Über 1 ½ Jahre nach seinem Aus beim SK Rapid hat Ferdinand Feldhofer einen neuen Trainerjob gefunden. Der 44-Jährige wird Coach beim georgischen Rekordmeister... Erstmals im Ausland: Neuer Trainerjob für Ferdinand Feldhofer

Über 1 ½ Jahre nach seinem Aus beim SK Rapid hat Ferdinand Feldhofer einen neuen Trainerjob gefunden. Der 44-Jährige wird Coach beim georgischen Rekordmeister Dinamo Tiflis.

Der Steirer unterschrieb in Tiflis einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2025. Der Hauptstadtklub setzte vergangene Woche den bisherigen Trainer Andres Carrasco vor die Türe, nachdem die Mannschaft mit klaren Titelambitionen derzeit nur auf dem fünften Platz der georgischen Erovnuli Liga steht. In 18 Partien konnte Dinamo Tiflis nur fünfmal gewinnen, lediglich 16 Tore erzielen. Der Rückstand auf Tabellenführer Dila Gori beträgt zur Saisonhalbzeit bereits 17 Punkte.

Die georgische Liga geht auch wegen der EM-Teilnahme der Nationalmannschaft erst Anfang August weiter. 18 Runden sind noch zu spielen und Feldhofers Aufgabe wird anfänglich wohl die Stabilisierung des Teams sein, um in der Folgesaison wieder angreifen zu können.

Dinamo wurde in der vergangenen Saison Vizemeister, feierte den letzten Titel im Jahr 2022. Aktuell ist die Mannschaft eine absolute No-Name-Truppe mit einem Durchschnittsalter von nur 22 Jahren. Der bekannteste Spieler ist der 32-jährige, 50-fache Nationalspieler Tornike Okriashvili, der für mehrere Klubs im Ausland spielte, unter anderem Shakhtar Donetsk, Genk und Krasnodar.

Einen Job in Tiflis anzunehmen, ist aktuell wohl nicht gerade eine der gemütlichsten Optionen. Aufgrund eines umstrittenen Gesetzesentwurfs, der eine politisch-autoritäre Wende im Land einleiten könnte, gehen aktuell regelmäßig zehntausende Georgierinnen und Georgier auf die Straße. Die Europameisterschaft ist für den georgischen Verband natürlich ein Riesenhighlight, aber der nationale Klubfußball wurde in Tiflis zuletzt eher zur Nebensache.

Für Feldhofer ist der Trainerposten in der georgischen Hauptstadt der vierte Job als Chefcoach, nachdem er zuvor Rapid, den Wolfsberger AC und den SV Lafnitz trainierte.

Daniel Mandl Chefredakteur

Gründer von abseits.at und austriansoccerboard.at | Geboren 1984 in Wien | Liebt Fußball seit dem Kindesalter, lernte schon als "Gschropp" sämtliche Kicker und ihre Statistiken auswendig | Steht auf ausgefallene Reisen und lernt in seiner Freizeit neue Sprachen