CL-Vorschau: Sturm-Gegner wird ermittelt
Heute stehen zwei interessante Champions-League-Partien auf dem Programm, die wir für euch etwas näher beleuchten wollen. Wir blicken nach Budapest und Kiew. Dynamo Kiew – Fenerbahce Mittwoch, 20.07.2022, 20:00 Uhr Sturm-Fans werden dieses Duell mit besonders großer Spannung verfolgen, denn die Blackies werden in der 3. Runde der Champions-League-Qualifikation... Mehr lesen
CL-Vorschau: Ferencvaros und Slovan Bratislava müssen zittern
Heute stehen die Rückspiele der 1. Qualifikationsrunde der Champions League auf dem Programm. Wir blicken wie vor jedem Europacup-Spieltag auf zwei Begegnungen für euch. Ferencvaros – FC Tobol Mittwoch, 13.07.2022, 20:00 Uhr Die Fans von Ferencvaros hofften, dass ihre Mannschaft im Hinspiel gegen die Kasachen den Aufstieg bereits fixieren... Mehr lesen
Titelentscheidungen: Bayerns nächster Matchball, Sporting vor dem großen Wurf
Die „Corona-Saison“ 2020/21 neigt sich langsam dem Ende zu. Einige Titel- und Abstiegsentscheidungen sind bereits gefallen, zahlreiche Ligen sind noch immer sehr spannend. Wir fassen nun aber zusammen, welche weiteren Entscheidungen bereits an diesem Wochenende fallen könnten und spannen den Bogen von den Topligen bis hin zu kleineren Fußballnationen.... Mehr lesen
[Groundhopper’s Diary] Ein Besuch der Heimstätte von Slovan Bratislava
In der Slowakei wurden in den letzten zehn Jahren die meisten Spielstätten der ersten und zweiten Ligen modernisiert. Während abseits der Hauptstadt schon fast alle Stadien bereits neu errichtet oder generalsaniert wurden, hinkte man in Bratislava doch etwas hinterher. Seitdem das alte Tehelné pole Stadion im Jahr 2009 zum... Mehr lesen
EL-Playoff: Gelingt Hütters Eintracht die Aufholjagd gegen Racing Straßburg?
Wir blicken auf drei interessante Partien vom heutigen EL-Playoff-Spieltag. Scheidet PAOK nach einer irren Vorjahressaison schon in der Qualifikation aus, gelingt es Eintracht Frankfurt den Rückstand aus dem Hinspiel wettzumachen und fliegt ein Serie-A-Klub raus? PAOK Saloniki – Slovan Bratislava Donnerstag, 19:00 Uhr Slovan Bratislava schwimmt aktuell auf einer... Mehr lesen
Rapid-Fans nach 4:0-Sieg gegen Slovan: „Das tut uns allen gut“
Der SK Rapid gewann das Rückspiel gegen Slovan Bratislava mit 4:0 und steigt damit ins EL-Playoff auf, wo Steaua Bukarest auf die Grün-Weißen wartet. Spieler des Tages war Christoph Knasmüllner, der neben einem Lattenschuss und einem Assist gleich drei Tore erzielte. Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgesehen... Mehr lesen
Rapid-Fans vor Rückspiel gegen Slovan Bratislava: „Richtige 50/50-Partie“
Auf den SK Rapid wartet heute Abend das Rückspiel gegen Slovan Bratislava. Die Grün-Weißen müssen einen 1:2-Rückstand aufholen, was angesichts der aktuellen Formkurve kein allzu leichtes Unterfangen werden dürfte. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Diskussionsforum, umgehört, wie die Stimmung vor der Partie ist. el-capitane: „Bei... Mehr lesen
Rapid-Fans: „Skandalöse Vorstellung bedingt durch kollektives Versagen“
Der SK Rapid verlor trotz einer schnellen Führung das Hinspiel gegen Slovan Bratislava mit 1:2 und wird im Rückspiel eine stärkere Leistung zeigen müssen, wenn man ins Playoff aufsteigen will. Wir wollen uns ansehen was die Fans zu dieser Partie sagen und ob sie noch an den Aufstieg in... Mehr lesen
Rapid-Fans vor EL-Quali: „Es ist alles angerichtet!“
Den SK Rapid erwartet heute beim Auswärtsspiel gegen Slovan Bratislava ein echter Hexenkessel. Wir haben vor dem ersten Europacup-Auftritt der Hütteldorfer in der neuen Saison, die Meinungen und Erwartungen der Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingeholt. Gunner: „Murg hat mir gegen Altach von Beginn an gar nicht... Mehr lesen
Hohe Intensität, aber einige Schwächen: Das ist Rapid-Gegner Slovan Bratislava!
Rapid trifft beim ersten Europacup-Auftritt der neuen Saison auf Slovan Bratislava. Die Slowaken stellen eine gut ausgeglichene Truppe mit einigen nicht zu verachtenden Vorzügen, haben allerdings auch einige Probleme, die konkret bespielbar sind. Wir analysieren den slowakischen Vizemeister. Trainer der Hellblauen ist der 42-jährige Martin Sevela, dem Rapid bereits... Mehr lesen
Ludogorets, Slovan Bratislava, Aalborg und Maribor: Underdogs nehmen Kurs auf den CL-Einzug
Für Red Bull Salzburg geht es kommende Woche um den erstmaligen Einzug in die UEFA Champions League. Im Playoff zur Königsklasse gibt es noch einige weitere Mannschaften, die zwar eher als Underdogs zu werten sind, die aber heuer die große Chance auf einen Geldregen in Europas wichtigstem Turnier für... Mehr lesen
Vorschau zur 2. Runde der Champions-League-Qualifikation – Teile 2 der Hinspiele
Die Champions League nimmt wieder Fahrt auf! In der zweiten Qualifikationsrunde sind bereits einige namhafte Vereine vertreten, die sich um den Einzug in die Königsklasse duellieren. abseits.at nimmt drei Spiele unter die Lupe.   Slovan Bratislava – Ludogorets Razgrad Bisher keine direkten Duelle Bulgariens Champion Ludogorets Razgrad war fraglos... Mehr lesen
Vorschau zur 2. Runde der Europa-League-Qualifikation
An der zweiten von vier Qualifikationsrunden zur Europa League nehmen bereits einige namhafte Vereine teil, die sich zumindest die Gruppenphase zum Ziel gesetzt haben. Abseits.at beleuchtet fünf interessante Duelle.   APOEL Nikosia – Senica Bisher keine direkten Duelle Während APOEL Nikosia in der Vorsaison auf internationaler Ebene für Furore... Mehr lesen
FC Zlaté Moravce – Effektiv wie die SV Ried
Kein Titelanwärter der österreichischen Bundesliga kann heuer so richtig zufrieden in die Winterpause gehen. Red Bull Salzburg machte wieder einmal erschreckend wenig aus dem finanziellen Vorteil gegenüber den anderen Klubs, aber auch Tabellenführer Rapid Wien weiß, dass mit einer konstanten Hinrunde ein größerer Vorsprung auf die anderen Vereine durchaus... Mehr lesen
Österreich im Europacup 2011/12: Red Bull Salzburg schafft den Aufstieg!
Im Juli machten sich Sturm Graz, Salzburg, Austria Wien und Ried dazu auf, ein möglichst erfolgreiches Europacupjahr zu beginnen. Etwas mehr als fünf Monate später lässt sich konstatieren, dass dies durchaus gelungen ist und Österreich von diesen vier Vereinen auf internationaler Ebene würdig vertreten wurde. Abseits.at wirft noch einmal... Mehr lesen
Salzburg torkelt ins Sechzehntelfinale – der zweite Anzug sitzt eher zufällig
Manche Rechnungen sind einfach. Am letzten Spieltag musste Red Bull Salzburg gegen Slovan Bratislava gewinnen, um zum zweiten Mal nach 2009 im Sechzehntelfinale der Europa League zu stehen. Paris St.-Germain hätte indes gegen Athletic Bilbao aufführen können, was sie wollten, Ibrahim Sekagya, Jakob Jantscher und Dusan Svento sei’s gedankt.... Mehr lesen
Ticker/Spielfilm: Slovan Bratislava – Red Bull Salzburg (2:3)
Liebe Leser, Fans und Freunde! Zum Europa League Spiel zwischen Slovan Bratislava und Red Bull Salzburg, gibt es auf abseits.at wieder einen Liveticker. Dabei wollen wir uns natürlich unseren allgemeinen Qualitätsrichtlinien verschreiben und werden euch das Spiel daher nicht nur oberflächlich schildern, sondern im Detail und mit Live-Erklärungen zu... Mehr lesen
Salzburg bezwingt französischen Ligakrösus – zwei Supertore bringen Platz 2 und ein Endspiel in Bratislava!
Salzburg gegen Paris – das Duell zweier Mannschaften, die von großzügigen Investoren profitieren. Ein fernöstlich-österreichisches Aufputschgetränk gegen Geld aus Katar. Die Bullen benötigten einen Sieg mit zwei Toren Vorsprung, um am letzten Spieltag in Bratislava aus eigener Kraft aufsteigen zu können. Ein Sieg musste es auf alle Fälle werden.... Mehr lesen
Wenn das Individuum das Kollektiv schlägt – Salzburg 3, Bratislava 0
Vladimir Weiss hatte sich dieselbe Taktik vorgenommen, um Österreichs Vizemeister zu schlagen, wie sie auch schon die Slowakei im August gegen Team Austria verwendete. Es gab jedoch einen grundlegenden Unterschied. Slovan Bratislava hat mit Sicherheit nicht die Masse an guten bis teilweise außergewöhnlichen Spielern wie die slowakische Nationalmannschaft und... Mehr lesen
Groundhopper's Diary | Red Bull Salzburg besiegt Slovan Bratislava auf dem Platz, unterliegt aber auf den Rängen!
Zu RB Salzburg müssen wohl nicht viele Worte verloren werden, der Werdegang ist dem österreichischen Fußballfan sicher geläufig. Die kurze Historie daher nur in Stichworten: 2005 erfolgte die Übernahme des mehrfachen österreichischen Meisters Austria Salzburg durch einen weltweit erfolgreichen Getränkehersteller. Es wurden die Klubfarben, das Logo und der Name... Mehr lesen
Sebo und Guédé als Stars – Slovan Bratislava als Salzburgs schwächster Europa League Gruppengegner!
Nachdem wir gestern bereits über die Vereinsgeschichte von Slovan Bratislava berichteten und einen Blick auf die erfolgreiche Europacupsaison 1968/69 warfen, schauen wir uns heute das aktuelle Team an. Torschützenkönig Filip Sebo (Ex-Austria-Stürmer) und Mittelfeldspieler Karim Guédé sind die Stars eines Teams, das normalerweise eine Klasse unter Red Bull Salzburg... Mehr lesen
Auch Salzburg und die Austria treffen auf europäische Unbekannte – die Underdogs der Europa League, Teil 2
48 Mannschaften aus 24 Nationen nehmen die heurige Europa League Gruppenphase in Angriff, darunter auch einige Debütanten und große Unbekannte. Nachdem wir euch gestern bereits die Vereine Shamrock Rovers, FC Vaslui, Legia Warschau und Vorskla Poltava vorstellten, sind heute vier weitere Underdogs dran, die durchaus das Potential haben zu... Mehr lesen
Schussgewaltiges Alkmaar, beinahe blamables AEK Athen – so kamen Österreichs Gegner in die Gruppenphase!
Wie immer werden wir in den nächsten Wochen die Europacup-Gegner der österreichischen Teams im Detail analysieren und den Auswärtsfahrern unter euch die eine oder andere Reiseempfehlung geben. Heute schauen wir aber zuerst auf die bisherigen Europacup-Auftritte von Anderlecht, Alkmaar und Co. Salzburgs vermeintlich stärkster Gegner Paris St.Germain, das dank... Mehr lesen