Die wirtschaftlichen Sorgen der Wiener Austria sind derzeit klar größer als die sportlichen Probleme, die sich allerdings auch nicht leugnen lassen. Wir wollen uns ansehen was die Fans zum bevorstehenden Meisterschaftsspiel gegen den SKN St. Pölten sagen. Tritt der sportliche Aspekt aktuell angesichts der schwierigen Situation komplett in den... Mehr lesen
Kommentar: Der violette Scherbenhaufen
Kommentar 15.April.2021
Was die Spatzen schon länger von den Dächern pfiffen, ist nun Gewissheit: Der Wiener Austria wurde in der ersten Instanz die Lizenz für die kommende Bundesliga-Saison verweigert. Dabei kommt diese Entwicklung zwar nicht gänzlich überraschend, dennoch wurde nach der Vorstellung des neuen strategischen Partners die Hoffnung zumindest erweckt, man... Mehr lesen
Briefe an die Fußballwelt (91): Lieber FC Schalke 04!
Deutschland 10.Januar.2021
Jeden Sonntag wollen wir an dieser Stelle Briefe aus aktuellem Anlass versenden. Mit Gruß und Kuss direkt aus der Redaktion – Zeilen zum Schmunzeln, Schnäuzen und Nachdenken an Fußballprotagonisten aus allen Ligen. Diesen Sonntag schicken wir unseren Brief an einen deutschen Fußballverein … Lieber FC Schalke 04! Du wirst... Mehr lesen
Briefe an die Fußballwelt (84) – Lieber Jogi Löw!
Deutschland 22.November.2020
Jeden Sonntag wollen wir an dieser Stelle Briefe aus aktuellem Anlass versenden. Mit Gruß und Kuss direkt aus der Redaktion – Zeilen zum Schmunzeln, Schnäuzen und Nachdenken an Fußballprotagonisten aus allen Ligen. Diesen Sonntag schicken wir unseren Brief an den (noch) amtierenden DFB-Bundestrainer… Lieber Jogi Löw! 14 Jahre bist... Mehr lesen
Deutsche Nationalmannschaft: Es ist kurz vor zwölf
Deutschland 21.November.2020
Nicht erst die deutliche 0:6-Niederlage gegen Spanien hat gezeigt: Bei der deutschen Nationalmannschaft muss sich schleunigst etwas ändern. Einfache Lösungen gibt es dabei aber nicht. Es kommt nicht alle Tage vor, dass eine deutsche Nationalmannschaft derart unter die Räder kommt; gleich mit 0:6 verlor das Team von Trainer Joachim... Mehr lesen
Die Gunners in der Krise – Quo vadis, Arsenal?
England 15.Dezember.2019
Der einst schillernde Name verblasst allmählich. Glanzlos im grauen Tabellenmittelfeld. Die Fanfare der Champions League vergessen. Leere Ränge. Verdrossene Fans. So euphorisch die Saison mit den Verpflichtungen von David Luiz, Nicolas Pépé und Kieran Tierney begonnen hatte, herrscht nun weitestgehend Ernüchterung im Norden Londons. Wiedermal sind die Top-4 außer... Mehr lesen
Die sportliche Krise der Austria (2) – Ilzer verantwortlich für die Misere?
Bundesliga 17.Oktober.2019
Die Fans der Wiener Austria durchleben aktuell eine harte Zeit. So euphorisch die Saison für die Anhänger mit den Verpflichtungen von Trainer Christian Ilzer und Sportvorstand Peter Stöger auch begann, herrscht nun weitestgehend Ernüchterung und Tristesse in Wien-Favoriten. Nach dem katastrophalen Saisonstart, mit aktuell nur drei Siegen in der... Mehr lesen
Die Fans der Wiener Austria durchleben aktuell eine harte Zeit. So euphorisch die Saison für die Anhänger mit den Verpflichtungen von Trainer Christian Ilzer und Sportvorstand Peter Stöger auch begann, herrscht nun weitestgehend Ernüchterung und Tristesse in Wien-Favoriten. Nach dem katastrophalen Saisonstart, mit aktuell nur drei Siegen in der... Mehr lesen
FC Bayern München: Warum sich langjährige Management-Fehler jetzt rächen
Deutschland 28.November.2018 0
Beim FC Bayern kriselt es dieser Tage, in der Säbener Straße herrscht November-Depression. Doch die Probleme sind hausgemacht und vor allem, sie existieren nicht erst seit den letzten Wochen. Die Mischung aus fehlenden Resultaten, verletzten oder nicht vollfitten Spielern und natürlich auch fehlendes Glück im Spielverlauf tragen das Ihrige... Mehr lesen
Revierderby: Wo ist der Panikknopf?
Deutschland 24.November.2017 0
Es ist vielleicht das Bundesligafoto des Jahres: BVB-Torhüter liegt in einer Art Yoga-Position auf dem Rasen und lamentiert in Richtung seines Verteidigers Marc Batra. Im Hintergrund läuft der Stürmer des VfB Stuttgart, Chadrac Akolo, alleine auf das leere Tor zu. Aufgenommen wurde dieses Foto in der in der fünften... Mehr lesen
Der FC Liverpool: Vom gefürchteten Titelkandidaten zum gern gesehenen Punktelieferanten innerhalb weniger Wochen. Im Jänner – der Zeit wo früher die Klopp-Schützlinge in Mainz oder Dortmund für gewöhnlich die Akkus aufluden – verspielte der FC Liverpool den besten Saisonstart seit Beginn der Premier-League-Geschichte. Dazu prolongieren zwei Cup-Outs die titellose... Mehr lesen
SOS – Der englische Meister ist in akuten Abstiegssorgen! Parallel zum Bonusabenteuer Champions League bläst der Ranieri-Truppe heuer in der Liga ein rauer Wind entgegen. Die Meisterfeier ist verstummt, der Kater wirkt nach, die Euphorie um die Helden der Vorsaison ist weg. Es kriselt an allen Ecken und Enden... Mehr lesen
Kommentar: Wie kommt das ÖFB-Team aus der Krise?
Fußball in Österreich 15.November.2016 0
Österreich hat nach dem Auswärtsspiel in Serbien nun auch das Heimspiel gegen Irland verloren und steht zurzeit mit vier Punkten in der Tabelle auf dem vierten Rang mit sechs Zählern Rückstand auf Gruppenersten Irland. Schon nach der EM wurde von einer kleinen Krise im Nationalteam geredet, diese kleine Krise... Mehr lesen
Nach Derby-Niederlage: Rapid steckt in einem Teufelskreis
Bundesliga 24.Oktober.2016 5
Beim SK Rapid wird die Luft immer dünner. Die Hütteldorfer befinden sich aktuell in der – auf gut wienerisch – „Scheissgass’n“ und haben nach einem Drittel der Meisterschaft bereits fünf Punkte Rückstand auf den vierten Platz. Von zwölf Ligaspielen wurden nur vier gewonnen. Schlechter startete Rapid das letzte Mal... Mehr lesen
Nach 18 Pflichtspielen unter Mike Büskens ist Rapid einmal mehr in einer hausgemachten Krise angekommen. Dabei ist noch gar nichts passiert. In der Meisterschaft muss man zwar bereits einen Respektabstand auf die Tabellenspitze verkraften, aber die Saison ist noch lang und viele Punkte zu vergeben. In der Europa League... Mehr lesen
Der dritte Spieltag in Deutschland: Die ersten Krisenherde tauchen auf
Deutschland 19.September.2016 0
Der dritte Spieltag deckte gnadenlos die gravierenden Unzulänglichkeiten einiger Mannschaften auf. An einigen Orten verschärft sich dadurch die Krisenstimmung, während sie woanders ausbrechen könnte. Die sportlichen Storys dazu gibt’s in der Rückschau. „Freak-Spiel“ in Köln Wie wenig das Ergebnis über den Verlauf eines Fußballspiels aussagen kann, dafür ist die... Mehr lesen
Nach der grandiosen letzten Saison, die im Gewinn des DFB-Pokals gipfelte, haben die Wölfe bereits jetzt die Möglichkeit zur erneuten Qualifikation für Europa verspielt. Dass eine Wiederholung des letztjährigen Ergebnisses schwierig werden würde, war zumindest Manager Klaus Allofs bereits vor dieser Saison klar. Diesen massiven sportlichen Einbruch hatten aber... Mehr lesen
Die Krise im griechischen Nationalteam zieht sich weiter. Nach der fürchterlichen EM-Qualifikation, die der Europameister von 2004 nach zwei Niederlagen gegen die Färöer Inseln auf dem letzten Platz der Gruppe beendete, ging nun auch das Debüt von Neo-Coach Michael Skibbe gehörig in die Hose. Vor fünf Wochen besiegte Griechenland... Mehr lesen
Darauf hätte wohl niemand auch nur einen Cent gewettet: Nach dem fünften Spieltag kassierte der FC Chelsea mit zwölf Gegentoren die meisten Treffer in der englischen Liga. Chelsea gewann im Vorjahr noch souverän die Premier League und ging in 38 Runden nur dreimal als Verlierer vom Platz. Die Anzahl... Mehr lesen
So wie bereits im Frühjahr 2013 fehlte auch diesmal ein englischer Vertreter im elitären Kreis der letzten acht Teams der UEFA Champions League. Generell bleibt an diesen Europacup-Abenden das Flutlicht für die Englänger finster. Dabei kam man vor noch nicht allzu langer Zeit kaum um den Inselkick herum, wenn... Mehr lesen
Nach einem guten Herbst beginnt es in Linz zu kriseln. Das Vorhaben eines direkten Durchmarschs von der Regionalliga in die Bundesliga kam im Laufe des Frühjahrs bereits ordentlich ins Stocken. Und das obwohl der LASK mit etwas mehr Konstanz bereits mit großem Vorsprung auf die Konkurrenz zurückblicken könnte. Gut... Mehr lesen
Im Herbst und Winter 2014 galten die Madrilenen als die klar beste Mannschaft der Welt. Sie lagen auf Platz 1 in der Liga, hatten durch den Titel in der Champions League vom Sommer ohnehin den Status als aktuell stärkstem Team und die Neuzugänge schlugen ein. Bis Anfang Januar feierten... Mehr lesen
Die BVB-Krise: Von strategischen Problemen, Verbesserungen und hoher Qualität als Rettungsanker
Deutschland 17.Februar.2015 1
Nach nur einem Punkt aus den ersten zwei Spielen in der Rückrunde machte sich negative Stimmung breit. Besonders die Niederlage gegen den FC Augsburg Mitte der englischen Woche sorgte nach dem Unentschieden gegen Bayer für Ernüchterung. Die drei Punkte in Freiburg helfen zwar im Abstiegskampf, doch es war eine... Mehr lesen
Meister 2011, Doublegewinner 2012, Champions League-Finalist 2013 – und nun Abstiegsplatz 2014. Der freie Fall der Borussia aus Dortmund in dieser Saison ist für viele nicht zu erklären. Doch wo findet man die Ursachen für die bis dato katastrophale Saison der Borussen? Und noch viel wichtiger – schafft das... Mehr lesen
Seit 2005 hat Arsenal nur einen Titel geholt; den FA-Cup in der vergangenen Saison. Lange Zeit wurden Wenger mangelnde Investitionen vorgeworfen. Gleichzeitig wurde von seinen Anhängern entgegengehalten, dass dieser Sparkurs benötigt sei, um das neue Stadion und weitere infrastrukturelle Projekte zu finanzieren. Das hat sich allerdings in den letzten... Mehr lesen
Was ist bloß mit Birmingham City los? 2010/11 stieg der Verein aus Englands zweitgrößter Stadt letztmalig aus der Premier League ab und heuer scheinen die traditionsreichen Blau-Weißen, die nächstes Jahr ihr 140-jähriges Bestehen feiern werden, einen vorläufigen Tiefpunkt erreicht zu haben. Das vergangene Wochenende wird so manchem Fan der... Mehr lesen
In einer unterklassigen englischen Liga ist es im Allgemeinen nicht leicht, eine vernünftige Kaderplanung auf die Beine zu stellen. Da die playoff-bedingte Fluktuation in diesen Ligen naturgemäß hoch ist, kann ein Verein recht schnell von einem plötzlichen Abstieg überrascht werden. Für eine höhere Liga zu planen ist sogar noch... Mehr lesen
Bayern München in der Krise (3) – Die weitere Ursachen für das schwache Saisonende
Deutschland 17.Mai.2014 0
Viel Kritik wurde an Pep Guardiola in den letzten Wochen laut. Zu unflexibel und dogmatisch sei das Spiel der Bayern, so heißt es aus (vermeintlichen) Expertenkreisen und den Mainstreammedien weitestgehend einheitlich. Teilweise wurde sogar schon der Ballbesitzfußball als solcher und als strategisches Konzept in Frage gestellt, ohne auf die... Mehr lesen
Bayern München in der Krise (1) – Die grundlegende Spielweise und die strategischen Anpassungen
Deutschland 15.Mai.2014 0
Viel Kritik wurde an Pep Guardiola in den letzten Wochen laut. Zu unflexibel und dogmatisch sei das Spiel der Bayern, so heißt es aus (vermeintlichen) Expertenkreisen und den Mainstreammedien weitestgehend einheitlich. Teilweise wurde sogar schon der Ballbesitzfußball als solcher und als strategisches Konzept in Frage gestellt, ohne auf die... Mehr lesen
Kommentar | Rapids vergebene Chance
Bundesliga 8.April.2013 8
Ich gebe es zu: meine Sympathien für Rapid waren nie sonderlich ausgeprägt, dennoch lässt einen die momentane Situation in Hütteldorf nicht kalt. Es geht hier nämlich nicht nur um Rapid, sondern um eine große vergebene Chance für den gesamten österreichischen Fußball. Als Rapid 2008 Meister wurde, war die Begeisterung... Mehr lesen
Abseits.at-Leistungscheck , 26. Spieltag (Teil 2) – Was läuft schief beim SV Werder Bremen?
Deutschland 20.März.2013 0
In dieser Serie betrachten wir die Leistungen und Statistiken der österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga, wobei wir in erster Linie jene Spieler analysieren, die beim österreichischen Teamchef Marcel Koller gute Karten haben. Nachdem wir gestern Andreas Ivanschitz, Julian Baumgartlinger und Christian Fuchs auf die Beine sahen, widmen wir... Mehr lesen
Männer ohne Gesicht (2): Das sind die wahren Probleme des SK Rapid Wien!
Bundesliga 13.November.2012 18
Unser Artikel vom 7.November mit dem Titel „Männer ohne Gesicht: Die wahren Probleme des SK Rapid“ wirbelte viel Staub auf. Zahlreiche Medien griffen das Thema auf, recherchierten weiter, brachten darauf aufbauende Berichte. Unter den Fans war der Artikel bereits in Leverkusen das Gesprächsthema Nummer Eins. Mit Stefan Ebner (Sportzeitung)... Mehr lesen
Was tun mit Heinz F.? – Die SV Ried im Umbruch
Bundesliga 1.Oktober.2012 0
Verwöhnung pur für die Ried-Fans in den letzten Jahren. Zwei Mal Cupfinale, einmal gab es den Titel, zwei Mal Herbstmeister. Mit der Auflösung des Duos Paul Gludovatz/Gerhard Schweitzer lief das „Wikingerschiff“ aus dem Ruder. Die Frage ist: Was kann Heinz Fuchsbichler? Vorüberlegungen Bereits beim Amtsantritt wurde vermutet, dass die... Mehr lesen
Depression in Köln – folgt am Samstagnachmittag der Abstieg in die zweite Bundesliga?
Deutschland 3.Mai.2012 0
Der deutsche Traditionsclub 1.FC Köln, von seinen Anhängern auch liebevoll „Effzeh“ genannt, steht mal wieder vor einer ungewissen Zukunft. Auch in dieser Saison hat sich gezeigt, dass man in der Domstadt aus den turbulenten letzten Jahren gar nichts gelernt hat und nun folgerichtig vor dem dritten Abstieg aus der... Mehr lesen
Passiv, harmlos und ohne Feingefühl für Flexibilität: Die violette Bankrotterklärung in Kapfenberg
Bundesliga 22.April.2012 6
Austria-Trainer Ivica Vastic stellt sich selbst ins passive Abseits. Mit Betonung auf das Wort „passiv“, denn es ist vor allem die passive Spielweise, an der die Austria derzeit zu knabbern hat. Man verlagert sich auf defensive Stabilität, Sicherheit im Mittelfeld und vergisst dabei auf das Wesentliche. Sechs Tore aus... Mehr lesen
Die 26. und 27. Runde der tipp3 Bundesliga ließ zwar den einen oder anderen Fußballfan wieder hoffen, dennoch ist es noch ein langer Weg nach oben. Nachdem nun die Gründe für die aktuelle Talfahrt der Bundesliga größtenteils bekannt sind, bleibt die Frage, wie der Weg aus der Krise beschritten... Mehr lesen
Die österreichische Bundesliga steht Kopf. Die kleinen Vereine wie Mattersburg, Kapfenberg oder Wiener Neustadt punkten Runde für Runde, während sich die Topklubs nach beinahe jedem Spiel über verlorene Punkte ärgern. Doch nicht nur die schlechte Punkteausbeute der Großklubs ärgert die Fans. Es ist vor allem die Art und Weise... Mehr lesen
Die Austria endgültig in der Krise- und trotzdem noch mit allen Rechten und Chancen
Bundesliga 23.März.2012 1
Die Austria verliert in Mattersburg vollkommen verdient mit 0:2. Die Fans sind bereits nach 7 Spielen am Ende ihrer Geduld angelangt und fordern einen Trainerwechsel. Dennoch hat sich trotz der Niederlage nicht viel verändert: Aufgrund des Trends der immer näher zusammenrückenden Liga und schwächelnden Topteams bleibt die Austria im... Mehr lesen
Viele Bezeichnungen verwendeten Fans, Journalisten und Kritiker für das, was ihnen in den letzten Wochen an (magerer) Fußballkost in Österreich geboten wurde; gemeint war immer dasselbe. Schlechtwetterkapriolen, Spielabsagen, schwaches Niveau – die heimischen Fans wurden von ihren Kickern nicht gerade verwöhnt in letzter Zeit. Das Derby, regelmäßig eines der... Mehr lesen
Es hatte alles eigentlich so gut angefangen: Der Betriebsunfall 2. Liga wurde mit dem souveränen direkten Wiederaufstieg korrigiert und, was noch viel erstaunlicher war, die Mannschaft um Markus Babbel entfachte in Berlin eine Euphorie um die Hertha, wie man sie lange nicht mehr gesehen hatte. Die Krux an der... Mehr lesen
Die Bilanz der roten Bullen ist erschreckend. Seit Wochen warten die Salzburger in der Liga auf einen Sieg. Gründe gibt es viele, doch möglicherweise sind diese zu weit hergeholt. Die Philosophiewechsel, die Trainerwechsel, viele Legionäre und so weiter und sofort. Doch liegt das Problem in Wahrheit nicht woanders? Es... Mehr lesen
Die Suche nach der „Mischung“ und Verletzungspech – die Leiden des SK Sturm Graz und von Red Bull Salzburg
Bundesliga 30.Oktober.2011 1
In den letzten Wochen wurde häufig über den SK Rapid berichtet: Fanprobleme, eine sportliche Talfahrt, zuletzt das Ausscheiden im ÖFB-Cup. Den Hütteldorfern gelang mit dem 3:2-Sieg über Sturm Graz nun wieder ein Befreiungsschlag – wodurch man einen Blick auf andere unerwartete Problemkinder werfen kann. Der große Titelfavorit aus Salzburg... Mehr lesen
Wir schreiben den 22. August 2005: Die Schweiz wird gerade von einem Jahrhunderthochwasser heimgesucht, in Vorarlberg herrscht Ausnahmezustand. In Moskau schreibt ein Slowake österreichische Sportgeschichte. Als Josef Valachovic in der 84. Minute des Rückspiels in der Qualifikation für die Champions League gegen Lok Moskau das 0:1 erzielt, schwebt die... Mehr lesen
Brot und Spiele für das Volk – Wie der Eto´o-Transfer der Republik Dagestan Stabilität bringen soll
Weitere Länder 26.August.2011 0
Die meisten Fußballfans staunten nicht schlecht, als sie hörten, dass Stürmerstar Samuel Eto´o einen Vertrag bei Anzhi Makhachkala unterschrieb. Was sind die Motive des 30-jährigen Kameruners und welche Ziele hat Milliardär Suleiman Kerimow mit dem Verein? Die Motivation des zweifachen Champion-League-Siegers ist nicht besonders schwierig zu erraten, denn der... Mehr lesen
Der starke Saisonstart der Vienna ist längst in Vergessenheit geraten – in der letzten Woche verloren die Blau-Gelben von der Hohen Warte zweimal mit 0:4. Zuerst bei den aufstrebenden Grödigern, dann im Cup gegen die Austria Amateure. Körpersprache, Einsatz und Kommunikation auf dem Platz sind derzeit alarmierend – irgendetwas... Mehr lesen
Blatter sieht keine Krise
Fußball & Business 31.Mai.2011 0
Sepp Blatter beendete gestern vorzeitig eine Pressekonferenz, weil er keine Lust hatte die unangenehmen Fragen der Journalisten zu beantworten. Der 75-jährige Schweizer, der 1998 das Amt des FIFA-Präsidenten von João Havelange übernahm, wirkte bei der gestrigen Pressekonferenz sichtlich genervt, denn die Journalisten stellten Fragen, die er nicht beantworten wollte.... Mehr lesen