Deutsche Medien nach 0:2 in Wien: „Vorgeführt, gedemütigt, verhöhnt“
Während die österreichische Nationalmannschaft mit einer starken Leistung und einem 2:0-Sieg im Freundschaftsspiel gegen Deutschland ein hervorragendes Länderspieljahr versöhnlich abschloss, ist der Katzenjammer in Deutschland groß. Nach einer 2:3-Niederlage gegen die Türkei war die DFB-Elf gegen die Rangnick-Elf chancenlos und mit der 0:2-Niederlage noch gut bedient. Wir wollen uns... Mehr lesen
Raus mit Applaus: Die Trennung von Urs Fischer bei Union Berlin
Seit Mittwochmorgen und der offiziellen Bestätigung der einvernehmlichen Trennung von Urs Fischer als Cheftrainer Union Berlins ist die noch junge Bundesligasaison um eine weitere emotionale Trainerentlassung reicher. Nachdem Bo Svensson in Mainz freiwillig den Hut gezogen hatte, einigte man sich nun in Köpenick auf das Ende einer fünfeinhalbjährigen Ära.... Mehr lesen
Österreicher Maric soll Ausbildung beim FC Bayern umbauen
In den letzten Tagen tauchte sein Name in Verbindung mit der möglichen Barisic-Nachfolge beim SK Rapid auf. Nun wird der 31-jährige Rene Maric aber beim FC Bayern München unterschreiben und erhält dort eine hochinteressante Aufgabe. Lesern von abseits.at ist Rene Maric natürlich schon lange kein Unbekannter mehr. Der hochtalentierte... Mehr lesen
Bayern München vor Verpflichtung von Australiens Megatalent Irankunda
Die Bayern sollen laut dem renommierten italienischen Sportjournalisten Fabrizio Romano kurz vor der Verpflichtung des erst 17-jährigen Nestory Irankunda stehen. Der Rechtsaußen soll von Adelaide United aus der australischen A-League zu den Münchnern stoßen. Der in Tansania geborene Australier, der auch burundische Wurzeln hat und bereits im Kindesalter mit... Mehr lesen
Rekordspiel: Der verrückte 8:0-Sieg der Bayern
Am Wochenende fegte der FC Bayern München in der deutschen Bundesliga gegen den SV Darmstadt mit 8:0 hinweg. Dieses Spiel war in vielerlei Hinsicht bemerkenswert, weshalb wir einen Blick auf diese verrückte Partie werfen wollen. Wir können nur jedem empfehlen sich diese kuriose Partie anzusehen. Highlights und schöne Tore... Mehr lesen
Erster Köln-Sieg nach Kainz-Doppelpack
In einem spannenden rheinischen Derby feierte der 1. FC Köln seinen ersten Saisonsieg . Dank eines Doppelpacks von Kapitän Florian Kainz konnten die „Geißböcke“ Borussia Mönchengladbach mit 3:1 besiegen. Ein kleiner Befreiungsschlag, da man mit den ersten drei vollen Punkten in dieser Saison das Tabellenende verließ. Der Ex-Rapidler Florian... Mehr lesen
Ex-Rapidler glänzten in Deutschlands 3. Liga
In der 3. Liga Deutschlands stehen derzeit einige Österreicher unter Vertrag, die über diesen Umweg wieder in die zweite deutsche Bundesliga „aufsteigen“ wollen. Einige von ihnen sind Ex-Rapidler und speziell zwei machten am vergangenen Wochenende erstmals bei ihren neuen Klubs auf sich aufmerksam. Der 23-jährige Lion Schuster wechselte Anfang... Mehr lesen
Stuttgart kassiert 40 Millionen für zwei Verkäufe und holt Salzburg-Target
Die Sommertransferzeit 2023 ist in vollem Gange und es wurden bereits zahlreiche Übertritte offiziell bekanntgegeben. Wir fassen regelmäßig die interessantesten Transfers der nationalen und internationalen Fußballbühne in kompakten Viererpaketen zusammen. Wataru Endo DM, 30, JPN | VfB Stuttgart – > Liverpool FC Der Liverpool FC verpflichtet den flexiblen japanischen... Mehr lesen
Ex-Rapid-Offensivspieler wechselt zum SV Waldhof Mannheim
Der ehemalige Rapid-Flügelspieler Kelvin Arase kehrt nach seiner Leihe beim KV Ostende nicht zum Karlsruher SC zurück. Der 24-Jährige wechselt zum SV Waldhof Mannheim und wird demnach in der 3. Deutschen Liga auf Torjagd gehen. Nach 105 Pflichtspielen für den SK Rapid, in denen er 13 Tore und 15... Mehr lesen
Das bedeutet Sabitzers BVB-Transfer für seine heimischen Ex-Klubs
Der 71-fache ÖFB-Teamspieler Marcel Sabitzer verlässt die Bayern nach zwei Jahren und einer halbjährigen Leihe zu Manchester United wieder und wechselt zu Borussia Dortmund. Da Sabitzer bei mehreren österreichischen Klubs kickte, wird gleich bei mehreren heimischen Vereinen ein Solidaritätsbeitrag schlagend. Den Sprung ins Ausland schaffte der 29-jährige Sabitzer im... Mehr lesen
Tränenreicher Abschied aus Istanbul: Hoffenheim stellt Ex-Rapidler Szalai vor
Der Ex-Rapidler Attila Szalai wechselt von Fenerbahce zur TSG Hoffenheim. Seit gestern ist der Transfer, der die Hoffenheimer 12,3 Millionen Euro Ablöse kostete, offiziell. Der Abschied aus Istanbul war für den 35-fachen ungarischen Nationalspieler ein emotionaler und tränenreicher. Szalai hatte 2 ½ Jahre für den türkischen Großklub gespielt und... Mehr lesen
Offiziell: Christoph Freund wird Bayern-Sportdirektor!
Der 46-jährige Salzburger wechselt nach Ende der Transferzeit zum FC Bayern. Nach 17 Jahren endet die Ära von Sportdirektor Christoph Freund bei den Roten Bullen! Der 46-jährige Salzburger wechselt nach Ende der laufenden Transferzeit zum FC Bayern München. Der Wunsch von Christoph Freund, diese neue Aufgabe zu übernehmen, sowie... Mehr lesen
Leipzig statt Salzburg: Frankreich-Jungstar Bitshiabu wechselt nach Deutschland
Das französische Supertalent El Chadaille Bitshiabu wechselt nach Leipzig und unterschreibt dort einen Vertrag bis 2028. Zuletzt war der U19-Nationalspieler auch als möglicher Neuzugang in Salzburg im Gespräch. Red Bull Salzburg dürfte auch um möglichen Abgängen vorzubeugen, aktiv auf der Suche nach einem Innenverteidiger sein. Zuletzt wurde etwa das... Mehr lesen
Paukenschlag: Salzburg-Sportchef Christoph Freund vor Wechsel zu Bayern München
Es könnte der spektakulärste Transfer des nationalen Transferfensters werden – und es geht nicht mal um einen Spieler. Salzburgs erfolgreicher Sportdirektor Christoph Freund steht vor einem Wechsel zum FC Bayern München! Wie der gut informierte, deutsche Sky-Journalist Florian Plettenberg berichtet, sind die Verträge bereits unterschrieben und Freund wird am... Mehr lesen
Gut für Rapid? Attila Szalai vor Wechsel nach Hoffenheim statt Berlin!
In der Sommertransferzeit kann’s manchmal schnell gehen. Erst vor einer Woche berichteten wir über einen bevorstehenden Transfer des ungarischen Teamverteidigers Attila Szalai zu Union Berlin. Nun soll der Transfer vom Tisch sein – und die TSG 1899 Hoffenheim hat den Platz in der Pole Position eingenommen. Das wäre auch... Mehr lesen
Deutschland: 50+1 Regel bleibt mit Änderungen bestehen
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) initiierte die Untersuchung der 50+1-Regel durch das Bundeskartellamt. Im Jahr 2021 kam das Amt vorläufig zu dem Schluss, dass diese Grundregel aufgrund ihrer sportpolitischen Ziele möglicherweise kartellrechtlich zulässig ist. Das Bundeskartellamt äußerte jedoch Bedenken, dass die derzeitige Fassung der Regel nicht einheitlich angewendet und... Mehr lesen
Leihweise: Ex-Salzburger Aaronson wechselt zu deutschem CL-Starter
Der ehemalige Red-Bull-Salzburg-Legionär Brenden Aaronson suchte nach dem Abstieg von Leeds United eine neue Aufgabe für die kommende Saison und fand sie in der deutschen Bundesliga. Der offensive Mittelfeldspieler verstärkt den FC Union Berlin und wird somit in der Champions League statt der Championship antreten. Leeds United beendete die... Mehr lesen
Attila Szalai wechselt zu Union Berlin: Finanzspritze auch für Rapid!
Der ungarische Nationalspieler Attila Szalai steht vor einem teuren Wechsel von Fenerbahce Istanbul zu Union Berlin – es wird erwartet, dass der Transfer noch heute offiziell wird. Der Innenverteidiger wird der teuerste Transfer in der Geschichte der Köpenicker sein und es damit auch in der Kassa von Rapid klingeln... Mehr lesen
Rapid-Nachwuchsspieler Pascal Fallmann wechselt leihweise zum SC Freiburg II
Im Juni absolvierte Pascal Fallmann für das österreichische U21-Nationalteam zwei freundschaftliche Testspiele gegen Island und die Slowakei. Nach der Rückkehr aus seinem wohlverdienten Urlaub hätte der 19-Jährige die gesamte Sommervorbereitung sowie das Trainingslager in Bad Tatzmannsdorf mit der Profimannschaft absolvieren sollen. Der Rechtsverteidiger ist nun nach Deutschland gereist und... Mehr lesen
„Zu einem Europacupstarter“: Wohin zieht es Megatalent Paul Wanner?
Der in Dornbirn geborene, österreichisch-deutsche Doppelstaatsbürger Paul Wanner gilt als eines der größten Talente seines Jahrgangs weltweit. Der 17-Jährige hat noch vier Jahre Vertrag bei Bayern München, aber in die „Erste“ der Bayern zu kommen ist naturgemäß sehr schwierig. Deshalb soll der Mittelfeldspieler nun verliehen werden. Wanner bestritt bereits... Mehr lesen
Gvardiol mit City einig – RB Leipzig will mindestens 100 Millionen Euro
Der 21-jährige kroatische Nationalspieler Josko Gvardiol will RB Leipzig verlassen. Der Abwehrspieler ist sich mit Manchester City einig, sodass sich nur noch die beiden Vereine über die Modalitäten des Wechsels verständigen müssen – für einen Transfer muss der englische Meister jedoch sehr tief in die Tasche greifen. Der Tabellendritte... Mehr lesen
Lion Schuster auf Probetraining beim SV Sandhausen
Bei Rapid wurde der auslaufende Vertrag des bald 23-jährigen Mittelfeldspielers Lion Schuster diesen Sommer nicht mehr verlängert. Zunächst stand er als möglicher Neuzugang beim SK Austria Klagenfurt auf dem Zettel – nun spielt der Sechser allerdings in Deutschland vor. Der SV Sandhausen lud Schuster zum Probetraining ein. Der Klub... Mehr lesen
Deutsche Bundesliga: Die Expected-Points-Tabelle 2022/23
Während der Sommerpause wollen wir auf einige interessante Statistiken blicken und euch die Wartezeit auf die nächste Saison verkürzen. Wir wollen euch die Expected-Points-Tabellen in den Top-Ligen präsentieren und starten damit in der deutschen Bundesliga. Alle Grafiken stammen von Wyscout S.p.a. und lassen sich per Klick vergrößern. Wir stellten... Mehr lesen
Deutsche Bundesliga: Florian Kainz im Spitzenfeld bei Expected Assists
Die meisten Ligen befinden sich in der Sommerpause und bevor das runde Leder wieder rollt, wollen wir auf einige interessante Statistiken blicken. Unter anderem wollen wir schauen, ob wir Statistiken finden, in denen österreichische Legionäre ganz weit vorne zu finden sind. Heute blicken wir auf die Expected-Assist-Wertung. Alle Daten... Mehr lesen
Transfersensation? Bayern fokussieren sich auf Harry Kane!
Das Gerücht geistert bereits seit einem Jahr durch die Medien – aber nun machen die Bayern ernst und geben erste offizielle Offerte ab: Der deutsche Serienmeister möchte den englischen Teamkapitän Harry Kane verpflichten! Seit Robert Lewandowski die Bayern im vergangenen Sommer in Richtung Barcelona verließ, war die Neunerposition bei... Mehr lesen
Rückkehr nach einem Jahr: Florian Grillitsch wieder Hoffenheimer!
Bereits nach einem Jahr kehrt ÖFB-Teamspieler Florian Grillitsch zurück nach Hoffenheim. Nach seinem erfolglosen Ajax-Intermezzo kann der 27-Jährige ablösefrei zu seinem Ex-Klub zurückkehren. Der 36-fache Nationalspieler, der beim 2:0-Qualisieg über Schweden nach seiner Einwechslung wichtige Impulse gab, hatte sich im vergangenen Sommer klassisch verpokert, fand keinen neuen Klub, war... Mehr lesen
Deutsche Bundesliga: Niemand schießt genauer als Gregoritsch
Die meisten Ligen befinden sich in der Sommerpause und bevor das runde Leder wieder rollt, wollen wir auf einige interessante Statistiken blicken. Unter anderem wollen wir schauen, ob wir Statistiken finden, in denen österreichische Legionäre ganz weit vorne zu finden sind. Den Anfang macht Michael Gregoritsch, der in der... Mehr lesen
Transfer offiziell: Junior Adamu wechselt in die deutsche Bundesliga
Der 22-jährige Stürmer spielt fortan beim SC Freiburg. Junior Chukwubuike Adamu verlässt den FC Red Bull Salzburg und wechselt in deutsche Bundesliga zum SC Freiburg. Der 22-jährige österreichische Teamspieler unterschreibt beim nächstjährigen UEFA Europa League-Starter. Als Akademiker in die deutsche Bundesliga Der in Nigeria geborene Adamu kam 2015 aus... Mehr lesen
Ex-Admiraner einer von mehreren Kandidaten für Bellingham-Nachfolge beim BVB
Nach dem Megatransfer von Jude Bellingham zu Real Madrid ist Borussia Dortmund auf der Suche nach einer Ersatzkraft oder sogar mehreren Kräften fürs zentrale Mittelfeld. Neben anderen Spielern ist auch der Ex-Admiraner Morten Hjulmand von der US Lecce ein Thema bei Schwarz-Gelb. Lyons umsichtiger Achter Maxence Caqueret, PSG-Talent Warren... Mehr lesen
24 Millionen Euro Ablöse: Baumgartner vor Wechsel zu RB Leipzig
Der österreichische Teamspieler Christoph Baumgartner steht vor einem Wechsel von der TSG 1899 Hoffenheim zu RB Leipzig. Der Niederösterreicher könnte die TSG damit nach sechs Jahren verlassen und 24 Millionen Euro in die Kassa des Klubs spülen. Laut dem deutschen „Kicker“ ist der Transfer bereits auf der Zielgeraden. Dabei... Mehr lesen
Deutschland: Vereine lehnen Investoren-Deal ab
Herber Rückschlag für die DFL – die Deutsche Fußball-Liga hatte gehofft frisches Kapital in der Größenordnung von zwei Milliarden Euro zu generieren. Da aber mehrere Vereine bedenken an den Plänen hatten und auch einige Punkte, wie etwa der Auszahlungsschlüssel an die Klubs, nicht ausdiskutiert waren, kam die Vereinbarung nicht... Mehr lesen
FC Bayern trennt sich von Nagelsmann: Eine komplizierte Entscheidung
Julian Nagelsmann muss beim FC Bayern München nach 20 Monaten seinen Hut nehmen. Dem 35-jährigen Übungsleiter wurden schlussendlich die inkonstanten Leistungen seiner Mannschaft sowie die mangelhafte Entwicklung einzelner Spieler zum Verhängnis. Schon seit längerem brodelte es intern gewaltig, doch möglicherweise hätte der gebürtige Landsberger die laufende Saison noch mit... Mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist so spannend wie nie zuvor!
Am kommenden Sonntag steigt in der Allianz Arena zu München das große Topspiel der deutschen Bundesliga. Und dieses wird nicht etwa zwischen den Bayern und Dortmund oder Leipzig ausgetragen, sondern zwischen dem Serienmeister und der großen Überraschungsmannschaft Union Berlin. So spannend wie dieses Jahr ging es in Deutschland schon... Mehr lesen
Bundesliga-Saison 2022/23 – So schauts aus in Deutschlands Top-Liga!
Etwas mehr als die Hälfte ist in der deutschen Fußball-Bundesliga ist nun gespielt und bringt sogleich einiges an Überraschungen mit sich. In den folgenden Absätzen sollen die Ereignisse bis zum 19. Spieltag eingeordnet werden und das gerade für Leser, die die Bundesliga im Nachbarland nicht aktiv verfolgen. Das ist... Mehr lesen
Holt RB Leipzig Nicolas Seiwald als Laimer-Ersatz?
Nur etwas länger als 700 Minuten stand Konrad Laimer in der aktuellen Saison für RB Leipzig auf dem Platz. Der 24-fache Nationalspieler wurde nach einem Syndesmosebandriss erst vor wenigen Wochen wieder fit und fiel im Herbst über drei Monate aus. Sein Wechsel zu den Bayern wird allerdings immer wahrscheinlicher.... Mehr lesen
Deutsche Bundesliga: Die Bayern und das Tempolimit
Das 1:1 gegen Eintracht Frankfurt war für den FC Bayern bereits das dritte Unentschieden in Folge. Es fehlt derzeit an Tempo und Kreativität in der Offensive. Die Münchner Allianz Arena ist nicht gerade als Hexenkessel bekannt. Doch in der gestrigen Partie zwischen dem FC Bayern München und Eintracht Frankfurt... Mehr lesen
Intermezzo in Brasilien – Lothar Matthäus als Trainer von Athletico Paranaense
Die Trainerkarriere des Lothar Matthäus war nicht berauschend. Zwar wurde er zweimal Meister, doch die meisten seiner Engagements verliefen eher glücklos. Wenn man die Stationen seiner Karriere an der Seitenlinie ansieht, überrascht ein Name dann doch. Denn neben Österreich, Osteuropa und Israel war Matthäus für kurze Zeit Trainer bei... Mehr lesen
Wechselt Patrick Pentz in die deutsche Bundesliga?
Nach nur einem halben Jahr in Frankreich könnte der einstige Austria-Torhüter und vierfache ÖFB-Teamkeeper in die deutsche Bundesliga wechseln. Bayer 04 Leverkusen soll den 26-jährigen Salzburger verpflichten wollen, allerdings als dezidierten „Zweier“. Wie der deutsche „Kicker“ berichtet, soll Leverkusen Pentz sogar für 2 ½ Jahre fix verpflichten zu wollen,... Mehr lesen
Die Lage beim BVB: Nicht alles gelb was glänzt
Trotz sechs Punkten aus den ersten beiden Spielen nach der WM-Pause, liegt bei Borussia Dortmund noch einiges im Argen. Am Ende war es wieder Giovanni Reyna, der Borussia Dortmund drei Punkte bescherte. Wie schon beim 4:3-Erfolg gegen den FC Augsburg, erzielte der 20-jährige US-Amerikaner auch im Spiel gegen den... Mehr lesen
Mögliche Leihe: Maximilian Ullmann bei deutschem Zweitligisten im Gespräch
Nach einem erfolglosen Jahr in Venedig sucht der ehemalige LASK- und Rapid-Spieler Maximilian Ullmann nach einer neuen, vorerst leihweisen Herausforderung. Nun trat ein deutscher Traditionsverein auf den Plan. Wie der bestens informierte italienische Journalist Gianluca di Marzio auf Twitter und seiner Website berichtet, ist der Venezia FC bereit, Ullmann... Mehr lesen
Bruno Labbadia zurück in Stuttgart: Wie wird das den VfB verändern?
Zurück beim Ex-Verein. Bruno Labbadia wurde am 05.12.2022 zum neuen Trainer des kriselnden VfB Stuttgart ernannt. Er geht somit in seine zweite Amtszeit bei den Schwaben und steht vor der Aufgabe diese in der deutschen Bundesliga zu halten. Ausgestattet mit einem Vertrag bis 2025 stellt sich die Frage: Labbadia... Mehr lesen
Megatalente Jahrgang 2005 (24): Samuele di Benedetto
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Megatalente Jahrgang 2005 (14): Dzenan Pejcinovic
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
189 Minuten und Wiederholungsspiel – Das Finale der deutschen Fußballmeisterschaft 1922
In den 1920ern steckte der deutsche Fußball noch in den Kinderschuhen. Der DFB ist zwar bereits 22 Jahre alt, aber in der Weimarer Republik war noch keine Spur des Wunders von Bern oder Profifußball. Nichtsdestotrotz gab es bereits zahlreiche, spannende Spiele, die Zehntausende ins Stadion trieben, so auch beim... Mehr lesen
Megatalente Jahrgang 2005 (13): Tom Bischof
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Megatalente Jahrgang 2005 (8): Paul Wanner
Einmal jährlich beleuchten wir die weltweiten Top-Talente eines bestimmten Jahrgangs im Detail und sehen uns an, wer die Stars von morgen werden könnten. In dieser Serie analysieren wir die größten Talente der Welt aus dem Jahrgang 2005. Diese Jungstars dürft ihr in den kommenden Jahren nicht aus den Augen... Mehr lesen
Men to (re)watch (43) –  Jack White (KW 43)
Jeden Sonntag wollen wir in dieser Serie Spieler beleuchten, die ungewöhnliche Wege eingeschlagen haben. Wir möchten Geschichten von Sportlern erzählen, deren Karriere entweder im Konjunktiv stecken blieb, die sich zu einem gegebenen Zeitpunkt radikal verändert haben oder sonst außergewöhnlich waren und sind: Sei es, dass sie sich nach dem... Mehr lesen
Men to (re)watch (42) –  Cacau (KW 42)
Jeden Sonntag wollen wir in dieser Serie Spieler beleuchten, die ungewöhnliche Wege eingeschlagen haben. Wir möchten Geschichten von Sportlern erzählen, deren Karriere entweder im Konjunktiv stecken blieb, die sich zu einem gegebenen Zeitpunkt radikal verändert haben oder sonst außergewöhnlich waren und sind: Sei es, dass sie sich nach dem... Mehr lesen
Einordnung des ersten Viertels der deutschen Bundesliga-Saison 2022/23
Das erste Viertel der Bundesliga-Saison in Deutschland ist nun gespielt und bringt sogleich einige Überraschungen, Enttäuschungen und Lehren mit sich. In den folgenden Absätzen sollen die Ereignisse bis zum neunten Spieltag eingeordnet werden und das gerade für Leser, die die Bundesliga im Nachbarland nicht aktiv verfolgen. Das ist los... Mehr lesen
Katerstimmung am Oktoberfest: Was ist mit den Bayern los?
Katerstimmung statt Partylaune am Oktoberfest. Für den FC Bayern läuft es derzeit in der Liga nicht nach Plan. Nach dem 7. Spieltag stehen die Münchner mit drei Siegen, drei Unentschieden und einer Niederlage nur auf Tabellenrang 5, der Rückstand auf die Spitze beträgt fünf Punkte. Von den letzten vier... Mehr lesen
Dortmund hängt Supertalent Bellingham ein teures Preisschild um
Jude Bellingham ist aktuell einer der gefragtesten Spieler der Fußballwelt. Praktisch alle großen englischen Klubs sind an einer Verpflichtung des Wunderkinds interessiert. Dortmund hing dem englischen Teamspieler nun aber ein teures Preisschild um. Der junge Mittelfeldspieler aus Stourbridge feierte erst im Juni seinen 19. Geburtstag, zählt aber bereits jetzt... Mehr lesen
Taktikanalyse: Marco Roses beeindruckendes Leipzig-Debüt unter der Lupe
Alle Augen waren auf RB Leipzig und Marco Roses Einstand gegen seinen alten Arbeitgeber Borussia Dortmund gerichtet. Wir schauen uns zuerst den BVB an, der aktuell personell ziemlich angeschlagen ist. Für den verletzten Bynoe-Gittens übernahm Marius Wolf und Süle rotierte für Hummels in die Startelf. Edin Terzic änderte an... Mehr lesen
Auch Nations League fällt aus: Mehrere Wochen Pause für Laimer
RB Leipzig, aber auch ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick müssen wohl länger auf die Dienste von Konrad Laimer verzichten. Der Mittelfeldspieler zog sich beim 3:0-Sieg über Borussia Dortmund einen Syndesmosebandriss zu. Der 24-fache ÖFB-Teamspieler wurde beim Sieg über den BVB erst nach 85 Minuten ausgewechselt, aber eine spätere Untersuchung brachte die... Mehr lesen
Union Berlin erkämpft sich Unentschieden gegen die Bayern
Elf Spiele in Folge war der FC Union Berlin vor dem Spiel gegen den FC Bayern München saisonübergreifend ungeschlagen. Dass die Berliner diese Serie mit einem 1:1 gegen den Ligaprimus nun auf zwölf Partien ausbauen konnten, lag vor allem an einer überragenden Leistung des Defensivverbundes. Die wohl bezeichnenden Szene... Mehr lesen
Men to (re)watch (35) –  Miroslav Klose (KW 35)
Jeden Sonntag wollen wir in dieser Serie Spieler beleuchten, die ungewöhnliche Wege eingeschlagen haben. Wir möchten Geschichten von Sportlern erzählen, deren Karriere entweder im Konjunktiv stecken blieb, die sich zu einem gegebenen Zeitpunkt radikal verändert haben oder sonst außergewöhnlich waren und sind: Sei es, dass sie sich nach dem... Mehr lesen
Kein Rapid-Transfer: Aaron Opoku wechselt innerhalb Deutschlands
Aaron Opoku wechselt vom Hamburger SV zum 1. FC Kaiserslautern. Erst am letzten Tag der Transferzeit ist damit ein möglicher Wechsel zum SK Rapid vom Tisch. Der 23-jährige Hamburger war bereits vor mehreren Wochen mit Rapid in Verbindung gebracht worden. Der Transfer kam jedoch nicht zustande, obwohl die Gespräche... Mehr lesen
Vorschau: Mittelstürmer-Duell in der deutschen Bundesliga
Am kommenden Samstag spielen in der deutschen Bundesliga der VfB Stuttgart und der SC Freiburg gegeneinander (15:30 Uhr). Das baden-württembergische Duell ist dabei auch ein Aufeinandertreffen zweier österreichischer Stürmer, die bislang erfolgreich in die neue Saison gestartet sind. Vorhang auf für Sasa Kalajdzic vs. Michael Gregoritsch. Ob Sasa Kalajdzic... Mehr lesen
Entlastung für Nkunku: Timo Werner kehrt nach Leipzig zurück
Es war ein wahres Sommernachtsmärchen als der Wechsel von Timo Werner vom FC Chelsea zu RB Leipzig am 9. August verkündet wurde. Nach zwei Jahren beim englischen Spitzenklub und sechsfachen englischen Meister kehrt der gebürtige Stuttgarter an seine alte Wirkungsstätte zurück. Erst im Juli 2020 zum Chelsea FC gewechselt... Mehr lesen
Als ein Tonband die Fußballwelt veränderte: Der Bundesliga-Skandal der Saison 1970/71
Wenn man an den größten Skandal im deutschen Clubfußball denkt, so kommt einem wohl unweigerlich der Name Robert Hoyzer in den Sinn. Also der Name jenes Schiedsrichters, der in der Saison 2005 als Kopf des größten Wettskandals innerhalb der Bundesrepublik in die Geschichte einging. Hoyzer war mit seinen Handlungen... Mehr lesen
Deutsche Bundesliga: Alles beim Alten?
Eines steht bereits vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison der Herren in Deutschland am Freitagabend fest: es wird eine besondere Spielzeit werden. Nein, leider wohl nicht aus dem Grund, dass es nach zehn Jahren einen Meister geben wird, der nicht Bayern München heißt. Denn die gehen trotz des Abgangs... Mehr lesen
Men to (re)watch (29) –  Neven Subotić (KW 29)
Jeden Sonntag wollen wir in dieser Serie Spieler beleuchten, die ungewöhnliche Wege eingeschlagen haben. Wir möchten Geschichten von Sportlern erzählen, deren Karriere entweder im Konjunktiv stecken blieb, die sich zu einem gegebenen Zeitpunkt radikal verändert haben oder sonst außergewöhnlich waren und sind: Sei es, dass sie sich nach dem... Mehr lesen
Men to (re)watch (28) –  Walter Laubinger (KW 28)
Jeden Sonntag wollen wir in dieser Serie Spieler beleuchten, die ungewöhnliche Wege eingeschlagen haben. Wir möchten Geschichten von Sportlern erzählen, deren Karriere entweder im Konjunktiv stecken blieb, die sich zu einem gegebenen Zeitpunkt radikal verändert haben oder sonst außergewöhnlich waren und sind: Sei es, dass sie sich nach dem... Mehr lesen
Dortmund holt Haller als Haaland-Ersatz, Witsel geht nach Spanien
Das Transferfenster für den Sommer 2022 ist offen und es gibt bereits jetzt zahlreiche Übertritte von Spielern und Trainern. Wir liefern euch regelmäßig Updates über die spannendsten Transfers, die größten Talente, die den nächsten Schritt wagen wollen und die interessantesten Trainerbestellungen. Immer in einem kompakten Viererpaket. Maya Yoshida IV,... Mehr lesen
Men to (re)watch (26) – Lucas Scholl (KW 26)
Jeden Sonntag wollen wir in dieser Serie Spieler beleuchten, die ungewöhnliche Wege eingeschlagen haben. Wir möchten Geschichten von Sportlern erzählen, deren Karriere entweder im Konjunktiv stecken blieb, die sich zu einem gegebenen Zeitpunkt radikal verändert haben oder sonst außergewöhnlich waren und sind: Sei es, dass sie sich nach dem... Mehr lesen
Bis 2026: Eric Martel unterschreibt beim „Effzeh“
Nach zwei starken Leihsaisonen bei der Wiener Austria wechselt Eric Martel in die deutsche Bundesliga. Der 1.FC Köln kauft den 20-Jährigen aus seinem noch ein Jahr andauernden Vertrag bei RB Leipzig heraus und landet mit nur 1,2 Millionen Euro ein echtes Schnäppchen. Eric Martel wechselte vor zwei Jahren 18-jährig... Mehr lesen
Saisonrückblick Deutschland: Onisiwo und Wimmer führen Dribbling-Statistik an
Die meisten europäischen Fußballligen sind in der Sommerpause. Bevor die Meisterschaften wieder starten, wollen wir euch einige Statistiken aus den Top5-Ligen präsentieren. Heute sehen wir uns wie gestern wieder eine Wertung in der deutschen Bundesliga an, bei der gleich zwei Legionäre auf den ersten beiden Plätzen stehen. Alle Grafiken... Mehr lesen
Saisonrückblick Deutschland: Laimer und Schlager intensivsten Zweikämpfer
Die meisten europäischen Fußballligen sind in der Sommerpause. Bevor die Meisterschaften wieder starten, wollen wir euch einige Statistiken aus den Top5-Ligen präsentieren. Heute sehen wir uns eine Wertung in der deutschen Bundesliga an, bei der gleich zwei Legionäre auf den ersten beiden Plätzen stehen. Alle Grafiken stammen von Wyscout... Mehr lesen
Saisonrückblick Deutschland: Lewandowski eine Klasse für sich
Die meisten europäischen Fußballligen sind in der Sommerpause. Bevor die Meisterschaften wieder starten, wollen wir euch einige Statistiken aus den Top5-Ligen präsentieren. Wir starten mit Deutschland, wo wir zunächst auf die Expected-Goals blicken. Alle Grafiken stammen von Wyscout S.p.a. und lassen sich per Klick vergrößern! Robert Lewandowski war in... Mehr lesen
Schlager wird Leipziger – aber nicht statt Laimer!
Der 29-fache ÖFB-Teamspieler Xaver Schlager ist zurück bei Red Bull – allerdings nicht in Salzburg, sondern in Leipzig. Der zentrale Mittelfeldspieler unterschrieb bei den Sachsen einen Vertrag bis 2027, allerdings nicht, um Konrad Laimer zu ersetzen. Vor drei Jahren wechselte Schlager, damals 21-jährig, um 15 Millionen Euro von Red... Mehr lesen
St.Pauli-Vorstand verbietet Burgstaller-Verkauf nach Nürnberg!
Um Guido Burgstaller ist in den letzten Tagen ein großes Wettwerben losgebrochen. Aus familiären Gründen will der 33-jährige Angreifer den FC St. Pauli verlassen und näher an seine Kärntner Heimat wechseln. Rapid wirbt bereits länger um seinen Ex-Stürmer, danach stieg noch der 1.FC Nürnberg ins Rennen um Burgstaller ein... Mehr lesen
Mit Gehaltsverzicht machbar? Lewandowski will zum FC Barcelona!
Robert Lewandowski will nach acht Jahren den FC Bayern München verlassen und einen Vertrag beim FC Barcelona unterschreiben. Dem polnischen Goalgetter geht es am Ende seiner Karriere nicht um ein besseres Gehalt, sondern um eine Luftveränderung. Lewandowski-Berater Pini Zahavi macht Druck. Gegenüber der BILD-Zeitung ließ er verlautbaren, dass sein... Mehr lesen
Aufstiegsrennen in der 2. Bundesliga: Der HSV und die Resilienz
Nachdem der Hamburger SV in den letzten Jahren als Inbegriff des selbstverschuldeten Scheiterns galt, schafft es das Team am letzten Spieltag der 2. Bundesliga tatsächlich, den Platz in der Relegation zu verteidigen. Die ganz große Dramatik hatte es am Ende nicht in sich, das Finale der 2. deutschen Bundesliga.... Mehr lesen
Men to (re)watch (19) –  Kevin Pannewitz (KW 19)
Jeden Sonntag wollen wir in dieser Serie Spieler beleuchten, die ungewöhnliche Wege eingeschlagen haben. Wir möchten Geschichten von Sportlern erzählen, deren Karriere entweder im Konjunktiv stecken blieb, die sich zu einem gegebenen Zeitpunkt radikal verändert haben oder sonst außergewöhnlich waren und sind: Sei es, dass sie sich nach dem... Mehr lesen
2. Bundesliga in Deutschland: Spannung im Kampf um den Aufstieg
Wer auf Spannung am letzten Spieltag steht, sollte wie bereits in den vergangenen Jahren eher auf die 2. Bundesliga als auf das deutsche Oberhaus schauen. In Runde 34 streiten sich mit dem SV Werder Bremen, dem Hamburger SV sowie SV Darmstadt 98 noch drei Mannschaften um einen direkten Aufstiegsrang... Mehr lesen
FC Schalke 04 verpflichtet Leo Greiml
Vorgestern gab des SK Rapid bekannt, dass mit dem jungen Innenverteidiger Leo Greiml keine Vertragsverlängerung erzielt werden konnte. Heute gab der FC Schalke 04 bekannt, dass der Abwehrspieler einen Vertrag bis Sommer 2024/25 unterschrieb. Die Knappen müssen keine Ablöse bezahlen, da Greimls Vertrag beim SK Rapid auslief. S04-Sportdirektor Rouven... Mehr lesen
Kommentar: Die bessere Bundesliga
Der Grund, warum viele Menschen Sport anschauen, liegt wohl vor allem darin, dass sie das Ergebnis vorher nicht kennen. Die daraus resultierende Spannung sorgt für emotionale Involviertheit der Zuschauer. Ist das Ergebnis bereits im Vorfeld bekannt, dann fehlt zumeist jegliche Spannung und somit auch die Emotionen. Daher wird die... Mehr lesen
Men to (re)watch (13) –  Willi Kraus (KW 13)
Jeden Sonntag wollen wir in dieser Serie Spieler beleuchten, die ungewöhnliche Wege eingeschlagen haben. Wir möchten Geschichten von Sportlern erzählen, deren Karriere entweder im Konjunktiv stecken blieb, die sich zu einem gegebenen Zeitpunkt radikal verändert haben oder sonst außergewöhnlich waren und sind: Sei es, dass sie sich nach dem... Mehr lesen
Spitzenspiel der 2. Bundesliga: Werder siegt verdient gegen Darmstadt
Der SV Werder Bremen siegte am Samstagabend verdient mit 1:0 gegen den SV Darmstadt 98. Die Lilien machten sich das Leben durch einen frühen Platzverweis schwer. Die Frage „Was wäre gewesen, wenn?“ hat sich vermutlich jede/r schon einmal in seinem Leben gestellt. Auch bei den Spielern und Verantwortlichen des... Mehr lesen
Men to (re)watch (9) –  Max Kruse (KW 9)
Jeden Sonntag wollen wir in dieser neuen Serie Spieler beleuchten, die ungewöhnliche Wege eingeschlagen haben. Wir möchten Geschichten von Sportlern erzählen, deren Karriere entweder im Konjunktiv stecken blieb, die sich zu einem gegebenen Zeitpunkt radikal verändert haben oder sonst außergewöhnlich waren und sind: Sei es, dass sie sich nach... Mehr lesen
Keine Glanzleistung, aber so steigt man auf
Der SV Werder Bremen gewann am Freitagabend mit 2:1 beim FC Hansa Rostock. Zwar keine Glanzleistung der Bremer, aber ein weiterer Schritt hin zum sofortigen Wiederaufstieg. Werder Bremen und die Trainer – das war seit Beginn der 80er Jahre oft eine innige Liebesbeziehung. Damals 1981 übernahm Otto Rehhagel den... Mehr lesen
Spitzenspiel der 2. Bundesliga: Alles Kopfsache!?
Der SV Darmstadt 98 verliert das Spitzenspiel in der 2. Bundesliga deutlich mit 0:5 gegen den Hamburger SV. Seit dem 2:0-Erfolg beim FC Ingolstadt am 20. Spieltag ist der SV Darmstadt 98 der Tabellenführer der 2. Bundesliga. Und gleich im ersten Spiel als Klassenprimus gehen die Südhessen zuhause mit... Mehr lesen
Men to (re)watch (5) –  Tobias Rau (KW 5)
Jeden Sonntag wollen wir in dieser neuen Serie Spieler beleuchten, die ungewöhnliche Wege eingeschlagen haben. Wir möchten Geschichten von Sportlern erzählen, deren Karriere entweder im Konjunktiv stecken blieb, die sich zu einem gegebenen Zeitpunkt radikal verändert haben oder sonst außergewöhnlich waren und sind: Sei es, dass sie sich nach... Mehr lesen
Deutschland: Lewandowski bei Expected Goals haushoch vorne
Die Winterpause in Deutschland war nur kurz, denn schon heute startet die Bundesliga in unserem Nachbarland mit der Partie des FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach. Die Virusvariante Omikron macht vielen Klubs große Sorgen, so gibt es beispielsweise bei den Bayern gleich neun Spieler mit Corona-Infektionen. Zum Start der... Mehr lesen
Das Gewissen des (deutschen) Fußballs – Christian Streich
Der Alpine Skisport hatte Felix Neureuther, der Biathlonsport hatte Magdalena Neuner und auch im Fußball gibt es ihn – den „Lieblingsdeutschen“ der ÖsterreicherInnen. Die Rede ist von Christian Streich, einem Mann, der kurz vor dem Jahreswechsel sein 10-jähriges Jubiläum auf der Trainerbank des SC Freiburg feierte. Grund genug, den... Mehr lesen
Rassismus im Fußball: Starkes Zeichen in Duisburg
Das Thema Rassismus im Fußball bleibt leider Woche für Woche ein aktuelles. Offensichtlich gibt es weiterhin viel zu viele Idioten in den Stadien dieser Welt. An diesem Wochenende wieder zu sehen beim Spiel MSV Duisburg gegen VfL Osnabrück. Doch vermehrt sind auch Tendenzen zu sehen, dass der Großteil der... Mehr lesen
Wiederholung in Zeitlupe (38) –  Kampf um die „antiken Blumenvase“ (KW 49)
Jeden Sonntag wollen wir in dieser neuen Serie einen Blick in die Vergangenheit werfen: Wir spielen sozusagen einen Zuckerpass in den Rückraum und widmen uns kurz und bündig legendären Toren, Spielen, Fußballpersönlichkeiten, Ereignissen auf oder neben dem Platz und vielem mehr. Wir wollen Momente, Begebenheiten, Biografien im Stile von... Mehr lesen
Wiederholung in Zeitlupe (35) – Legende ohne Glanz  (KW 46)
Jeden Sonntag wollen wir in dieser neuen Serie einen Blick in die Vergangenheit werfen: Wir spielen sozusagen einen Zuckerpass in den Rückraum und widmen uns kurz und bündig legendären Toren, Spielen, Fußballpersönlichkeiten, Ereignissen auf oder neben dem Platz und vielem mehr. Wir wollen Momente, Begebenheiten, Biografie im Stile von... Mehr lesen
Wiederholung in Zeitlupe (34) – Ein Holländer aus dem Ruhrgebiet (KW 45)
Jeden Sonntag wollen wir in dieser neuen Serie einen Blick in die Vergangenheit werfen: Wir spielen sozusagen einen Zuckerpass in den Rückraum und widmen uns kurz und bündig legendären Toren, Spielen, Fußballpersönlichkeiten, Ereignissen auf oder neben dem Platz und vielem mehr. Wir wollen Momente, Begebenheiten, Biografie im Stile von... Mehr lesen
Wiederholung in Zeitlupe (27) –  Fünf in Neun (KW 38)
Jeden Sonntag wollen wir in dieser neuen Serie einen Blick in die Vergangenheit werfen: Wir spielen sozusagen einen Zuckerpass in den Rückraum und widmen uns kurz und bündig legendären Toren, Spielen, Fußballpersönlichkeiten, Ereignissen auf oder neben dem Platz und vielem mehr. Wir wollen Momente, Begebenheiten, Biografien im Stile von... Mehr lesen
Wiederholung in Zeitlupe (23) – Der wirklich erste Spieltag (KW 34)
Jeden Sonntag wollen wir in dieser neuen Serie einen Blick in die Vergangenheit werfen: Wir spielen sozusagen einen Zuckerpass in den Rückraum und widmen uns kurz und bündig legendären Toren, Spielen, Fußballpersönlichkeiten, Ereignissen auf oder neben dem Platz und vielem mehr. Wir wollen Momente, Begebenheiten, Biografien im Stile von... Mehr lesen
Wiederholung in Zeitlupe (18) –  Kevins Kontroversen (KW 29)
Jeden Sonntag wollen wir in dieser neuen Serie einen Blick in die Vergangenheit werfen: Wir spielen sozusagen einen Zuckerpass in den Rückraum und widmen uns kurz und bündig legendären Toren, Spielen, Fußballpersönlichkeiten, Ereignissen auf oder neben dem Platz und vielem mehr. Wir wollen Momente, Begebenheiten, Biografien im Stile von... Mehr lesen
Bis 2024: Schalke 04 holt Reinhold Ranftl
Der LASK verliert einen seiner konstantesten Akteure: Reinhold Ranftl wird die nächsten drei Jahre „Auf Schalke“ verbringen. Nach insgesamt sechs Jahren beim LASK und 241 Pflichtspielen für die Oberösterreicher geht der gebürtige Steirer somit einen „späten, nächsten Schritt“. Der rechte Flügelverteidiger galt in den letzten Jahren als Flankenmaschine der... Mehr lesen
Unter falschem Namen: Stuttgarts Wamangituka heißt eigentlich Katompa Mvumpa
Silas Wamangituka gehört zu den Entdeckungen der abgelaufenen Saison in der deutschen Bundesliga. Immerhin elf Saisontore steuerte der Kongolese zum frühzeitigen Klassenerhalt des VfB Stuttgart bei. Wie die Schwaben am Dienstag mitteilten, tat er dies unter einem falschen Namen. „Der richtige Name des Spielers lautet Silas Katompa Mvumpa. Er... Mehr lesen
Kommentar: Da sagt der David beinhart leise Servus
Es muss schon ein großer Name sein, der einen Fußballer dazu bewegen kann, dem FC Bayern München den Rücken zuzukehren. Vor allem wenn man dort nicht als Statist, sondern als unumstrittener Hauptdarsteller engagiert ist. Und dieser Name muss in der Regel auch ein paar gute Argumente parat haben. Was... Mehr lesen
Spektakuläres Relegationsrückspiel: Köln bleibt in Bundesliga
Der 1. FC Köln besiegt Holstein Kiel im Relegations-Rückspiel deutlich mit 5:1. Auch dank eines starken Florian Kainz bleibt der „Effzeh“ damit in der ersten Bundesliga. Die Anfangsphase des Relegations-Rückspiels zwischen Holstein Kiel und dem 1. FC Köln waren wohl mit die verrücktesten 15 Minuten dieser Saison. Kölns Trainer... Mehr lesen
Wiederholung in Zeitlupe (10) – Die Eisernen in der Ersten (KW 21)
Jeden Sonntag wollen wir in dieser neuen Serie einen Blick in die Vergangenheit werfen: Wir spielen sozusagen einen Zuckerpass in den Rückraum und widmen uns kurz und bündig legendären Toren, Spielen, Fußballpersönlichkeiten, Ereignissen auf oder neben dem Platz und vielem mehr. Wir wollen Momente, Begebenheiten, Biografien im Stile von... Mehr lesen
Relegation: Kiel macht großen Schritt Richtung Bundesliga
Mit etwas Glück gewinnt Zweiligist Holstein Kiel das erste Spiel der Relegation 2020/21 mit 1:0 beim 1. FC Köln. Matchwinner Simon Lorenz wird erst Sekunden vor seinem Treffer eingewechselt. Die Kölner stehen damit vor dem Rückspiel am kommenden Samstag (18 Uhr) bereits mit dem Rücken zur Wand. Die Spiele... Mehr lesen
Anstoßzeitenanalyse zur deutschen Bundesliga 2020/21
Die vierte und zugleich letzte Saison der vierjährigen Rechteperiode 2017-2021 liefert in Bezug auf die Verteilung der insgesamt 306 Spiele über das Wochenende und zwischen Sky und DAZN einige interessante Erkenntnisse. Unter die 40 Spiele von DAZN fallen 25 Freitagsspiele um 20:30 Uhr, je fünf Spiele am Sonntag um... Mehr lesen
Kommentar: Der DFB muss weiblicher werden
Ein Netzwerk aus neun im Fußballbereich prominenter Frauen fordert mehr weibliche Führungskräfte im Deutschen Fußballbund. Das ist längst überfällig. Theo Zwanziger, Wolfgang Niersbach, Reinhard Grindel und Fritz Keller – so lautet die Liste der Präsidenten, die den Deutschen Fußballbund seit 2012 führten. Vier Präsidenten also in weniger als zehn... Mehr lesen
Wiederholung in Zeitlupe (9) – Der irre Sprint zum Pokalsieg (KW 20)
Jeden Sonntag wollen wir in dieser neuen Serie einen Blick in die Vergangenheit werfen: Wir spielen sozusagen einen Zuckerpass in den Rückraum und widmen uns kurz und bündig legendären Toren, Spielen, Fußballpersönlichkeiten, Ereignissen auf oder neben dem Platz und vielem mehr. Wir wollen Momente, Begebenheiten, Biografien – im Stile... Mehr lesen