wir haben uns im Fanforum der Basler umgesehen und aktuelle Meinungen zum Aufeinandertreffen mit dem österreichischen Tabellenführer eingeholt. PanPan: „Die Wahrheit ist, dass in dieser Spielzeit unser nächster Gegner hungriger, aktiver, aggressiver,... Mehr lesen
Heute steigt das Europa-League-Spiel zwischen dem FC Basel und Red Bull Salzburg. Der amtierende Schweizer Meister und letztjährige EL-Halbfinalist ist der nächste aussagekräftige Prüfstein für die Bullen. In diesem Zweiteiler wollen wir uns zuerst die Spielweise Basels unter Murat Yakin ansehen, bevor wir auf die Wechselwirkungen mit den Salzburgern... Mehr lesen
Red Bull Salzburg bekommt es heute mit dem FC Basel zu tun. Nach dem beeindruckenden Weiterkommen gegen Ajax Amsterdam, sind die Schweizer vor den ‚Bullen‘ gewarnt. In unserem Vereinsportrait beschreiben wir den Schweizer Aushängeklub und zeigen, wieso trotz der internationalen Salzburg-Euphorie nicht mit den Baslern zu scherzen ist. Name:... Mehr lesen
Selbst wenn man über weite Strecken gut spielt, gleich viele Chancen und Matchbälle auf dem Fuß hat, dazu kämpft wie eine Herde Löwen: In Salzburg gibt es derzeit nichts zu holen. Diese bittere Erfahrung machte auch Rapid am Sonntag. Den Hütteldorfern reichten drei erzielte Treffer beim Tabellenführer nicht für... Mehr lesen
Salzburg ließ Ajax Amsterdam auch im Rückspiel keine Chance und zog furios in das Achtelfinale der Europa League ein. Dort wartet nun das Prestigeduell mit dem FC Basel. Setzt sich Salzburg gegen die Schweizer durch, hat Österreich erstmalig einen Fixplatz in der Champions League vor Augen – aber auch... Mehr lesen
Wenn eine österreichische Mannschaft Europa aufmischt, dann sind vor allem die Meinungen ausländischer Fans schön zu lesen. Die Anhänger von Ajax Amsterdam gaben sich nach den beiden Machtdemonstrationen von Red Bull Salzburg fast schon ehrfürchtig und lobten das Spiel der Salzburger. Der nächste Gegner des Mateschitz-Klubs ist der FC... Mehr lesen
Wie schon nach dem 3:0-Auswärtssieg Salzburgs in Amsterdam, sammeln wir auch nach dem beeindruckenden 3:1-Heimsieg des Tabellenführers die internationalen Pressestimmen zur Partie. Beginnen können wir die Stimmenliste getrost mit Ajax-Trainer Frank de Boer, der sagte: „Sie waren einfach männlicher als wir.“ „Salzburg demütigt hoffnungsloses Ajax auch vor heimischem Publikum“... Mehr lesen
Selten trat eine österreichische Mannschaft so gut auf, wie Salzburg im Europa-League-Auswärtsspiel bei Ajax Amsterdam. Nach dem 3:0-Sieg der Mozartstädter scheint der Aufstieg ins Achtelfinale nur mehr Formsache zu sein und Österreich darf beginnen, von einem Fixplatz in der Champions League zu träumen. abseits.at lässt den Europacupspieltag aus heimischer... Mehr lesen
Auf der Facebook-Page des AFC Ajax und in den Diskussionsforen, die sich mit dem niederländischen Rekordmeister beschäftigen, wird die 0:3-Niederlage ihrer Weiß-Roten gegen Red Bull Salzburg heftigst debattiert. Viele Fans streuen den Salzburgern Rosen, suchen nach den Gründen des Amsterdamer Scheiterns und erwähnen sogar, dass man den Salzburgern in... Mehr lesen
Nicht nur die Fans von Red Bull Salzburg, auch österreichische Fußballfans mit anderer Vereinszugehörigkeit, konnten den gestrigen Auswärtssieg der Mozartstädter in Amsterdam kaum fassen. Wir sahen uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, um und sammelten die Kommentare der Fans. Etwas später liefern wir euch heute auch noch... Mehr lesen
Gestern Abend wurden wir Zeuge einer Salzburger Europacup-Sternstunde. Mit dem 3:0-Sieg bei Ajax Amsterdam fügte Red Bull Salzburg dem niederländischen Meister die erste Niederlage seit 17 Spielen zu und sorgte zudem wohl für eines der schlechtesten Spiele in der fast 114-jährigen Geschichte des Traditionsklubs. Wir haben uns in der... Mehr lesen
Red Bull Salzburg brannte im Sechzehntelfinale der UEFA Europa League auswärts bei Ajax Amsterdam ein Feuerwerk ab und gewann in beeindruckender Art und Weise mit 3:0. Nachdem wir uns bereits mit dem allgemeinen Spielcharakter auseinandergesetzt haben, nehmen wir in diesem Artikel das Pressing der Bullen genauer unter die Lupe.... Mehr lesen
Im Sechzehntelfinale der UEFA Europa League traf Red Bull Salzburg in Amsterdam auf Ajax. Die Niederländer galten als schweres Los, konnten sie in der Champions League doch achtbare Erfolge erzielen – etwa ein Sieg gegen den FC Barcelona, bei dem sie den Gegner mit einem enorm hohen und guten... Mehr lesen
Sie gewannen alle drei Europapokale, die Champions League gar viermal, den niederländischen Meistertitel feierten sie gleich 32-mal: Ajax Amsterdam ist sowohl auf der nationalen, als auch auf der internationalen Fußballbühne eine richtig große Nummer. Richtig groß möchte auch Red Bull Salzburg werden – und um die nächste Sprosse auf... Mehr lesen
Das Frühjahr in der österreichischen Bundesliga begann mit einem kleinen Salzburger Derby: Die Bullen empfingen im heimischen Stadion den Salzburger Vorstadtverein SV Grödig. Die Grödiger lagen vor diesem Spieltag noch uneinholbar auf Platz 2 mit vier Punkten Vorsprung und sind bisher die Überraschung der Bundesligasaison, während die Bullen nach... Mehr lesen
Völlig überraschend bezwang Red Bull Salzburg vor heimischem Publikum das Starensemble der Münchner Bayern. Dabei zeigten beide Mannschaften wichtige taktische Aspekte in Bezug auf ihre mittel- und langfristige Zukunft. So versuchte sich Pep Guardiola mit einer Dreierkette und setzte ein paar junge Talente ein, während die Salzburger bewiesen wie... Mehr lesen
Völlig überraschend bezwang Red Bull Salzburg vor heimischem Publikum das Starensemble der Münchner Bayern. Dabei zeigten beide Mannschaften wichtige taktische Aspekte in Bezug auf ihre mittel- und langfristige Zukunft. So versuchte sich Pep Guardiola mit einer Dreierkette und setzte ein paar junge Talente ein, während die Salzburger bewiesen wie... Mehr lesen
Völlig überraschend bezwang Red Bull Salzburg vor heimischem Publikum das Starensemble der Münchner Bayern. Dabei zeigten beide Mannschaften wichtige taktische Aspekte in Bezug auf ihre mittel- und langfristige Zukunft. So versuchte sich Pep Guardiola mit einer Dreierkette und setzte ein paar junge Talente ein, während die Salzburger bewiesen wie... Mehr lesen
Am Montag gab Red Bull Salzburg die Verpflichtung von Robert Zulj bekannt. Bis Sommer 2016 wurde der 21-Jährige unter Vertrag genommen. Der Wechsel wird von manchen kritisch gesehen, da der Tabellenführer in Österreich den deutlich dichtesten Kader hat. Nicht jeder traut ihm zu, sich in der Mozartstadt durchzusetzen. Zulj... Mehr lesen
Pünktlich zum Jahreswechsel stimmen wir noch einmal ein schönes Weihnachtslied an: Das „Alle Jahre wieder“ der Bundesliga-Herbstsaison 2013. Kurioses und Fakten, aber hauptsächlich kuriose Fakten servieren wir zum Silvesterschmaus. Guten Rutsch, liebe Fußballfans! Alle Jahre wieder, kann sich Red Bull Salzburg nicht für die Champions League qualifizieren. Diesmal heißt... Mehr lesen
Auch zum Abschluss der Herbstsaison feierten Österreichs Europacupfighter Erfolgserlebnisse. Der fünfte internationale Startplatz wurde weiter abgesichert, bei einem Salzburger Erfolgslauf im Frühjahr winkt sogar der erstmalige Fixplatz in der Champions League. 12. Griechenland Olympiakos Piräus ließ im Heimspiel gegen Anderlecht nichts anbrennen und qualifizierte sich mit einem Sieg für... Mehr lesen
Für die österreichischen Klubs ging die Gruppenphase des Europacups letzte Woche zu Ende. Während die Wiener Austria und Rapid Wien die Segel streichen mussten, qualifizierte sich Red Bull Salzburg mit sechs Siegen aus ebenso vielen Spielen für die KO-Phase. In einer dreiteiligen Serie wirft abseits.at einen genauen Blick auf... Mehr lesen
An diesem Sonntag lautete das Spitzenspiel der österreichischen Bundesliga Red Bull Salzburg gegen den FK Austria Wien. Die Austria suchte dabei natürlich den Sieg. Ein Dreier war immens wichtig, um an der Spitzengruppe dranzubleiben, während die Salzburger vor heimischem Publikum natürlich siegen wollten. Ein Sieg wäre auch ein nächster... Mehr lesen
An diesem Sonntag lautete das Spitzenspiel der österreichischen Bundesliga Red Bull Salzburg gegen den FK Austria Wien. Um an der Spitzengruppe dranzubleiben, benötigte die Wiener Austria in Salzburg einen Sieg. Die Hausherren wollten den Vorsprung hingegen weiter ausbauen, denn drei Punkte in dieser Partie, bedeuten auch den nächsten wichtiger... Mehr lesen
An diesem Sonntag lautete das Spitzenspiel der österreichischen Bundesliga Red Bull Salzburg gegen den FK Austria Wien. Um an der Spitzengruppe dranzubleiben, benötigte die Wiener Austria in Salzburg einen Sieg. Die Hausherren wollten den Vorsprung hingegen weiter ausbauen, denn drei Punkte in dieser Partie, bedeuten auch den nächsten wichtiger... Mehr lesen
Seit seinem Wechsel aus der zweiten deutschen Bundesliga avancierte Kevin Kampl zum Star der österreichischen Liga. Für viele ist er unumstritten der stärkste Spieler im Lande und, ob man dem zustimmt oder nicht, so ist zumindest seine grundlegende Qualität für alle unstrittig. Kampl besticht kontant im Trikot der Bullen,... Mehr lesen
Mit dem Nachtragsspiel des WAC gegen Sturm Graz wurde etwas verspätet die erste Saisonhälfte in der österreichischen Bundesliga abgeschlossen. Zeit, wieder einen Blick auf die Analyse der Tabellenstände im Vergleich zu den Vorsaisonen zu werfen. Welche neuen Rekorde gibt es? Wer sind die besten Heim- und Auswärtsteams? Untersucht wurden... Mehr lesen
Seit seinem Wechsel aus der zweiten deutschen Bundesliga avancierte Kevin Kampl zum Star der österreichischen Liga. Für viele ist er unumstritten der stärkste Spieler im Lande und, ob man dem zustimmt oder nicht, so ist zumindest seine grundlegende Qualität für alle unstrittig. Kampl besticht kontant im Trikot der Bullen,... Mehr lesen
Im Spitzenspiel der 17. Runde in der tipp3-Bundesliga ließ Red Bull Salzburg der SV Ried keine Chance. In der heimischen Red Bull Arena gewann der Tabellenführer nach zuletzt zwei Niederlagen mit 4:0. Zwei Treffer des wieder fitten Kevin Kampls sowie Toren von Florian Klein und Christoph Leitgeb sorgten für... Mehr lesen
Obwohl die letzten beiden Ligaspiele verloren wurden gilt Red Bull Salzburg weiterhin als Maß der Dinge in der tipp3-Bundesliga. Der Hauptgrund dafür ist, dass sich die Mozartstädter gruppentaktisch weiterentwickelt haben. Das zeigt sich zum einen in den 47 bisher erzielten Toren, zum anderen im starken Spiel gegen den Ball.... Mehr lesen
Von allen Experten des Landes wird Red Bull Salzburg schon jetzt als das Team bezeichnet, das 2013/14 niemand aufhalten wird. Zwei Niederlagen gegen die Admira und Rapid dämpften die Salzburger Euphorie nun ein wenig. Vorsichtig, fast sanft versucht man nun der Schmidt-Elf eine Prise Verunsicherung anzudichten. Dies ist jedoch... Mehr lesen
Der SK Rapid empfängt heute den FC Thun und machte am vergangenen Sonntag die perfekte Werbung für ein möglichst volles Ernst-Happel-Stadion. Was kann man von Rapid gegen den aktuellen Tabellensechsten der Schweizer Liga erwarten? Was machte die Barisic-Elf gegen Salzburg richtig? Und wie wird die restliche Herbstsaison der Grün-Weißen... Mehr lesen
In der Partie Red Bull Salzburg gegen Sturm Graz erhofften und erwarteten sich die Fans im Stadion der Bullen viele Tore. Immerhin lautete die Bilanz der Salzburger 44 Tore in nur 13 Spielen vor dieser Partie. Die Salzburger können in dieser Liga mit ihrer extrem starken Offensive nahezu jeden... Mehr lesen
Am Samstagabend gastierte der SK Sturm Graz in Wals-Siezenheim und wollte die 32 Spiele andauernde Serie ohne Niederlage von Red Bull Salzburg brechen. Dabei traten sie sehr engagiert auf, hatten allerdings nur eine klare Torchance. Die Salzburger waren das dominante Team, konnten dies aber nicht in Tore ummünzen. Erst... Mehr lesen
Österreichs Europacupvertreter lieferten erneut eine starke Leistung ab und sammelten mehr Punkte als die konkurrierenden Nationen. Während Salzburgs Aufstieg nur mehr Formsache ist, darf sich nun auch Rapid realistische Hoffnungen auf das Weiterkommen machen. 12. Griechenland Eine wahre Wasserschlacht lieferten sich Benfica und Olympiakos. Letztlich endete das Spiel... Mehr lesen
Nach dem deutlichen 4:1 im ersten Aufeinandertreffen tritt Red Bull Salzburg diesmal auswärts zum Lokalderby bei Aufsteiger Grödig an. Analog zum Abschneiden von Rapid und Austria Wien sowie Sturm Graz werfen wir wieder einen Blick auf die Bilanz des Ligakrösus gegen die Bundesliga-Aufsteiger, diesmal aufgrund der Übernahme durch den... Mehr lesen
Red Bull Salzburg sammelt derzeit auch außerhalb der österreichischen Grenzen Punkte wie am Fließband. In der dritten Runde der UEFA Europa League besiegte der österreichische Tabellenführer im heimischen Stadion Standard Lüttich mit 2:1. Es war dies der dritte Sieg im dritten Spiel. Vor 14.800 Zuschauern hatten die Bullen lange... Mehr lesen
Am Donnerstag trifft Red Bull Salzburg zu Hause auf Standard Lüttich und kann mit einem Sieg einen gewaltigen Schritt Richtung Gruppensieg machen. Vor dieser Begegnung haben die Salzburger fünf Punkte Vorsprung auf die als Mitfavoriten gehandelten Belgier, die aus den ersten beiden Gruppenspielen nur einen Punkt holten. Wir stellen... Mehr lesen
Die Wiener Austria sorgte am Dienstag mit einem 0:0 bei Zenit St.Petersburg für Furore. Der hart erkämpfte Punkt in Russland sorgte für Euphorie im Lager der Fans, die nicht oft genug betonten, wie stolz sie auf die Leistung ihrer Veilchen waren. Für einen, dem man sein aktuelles Leistungslevel lange... Mehr lesen
Die österreichischen Fußballfans können auf eine erfolgreiche Europacup-Woche zurückblicken, denn die drei heimischen Vertreter holten fünf Punkte aus drei Partien und verloren somit kein einziges Spiel. Den beiden Wiener Vertretern gelang gegen favorisierte Konkurrenten aus dem Osten jeweils ein Unentschieden, während Red Bull Salzburg gegen Esbjerg fB voll anschrieb... Mehr lesen
Red Bull Salzburg trifft Donnerstag Abend im Rahmen der Europa-League-Gruppenphase auf Esbjerg fB. Wir stellen euch den Gegner vor, wobei wir im ersten Teil auf den Verein eingehen und im zweiten Teil die Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler analysieren. . Voller Name: Esbjerg forenede Boldklubber Kurzer Name: Esbjerg... Mehr lesen
Nach dem ersten absolvierten Viertel in der österreichischen Bundesliga ist es wieder Zeit für eine erste Analyse der Tabellenstände im Vergleich zu den Vorsaisonen. Welche neuen Rekorde gibt es? Wer sind die besten Heim- und Auswärtsteams? Analysiert wurden die Heim-, Auswärts- und Gesamttabellenstände nach dem ersten Saisonviertel seit der... Mehr lesen
Im ersten Teil unseres Spezials über IF Elfsborg widmeten wir uns dem Standing des Teams in Schweden und Europa. Jetzt geht es an die vielzitierte „Königsdisziplin“. Wir analysieren System, Spielweise und Protagonisten einer sehr interessanten, weil erfahrenen Truppe. Das Spielsystem Das Spielermaterial im Mittelfeld der Schweden ist durchaus vielseitig,... Mehr lesen
Wir analysieren heute in zwei Teilen den heutigen Gegner von Red Bull Salzburg, den schwedischen Meister IF Elfsborg. Wer sind die Schweden? Wer sind die gefährlichen Spieler? Wo liegen ihre Schwächen? Zuerst werfen wir aber einen Blick auf den Verein Elfsborg selbst. Name: IF Elfsborg Voller Name: Idrottsföreningen... Mehr lesen
Viele fußballinteressierte und -begeisterte Österreicher/Innen werden sich ob des überraschenden Wechsels von Jakob Jantscher zum NEC Nijmegen am letzten Tag der Transferperiode verwundert die Augen gerieben haben. Zu unbekannt scheint der Verein, umso unverständlicher der Wechsel, sogar als Abstiegskandidat wurde der holländische Verein in der österreichischen Medienwelt gesehen. Aus... Mehr lesen
Am Sonntag stand das Duell der Europa League Gruppenphasenstarter an: Red Bull Salzburg empfing den SK Rapid Wien und galt vor der Partie, nicht nur aufgrund der einfacheren Europacuppartie am Donnerstag, als klarer Favorit. Rapid hielt aber dagegen und holte einen Punkt, mit dem die Barisic-Elf mehr als zufrieden... Mehr lesen
Heute Nachmittag kommt es zum Duell zwischen den beiden österreichischen Startern in der Europa-League-Gruppenphase. Red Bull Salzburg geht mit Vorteilen ins Duell mit dem SK Rapid Wien, doch die Hütteldorfer schnitten in den letzten Spielen gegen Salzburg nicht schlecht ab und lieferten zum Teil starke Leistungen. In der vergangenen... Mehr lesen
„Es ist schon unglaublich, dass wir die Festung Hanappi geknackt haben,“ sprach Grödigs Trainer Adi Hütter nach dem laut Papierform sensationellen 1:0-Auswärtssieg seiner jungen Mannschaft am Wochenende in Hütteldorf. Aber ist ein Sieg in der Heimstätte der Rapidler wirklich so selten? Ist die „Festung Hanappi“ tatsächlich kaum zu knacken?... Mehr lesen
Für die österreichischen Fußballfans steht bereits jetzt ein Highlight der Saison bevor: Die Auslosung der Gruppenphasen. Mit Ausnahme von Pasching haben die restlichen drei Vertreter ihr Hinspiel ohne Gegentor gewonnen und werden hoffentlich in der zweiten Wochenhälfte gespannt ihren Kontrahenten in der jeweiligen Gruppe entgegenfiebern. Basierend auf den Duellen... Mehr lesen
Nur knapp 8000 Zuseher verirrten sich am Samstag in die UPC Arena. Zu frustriert ist der Sturm Fan aktuell ob der gezeigten Leistungen. Ausgerechnet gegen den übermächtigen Gegner Red Bull Salzburg sollte der erste Saisonsieg her. Zumindest ein Punkt ist es geworden. Gleich mit Spielbeginn zeigte sich, dass Salzburg... Mehr lesen
Nachdem wir den Verein Zalgiris Vilnius etwas genauer unter die Lupe nahmen, stellen wir nun die Mannschaft des litauischen Tabellenführers vor. In dieser sind vier bis fünf Legionäre gesetzt und die Ausrichtung des Teams, das vom polnischen Trainer Marek Zub betreut wird, ist zumindest in der Liga durchaus offensiv.... Mehr lesen
Voller Name: Vilniaus miesto futbolo draugija „Žalgiris“ Kurz: VMFD Žalgiris Vilnius Gegründet: 16.Mai 1947 Vereinsfarben: Grün-Weiß Stadion: Žalgirio stadionas Fassungsvermögen: 15.030 Präsident: Vilma Venslovaitiene Erfolge 3 x litauischer Meister 7 x litauischer Pokalsieger 1 x litauischer Supercupsieger 2 x Sieger der Baltic League Standing in Litauen Zalgiris ist aktuell... Mehr lesen
Nach der August-Länderspielpause betrachten wir erneut die Bilanzen der vier Topklubs der österreichischen Bundesliga in den unmittelbar folgenden Meisterschaftspartien rückblickend bis ins Jahr 2000. Wie wirkt sich die Pause im Hochsommer auf die Spitzenteams aus? Wer nimmt den Schwung des Saisonbeginns optimal mit? Gegen wen werden die Punkte eingefahren,... Mehr lesen
Die Wiener Austria schaffte es ins Playoff zur Champions League – Red Bull Salzburg nicht. Was können die beiden Teams aus ihren Spielen gegen Hafnarfjördur und Fenerbahce Istanbul mitnehmen und was darf man von Österreichs Meister und Vizemeister in der nächsten Runde erwarten? Bereits am Dienstag scheiterte Red Bull... Mehr lesen
Heute steht das erste Saisonduell zwischen Wacker Innsbruck und Red Bull Salzburg an. Manche bezeichnen diese Begegnung als Westderby, andere können mit dieser Titulierung nichts anfangen. Auf jeden Fall ist es ein Duell der Gegensätze. Während Wacker notorisch Geldsorgen hat, schwimmt Salzburg bekanntlich im Geld, zumindest für österreichische Verhältnisse.... Mehr lesen
Nach dem überraschenden Ausscheiden von Sturm Graz kämpfen vier weitere Vereine um den Einzug in die Gruppenphase eines europäischen Bewerbs. abseits.at analysiert die Szenarien, die sich aufgrund der Fünfjahreswertung ergeben und bietet eine Übersicht, mit welchen Kontrahenten die jeweiligen Klubs bei der Erreichung des großen Ziels rechnen müssen. Vor... Mehr lesen
Die nächsten Europacup-Gegner der österreichischen Mannschaften stehen fest. Im Laufe der nächsten Woche werden wir die Gegner von Austria, Salzburg, Rapid und (hoffentlich) Sturm genauer unter die Lupe nehmen. Hier liefern wir euch ein erstes kleines Infoblatt, mit wem es die ÖFB-Klubs in der dritten Qualifikationsrunde zu tun bekommen.... Mehr lesen
Am 5.6.1995 besiegte Rapid im Finale des ÖFB-Cups den DSV Leoben durch ein Tor von Peter Guggi mit 1:0 und bejubelte den 14. und bislang letzten Cupsieg. Das Ausscheiden in der diesjährigen 1. Cuprunde im Elfmeterschiessen gegen den LASK markierte ein unrühmliches Jubiläum: es war das 50. Cupspiel, seit... Mehr lesen
Das Luxusproblem, das Red Bull Salzburg und Trainer Roger Schmidt in der Saison 2013/14 an den Flügeln haben, wirkt fast schon unheimlich. Selten zuvor verfügte eine österreichische Mannschaft zur gleichen Zeit über so viele herausragende Flügelspieler. Für die beiden Positionen des Rechts- und Linksaußen hat der Coach des Ligakrösus... Mehr lesen
Im Zuge unseres ausführlichen Saisonrückblicks werten wir unsere Effizienzlisten aus, werfen einen Blick auf die Statistiken und betrachten die Tops und Flops der einzelnen Bundesligaklubs. Dabei starten wir von unten nach oben und bewerten die Leistungen der Spieler in der abgelaufenen Saison. Red Bull Salzburg spielte auf nationaler Ebene... Mehr lesen
Nach langem Warten verpflichten einige tipp3 Bundesliga Klubs nun auch vielversprechende Kicker aus dem Ausland. Den Anfang machte Red Bull Salzburg mit der Verpflichtung des jungen Peruaners Yordy Reyna. abseits.at nutzte gute Kontakte in Mittel- und Südamerika, um den Spieler genauer unter die Lupe zu nehmen. Name: José Yordy... Mehr lesen
Der leihweise Transfer von Christopher Dibon von Red Bull Salzburg zum SK Rapid Wien warf in Fankreisen einige Fragen auf, die wir bereits in einem anderen Artikel behandelten. Die Meinungen der Fans gehen in Fall Dibon auseinander. Wir suchten die interessantesten Meinungen im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum... Mehr lesen
Was bereits absehbar war, bewahrheitete sich heute Vormittag: In Fußball-Wien tut sich was! Rapid verpflichtete mit Christopher Dibon den gesuchten (?) Innenverteidiger, während die Austria mit Peter Stöger ihren Trainer nach Köln ziehen lässt. Was bedeuten diese Transfers für die Zukunft? Rapid verpflichtete Christopher Dibon von Red Bull Salzburg... Mehr lesen
Red Bull Salzburg wurde vergangene Woche erstmals auf dem Transfermarkt aktiv. Mit dem Torhüter Péter Gulácsi kommt der langjährige Keeper der ungarischen Juniorenauswahlen für vier Jahre in die Mozartstadt. In seiner jungen Karriere hat der 23-Jährige bereits einiges gelernt und gilt einstellungstechnisch nicht umsonst als gefestigter Profi, der allerdings... Mehr lesen
Theoretisch könnte der FK Austria Wien sich schon heute den Meistertitel in der tipp3 Bundesliga sichern. Wenn Red Bull Salzburg den FC Wacker Innsbruck im Westderby nicht bezwingt und die Austria in der ausverkauften Generali Arena gegen den SC Wiener Neustadt siegt, wäre die Austria nicht mehr vom ersten... Mehr lesen
Der FC Red Bull Salzburg hält den Kampf um die österreichische Meisterschaft weiter offen. Nach der Cup-Blamage gegen den FC Pasching setzte der Noch-Doublesieger im Sonntagspiel der tipp3 Bundesliga ein deutliches Zeichen und gewann gegen den SC Wiener Neustadt klar mit 6:0. Dabei waren die Niederösterreicher vor allem in... Mehr lesen
Der Punkteschnitt, den Red Bull Salzburg unter Roger Schmidt 2012/13 einfahren wird, gehört mit zum Besten, was es statistisch in der Red-Bull-Ära gab. Selbst der klubinterne Trefferrekord aus der Adriaanse-Saison wackelt (86 Treffer 2008/09, aktuell 77). Dennoch sind in Salzburg nicht alle zufrieden und zwar zu Recht. Vergangenen Sonntag... Mehr lesen
Red Bull Salzburg gewinnt im Hanappi-Stadion gegen den SK Rapid Wien mit 3:1 nach 0:1-Rückstand. Für Rapid war es eine Niederlage aus der Kategorie „SO darf man verlieren“ – für Red Bull Salzburg war dieser Sieg ein wichtiger Schlüssel für einen Endspurt, der die Meisterschaft womöglich tatsächlich noch spannend... Mehr lesen
In dieser Serie sollen jede Runde parallel zu den üblichen Spielanalysen ein paar Tore hinsichtlich der Entstehung, individueller Fehler oder taktischer Feinheiten genau untersucht und analysiert werden. In der Toranalyse zur 30. Runde nimmt abseits.at die Treffer von Alan (Red Bull Salzburg), Jonathan Soriano (Red Bull Salzburg) und Tomas... Mehr lesen
Die Salzburger empfingen das Überraschungsteam der Rückrunde in ihrem Stadion. Der WAC hatte schon einige Favoriten geärgert, unter anderem Tabellenführer Austria Wien. Die Bullen mussten sich also auf eine schwere Aufgabe vorbereiten, die sie letztlich mit etwas Glück und viel Können souverän lösen konnten. Mit einem 6:2 gewannen sie... Mehr lesen
Kann Red Bull Salzburg im Kampf um den Meistertitel noch einmal eingreifen? Nachdem man letzte Woche gegen den FK Austria Wien in Unterzahl ein 1:1 erreichte, gewann der regierende Titelträger gegen den SK Sturm Graz mit 3:0. Besonders ansehnlich war die Partie allerdings nicht. Beide Teams nahmen wenig Risiko.... Mehr lesen
Der Schlager der 27. Runde in der tipp3 Bundesliga lautete FK Austria Wien gegen FC Red Bull Salzburg. Viele sahen in dieser Begegnung für die Salzburger die letzte Chance auf eine erfolgreiche Titelverteidigung. Kurz vor der Pause mussten diese jedoch eine rote Karte gegen Isaac Vorsah und das 0:1... Mehr lesen
Mit der 27.Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile wird nicht nur das dritte Saisonviertel abgeschlossen, es könnte Sonntagnachmittag in Wien-Favoriten auch zu einer Vorentscheidung im Titelkampf kommen, wenn die Wiener Austria den Tabellenzweiten aus Salzburg empfängt. Wir haben die Matchvorschauen für euch! FC Admira Wacker Mödling (8.) –... Mehr lesen
Nach der März-Länderspielpause betrachten wir wieder die Bilanzen der vier Top-Klubs der österreichischen Bundesliga in den unmittelbar folgenden Meisterschaftspartien rückblickend bis ins Jahr 2000. Sowohl gegen die Färöer als auch in Irland standen Heinz Lindner und Philipp Hosiner von der Austria in der Startformation, ob die Ergebnisse im März... Mehr lesen
Red Bull Salzburg empfing zu Hause die SV Ried. Die Gäste aus Oberösterreich befinden sich aktuell im Niemandsland des Mittelfelds der Tabelle, doch die Bullen zu ärgern ist wie immer eine Prestigeaufgabe. Die Gastgeber hingegen mussten gewinnen, um weiterhin Anschluss an die Austria zu bewahren. Vor der Partie waren... Mehr lesen
Am Innsbrucker Tivoli steigt heute das Westderby zwischen dem FC Wacker Innsbruck und Red Bull Salzburg. Nachdem die Austria gestern in Wiener Neustadt nur remisierte, hat Salzburg heute die Chance etwas Boden auf die Veilchen gutzumachen. Über eine mögliche Aufholjagd denkt in Salzburg aber dennoch niemand nach. Was dem... Mehr lesen
Auswärts in Salzburg ist es selten eine angenehme Aufgabe. Für den SC Wiener Neustadt war es aber wohl noch unangenehmer, als üblich. Ein Grippevirus schwächte die Mannschaft, Trainer Heimo Pfeifenberger musste mit nur 14 Spielern zu dieser Partie anreisen. Red Bull hingegen hatte wie üblich eine starke Elf und... Mehr lesen
Die Nachspielzeit des Verfolgerduells zwischen Red Bull Salzburg und Rapid Wien verlief zerfahren und wurde nach 4:35 Minuten beendet. Und das zu einem Zeitpunkt als Rapid im Begriff war einen vielversprechenden Konter zu starten. Der Ärger von Peter Schöttel und seinen Spielern war nach dem Abpfiff groß – zu... Mehr lesen
Der SK Rapid Wien hat gegen Red Bull Salzburg in der laufenden Saison eine weiße Weste: Sowohl auswärts als auch zu Hause gab es jeweils einen 2:0-Sieg und um im Rennen um den zweiten Platz und somit die Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation zur Saison 2013/14 zu bleiben, muss Rapid... Mehr lesen
In Kooperation mit Interwetten präsentieren wir euch regelmäßig die interessantesten Spiele der nächsten Tage. Hannover 96 – Hamburger SV Samstag, 15:30 Uhr | AWD-Arena, Hannover Im Nordderby zwischen Hannover 96 und dem Hamburger SV geht es um sehr viel, immerhin wollen beide Teams den Anschluss an die begehrten... Mehr lesen
Zum Auftakt der Frühjahrsmeisterschaft in der österreichischen Bundesliga werfen wir einen Blick darauf, wie gut die vier Spitzenteams Austria Wien, Red Bull Salzburg, Rapid Wien und Sturm Graz seit dem Frühjahr 2000 in die entscheidende Phase der Meisterschaft gestartet sind. Nach den Länderspielpausen im September und Oktober finden die... Mehr lesen
In wenigen Wochen startet die tipp3 Bundesliga in die Frühjahrssaison und wir werfen zuvor noch einen Blick auf die Dinge, die sich bei den zehn Vereinen ändern sollten, um den größtmöglichen Erfolg zu gewährleisten. Die Wiener Austria liegt momentan mit sieben Punkten Vorsprung auf Red Bull Salzburg an der... Mehr lesen
Wenige Wochen vor dem Start in die Frühjahrssaison der tipp3-Bundesliga nimmt abseits.at die zehn Vereine genauer unter die Lupe. Nach den Spielerbewertungen und den Verbesserungstipps, werden in diesem Teil einige Besonderheiten und taktische Highlights im Hinblick auf die erzielten Tore betrachtet. In diesem Artikel betrachten wir den FC Red... Mehr lesen
In wenigen Wochen startet die tipp3 Bundesliga in die Frühjahrssaison und wir werfen zuvor noch einen Blick auf die Dinge, die sich bei den zehn Vereinen ändern sollten, um den größtmöglichen Erfolg zu gewährleisten. Aktuell liegt Red Bull Salzburg sieben Punkte hinter dem FK Austria Wien – aber alles... Mehr lesen
Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum wurden zum Ende der vergangenen Herbstsaison die Fans nach ihren Benotungen für die Spieler der tipp3-Bundesliga-Klubs gefragt. Wir errechneten den Mittelwert und bewerten alle Bundesligakicker, die ausreichend oft zum Einsatz kamen. Die Bewertungsskala reicht von 1 (sehr schwach) bis 10 (sehr gut).... Mehr lesen
Nach drei sieglosen Partien und einem klaren Rückstand zu Tabellenführer Austria Wien waren die Salzburger zum Siegen verdammt. Mit Mattersburg als Gegner sah es nach einem anstrengenden Pflichtsieg aus, doch die Salzburger nahmen ihren Gegner letztlich mehr als klar auseinander. Sieben Tore vor einer Rekordnegativkulisse von unter 4000 Leuten... Mehr lesen
Es war wohl das Topspiel dieses Spieltags: der Zweitplatzierte und Austria-Verfolger Red Bull Salzburg spielte auswärts in Graz gegen den SK Sturm. Aus taktischer Sicht war es interessant zu sehen, wie Peter Hyballa auf die Salzburger Offensive reagieren würde und ob er sich zuhause tiefer positionieren würde. Dies war... Mehr lesen
Halbzeit ist. 18 Spieltage sind in der österreichischen Bundesliga absolviert, und wie zum Abschluss des ersten Saisonviertels werden wieder die Tabellenstände im Vergleich zu den Vorsaisonen untersucht. Es lassen sich diesmal bereits deutlichere Trends bezüglich möglicher Meister und Absteiger sowie weitere interessante Schmankerl aus der Statistikecke feststellen. Analysiert wurden... Mehr lesen
Im Sonntagsspiel empfing Red Bull Salzburg die Wiener Austria und wollte mit einem Sieg den Rückstand auf den aktuellen Tabellenführer verkürzen. Vor rund 15.000 Zuschauern in der Red Bull Arena trennten sich die beiden Teams in einem höhepunktarmen Spitzenspiel 0:0, bei dem in erster Linie das zentrale Umschaltspiel ins... Mehr lesen
Auswärts in Salzburg? Eigentlich eine passende Aufgabe für Underdog und Kontermannschaft Admira Wacker Mödling, doch die Bullen ließen sich auf keine Mätzchen ein und tappten in keine Fallen. Stattdessen zeigten sie eine gute Leistung, mit der sie vor eigenem Publikum letztlich einen Kantersieg verbuchen konnten. Mit vielen guten Angriffen... Mehr lesen
Der SK Rapid Wien ist immer wieder für Überraschungen gut. Nach den peinlichen Leistungen gegen die Austria und Bayer Leverkusen, besiegte die Schöttel-Elf am Sonntag Tabellenführer und Double-Gewinner Red Bull Salzburg mit 2:0 und ist damit die einzige Mannschaft, die die Roten Bullen bisher in der Liga bezwingen konnte... Mehr lesen