Der langherbeigesehnte Auftakt in die Qualifikation für die Europameisterschaft stand für das österreichische Nationalteam endlich bevor und man war klarerweise höchstgewillt, für einen passenden Start und drei Punkten zu sorgen. Allerdings kam mit Aserbaidschan ein Gegner angereist, der nach fünf Siegen in Serie viel Selbstvertrauen vorweisen konnte und den... Mehr lesen
Fans: „Die Umstellungen haben uns Punkte gekostet“
Nationalteam 26.September.2022
Die österreichische Nationalmannschaft verlor nach dem Auswärtsspiel gegen Frankreich auch das Heimspiel gegen Kroatien. Was sagen die Fans zur 1:3-Niederlage der ÖFB-Auswahl und dem Abstieg aus der Nations League Gruppe A? Alle Kommentare stammen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum. Durchschnittskicker: „Auf dem Niveau musst die Chancen... Mehr lesen
Fans: „Frankreichs Kadertiefe ist ein Wahnsinn“
Nationalteam 22.September.2022
Das österreichische Nationalteam trifft heute Abend im Rahmen der Nations League auf Frankreich. Nachdem wir bereits eine kleine Vorschau auf diese Partie verfassten, wollen wir uns nun ansehen was sich die Fans von diesem Spiel erwarten. Alle Kommentare stammen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum. Zwara: „Auch... Mehr lesen
Die österreichische Nationalmannschaft war gestern im Spiel gegen starke Dänen chancenlos und verlor verdient mit 0:2. Was sagen die Fans zum Spiel der ÖFB-Auswahl? Alle Kommentare stammen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum. OoK_PS: „Diese Spiel muss man nicht unnötig schönreden, denn das war es nicht. Die... Mehr lesen
Das österreichische Nationalteam verlor gestern das Nations-League-Spiel gegen Dänemark unglücklich mit 1:2, zeigte aber eine sehr engagierte Leistung gegen den starken Gegner. Wir wollen uns ansehen was die Fans zum Spiel ihrer Mannschaft sagen. Alle Kommentare stammen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum. issoisso: „Schade, aber nahezu... Mehr lesen
Das österreichische Nationalteam gewann bei Ralf Rangnicks Debüt gegen Kroatien mit 3:0. Was sagen die Fans zu diesem doch überraschenden Ergebnis? Alle Kommentare stammen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum. derfalke35: „Gratulation zu diesem Start, auch wenn die ersten 30 Minuten etwas wackelig waren, hat es danach... Mehr lesen
Kommentar: Ein ÖFB-Coup mit Reibungsfläche
Nationalteam 30.April.2022
Die mit Spannung und bisweilen viel Kritik verfolgte Suche nach einem neuen Teamchef des österreichischen Nationalteam fand nun ein überraschendes Ende. Dem ÖFB gelang es, den renommierten Fachmann und aktuellen Trainer von Manchester United, Ralf Rangnick, vom Amt als Nationaltrainer zu überzeugen und die Nachfolge von Franco Foda anzutreten.... Mehr lesen
Die Suche nach dem österreichischen Teamchef endete mit einer dicken Überraschung. Auch wenn es sich in den letzten Tagen andeutete, hätte vor einigen Monaten wohl niemand ernsthaft gedacht, dass der ÖFB Ralf Rangnick für diese Aufgabe gewinnen könnte. Wir wollen uns ansehen was die Fans dazu sagen, dass Rangnick... Mehr lesen
Während Ralph Hasenhüttl seinen Vertrag bei RB Leipzig auflöst, wechselt Adi Hütter von Young Boys Bern zu Eintracht Frankfurt Es hatte sich bereits in den letzten Wochen angedeutet: Ralph Hasenhüttl wird in der kommenden Saison nicht mehr auf der Trainerbank von RB Leipzig sitzen. Der 50-Jährige löste am vergangenen ... Mehr lesen
Leicesters Erfolg in der Premier League hat viele Gesichter, doch der neben Claudio Ranieri und der kompromisslosen und fehlerfrei spielenden Abwehr stachen vor allem drei Gesichter heraus: Premier-League-Spieler des Jahres Riyad Mahrez, N’Golo Kanté und Sturmstar Jamie Vardy. Letzteren hätte RB-Leipzig Trainer und Sportdirektor Ralf Rangnick nach eigenen Aussagen... Mehr lesen
Óscar García unterschreibt in Salzburg: Der 18-Monats-Vertrag und seine Fragezeichen
Bundesliga 29.Dezember.2015 1
Er ist erst 42 Jahre alt, kommt aus Katalonien und Red Bull Salzburg ist seine vierte Profistation als Trainer. Óscar García Junyent unterschrieb beim österreichischen Meister einen Vertrag über 1 ½ Jahre. Heute um 13 Uhr stellte sich der neue Trainer im Rahmen einer Pressekonferenz den Fragen der Journalisten.... Mehr lesen
Die Frage, wie Red Bull Salzburg in der nächsten Saison aufgestellt sein wird, beschäftigt nicht nur die Fans der Roten Bullen. Auch die Ligakonkurrenz lechzt nach Schwächung des Doublegewinners. Der einstige Red-Bull-Sportdirektor und jetzige RB-Leipzig-Coach Ralf Rangnick gibt bereits eine Richtung im Konzern vor und warb nun weitere drei... Mehr lesen
RB-Salzburg-Fans über Rangnicks Transfer-Enthüllungen: „Der Zeitpunkt ist eine Frechheit“
Bundesliga 5.November.2014 1
Ralf Rangnick ließ zuletzt mit Aussagen aufhorchen, dass einige Spieler von Red Bull Salzburg in der kommenden Spielzeit bereits in Leipzig spielen werden. André Ramalho und Kevin Kampl gelten nun bereits offiziell als fixe Abgänge im Sommer 2015. Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, umgehört... Mehr lesen
Fußballimperium Red Bull – die „Qual der Wahl“ zwischen Leipzig und Salzburg
BundesligaDeutschland 17.August.2014 1
Das Imperium Red Bull – Warum sich Red Bull mittlerweile eine eigene kleine Fußballwelt aufgebaut hat und warum für die „Filiale“ in Salzburg die nächste Saison die allerwichtigste seit der Gründung sein könnte. Alle gegen Red Bull Die beiden europäischen Fußballteams des österreichischen Getränkeherstellers sind derzeit in aller Munde.... Mehr lesen
Red Bull Salzburg schiebt fünf Spieler nach Liefering – und Rangnick verheddert sich…
Bundesliga 14.September.2012 0
Red Bull Salzburg schob gestern fünf Spieler in die Regionalliga zur zweiten Mannschaft, den FC Liefering, ab. Douglas da Silva, Cristiano, Leonardo, Rasmus Lindgren und Joaquin Boghossian müssen ab sofort mit der Regionalligamannschaft trainieren – spielen darf das Quintett allerdings nicht. Dies wäre nur bei Anif möglich, das die... Mehr lesen
Alles neu macht der Juni – Niederlande raus, Deutschland rein bei Red Bull Salzburg
Fußball in Österreich 30.Juni.2012 0
Wer A sagt, muss auch B sagen. Dietrich Mateschitz griff wieder einmal ordentlich ins Geldtascherl und engagierte mit Roger Schmidt, Ralf Rangnick und Gerard Houllier ein Talent und zwei Topleute. Nach der schwierigen Zeit mit Ricardo Moniz setzt man in Fuschl auf Schwarz-Rot-Gold-Blau-Weiß statt auf Oranje. Eine Analyse der... Mehr lesen
Altach scheiterte in der abgelaufenen Spielzeit am eigenen Aktionismus. So schlecht agierte das Team unter Adi Hütter nicht, ein gewisses Spielpech war nicht abzusprechen. Nachfolger Edi Stöhr ist zwar unbestritten ein Fachmann, aber eng mit dem Lokalrivalen Austria Lustenau verbunden gewesen und im Endeffekt scheiterte er. Mit Rainer Scharinger... Mehr lesen
Vor etwa drei Jahren war die Welt im beschaulichen Hoffenheim noch in Ordnung. Die TSG 1899 befand sich in ihrer ersten Bundesliga-Saison in einer Tabellenregion, die für den Start im internationalen Geschäft berechtigt. Ralf Rangnick ließ den attraktivsten Fußball in der Bundesliga spielen, die Mannschaft war jung und entwicklungsfähig... Mehr lesen
Viele kennen Betroffene oder fühlten sich selbst schon ausgebrannt, doch wieviele sprechen darüber? Im Zuge des Projekts „Kopfsache“ werden Fälle und Lösungsansätze vorgestellt, Interviews gemacht und vielleicht wird auch der eine oder andere zum Nachdenken angeregt. Vier Fußballportale wollen mit dem Projekt „Kopfsache“ Aufmerksamkeit erregen und für Aufklärung sorgen.... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck – Dauerbrenner Christian Fuchs überzeugt mit eindrucksvollen Werten
Deutschland 22.November.2011 0
In dieser neuen Serie nehmen wir die Statistikwerte unserer Legionäre in der ersten deutschen Bundesliga ganz genau unter die Lupe. Zuerst arbeiten wir für jeden einzelnen Spieler die bisher gespielten Runden auf, danach ergänzen wir nach jedem Spieltag die Werte für unsere österreichischen Exporte. Den Anfang macht Christian Fuchs,... Mehr lesen
Ralf Rangnick: Bewusstseinserweiterung im Fußball – Enkes Erbe?
Gesellschaft & Ethik 24.September.2011 0
Ralf Rangnick ist als Trainer des FC Schalke 04 zurückgetreten. Aufgrund eines Erschöpfungssyndroms trat der Coach der Gelsenkirchener zurück, die Gesundheit gehe laut einer Pressemitteilung auf jeden Fall vor. Die umfassende Begrüßung des Entschlusses des „Fußballprofessors“ wäre wohl vor ein paar Jahren noch undenkbar gewesen. Claudia Heil (Judo), Kenny... Mehr lesen
Es wäre wohl DAS Comeback schlechthin in der deutschen Bundesliga in diesen Sommer gewesen. Nachdem Nationaltorhüter Manuel Neuer nach zähen Verhandlungen im Mai den FC Schalke 04 in Richtung Bayern München verlassen hatte und Ralf Fährmann von Eintracht Frankfurt als dessen Nachfolger verpflichtet worden war, stand zuletzt auch die... Mehr lesen