Die polnische Nationalmannschaft – Gegner der ÖFB-Elf bei der EURO – gewann ihre Generalprobe gegen eine schwache türkische Elf mit 2:1 und verlor dabei... Lewandowski und Swiderski verletzt: Polen zittert um seine Stürmer

Die polnische Nationalmannschaft – Gegner der ÖFB-Elf bei der EURO – gewann ihre Generalprobe gegen eine schwache türkische Elf mit 2:1 und verlor dabei zwei ihrer wichtigsten Spieler. Nun fängt in Polen das Zittern um Robert Lewandowski an.

Bereits vor wenigen Tagen verlor Polen einen seiner Top-Stürmer: Arkadiusz Milik erlitt beim 3:1-Testspielsieg gegen die Ukraine bereits nach fünf Minuten eine Muskelverletzung, verließ das Teamcamp und wird nicht an der EM teilnehmen.

Schon drei Top-Stürmer verletzt

Im letzten Test gegen die Türkei schien zunächst alles gut zu laufen und Miliks Ersatzmann Karol Swiderski von Hellas Verona, stellte auf 1:0 für die Polen. Der treffsichere Stürmer verletzte sich allerdings beim folgenden Torjubel, knickte nach einem Sprung in Richtung Eckfahne und überknöchelte.

Sieben Minuten nach seinem Tor wurde Swiderski ausgewechselt und durch Basaksehir-Stürmer Krzysztof Piatek ersetzt.

Noch schlimmer wurde es für die Polen allerdings nach einer Stunde: Robert Lewandowski zeigte ebenfalls an, dass er ausgewechselt werden muss. Der 150-fache Teamspieler und mit unglaublichen 82 Toren Rekordtorschütze seines Landes erlitt offensichtlich eine Muskelverletzung am Bein. Der 35-jährige Starstürmer wurde auf der Bank behandelt, seine Gestik sagte allerdings nichts Gutes. Lewandowski wurde nach 33 Minuten durch den zentralen Mittelfeldspieler Kacper Urbanski ersetzt.

Zittern bis zum Auftakt

Die Polen kassierten in der 77. Minute noch den Ausgleich durch Baris Alper Yilmaz, aber Nicola Zalewski stellte in der 90. Minute doch noch auf 2:1. Kurz zuvor hatten auch die Türken einen weiteren verletzungsbedingten Wechsel zu beklagen: Mit Kaan Ayhan musste der Rechtsverteidiger raus. Erst im letzten Test hatte sich mit Ozan Kabak ein Innenverteidiger einen Kreuzbandriss zugezogen.

Für die polnischen Stürmer Lewandowski und Swiderski wird es nun richtig eng. Genaue Diagnosen sind noch ausstehend, aber beide dürften zumindest fraglich fürs Turnier sein. Die verbliebenen Stürmer der Polen sind nun der bereits erwähnte Piatek und Adam Buksa von Antalyaspor.

Die Polen starten am Sonntag, den 16. Juni um 15 Uhr mit dem Spiel gegen die Niederlande ins Turnier.

Die Highlights vom Spiel gegen die Türkei könnt ihr euch hier auf YouTube ansehen.

Daniel Mandl Chefredakteur

Gründer von abseits.at und austriansoccerboard.at | Geboren 1984 in Wien | Liebt Fußball seit dem Kindesalter, lernte schon als "Gschropp" sämtliche Kicker und ihre Statistiken auswendig | Steht auf ausgefallene Reisen und lernt in seiner Freizeit neue Sprachen