1:1 zwischen Austria Wien und Red Bull Salzburg: Wie ähnliche taktische Schemata praktisch voneinander abweichen können!
Für viele waren diese beiden Mannschaften die Topfavoriten auf den Meistertitel. Die Austrianer unter Vastic waren allerdings in den letzten Wochen nur Durchschnitt, aus den letzten sechs Partien konnten nur zwei Siege und zwei Unentschieden geholt werden, der Rest ging verloren. Ganz anders die Salzburger. Sie enttäuschten zwar oftmals... Mehr lesen
Nullnummer in Graz: Wieso Ried den SK Sturm trotz numerischer Überlegenheit nicht besiegte
Dieses Spiel stand im Zeichen der Statistik und dem Wechsel Paul Gludovatz‘. Nach dessen Beurlaubung und seinem bekanntgegebenen Wechsel zu den Grazern saß heute Gerhard Schweitzer auf der Bank. Er traf im Trainerduell auf Franco Foda, welcher die Heimstärke seiner Grazer bewahren und unbedingt gewinnen wollte. Hierzu wollte man... Mehr lesen
Vom Gesetz der Serie und eigenverantwortlichem Tun – Blau-Weiß Linz holt ersten Frühjahrspunkt.
Die Voraussetzungen hätten unterschiedlicher nicht sein können: Der SV Scholz Grödig kam mit drei Siegen im Gepäck ins Stadion der Stadt Linz. Blau-Weiß hatte den Frühjahrsstart mit drei Niederlagen nach einem starken Herbst gehörig versemmelt. Der Beginn war verhalten gewesen, nach 13 Minuten hatte Manuel Hartl die erste gute... Mehr lesen
Austria gegen Sturm überlegen, der Meister jedoch taktisch klug
Zwei Meisterschaftskandidaten auf Abwegen trafen in Wien aufeinander. Die Austria hatte in den letzten vier Spielen nur einen Sieg feiern können, bei den Grazern sah es nicht anders aus. Der amtierende Meister hatte gar nur zwei Tore im bisherigen Frühjahr erzielen können und stand nun vor einer schweren Aufgabe... Mehr lesen
Kein Leckerbissen: Wacker Innsbruck wirft bei 0:0 die Rieder Spielphilosophie über den Haufen
Gegen die Innsbrucker haben sich auswärts schon einige Teams schwer getan und die Rieder waren in den letzten Wochen nicht in Topform. Ganz im Gegenteil, drei Niederlagen hintereinander setzte es für die Oberösterreicher auswärts und dies unter anderem lag an der fehlenden Abstimmung in sämtlichen Mannschaftsteilen. Die einstmals für... Mehr lesen
Stark als Kader: Rapid wird ruppiger – aber auch flexibler!
Mit der 1:3-Niederlage in Salzburg erlitt Rapid einen kleinen Dämpfer im Titelrennen, verlor die Tabellenführung an den Salzburger Titelfavoriten. Dennoch lieferte das Spiel einige positive Erkenntnisse und das Programm der nächsten Wochen spricht auch eher für den SK Rapid als für Red Bull Salzburg oder den FK Austria Wien,... Mehr lesen
Keine Dynamik, keine gemeinsamen Laufwege – Salzburg nach dem 0:1 gegen Mattersburg heute gegen den FC Wacker gefordert!
Wenig Gegentore und keine Niederlagen waren es in den letzten Ligaspielen und dennoch konnten die Bullen aus Salzburg keineswegs überzeugen. Zu knapp die Siege, zu fad die Unentschieden, zu unbemerkbar das Aufbäumen der Mannschaft gegen den Negativtrend der letzten Wochen, welcher in den beiden Spielen gegen Metalist seinen Höhepunkt... Mehr lesen
Befreiungsschlag in Innsbruck: Die Taktikanalyse zum 1:0-Sieg der Wiener Austria!
Es war keine leichte Aufgabe für den noch immer umstrittenen Ivica Vastic und seine Austria, auswärts in Tirol. Gegen Wacker Innsbruck, das gut in die Rückrunde startete, wollte man unbedingt einen Sieg landen und dafür musste man etwas opfern – in diesem Spiel war es zumindest in der ersten... Mehr lesen
Altach verliert Spitzenspiel, LASK aber zu abhängig von Einzelnen
Der Linzer ASK schlägt den SCR Altach in einem Sechspunktespiel mit 3:2 (1:1) und bringt sich selbst wieder ins Aufstiegsrennen. Dass bei den Altachern aber viele Dinge auf lange Sicht besser laufen werden, steht auf einem anderen Blatt Papier. Noch bevor in der Lavanttal-Arena das Spiel des WAC/St. Andrä... Mehr lesen
Konzentriert in der Defensive und schnelles Umschalten – der FC Basel biegt den FC Bayern
Dank eines späten Treffers des eingewechselten Valentin Stockers gewann der FC Basel das Hinspiel des Achtelfinales der UEFA Champions League gegen den FC Bayern München mit 1:0. Vor 36.000 Zuschauern im St. Jakob-Park hatte der deutsche FCB zwar mehr Spielanteile, agierte aber zu ausrechenbar und verzweifelte an Basels Schlussmann... Mehr lesen
4:0 – Milan deklassiert Arsenal im Spiel zweier verschiedener Spielphilosophien
Der England-Fluch scheint beim AC Milan gebrochen zu sein. Im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League siegten die Mailänder im heimischen Giuseppe-Meazza-Stadion eindrucksvoll mit 4:0. In einem einseitigen Spiel gelang es den Rot-Schwarzen den Gunners ihr Spiel aufzudrücken und die Chancen effektiv zu verwerten. In der letzten Saison scheiterte der... Mehr lesen
Grundsätzliche Fehler im Spielaufbau: Wieso Rapid in Wiener Neustadt über ein 0:0 nicht hinaus kam
Auch unter Peter Schöttel kann der SK Rapid sein erstes Frühjahrsspiel nicht gewinnen. Bei bitterer Kälte kam der Tabellenführer auswärts in Wiener Neustadt über ein 0:0 nicht hinaus. Trotz optischer Überlegenheit wurde Rapid aus dem Spiel heraus zu selten zwingend und verschafft dem FK Austria Wien vor dem 300.... Mehr lesen
Austria souverän, Ried zu schwach im Umschalten – darum endete das Vastic-Debüt 2:0 für Violett!
Zum Rückrundenauftakt empfing die Mannschaft der Wiener Austria die Oberösterreicher aus Ried. Im vermeintlichen Spitzenspiel dieser Runde, in welcher das Gros der Spiele abgesagt worden, war es besonders das Debüt von Ivica Vastic auf der Trainerbank in einem Pflichtspiel, welches mit Spannung erwartet wurde. Ohne Roland Linz trat man... Mehr lesen
Zu defensiv, zu viele Ballverluste – deshalb hatte Sturm zum Frühjahrsauftakt kein Problem mit dem SV Mattersburg!
Im zweiten nicht-abgesagten Samstagsspiel empfing Sturm Graz im heimischen Stadion die Gäste aus Mattersburg. Es waren zwar keine widrigen Verhältnisse, dennoch mussten beide Mannschaften einem frostigen Boden trotzen und sich an die äußeren Umstände anpassen. Es entwickelte sich letztendlich ein Spiel mit klaren Verhältnissen, die Grazer dominierten das Geschehen... Mehr lesen
3:3 im San Paolo – Juventus kämpft sich nach 0:2-Rückstand zurück