In Kürze trifft der SK Rapid Wien auf Red Bull Salzburg und uns erwartet im Hanappi-Stadion eine Partie der Ungewissheit. Einerseits darf Rapid nicht so auftreten wie im Derby und gegen Leverkusen, andererseits stellt sich die Frage, ob die Grün-Weißen derzeit überhaupt mehr zu leisten im Stande sind. Die... Mehr lesen
Auswärts in Salzburg ist es für keine Mannschaft der Liga eine leichte Aufgabe, einen Punkt zu holen. Der Wolfsberger AC stand nun vor dieser Herausforderung und hatte zwar einige interessante Ideen, doch scheiterte letztlich an der Umsetzung – sowie an einer starken Leistung des Titelfavoriten. Diese erzielten nicht nur... Mehr lesen
Nach der Oktober-Länderspielpause betrachten wir wieder die Bilanzen der Topklubs der österreichischen Bundesliga in den unmittelbar folgenden Meisterschaftspartien rückblickend bis ins Jahr 2000. Wie im September war kein Spieler der Top 4 in den Startformationen, ob die Ergebnisse im Oktober 2012 ähnlich überzeugend ausfallen wie vor einem Monat wird... Mehr lesen
Die 12.Runde der tipp3 Bundesliga steht ganz im Zeichen des Wiener Derbys zwischen Austria und Rapid. Doch schon am Samstag gibt es vier hochinteressante Spiele, die einiges an der Tabellensituation bewegen können. Wir haben die Kurzvorschauen für diese vier Partien: Red Bull Salzburg – Wolfsberger AC Samstag, 16:00... Mehr lesen
Wenn heute Nachmittag das Spiel zwischen Red Bull Salzburg und dem Wolfsberger AC angepfiffen wird, findet in Maxglan ein Regionalligaspiel statt, für das der Veranstalter wohl deutlich mehr Karten verkaufen hätte können, als der amtierende österreichische Fußballmeister. Austria Salzburg empfängt Liefering! Die Ausgangslage ist prekär: Austria Salzburg führt die... Mehr lesen
Nach einem tollen Saisonstart besuchte der Wurm den SV Mattersburg und bleibt auch weiterhin dort. In fünf Runden errang Franz Lederer mit seinem Team nur einen Punkt, diesen bei den Nachbarn aus Wiener Neustadt. Red Bull Salzburg wiederum findet mit dem dritten Sieg in Folge wieder gänzlich in die... Mehr lesen
Im Topspiel der zehnten Bundesligarunde empfing der Tabellendritte, Red Bull Salzburg, den Vierten, Sturm Graz. Das Ziel der beiden Mannschaften war den Rückstand auf die beiden Wiener Vereine an der Tabellenspitze zu verkürzen. In einem abwechslungsreichen Sonntagsspiel gewannen die Gastgeber schließlich 3:2. Matchwinner war Neuzugang Sadio Mane, der jeweils... Mehr lesen
Drei Millionen Euro soll Red Bull Salzburg für Kevin Kampl gezahlt haben. Dabei wechselte der bald 22-Jährige erst im Frühjahr vom VfL Osnabück um 200.000 Euro vom deutschen Drittligisten zu VfR Aalen, den Ralph Hasenhüttl erst in der letzten Saison in die zweite Bundesliga geführt hatte. Wer ist Kevin?... Mehr lesen
Von Montag bis Donnerstag rollt das Leder im ÖFB-Samsung-Cup. Getreu dem Motto „Tore für Europa“ benötigt der Gewinner lediglich sechs Siege im KO-Modus, um im Europacup Österreich zu vertreten. Kalsdorf eröffnet – vom Beinestellen der Kleinen Der Aufsteiger in die Regionalliga Mitte SC Kalsdorf empfängt zum Auftakt der zweiten... Mehr lesen
Das Topspiel des Spieltages fand in Wien-Favoriten statt. Die Austria empfing Red Bull Salzburg und wollte mit einem Heimsieg schon jetzt wichtige Punkte für das Meisterschaftsrennen gegen den wohl größten Konkurrenten einfahren. Trainer Peter Stöger versprach ein Offensivspektakel seiner Mannschaft, während die Salzburger ohnehin mit ihrem Spielermaterial und Standing... Mehr lesen
Gipfeltreffen in Wien-Favoriten. Zumindest nach logischen Gesichtspunkten. Die Austria spielte in der bisherigen Saison 2012/13 souverän und mit dem Meister aus Salzburg, der Ende August noch einmal kräftig nachrüstete, muss man im Titelkampf immer rechnen. Die Austria ist nach sechs Siegen in Serie auch gegen den Ligakrösus zu favorisieren.... Mehr lesen
Nach der Länderspielpause mit der 1:2 Heimniederlage im WM-Qualifikationsspiel gegen Deutschland schafften die vier Spitzenklubs Rapid, Austria, Salzburg und Sturm (Meister im dritten Jahrtausend, kein Abstieg) etwas Bemerkenswertes: erst zum dritten Mal nach 2003 und 2008 in den letzten 13 Saisonen gingen alle vier „Großen“ nach der länderspielbedingten Septemberpause... Mehr lesen
Nach zahlreichen Neuzugängen und herber Kritik am Umgang mit den „älteren“ Spielern empfingen die Salzburger zuhause die SV Ried und waren zum Siegen verurteilt, um den Druck von ihren Neuzugängen zu nehmen. Die Innviertler waren dabei ein wünschenswerter Gegner, in den letzten drei Partien holten sie keinen einzigen Punkt.... Mehr lesen
Red Bull Salzburg sorgte mit der Abschiebung von fünf gestandenen Spielern zum FC Liefering mal wieder für Gesprächsstoff. Auch die traditionell intensive Transferzeit hatte es – gegen Ende – in Salzburg noch einmal in sich. Und so harren die Anhänger des Meisters nun der Dinge, die sie da in... Mehr lesen
Red Bull Salzburg schob gestern fünf Spieler in die Regionalliga zur zweiten Mannschaft, den FC Liefering, ab. Douglas da Silva, Cristiano, Leonardo, Rasmus Lindgren und Joaquin Boghossian müssen ab sofort mit der Regionalligamannschaft trainieren – spielen darf das Quintett allerdings nicht. Dies wäre nur bei Anif möglich, das die... Mehr lesen
Auswärts in Innsbruck mussten die Bullen unbedingt gewinnen. Sie hatten in den letzten drei Partien keinen Sieg einfahren können und sahen sich nun klar hinter Austria Wien in der Tabelle. Wacker-Trainer Kogler hatte natürlich etwas dagegen, immerhin sind Heimspiele essentiell im Kampf ums Überleben in der Liga. Darum ließ... Mehr lesen
Westderby am Tivoli: Um 18:30 Uhr wird Schiedsrichter Schörgenhofer das Duell zwischen Wacker Innsbruck und Red Bull Salzburg anpfeifen. Es dürfte das letzte Spiel für längere Zeit sein, in dem man die Aufstellung des Meisters halbwegs logisch abschätzen kann – denn die Neuverpflichtungen zum Ende der Transferzeit sind noch... Mehr lesen
In der Südstadt tut sich jede Mannschaft schwer, doch für die Bullen müssen im Kampf um den Meistertitel auch hier drei Punkte her. Nach der Pleite gegen Rapid Wien war außerdem Wiedergutmachung angesagt und Trainer Roger Schmidt implementierte einige der Neuzugänge in die Mannschaft, um den Konkurrenzkampf anzufachen und... Mehr lesen
Die Roten Bullen sind nach dem 0:2 gegen Rapid angezählt. Dabei ist es nicht das Ergebnis, das Sorgen macht, sondern die Art und Weise und die totale Ratlosigkeit bei Trainer Roger Schmidt. Das Auswärtsspiel in Maria Enzersdorf wird für die Salzburger keinen Deut einfacher, denn die Admira konnte trotz... Mehr lesen
Rapid kann doch noch in Salzburg gewinnen. Wieso den Grün-Weißen diesmal dieses Kunststück gelang, ist relativ leicht erklärt. Rapid spielte kompakt, aggressiv, ballsicher und auch ausreichend effizient. Red Bull Salzburg ist gleichzeitig an einem spielerischen Tiefpunkt angekommen. Wir beleuchten die essentiellen Pros und Contras des Spiels im Detail. Rapid... Mehr lesen
Heute um 16 Uhr kommt es zum Duell zwischen dem Meister und dem Vizemeister. Seit jenem legendären Ostersonntag im Jahr 2008 konnte Rapid nicht mehr in Salzburg gewinnen. Und nach dem nervenaufreibenden und laufintensiven 2:0 über Vojvodina Novi Sad ist dies auch diesmal nicht von Grün-Weiß zu erwarten. Durch... Mehr lesen
Auswärts beim Wolfsberger AC wollten die Bullen einen weiteren Sieg einfahren. Für Roger Schmidt geht es nach wie vor in den nächsten Wochen darum, sich mit überzeugenden Auftritten seines Teams in der Meisterschaft auf dem Trainerstuhl zu halten, nachdem das Kapitel Europa bereits beendet ist. Für den WAC ging... Mehr lesen
Nach dem Auswärtssieg über die SV Ried strotzt der Aufsteiger aus Kärnten vor Selbstvertrauen. Da kommt der Meister gerade Recht! Der Wolfsberger AC möchte nach der Auftaktniederlage gegen die Wiener Austria erstmals auch zu Hause anschreiben und trifft auf eine Salzburger Elf, die ihren besten Spieler der letzten Wochen... Mehr lesen
Es war wohl die größte Blamage der österreichischen Europacup-Geschichte: Mit dem 4:3-Heimsieg gegen F91 Dudelange, zu Deutsch Düdelingen, schied Red Bull Salzburg bereits in der zweiten Runde der Champions League Qualifikation aus. Gerade aufgrund der entspannten finanziellen Situation der Salzburger zog dieses Ausscheiden eine Menge Häme nach sich… …die... Mehr lesen
Eines ist im Sommer so sicher wie der Sonnenbrand: Red Bull baut um. Der Name des Trainers wurde kleiner, der des Sportdirektors noch viel größer. Roger Schmidt und Ralf Rangnick sollen es nun richten, den x-ten Umbruch starten. Man scheiterte an Düdelingen. Was kann, soll und muss nun geschehen?... Mehr lesen
Gegen den vermeintlichen Angstgegner aus Mattersburg wollte Red Bull Salzburg die Champions-League-Qualifikationsschlappe zumindest anfänglich vergessen machen. Die wenigen Fans im Stadion forderten Rehabilitation – und natürlich beide nationalen Titel, also das Double aus Meisterschaft und Pokal. Das bedeutete auch, dass die Partie gegen Mattersburg trotz der geringen Kulisse unbedingt... Mehr lesen
Red Bull Salzburg verstärkte sich mit zwei jungen Norwegern und griff dafür noch einmal tief in die Tasche. Etwa 5,5 Millionen Euro sollen die Transfers der beiden 19-jährigen Valon Berisha und Havard Nielsen den Roten Bullen wert sein. Doch wer sind die beiden Skandinavier und was darf man in... Mehr lesen
Nach dem peinlichen Ausscheiden gegen F91 Dudelange in der Champions League Qualifikation trifft Red Bull Salzburg in der Liga auf den SV Mattersburg. Bereits nach der 0:1-Auswärtsniederlage in Luxemburg zeigte das Team von Roger Schmidt im Ligaspiel bei Sturm Graz eine Trotzreaktion und gewann mit 2:0. Gegen Mattersburg darf... Mehr lesen
Das war’s für Red Bull Salzburg in der internationalen Saison 2012/13. Zwei Mal Thierry Steimetz und Aurélien Joachim besiegelten beim 4:3 der Bullen das Ausscheiden dank der Auswärtstorregel. Doch alles der Reihe nach. Ausgangsposition Eigentlich war es ganz einfach: Ein Tor aufholen, dann weiter den Frust von der Seele... Mehr lesen
Heute Abend wird es für Red Bull Salzburg in der Bullen-Arena ernst – und kaum jemand hielt es für möglich, dass solche Zeilen vor dem Rückspiel gegen den luxemburgischen Meister F91 Dudelange geschrieben werden müssen. Das Hinspiel in Luxemburg verlor der österreichische Meister völlig überraschend mit 0:1 und nun... Mehr lesen
Am Dienstag und Mittwoch vergangener Woche begann die heiße Phase der Champions League Qualifikation mit einigen unerwarteten Ergebnissen. Somit darf man diese Woche spannende Rückspiele erwarten, in denen man die Außenseiter kämpfen und die großen Favoriten zittern sehen wird. Die überraschendsten Hinspielergebnisse im Überblick. F91 Düdelingen – FC Salzburg ... Mehr lesen
Im ersten Saison-Ligaspiel hatten sowohl Peter Hyballa bei Sturm Graz als auch Roger Schmidt bei den Salzburgern einiges zu beweisen. Nach der Pleite in der Qualifikation zur Champions League war der Meister auf Schadensbegrenzung aus, während die Grazer zuhause unbedingt gewinnen wollten. Hyballas Handschrift zeigte sich von Beginn an.... Mehr lesen
Die neue Bundesligasaison wird mit einem Auswärtsspiel des Meisters beim SK Sturm eröffnet. Die Grazer treten dabei ebenso mit einem neuen Trainer auf wie Red Bull Salzburg. In der vergangenen Saison konnte der spätere Meister keines der vier Spiele gegen den SK Sturm gewinnen, verlor einmal und spielte dreimal... Mehr lesen
In der zweiten Runde der Champions League Qualifikation bekommt es der österreichische Meister Red Bull Salzburg, auf internationaler Ebene „FC Salzburg“ genannt, mit dem luxemburgischen Meister F91 Dudelange zu tun. Die Gelb-Roten aus dem Westen Europas sind ein mit Legionären gespicktes Team, das in der heimischen Liga trotz einiger... Mehr lesen
Red Bull Salzburg bestritt am Freitag gegen den Wiener Sportklub das erste Pflichtspiel unter Neo-Coach Roger Schmidt. Auf den Deutschen kommt noch viel Arbeit zu, denn trotz des Gegners aus der Regionalliga Ost fehlt noch einiges. Ibrahim Sekagya (31.) und Cristiano (71.) sicherten einen zwar wenig gefährdeten, aber dennoch... Mehr lesen
Wer A sagt, muss auch B sagen. Dietrich Mateschitz griff wieder einmal ordentlich ins Geldtascherl und engagierte mit Roger Schmidt, Ralf Rangnick und Gerard Houllier ein Talent und zwei Topleute. Nach der schwierigen Zeit mit Ricardo Moniz setzt man in Fuschl auf Schwarz-Rot-Gold-Blau-Weiß statt auf Oranje. Eine Analyse der... Mehr lesen
Nachdem Ricardo Moniz am 12. Juni überraschend aus „professionellen“ Gründen trotz Double-Gewinns und Überwintern in der Europa League in Salzburg hingeschmissen hatte, ließ sich die Chefetage in Fuschl viel Zeit. Der neue Trainer, der am 24. Juni per Presseaussendung vorvorgestellt und am 25. Juni offiziell präsentiert wurde, ist so... Mehr lesen
Die Würfel sind gefallen, am vergangenen Montag bekamen Salzburg, Ried und die Admira ihre ersten Europacupgegner für die kommende Saison zugelost. Salzburg trifft in der Champions League auf einen Vertreter aus Luxemburg oder San Marino, während Ried und die Admira gen Osten reisen müssen. Abseits.at analysiert sowohl die Lose... Mehr lesen
Bis die tipp3-Bundesliga powered by t-mobile am 17. Juli 2012 in die 39. Spielzeit geht, bereiten sich die Mannschaften vor. Ein wichtiger Bestandteil sind dabei die Testspiele gegen internationale Gegner, gerade für die Europacup-Teilnehmer Red Bull Salzburg, Rapid Wien, FC Admira und die SV Ried. Wolfsberger AC Nach einigen... Mehr lesen
Ricardo Moniz und Niko Kovac haben es geschafft. Meister, Cupsieger, Sechzehntelfinale – das Team spielte die erfolgreichste Saison seit dem Red Bull-Einstieg 2005, holte das historische erste Double für den Salzburger Fußball. Angeführt wurden die Bullen erfreulicherweise von starken Österreichern, allen voran Jakob Jantscher. Und dann wieder: Umbruch Mit... Mehr lesen
Leonardo (10.) und Franz Schiemer (14.) trafen früh, Stefan Hierländer setzte in der Nachspielzeit (91.) noch einen drauf – 3:0 (2:0) für den Meister, der den Tabellensechsten vor 16.000 Zuschauern deutlich in die Schranken wies. Taktische Überraschungen waren weder zu erwarten, noch traten diese ein. Gerhard Schweitzer setzte auf... Mehr lesen
Meisterschaft und Cup sind beendet, es ist Zeit Bilanz zu ziehen. Abseits.at fasst in einer vierteiligen Serie die Geschehnisse auf den Trainerbänken der heimischen Bundesliga zusammen und analysiert, welche Übungsleiter mit der Saison zufrieden sein können und wer hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Ricardo Moniz (Red Bull Salzburg) Salzburg... Mehr lesen
Wie für die Wiener Austria ging es für die Admira auswärts um Platz drei und damit um den Einzug in einen europäischen Pokalwettbewerb. In Salzburg spielten sie gegen den frischgekürten Meister Red Bull Salzburg, also eine denkbar undankbare Aufgabe. Bei einem näheren Blick konnte man sich dennoch einige Chancen... Mehr lesen
In regelmäßigen Abständen kommt in den letzten Runden der Meisterschaft die Diskussion auf, wie sehr sich Mannschaften, die bereits als Champion feststehen, noch verausgaben. Wird das Engagement nach dem Erreichen des Titels deutlich zurückgefahren, kommt es nicht selten zur Verzerrung der letzten Spiele, was für manch einen Gegner fatale... Mehr lesen
Es sollte der perfekte Sieg für eine Meisterfeier werden. Red Bull Salzburg spielte auswärts gegen Wiener Neustadt und war von Beginn an die überlegene Mannschaft. Mit viel Einsatz und spielerischer Qualität gingen sie an die Sache ran und bereits in der siebten Minute erhielten sie eine riesige Chance auf... Mehr lesen
Red Bull Salzburg hat’s eine Runde vor Schluss geschafft. Das Mateschitz-Team holt mit einem 5:1-Auswärtserfolg in Wiener Neustadt den vierten Titel der Red Bull Ära. Böse Zungen behaupten, dass die Salzburger in einer unterdurchschnittlichen Bundesligasaison die Einäugigen unter den Blinden waren, aber der Titel kam dennoch nicht von ungefähr.... Mehr lesen
Red Bull Salzburg hat heute in Wiener Neustadt seinen ersten echten Titelmatchball. Mit einem Punktgewinn bei der Stöger-Elf dürften die Salzburger den vierten Meistertitel der Red Bull Ära offiziell feiern. Und einem solchen Punktgewinn steht nichts im Wege, denn Wiener Neustadt gewann zuletzt elf Spiele in Folge nicht. SC... Mehr lesen
Direkt nach dem Schlusspfiff wird Red Bull Salzburg noch nicht über den Meistertitel jubeln dürfen, aber bei einem Sieg über den Kapfenberger SV und einem Punktverlust Rapids im Abendspiel bei Mattersburg wäre der Moniz-Elf der Titel nicht mehr zu nehmen. Es ist alles angerichtet für eine Salzburger Meisterfeier. Kapfenberg... Mehr lesen
Robert Schörgenhofer wird von der FIFA als bester österreichischer Schiedsrichter eingestuft. Der 39-Jährige darf nicht nur Spitzenspiele der heimischen Bundesliga leiten, sondern pfeift auch in der Champions League, der Europa League, wurde sogar bei Spitzenspielen in Ägypten, Rumänien und der Schweiz eingesetzt. Wieso Schörgenhofer als Schiedsrichter einen derart guten... Mehr lesen
Die österreichische Fußballmeisterschaft 2012 scheint entschieden, denn im Spitzenspiel der 33. Runde siegte Red Bull Salzburg beim SK Rapid Wien mit 1:0. Damit zogen die Salzburger in der Tabelle bei noch drei ausstehenden Runden auf sechs Punkte weg. Im ausverkaufen Hanappi Stadion war es ausgerechnet Stefan Maierhofer, der seinem... Mehr lesen
Heute um 16 Uhr könnte sich die diesjährige Meisterschaft entscheiden: Der SK Rapid Wien trifft auf Red Bull Salzburg und könnte den Vizemeister mit einem Sieg mit mindestens zwei Toren Differenz als Spitzenreiter ablösen. Salzburg hingegen könnte in Wien praktisch Meister werden, denn nach dem Gipfeltreffen sind nur noch... Mehr lesen
Es war die Szene des Spiels aus der Sicht des TSV Hartberg: 63. Minute, Rasmus Lindgren hatte im Mittelfeld den Ball verloren, Manuel Prietl spielte auf Daniel Rossmann. Das Spielgerät kam zu Lukas Mössner. Der 28-jährige Mittelstürmer scheiterte knapp an dem starken deutschen Schlussmann Alexander Walke. 3.600 Fans kamen... Mehr lesen
Red Bull Salzburg und der ÖFB-Cup: Bisher keine Liebesbeziehung. In der Vorsaison gab es das überraschende Cup-Aus bei Blau-Weiß Linz, im Jahr davor scheiterte man im Achtelfinale an Sturm. Ins Finale schafften es die Roten Bullen noch nie. Hartberg war bereits näher dran, scheiterte 1995 im Halbfinale an DSV... Mehr lesen
Die letzte Mannschaft, die Red Bull Salzburg biegen konnte, war der SV Mattersburg. Am 3.März besiegte die Lederer-Elf die Bullen auswärts mit 1:0 – und seitdem wurde Salzburg in zehn aufeinanderfolgenden Spielen nicht mehr bezwungen. Der Tabellenführer scheint rechtzeitig in Fahrt zu kommen, wirkte zuletzt beim Heimspiel gegen die... Mehr lesen
Red Bull Salzburg empfing am letzten Spieltag den SV Ried. Die Bullen hatten in dieser Saison einige Aufs und Abs durchgemacht, aktuell befanden sie sich in einem Auf. Seit acht Spielen hatten die Salzburger in der Liga nicht verloren und sie befanden sich seit dem Sieg gegen Rapid am... Mehr lesen
Nachdem der SK Rapid erst am Sonntag spielt, könnte Tabellenführer Red Bull Salzburg bereits am Samstagabend mit einem vollen Erfolg gegen die SV Ried vorlegen. Ähnlich, wie es schon vergangene Woche möglich gewesen wäre – damals patzte Salzburg allerdings gegen Sturm, spielte nur Unentschieden. Ried befreite sich mit dem... Mehr lesen
11.361 Zuseher gaben sich das Duell Red Bull Salzburg gegen Sturm Graz – und sie wurden nicht enttäuscht. In den ersten Jubel des Tores von Florian Kainz (3.) platzte der Ausgleich durch Stefan Maierhofer (8.) zum Pausenstand. Jakob Jantschers 12. Saisontor in der Liga (80.), welches er unter hohem... Mehr lesen
Liebe Leser, Fans und Freunde! Zum Meisterschaftsspiel zwischen Sturm Graz und Red Bull Salzburg gibt es auf abseits.at wieder einen Liveticker. Dabei wollen wir uns natürlich unseren allgemeinen Qualitätsrichtlinien verschreiben und werden euch das Spiel daher nicht nur oberflächlich schildern, sondern im Detail und mit Live-Erklärungen zu Taktik, Spielanlage... Mehr lesen
Der SK Sturm Graz verlor in der laufenden Saison noch kein Spiel gegen Red Bull Salzburg und dennoch ist das bevorstehende Duell ein ungewisses. Der langjährige Trainer Franco Foda wird nicht mehr auf der Bank Platz nehmen und nach dem Cup-Aus gegen Hartberg erwarten die Fans eine Trotzreaktion gegen... Mehr lesen
Samstags und sonntags wird es für die Spitzenteams der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile ernst. Zunächst empfängt der SK Sturm Tabellenführer Red Bull Salzburg, am Sonntag steigt schließlich das 301. Wiener Derby in der Generali Arena. Bei beiden Spielen könnten die hitzigen Cup-Schlachten vom vergangenen Mittwoch eine nicht unwichtige,... Mehr lesen
Nachdem gestern bereits die SV Ried mit Bauchweh beim SV Grödig mit 3:2 gewinnen konnte, geht es heute in die zweite Etappe des Cup-Viertelfinals. Diesmal sind die Fronten klar verteilt: Sturm darf gegen Hartberg nichts passieren, Red Bull Salzburg kann gegen die eigenen Amateure nichts passieren – und die... Mehr lesen
Weniger als 10.000 Fans sahen das West-Derby zwischen dem FC Red Bull Salzburg und dem FC Wacker Innsbruck am Samstag. Zwei Tore von Jakob Jantscher (50., 64.) entschieden das Spiel, welches ein Klasseteam noch höher gewonnen hätte. Für beide Mannschaften ging es im Eröffnungsspiel der 29. Runde am Samstag... Mehr lesen
Der Meisterkampf ist mehr ein Meisterkrampf in Österreich. Es ist nicht einmal mehr Mikado, wo der verliert, der sich als Erster bewegt. Nein, es wird munter gestolpert. Bei Wacker Innsbruck wollten die Fans Walter Kogler schon zum Teufel jagen, nun soll er Mister Europa Cup werden und möglicherweise Meister?... Mehr lesen
Für viele waren diese beiden Mannschaften die Topfavoriten auf den Meistertitel. Die Austrianer unter Vastic waren allerdings in den letzten Wochen nur Durchschnitt, aus den letzten sechs Partien konnten nur zwei Siege und zwei Unentschieden geholt werden, der Rest ging verloren. Ganz anders die Salzburger. Sie enttäuschten zwar oftmals... Mehr lesen
Red Bull Salzburg plant für die neue Saison. Vor dem letzten Saisonviertel geht es ans Thema Vertragsverlängerungen und dem aktuellen Tabellenführer stehen einige knifflige Entscheidungen bevor. Auch weil die künftige Transferpolitik im Red-Bull-Konzern noch nicht klar vorausgeplant ist und das Abschneiden der Leipziger Filiale mit Trainer Peter Pacult Auswirkungen... Mehr lesen
Die 28.Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile könnte bereits richtungsweisend für den Ausgang der Meisterschaft sein: Wenn Rapid bei der Admira Punkte lässt und Salzburg den Sonntag-Schlager bei der Wiener Austria gewinnt, lägen die „Roten Bullen“ bereits mindestens fünf Punkte vor dem Tabellenzweiten – egal, wie dieser hieße.... Mehr lesen
Die österreichische Bundesliga steht Kopf. Die kleinen Vereine wie Mattersburg, Kapfenberg oder Wiener Neustadt punkten Runde für Runde, während sich die Topklubs nach beinahe jedem Spiel über verlorene Punkte ärgern. Doch nicht nur die schlechte Punkteausbeute der Großklubs ärgert die Fans. Es ist vor allem die Art und Weise... Mehr lesen
Nach dem scheinbaren Überwinden der Formkrise versuchten die Bullen aus Salzburg ihren Lauf zu verlängern, doch auswärts gegen einen Gegner, der an der Wand steht, ist dies sehr selten eine leichte Aufgabe. Die Kapfenberger hatten nichts zu verlieren und neben den eminent wichtigen drei Punkten auch jede Menge Prestige... Mehr lesen
Auf den Rängen der heimischen Stadien sind die Meinungen derzeit kaum geteilt: „Diese Liga ist zum Vergessen“ lautet der Grundtenor der Anhänger. Aber wer oder was trägt die Schuld dafür, dass eine grundsätzlich aufstrebende Liga derzeit geschlossen Fußball zum Abgewöhnen bietet? Eine Spurensuche. Biedere Teams gab’s in der heimischen... Mehr lesen
In der 25.Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile empfangen die Top-3 die Nachzügler. Wer aus dem Trio Salzburg-Rapid-Austria wird gegen die Kellerteams aus Kapfenberg, Mattersburg und Wiener Neustadt stolpern? Kapfenberger SV 1919 – Red Bull Salzburg Samstag, 16 Uhr | Red Bull Arena | SR Dintar Die... Mehr lesen
Auch wenn das Spitzenspiel der 24. Runde der österreichischen Bundesligs zwischen Red Bull Salzburg und Rapid Wien schon ein paar Tage alt ist, wollen wir noch einmal unsere Blicke auf diese Partie richten, da die entscheidende Schlüsselszene des Spiels in regeltechnischer Hinsicht einiges zu bieten hat. Wie so oft... Mehr lesen
Mit der 1:3-Niederlage in Salzburg erlitt Rapid einen kleinen Dämpfer im Titelrennen, verlor die Tabellenführung an den Salzburger Titelfavoriten. Dennoch lieferte das Spiel einige positive Erkenntnisse und das Programm der nächsten Wochen spricht auch eher für den SK Rapid als für Red Bull Salzburg oder den FK Austria Wien,... Mehr lesen
Es galt ein 0:1 aus dem Hinspiel aufzuholen – die Bayern ließen gegen den FC Basel jedoch keine Wünsche offen und beherrschten das Team von Heiko Vogel nach Belieben. Arjen Robben traf in der 10. Minute, danach spielten sich die Münchner in einen Rausch, legten sechs Tore nach. Aber... Mehr lesen
Während der gesamten bisherigen Saison konnte sich kein Team vorne absetzen. Heute hat der SK Rapid Wien zumindest temporär die Gelegenheit dazu. Mit einem Sieg in Salzburg würde der Vorsprung der Grün-Weißen auf maximal sechs Punkte anwachsen. Sturm, Ried und die Wiener Austria könnten Salzburg überholen. Oder aber: Salzburg... Mehr lesen
Es gibt Unentschieden und es gibt Unentschieden. Die einen sind zumeist langweilige Spiele ohne Rasse und Klasse. Die anderen sind solche Spiele, bei denen es viele Torszenen gibt, sich aber letztlich keine der beiden Mannschaften durchsetzen kann. Das Spiel am Mittwochabend zwischen Red Bull Salzburg und Wacker Innsbruck am... Mehr lesen
Es sind die wohl zwei am meisten polarisierenden Mannschaften ihrer jeweiligen Ligen – und gleichzeitige jene Vereine, die den meisten Druck in der Meisterschaft verspüren. Sie geben jährlich als Ziel den Meistertitel aus und sind zumindest vor Saisonbeginn für die meisten Experten der Topfavorit auf den Titelgewinn. Doch sowohl... Mehr lesen
Die tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile bietet heute Abend zwei richtungsweisende Nachtragspiele. Einerseits wird sich weisen, ob der Kapfenberger SV 1919 mit breiter Brust in die nächsten Aufgaben gehen kann, oder sich bereits jetzt Gedanken über einen nahezu unvermeidbaren Abstieg machen muss. Andererseits hat Red Bull Salzburg die Möglichkeit... Mehr lesen
Wenig Gegentore und keine Niederlagen waren es in den letzten Ligaspielen und dennoch konnten die Bullen aus Salzburg keineswegs überzeugen. Zu knapp die Siege, zu fad die Unentschieden, zu unbemerkbar das Aufbäumen der Mannschaft gegen den Negativtrend der letzten Wochen, welcher in den beiden Spielen gegen Metalist seinen Höhepunkt... Mehr lesen
Was hat ein viertklassiger Fußballklub aus Garbsen-Havelse mit der österreichrelevanten UEFA-Fünfjahreswertung und der Entwicklung der heimischen Bundesliga zu tun? Ganz einfach: Der aktuelle Tabellensiebte der deutschen Regionalliga Nord knöpfte RasenBallsport Leipzig am Sonntag ein 1:1 ab und verpasste dem Red-Bull-Werksteam damit einen kleinen Dämpfer im Aufstiegskampf. Erst letzte Woche... Mehr lesen
1:8 – In Worten: Eins zu Acht. Und das Tor von Jakob Jantscher in der 56. Minute hätte nicht einmal zählen dürfen. Das erste Tor – Ironie des Schicksals – schoss ausgerechnet der Mann, der sich in den Vordergrund spielte und mit dem Geburtstag am 7. September 1992 der... Mehr lesen
Zugegebenermaßen: Es war nur einer kleinen Gruppe Journalisten gegönnt, Simon Cziommer, Stefan Hierländer und David Mendes da Silva in die Augen zu schauen. Die Augen des Deutschen funkelten, als er über alle Zuschauer herzog, die nicht auf der Südkurve standen. Der junge Kärntner wirkte angesäuert, auf einer Position, die... Mehr lesen
Anlässlich des Europa-League-Duells zwischen Red Bull Salzburg und Metalist Kharkiv wird mit Stefan Maierhofer ein Spieler vorgestellt, welcher trotz (oft kritisierter) mangelnder Technik und ohne dem Segen großen Talents zu einem der interessantesten österreichischen Fußballspieler zählt. Warum es der Gablitzer so weit gebracht hat und wo konkret seine Stärken... Mehr lesen
Mit einwöchiger Verspätung nahm am Sonntag auch Ligakrösus Red Bull Salzburg die Punktjagd um die österreichische Fußballmeisterschaft auf. In einem munteren Sonntagskick trennten sich die Bullen torlos von Meister Sturm Graz. Damit blieb der erhoffte Befreiungsschlag nach der Europacup-Pleite gegen Metalist Kharkiv aus. „Wir müssen eine Reaktion zeigen“, forderte... Mehr lesen
Nicht nur in Paris, sondern auch in Bratislava werden sich die Verantwortlichen gegen 19:41 gefragt haben, wie um alles in der Welt sie gegen diese Salzburger ausscheiden konnten. Red Bull Salzburg ließ so ungefähr alles vermissen, was eine Mannschaft, die international erfolgreich sein will, auszeichnet. Schon die Voraussetzungen vor... Mehr lesen
Die äußeren Umstände machten die Austragung des Westderbys zwischen Wacker Innsbruck und Red Bull Salzburg unmöglich. Salzburg bot einen Platztausch an, Wacker stimmte dem zu, nur die Bundesliga untersagte die Durchführung, weswegen die Begegnung (4:3 für Salzburg) nur Testspielcharakter hatte. Aber hat die Bundesliga richtig gehandelt? Statut: „Kein Platztausch“... Mehr lesen
Red Bull Salzburg bekommt es in der ersten K.O.-Runde der Europa League mit dem vorherigen Austria-Gegner Metalist Kharkiv zu tun. Die ukrainische Meisterschaft startet erst am 3.März wieder – in den Testspielen konnten die Gelben allerdings beinahe restlos überzeugen. Wie stark ist Metalist Kharkiv derzeit wirklich? In der Liga... Mehr lesen
Am Donnerstag kämpft die Mannschaft von Red Bull Salzburg im eigenen Stadion um den Einzug ins Achtelfinale der Europa League. Gegen Metalist Kharkiv soll gelingen, was 2010 gegen Standard Lüttich nicht gelungen war. Ein entscheidender Faktor könnte dabei das Publikum werden. Aufstieg in letzter Sekunde Dabei haben es die... Mehr lesen
Während in Großbritannien wie gewohnt durchgespielt wurde, erwacht der kontinentaleuropäische Fußball so langsam aus dem Winterschlaf und startet mit der Europa League ins das Frühjahr, das zu Beginn wie so oft noch durchaus frostig ist. Insgesamt nehmen Mannschaften aus fünfzehn verschiedenen Nationen am Sechzehntelfinale teil, darunter auch Schwergewichte, die... Mehr lesen
Er netzte in der Saison 2010/11 32 Mal für die B-Elf des FC Barcelona. Jonathan Soriano (26) hat sich gegen Benfica Lissabon und für den FC Red Bull Salzburg entschieden. Wir haben den Check aus dem Sommer neu aufbereitet. Name: Jonathan Soriano Nationalität: Spanien Geburtsdatum: 24.September... Mehr lesen
Red Bull Salzburg startete am Wochenende mit einem Spiel gegen den SSV Jahn Regensburg aus der dritten deutschen Liga sein Testspielprogramm. Dabei bot Ricardo Moniz eine durchaus „einsertaugliche“ Elf auf, die sich der ersten Halbzeit recht gut präsentierte. In der zweiten Halbzeit gab es jedoch mit elf neuen Spielern... Mehr lesen
Im Europacup lieferten die Kicker von Red Bull Salzburg teilweise Top-Leistungen ab, in der Liga hingegen blieben die Bullen klar unter den Erwartungen. Die große Qualität der einzelnen Spieler kam nicht immer zum Vorschein und auch neu verpflichtete, potentielle Leistungsträger blieben klar unter den Erwartungen. Abseits.at bewertet die Leistungen... Mehr lesen
Österreich spielt, was die UEFA-Fünfjahreswertung betrifft, bereits die dritte überdurchschnittlich gute Saison in Folge. Eine besondere Auffälligkeit ist dabei, dass die heimischen Vertreter in der Qualifikation zu den Gruppenphasen nun wesentlich erfolgreicher abschneiden, als dies in den Jahren vor der Einführung der Europa League der Fall war. Abseits.at vergleicht... Mehr lesen
Jahreswechsel bringen viele, objektiv gesehen eigenartige, Traditionen mit sich. Sündteure Raketen werden gen Himmel geschickt, Knaller aller Art betäuben die Trommelfelle der Zeitgenossen. Blei und Tränen werden vergossen, Alkohol betäubt die Gehirne der Mitbürger. Und es werden Pläne fürs neue Jahr geschmiedet, Vorsätze werden formuliert. Abseits.at schließt sich zumindest... Mehr lesen
Ricardo Moniz, Juniors in der ersten Mannschaft, abertausende Fans – es fing alles ganz toll an in Wals-Siezenheim. Doch meistens kommt es anders und dann auch noch komplett. Die Red-Bull-Flügel waren zwar zwischenzeitlich etwas lahm, in der Liga setzte oft der Taurinkater ein. Aber das Triple ist möglich. Der... Mehr lesen
Franco Foda wird mit Ende Mai 2012 seine Tätigkeit bei Sturm Graz beenden. Warum kommt ein Vertrag, der mündlich schon von beiden Seiten abgesegnet wurde, nicht zustande? Warum verlässt ein Trainer seinen Klub nach mehr als zehn Jahren? Fragen über Fragen. Was bleibt, ist eine schiefe Optik. Erfolge... Mehr lesen
Im Juli machten sich Sturm Graz, Salzburg, Austria Wien und Ried dazu auf, ein möglichst erfolgreiches Europacupjahr zu beginnen. Etwas mehr als fünf Monate später lässt sich konstatieren, dass dies durchaus gelungen ist und Österreich von diesen vier Vereinen auf internationaler Ebene würdig vertreten wurde. Abseits.at wirft noch einmal... Mehr lesen
Vielerorts ist in diesen Tagen zu lesen, wie schlecht die heimische Liga nicht sei. Diverse Experten und Kolumnisten behaupten, die Liga schon ewig nicht mehr so schlecht wie jetzt gesehen zu haben. Auch Frenkie Schinkels sprang auf den Kritikerzug auf, als er in der Halbzeit des vermeintlichen Spitzenspiels Salzburg... Mehr lesen
Manche Rechnungen sind einfach. Am letzten Spieltag musste Red Bull Salzburg gegen Slovan Bratislava gewinnen, um zum zweiten Mal nach 2009 im Sechzehntelfinale der Europa League zu stehen. Paris St.-Germain hätte indes gegen Athletic Bilbao aufführen können, was sie wollten, Ibrahim Sekagya, Jakob Jantscher und Dusan Svento sei’s gedankt.... Mehr lesen
Liebe Leser, Fans und Freunde! Zum Europa League Spiel zwischen Slovan Bratislava und Red Bull Salzburg, gibt es auf abseits.at wieder einen Liveticker. Dabei wollen wir uns natürlich unseren allgemeinen Qualitätsrichtlinien verschreiben und werden euch das Spiel daher nicht nur oberflächlich schildern, sondern im Detail und mit Live-Erklärungen zu... Mehr lesen
An Mittwoch und Donnerstag geht der letzte Spieltag der diesjährigen Gruppenphase der Europa League über die Bühne. Während einige Mannschaften bereits für das Sechzehntelfinale planen können, geht es in vielen Partien noch um entscheidende Punkte. Abseits.at wirft einen Blick auf die Ausgangssituation in den einzelnen Gruppen. Bei... Mehr lesen